Erstes TrainingNachdem ich am Vortag große Reden schwang, geht es jetzt ans Eingemachte - eine durchweg skeptische Mannschaft wartet auch mich und meine beiden Co´s - wobei der Vertrag, der "Uns Uwe" zum Assi befördert, noch nicht unterschrieben ist. Auf dem Weg zum Trainingsgelände drückt mir Peter Pander noch schnell eine Bröschure in die Hand, auf der in großen, freundlichen Buchstaben die Wörter "Keine Panik" stehen. Auf der darauffolgenden Seite steht eine kurze Einleitung, die mit dem Satz "Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Trainerstuhls bei Borussia Mönchengladbach" beginnt und mit dem Satz "Keine Angst, das haben schon viele andere vor ihnen ausprobiert!" endet. Aha.
Weiterhin finden sich ein paar Infos über die finanzielle Situation, wohl extra für mich idiotensicher ausgelegt. Mit den Kröten sieht es folgendermassen aus:
- Etat: 38.000.000 Millionen
- Transferbudget: Freundliche 7,78 Millionen
- Gehälter: Budget 2,5 Millionen / Monat, sprich 30 Millionen im Jahr maximal, im Moment liegen wir allerdings bei 1,9 Millionen im Monat, bleibt also noch ein bisschen Platz.
Schulden: keine
BILDWer sagt´s denn.Über Geldknappheit werde ich mich also wohl kaum beklagen können, ich beschliesse allerdings, von den 7 wenn möglichst erstmal nur 5 zu investieren. Wer weiß, was ich noch zur Winterpause alles einkaufen muss.
Bevor das Geld erstmal rausgeworfen ist, sollte man rausfinden, wofür. Ich trabe also etwas nervös auf den Trainingsplatz, wo mich meine reichlich mürrisch dreinblickende Männer erwarten. Nach einer kurzen Rede, in der ich erneut meine Standpunkte klarmache (keine Extrawürste, große Ambitionen, alle Vollgas, bitte, und zwar ab sofort), ziehe ich mich auf meinen
BILD zurück, beobachte die Jungs beim Training und studiere die Kaderliste, die mir mein Co Björn freundlicherweise zusammengestellt hat.
Tor -
Darius Kampa, 27 Jahre alt : Von meinen Vorgängern geschasster TW. Schnellste Reflexe, allerdings deutliche Schwächen in der Kommunikation mit der Abwehrreihe. Ich werde ihm wohl in der Vorbereitung noch eine Chance geben.
-
Kasey Keller, 34 Jahre : Rettete uns in der letzten Saison vor dem Abstieg. Ebenfalls katzenhafte Reflexe, dazu sehr spielintelligent. Aber: alt. Trotzdem Topanwärter auf die No.1
-
Michael Melka, 25 Jahre: Keine wirklichen Schwächen, aber auch keine herausragenden Eigenschaften. Wird sich wohl mit Kampa um den Posten des Ersatztorhüters streiten
Fazit: Auf längere Sicht hin besteht hier sicher Bedarf. Eine Saison lang wird Keller wohl noch gut halten, dann sollte Ausschau nach einem Nachfolger gehalten werden. Problem: Weder Melka noch Kampa sind Perspektivspieler, die ihn ablösen könnten. Ich werde wohl Ausschau nach einem jungen, talentierten Torwart halten. Hat aber keine Priorität.
BILDKasey Keller, ein lustiges Kerlchen und einstweilen noch ein guter Rückhalt
Abwehr:-
Marcell Jansen, 18 Jahre : großes Talent und bei mir vorerst auf der linken Abwehrseite gesetzt. Gutes Zweikampfverhalten, kann aber auch nach vorne was reissen. Zurecht U19-Nationalspieler und heisser Kandidat für 2006.
-
Filip Daems, 25 Jahre : Kam unter Advokaat und spielte recht konstant. Schnell, aggressiv, zweikampfstark, jedoch schlechtes Stellungsspiel. Wird sich mit Jansen streiten müssen.
-
Christian Ziege, 32 Jahre : Alt. Sehr alt. Aber wertvoll, als Leitwolf, Impulsgeber, Marek-Heinz-Zusammenscheisser. Immer noch toller Flankengeber und guter Freistoßschütze, als Kapitän respektiert. Wird bei mir wohl eher im linken Mittelfeld agieren.
-
Milan Fukal, 29 Jahre : Körperlich stark, allerdings nicht in der Lage, Impulse nach vorne zu geben. Wenn er nicht eine sensationelle Vorsaison spielt ist er Kandidat für die Transferliste.
-
Jeff Strasser, 29 Jahre: Idem. Grätscht unsympathisch, schlechtes Passspiel, aber auch ein Führungsspieler, gibt immer 120%. Da es uns an Innenverteidigern mangelt wird er erstmal bleiben
- Jose "Zé" Antonio, 27 Jahre: Einer der Neuzugänge vor der jetztigen Saison. Sehr kopfballstark, besitzt die Spielintelligenz, die ein Strasser nicht hat. Dazu erhöht er die Frauenquote bei den Zuschauern.
BILDZe Antonio,unser neuer Zorro für die Innenverteidigung- Niels Oude Kamphuis, 26 Jahre: Defensivallrounder, der auch technisch einiges drauf hat. Frage ist, wo er agieren wird: kann rechts, aber auch vor der Abwehr, IV geht theoretisch auch. Werde ich wohl alles ausprobieren.
- Thomas Helveg, 33 Jahre : Wird wohl der neue Abwehrchef. Leider auch schon in fortgeschrittenen Stadien seiner Karriere, aber ein guter Organisator
- Kasper Bogelund, 23 Jahre : Jung, schnell, zweikampfstark, gutes Aufbauspiel. Ist primär auf rechts gesetzt.
- Marvin Compper, 19 Jahre: ebenfalls talentiert, jedoch noch nicht so weit wie Jansen. Muss behutsam aufgebaut werden und wird in dieser Saison seine Einsätze von mir kriegen.
So könnte die von mir geplante Viererkette aussehen:
Jansen - Ze Antonio - Helveg - Bogelund
(Daems) (Strasser) (Compper) (Oude Kamphuis)
Ausschau halten werde ich nach weiteren Innenverteidigern, da es in der Tiefe doch etwas dünn aussieht. Auch auf rechts besteht Bedarf, falls Bogelund ausfällt. Brennen tut es dank meine Vorgängers, Horst Köppel, jedoch nicht mehr.
MittelfeldBernd Thijs, 26 Jahre : Im defensiven und offensiven Mittelfeld einsetzbar. Guter Freistoßschütze, unermüdlicher Arbeiter, auch Ideen hat er gelegentlich gute.
Peer Kluge, 23 Jahre : Ähnlich wie Thijs, etwas quirliger, dribbelstark. Körperliche Schwächen. Hat sich in den letzten Jahren sehr gut weiterentwickelt. Gerüchten zufolge ist wohl Chelsea an ihm interessiert, was ich allerdings als völligen Schwachsinn abtue. Ziehen lassen werde ich ihn sowieso nicht.
Ivo Ulich, 29 Jahre: Wie Fukal Kandidat für die Transferliste. Unermüdlicher Läufer, dem allerdings die Ideen nach vorne fehlen. Vielleicht überzeugt er mich ja vom Gegenteil.
Thomas Broich, 23 Jahre: Für ihn wird es in dieser Saison "jetzt oder nie" heissen. Er ist enorm kreativ, rennt viel, kämpft und kann die entscheidenden Pässe schlagen. Allerdings ist sein Einfluss in der Mannschaft bescheiden. Trotzdem ist er bei mir hinter den Spitzen ein heisser Kandidat für einen Stammplatz.
Jörg Böhme, 30 Jahre: Großartiger Flankengeber, jedoch oft unkonzentriert und eigensinning agierend. Außerdem auch schon über den Zenit seiner Karriere. Auch ihn will ich nicht unbedingt halten.
Marek Heinz, 26 Jahre: Hat genau eine halbe Saison, um sich zu bewähren. Was er kann, weiss jeder, er ist ein brillanter Freistoßschütze und ein begnadeter Techniker. Er wird seine Spiele kriegen, und zwar hinter den Spitzen. Wenn er sich allerdings bis zur Winterpause nicht verbessert hat darf er gehen. Von einem geplanten Verkauf nehme ich erstmal Abstand.
Oliver Kirch, 21 Jahre: War lange verletzt. Hat Talent, ist sehr schnell, ihm fehlt allerdings jede Spielpraxis. Ist aber ein Kandidat für die Position auf rechts und für vor der Abwehr.
Eugen Polanski, 18 Jahre: Rohdiamant. Kann zentral spielen, aber auch rechts. Auch hier gilt es, vorsichtig zu entwickeln.
BILDMarek Heinz: Ein Mann und seine Gefühle....Fazit: Es fehlt an guten Flügelspielern. Kluge kann notfalls nach rechts ausweichen, ich sehe ihn aber eher vor der Abwehr. Vor allem links ist eigentlich außer Ziege und Böhme, die beide alt und verletzungsanfällig sind, niemand vorhanden. Es fehlen Kreativspieler, die aber auch organisieren können. Hier wird mein Hauptaugenmerk liegen: starke Spieler für die rechte und vor allem die linke Mittelfeldseite. Schnell sollen sie sein, da ich gerne auf Konter spielen lasse. Einstweile sieht es so aus:
Heinz
(Broich)
Ziege Kluge
(Böhme) (Polanski)
Thijs
(Kirch)
Sturm:- Wesley Sonck, 25 Jahre : Bombig kopfballstark, explosiver Antritt, guter Abschluss - Sonck ist in meinen Augen ein wirklich guter Stürmer und ich kann nur hoffen, daß er es beweist. Allerdings sehr verletzungsanfällig.
- Oliver Neuville, 31 Jahre: Spielintelligent, lauf- und dribbelstark, gut im Abschluss und das mit Hand und Fuß - Neuville ist als zweiter Stürmer gesetzt.
- Vaclav Sverkos, 20 Jahre: Ist ein Riesentalent, sehr schnell und gut im Stellungsspiel. Vielleicht schafft er es zum Stammspieler.
- Elber, 31 Jahre : Unser brasilianisches Sonnenscheinchen wird es sehr, sehr schwer haben, da ich es für zu alt und zu verletzt halte, um an den anderen 3 Kerls vorbeizukommen. Trotzdem ist Elber eine gute Option und wenn er wieder zu alter Forum zurückfindet eine Kanone. Einstweilen nur No.4
Fazit: Im Sturm besteht definitv kein Kaufbedarf, ausser es stolpert mir ein Riesentalent für lau über den Weg.
Primär stürmen Neuville und Sonck, mal abwarten, wie sich Elber und Sverkos entwickeln.
BILD
So würde ich Kampfzwerg Wesley gerne öfters sehen....Also, es beginnt die fröhliche Suche nach einem guter Mittelfeldmann. Meine Scouts Korrell, Eichin und Criens kriegen gleich mal 3 Flugtickets nach Großbritannien, Skandinavien und Osteuropa in die Hand gedrückt.
Bevor ich mich in Thomas Broich´s Jaguar nach Hause fahren lasse, noch ein kurzer Blick auf unser Programm:
11.7 - 16.7 :Trainingslager in Schottland
BILDSpiele gegen Falkirk, Airdrie Utd und Stirling.
Naja, tolle Auswahl, ins regnerische, aber schöne Schottland. 3 Spiele sind allerdings definitv unzureichend, ich organisiere gleich mal ein paar zusätzliche, auch gegen stärkere Gegner.
Fortsetzung folgt......