MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Formel 1  (Gelesen 6969 mal)

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #20 am: 21.Juni 2005, 12:40:18 »

Das Problem am Belag war ja, das man nachträglich noch Längsrillen in den Asphalt geschleift hat, weil die Indy-Autos nicht genug Grip hatten. Mit diesen Rillen sind die Michelin-Reifen nicht klargekommen, die Bridgestones hingegen schon.
Ich würde sagen, die Franzosen haben sich selbst enorm überschätzt und dafür die gerechte Strafe bekommen. Wenn ab 2008 wirklich Einheitsreifen kommen, dann sicher nicht von Michelin.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Formel 1
« Antwort #21 am: 21.Juni 2005, 13:08:15 »

Wenn ab 2008 wirklich Einheitsreifen kommen, dann sicher nicht von Michelin.

Wobei in einem solchen Falle ein ähnliches problem nicht mehr auftreten würde, weil kein direkter Leistungsdruck mehr besteht. Die Reifen werden einfach auf Haltbarkeit konzipiert, und nicht auf Zehntel Sekunden.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Tex_Murphy

  • Gast
Re: Formel 1
« Antwort #22 am: 21.Juni 2005, 13:47:15 »

Einheitsreifen.... und dann? Einheitschassis? Einheitsmotoren? Am Ende fahren alle Fahrer mit dem gleichen Auto, so daß wirklich nur noch fahrerisches Können und Boxenstrategie entscheiden... Nee, die Entwicklung der Formel 1 in den letzten Jahren gefällt mir überhaupt nicht mehr.
Wie wäre es, das Qualifying wegfallen zu lassen, und zur Steigerung der Spannung startet man einfach in umgekehrter Zieleinfahrtreihenfolge des letzten Rennens? Oder die jeweiligen Gewinner bekommen Hanicaps in Form von Gewichten wie bei der DTM (die heisst inzwischen ja nicht mehr "Deutsche Tourenwagen Meisterschaft", sondern ganz trendy "Deutsche Tourenwagen Masters"... ich könnt' kotzen). Wie wärs, es wird wie beim Springreiten gemacht, d.h. den Fahrern werden vor dem Rennen die Autos zugelost? Oder jeder muß mal mit jedem Auto fahren?

Also, ich hätt' genug Ideen für neue Regeln...
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #23 am: 21.Juni 2005, 14:27:58 »

Zitat
Oder jeder muß mal mit jedem Auto fahren?

Das wurde tatsächlich schon diskutiert. Allerdings fanden das die Sponsoren nicht so klasse. Deshalb wird daraus auch nix.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #24 am: 21.Juni 2005, 14:38:38 »

der nächste schritt wäre aber jeder muss jedes auto auf jeder strecke fahren... von daher wirds immer irgendwo "ungerecht" sein... gegen einheitsreifen hätte ich nichts aber weiter sollte man nich gehen
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #25 am: 21.Juni 2005, 15:06:20 »

@Tex: Die Namensrechte für die "Deutsche Tourenwagen Meisterschaft" waren nicht zu bekommen...

Na klar. Und dann spielen bei der WM 2006 bei den Iranern zwei Brasilianer mit - denn die haben sonst vielleicht keine Siegchance... ::)
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Formel 1
« Antwort #26 am: 21.Juni 2005, 23:57:53 »

Also die Einheitsreifen sind doch "back to the roots", früher gab's alleine Goodyear. Es geht da ja auch um Kostenminimierung. Weiterhin lässt sich die Formel 1 nicht mit irgendeiner anderen Rennserie vergleichen. Zusatzgewichte wären schwierig, weil die Autos ungleich sensibler ausbalanciert sind wie die Tourenwagen. Fahrerwechsel gehen, wie erwähnt, aus Sponsorensicht, viel mehr aber auch aufgrund der spetiellen Autoentwicklung nicht. Der Fahrer ist ein wesentliches Element. Das war immer zu beobachten, wenn Fahrer in der Saison gewechselt sind (wie zuletzt Trulli, Fisichella und vor allem Villeneuve).
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Tex_Murphy

  • Gast
Re: Formel 1
« Antwort #27 am: 22.Juni 2005, 08:06:17 »

Die Vorschläge ware natürlich auch mit einem kleinen Augenzwinkern gemeint, allerdings sehe ich beim Thema "Einheitsreifen" das Problem, daß sich die Konkurrenten - Goodyear, Michelin, Bridgestone, Pirelli, Dunlop, wasweißichwas auf den Schlips getreten fühlen könnten, wenn sie eben nicht den Einheitsreifen stellen dürfen. Ist wieder so eine Monopolstellung. Und daß das nicht immer gut ist, sieht man doch hin und wieder an den Einheitsbetankungsanlagen.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #28 am: 22.Juni 2005, 13:21:02 »

Wer die Reifen dann liefert würde wohl die FIA entscheiden. Und dann fällt Michelin schonmal raus. Ich wäre auf jeden Fall dafür. Motor, Chassis, Getriebe usw. sollten nicht vereinheitlicht werden. Das wäre das Ende.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Formel 1
« Antwort #29 am: 22.Juni 2005, 13:43:56 »

@Tex: zugegeben gab es mit der Tankanlage hin und wieder Probleme. Jedoch würde eine Aufwand-Nutzen-Rechnung sicherlich für Einheitsreifen sprechen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #30 am: 24.Juni 2005, 13:30:56 »

Zitat
Der Verantwortliche für das Rennen der Schande in Indianapolis ist gefunden: Reifenhersteller Michelin. Formel-1-Boss: Bernie Ecclestone: "Michelin hat die falschen Reifen gebracht, ganz einfach." Die Pneus, die die Franzosen mit zum Grand Prix der USA brachten, waren den extremen Anforderungen der Strecke nicht gewachsen. Folge: Der Horror-Crash von Toyota-Pilot Ralf Schumacher in der Steilkurve und schließlich die Rennaufgabe der von Michelin belieferten Teams - die größte Blamage in der Geschichte der Formel 1.

Dabei war Michelin gewarnt: Am 1. Juli, drei Tage nach dem dramatischen Reifenplatzer von McLaren-Mercedes-Pilot Kimi Räikkönen beim Großen Preis von Europa auf dem Nürburgring, hatte der Präsident des Internationalen Automobilverbands (FIA), Max Mosley, die Reifenhersteller explizit aufgefordert: "Die Reifen sollten so gebaut sein, dass sie unter allen Umständen halten. Bei längeren Perioden hinter dem Safety-Car, Fahrten abseits der Piste oder über die Randsteine, im Kontakt mit anderen Autos und beim Überfahren von Trümmerteilen. Die Reifen müssen zuverlässig sein."

Probleme mit neuem Asphalt waren bekannt

Michelin verpflichtete sich laut einem Bericht der 'Bild'-Zeitung in einem Antwortschreiben, "unseren Partner und dem Formel-1-Sport auf höchstem Level zu dienen. Und das nur mit Produkten, die einen zufriedenstellenden und stringenten Grad an Sicherheit gewährleisten." Unmittelbar vor dem USA-Rennen tönte Michelin-Motorsportdirektor Dupasquier noch: "Die Steilkurve stellt trotz der Last und den hohen Geschwindigkeiten bei weitem nicht so große Anforderungen an die Reifen, wie viele vielleicht glauben."

Dabei hätte es der Michelin-Boss besser wissen müssen: Bei einem Test der amerikanischen Indy Racing League im April hatte es massive Reifenprobleme gegeben. Ursache war ein neuer Asphalt im Oval-Kurs, der zunächst zu rutschig war. Um ihn griffiger zu machen, ließ man den Belag mit einem Spezialfahrzeug abschmirgeln. Danach war die Piste so extrem aufgeraut, dass die Reifen der Reihe nach kollabierten. IRL-Ausstatter Firestone, eine Tochterunternehmen von Bridgestone, übermittelte die bei diesem Test gewonnenen Daten an die Formel-1-Abteilung des Mutterkonzerns; die Japaner waren dementsprechend gut auf die neuen Anforderungen des Indianapolis Motorspeedway vorbereitet.

Hochmut kommt vor dem Fall

Obwohl das Firestone-Fiasko bei den IRL-Tests bekannt war, hielt es Dupasquier nicht für notwendig, Ingenieure in die USA zu schicken, um den neuen Asphalt zu begutachten. Die Franzosen wiegten sich aufgrund der Überlegenheit iher Pneus in dieser Saison in Sicherheit und setzten voll auf Risiko. Überheblichkeit kommt vor dem Fall: Dupasquier muss die Schuld für die Farce von Indianapolis ganz allein übernehmen. FIA-Präsident Mosley fordert: "Michelin soll den Fans ein Entschädigungsangebot auf einer fairen Grundlage machen und den Indianpolis Motor Speedway bitten, dies zu koordinieren."
sport.de

Sososo. Das stellt Michelin in ein noch schlechteres Licht. Am Mittwoch gibts ne Sitzung mit den Teams und Michelin. Ich bin mal gespannt was dabei rauskommt.

Goodbye Michelin?
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #31 am: 04.August 2005, 12:37:15 »

Rubens Barichello verlässt Ferrari am Ende der Saison, sein Ziel ist noch nicht sicher doch es wird von BAR gesprochen.

Felipe Massa von Sauber wird ihn ersetzen.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #32 am: 04.August 2005, 13:09:20 »

Ich würde mir endlich mal wieder ein Italiener bei den Roten wünschen. Von Massa halt ich nicht so viel. Trulli oder Fisico wäre mal geil !!
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #33 am: 04.August 2005, 13:24:37 »

Hi,

Ja ein Italiener bei der Scuderia wäre gut, aber zuerst muss der Schumi weg, neben ist kein Platz für einen anderen. Keine Kritik, ist halt so.

Wenn der erstmals aufhért würde ich mich nicht auf solche Mitfahrer wie Trulli oder Fisico freuen, sondern auf den Dottore Valentino Rossi.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #34 am: 04.August 2005, 14:03:26 »

Ja das wäre ein Knaller... :D il Dottore Signore Rossi. Aus der 500 Klasse in die Formel eins und dann ähnlich dominieren wie in den Motorradrennen.
Träumen darf man ja.... ;)
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #35 am: 04.August 2005, 14:15:39 »

Rossi ist ein heißer Kandidat für 2007. Falls Schumi abtritt. Gestern war er bei Tests nur 2 Sekunden langsamer als der Rundenrekord von Schumi. Mit ein bisschen mehr Übung kann das echt noch was werden. Wenn ich er wäre würde ich wechseln. Auf Dauer wäre mir das zu langweilig in der MotoGP, so ganz ohne Gegner...
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #36 am: 04.August 2005, 14:44:24 »

Kann ich bestätigen. Kam gerade auf Premiere Sport News. Es ist nicht ausgeschlossen das er kommt. Immerhin ist er schon 6x Motorrad Weltmeister und sucht wahrscheinlich eine neue Herrausvorderung.
Sein Vater Graziano schliesst einen wechsel nicht aus....*FREU*
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #37 am: 04.August 2005, 14:57:42 »

Von Rossi halte ich wirklich viel. Es gibt nur sehr wenige, die auf 2 UND auf 4 Rädern wirklich siegfähig sind. Er ist definitiv einer. Wenn es einen würdigen "Ersatz" für Schumi gibt, dann Valentino Rossi. Das wäre auch ein Grund für mich die Formel 1 weiter zu verfolgen, wenn Michi nicht mehr ist. Für den ganzen Rest kann ich mich nämlich nicht wirklich begeistern. Gut, Fisichella ist auch ein Klasse Mann, aber leider ist er immer zur falschen Zeit zum falschen Team gewechselt.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul