MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ebay Auktionen  (Gelesen 26531 mal)

LüddenDu

  • Gast
Re: Ebay Auktionen
« Antwort #80 am: 17.Februar 2013, 23:24:49 »

Geht so, als Käufer ist es doch relativ sicher.
Wir haben ein Beistellbett bestellt. Ähnlicher fall wie bei dir Fall 1. Erst netter Kontakt, dann wird von einer Krankheit etwas gesagt, dann gar nicht mehr gemeldet. Haben sogar die Handynr. Worauf null reagiert wird.
eBay hat nun ohne weiteres die Kontaktdaten des Verkäufers rausgerückt und ich kann schriftlich nachbesserung fordern und dann mit dem mahnen beginnen.
als Käufer finde ich eBay schon okay. Aber Verkäufer sind da erstmal immer im Nachteil. Auf jeden fall als Privatperson
Gespeichert

LüddenDu

  • Gast
Re: Ebay Auktionen
« Antwort #81 am: 20.Februar 2013, 20:03:20 »

Fall 4 (aber als Käufer :) )
Beistellbett für's Baby gekauft. Ewig keine Antwort bekommen. eBay konnte nix machen, da einfache Überweisung. Kontaktdaten habe ich bekommen und im Internet eine Vorgehensweise gefunden.
Ich soll erst eine Nachbesserung schriftlich verlangen, dann Mahnung (und Rücktritt vom Kauf) und dann Gericht.
Ich habe den Nachbesserungsantrag letzte Woche via Einschreiben mit Rückschein aufgegeben. Der Empfänger allerdings war scheinbar nicht Zuhause und es liegt nun in der dortigen Postfiliale seit Montag.

Wie geht man denn nun weiter vor? Hier vielleicht jemand eine Ahnung? Bringt ja nix es schriftlich anzumahnen, wenn der Empfänger quasi die "Annahme" verweigert. Einfach nun dann bald die Mahnung genauso senden und dann gerichtliches Mahnverfahren?
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ebay Auktionen
« Antwort #82 am: 21.Februar 2013, 03:29:28 »

Das frag am besten bei der Post nach, die müssens ja genauer wissen.
Was ich im Internet so gelesen habe (daher keine Gewähr auf Richtigkeit): die wiederhlung der Sendung sei notwendig, Frist setzen ist im wiederholtem schreiben wohl nicht Pflicht) allerdings als Normalen Einwurf Brief! Warum ? Weil der Postbote als Zeuge der Zustellung unterschreibt von der Post falls nötig, das der Brief korrekt eingeworfen wurde.
Außerdem 'Annahme verweigert' zählt ebenso als zugestellt wie 2 maliges Nichtabholen bei der Post.
Wenn Sie sich nicht melden droh denen einfach mit ner Betrugsanzeige; soll auch schon manches mal geholfen haben bei Privat.
Die Nummer von der Post, um eine bestätigung zu bekommen: 01805 290 690
Könnte sein dass das ne kleinigkeit kostet, also erst mal nachfragen.
* die infos sind von 123recht.net

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

LüddenDu

  • Gast
Re: Ebay Auktionen
« Antwort #83 am: 21.Februar 2013, 09:59:17 »

Wie soll ich denen denn aber "drohen", wenn sie die Post nie bekommen/lesen? :D
Ein Einwurf Einschreiben ist, soweit ich gelesen habe, vor Gericht kaum beweiskräftig, denn da kann der Postbote es ausversehen woanders eingeworfen haben oder ähnliches
Handynr. geht keiner ran, eMail wird nicht reagiert und Post liegt seit Montag in der Filiale wohl. Ich bin echt verwundert, denn neue Bewertungen bei eBay zeigen, dass der Verkäufer weiter Sachen verkauft und scheinbar auch versendet.
Ich habe via SMS und eMail auch geschrieben, dass es gar nicht so wild ist, sie sich aber einfach endlich mal melden sollen.

Zitat
Außerdem 'Annahme verweigert' zählt ebenso als zugestellt wie 2 maliges Nichtabholen bei der Post.
Wenn Sie sich nicht melden droh denen einfach mit ner Betrugsanzeige; soll auch schon manches mal geholfen haben bei Privat.
Okay, das würde natürlich gehen, wenn dem so ist. Dann schreibe ich das Schreiben nochmal incl. Betrugsanzeige Drohung vielleicht.
Aber das ist doch absoluter Mist! Dann betragen die Kosten für's Porto schon knapp 10€, das sind 20% vom Wert der Ware. Und ich habe gelesen, man kann die Kosten erst mit der ersten Mahnung einfordern. Noch nicht in der Nachbesserung. Echt ätzend sowas.

Bin echt recht ratlos momentan. Denke werde meine Rechtsschutz dazu befragen müssen.
Gespeichert

LüddenDu

  • Gast
Re: Ebay Auktionen
« Antwort #84 am: 22.Februar 2013, 13:56:39 »

Rückschein erhalten, spätestens jetzt muss der doch normal reagieren.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Ebay Auktionen
« Antwort #85 am: 06.März 2013, 20:22:38 »

Ich hatte jetzt auch das Vergnügen, sowohl als Käufer wie auch als Verkäufer. Dabei habe ich drei negative und eine positive Erfahrung gemacht.

Erst das Positive: ich habe eine Folk-Gitarre gekauft (DVNO: Maul! ;)). Als ich sie erhielt, war ich enttäuscht: Saitenlage schlecht, Hals gebogen. Schließlich stellte ich fest, dass der Verkäufer das alles genauso angegeben hatte. Warum ist es mir nicht aufgefallen? Egal. Hatte 22,- bezahlt und die Gitarre gleich selbst wieder eingestellt. Der Verkäufer erhielt eine positive Bewertung, in die ich schrieb, dass der Artikel leider nicht meinen Vorstellungen entspricht. Der Verkäufer meldete sich daraufhin bei mir und bot eine Rücknahme an, er zahlte sogar das Porto. Das fand ich dann schon toll.

Die Negativen:

ich habe ein Thrustmaster Force Feedback Racingwheel gekauft, welches nicht nutzbar ist, weil das Netzteil fehlt. Was macht der Verkäufer? Schiebt die Schuld auf seine Tochter, bietet aber immerhin eine Rücknahme an.

ich habe eine 12-Saiter Dreadnought-Gitarre verkauft, deren H-Saite schnarrt. Im Text war das so angegeben. Ich spiele seit 1990 Gitarre und konnte daher einschätzen, welchen Aufwand das macht, das zu reaprieren (nämlich gar keinen). Der Käufer behauptet steif und fest, die Gitarre sei so nicht spielbar. Das halte ich für Unsinn, da ich sie selbst vorher bespielt hatte. Nach meiner guten Erfahrung als Käufer nehme ich die jetzt auch zurück.

ein Käufer kauft eine andere Gitarre bei mir, meldet sich daraufhin wochenlang nicht und behauptet jetzt, er hat finanzielle Schwierigkeit und es würde noch einen Monat dauern. Da weiß ich noch nicht, was ich machen soll.

Das sind alles ein paar viele komische Sachen auf einmal, finde ich. EBay macht wahrlich nicht mehr den Spaß wie noch vor einigen Jahren.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ebay Auktionen
« Antwort #86 am: 07.März 2013, 04:15:14 »

ein Käufer kauft eine andere Gitarre bei mir, meldet sich daraufhin wochenlang nicht und behauptet jetzt, er hat finanzielle Schwierigkeit und es würde noch einen Monat dauern. Da weiß ich noch nicht, was ich machen soll.
Fall öffenen bevor es zu spät ist, läuft die Zeit dafür ab, kassiert Ebay die Provision und du siehst sie nie wieder.
Ich habs aufgegeben Menschen im Inet zu vertrauen, die einen "Finanzengpass" haben.
Gespeichert

LüddenDu

  • Gast
Re: Ebay Auktionen
« Antwort #87 am: 12.März 2013, 12:52:24 »

Zitat
Wie geht man denn nun weiter vor? Hier vielleicht jemand eine Ahnung? Bringt ja nix es schriftlich anzumahnen, wenn der Empfänger quasi die "Annahme" verweigert. Einfach nun dann bald die Mahnung genauso senden und dann gerichtliches Mahnverfahren?

Die Mahnung wurde dann tatsächlich nicht von ihm bei seiner Filiale abgeholt. Ich lasse den Brief nun versiegelt und habe ein gerichtliches Mahnverfahren beantragt. Hoffe, dass der Brief trotzdem als zugestellt gilt. Kann ja ansonsten nicht sein, dann kann ja jeder einfach die Annahme verweigern bzw. die Post nicht abholen.

Bin am überlegen allerdings, ob ich den Brief nochmals als normales Einwurf Einschreiben zusende. Spätestens das müsste doch als zugestellt dann gelten.

Edit:
Zitat
Das Tückische daran ist: Wenn der mit Einschreiben/Rückschein versandte Brief von dem Empfänger nicht angenommen oder nicht abgeholt wird, ist er nie wirksam zugegangen. Denn zur Annahme einer Briefsendung durch Unterzeichnung des Empfangs ist man nicht verpflichtet. Es erfolgt nur eine Benachrichtigung, dass der Brief noch binnen zwei Wochen bei der Post abgeholt werden kann.

Die Folge ist, dass zum Beispiel die Kündigungsfrist nicht gewahrt wurde und Sie nochmals zu einem neuen Termin kündigen müssen.

Dagegen geht ein Schriftstück zu, das schlicht in den Briefkasten des Empfängers eingelegt wird. Hier kann der Empfang nicht mehr abgelehnt werden und es besteht für den Empfänger die Möglichkeit, sich von dem Inhalt des Briefes in Kenntnis zu setzen, da er in dessen ausschließliche Einflusssphäre gelangt ist. Im Normalfall wird man zwar kein Problem haben, wenn man sich aber vielleicht schon streitet, sollte man sich vor solchen Überraschungen schützen.

Nutzen Sie daher für solche Willenserklärungen die Möglichkeit der Versendung per Einwurf-Einschreiben. Hier dokumentiert der Postbote, dass und wann er den Brief in den Briefkasten eingelegt oder abgegeben hat. Innerstädtisch können auch Boten den Zugang durch Einwurf oder Abgabe bewirken, so dass man Zeugen hierfür hat.

Lassen Sie zuvor einen Zeugen das Schreiben lesen, in den Umschlag stecken und aufgeben. Dann kann der Empfänger nicht mehr behaupten, nur ein weißes Blatt Papier erhalten zu haben.

Ihr Rechtsanwalt

Stefan von Zdunowski

Oh man, muss ich echt nun noch ein drittes Schreiben aufsetzen. Langsam wird es lästig.
« Letzte Änderung: 12.März 2013, 12:54:05 von LüddenDu »
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Ebay Auktionen
« Antwort #88 am: 11.April 2013, 12:05:15 »

Geschichten, wie sie nur EBay schreibt:
ich verkaufe eine Gitarre, beschreibe Sie ausreichend im Angebot und erhalte 105 €. Der Käufer bekommt sie, mailt mich an, weil unzufrieden. Ich (ich alter gutgläubiger Optimist) biete entgegen meiner Angaben bei EBay eine Rücknahme an. Er schickt das Instrument in meinem Originalkarton zurück. Innen finde ich als Füllmaterial große Stofffetzen, urindurchtränkt.

Ich werde wohl so keine Rücknahme mehr machen. Unglaubliches Verhalten. Nutzer ist bei EBay gemeldet.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ebay Auktionen
« Antwort #89 am: 11.April 2013, 13:41:44 »

Bitte??!? Abartig!

Dankbarkeit ist halt doch 'ne individuelle Sache, hm? ;)

Was sollte das denn? Ist er etwa sauer auf dich, weil die Gitarre nicht seinen Vorstellungen entsprach?
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Ebay Auktionen
« Antwort #90 am: 11.April 2013, 13:47:01 »

Er wusste angeblich nichts davon. Jetzt weiß ich aber auch, warum unsere Katzen wie blöd um den Karton gestrift sind.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ebay Auktionen
« Antwort #91 am: 11.April 2013, 13:52:42 »

Ach so, das kann natürlich sein. Ich bewahre die uringetränkten Stofffetzen auch meist in Kartons auf. Wenn ich dann was verschicke, passiert es halt mal, dass ich vorher nicht richtig hinein gucke.  ::)

Da hat er seine Stofffetzen also wohl direkt nach dem Auspacken in dem Karton "geparkt" und später nicht mehr dran gedacht.
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ebay Auktionen
« Antwort #92 am: 11.April 2013, 14:23:39 »

Nein, ich denke Henning meint "Er wusste nicht von den macken" oder sowas. und glaubt dann ein Minderwertiges Produkt erhalten zu haben. Du hast doch seine Adresse, bestell dem doch erstmal 10 Pizzen jeden Abend oder sowas.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Ebay Auktionen
« Antwort #93 am: 11.April 2013, 14:26:22 »

Nein, nein, Don, DVNO hat schon Recht: er wusste angeblich nichts von den uringetränkten Fetzen!

Das mit den Pizzen ist gut. Ich habe sogar seine Handynummer, vielleicht sollte ich die einfach bei den ganzen Spam-Mails als Kontakt hinterlegen?  :laugh:
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ebay Auktionen
« Antwort #94 am: 11.April 2013, 14:27:36 »

Nein, ich denke Henning meint "Er wusste nicht von den macken" oder sowas. und glaubt dann ein Minderwertiges Produkt erhalten zu haben. Du hast doch seine Adresse, bestell dem doch erstmal 10 Pizzen jeden Abend oder sowas.
Nein ich denke Henning meint was DVNO meint.

Das ist shcon ein starkes Stück übrigens. aber 10 Punkte für Kreativität.
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ebay Auktionen
« Antwort #95 am: 11.April 2013, 14:29:23 »

Kann man nicht ganz leicht Handyabos im Internet abschließen? Nur mit der Handynummer?
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ebay Auktionen
« Antwort #96 am: 11.April 2013, 14:33:00 »

Pizzen bestellen ist wirklich toll. Und eine, die man sich selbst zusammenstellt, mit allen verfügbaren Zutaten! Bei manchen Lieferdiensten dürften das 30+ sein. Oder ein Inserat, dass man auf schmutzige Anrufe steht.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ebay Auktionen
« Antwort #97 am: 11.April 2013, 14:35:03 »

Oh ja, die Handynummer auf Autobahnklos an die Wand schreiben ist ne gute Idee.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Ebay Auktionen
« Antwort #98 am: 11.April 2013, 14:53:26 »

Ich merke, es war eine gute Idee, das hier zu posten.  :police:
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ebay Auktionen
« Antwort #99 am: 11.April 2013, 14:54:57 »

Achso. Dann wars bestimmt der Postbote...

In dem Fall reichen die Pizzen nicht. Das mit den Spam Mails ist auch gut. Ich persönlich mag ja Pizzen mit sehr viel Käse. Vielleicht sollten wir ihm einfach eine MTF-Sammelbestellung liefern lassen?
Gespeichert