MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Traditionsvereine in England  (Gelesen 13270 mal)

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Traditionsvereine in England
« am: 27.Dezember 2002, 08:33:52 »

Kurz eine Vorgeschichte

Bevor ManUtd. zu dem Großverein wurde, waren sie ja Jahrzehnte auch nur ein Durchschnittsverein in England. Sind Auf-Abgestiegen usw. Hatten lange keine Titel gewonnen.
Aber sie waren und sind ein Traditionsverein.


Jetzt zum eigentlichen Thema.

Ich will in England ein neues Spiel anfangen. Deshalb würd ich gerne wissen wer die wirklichen "Traditionsvereine" sind.
Will da auch so was wie ManUtd. aufbauen.
Also dazu brauch ich einen Verein mit viel Tradition und auch mit Potential.
Kann auch ein Verein in der 3.Division sein.

Macht mal Vorschläge, denn sooo gut kenn ich mich in England auch wieder nicht aus. ::) ;)



Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Kempener

  • Gast
Re: Traditionsvereine in England
« Antwort #1 am: 27.Dezember 2002, 10:34:04 »

Also für mich sind u. a. folgende Clubs Traditionsvereine:
- Preston NE (erster Champ)
- Millwall (war irgendwie immer da)
- Man City (natürlich :-) )
- Man Utd (gerhörten auch zu den Gründungsmitgliedern der Liga)
- Nottingham Forrest (auch schon massig Erfolge gehabt)
- West Ham (hat irgendwie auch 'ne gewisse Tradition und Klut)
- Chelsea (siehe Hammers)
- Newcastle (auch schon ewig dabei)
- Aston Villa (auch schon ewig dabei)
- Liverpool & Everton (auch schon ewig dabei, Kult & super erfolgreich)
- Sheffield Utd & Wednesday (auch schon ewig dabei)
- Stoke City (auch ewig dabei, massig Fans)
- Wolvers (auch schon ewig dabei)
- Lincoln City (Gründungsmitglied)
- Bristol Rovers & City (ewig dabei)
- Cardiff City (kommt jetzt wieder dank Hammam war aber auch früher recht erfolgreich)

Kann auch sein das ich jetzt Clubs vergessen hab aber das sind die die mir jetzt einfallen.

Cheers
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Traditionsvereine in England
« Antwort #2 am: 27.Dezember 2002, 11:49:16 »

:o :o :o

Woow, Danke
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Traditionsvereine in England
« Antwort #3 am: 27.Dezember 2002, 16:14:19 »

Abschlußtabelle in der ersten Saison:

Preston North End
Everton
Blackburn
Wolverhampton
West Brom
Accrington
Derby County
Aston Villa
Bolton
Notts County
Burnley
Stoke

Aufsteiger: Sunderland

Die ersten Meister:
1889/90 Preston North End
1890/91 Everton
1891/92 Sunderland
1892/93 Sunderland
1893/94 Aston Villa
1894/95 Sunderland

Sollte für jede Liga was dabei sein :)
Auch wenn ich für Sunderland plädieren würde 8)
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

Kassierer

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Traditionsvereine in England
« Antwort #4 am: 27.Dezember 2002, 18:31:04 »

Auja,Preston wär schon wat Feines !!!!!!!  :)
Hab ich damals beim CM 93 als erstes Team genommen,nachdem es mit Man U zu einfach wurde.Aber das die mal Meister warn,wußt ich nicht,hab die nur ma so eben genomm und hat gerockt  :D
Gruß
Gespeichert

Interisti

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Traditionsvereine in England
« Antwort #5 am: 27.Dezember 2002, 23:47:19 »

Ja Preston North End hat schon was.
Schließlich hat ja auch Beckham dort seine erste Profierfahrung gemacht
Gespeichert
Forza Inter
Non Mollare Mai

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Traditionsvereine in England
« Antwort #6 am: 28.Dezember 2002, 08:15:33 »

Ich hab eher mit Mannschaften wie, Ipswich, Blackpool usw.. gerechnet.
???
Preston wär aber wirklich ganz interessant.

Leicester und Ipswich hören sich für mich auch ganz gut an.
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Traditionsvereine in England
« Antwort #7 am: 28.Dezember 2002, 14:56:39 »

Etwas ähnliches hatte ich für mein nächstes Spiel auch vor. Von daher kann ich nur sagen: Super Idee!   ;)
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

Kempener

  • Gast
Re: Traditionsvereine in England
« Antwort #8 am: 28.Dezember 2002, 17:02:16 »

In England haben so gut wie alle Clubs 'ne gewisse Tradition, kommt halt einfach drauf an welchen man am meisten mag. Ich würde z. B. nie mit United, Millwall oder 'nem Club aus Liverpool spielen. Ich muss eh immer eine gewisse "Verbundenheit" zu dem Club aufbauen mit dem ich spiele. Einfach so wechseln weil ein andere besser ist könnte ich garnicht.  :)
Gespeichert

christian_p

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Traditionsvereine in England
« Antwort #9 am: 28.Dezember 2002, 21:30:43 »

Ich bin mal mit Peterborough United durchmarschiert. Auch sehr netter Verein. ;)
Gespeichert

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Traditionsvereine in England
« Antwort #10 am: 31.Dezember 2002, 11:45:03 »

Ein ganz wichtiger Klub fehlt hier noch  ;)

Huddersfield Town ! In den 30iger Jahren gemeinsam mit Arsenal dominierend in England unter Trainer Herbert Chapman, der dann eben zu Arsenal wechselte.

Ausserdem hatten viele Klubs während der ersten Jahre nach der Gründungszeit andere Namen. So spielet EVERTON etwa unter dem Namen ST. Domingos FC, weil die Mitglieder des Klubs im Wesentlichen auch in der Methodistenkirche waren.

Später, als der Klub mehr und mehr Zulauf aus dem umliegenden Ortsviertel  bekam benannte man den Klub nach dem umliegenden Stadtteil Everton um und spielte, die meisten wissen es : IM STADION ANFIELD ROAD  ;)


Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.