MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Diego hätte es so gewollt ...  (Gelesen 54100 mal)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Diego hätte es so gewollt ...
« am: 04.Mai 2005, 22:48:24 »

Der ungewöhnliche Anruf...

Ich war noch tief betrübt über das unrühmliche Abtreten bei meinem ehemaligen Verein in Göteborg. Nicht einmal von den Fans konnte ich mich verabschieden, mein Herz tat mir weh, denn ich konnte mich mit dem Verein identifizieren. Doch ich wusste dass ich jetzt nicht in tiefe Fußballdepression verfallen durfte, ich muss aufstehen und weiterkämpfen, denn das Leben ging ja schließlich weiter.

BILD
Schweren Herzens verlasse ich Göteborg...

Auch ich selber, hatte eigentlich nicht gedacht, dass es so schnell gehen würde, denn ich hatte ehrlich gesagt an eine Auszeit gedacht! Doch alles der reihe nach: Ich war gerade am Koffer packen, denn ich wollte wieder nach Hause, das eisige Klima in Skandinavien, war einfach nichts, ich musste wieder in wärmere Gefilde. So beschloss ich, trotz einiger guten Angebote aus Schweden und Norwegen, Skandinavien den Rücken zu kehren.

Am Flughafen in Göteborg bekam ich dann einen Anruf eines gewissen Herrn Aurelio De Laurentis. Ich musste gestehen dass ich noch nie etwas von diesem Herrn gehört oder gelesen habe. Am Anfang kannte ich mich nicht aus, was war das überhaupt für eine Sprache? Griechisch, polnisch oder noch etwa italienisch? Ja, es musste wohl Italienisch sein, denn ich welcher Sprache würde man mich sonst Signori Niedi nennen?

Ich verstand nur wenige Wörter italienisch, denn ich trainierte noch nie einen Verein in Italien. Ich wollte schon wieder fast auflegen, denn ich dachte am irgendeinen scherz Anruf. Ich war momentan wirklich nicht zu Scherzen aufgelegt, doch ich verstand drei Wörterbruchteile, die mich daran hinderten: Flugtickets – hinterlegt – warte auf sie...    




Ein Flug ins ungewisse...

Nachdenklich ging ich zum Schalter und fragte stutzig nach einem Ticket für Signori Niedi. Und es war wirklich so, jemand hatte für mich einen Flug nach Italien gebucht und er war bereits bezahlt! Ich war für normal ein Mann, der immer Schritt für Schritt voraus plant, deswegen wusste ich nicht warum ich mich entschied, einfach in den Flieger zu steigen und sehen was mich erwarten würde.

Während des Fluges machte ich mir immer wieder Gedanke, ob dies eine richtige Entscheidung war, die ich getroffen habe? Ich wusste nur dass ich nach Italien fliegen würde, aber nicht wohin und nicht was mich erwarten würde, es war ein Flug ins ungewisse...

BILD
Wohin wird es mich verschlagen...

« Letzte Änderung: 04.Mai 2005, 22:51:43 von Niedi »
Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Diego hätte es so gewollt ...
« Antwort #1 am: 04.Mai 2005, 23:55:08 »

Diego? Italien? Spaghetti? Napoli?
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Diego hätte es so gewollt ...
« Antwort #2 am: 05.Mai 2005, 07:48:10 »

Der Empfang im warmen Süden

Es wehte mir eine warme Brise um die Ohren als ich den Flieger verließ. Am Flughafen ging es hektisch zu, überall irrten Menschen umher und mitten drin stand ich! Plötzlich kam ein Mann auf mich zu und gab mir zu erkennen, dass er Aurelio De Laurentis, der ominöse Anrufer sei. Er nahm mir erstmals meinem Koffer ab und sagte ich solle mit ihm mit kommen, alles andere würde er mir nachher erklären. Ein bisschen verwirrt ging ich ihm nach und wir stiegen gemeinsam in ein Taxi.

BILD
Mir bot sich ein schöner Anblick!

Wärend der fahrt suchte ich nach Erklärungen, doch Signori Aurelio, sagte ich solle mich noch etwas gedulden, er werde mir bald alles erklären. Während der Fahrt sah ich aus dem Fenster, um wenigstens zu erkenn in welche Stadt ich mich überhaupt befand! Ich wusste nicht viel, doch ich wusste eines es konnte nicht Rom und auch nicht Mailand sein...

Endlich hielt das Taxi, ich und Signori Aurelio gingen in ein Kaffee, das irgendwo an einem Stadtrand liegen musste. "Endschuldigen sie Signori Niedi für die Unannehmlichkeiten am Flughafen, doch es musste einfach schnell gehen, denn hier in Italien ist man vor Paparazzi einfach nicht sicher. Denn ich will nicht noch mehr Gerüchte um meinen Verein in die Welt setzten, immerhin wurden wir in den letzten Jahren sowieso nicht gerade von Glück verfolgt.

Mein Name ist Aurelio De Laurentis, ich bin der Präsident des SSC Neapel. Ich verfolge ihre Trainerlaufbahn nun schon seit einiger Zeit. Ich denke sie sind genau der Trainer, der diese Mannschaft wieder dorthin führen kann, wo sie schon einmal gestanden. Die letzten Jahre waren sehr enttäuschend für diesen Verein, doch wir wollen einen Neubeginn tätigen und sie sollen der Trainer werden."



BILD
S.S.C Neapel




Die Geschichte des Vereins

BILD

Die erste Mannschaft in Napoli war Naples, gegründet 1904 von englischen Siedlern. Als Grundfarben wurden türkis und weiß gewählt, die die Vorstellung des Golfo di Napoli geben sollten (das Meer und der Himmel). Nach der Fusionierung mit dem Internazionale die Agnano entstand der Internaples, der 1922 infolge des Regims Internapoli genannt wurde, 1926 wurde schlussendlich der A.C. Napoli gegründet.

1956 wird das Stadion San Paolo erbaut, es soll das alte Stadio del Vomero ersetzen. Schlussendlich wurde die Mannschaft S.S.C Napoli ernannt (heutiger Name des Vereins). Nach dem Aufstieg von der Serie B in die Serie A 1965, beginnt Napoli zu gedeihen und wurde von Jahr zu Jahr immer stärker. Doch dazwischen kamen immer wieder negative Saisonen, die alles mühsam Aufgebaute wieder zerstörte.

Die Wende kommt aber dann in den 80igern. Im Sommer 1984 wurde vom FC Barcelona der Argentinier Diego Armando Maradona, damals der stärkste Spieler der Welt, wenn nicht der Beste aller Zeiten verpflichtet.Nach einer enttäuschenden Saison 1986/87, in der Napoli nur dritter wurde, zog Maradona die Mannschaft zum ersten Scudetto und zu Coppa Italia.

Dank Maradona gewinnt Napoli noch einen Scudetto (1989/90), den Uefa-Cup (1988/89) und eine Supercoppa Italiana (1990). Er erzielte 81 Tore und wurde 1987/88 Torschützenkönig (15 Tore). Die gloriose Ära von Maradona endet 1991. Seither ging es mit dem Club bergab. 1994 passiert das unerwartete und Napoli ging in Konkurs und die wurde in die Serie C1 verbannt.

Aber Ferlaino rettete den Verein, ohne den verkauf der Mannschaft doch mit Abgabe seiner besten Spieler schwächte sich der Verein Jahr um Jahr immer mehr. Man erholte sich nie mehr und so dümpelt der Traditionsverein heute in den Tiefen abgründen der Drittklassigkeit herum.




Willkommen in Neapel

Ich wusste nicht viel von der Stadt nur das was mir vom Geschichtsunterricht noch hängen geblieben ist. Neapel ist neben Rom und Mailand die dritte größte Stadt in Italien und hat insgesamt rund 1 Million Einwohner. Wie an vielen Orten Süditaliens existiert auch in Neapel eine Mafia-artige Organisation: diese trägt den Namen Camorra, ich hoffe dass ich damit nie etwas zu tun bekomme. Sehr interessant ist auch dass die Stadt als Ursprungsort der Pizza gilt die es hier schon seid 1830 existiert.

BILD
Meine neue Heimat: Neapel in Italien

Ich war beeindruckt von der Geschichte des Vereins und ich war gewillt, die Mannschaft zu übernehmen und wieder zu alter Stärke zurück zu führen. Es wird eine schwere Aufgabe für mich, denn ich muss den Verein von vorne bis hinten umkrempeln, dass wird nicht einfach. Doch der reiz ist einfach größer ich beschloss Trainer des SSC Neapel zu werden. Rein "zufällig" hatte der Präsident einen Vertrag dabei und ich unterschrieb in, ohne zu wissen wie es um die Mannschaft und um die Finanziellen Mittel des Vereins stand...

Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Diego hätte es so gewollt ...
« Antwort #3 am: 05.Mai 2005, 08:36:48 »

Hallo Niedi,

schön, dass du trotz des Ärgernisses gleich wieder bei einem neuen Verein angefangen hast! Neapel wird aber sicher nicht einfach, der Erfolgsdruck wird bestimmt ähnlich hoch sein, wie bei mir in Turin, du wirst also zum Erfolg verdammt sein!
Mit Emanuele Calaio hast du auf jeden Fall einen Bomben-Mann im Sturm, um ihn herum kannst du dir ein ordentliches Team aufbauen!

Wusstest du das Neapel auch die Geburtsstadt von Bud Spencer ist?  ;)

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück bei deinem Unterfangen!

Gruß
Muffi
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Diego hätte es so gewollt ...
« Antwort #4 am: 05.Mai 2005, 12:37:07 »

Mein erster Arbeitstag beim neuen Verein

Mein erster Tag begann gleich einmal mit einer Vorstandsitzung, Präsident Aurelio De Laurentis wollte gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern erstmals die zukünftigen Pläne und finanzielle Situation des Vereines besprechen. Eine sehr heikle Angelegenheit, doch es sollte von beginn an mit offenen Karten gespielt werden. Doch zu meiner Verwunderung sah es gar nicht so schwarz aus, wie ich es mir ausgemalt habe.

Wir haben momentan einen Kontostand von 2.800 000€ und jedoch keine Kredite oder sonstige Schulden zu bezahlen, das stimmte mich schon einmal sehr positiv. Auch mit dem Transferbudget für diese Saison bin ich sehr zufrieden, denn ich kann für neue Spieler, die stattliche Summe von € 1,3 Mio. ausgeben, bei Spielerverkäufen fließen zusätzlich nochmals 75% der Transfereinnahmen in die Kasse.

BILD
Präsident Aurelio De Laurentis

Mit unserem Hauptsponsor bin ich nicht sehr zufrieden, denn von ihm bekommen wir nur 200.000€ pro Jahr überwiesen, doch leider läuft der Vertrag noch bis 2005. Doch bis dahin möchte ich einen neuen Sponsor auftragen, der uns mehr unter die Arme greift. Das Gehaltsbudget liegt bei 425.000€ im Monat, wobei wir momentan einwenig mehr als Hälfte verbrauchen.   

Doch auch die Ziele des Vereines sind schon fix geplant, wobei sich der Präsident und die Fans einig sind. Die momentane Liga (C1B) ist für eine Mannschaft wie den SSC Napoli einfach zu niedrig, deswegen erwartet man den sofortigen aufstieg in die Serie B an. Ich habe die Mannschaft noch nicht beobachtet, doch wenn der Vorstand dass erwartet, werde ich mein bestes geben um dieses Ziel auch zu erreichen.

Ein weit entferntes Ziel lautet sicher einmal der Aufstieg in die Serie A, wo dieser Traditionsverein einfach hingehört! Doch bis dahin ist es noch ein weiter und sehr steiniger Weg! Ich bin überzeugt davon dass wir dies jedoch mit genauer Planung und einer guten Infrastruktur auch schaffen können... 
 



Die Heimstätte Stadion San Paolo 

BILD
Das Stadio San Paolo (78 400 Zuschauer)

Ich war sehr beeindruckt, als ich meine neue Heinstätte zum ersten Mal sah. Das Stadion wurde 1956 gebaut und ist das dritt größte in ganz Italien. Das Stadio San Paolo hat ein Fassungsvermögen von 78 400 Zuschauern und gleicht dank der einzigartigen Bauweise, bei ausverkauftem Haus, einem Hexenkessel. Die lauten Fangesänge haben schon so manchen Gegner zu Verzweiflung gebracht und so besitzt das Stadion ein einzigartiges Flair!

Mit einer Flutlichtanlage und einer LED-Anzeigen Tafel zählt das Stadion trotz der älteren Bauweise noch lange nicht zum alten Eisen. Auch die Trainingseinrichtungen rundum das Stadion sind im guten Zustand, somit ist garantiert, dass wir uns auf bzw. während der Saison gut vorbereiten können. Als ich so durch das leere Stadion ging konnte ich schon Spiele gegen Juventus Turin oder AC Milan vor meinen geistigen Augen sehen...

Was man in Neapel schon seit je her vernachlässigt hat, jedoch für einen Verein sehr wichtig ist, ist die Jugendarbeit. Doch der Präsident versicherte mir schon bei meinem Amtsantritt, dass Pläne zum Bau einer Jugendakademie vorhanden sind, jedoch das nötige Kleingeld fehlt. Sollten wir uns irgendwann einmal sportlich und Finanziell auf der Erfolgsspur befinden, wird man über darüber reden.




Der aktuelle Kader

Es war schon abends geworden, für mich Zeit mit Signori Aurelio De Laurentis eine Kleinigkeit essen zu gehen. Es war schön hier in Neapel, besonders in der Abenddämmerung sah die Stadt malerisch aus. Wir gingen in eine kleiner Pizzeria wo auf und bereits ein gewisser Carlo Tebi wartete, er stellte sich im laufe des Abends als mein Co-Trainer heraus. Er erzählte mir einige interessante und wissenswerte Details über den aktuellen Kader: 

Das Durchschnittsalter des Kaders beträgt 25,8 Jahren, also ein eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern. Der jüngste Spieler ist der 20-jähriger Antonio Saviano (TW) und der erfahrenste Mann im Kader ist Gaetano Fontana (MZ) mit 34 Jahren. Wollen wir in dieser Saison wirklich um den Titel mitspielen, dann müssen wir uns noch auf einigen Positionen verstärken, doch dazu später hier einmal die Kaderliste:


BILD
Der aktuelle Kader des S.S.C Neapel


Tormänner:

Oliver Renard (geliehen von Udinese)
TW, belgisch, Alter 25

Matteo Gianello
TW, italienisch, Alter 28

Antonio Savani
TW, italienisch, Alter 20



BILD
Olivier Renard

Mit Renard ist die Nummer eins klar, er zeigt die besten Werte und sein Name ist mir in meiner Trainerkarriere schon untergekommen. Leider ist er nur für ein Jahr an uns gebunden und muss dann wieder nach Udinese zurückkehren. Da die anderen beiden Ersatzmänner  nicht in Frage kommen, muss man sich wohl über kurz oder lang, über die Verpflichtung eines neuen Tormanns Gedanken machen,


Verteidigung:

Simone Bonomi (geliehen von Siena)
V/DM (L), italienisch, Alter 23

Gianlica Grave
V/DM (R), italienisch, Alter 27
 
Gennaro Scarlato
V/DM (R), italienisch, Alter 27

Claudio Terzi (geliehen Bologna)
V (Z), italienisch, Alter 20

Giovanni Battista Ignoffo
V (Z), italienisch, Alter 27

David Gibilato (geliehen von Venezia)
V (L/Z), italienisch, Alter 27

Nicola Mora
V (L), italienisch, Alter 25

Salvatore Accursi
V (R/Z), italienisch, Alter 26



BILD
Simone Bonomi

In der Verteidigung habe ich nicht wirklich einen hochkarätigen Spieler unter Vertrag. Kein Name ist mir geläufig und die einzigen Spieler die halbwegs gute Werte haben, sind nur ausgeliehen. Die Abwehr ist der dritten Liga sehr gut angepasst. Ansonsten habe ich für jede Seite einen Verteidiger, das ist schon einmal ein großer Vorteil, auch wenn ich mir einwenig mehr Erfahrung wünsche, doch auch hier werde ich die Augen auf dem Transfermarkt offen lassen.


Mittelfeld:

Francesco Montervino
DM (R/L/Z), italienisch, Alter 26

Kari Corneliusson
DM (/R/Z), schwedisch (9-Lsp./1-Tor), Alter 27

Cataldo Montesanto
DM (/R/Z), italienisch, Alter 27

Domenico Cristiano (mitbesessen von Ascoli)
DM (Z), italienisch, Alter 27

Fabio Gatti (mitbesessen von Perugia)
DM (Z), italienisch, Alter 27

Nicola Corrent
M (Z), italienisch, Alter 25

Gaetano Fontana
M (Z), italienisch, Alter 34

Luigi Consonni
OM (L/Z), italienisch, Alter 27

Marco Capparella
OM/S (R/L/Z), italienisch, Alter 29



BILD
Gaetano Fontana

Mit zentralen Mittelfeldspielern bin ich überdeckt, dafür fehlt es mir an Flügelspielern. Mit Fontana haben wir auch einen ehemaligen Starspieler an Board, leider ist er bereits schon 34 Jahre alt und denkt schon leise über ein Karriere ende nach. Für eine erfolgreiche Saison muss ich mir einfach neuer Spieler für das linke und das rechte Mittelfeld umsehen, es dürfen auch ruhig junge hungrige Talente sein!


Stürmer:
 
Ignazio Pià (geliehen von Bergamo)
S (L/Z), brasilianisch, Alter 22

Emanuele Calaiò
T (Z), italienisch, Alter 22

Roberto Carlos Sosa
T (Z), argentinisch/italienisch , Alter 29



BILD
Emanuele Calaio

Der Sturm ist eigentlich der bestbesetzte Mannschaftsteil von den Namen her, mit Pia und Calaio scheinen die beiden Stürmer schon fest zustellen. Doch wieder einmal öffnet sich mir ein Problem, Pia ist nur ein Leihspieler, Calaio gehört dafür uns und ist vielleicht als das größte Talent im Verein anzusehen. Doch auch um einen Stürmer werde ich mich umsehen, denn bei einem Ausfall habe ich mit Sosa nur einen Ersatzmann!

Der gesamt Eindruck ist nicht schlecht für ein Team aus der Serie C1B, jedoch habe ich auch keinen Vergleich mit den anderen Teams in unserer Liga. Wir müssen uns für die neue Saison natürlich auf einigen Positionen verstärken. Natürlich erschwert es die Situation, das wir nur einen Nicht-EU Spieler in unseren Reihen haben dürfen!

Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Diego hätte es so gewollt ...
« Antwort #5 am: 05.Mai 2005, 15:32:44 »

Hoffentlich hälst du in Italien länger durch als Muffi. Wäre schade, wenn die nächste Italienstory wieder Opfer eines Größenwahnsinnigen Vorstands wird.  :-\
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Diego hätte es so gewollt ...
« Antwort #6 am: 05.Mai 2005, 19:30:09 »

Omegatherion
Ich rechne fest damit, das ich meine Zelte nun länger in Neapel aufschlagen werde, doch man kann ja nie wissen. Eines ist klar, der Erfolgsdruck ist hier extrem groß alleine schon wegen den Fans. Doch ich hätte das Angebot nicht angenommen, wüsste ich nicht damit umzugehen!  :D
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Diego hätte es so gewollt ...
« Antwort #7 am: 05.Mai 2005, 20:18:32 »


Toll ! Napoli ! Die habe ich auch schon im FM 05 gespielt, hat echt Spass gemacht. Übrigens: Ruben Sosa war in den unteren Ligen der absolute Top-Torjäger, gib ihm also eine Chanche.

Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Diego hätte es so gewollt ...
« Antwort #8 am: 05.Mai 2005, 22:22:29 »

Scampolo
Ja, der SSC Neapel hat irgedwie sein eigenen Flair und es macht wirklich spaß hier zu arbeiten! Du meinst warscheinlich Roberto Carlos Sosa, er konnte mich in der Vorbereitung jedoch noch nicht so überzeugen, aber werde ihn sicherlich im Auge behalten und ihm auch eine Chance geben! ;)
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Diego hätte es so gewollt ...
« Antwort #9 am: 06.Mai 2005, 07:59:01 »

Hi Niedi,

Ich denke nicht nur Diego hätte es so gewollt, auch ein Herr Bodylove ;D

Eine Super Mannschaft, nur dein Präsident heisst De Laurentiis (mit zwei ii),versucht dich daran zu erinnern, sonst kommt es schon zu kleinen Problemen mit ihm (ist übrigends Filmemacher, einer seiner letzten Filme ist mit Cindy Crawford und Victoria Silvstedt, der mann hat Geschmack).

Du hast keine andere Wahl in Napoli als vom ersten Spieltag an an der Spitze zu liegen und aufzusteigen, sonst bist du in 15 Spieltagen Historie. Halt dich dran, könnte dir als Berater zur Seite stehen, kenne mich gut in Serie C1 bis C2 aus, meine Nummer hast du ja ;)

Ciao,
Modem
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Diego hätte es so gewollt ...
« Antwort #10 am: 06.Mai 2005, 09:33:25 »

Modemfearer

Danke Modem, der Präsident hat mich auch schon darauf aufmeksam gemacht. Du setzt mich ja schon vor beginn der Meisterschaft gewaltig unter Druck und bist ja fast noch anspruchsvoller als mein Vorstand! ;) Aber ich bin nach Napoli gekommen um die Mannschaft irgendwann wieder in die Serie A zu führen und dafür werde ich mein bestes geben!

Gruss Niedi
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Diego hätte es so gewollt ...
« Antwort #11 am: 06.Mai 2005, 11:24:01 »

Die Vorbereitung für meine erste Saison

Das erste Training unter meiner Führung lief schon sehr gut. Zu beginn wurde ich der Mannschaft vorgestellt und legte sofort meiner künftigen Wünsche und Ziele fest. Als erstes verschaffte ich mir einen genauen Überblick über meine neue Mannschaft und sah allen Spielern genau auf die Beine. Doch ich konnte schon jetzt erkennen, dass es wohl im Sinne des Vereines wäre, sich von einigen Spielern zu trennen, sie hatten nicht das Zeug dazu, um in der Serie C zu spielen.

BILD
Mein neuer Co-Trainer: Juan Santisteban

Ich entschloss mich dazu, erstmals meinem Co-Trainer die Leitung für das Training zu überlassen, meinem neuen Co-Trainer. Denn meine erste Tätigkeit als neuer Trainer war es den 67-jährigen Spanier Juan Santisteban zu verpflichten. Seine Erfahrungen werden uns sicherlich im Kampf um den Aufstieg weiterhelfen.

Ich kümmerte mich vorerst um die Personalpolitik im Team und nach einer genauen Beobachtungsphase beschloss ich, einigen Spielern den blauen Brief zu geben. Sie brachten einfach nicht das gesuchte Anforderungsprofil mit und hatten auf absehbare Zeit einfach keiner Chance im Team von SSC Neapel zu spielen.

Der Leihspieler Claudio Terzi wird zurück nach Bologna geschickt und die Spieler Matteo Gianello, Nicola Corrent und Kari Corneliusson, stehen absovort auf der Transferliste. Sie können den Verein jederzeit verlassen. Natürlich suche ich auch auf dem Transfermarkt um Verstärkungen für die kommende Saison. Ich werde die Augen offen halten und mich um die mögliche Kandidaten zu uns nach Napoli zu lotsen. 




Endlich wieder Spiele in den Beinen

BILD
Wir bereiteten und gut vor!

Es wurde gut trainiert, doch was nütz jeder Vorbereitung, wenn man keine Spielpraxis in den Beinen hat. Um diese zu sammeln, habe ich zwei Testspiele arrangiert. Es sind deswegen nur zwei, weil in Italien auch der Pokal ausgetragen wird und dort in einer Gruppenphase starten. In den Freundschafsspielen will ich einmal alle Spieler sehen um mir ein genaueres Bild zu machen. Auch einige Spieler werde ich testen, denen ich einen Probervertag angeboten habe.


Testspiele:

Cecina : Neapel  0:4   (Eigentor, Fontana, Oktay, Schettino)

Neapel : Udinese (Reserve)   2:0   (Oktay, Sosa)

Mit den beiden Spielen bin ich eigentlich sehr zufrieden, jedoch muss man auch dazu sagen, dass wir keine all zu schweren Gegner hatten. In allen zwei Spielen, tauschte ich in der Halbzeit die gesamte Mannschaft aus, um jeden Spieler die Möglichkeit zu geben, sich für die Startformation aufzudrängen. Auch einige der Probespieler haben mir sehr gut gefallen, ihnen wurde bereits ein Vertrag vorgelegt.

Auch einige Taktiken testete ich durch, doch ich beleibe meinem 4-4-2 System treu. Es ist, wie mir scheint die beste Taktik für den SSC Neapel zu sein. Auch die meisten Spieler haben dieses System schon praktiziert, deswegen müssen sie sich nicht erst umstellen. 




Die Vorstellung der neuen Spieler

Unzählige Reporter warteten schon Gespann auf die Vorstellung der neuen Spieler. Eigentlich hätte ich das in der Serie A erwartet, aber nicht in der dritten Italienischen Liga. Doch daran kann man erkennen wie hoch der Stellenwert des Fußballs hier in Napoli ist. Natürlich konnte ich aufgrund des begrenzten Transferbudgets keine Starspieler nach Neapel hohlen, doch einige der Spieler dürften den Fußballinteressierten sicherlich bekannt sein. Hier die Neuverpflichtungen:


BILDBILDBILDBILD
Scurto - Stojanov - Federico - Oktay


Guiseppe Scurto (geliehen von AS Roma)
LI/V (Z), italienisch, Alter 20


Gerado Schettino (eigene Jugend)
OM (L), italienisch, Alter 20


Ivan Stojanov (vom VfB Stuttgart)
OM (R/Z), bulgarisch, Alter 21


Giovanni Federico (vom 1.FC Köln)
S (Z), italienisch, Alter 22


Derelioglu Oktay (freier Transfer)
TZ, türkisch (18-Lsp./9-Tore), Alter 28



Mit Oktay ist uns sicherlich einer der größten Transferclous gelungen, immerhin war der junge auch noch Ablösefrei. Seine Erfahrung wird uns sicherlich viel weiterhelfen. Mit Stojanov und Schettino habe ich die zwei gewünschten Flügelspieler, die nochdazu sehr jung sind und für die Zukunft hoffen lassen. Eigentlich wollte ich gar keinen weiteren Spieler verpflichten, doch als ich mir in Deutschland das Spiel VFB Stuttgart (A) gegen 1.FC Köln (A) anschaute, fiel mir ein Spieler besonder auf: Giovanni Federico.

Als ich mich später erkundigte bekam ich mit, das der junge italiener ist und wieder zurück in seiner Heimat möchte. So konnte ich für ein Schnäppchen nach Neapel holen. Vom AS Roma habe ich noch Scurto leihweise verpflichtet, leider konnte der Spieler die gesamte Vorbereitung nicht bestreiten, den immerhin war er im Kader der Olympia-Mannschaft Italiens!
 
Ich glaube dass wir uns ganz gut verstärkt haben, immerhin konnten einige Spieler mich schon in den Testspielen überzeugen. Die Spieler haben sich bereits gut in die Mannschaft eingefügt und werden sicherlich eine Bereicherung für das Team sein. Erstmals sind keine Neuverpflichtungen mehr geplant, doch ich werde meine Augen immer nach neuen Spielern offen halten.

Unsere erste Bewährungsprobe findet nun im Italienischen Pokal statt. Dort können sich die Spieler den Fans zum ersten Mal präsentieren. Ich sehe den Pokal mehr als Testspiele für die Saison an, denn für uns zählt nur die Meisterschaft, alles andere sollte momentan nebensächlich sein. Ich freue mich schon auf meine Heimpremiere als Trainer...

Gespeichert

Spigan

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Diego hätte es so gewollt ...
« Antwort #12 am: 06.Mai 2005, 13:41:46 »

Hallo Niedi,

Also deine story ist wirklich gut. Ein guter Anfang und du schreibst wirklich sehr sehr gut. Kompliment. Als Italiener und grosser Fussballfan meine ich dass die Tifosi aus Napoli viel mehr verdienen als die Serie C2. Ich zähle auf dich dass du wieder Napoli hoch bringst. Aber pass auf, die Tifosi Napoletani sind sehr sehr euforisch. Sie können dich lieben oder hassen. Etwas dazwischen gibt es nicht. Sie schlafen mit dem Foto von Maradona.

Tschüss Kollege  :)

Spigan
Gespeichert

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Diego hätte es so gewollt ...
« Antwort #13 am: 06.Mai 2005, 17:30:34 »

napoli ist sicherlich eine ganz große herausforderung, aber meiner ansicht nach sind es die schönsten aufgaben einen solchen verein wieder dahin zurück zu führen, wo er herkam und auch hingehört: in die serie a! wenn du ein ganz großer trainer bist, lotst du irgendwann einen zweiten maradona nach neapel, der dich wieder zu den am anfang beschriebenen triumphen führt.
ein kleiner mini-maradona zumindest für die dritte liga ist meiner ansicht nach roberto sosa, ein klassestürmer, dem du auf jeden fall den vorzug vor calaio und inacio pia geben solltest.
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Diego hätte es so gewollt ...
« Antwort #14 am: 06.Mai 2005, 18:25:00 »

Spigan
Danke für das Lob, das hört man(n) besonders gern, überhaupt wenn es von einen "waschechten" Italiener kommt. Ja in Napoli wird Fußball sehr groß geschrieben, deswegen muss ich das Team wieder in höhere Gefilde bringen. Die Fans alleine schon haben sich das verdient...  :D


marcioamoroso
Ja das stimmt, der S.S.C Neapel gehört wieder in die Serie A, auch wenn es ein extrem steiniger und schwieriger Weg wird. Wer im Sturm spielt, wird sich zeigen, denn dort habe ich gute alternativen! :D


Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Diego hätte es so gewollt ...
« Antwort #15 am: 06.Mai 2005, 18:30:21 »

als die Serie C2

Da verwechselt einer wohl Napoli mit Gubbio :P nicht wahr Herr Spigarelli

Die spielen in der der Serie C1 - B. Für mich ist eh Calaio der beste Stürmer in deinen Reihen, solch einen kann nur Napoli in der C1 sich leisten.

Hol doch Ciro Ferrara zurück von Juventus, der kann dir noch erzählen wie es ist mit dem grossen Diegito zu spielen, da er noch in Napoli an seiner Seite spielen durfte.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Diego hätte es so gewollt ...
« Antwort #16 am: 06.Mai 2005, 21:17:15 »

Die erste Bewehrungsprobe im Pokal 

Nach einer guten Vorbereitung wird es nun ernst, wir können uns zum ersten Mal behaupten. In Italien wird vor beginn der Meisterschaft, die Gruppenphase der Coppa-Italia ausgespielt. Ich habe mir jetzt keine Ziele gesetzt, denn ich sehe den Pokal mehr als eine Art Vorbereitung auf die Serie C. Wir haben bislang nur zwei Testspiele in den Knochen und viele meiner Spieler sind Konditionell noch nicht einmal auf dem Maximum.

BILD
Das Objekt der Begierde der Coppa-Italia.

Die Mannschaft kann ja noch gar nicht aufeinander eingespielt sein, das geht einfach nicht mit zwei Testspielen. Deswegen setzte ich auch kein Ziel fest, wir wollen den Fans einfach guten Fußball bieten. Das wird jedoch sehr schwer, denn als ich die Auslosung sah, blieben mir erstmals meine Spaghetti im Halse stecken. Wir wurden in eine Gruppe mit lauter Serie B Mannschaften gewählt und alle drei zählen noch dazu zu den Aufstiegskandidaten...


Italiens Pokal Gruppe 6:

Neapel (C1/B)
Perugia (Serie B)
Pescara (Serie B)
Venezia (Serie B)




Lasset die Spiele beginnen

Ich bin eigentlich sehr froh dass ich hier im Pokal noch genügend Gelegenheit habe die Mannschaft auf den Saisonauftakt vorzubereiten. In diesen Spielen ist wenigstens mehr ernst dahinter als in gewöhnlichen Freundschaftsspielen. Wir zählen in dieser Gruppe natürlich als krasser Außenseiter, doch das passt mir eigentlich ganz gut. Wir können also ohne Druck an die Spiele heran gehen und können vielleicht sogar für die eine oder andere Überraschung sorgen.   

Im heutigen Spiel werde ich, die Spieler auflaufen lassen, die mir in den Testspielen am besten gefallen haben. Leider muss ich in der Innenverteidigung in den gesamten Pokalspielen auf Giuseppe Scurto verzichten. Der U23-Nationlmannschaftspieler nimmt nämlich mit Italien am Olympischen-Turnier teil. Ihn hätte ich gerne in der Verteidigung gehabt, aber ansonsten kann meiner Wunschelf auflaufen.


BILD
Italiens-Pokal, Gruppe 6:

(C1/B) Neapel : Pescara (Serie B)                               39 748 Zuschauer
0:1 Varricchio 33min
0:2 Giampaolo 38min
0:3 Giampaolo 41min


Von der Atmosphäre war ich erstmals begeistert, denn in einem Pokalspiel 40.000 Zuschauer, das ist schon atemberaubend. Das Spiel selber war leider nicht so berauschend, denn wir haben es bereits in der ersten Halbzeit verloren. In der Pause stellte ich dann um und prompt lief es besser. Wir kamen zu guten Chancen, doch leider blieben sie ungenützt. Zum Ende des Spieles ging uns dann schön langsam die Luft aus, das lag daran das wir die Vorbereitung noch nicht abgeschlossen haben.




BILD
Italiens-Pokal, Gruppe 6:

(Serie B) Perugia : Neapel (C1/B)
1:0 Mascara 01min
2:0 De Pedro 24min
3:0 Ravanelli 53min


Und auch im zweiten Pokal-Spiel müssen wir eine Niederlage einstecken. Leider hatten wir heue keine Chance, denn Perugia war eindeutig das bessere Team und hat verdient gewonnen. Der schnelle Führungstreffer des Heimteams brach uns das Genick, denn ab diesem Tor mussten wir das Spiel machen. Perugia verlegte sich nur noch aufs Kontern und so verloren wir auch das zweite Spiel. Aus dem Pokal können wir uns schon vorzeitig verabschieden.

BILD
Noch immer gut in Schuss: Fabrizio Ravanelli




BILD
Italiens-Pokal, Gruppe 6:

(Serie B) Venezia : Neapel (C1/B)
1:0 Savoldi 05min
2:0 Savoldi 12min
3:0 Guidoni 55min
3:1 Federico 70min
4:1 Guidoni 75min


Auch das letzte Spiel haben wir verloren und das eindeutig. Eigentlich wollte ich die Spiele ja nicht so ernst nehmen, doch drei so deutliche Niederlagen, da muss man sich als Trainer schon einige Gedanken machen. Wie schon in den letzten Spielen, bekamen wir auch heute sehr schnelle Treffer und müssen den Ausgleich dann hinterher rennen. Der einzige Lichtblick war heute ein wunderschönes Tor von Giovanni Frederico, der heute eine gute Leistung zeigte.


Abschlusstabelle:

BILD



Die Moral muss wieder steigen!

Mit den drei Niederlagen, sind relativ eindeutig aus dem Pokalwettbewerb ausgeschieden. Das macht mich natürlich relativ stutzig und dass so kurz vorm beginn der Liga. Natürlich machte ich mir Gedanke warum wir so eindeutig verloren haben. Lag es daran, dass die Mannschaft einfach noch nicht zusammengespielt ist und sich noch nicht lange genug kennt? Oder liegt es vielleicht daran, dass wir gegen lauter Serie-B Meisterschafsanwärter angetreten sind?

BILD
Im Training muss ich die Jungs wieder aufrichten!

Egal, die letzten Tage vor Beginn der Meisterschaft führte ich mit den Jungs nochmals Einzelgespräche. Ich musste einfach verhindert das die Stimmung schon vor Meisterschaftsbeginn in den Keller sinkt. Doch ganz im Gegenteil, die Jungs waren zu meiner Überraschung hoch motiviert und freuten sich auf den Saisonstart. Auch ich hoffe auf eine erfolgreiche Saison, denn das Ziel ist klar ausgelegt:

Aufstieg in die Serie B !
« Letzte Änderung: 06.Mai 2005, 21:24:25 von Niedi »
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Diego hätte es so gewollt ...
« Antwort #17 am: 07.Mai 2005, 00:50:19 »

Hi Niedi !!
Es ehrt mich sehr als waschechten Neapolitaner meine Heimatmannschaft hier als Story zu sehen. :)
Ich selbst spiele mit Napoli seit ich FM05 habe und ich kann dir sagen was das für eine sehr schwierige Aufgabe ist. Ich werde mit freude deine Story verfolgen und wenn du magst verrate ich dir ein paar gute Serie C Spieler die bei mir mit Napoli eingeschlagen haben.
Ich bin im ersten Jahr nicht gleich aufgestiegen.(Habe nur den Serie C Pokal gewonnen) Habe die Relegation versemmelt. Im 2. Jahr bin ich dann endlich aufgestiegen und bin jetzt gerade in der Vorbereitung.
Die Fans sind euphorisch aber sollte es nicht laufen dann rollt ruckzuck dein Kopf.
Sosa ist bei mir 2. Torschützenkönig geworden. Er spielte im Sturm vorne rechts.
Co-Trainer Tebi macht seine Aufgabe gut nur für die Serie B nicht sonderlich gut geeeignet.
Also, ich werde dich beobachten... ;)
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Diego hätte es so gewollt ...
« Antwort #18 am: 07.Mai 2005, 10:02:59 »

Bodylove

Hy, freut mich sehr unter den Augen eines echten Neapolitaner zu stehen, natürlich nimmst du mir keinen Druck von den Schultern, wenn du schon solche Erfolge mit dem Team gefeiert hast! Von Co-Trainer Tebi habe ich mich, wie schon berichtet, bereits getrennt und wurde durch Juan Santisteban ersetzt.   ;)
« Letzte Änderung: 07.Mai 2005, 10:04:32 von Niedi »
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Diego hätte es so gewollt ...
« Antwort #19 am: 07.Mai 2005, 18:48:02 »

Die Saison 04/05 beginnt!

Endlich ist es soweit, die Meisterschaft um die Serie C kann beginnen. Nun gibt es keine Ausreden mehr, jetzt müssen Erfolge her. Beim Saisonauftakt kann ich auf meinen gesamten Kader zurückgreifen, denn anders als in der Vorbereitung, stehen uns nun wieder alle Spieler zur Verfügung. Man wird nun sehen wie die Spieler die Niederlagen im Pokal wegstecken. Doch ich führte noch in dieser Woche mit allen Spielern Einzelgespräche und sie zeigten sich motiviert.

BILD
Freude auch bei den Tifosi!

Schon vor Beginn der Saison lastet der Druck auf mich und meiner Mannschaft, immerhin galt es nun Erfolge einzufahren. Außerdem gab es in Neapel viele Trainerkollegen, die jeder meiner Handlungen genau beobachten. Ein kleiner Fehler könnte schon meinen Kopf als Trainer in Neapel kosten, deswegen gilt es, so wenig wie möglich zu machen! 


BILD
01-Spieltag:

(-.) Neapel : Spal (-.)                                            25 256 Zuschauer
1:0 Calaio 66min
2:0 Schettino 83min
3:0 Federico 89min

MdS-Olivier Renard (8)


Einen besseren Start in die neue Saison hätte man sich nicht wünschen können und dieser Sieg ist sehr gut für unser Selbstvertrauen. Wir waren die bessere Mannschaft und kamen schon in der ersten Halbzeit zu guten Chancen, doch leider konnten wir sie nicht nützen. Der eingewechselte Emanuele Calaiò erlöste uns dann mit einem wuchtigen Kopfball und wir konnten befreiter aufspielen. Ich bewies auch mit meiner zweiten Einwechslung ein gutes Händchen, denn der 20-jährige Schettino erhöhte mit einem sehenswerten Freistoss zum 2:0.

Danach machten sich bei Spal schon Auflösungserscheinungen breit und so war das 3:0 durch Neuerwebung Federico nur noch Reine Formsache. Nach dem Spiel wurden wir mit von den Fans mit Applaus verabschiedet und ich konnte bei meinem Verein einen guten Einstand feiern.




Eine gute und eine schlechte Nachricht

Schon nach meiner Premiere wurde ich mit dem ersten Problem konfrontiert. Mein Co-Trainer teilt mir mit, dass unsere Türkische Neuerwerbung Derelioglu Oktay Probleme hat, sich in Neapel einzuleben. Als ich das Gespräch mit dem Spieler führte fand ich heraus das er noch kein Wort Italienisch spricht und seine Familie in der Türkei vermisst. Ich denke dass der Spieler nur zeit braucht, dann werden sich diese Problem von selbst lösen, da bin ich mir sicher!

BILD
Hat es noch schwer in Italien: Derelioglu Oktay

Auch eine Vertragsverlängerung konnte ich bereits in dieser Woche unter Dach und Fach bringen. Ich beschloss nach der guten Vorstellung von Youngstar Gerardo Schettino im letzten Spiel gegen Spal, ihm einen Profivertrag anzubieten, denn sein alter wäre ausgelaufen. Gerado zögerte natürlich keine Minute und so unterzeichnete er einen Vertrag für weitere 5-Jahre!




BILD
02-Spieltag:

(4.) Chieti : Neapel (2.)
0:1 Inacio Pia 32min
0:2 Calaio 37min
0:3 Fontana 43min
1:3 Ferro 73min
1:4 Calaio 75min
1:5 Oktay 81min
2:5 Di Giacomo

MdS-Inacio Pia (9)


Eine tolles Spiel, das wir an diesem heutigen Tag absolvierten und besonders ein Torreiches. Schon vor dem Spiel galten wir als haushoher Favorit und dieser Rolle konnten wir auch gerecht werden. Der Sieg hätte sogar noch höher ausfallen können, doch in der 44min scheiterte Fontana bei einem Elfmeter am generischen Tormann. Ich bin mit der momentanen Form meiner Mannschaft sehr zufrieden und hoffe dass es auch in den nächsten Spielen, in dieser Tonart weiter gehen wird.




Italiens Serie C-Pokal 1.Runde, Hinspiel:

(C1B) Neapel : Montevarchi (C2B)                             25 025 Zuschauer
1:0 Schettino 03min
2:0 Fontana 18min (Elfmeter)

MdS-Marco Capparella (9)


Auch heute gaben wir uns keine Blöße, obwohl ich mit der Chancenauswertung sehr unzufrieden bin. Wir hätten heute locker mit 4:0 gewinnen können, ja sogar fast müssen. Besonders erfreut bin ich heute von wieder von Gerardo Schettino, den ich heute von Begin an spielen ließ. Er dankte mir für mein Vertrauen mit einem Tor und einem ausgezeichneten Spiel. Doch alles andere als ein Sieg wäre heute eine Riesen Überraschung gewesen!




BILD
03-Spieltag:

(1.) Neapel : Sambendedettese (8.)                                 25 450 Zuschauer
1:0 Calaio 02min
Ausschluss: Martini 18min (Sambendedettese)
2:0 Calaio 19min (Elfmeter)

MdS-Emanuele Calaio (10)


Ein man war heute der überragende Spieler des Matches und Vater des Sieges: Emanuele Calaio. Bereits in der 02min konnten unsere Fans das erste Mal jubeln, nach einem Oktay pass, nahm er den Ball direkt und versenkte ihn unhaltbar ins Netzt. Eine viertel Stunde später wird Emanuele im Strafrum niedergerissen und der Schiedsrichter deutete auf den Punkt! Der gefoulte gab sich keine Blöße und verwandelte selbst zum 2:0 Endstand!

Gleich am nächsten morgen sah ich in den Akten nach wie lange Emanuele Calaio noch an den Verein gebunden ist. Er hat noch einen Vertrag bis 2006, also noch zwei Jahre und darin sind keine Ausstiegsklauseln enthalten. Ich Atmete einmal tief durch denn ein Spieler der in den ersten 5 Spielen, ebensoviel Tore erzielt und noch dazu erst 22-Jahre alt ist, ist für größeren Verein in Italien eine Verpflichtung interessant.

BILD
Das größte Talent im Verein: Emanuele Calaio

Gespeichert