MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: the burnley years  (Gelesen 69232 mal)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
the burnley years
« am: 03.Mai 2005, 13:06:28 »

clarets90, 10.7.04:BURNLEY VERPFLICHTET NEUEN MANAGER!
Nur 2 Tage nach Steve Cotterills überraschendem Rücktritt hat der Burnley FC reagiert und mit Dan Druff einen neuen Manager verpflichtet. Dan Druff war zuvor mit Wolverhampton in die Premier League aufgestiegen, dort aber kurz nach Weihnachten entlassen worden. Zuvor trainierte der 36jährige die Wycombe Wanderers, mit denen er von der 4. in die 3.Liga aufstieg. Insidern zufolge unterschrieb Dan Druff einen 2-Jahres Vertrag zu recht geringen Bezügen.

So eine Überraschung! Nach über 6 Monaten ohne Job reagiert ausgerechnet mein Lieblingsclub Burnley auf meine Bewerbung, schnell war der 2-Jahres-Vertrag unterschrieben.In der nachfolgenden Story werde ich über meine Erlebnisse bei den "Clarets" berichten.
Die Spielberichte stammen von "clarets90"(heißt so, weil die Spielberichte maximal 90 Worte lang sein sollen), jeweils am Monatsende werde ich den zurückliegenden Monat Revue passieren lassen(vergleichbar mit den, zumindest bei mir, beliebten Season Review DVDs verschiedener englischer Clubs).

Im nächsten Posting gibt es Informationen zu Stadt und Club, die ersten Postings werden recht schnell aufeinanderfolgen, da ich mit der Saison schon am Neujahrstag 2005 angekommen bin.
« Letzte Änderung: 30.September 2005, 23:13:21 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #1 am: 03.Mai 2005, 17:48:04 »

Die Stadt:
Burnley liegt in der Grafschaft Lancashire ca. 50 km nordwestlich von Manchester. Zur Blütezeit der Baumwoll- und Textilindustrie hatte Burnley über 100.000 Einwohner, heutzutage ist die Zahl auf unter 70.000 gesunken.Wie so viele kleinere Städte im Nordwesten  zählt Burnley zu den "Opfern" des Strukturwandels in England, viele leer stehende Häuser sowie eine hohe Arbeitslosenquote vermitteln ein eher düsteres Bild. Mitausschlaggebend für die drastisch gesunkene Einwohnerzahl aber auch die Sterblichkeitsrate, die um 21% höher als im Rest Großbritanniens ist, eine zeitlang hatte Burnley auch die höchste Selbstmordquote Englands.....
nach dem Zusammenbruch der hiesigen Industrie hat Burnley noch genau ein Aushängeschild - den Burnley Football Club....

Der Club
Der Burnley FC wurde 1882 gegründet und zählt zu den Gründungsmitgliedern der Football League.
1923 und 1960 war man Englischer Meister, gerade in den 60ern war Burnley für attraktiven Fußball bekannt, Namen wie Jimmy McIlroy, John Connelly, Colin Waldron oder Adam Blacklaw stehen für eine Zeit an die sich die Clarets-Supporter wehmütig erinnern(zumindest die Älteren).
Zeitgleich mit dem ökonomischen Verfall der Stadt setzte spätestens in den 80ern auch der Abstieg der Clarets ein, nach Jahren in den unteren Profiligen rettete 1987 erst ein 2:1 am letzten Spieltag daheim gegen Leyton Orient den Profistatus.
Nachdem man weitere 10 Jahre durch die Ligen mäanderte, ging es unter der Regentschaft von Manager Stan Ternent langsam wieder bergauf, im Jahr 2000 gelang der Aufstieg in die (damals noch ) Nationwide Division One, 2002 fehlte nur ein Tor zum erreichen der Play-Offs. Nach zwei zuletzt weniger erfolgreichen Jahren wurde Stan Ternents Vertrag nach insgesamt 6 Jahren nicht verlängert.
Seit Gründung spielt der Club am heimischen "Turf Moor".Das schöne, 22.600 Zuschauer fassende Stadion wurde 1983 sogar Drehort eines Musikvideos - THE FALL drehten ihr Video zu "Kicker Conspiracy" im Turf Moor Stadion.
Größter Rivale der Clarets ist Premier League Club Blackburn Rovers, über die Feindschaft beider Clubs wurden sogar ein Buch verfaßt - "The Rivals, Blackburn v Burnley".
Auch Preston North End ist in Burnley nur wenig beliebt, die Rivalität zu Blackburn ist aber deutlich ausgeprägter.....
Finanziell sieht es bei den "Clarets" schlecht aus, wenn auch die Verkäufe von Chaplow(zu West Brom),
Robbie Blake(Birmingham) sowie Ian Moore(nach Leeds) den Schuldenberg deutlich reduzierten.Immerhin konnte für 900.000 Euro(ja, auch in England wird seit dem 1.7.04 mit dem Euro gezahlt) Ade Akinbiyi von Stoke City losgeeist werden, weitere Transfergelder stehen aber nicht zur Verfügung, wie mir Präsident Barry Kilby mehrmals mitteilte.

« Letzte Änderung: 04.Mai 2005, 00:30:59 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #2 am: 04.Mai 2005, 00:27:29 »

Die Mannschaft:
Mein Kurzzeitvorgänger Steve Cotterill hat vor und während der Sommerpause sein Hauptaugenmerk auf die Stärkung der Defensive gelegt, kein Wunder bei fast 160 Gegentoren in den letzten beiden Spieljahren.
So hat der letztjährige Stammkeeper Brian Jensen mit Danny Coyne ernsthafte Konkurrenz bekommen. Coyne zählt zum Kader der Walisischen Nationalmannschaft und spielte vor einem erfolglosen Abstecher zu Leicester City lange Jahre bei Grimsby Town.
Für die Abwehr wurden mit Frank Sinclair(Leicester/ex-Chelsea), John Mcgreal(Ipswich) und Michael Duff(Cheltenham) 3 Spieler verpflichtet, die zusammen fast 1000 Spiele Profierfahrung mitbringen.
Mit Gary Cahill wurde ein 18jähriges Talent von Aston Villa ausgeliehen(1 Jahr), dem viele eine große Zukunft vorraussagen. Komplettiert wird das Kontingent an Abwehrspielern durch Mo Camara, Paul Scott und Lee Roche, die schon im letzten Jahr das weinrot-blaue Trikot von Burnley trugen.
Im Mittelfeld soll der,natürlich ablösefrei, von West Bromwich gekommene James O`Connor für Ordnung sorgen, der jamaikanische Nationalspieler Micah Hyde(kam von Watford) könnte die Rolle von Richard Chaplow im zentralen Mittelfeld übernehmen. Auch für die Außenbahnen hatte Steve Cotterill 2 neue Spieler verpflichtet, John Oster(Sunderland) und Jean-Louis Valois, ein Franzose der zuletzt für den schottischen Club Clyde auflief, sollen die Stürmer mit Flanken versorgen. Ein weiterer Spieler für die Außenbahnen,der junge Matt O`Neill ist für zunächst 3 Monate an Accrington Stanley ausgeliehen.Bereits im letzten jahre spielte Tony Grant für die Clarets, der ehemalige Man City Akteur
ist im Zentralen Mittelfeld zuhause.Joel Pilkington und Mark Hayes(ist auch Assistenztrainer) werden zunächst die Reserve verstärken.
Sehr dünn besetzt ist der Sturm, neben Ade Akinbiyi,einem der besten Stürmer der Championship, steht mit Dean Bowditch nur noch ein junger Nachwuchsmann zur Verfügung. Bowditch ist für drei Monate von Ipswich ausgeliehen, hatte aber schon einige Spiele im Profibereich absolviert.
Eine Sonderstellung im Kader nimmt Graham Branch ein, der 32jährige kann in allen Mannschaftsteilen eingesetzt werden, da er aber in keinem zu den besten Spielern zählt, scheint der Bankplatz für ihn schon reserviert.....

Die Ziele:
Offizielles Saisonziel ist der Klassenerhalt, mein persönliches Ziel ist es,den Klassenerhalt so schnell wie möglich unter Dach und Fach zu bringen, um dann jungen Talenten wie Cayne Hanley, Kyle Lafferty, Tom Ince oder Alex Taylor Profierfahrung zu ermöglichen.Meine Mannschaft soll vorzugsweise im 4-4-2 System agieren, mit einem Spieler im Defensivem und einem im Zentralen Mittelfeld soll es über 2 offensiv ausgerichtete Spieler auf den Außenbahnen schnell und direkt nach vorne gehen, mal sehen ob es klappt.
Da bekanntermaßen kein Transferbudget zur Verfügung steht, muß ich den Kader durch Vertragslose bzw. Leihspieler  verstärken, vor allem im Sturm sowie den Außenpositionen besteht Handlungsbedarf.
Ein weiteres Ziel ist auch die Steigerung des Zuschauerdurchschnitts, in den letzten 2 jahren passierten im Schnitt nur ca. 12.000 Zuschauer die Turnstiles im Turf Moor.
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #3 am: 04.Mai 2005, 13:21:16 »

Clarets90,11.07.04:Lockerer Auftakt für Clarets
Im ersten Freundschaftsspiel nach der Sommerpause siegten die Clarets bei Boston United(FL2) mit 1:0. Das einzige Tor des Spiels erzielte Neuzugang John Oster. Beiden Mannschaften merkte man an, daß das Training gerade erst aufgenommen wurde.

Clarets90,16.07.04:Goater-Tausch gescheitert
Der von Burnley Manager Dan Druff angedachte Austausch der Spieler Lee Roche und Shaun Goater ist gescheitert. Reading hat kein Interesse an Burnley Verteidiger Roche, der 34jährige Stürmer Goater wird stattdessen für 2000 Euro an Rotherham verkauft. Burnley hatte die Transfersumme nicht aufbringen können.

Clarets90,18.97.04:Hulse-Ausleihe vom Tisch
Bei der offiziellen Saisoneröffnung unterlag Burnley im heimischen Turf Moor dem Premier League Aufsteiger West Bromwich Albion mit 0:1. Am Rande des Spiels wurde auch bekannt, daß die geplante Ausleihe von WBA-Stürmer Rob Hulse nicht zustande kommt, da Burnley das Gehalt von Hulse nur zu 30% übernehmen kann.

Clarets90,22.07.04 Bellion trifft zum Einstand!
Ein gelungenen Einstand feierte der gestern für 1 Jahr von Man U ausgeliehene David Bellion. Bei seinem ersten Spiel im Trikot der Clarets erzielte er direkt den letzten Treffer zum 3:1 Sieg in Walsall.
Die beiden anderen Treffer der Clarets hatte Ade Akinbiyi erzielt. Der 21jährige David Bellion ist französischer U21-Nationalspieler.

Clarets90,26.07.04. Keiner will nach Burnley
Die Clarets tun sich weiterhin schwer, die gewünschten Kaderverstärkungen zu verpflichten. Gerade in der letzten Woche hagelte es Absagen von Jordi Cruyff, Armando sowie Saulus Mikalajunas. Gerne gekommen wäre der Italiener Jonathan Bacchini, seine Verpflichtung hätte aber wenig Sinn gemacht, da er noch bis April 05 gesperrt ist.Somit hat Burnley auf den Außenbahnen weiterhin keine Alternativen zu John Oster und Jean-Louis Valois.

Clarets90,1.08.04 Niederlage zum Vorbereitungsabschluß
Eine Woche vor dem Saisonauftakt in Reading haben die Clarets ihr letztes Vorbereitungsspiel verloren. beim alten Rivalen Bradford City gab es eine 0:1 Niederlage, zu allem Überfluß verletzte sich auch noch Lee Roche, der somit für das Auftaktspiel nicht zur Verfügung steht.




« Letzte Änderung: 04.Mai 2005, 22:38:09 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #4 am: 04.Mai 2005, 14:17:39 »

Hy Dan Druff,

viel Glück in England! Mit David Bellion hast du dir einen klasse Mann an land gezogen, hatte ihn damals in Leeds und er schaffte sogar den sprung in die Französische Nationalmannschaft!  :D

Viel Glück, Niedi
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #5 am: 04.Mai 2005, 22:35:40 »

Nachdem die Vorbereitung nun vorbei ist, hat sich eine Startelf herauskristallisiert. Im Tor Hat sich Brian Jensen zunächst gegen Danny Coyne durchgesetzt, Coyne hatte in den Vorbereitungsspielen sämtliche Gegentreffer kassiert.Als Linker Verteidiger wird zunächst Mo Camara auflaufen, obwohl mich auch Paul Scott positiv überrascht hat. In der Innenverteidigung werden John McGreal und Frank Sinclair starten, der junge Gary Cahill muß sich zunächst noch gedulden. Nach der Verletzung von Lee Roche(der ohnehin noch angesäuert ist wegen des geplanten Tausches mit Shaun Goater) hat Michael Duff den Posten des Rechten verteidigers zunächst einmal sicher. Im Mittelfeld stellt sich die Mannschaft praktisch von alleine auf, Die Nominierungen von Valois(LM), Oster(RM) sowie O`Connor(DMZ) ergeben sich mangels Alternativen fast von selbst, Im Zentralen Mittelfeld halte ich Hyde für stärker als Tony Grant. Im Sturm wird neben Akinbiyi der junge Franzose Bellion beginnen, der bisher einen stärkeren Eindruck als der noch jüngere Bowditch macht.
 Die Saison startet mit 3 schweren Spielen, zunächst geht es gegen die Mitfavoriten Reading (A) und Ipswich (H), schon am dritten Spieltag steht das erste West-Lancashire Derby in Preston an.
Gerne hätte ich mehr Spieler verpflichtet, meine Spielerbeobachter hatten auch einige Akteure für gut befunden, nur aufgrund der Tradition wechselt aber leider keiner nach Burnley.....
Konsequent hat meine Mannschaft in den Freundschaftsspielen im 4-4-2 gespielt, insgesamt waren die Ergebnisse ja eher durchwachsen, besonders die Niederlage in Bradford hätte nicht wirklich sein müssen.


Clarets90,7.08.04:Keown macht den Unterschied !
Reading 1 Clarets 0 - Reading startete mit viel Druck und spielte sich einige Chancen heraus, mit Glück und einem überragenden Brian Jensen im Tor rettete sich Burnley aber mit einem torlosen Remis in die Pause. In der 2. Halbzeit lief es besser für die nun mutigeren Clarets, die durch Akinbiyi und Bellion zu 2 guten Chancen kamen.Ein Kopfball von Ex-Arsenal Legende Martin Keown entschied dann in der 80. Minute das Spiel, auf der Gegenseite vergab Akinbiyi in der Schlußminute freistehend den Ausgleich.

Clarets90,10.08.04 Branch behält die Nerven !
Clarets 2 Ipswich 1 - Die Punktspielpremiere von Burnley-Manager Dan Druff am heimischen Turf Moor ist geglückt. Die überraschend offensivfreudigen Clarets bezwangen Mitfavorit Ipswich Town mit 2:1, bereits nach 3 Minuten hatte der starke John Oster die Führung erzielt. Nachdem Ipswich noch vor der Pause den Ausgleich erzielen konnte, rissen die Clarets auch ohne den für dieses Spiel gesperrten Ipswich Leihspieler Dean Bowditch das Geschehen an sich und als der eingewechselte Graham Branch nach 74 Minuten einen Elfmeter sicher verwandelte, war der Heimsieg perfekt. 14084 Zuschauer verabschiedeten ihre Mannschaft mit viel Beifall in die Kabinen.

Clarets90,14.08.04 Klasse-Derby bleibt ohne Sieger !
PNE 2 Clarets 2 - Mit Standing Ovations verabschiedeten 19200 Zuschauer im Deepdale die beiden Kontrahenten nach dem Schlußpfiff. Im vielleicht besten West-Lancashire Derby der letzten Jahre trennten sich Preston und Burnley 2:2. Durch Tore von Bowditch(spielte für den verletzten Akinbiyi) und Bellion waren die Gäste zweimal in Führung gegangen. Erst 5 Minuten vor Schluß glich Graeme Alexander für Preston aus. Insgesamt 10 gelbe Karten zeugen von einer hartumkämpften Begegnung, in der beide Mannschaften noch etliche Torchancen ausließen.

Clarets90,17.08.04 Ternent klaut Punkt bei Rückkehr !
Clarets 1 Gillingham 1 - 14400 Zuschauer empfingen den langjährigen Burnley Manager Stan Ternent mit einem verdienten Applaus, hatten aber nicht damit gerechnet, daß Ternent mit seiner neuen Mannschaft einen Punkt mit nach Hause nimmt. Burnley bestimmte das Spiel klar, doch es dauerte bis zur 65. Minute , ehe John Oster den Führungstreffer erzielen konnte. Die vielen in der Folgezeit ausgelassenen Konterchancen rächten sich in der Schlußminute, als Nosworthy einen Fehler des jungen Gary Cahill zum Ausgleichstreffer nutzte.

Clarets90,21.08.04 Historischer Sieg für Burnley !
Nott. Forest 1 Clarets 2 - Nach über 40 Jahren gelang den Clarets endlich wieder ein Sieg in Nottingham.Ein früher Freistoßtreffer von John Oster besorgte die Halbzeitführung, die Dean Bowditch mit einem Abstaubertor kurz nach der Pause ausbaute. Nottinghams Anschlußtreffer fiel zu spät um noch ernsthaft Schaden anzurichten, ärgerlich auf Seite der Clarets nur die erneute Verletzung von Ade Akinbiyi.

Clarets90,25.08.04 Wednesday beherrscht schwache Clarets !
Wednesday 2 Clarets 0 - Bereits nach der 1. Runde ist der diesjährige Carling Cup für Burnley zu Ende. Verdientermaßen unterlagen die Clarets beim Drittligisten Sheffield Wednesday mit 0:2. Mit Coyne, Scott , Roche und Tony Grant hatte Burnley Manager Dan Druff 4 Spieler aufgeboten, die bisher noch nicht zum Einsatz gekommen waren, keiner der 4 konnte allerdings nachweisen, daß er bislang zu Unrecht draußen saß.

Clarets90,26.08.04 Lange Suche hat ein Ende !
Der Burnley FC ist nach einer schier endlosen Suche fündig geworden und hat mit Günther Vanaudenaerde endlich eine Alternative für die (rechte defensive) Außenbahn geholt. Der 21jährige Belgier ist bis zum Saisonende vom belgischen Spitzenclub FC Brügge ausgeliehen und kann auch als Verteidiger agieren. Ob er die gewünschte Verstärkung wird, bleibt abzuwarten, sicher aber ist, daß er die englischen Stadionsprecher mit seinem Namen zur Verzweiflung bringen wird.

Clarets90,28.08.04 Duff-Eigentor entscheidet Spiel !
Clarets 0 Leicester 1 - Premier League Absteiger Leicester City hat dem Burnley FC die erste Heimniederlage beigebracht. Vor 22036 Zuschauern besiegelte ein frühes Eigentor von Michael Duff die 0:1 Heimpleite gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer. Auch der erstmals eingesetzte Belgier Vanaudenaerde konnte die Niederlage nicht verhindern, insgesamt kamen die Clarets viel zu selten gefährlich vors gegnerische Tor.

Clarets90,31.08.04 Leeds zeigt Burnley die Grenzen auf !
Leeds 4 Clarets 1 - Das zweite West-Lancashire Derby innerhalb kurzer Zeit verlief für die Clarets deutlich weniger erfolgreich. Beim momentanen Tabellendritten Leeds setzte es eine herbe 1:4 Klattsche, lediglich nach dem 1:2 Anschlußtreffer von Micah Hyde kam Burnley kurzzeitig für einen Punktgewinn in Frage.Schwach bei Burnley diesesmal Torhüter Brian Jensen ,der bei gleich 2 Gegentreffern schlecht aussah und während des gesamten Spiels unsicher wirkte.

Insgesamt kann ich mit dem Saisonstart zufrieden sein, obwohl die Formkurve deutlich nach unten zeigt.[i]
Leider hat meine Mannschaft gegen Preston und Gillingham durch Gegentreffer in den Schlußminuten 4 Punkte weggeschenkt, ansonsten ständen wir in der Tabelle besser als der momentane Platz 14. Die Premier League Absteiger haben uns deutlich gezeigt, daß an der Tabellenspitze kein Platz für uns ist, insgesamt aber braucht sich meine Mannschaft nicht verstecken, der Klassenerhalt sollte machbar sein.
In der Tabelle führen die Absteiger Leeds, Wolverhampton und Leicester fast im Gleichschritt das Feld an, auch Ex-Burnley Coach Stan Ternent ist mit seinem neuen Club Gillingham gut aus den Startlöchern gekommen. Enttäuschend bisher Ipswich Town, West Ham und Sheffield United, die eigentlich im oberen Viertel erwartet wurden.Tabellenletzter ist das noch sieglose Millwall, trotz der Europacupteilnahme steht dort Dennis Wise unter gehörigem Druck, einige Fans fordern schon seine Ablösung.
Aufgrund der WM-Qualifikationsspiele hat mein Team nun 11 Tage Pause, bevor mit Rotherham ein Team zum Turf Moor kommt, das bisher exakt das gleiche Torverhältnis(8:11) und die gleiche Punktzahl (8) hat. Hier sollte ein Sieg möglich sein.



PS:Hi Niedi, ich hoffe du hast bezüglich David Bellion Recht, viel Glück Dir auch in deinem Trainerleben.[/i]
« Letzte Änderung: 05.Mai 2005, 13:08:34 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #6 am: 05.Mai 2005, 18:18:59 »

@Dan Druff: Ich find diesen neuen Stil genial, das wichtigste ist immer auf den Punkt gebracht, dazu ist der Monat schön zusammengefasst.

Weiter so und viel Glück mit den Clarets :).
Gespeichert
MfG Stefan

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #7 am: 06.Mai 2005, 00:23:35 »

Clarets90,11.09.04: Goater trifft gegen Lieblingsgegner
Clarets 1 Rotherham 1 -Rotherham-Stürmer Shaun Goater hat erneut gegen seinen Lieblingsgegner Burnley  zugeschlagen. Bereits nach 11 Minuten brachte er seine Mannschaft vor immerhin 18437 Zuschauern im Turf Moor in Front, bis zur 81. Minute mußten die Gastgeber warten, ehe Dean Bowditch den Ausgleich erzielte. Insgesamt übertrafen sich die Clarets im Auslassen klarster Torchancen, Kapitän Frank Sinclair sah kurz vor Schluß Gelb-Rot. Punkt- und Torgleich finden sich beide Kontrahenten nach dem Spieltag auf Platz 16. wieder.

Clarets90, 19.09.04:Abpfiff für Dennis Wise !
Clarets 2 Millwall 0 - 13.629 Zuschauer sahen einen lockeren Sieg von Burnley gegen den Club aus Süd-London, der mit nur einem Punkt weiterhin dasTabellenende ziert. Tore von John Oster und David Bellion entschieden die Partie schon in der 1. Halbzeit. Für den verletzten Mo Camara kam Paul Scott zu seinem ersten Punktspieleinsatz unter Dan Druff. Für Millwall-Manager Dennis Wise war es der letzte Auftritt mit Millwall, direkt nach Spielende wurde er beurlaubt. Im und am Stadion blieb alles ruhig, keine Selbstverständlichkeit bei Spielen mit Millwall- Beteiligung.

Clarets90.26.09.04:Clarets wie immer chancenlos im Molineux !
Wolves 3 Clarets 0 - Die Reise nach Wolverhampton endete für Burnley mit der obligatorischen 0:3 -Pleite. Tabellenführer Wolverhampton beherrschte die Clarets nach Belieben, ein indisponierter Burnley-Keeper Brian Jensen half bei 2 Gegentoren tatkräftig mit. Eine gelb-rote Karte für james O`Connor rundete den wenig angenehmen Nachmittag für Burnley Manager Dan Druff ab, der sich bei seiner Rückkehr nach Wolverhampton sicherlich ein anderes Ergebnis gewünscht hat.


Nach der zweiten schwachen Leistung von Keeper Brian Jensen innerhalb kurzer Zeit ist die Zeit für einen Torwartwechsel gekommen, gegen West Ham wird Danny Coyne im Tor stehen. nach der Niederlage in Wolverhampton haben wir auch gegen den dritten Premier League Absteiger verloren -
Definitiv nicht unsere Kragenweite ! Auf Platz 14. steht mein Team momentan im Niemandsland der Tabelle, 6 Punkte Rückstand auf den 6. Reading, 5 Punkte Vorsprung vor dem Drittletzten Crewe Alexandra. Positiv die Leistungen von Paul Scott und Lee Roche, die sich in den letzten beiden Spielen als brauchbare Alternativen entpuppen. Ärgerlich die Torflaute bei Ade Akinbiyi, der in bisher 9 Einsätzen kein einziges Tor erzielt hat - etwas wenig bei 900.000 Euro Ablösesumme.
Zum Glück konnte der Leihvertag mit Dean Bowditch bis zum Saisonende verlängert werden, mit Matt O´Neill steht auch ein weiterer Mittelfeldspieler wieder zur Verfügung, aufgrund einer Verletzung hat er in seiner 3monatigen Ausleihphase bei Accrington Stanley nur 3 Spiele gemacht.


P.S. Hallo Stefan, Danke fürs Kompliment und die Glück-Wünsche, diese werde ich an Burnley Präsident Barry Kilby weiterreichen...



« Letzte Änderung: 07.Mai 2005, 15:22:53 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #8 am: 07.Mai 2005, 01:15:32 »

Clarets90.02.10.04: Zerfahrenes Spiel ohne Sieger
Clarets 0 West Ham 0 - In einem verbissenen Spiel ohne große Torchancen trennten sich Burnley und West Ham torlos. Im Tor der Clarets feierte Danny Coyne sein Ligadebut, wurde dabei aber nur selten ernsthaft geprüft. Burnley, bei dem Grant im Zentralen Mittelfeld eine blasse Vorstellung bot, konnnte auch aus einer halbstündigen numerischen Überlegenheit kein Kapital schlagen, als Connor Dailly nach genau einer Stunde Rot sah.

Clarets90,16.10.04: Sinclair-Ausschluß kostet Sieg !
Crewe Alex 2 Clarets 2 - Trotz der ersten 2 Saisontore von Ade Akinbiyi nahm Burnley nur 1 Punkt vom Tabellen 22. mit. In einer überlegen geführten 1 Halbzeit verpaßten die Clarets ein drittes oder viertes Tor, als nach 77 Minuten Kapitän Frank Sinclair mit Gelb-Rot vom Platz flog nutzte Crewe die Verwirrung in der Hintermannschaft von Burnley zu zwei schnellen Treffern. In den Schlußminuten war für Crewe dann sogar noch der Sieg drin, Burnley-Keeper Coyne reagierte aber zweimal glänzend.

Clarets90,23.10.04: Clarets drehen Pausenrückstand !
Clarets 3 Stoke 1 - Gerade als die mitgereisten Stoke Fans ihren ehemaligen Stürmer Ade Akinbiyi mit "Ade, Ade- what´s the score ?"-Gesängen auf den Arm nehmen wollten, traf dieser zum Ausgleich und leitete damit eine tolle 2. Halbzeit ein, in deren Verlauf die Clarets den 0:1 Pausenrückstand noch in einen 3:1 Sieg verwandelten. Über die Tore von Oster und Bowditch freute sich der Großteil der 15.874 Zuschauer. Burnley liegt nach diesem Sieg auf dem 12. Platz mit 7 Punkten Vorsprung vor den Abstiegsrängen.

Clarets90,30.10.04: Burnley mit Deja Vu Erlebnis !
Wigan 2 Clarets 2 - Ungläubig saßen die mitgereisten Clarets Fans nach dem Spielende im gutgefüllten Gästeblock, erneut hatte ihre Mannschaft innerhalb der letzten 10 Minuten eine komfortable 2:0 Führung verspielt. Durch ein Eigentor von Wigan Keeper Filan und den 4. Saisontreffer von Ade Akinbiyi hatte sich Burnley schon in den ersten 20 Minuten eine Führung herausgeschossen, die insbesondere durch Bowditch mehrmals hätte ausgebaut werden können.
Erst in den letzten 10 Minuten erspielte sich Wigan die ersten Großchancen, zwei wurden allerdings in den Schlußminuten genutzt. Eigentlich ist das Unentschieden keine große Überraschung, Wigan hat nun in den ersten 14 Saisonspielen 10mal remis gespielt......



Der Oktober hätte unser Monat werden können, doch erneut hat meine Mannschaft 4 sichere Punkte in den Schlußminuten verspielt. Immerhin trifft nun endlich auch Ade Akinbiyi, auch der Torwartwechsel von Jensen zu Coyne hat sich bezahlt gemacht, Coyne hat sich trotz der 5 Gegentore bisher nichts zu Schulden kommen lassen. Der von Brügge ausgeliehene Vanaudenaerde (welch ein Name!) spielt bisher unauffällig aber ohne große Fehler, im Spiel gegen West Ham(momentan nur 8.)vertrat er O`Connor im Zentralen Defensiven Mittelfeld.
In der Tabelle hat sich Wolverhampton schon etwas abgesetzt und ist noch ohne Niederlage(36 Punkte), enttäuschend bisher Ipswich Town oder das ebenfalls hoch gehandelte Sheffield United.
Ganz am Ende der Tabelle weiterhin Millwall mit erst einem Sieg. Auf den Abstiegsplätzen befinden sich mit Brighton und Cardiff noch 2 Mannschaften, die man im Gegensatz zu Millwall auch in diesen Regionen erwarten konnte. Von den nächsten 4 Spielen finden drei im heimischen Turf Moor statt. Nach dem Heimspiel gegen Aufsteiger Plymouth geht es zum nächsten Aufsteiger nach Brighton, danach haben wir bei positivem Verlauf die Möglichkeit mit 2 Siegen in den Heimspielen gegen Coventry und Sheffield United den Kontakt zu den Play-Off Plätzen herzustellen. Momentan haben wir
mit 18 Punkten 5 Punkte Rückstand auf den 6. Reading.
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #9 am: 07.Mai 2005, 11:10:35 »

Wobei, 2 Kritikpunkte hätte ich doch:

1. Könntest du die Statistiken ab und zu mal tabellarisch darstellen.

2. Ein bisschen mehr Farbe bzw. ein paar Bilder täten der Story auch gut.

Aber auch so ist die Story KLASSE! :)

Macht echt Spaß zu lesen.
Gespeichert
MfG Stefan

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #10 am: 07.Mai 2005, 15:38:06 »

Hallo Stefan, leider waren meine ersten Versuche Bilder oderTabellen einzubinden von wenig Erfolg gekrönt, zumindest  die farbliche Aufwertung müßte aber selbst mir gelingen, ich versuch es mal beim nächsten Posting.

Grüße von Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #11 am: 08.Mai 2005, 10:45:20 »

Hi Dan!

Das mit den Bildern ist eigentlich ganz einfach. Gib einfach folgenden Code ein:

.

 :)

Gruß

Stefan
Gespeichert
MfG Stefan

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #12 am: 09.Mai 2005, 01:10:46 »

Clarets90,02.11.04 Burnley kassiert zweite Heimpleite
Clarets 1 Plymouth 2 - Eine äußerst unglückliche Heimniederlage kassierten die Clarets im Heimspiel gegen Aufsteiger Plymouth Argyle. Während der Aufsteiger aus seinen 3 Chancen 2 Tore machte, vergab Burnley selbst beste Chancen, lediglich Akinbiyi traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Bei beiden Gegentoren machte Mo Camara eine schlechte Figur, zweimal konnte er Flankenbälle nicht verhindern.

Clarets90, 06.11.04 Coyne hält den Sieg fest
Brighton 0Clarets 1 - Im zugigen Withdean-Stadium feierte Burnley den 2. Auswärtssieg der laufenden Saison. Im einzigen Stadion der Football League mit Laufbahn reichte ein Kontertor von Dean Bowditch Mitte der zweiten Halbzeit zum Sieg, da Danny Coyne im Tor der Clarets einen Glanztag erwischt hatte und sich so sogar die Berufung in die Elf des Tages verdiente. Bei einem Chancenverhältnis von 12:3 hatte der Tabellenvorletzte aus Brighton zumindest ein Unentschieden verdient.

Clarets90,20.11.04 Klarer Heimsieg für Clarets
Clarets 3 Coventry 0 - Die 14tägige Spielpause hat den Clarets offensichtlich sehr gut getan, mit einem klaren 3:0  wurde der enttäuschende Gast aus Coventry nach Hause geschickt. besonders erfreut war Burnley Manager Dan Druff darüber, daß alle drei Stürmer ins Tor trafen, nachdem Akinbiyi und Bowditch für die Halbzeitführung sorgten, markierte der eingewechselte David Bellion kurz vor Schluß den Endstand.Mit einem Heimsieg im nächsten Spiel gegen Sheffield United könnte sich Burnley tatsächlich erstmals in Richtung Play-Off Plätze orientieren !

Clarets90,23.11.04 Warnock-Elf hat nichts zu bestellen !
Clarets 2 Sheffield Utd 0 - Für Neil Warnock bleibt der Turf Moor ein unangenehmes Pflaster.Aufgrund seiner jahrelangen Dauerfehde mit Ex-Burnley Manager Stan Ternent ohnehin wenig beliebt, konnte er mit seiner bisher so enttäuschenden Mannschaft(lediglich Platz 18.) auch gegen den neuen Burnley Manager Dan Druff nichts zählbares mit nach Hause nehmen. Beim sicheren 2:0 Erfolg der Clarets kam Sheffield nie für einen Punktgewinn in Frage, Bowditch und Ade Akinbiyi(schon sein 7 Treffer) bestätigten mit ihren Toren schon in der ersten Halbzeit ihre momentan gute Verfassung. 22.309 Zuschauer spendeten ihrer Elf nach Spielschluß viel Applaus, während sich Neil Warnock zunehmend fragen lassen muß, welchen Erfolg die bisherigen Millioneninvestitionen gebracht haben....

Clarets90,28.11.04 Burnley deklassiert Watford !
Watford 1 Clarets 5 - Mit dem höchste Auswärtssieg seit ewigen Zeiten haben die Clarets ein dickes Ausrufezeichen hinter ihre momentan gut Form gesetzt. Noch eine halbe Stunde nach Spielschluß sangen die 1000 mitgereisten Burnley Fans begeistert auf der Gästetribüne an der Vicarage Road. Während Dean Bowditch und Ade Akinbiyi jeweils zweimal trafen, beendete der momentan überragende Franzose Jean-Louis Valois 7 Minuten vor Schluß den Torreigen. Nach diesem sensationellen Auswärtssieg hat Burnley nur noch 2Punkte Rückstand auf den momentanen 6. Gillingam.


Nach der unglücklichen Auftaktniederlage gegen Plymouth entwickelte sich der November dann doch noch zu einem tollen Monat für uns. Meine Mannschaft hat momentan einem richtigen Lauf und strotzt nur so vor Selbstbewußtsein. Endlich hat auch Ade Akinbiyi seine alte Torgefährlichkeit wiedergefunden und verbreitet Angst und Schrecken in den gegnerischen Abwehrreihen. Mit Jean-Louis Valois stellen wir in diesem Monat sogar den Championship- Spieler des Monats, allerdings bräuchten er und auch John Oster langsam mal eine Pause, so daß ich mich nach einem Leihspieler für die Außenbahnen umsehen werde.Der folgende Dezember hält ein heftiges Programm mit 6 Spielen in 24 Tagen bereit, zunächst geht es nach QPR, anschließend kommt der momentane 5. Sunderland zum Turf Moor.Es folgen bis zum Jahresende Spiele gegen Derby(A), Reading(H), Ipswich(A) und Cardiff(H), danach wird man einschätzen können wohin die Reise von Burnley geht.

1. Wolves                        51
2. Leicester                      42
3. Leeds                           39
4. Derby                           37
5. Sunderland                  34
6. Reading                       32
7. Burnley                        30
.
.
.
.
21. Cardiff                       20
22. Crewe                       18
23. Brighton                   17
24. Millwall                      12


hallo Stefan, konnte den Code leider nicht öffnen, aber meine Zeit in Burnley dauert ja (hoffentlich) noch an
Grüße von Dan Druff
« Letzte Änderung: 09.Mai 2005, 12:50:36 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #13 am: 09.Mai 2005, 17:00:26 »

Clarets90,04.12.04 Burnley baut Serie aus !
QPR 0 Clarets 2 - Durch einen 2:0 Sieg bei Aufsteiger Queens Park Rangers konnten die Clarets ihre Serie auf 5 Siege hintereinander ausbauen. Bowditch und der spät für Akinbiyi eingewechselte David Bellion erzielten die Tore für Burnley, daß sich stets auf seinen sicheren Keeper Danny Coyne verlassen konnte. Durch diesen Sieg nehmen die Clarets erstmals den 6. Platz ein, da das punktgleiche Reading gegen Rotherham nur Unentschieden spielte.

Clarets90,11.12.04 - Gutes Spiel bleibt torlos
Clarets 0 Sunderland 0 - Vor 21.888 Zuschauern im Turf Moor trennten sich Burnley und Sunderland torlos. Die gut aufgelegten Keeper Coyne und Poom verhinderten bei guten Chancen auf beiden Seiten zählbare Erfolge. Burnley bleibt weiterhin 6. Sunderland behält den 5. Tabellenplatz.

Clarets90,13.12.04 French Connection in Burnley
Der 21jährige Franzose Leandre Griffit wechselt für zunächst 3 Monate von Southampton nach Burnley. Der ausgeliehene U21 Akteur kann im Offensiven Mittelfeld jede Position spielen und vergrößert das Kontingent an französischen Spielern am Turf Moor auf 3 neben Jean-Louis Valois und David Bellion. Burnley Manager Dan Druff war auf Griffit aufmerksam geworden , nachdem die Ausleihe von Nzogbia von Newcastle scheiterte

Clarets90,14.12.04 Burnley schockt Derby
Derby 1 Clarets 2 - Auch der Tabellenvierte Derby County konnte die Erfolgsserie von Burnley nicht stoppen.Sämtliche Tore fielen in der 2. Halbzeit die zweimalige Burnley-Führung durch Tore von Bellion und Akinbiyi konnte nur kurzzeitig von Marco Reich(ehemals Werder Bremen) ausgeglichen werden.Aus den letzten 7 Spielen hat Burnley damit sensationelle 19 Punkte geholt



Fortsetzung folgt in Kürze...
« Letzte Änderung: 09.Mai 2005, 17:17:21 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Gespeichert
MfG Stefan

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #15 am: 11.Mai 2005, 22:54:31 »

Clarets90,18.12.04 Destruktives Reading mit Punkt belohnt
Clarets 0 Reading 0 - Innerhalb von nur 7 Tagen das 2 torlose Unentschieden am Turf Moor. Burnley bestimmte zwar über die gesamte Spielzeit das Geschehen, konnte gegen die total destruktiven Gäste aus Reading aber kaum klare Chancen herausspielen.Leandre Griffit gab sein Heimdebut für die Clarets, konnte aber keine großen Akzente setzten.

Clarets90,26.12.04 Boxing Day sieht Clarets-Sieg
Ipswich 1 Clarets 3 - Der Burnley FC hat dem Gastgeber Ipswich keine Weihnachtsgeschenke mitgebracht und mit 3:1 an der Portman Road gewonnen. Da  Dean Bowditch als Ipswich-Leihgabe wie schon im Hinspiel gesperrt war,setzte Burnley Manager Dan Druff im Sturm auf Akinbiyi und Bellion, eine Maßnahme die sich auszahlen sollte. Nachdem Akinbiyi die Clarets mit 2 Toren zur Halbzeit in Führung geschossen hatte, erzielte Bellion den entscheidenden Treffer kurz vor Schluß, nachdem Kevin Horlock zuvor den Anschlußtreffer markierte. Das 3:1 bedeutete für Burnley den 5. Auswärtssieg in Folge.

Clarets90,28.12.04 Klarer Sieg zum Jahresende
Clarets 4 Cardiff 1 - Die Carets haben das äußerst erfolgreiche Jahr 2004 mit einem überzeugenden Heimsieg ausklingen lassen. Gegen die stark abstiegsgefährdete Mannschaft von Cardiff City gab es am heimischen Turf Moor vor 20.838 Zuschauern ein klares 4:1. Wieder einmal trugen sich die drei etatmäßigen Stürmer Akinbiyi(2), Bellion und Bowditch in die Torschützenliste ein, der Gegentreffer von Cardiff zum zwischenzeitlichen 1:3 war nur ein Schönheitsfehler. Auf Seite der Clarets überzeugten vor allem Southampton-Leihgabe Leandre Griffit sowie Jean-Louis Valois, der sich auf der linken Seite immer wieder durchsetzen konnte. Nach diesem Sieg beenden die Clarets das Jahr 2004 auf dem 4. Tabellenplatz.

Ein toller Monat für meine Mannschaft, Burnley war der erfolgreichste Club der FLC im Monat Dezember. Der junge Franzose Leandre Griffit hat bisher als Leihgabe sehr gut eingeschlagen, wenn er so weiterspielt, wird der Leihvertrag auf jeden Fall bis zum Saisonende verlängert (wenn sich Southampton darauf einläßt). Da wir nun mit Griffit einen vielseitigen Mittelfeldmann im Kader haben, wird es für einige Spieler sehr schwer, zu Einsätzen zu kommen. Matt O`Neill soll daher erneut ausgeliehen werden, Graham Branch wird ebenso auf die Leihspielerliste gesetzt, der Allrounder kann sich gegen die starke Konkurrenz nicht durchsetzen, womit er sicherlich nicht zufrieden ist. Auch für Tony Grant habe ich eigentlich keinerlei Verwendung mehr, der Ex Man City-Spieler wird spätestens im Sommer den Club verlassen, da sein Vertrag ausläuft (der Vertrag von Branch ebenso).
Die Saison geht sehr intensiv weiter, nach 6 Spielen im Dezember, stehen im neuen Jahr direkt 5 Spiele an, darunter der Auftritt im F.A. Cup beim Drittligisten Peterborough United. in diesem Spiel werden hauptsächlich Spieler aus der 2. Reihe auflaufen, damit sich meine Stammspieler etwas ausruhen können.
Direkt am Neujahrstag kommt es zum Lancashire Derby gegen Preston North End(momentan 14.), danach geht es zum Gillingham FC, dem Club von Ex-Clarets Trainer Stan Ternent.
Die Tabelle:
1. Wolves                   60
2. Leicester                52
3. Derby                    51
4. Burnley                  44
5. Leeds                    44
6. West Ham            41
7. Reading               40
.
.
.
.
.
21. Crewe                25
22. Cardiff            22
23. Brighton             21
24 Milwall                 18
« Letzte Änderung: 14.Mai 2005, 14:37:21 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #16 am: 12.Mai 2005, 23:07:05 »

Clarets90,01.01.05 Lancashire Derby erneut ohne Sieger
Clarets 1 P N E 1 - Wie schon im Hinspiel im August trennten sich die beiden alten Lancashire Rivalen Burnley und Preston nun auch im Rückspiel am Neujahrstag unentschieden. Vor ausverkauftem haus ging Gastgeber Burnley nach 25 Minuten durch einen Treffer von Torjäger Akinbiyi in Führung, verpaßte es aber in der Folgezeit, den entscheidenden 2. Treffer nachzulegen. In Unterzahl(Lewis hatte kurz zuvor Rot gesehen) glich PNE dann 4 Minuten vor dem Abpfiff durch Richard Cresswell aus, insgesamt ein gerechtes Remis in einem hartumkämpften Derby, das nicht die Klasse des Hinspiels besaß.

Clarets90, 02.01.05 Dan Druff und Jean-Louis Valois geehrt
Burnley Manager Dan Druff wurde erstmals zum Manager des Monats gewählt, im Dezember sammelte er mit den Clarets die meisten Punkte aller Teams in der Football League Championship. Bereits zum zweiten Male erhielt Mittelfeldspieler Jean-Louis Valois die Auszeichnung als bester Spieler des abgelaufenen Monats.

Clarets90,03.01.05 Zweimal Führung - Nur Remis !
Gillingham 2 Clarets 2 - Ein später Ausgleichstreffer von Mamady Sidybe hat Burnley auf den 5. Tabellenplatz zurückgeworfen. Beim Spiel gegen den ehemaligen Clarets-Manager Stan Ternent reichte auch die zweimalige Führung durch Treffer von Akinbiyi(führt jetzt die Torjägerliste an) und Hyde nicht zum Sieg, da Sidybe kurz vor Schluß einen Sinclair Fehler zum Ausgleich nutzte.

Clarets90,08.01.05 Blamage im F.A. Cup
Peterborough 2 Clarets 1 - Der Burnley FC hat sich in der 3. Runde des F.A. Cup bis auf die Knochen blamiert. Manager Dan Druff hatte bis auf die beiden Stürmer Bowditch und Akinbiyi im Vergleich zum letzten Spiel eine komplett neue Mannschaft aufgeboten, die 1b-Auswahl zeigte sich aber als zu schwach um den Drittligisten Peterborough zu bezwingen. Nach der frühen Burnley Führung durch Bowditch, drehte Peterborough in der 2. Halbzeit das Spiel, auch der erstmals eingesetzte 16jährige Cayne Hanley konnte keine Wende mehr herbeiführen. Viele mitgereiste Burnley Fans ärgerten sich nach Spielende über Manager Dan Druff, der den unterklassigen Gegner scheinbar unterschätzt hatte.

Clarets90,15.01.05 Nullnummer im Turf Moor
Clarets 0 Forest 0 - Der Burnley FC bleibt im Jahre 2005 weiter sieglos. Auch im Heimspiel gegen den Tabellenzehnten Nottingham kam man über ein torloses Remis nicht hinaus. Immerhin kam in den letzten 10 Minuten der erst 16jährige Jugendspieler Cayne Hanley zu seinem ersten Ligaeinsatz, doch auch er, Torschützenkönig der Clarets-Reserve, konnte den entscheidenden Treffer nicht markieren. nach dem Spiel wurde bekanntgegeben, daß Matt O`Neill für die nächsten 3 Monate an den Viertligisten Shrewsbury Town ausgeliehen wird.

Clarets90,22.01.05 Burnley leiht Steve Kabba aus !
Burnley Manager Dan Druff hat auf eine Verletzung von Dean Bowditch reagiert, und Steve Kabba für 3 Monate von Sheffield United ausgeliehen. Kabba war aufgrund eines Fußbruches 8 Monate ausgefallen und hat bei der Vielzahl von Stürmern im Kader von Sheffield Utd. kaum Einsatzchancen. Der 23jährige gilt als schneller, torgefährlicher Stürmer, auch aufgrund seiner ausgeprägten Fallsucht ist er bei den gegnerischen Abwehrreihen nur wenig beliebt....

Clarets90,29.01.05 Tolles Spiel im Turf Moor !
Clarets 3 Leeds 1 - Ausgerechnet gegen den Lancashire Rivalen Leeds United haben die Clarets ihren ersten Sieg im neuen Jahr gefeiert. Burnley zeigte in einem Klasse-Spiel den größeren Siegeswillen und konnte den 1:1 Pausenstand in den letzten 30 Minuten noch in einen 3:1 Sieg ummünzen. Ade Akinbiyi, der den Torreigen bereits nach 7 Minuten eröffnet hatte, erzielte nach einer Griffit-Ecke nach genau einer Stunde per Kopf das 2:1. Zwei Minuten vor dem Ende brachte der eingewechselte Steve Kabba in seinem ersten Spiel für die Clarets nach einem Konter den Ball an Leeds Keeper Sullivan vorbei und im Netz unter. Für Leeds, nun punktgleich mit Burnley, hatte Ricketts kurz vor der Pause den Ausgleich erzielt.


Nach den erfolgreichen Vormonaten sind wir nur sehr schleppend ins neue Jahr gekommen, immerhin sind wir in Ligaspielen nun aber schon seit 14 Spielen ungeschlagen, mit nunmehr 50 Punkten haben wir mit dem Abstieg definitiv nichts zu tun. Einen besseren Einstand als Steve Kabba kann man sich eigentlich nicht wünschen, seine Kurzzeitverpflichtung wurde nicht von allen Fans wohlwollend betrachtet, da auch Burnley in der Vergangenheit unter der einen oder anderen Kabba-Schwalbe litt.
Insgesamt kann ich mit allen Leihspielern sehr zufrieden sein, wenn auch Gary Cahill eher selten zum Einsatz kommt. Vanaudenaerde ist ein Muster an Zuverlässigkeit(fast immer eine 7 in der Benotung),
Leandre Griffit hat schon einige Tore vorbereitet und die beiden Stürmer Bowditch und Bellion treffen regelmäßig.
Ärgerlich nur das Ausscheiden aus dem F.A. Cup, im nächstjährigen Pokalwettbewerb werde ich nicht mehr fast die komplette Mannschaft auswechseln, wenn es gegen unterklassige Gegner geht.....
Für Graham Branch ist bisher kein Angebot eingegangen, er wird wohl seine restliche Vertragszeit auf der Tribüne absitzen müssen.
Im folgenden Februar geht es richtig an die Substanz, insgesamt stehen 6 Spiele an, die rsten 3 innerhalb von 10 Tagen auswärts(Leicester, Millwall,Rotherham). Wenn wir auch nach diesen 3 Spielen noch unseren 5 Punkte Vorsprung auf den ersten Nicht-Play Off Platz behaupten können, bin ich bezüglich der Play Offs sehr optimistisch.

1. Wolves           66
2. Derby              58
3. Leicester         57
4. Leeds             50
5. Burnley           50
6. Reading          47
7. West Ham      45
8. Wigan            44
9. Sunderland    44
.
.
.
21.Cardiff          29
22. Brighton       28
23. Crewe         26
24
. Millwall         20
« Letzte Änderung: 13.Mai 2005, 00:13:20 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #17 am: 15.Mai 2005, 00:21:09 »

Clarets90,02.02.05 Kabba - 2.Tor, 1. Schwalbe !
Leicester 0 Clarets 2 - Auch der Tabellendritte Leicester bekam von den auswärtsstarken Clarets die Grenzen aufgezeigt. Mit schnellen Kontern rissen die Clarets immer wieder Löcher in die Leicester Deckung, David Bellion und Steve Kabba nutzten 2 der zahlreichen Chancen. Bei den Tormöglichkeiten der Gastgeber reagierte Burnley-Keeper Danny Coyne einige Male prächtig. Steve Kabba erzielte in seinem zweiten Spiel für die Clarets sein 2. Tor, kurze Zeit später erhielt er für eine Schwalbe die Gelbe Karte, auch dafür ist Kabba bekannt.

Clarets90,05.02.05 Burnley schickt Millwall in die League One
Millwall 0 Clarets 2 - Nach der 0:2 Heimniederlage von Millwall gegen Burnley hoffen nur noch die größten Millwall- Optimisten auf den Klassenerhalt. Vor nur 11.023 Zuschauern im New Den bestimmten die Gäste aus Lancashire das Spielgeschehen klar, für die Tore zeichneten sich die beiden Leihspieler Leandre Griffit(sein erstes Tor !) und Steve Kabba verantworltich. Der spät eingewechselte Kabba hat dadurch in ganzen 100 Minuten Spielzeit bereits 3mal für Burnley getroffen. Aufgrund der guten Form scheint momentan sogar ein direkter Aufstieg für die Clarets nicht mehr unmöglich.

Clarets90,12.02.05 Vom Winde Verweht
Rotherham 0 Clarets 0 - Bei fast irregulären Bedingungen trennten sich Rotherham und Burnley im Millmoor torlos. Der starke, böige Wind machte das Fußballspielen fast unmöglich, die Keeper Pollitt und Coyne blieben weitgehend beschäftigungslos.


Clarets90,15.02.05 Burnley gibt sich keine Blösse !
Clarets 2 Crewe 0 - Vor 18.537 Zuschauern besiegte Burnley den Abstiegskandidaten Crewe Alexandra am heimischen Turf Moor mit 2:0. Burnley Keeper Danny Coyne konnte gegen die harmlosen Gäste seine Serie ohne Gegentor auf nun schon 407 Minuten ausbauen. Die beiden Franzosen Valois und Griffit sorgten mit ihren Toren dafür, das die Clarets mittlerweile 6 Punkte Vorsprung vor dem momentanen 7. Sunderland herausgearbeitet haben.

Clarets90,19.02.05 Spitzenreiter beendet Burnleys Serie !
Clarets 0 Wolves 1 - Spitzenreiter Wolverhampton bleibt in der Football League Championship das Maß aller Dinge. Selbst Überflieger Burnley konnte den Wolves nicht die 2. Saisonniederlage beibringen,ein Treffer von Mittelfeldakteur Colin Cameron besiegelte nach 56. Minuten die 0:1 Heimniederlage der Clarets im ausverkauften Turf Moor. Seit dem 2.11.04 war Burnley in der Liga ungeschlagen, Burnley Manager Dan Druff hat durch die 0:1 Niederlage auch das zweite Spiel gegen seinen Ex-Club verloren. Zu allem Überfluß sah James O`Connor nach 65 Minuten die Rote Karte, in Unterzahl waren die Clarets danach nicht mehr in der Lage, die Abwehr des Tabellenführers ernsthaft unter Druck zu setzen.

Clarets90,26.02.05 Burnley, der Schrecken von London !
West Ham 0 Clarets 2 - Innerhalb von nur 3 Monaten hat der Burnley FC nun zum 4. Mal in London gewonnen. Mit dem 2:0 Sieg im Upton Park schwächten die Clarets West Hams Chancen, noch einen der Play Off Plätze zu erreichen. Vor 31.500 Zuschauern legte Ade Akinbiyi seine kurzzeitige Torflaute ad acta und traf direkt zweimal, Günther Vanaudenaerde überzeugte zusammen mit Micah Hyde im Defensiven Mittelfeld. bei West ham enttäuschte Torjäger Bobby Zamora, der das Duell gegen Akinbiyi klar verlor.

Clarets90,27.02.05 Burnley-Scout entdeckt Rohdiamanten !
Auf Anraten von Burnley-Scout Cliff Roberts haben die Clarets den erst 17jährigen Polen Maciej Korzym verpflichtet. Korzym kommt von Legia Warschau und spielt bereits für die U21 seines Landes. Aufgrund einer Vertragsklausel kann er ohne Ablöse nach Burnley wechseln und ist sofort spielberechtigt. Laut Burnley Manager Dan Druff soll sich Korzym aber zunächst in der Reserve an den Fußball in England gewöhnen.



Trotz der Niederlage gegen die Wolves hat meine Mannschaft erneut einen äußerst erfolgreichen Monat hingelegt, bei nur noch 5 Punkten Rückstand auf Derby ist sogar der direkte Aufstieg noch möglich; die Play Off Teilnahme ist uns kaum noch zu nehmen, es sei denn meine Mannschaft bricht völlig ein. Die kraftzehrenden Wintermonate fordern langsam ihren  Tribut, mein Co-Trainer hat nun schon häufiger darauf hingewiesen, daß ältere Spieler wie Hyde und Sinclair eine Pause benötigen.
Mit Valois stellen wir den momentan Notenbesten Spieler, Ade Akinbiyi ist weiterhin der erfolgreichste Torschütze in der Championship.
Der Leihvertrag von Griffit läuft Mitte März aus, hoffentlich kann er bis zum Saisonende verlängert werden, bisher bin ich mit dem jungen Franzosen sehr zufrieden.
Aufgrund des Osterwochenendes stehen im März nur 4 Spiele an, meine Spieler können also etwas regenerieren, allerdings sind die Nationalspieler Duff, Coyne, Oster, Sinclair und Hyde bei diversen WM-Qualifikationsspielen im Einsatz.
In den nächsten Spielen geht es gegen Mannschaften aus dem Mittelfeld der Tabelle - Stoke(A),Wigan(H);Plymouth(A) und Sheffield Utd(A) lauten die Gegner - da sich für Graham Branch keine Interessenten gefunden haben, wird der dienstälteste Burnley Spieler aller Vorraussicht nach auch diese Spiele von
der Tribüne aus verfolgen.

1. Wolves           79
2. Derby                68
3. Leicester           67
4. Burnley             63
5. Leeds               61
6. Reading          58
7. Sunderland          57
.
.
.
21. Crewe           33
22. Cardiff           32
23. Brighton        29
24. Millwall          25[/i]
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #18 am: 16.Mai 2005, 23:48:43 »

Clarets90, 05.03.05 Akinbiyi hält Burnley im Rennen
Stoke 0 Clarets 1 - Ein spätes Tor von Ade Akinbiyi hält die Clarets im Rennen um den zweiten direkten Aufstiegsplatz. Mit seinem Kopfballtreffer in der 81. Minute gab Burnleys Topscorer zudem die richtige Antwort auf die Stoke Fans, die ihren ehemaligen Stürmer während des gesamten Spiels beschimpften und auspfiffen. In einer ansonsten eher faden Partie überzeugte die gesamte Deckungsreihe von Burnley.

Clarets90, 08.03.05 Wigan endgültig aus dem Rennen !
Clarets 3 Wigan 1 - Der Höhenflug des Burnley FC geht weiter. Mit einem verdienten 3:1 gegen den Lokalrivalen Wigan beendeten die Clarets gleichzeitig auch die letzten Träume der Wigan Fans, nochmals in den Kampf um die Play Offs einzugreifen. Mit nunmehr 10 Punkten Rückstandauf den 6. Tabellenplatz kann der finanzpotente Club aus der Rugby Hochburg den Aufstieg endgültig zu den Akten legen. Akinbiyi, Kabba und Hyde trafen für Burnley, das lediglich nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Roberts eine kleine Schwächephase einlegte.

Clarets90,12.03.05 Clarets verkürzen Rückstand !
Plymouth 2 Clarets 3 - Mit einem hartumkämpften Sieg bei Aufsteiger Plymouth Argyle hat der Burnley FC den Rückstand auf den Tabellenzweiten Leicester auf nur noch 4 Punkte verkürzt. In den letzten 15 Minuten konnten Bowditch und Hyde einen 1:2 Rückstand noch in einen wichtigen Sieg verwandeln. Burnleys ersten Treffer hatte der Franzose Valois zur frühen 1:0 Führung erzielt. BFC-Manager Dan Druff lobte nach dem Spiel die tolle Moral seiner Elf, auf die Probleme in der Abwehr ging er mit keinem Wort ein.

Clarets90,13.03.05 Griffit bleibt bis zum Saisonende
Wie erwartet wurde der Leihvertrag von Leandre Griffit bis zum Saisonende verlängert. Der von Southampton ausgeliehene Franzose konnte Manager Dan Druff von seinen Fähigkeiten überzeugen und gilt als gute Alternative im Offensiven Mittelfeld des momentanen Tabellenvierten.

Clarets90,19.03.05 Bramall Lane bleibt Ort des Grauens !
Sheffield Utd 2 Clarets 0 - Die ca. 90 Minütige Fahrt nach Sheffield hätte sich Burnley wieder einmal sparen können. Lediglich 4Mal haben die Clarets in 100 Jahren Profifußball an der Bramall Lane gewonnen, auch diesesmal gab es wieder eine Niederlage, die den Rückstand auf den Tabellenzweiten
(jetzt wieder Derby) auf 6 Punkte anwachsen ließ. Die Clarets verloren nicht nur 3 wichtige Punkte; um das Unglück komplett zu machen sah Mannschaftskapitän Frank Sinclair Mitte der 2. Halbzeit Gelb-Rot, kurz danach verletzte sich Ade Akinbiyi. Da Steve Kabba - von Sheff U ausgeliehen - für das Spiel nicht zur Verfügung stand, kam der erst 17jährige Pole Maciej Korzym zu seinem ersten Football League Einsatz für die Clarets. Das Ausnahmetalent hatte mit 5 Toren in den ersten 8 Spielen für Burnleys Reserve auf sich aufmerksam gemacht. Die Tore für Sheffield erzielten Alan Quinn und Jonathan Forte.


Die Niederlage in Sheffield hat uns doch etwas zurückgeworfen, da meine Mannschaft aber noch daheim gegen Derby antreten muß, haben wir durchaus noch Chancen den 2. Tabellenplatz zu erreichen. Fast noch schwerer als die verdiente 0:2 Niederlage wiegt die Verletzung von Ade Akinbiyi, der mit einem Außenbandanriss wenigstens 4 Wochen fehlen wird. Immerhin konnte der Leihvertrag von Steve Kabba bis zum Saisonende verlängert werden.
Kapitän Frank Sinclair hat bereits zum zweitenmal Rot gesehen, mit seinen 33 Jahren ist er häufig einen Schritt zu langsam, hier brauche ich im Hinblick auf die nächste Saison noch eine Alternative -  mal sehen was die Ersatzbank von diversen Premier League Clubs hergibt.
Der April beginnt mit 2 Heimspielen, mit Watford und Brighton gastieren 2 Mannschaften am Turf Moor, gegen die in unserer Situation 6 Punkte Pflicht sind, schließlich soll Derby am Monatsende zum "Aufstiegsendspiel" hier antreten (und geschlagen werden).

1. Wolves                   88
2. Derby                     78
3. Leicester               77
4. Burnley                  72
5. Leeds                    67
6. West Ham           65
7. Reading                 63
8. QPR        62
.
.
.
21. Cardiff                 39
22. Brighton              37
23. Crewe                 36
24. Millwall                30               
« Letzte Änderung: 18.Mai 2005, 00:10:23 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Hampelmann

  • Gast
Re: the burnley years
« Antwort #19 am: 17.Mai 2005, 16:49:55 »

Burnley war für mich bisher immer nur ein kleiner Verein, der immer gegen den Abstieg spielt. Aber das scheint sich ja jetzt geändert zu haben. Glückwunsch!
Gespeichert