so, Mund abgewischt, die Spieler und die Presse angeknurrt, weiter gehts, also Jungs, konzentriert euch auf das Wesentliche, das Runde muß ins Eckige, und am besten ins Eckige der Anderen...
Die Ausgangslage der letzten 4 Spieltage:
Platz Eins ist vergeben, Braunschweig steht als Champ fest.
Um Platz Zwei balgen sich
2. Paderborn 61 P 33 Spiele
3. Düsseldorf 60 P 32 Spiele
4. Lübeck 57P 32 Spiele
.......................................
5. Uerdingen 53P 32 Spiele
Spieltag 35Wuppertaler SV - VFB Lübeck 3-0
Fakt ist, um dabei zu beliben müssen wir gewinnen , da hilft nichts.
Das Spiel beginnt und ein Start nach Maß....., allerdings für Wuppertal, Ebersbach schließt einen Konter zum 1-0 in der 6. Minute ab. Sauber, das macht die Sache ja nicht unbedingt einfacher. Denkt sich auch Ebersbach, und legt gleich das 2-0 nach. Hallo Jungs? Wollt ihr nicht aufsteigen?
Naja, Hilft ja nix, Viererkette auflösen, für Türkmen kommt Atak und die Taktik soll Offensiver werden. Vor der halbzeit wird das Allerdings nichts. Ich bringe Castillo für Schröder, um einen frischen Mann in der Abwehr im Zentrum zu haben.
Wow, die Jungs geben ja richtig Gas, Chance über Chance, allerdings haben sie daß mit dem Runden und dem Eckigen wohl nicht verstanden, Ebersbach schon, 3-0 durch seinen dritten Treffer , wo ist der Eimer? Burgri nervt die Sache anscheinend genauso wie mich, 2 gelbe kKarten in 5 Sekunden , beide für Meckern sind schon Rekordverdächtig. Gerade in der Endscheidende Saisonphase so eine Dummheit, damit darf er mit einer Strafe rechnen, es si den wir gewinnen, dann wäre ich gnädig....
Tja, das wars dann (realistisch gesehen) wohl, der Vorstand ist sauer über die Niederlage, ich spare mir einen Kommentar und knurre ein Wenig.
Aufstellung :
VFB: Wehlmann 7 - Laaser 7 , Türkmen 5 (19. Atak 6) , Kullig 7 Schröder 7 (45. Castillo 7) - A. Zimmermann 7 (83.Thomas 7 ) , Streit 7 (64. Atak 7 (83. J. Zimmermann 7)) , Bugri 5 , Mbidzo 7 - Bärwolf 7, Schreier 7
Tore: 1-0 Ebersbach 11. , 2-0 Ebersbach 18. 3-0 Ebersbach 82.
gelb-rot: Bugri 84.
Torschüsse 13(
- 13(6)
Zuschauer: 4338
MdS: Ebersbach , WSV (10)
Sonntag verfolge ich die anderen Ergebnisse mit Spannung, und höre wenigstens eine gute Sache, Düseldorf verliert zu Hause gegen Münster mit 0-1, nur Paderborn scheint sich Platz 2 nicht nehmen zu lassen und gewinnt locker mit 2-0 in Uerdingen.
Francis Bugri, der Dribbler mit dem losen Mundwerk kommt wutentbrannt in mein Büro gestürmt und beschwert sich bitterlich über die aus seiner Sicht ungerechtfertigte Strafe. Tja Jung, ist bei mir wie aufm Platz, Klappe halten ist manchmal besser, das nächste Mal kostet das was.
Ist momentaner mit der Klappe besser als mit den Füssen
Francis Bugri
Spieltag 36VFB Lübeck - SV Meppen Gegen Meppen sollten eigentlich bei unseren Ansprüchen 3 Punkte drin sein, eigentlich, aber irgendwie ist der Wurm drin, Willen macht nach 13 Minuten das 1-0 für die Emsländer. Umso ärgerlicher das fast Zeitgleich Union das 1-0 in Paderbron schießt. Tja Jungs, löffelt mal die Supper aus, die ihr euch selbst eingebrockt habt.
Zur Halbzeit mach ich die Jungs nochmal heiß, Paderborn liegt gegen Union 2-0 hinten, ich frage sie, ob sie denn wirklich die allerletzte Chance nicht nutzen wollen? Um ein zeichen zu setzen birnge ich mit kampf einen dritten Stürmer, Kullig bleibt deswegen draußen.
sonne offensivere Ausrichtung bringt nun wirklich nichts, wir machen zwar das 1-1 durch Schreier, aber das war nach einer geschenkten Ecke. Nene jungs, wenn ihr kein bock habt, muß ich mir überlegen, ich weiterhin Bock habe die gehälter zu zahlen. So gehts nicht.
Nebenbei erfahre ich, paderborn hat gegen 9 Unioner noch den Augleich geschafft, damit sind sie 7 Punkten vor uns, bei 2 ausstehenden Spielen. Meine Laune über die verschenten Punkte wird nicht gerade besser.
Aufstellung :
VFB: Wehlmann 6 - Laaser 7 , Türkmen 7 , Kullig 7 (45. Kampf 7 ) Schröder 7 - A. Zimmermann 8 (75.Thomas 7 ) , Streit 7 , Schweinsteiger 7, Mbidzo 8 - Bärwolf 7, Schreier 8
Tore: 0-1 Willen 13. 1-1 Schreier 57.
gelb-rot: Bugri 84.
Torschüsse 9(4) - 5(1)
Zuschauer: 3269
MdS: Hübener , Meppen (
damit sind die letzten beiden spiele nur noch ein Schaulaufen, spieler auf dem Abstellgleis sollen hier mal zeigen, ob sie nicht doch einen neuen Vertrag verdient hätten.
Spieltag 37SV Wilhelmshaven - VFB Lübeck 3-1
Festzustellen ist, die Spieler , die auf der Abschußliste stehen, stehen dort zu Recht. Mehr gibts nicht zu sagen.
Aufstellung :
VFB: Frech 6 - Laaser 7 , Florczak 7 , Kullig 6 (58. Aischmann 7 ) Castillo 7 - A. Zimmermann 8 Thomas 7 , Behrens 7 , Schweinsteiger 7 ( 45. Mbidzo 7 ) - Bärwolf 7, Möckel 7 (ab 45. Kampf 7)Tore: 1-0 Kowalczick 33. , 2-0 Zimin 38. 2-1 Bärwolf 63. 3-1 Farke 64.
Torschüsse 10(7) - 10(3)
Zuschauer: 4785
MdS: Zimin , Wilhelmshaven (
Nebenbei: Da Dortmund ja in einer finanziellen Krise steckt, hat man gerade den Vertrag mit Thomas Rosicky aufgelöst , um das gehalt zu sapren (und auch um keine Ablsöe zu kassieren........)
Spieltag 38 VFB Lübeck - Fortuna Düsseldorf 2-0
So, auch im letzten Spiel zeigen meine Jungs mal wieder Nerven, Schreier macht zwar das 1-0, dafür aber fliegt Castillo kurz darauf mit ner glatten roten Karte vom Platz. Schön aber, daß wir diesmal auf einen Gegner treffen, der noch schlechter drauf ist wie wir, Schuß Mbidzo und Fregene haut ihn sich ins eigene Tor.
Aufstellung :
VFB: Wehlmann 9 - Kullig 8 , Türkmen 7 , Castillo 6 , Aischmann 7 - Atak 8 ( 66. Streit 7 ) Thomas 8 , Bugri 7 (29. Schröder 7 ) , Mbidzo 8 - Bärwolf 7, Schreier 8 (ab 66. Zaborowski 7)
Tore: 1-0 Schreier 23. , 2-0 Fregene 77. (o.g.)
Torschüsse 10(6) - 15(7)
Zuschauer: 8857
MdS: Wehlmann
Die Abschlusstabelle:
[img width=810 height=325]http://img239.echo.cx/img239/7564/rlnord8qb.jpg]BILD[/url]
Was sonst so geschah:Deutscher Meister :
Werder BremenAbsteiger aus der Bundesliga:
Hannover 96, Kaiserslautern, RostockAufsteiger aus Liga 2 :
Köln , Cottbus, AueAbsteiger aus Liga 2 :
Ahlen, 1860,
Saarbrücken ,
OberhausenAufsteiger aus der RL Süd :
Elversberg ,
Wehen Meister : Österreich
Austria Wien UEFA Cup Sieger : Inter
MailandChampions League Sieger: AC
MailandEdit :
DFB Pokalsieger wurde leverkusen nach einem Sieg per Elfmeterschießen gegen Schalke 04
in Österreich bezwang Gratkorn die Austria aus Wien per Elfmeterschiessen.