MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Top of the North  (Gelesen 18855 mal)

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Top of the North
« am: 30.April 2005, 02:47:11 »

So, dann will ich auch mal ne Story schreiben, man sehe mir nach, wenn ich nicth die hohen Vorgaben einige Andeer hier erreiche ;)

technisches vorne weg, Fm2005 5.1.5 Deutschland 1-3 und Österreich 1-2, kleine DB, Deutschland und Österreich per DDD File eingelesen, als Änderung per Editor sämtliche Amateurclubs aus den Regionalligen verbannt (HSV gegen Neumünster, Hertha gegen Büdelsdorf, Werder gegen Emden, Bielefeld gegen Wilhelmshaven , Dortmund gegen Wattenscheid, Köln gegen Babelsberg und Wolfsburg gegen Meppen, und im Süden ähnlich verfahren, die Zuordnungen sind  subjektv , ich hasse die Amateure ;) )


Der Verein: der VFB Lübeck


gegründet 1919, Vereinsfarben grün-weiß

das Stadion: Die Lohmühle  BILD
17889 Plätze, davon 5629 Sitzplätze



Erfolge bis jetzt: keine von Bedeutung

Saisonziel Aufstieg in die 2. Bundesliga
dafür steht ein Transferbudget von 275.000€ zur Verfügung.

Das Gehaltsbudget beträgt 46.000€ / Woche ich bin mit knapp 22.000€ weit drunter.

erste Amtshandlung: Ich entsende meine Talentsucher nach Deutschland , Österreich und  Südamerika

Zur Saisonvorbereitung gibt es allerdings nicht viel zu sagen:

Siege gegen Burghausen , Pößneck und Frankfurt, Niederlagen gegen Yesilyurt und Benfica und ein Unentschieden gegen Fortuna Köln bei 6-5 Toren, sehr durchwachsen, aber dient ja nur der Vorbereitung.

Meine Talentsucher schlagen mir den 21jährigen vereinslosen Stürmer Markus Schreier aus Österreich vor, da er schnell und torgefährlich ist, ist er die ideale Alternative für den verletzten  Fußballgott und Sturmtank Daniel Bärwolf BILD, und so für nix bei 800€ die Woche kann man auch nicht viel falsch machen:

Markus Schreier, der erste Neuzugang
BILD

zweiter Neuzugang ist der 20 jährige Verteidiger Edwin Costillo aus Kolumbien, ist Jung und ein Mann mit Zukunft.

Damit sind die Transferaktivitäten auch abgeschlossen, da der Rest das Kaders stark genug sein sollte, die bösen Rivalen aus Osnabrück und Braunschweig auf Distanz zu halten.



Die vorraussichtliche Aufstellung für das erste Saisonspiel:


Tor: Carsten Wehlmann
BILD

auf Grund seiner Erfahrung erhält er den Vorzug vor Michael Frech

Abwehr : Ibi Türkmen BILD
Der einzige Linksverteidiger im Team, wenn ich was finde , werde ich auch hier für Konkurrenz sorgen, nur ist das nicth so vordringlich

Rouven SchröderBILD
Kopfbalsltark, relativ schnell und mit einem guten Auge fürs Spiel

Markus Kullig BILD

der Abwehrorganisator , außerdem der mann für die Standards

Marco LaaserBILD
hat wegen seiner Schnelligkeit den Vorzug vor Florian Thorwart erhalten

Mittlefeld:
Tobias SchweinsteigerBILD

der Offensive Hans-Dampf-in-allen-Gassen, kann jede Position bekleiden, spielt Links da die Alternative Christian Streit alles kann, außer Dribbeln und Flanken.

Farai MbidzoBILD
Nationalspieler aus Simbabwe, der Abräumer im Mittelfeld, der gleichzeitig auch das Auge für die Pässe nach vorne hat.

Francis BugriBILD
der Spielmacher im Team , schnell, beweglich, geschmeidig und spritz vor Einsatzfreude, nur defensiv hapert es, aber dafür ist Mbidzo ja da.

Lars KampfBILD
eigentlich Torjäger, aber mangels Alternative und einem Überangebot im Sturm stelle ich ihn auf die rechte Außenbahn, seine Schnelligkeit und sein Stellungsspiel soltlen dort zum Tragen kommen

Sturm :MöckelBILD

als aggressiver Stoßstürmer soll er die Verteidigung des Gegners unter Druck setzen.

Schreier

eigentlich als Hilfe oder Ersatz für Daniel Bärwolf gekommen, muß er sich nun gleich beweisen.


Die Reservebank wird gebildet aus den Quoten U24 Spielern A.Zimmermann, J.Zimmermann, F. Thorwart so wie M.Frech und L.Kampf und D.Dogan





Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Top of the North
« Antwort #1 am: 30.April 2005, 03:18:58 »


das Spiel war bereits nach 10 Minuten gelaufen , als Schweinsteiger nach Paß von Bugri den Ball versenkte. Danach passierte nichts mehr. Positives Fazit: gewonnen und zu Null gespielt, negatives Fazit, hätten mehr machen müssen
so, ich mache denn mal ne Zusammfassung von dem was bis jetzt (23. Spieltag)  passiert ist, danach geht es dann Live weiter ;)

Mit 13 Siegen 5 Untenschieden und 5 Niederlagen stehe ich mit 44 Punkten und 32-15 Toren auf Rang Drei, Punktgleich mit dem Zweiten Paderborn, Tabellenführer ist Braunschweig mit 53 Punkten.

Im Pokal war in der ersten Runde mit einem 1-2 gegen den KSC Schluß.

Höhepunkte waren sicher die Auswärtssiege in Paderborn (3-1 ) , St.Pauli (4-0), negativ die Heimpleiten gegen die Rivalen aus Braunschweig (1-2) und Kiel (0-1)sowie das 0-3 in Neumünster.

Die Torschützen bis jetzt: Bärwolf 16, Schreier 5, Bugri 2, Möckel 2, Mbidzo 2, Schweinsteiger, Zabarowski, A. Zimmermann und Kullig je Eins sowie ein Eigentor des Wattenscheiders Joswig.


Transferupdates in der Winterpause: Da Schweimsteiger nen tiefen Durchänger hatte, mehrere Spiele mit einer Note von 5 in Folge hab ich von den Bayern Amateuren Serkan Atak für 16.000€ verpflichtet, ein 21jähriger Deutsch-Türke der die linke offensive Außernbahn beackern kann, verstärkt natürlich mein U24 Problem, so daß Schweisnteiger als Erstatz auf der Bank landet und Kampf ganz aus dem Kader fliegt.

Neuzugang Atak , macht seinem Namen hoffentlich alle Ehre BILD

Abgänge:

Stefan Richter für 10.000€ nach Braunschweig
Deniz Dogan für 2000€ nach Saabrücken
Dimitri Grabkow ablöse frei zu Barmbeck-Uhlenhorst (BU)
Richter und Dogan hatten in der ersten Mannschaft keine Perspektive, und Grabkow war Einer aus der 2. Mannschaft

verliehen wurden:
Steve Ridder an BU
Leiff Johannsen an Schönberg
Stefarn Borhard an Moisling
allesamt aus der 2. Mannschaft




So, bis neulich denne  ;)
Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Top of the North
« Antwort #2 am: 30.April 2005, 16:32:59 »

am 25. Spieltag kommen die  Jungs aus Paderborn zu uns, das sind die, die sich mit uns um den Zweiten Aufstiegsplatz streiten 

Die Paderborner sind gut in Form, am letzten Spieltag wurden  die Braunschweiger mit 4-1 nach Hause geschickt.

Quoten  VFB  2.5 , Unentschieden 2.0 ,Paderborn 1.75

Zum Spiel gibt es nicht viel zu sagen, 9880 Zuschauer sahen eine müde, grottige Partie, die am Ende 0-0 endetet. Highlights , nach 10. Minuten erhält Atak für ein Allerweltsfoul die glebe karte und Schreier und Schröder fürs lamentieren gleich eine mit. Weniger konsequent war der Schiri 10 Minuten später als mein Spielmacher vom Platz getreten wurden.


Aufstellung :
VFB: Wehlmann 8 -  Laaser 7,  Türkmen 7, Castillo 7, Kullig 7 - Thomas 7, Atak 8, Bugri 7 (ab 21. Schweinsteiger 7) , Schröder 5 (ab 45. J.Zimmermann 7) - Bärwolf 7, Schreier 7 (ab 79. Zaborowski 7)



Endergebnis: VFB Lübeck - SC Paderborn 0-0

Chancen :  6(4) - 5(1)

Zuschauer 9880

MdS: Serkan Atak   


Francis Bugri fällt nur für 5 Tage aus wegen eines Obeschenkelquetschung


Daniel Cartus , der Mann der Francis Bugri eine Zwangspause verpasst hat.
BILD
 


unter der Woche


Hansa Rostock, 16. in der Bundesligatabelle hat mit sofortiger Wirkung den Trainer Jörg Berger gefeuert, als neuer Trainer wurde Werner "Beinhart" Lorant verpflichtet. Ich weiße meine Spiele daraufhin, wenn sie sich hängenlassen , könnte ihnen das auch passieren, das Entsetzen in den gesichtern sagt mir, sie werden alles tun, um Lorant zu vermeiden.



Die erste K.O. Runde der Championsleague findet statt, allerdings nimmt davon in Deutschland niemand Notiz, alle deutschen Clubs haben bereits in der Gruppenphase die Segel gestrichen, die Bayern  sind die Einzigen, die wenigsten in den UEFA Cup gekommen sind.



der 26. Spieltag bringt eines von diesen undankbaren Auswärtsspielen, wir müssen zum 18. der Tabelle nach Babelsberg

Das alterwürdige Karl-Liebknecht-Stadion hat auch schon mal bessere Zeiten gesehen BILD
noch lebende Augenzuegen dieser zeiten sollen Gerüchteweise freien Eintritt habe.

Mit einer Quote von 1.35 sind wir der Favorit, Babelsberg trotz Heimvorteil der 8-1 Außenseiter.


Mbidzo ist vons einer Verletzung genesen, d.h. ich kann einige Änderungen durchführen, Schröder rückt für Castillo wieder in die Innenverteidigung, Mbodzo übernimmt seinen Platz im Mittelfeld, da Schweisnteiger von Spiel zu Spiel schwächer wird, hab ich den 20jährigen Piet Behrens aus der 2. mansnchaft hochgeholt, er wird als Reservist starten und ggf.  seine Chance erhalten,schwächer als Schweinsteiger kann er auch nicht  sein.


Die erste Halbzeit läuft dann genauso, wie ich es befürchtet habe, babelsberg macht Druck, Babelsberg erspielt sich Chance über Chance, meine Jungs bekommen kein Bein auf den Boden, zu allen Unglück erhält auch Schreier noch einen Tritt von seinem Gegenspieler, so daß ich ihn gegen Zabarowski austauschen muß. Atak erweist sich als sehr launisch, diesmal ist seine Leistung nicht mal annähernd Regionalligareif. Zur Halbzeit bringe ich Streit für ihn.

Auswirkungen! Welche Auswirkungen, das Spiel läuft weiterhin nur in Richtung VFB-Tor und in der 60. Minute ist es dann soweit, nen Fehlpass von Schröder nimmt der Babelsberger Moritz direkt, und schießt den Ball aus 30 Metern in den Dreiangel. Bong, der hat gesessen, tolle Wurst. Wir haben bis jetzt noch kein Schuß aufs Tor gebracht, schlimmer kann es nicht werden, also bringe ich Behrens für Mbidzo, die Defensive ist nun nicht mehr angesagt.

Na,wer sagt es denn? Kaum mehr Offensivkraft gebracht verwandelt der junge Zaborowski quais im Gegenzug eine Laaser Flanke mit unserem ersten Torschuß zum 1-1. Zwar völlig unverdient, nur interessiert mich das eigentlich wenig. Der Rest war dann wieder mal nen Satz mit X. Nix mehr los, der Wink mit dem zaunpfahl hat scheinbar nicht gefruchtet, ich streiche dann mal den freien Tag, wer nicht hören will, der darf fühlen.


Aufstellung :
VFB: Wehlmann 7 -  Laaser 8,  Türkmen 8, Schröder 8, Kullig 7 - Thomas 7, Atak 4 (ab 45. Minute Streit 7 , Bugri 7 , Mbidzo 7 (ab 62. Behrens 7) - Bärwolf 7, Schreier 8 (ab 26. Zaborowski 7)


SV Babelsberg 03 - VFB Lübeck 1-1

Tore  1-0 Moritz (61.) , 1-1 Zabarowsk (Laaser) (69. Minute)

Chancen :  17(3)-5(1)

MdS : Rouven Schröder

Zuschauer: 6167

Toschütze für Babelsberg: Patrik Moritz BILD

« Letzte Änderung: 02.Mai 2005, 21:16:11 von Prince »
Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Top of the North
« Antwort #3 am: 30.April 2005, 18:30:44 »

Spieltag 27 der VFL Osnabrück ist zur Gast

VFB Lübeck (4) - VFL Osnabrück (6) 1-1
Hinspiel 2-2


Da die letzten Spiele doch starke Mängel im Spielaufbau zu Tage haben treten lassen, musste ich mir was einfallen lassen, eine Stärkung des Mittelfeldes kommt auch die Tatsache zu gute, daß Mbidzo wegen der 5. gelben Karte gesperrt ist. Ich entschließe mich Schweinsteiger noch eine Chance zu geben, diesmal im zentralen Mittelfeld, im Sturm gönne ich Schreier eine Pause, Kampf darf hier ran. Außerdem setzte ich unter der Woche ein Testspiel gegen meine 2. an, die Reservisten sollen Spielerfahrung sammeln.

Das Spiel: Machen wir es kurz, nach 5 Minuten 0-1 Kügler, ich hab ein Gesicht zum kleine Kinder verseuchen. Laaser macht nen unterirdisches Spiel, Schweinsteiger dafür eines seiner Besten im VFB Trikot, aber was bringt das, wenn Bugri dafür nen Totalausfall ist. Ergo, zur Halbzeit Laaser und Bugri raus, dafür Aischmann und Behrens reins. Und siehe da, die 2. Halbzeit zeigt ein völlig anderes bild, wir machen Druck und nach einer Ecke setzt Kullig den Ball zum 1-1 per Volley ins Netz. Das wars dann aber auch, nen gerechtes Unendschieden, bereits das 3. in Folge, so wird das mit dme Aufstieg nix.

Aufstellung :
VFB: Wehlmann 6 -  Laaser 4 (ab 45. Aischmann 7 ),  Türkmen 7, Schröder 7, Kullig 7 - Thomas 7, Atak 7, Bugri 5 (ab 46. Behrens 7) , Schweinsteiger 7  - Bärwolf 7, Kampf 7

Torschüsse: 10(5)-10(5)
Zuschauer:  9566

MdS: Chis (7) die Frankfruter Leihgabe an Osnabrück  BILD

Zum Glück verliert die Konkurrenz um Platz 2 auch, Paderborn 1-2 in Kiel und Münster 0-1 in Braunschweig. Damit haben wir mit dem Punkt sogar Boden gutgemacht.

Osnabrücks scheint mit dem Punkt ebenfalls nicht zufrieden zu sein, Pele Wollitz wurde direkt nach dem Spiel ein Ultimatum gesetzt.
und ein anderer Ligakonkurrent, der Wuppertaler SV ersetzt Fuchs durch Adrion.


Spieltag 28, der 3. direkte Konkurrent in 4 Spielen, diesmal ist es Preußen Münster

SC Preußen Münster (3) - VFB Lübeck (4) 2-2
Hinspiel : 0-1

Das Preußenstadion bietet Platz für 15050 Zuschauer, davon 1450 Sitzplätze und ist wie fast alle regionalligastadien auch mal Generalüberholungsdürftig.

Wegen diverser Verletzungen (Laaser, Möckel) und Sperren (Schweinsteiger mit der 5. gelben)  muß ich die Mannschaft mal wieder umstellen, Castillo übernimmt Laasers Rechtsverteidigerposten und Mbidzo nimmt Schweinsteigers Platz im Mittelfeld ein, für Möckel rückt wieder Schreier in die Startelf.

Das Spiel lief dann ansich ganz gut, ne zwemalige Führung konnten wird leider nicht zum Sieg nutzen, am Ende hatten wir sogar Glück, das Milder in der 96. Minute seinen zweiten Elfmeter verschossen hat, überzeugt hat vor allem mein Sturm. Tortz allem, wieder kein Sieg. Paderborn hat uns diesmal nicht den gefallen getan, ebenfalls Federn zu lassen und zu allem Unglück zieht auch noch Düsseldorf an uns vorbei. Langsam wirds Peinlich Jungs, überlegt mal, Düsseldorf  ::)


Aufstellung :
VFB: Wehlmann 6 -  Schröder 6,  Türkmen 8, Castillo 7, Kullig 7 (ab 78. Aischmann)  - A. Zimmermann 7(ab 45. Thomas 7), Streit 7 (ab 78. Atak 7) , Bugri 6 , Mbidzo 8  - Bärwolf 8, Schreier 8

Torschüsse: 14(5)-19(8)

Zuschauer:  6820

Tore 0-1 Bärwolf 7. 1-1 Milde 48. 1-2 Schreier 60. 2-2 Milde 69.(Pen)

MdS: Gößling (9)

Frederik Gößling, Keeper von Preußen Münster  BILD



Die aktuelle Tabelle [img width=810 height=393]http://img180.echo.cx/img180/2972/tabelle2ge.jpg]BILD[/url]
« Letzte Änderung: 02.Mai 2005, 21:15:19 von Prince »
Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Top of the North
« Antwort #4 am: 01.Mai 2005, 16:51:09 »

Der 28. Spieltag 

VFB Lübeck - BSV Kickers Emden 3-0

Aufstellung :
VFB: Wehlmann 7 -  Laaser 7 ,  Türkmen 7, Castillo 7, Kullig 7   - A. Zimmermann 8, Streit 8 , Bugri 8 (ab 60. Schweisnteiger 7) , Mbidzo 7 (ab 70. Behrens)  - Bärwolf 7, Schreier 10 (ab 80. Zaborowski)

Tore: 1-0 Schreier (17.) 2-0 Bärwolf (22.) 3-0 Schreier (67.)

Torschüsse 20(9) - 4(2)
Zuschauer: 3368
MdS: Markus Schreier


Alles in Allem nicht mehr wie ein Pflichtsieg, und im Gegensatz zu sonstigen Spielen gegen Teams aus den unteren Berecih war das Spiel auch eine klare und einseitige Gelgenheit.


Positiv, Düsseldorf kommt zu Hause gegen Uerdingen nicht über ein 1-1 hinaus und Paderborn verliert in Wuppertal mit 2-0.



Der 29. Spieltag
das ist mit Sicherheit ein Highlight einer jeden VFB Saison, der alte Rival aus Braunschweig steht auf dem Plan. In diesem Jahr wird das Spiel dann natürlich doppelt brisant, da wir die Punkte auf alle Fälle brauchen, ohne Wenn und Aber.

TSV Eintracht Braunschweig - VFB Lübeck

Vorm Spiel verletzte sich zum Unglück erst mal Ibi Türkmen, J. Zimmermann übernimmt seine Rolle Links in der Viererkette.

Das Spiel begann dann auch Suboptimal, Flanke in der 4. Minute, Fehler von Wehlmann und Celikovic staubt zum 1-0 für Braunschweig ab. Schöne Sch....
Überhaupt sorgt jede Flanke der braunschweiger heute für größte Gefahr, meine Jungs bekommen kein Bein auf den Boden, ich besorge mir schon mal ein Megafon für die Halbzeitansprache (ja, die wird etwas lauter werden) , dachte es mit un Quasi mit dem Pausenpfiff köpft Kuru eine Flanke zum 2-0 ein.
Gnn, also ab in die Pause und die Jungs mit dem verbeulten Megafon mal zusammenscheißen, ich nehem A.Zimmermann raus und bringe J.Thomas, gleichzeitig darf Castillo duschen gehen und Schröder soll der IV mehr Stabilität geben.
Die Folge, Freistop von außen und 3-0 Celikovic per Kopfball..... , wenigstens ist danach nichts schlimmeres passiert. Solche Tage gibt es halt, nur haben wir die zu oft.

Aufstellung :
VFB: Wehlmann 5 -  Laaser 7 ,  J.Zimmermann 7, Castillo 5 (45. Schröder 7) , Kullig 7   - A. Zimmermann 5 (45. Thomas 7) , Streit 7 , Bugri 7  , Mbidzo 7   - Bärwolf 7, Schreier 10

Tore: 1-0 Celikoviv 4. , 2-0 Kuru 45. , 3-0 Celikovic 56.

Torschüsse 16(7) - 9(2)
Zuschauer: 16428
MdS: Nermin Celikovic ( 10) 



Nun haben wir gegen Quasi alle Teams des oberen Tabellendrittels gespielt (nur Düsseldorf kommt am letzten Spieltag an die Lohmühle) und haben 3 Punkte Rückstand auf Paderborn, da sollte eigentlich noch alles drin sein.

Als Fazi muß man wohl sagen, daß gerade das Mittelfeld einfach zu unkonstant spielt und auch die Verteidigung nicht genug Alternativen hat. Gerade der Ausfall von Türkmen ist immer eine Katastrophe, das Spiel in Braunschweig hat es dann deutlich gezeigt, alle Tore sind nahc Flaken von der Linken Seuite gefallen.  Hier muß zur näcshten Saison auf alle Fälle nachgelegt werden.
« Letzte Änderung: 02.Mai 2005, 21:14:52 von Prince »
Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Top of the North
« Antwort #5 am: 01.Mai 2005, 17:49:41 »

so, zwischendurch mal ein kurzes Update, da ich momentan 4(!!!) Wochen lang Spielfrei habe, dank diverser Länderspiele und dank des Spielplans, der mir meinen freien Spieltag gleich im Anschluß daran beschert.

erste Bundesliga:
Werder bremen führt die Tabelle nach 27 Spieltagen mit 12 Punkten Vorsprung an, auf den Abstiegsplätzen Rostock, Kaiserslautern und Hannover, allerdings alle noch nicht abgeschlagen.

in Liga 2 belget Köln den ersten Platz mit großem Vorsprung, die weiteren Aufsteiger wären Aue und Frankfurt.  Absteiger nach momentanen Stand sind Saarbrücken, Ahlen , 1860 und Oberhausen , für Oberhausen dürfte auch keine Hoffnung mehr da sein (20 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer)

Regionalliga Süd: Aufsteiger: Elversberg und Wehen , Absteiger : Aalen, Hoffenheim,Schweinfurt, Neunkirchen

Österreich:  Erster: Austria Wien, letzter GAK

Österreich 2:  Aufsteiger FC Kärnten, Absteiger Altach



Pokal:

Halbfinale Deutschland

Wolfsburg - Schalke
Rostock - Leverkusen


Viertelfinale Österreich

Austria Wien - Admira Wacker
St. Pölten - Rapid Wien
Eisenstadt - Gratkorn
Leoben - Pasching

International

Championsleague

Barcelona - Real Madrid
Fehnerbace - Chelsea
Man Utd -  AS Rom
Deportivo - Ac mailand



sonstiges: Dortmund steht unter Konkursverwaltung (im RL wäre damit der Abstieg klar, leider im FM völlig unrealistisch gemacht)



Neuzugänge:

die ersten Neuzugänge für die nächste Saison sind da, da nach momentaner lage nicht unbedingt mit einem sicheren Aufstieg zu rechnen ist, musste ich da zweigleisigplanen, so daß die teuren Kracher ausbleiben.

Christian Micholajczak , ein schneller , dribbelstarker Mann für die Linke Außenbahn  , der 23järige  kommt Ablösefrei von LR Ahlen.


Marcus Wedau kommt Ablösefrei von RW Essen,er soll helfen, der 29jährige soll helfendas Mittelfeld zu stärken

Olliver Risser kommt Ablösefrei von Borussia Dortmund, der 24jährige ist die gesuchte Alternative für die Linke Abwehrseite, schnell, Zweikampfstark und eine gute Antizipation.

Christian Müller, der 21jährige rechte Flügelspieler kommt ablösefrei von Hertha BSC, ist jung (U21) , schnell, dribbelstark und kann Flanken, damit wären gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Leonard Hass, 23 Jahre, kommt ablösefrei vom HSV, er ist momentan an Neumünster verliehen und spielt dort eine herausgragende Saison. Ein weiteres Plus ist sein U24 Status.


erfreulich auch, daß alle Spieler für weniger als 1000€ die Woche unterschrieben haben.


Torben Hoffmann, der verlorene Sohn hat mein Angebot abgelehnt und bleibt liber bei Frankfurt, selbst Schuld..


Abgänge:

Nicht verlängert wird der auslaufende Vertrag von Arthus Zimmermann.

Abnehmer suche ich für Chrsitian Möckel,  Jan Zimmermann , Jacob Thomas und Lars Kampf
Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Top of the North
« Antwort #6 am: 01.Mai 2005, 19:50:53 »

Spieltag 31   spielfrei

Die Konkurrenz gewinnt, Paderborn 2-0 in Wilhelmshaven, Düsseldorf 3-0 gegen St. Pauli,  und Uerdingen 3-2 in Büdelsdorf und wohl mittlerweile außer Konkurrenz, Braunschweig 3-0 gegen Kiel.


Spieltag 32  


VFB Lübeck -  SG Wattenscheid 09 1-0

große Probleme in der Abwehr, Kullig gesperrt, Laaser und Thorwart verletzt, auf rechts bekommt daher Arek Florczak aus der 2. seine Chance.

nach 5. Minuten holt Wattenscheids Torwart Joswig  Schreier von den Beinen (Schiri, haste deine roten karten vergessen? und die Gelben auch? ), den Elfer macht Bärwolf zum 1-0 rein.
Das Spiel haben wir danach im Griff, der Fußballgott versemmlt dann den 2. Elfer, aber egal, gewonnen.
Negativ muß man den Schiedsrichter herausheben, für 2 Notbremsen nicht mal Gelb gezeigt, für ein brutales Foul, das Atak auf die barre geschickt hat auch kein Gelb, aber fürs meckern sofort mit seinen Karten rumgewedelt. Dich will ich hier nie mehr sehen Schiri, wie auch immer du heißen magst.
Positiv,Arek Florczak, der Junior hat seine Sache sehr gut gemacht, man kann froh sein, wenn man sich auf Spieler der Reserve so verlassen kann.

Aufstellung :
VFB: Wehlmann 8 -  Florczak 7 , Türkmen 7, Castillo 7  Schröder 7   - A. Zimmermann 7 (58 . Schweinsteiger 7 ) , Streit 7 (64. Atak 7 (83. J. Zimmermann 7))  , Bugri 7  , Mbidzo 7   - Bärwolf 8, Schreier 7


Tore: 1-0 Bärwolf 6. (Pen)

Torschüsse 15(6) - 8(3)
Zuschauer:  4854
MdS: Michael Joswig , SGW ( 9)

weitere News aus der Liga: Paderborn verliert gegen Düsseldorf 0-1, damit bin ich wieder im Soll,  2 Punkte hinter der Fortuna, die am letzten Spieltagzu uns kommt, und 3 Punkte hinter Paderborn, die allerdings ein Spiel mehr auf dem Konto haben.



Spieltag 33  



Holstein KielVFB Lübeck  1-3

Das Nordderby, mit Sicherheit das wichtigste Spiel in der Saison, bei einem Sieg in Kiel verzeihen mir die Fans alles, bei ner Niederlage wwerde ich mir bestimmt was anhören dürfen, zumal wir zuhause das Hinspiel mit 0-1 verloren haben

Zum Spiel : in einem hitzigen Spiel voller Nickligkeiten machte de Fußballgott das, was er am besten kann, er knipste zum 1-0 in der 22. Minute und wenn er schon mal dabei ist, dann macht er er halt noch Eins hinterher, 2-0 in der 34. , die Kieler wissen garnicht, was da über sie hergefallen ist.
Lediglich Christian Streit hat den Sinn eines Derbys nicht verstanden, rumstehen als Linksaußen gibt zur Belohnung ne frühzeitige Dusche, Atak erhält eine neuerliche Chance.
In Halbzeit 2 ändert sich nicht viel, wir spielen die Landeshauptstädter an die Wand und Bärwolf exekutiert sie mit seinem 3. Tor, ich bringe Schweinsteiger und den jungen behrens, sie sollene twas Spielerfahrung sammeln, gegen diese Kiler brennt heute nichts mehr an. Dobry erzielt zwar noch den Ehrentreffer für Kiel, naja, der Sieg ist trotzdem perfekt, vor allem dank unser besseren Chancenverwertung..
Zufrieden fahren wir die 60km in die schönste Stadt Schleswig-Holsteins zurück, Kiel ist doch immer wieder eine Reise wert. Zu hause angekommen lobe ich Daniel, er ist immer mit ganzen herzen bei der Sache.
Aufstellung :
VFB: Wehlmann 7 -  Castillo 8 , Türkmen 8, Florczak 7,  Schröder 9   - A. Zimmermann 8 (66. Schweinsteiger 7) , Streit 5 (45. Atak 8 )   , Bugri 9 ( 74. Behrens 7)   , Mbidzo 8   - Bärwolf 10, Schreier 8


Tore: 0-1 Bärwolf 26. 0-2 Bärwolf 34. 0-3 Bärwolf 74. 1-3 Dobry 79.

Torschüsse 16(1) - 17(4)
Zuschauer:  8532
MdS: Bärwolf

Neumünster erkämpft einen Punkt gegen paderborn, neuer Zweiter ist Düsseldorf nach einem 3-0 gegen Chemnitz
Braunschweig ist sei dem heutigen Spieltag definitiv aufgestiegen, Glückwunsch in die alte Kaiserstadt.
Als erster "Neuzugang" der Regionalliga Nord für die nächste Saison heißen wir Oberhausen willkommen



Spieltag 34  

VFB Lübeck Chemnitzer FC 0-1

Nach dem Sieg und den Ergebnissen der Konkurrenz konnten wir nun einen Bigpoint setzen, entsprechend spielte die Mannschaft auch, Chance über Chance , aber Süßner im Chemnitzer Tor hielt alles (warum spielt der in der Regionalliga?) und so kam es, wie es kommen musste, kurz vor Schluß schloß Calicchio den einzigen Chemnitzer Angriff zum 0-1 ab. Abpfiff, danke und Tschüß, ich bin bedient.

Aufstellung :
VFB: Wehlmann 6 -  Kullig 7 , Türkmen 7, Florczak 7 ,  Schröder 7   - A. Zimmermann 7 (45. Schweinsteiger 7) , Streit 7 (61. Atak 8 )   , Bugri 9    , Mbidzo 7 (78.  Zaborowski 7)    - Bärwolf 7, Schreier 7


Tore: 0-1 Calicchio 90.

Torschüsse 26(13) - 1(1)
Zuschauer:  6547
MdS: Süßner, Chemnitz (10)






« Letzte Änderung: 02.Mai 2005, 21:14:28 von Prince »
Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Top of the North
« Antwort #7 am: 01.Mai 2005, 23:18:22 »

so, Mund abgewischt, die Spieler und die Presse angeknurrt, weiter gehts, also Jungs, konzentriert euch auf das Wesentliche, das Runde muß ins Eckige, und am besten ins Eckige der Anderen...

Die Ausgangslage der letzten 4 Spieltage:

Platz Eins ist vergeben, Braunschweig steht als Champ fest.

Um Platz Zwei balgen sich

2. Paderborn 61 P 33 Spiele
3. Düsseldorf 60 P 32 Spiele
4. Lübeck 57P 32 Spiele
.......................................
5. Uerdingen 53P 32 Spiele

Spieltag 35


Wuppertaler SV - VFB Lübeck 3-0

Fakt ist, um dabei zu beliben  müssen wir gewinnen , da hilft nichts.

Das Spiel beginnt und ein Start nach Maß....., allerdings für Wuppertal, Ebersbach schließt einen Konter zum 1-0 in der 6. Minute ab. Sauber, das macht die Sache ja nicht unbedingt einfacher. Denkt sich auch Ebersbach, und legt gleich das 2-0 nach. Hallo Jungs? Wollt ihr nicht aufsteigen?
Naja, Hilft ja nix, Viererkette auflösen, für Türkmen kommt Atak und die Taktik soll Offensiver werden. Vor der halbzeit wird das Allerdings nichts. Ich bringe Castillo für Schröder, um einen frischen Mann in der Abwehr im Zentrum zu haben.
Wow, die Jungs geben ja richtig Gas, Chance über Chance, allerdings haben sie daß mit dem Runden und dem Eckigen wohl nicht verstanden, Ebersbach schon, 3-0 durch seinen dritten Treffer , wo ist der Eimer?  Burgri nervt die Sache anscheinend genauso wie mich, 2 gelbe kKarten in 5 Sekunden , beide für Meckern sind schon Rekordverdächtig. Gerade in der Endscheidende Saisonphase so eine Dummheit, damit darf er mit einer Strafe rechnen, es si den wir gewinnen, dann wäre ich gnädig....
Tja, das wars dann (realistisch gesehen) wohl, der Vorstand ist sauer über die Niederlage, ich spare mir einen Kommentar und knurre ein Wenig.

Aufstellung :
VFB: Wehlmann 7 -  Laaser 7 , Türkmen 5 (19. Atak 6) ,  Kullig 7  Schröder 7 (45. Castillo 7)   - A. Zimmermann 7 (83.Thomas  7 ) , Streit 7 (64. Atak 7 (83. J. Zimmermann 7))  , Bugri 5  , Mbidzo 7   - Bärwolf 7, Schreier 7

Tore: 1-0 Ebersbach 11. ,  2-0 Ebersbach 18.  3-0 Ebersbach 82.
gelb-rot:  Bugri 84.

Torschüsse 13(8) - 13(6)
Zuschauer:  4338
MdS: Ebersbach , WSV (10)


Sonntag verfolge ich die anderen Ergebnisse mit Spannung, und höre wenigstens eine gute Sache, Düseldorf verliert zu Hause gegen Münster mit 0-1,  nur Paderborn scheint sich Platz 2 nicht nehmen zu lassen und gewinnt locker mit 2-0 in Uerdingen.

Francis Bugri, der Dribbler mit dem losen Mundwerk kommt wutentbrannt in mein Büro gestürmt und beschwert sich bitterlich über die aus seiner Sicht ungerechtfertigte Strafe. Tja Jung, ist bei mir wie aufm Platz, Klappe halten ist manchmal besser, das nächste Mal kostet das was.


Ist momentaner mit der Klappe besser als mit den Füssen
Francis Bugri



Spieltag 36

VFB Lübeck - SV Meppen

Gegen Meppen sollten eigentlich bei unseren Ansprüchen 3 Punkte drin sein, eigentlich, aber irgendwie ist der Wurm drin, Willen macht nach 13 Minuten das 1-0 für die Emsländer. Umso ärgerlicher das fast Zeitgleich Union das 1-0 in Paderbron schießt.  Tja Jungs, löffelt mal die Supper aus, die ihr euch selbst eingebrockt habt.

Zur Halbzeit mach ich die Jungs nochmal heiß, Paderborn liegt gegen Union 2-0 hinten, ich frage sie, ob sie denn wirklich die allerletzte Chance nicht nutzen wollen?  Um ein zeichen zu setzen birnge ich mit kampf einen dritten Stürmer, Kullig bleibt deswegen draußen.
sonne offensivere Ausrichtung bringt nun wirklich nichts, wir machen zwar das 1-1 durch Schreier, aber das war nach einer geschenkten Ecke. Nene jungs, wenn ihr kein bock habt, muß ich mir überlegen, ich weiterhin Bock habe die gehälter zu zahlen. So gehts nicht.
Nebenbei erfahre ich, paderborn hat gegen 9 Unioner noch den Augleich geschafft, damit sind sie 7 Punkten vor uns, bei 2 ausstehenden Spielen. Meine Laune über die verschenten Punkte wird nicht gerade besser.

Aufstellung :
VFB: Wehlmann 6 -  Laaser 7 , Türkmen 7  ,  Kullig 7  (45. Kampf 7 ) Schröder 7   - A. Zimmermann 8 (75.Thomas  7 ) , Streit 7   , Schweinsteiger 7, Mbidzo 8   - Bärwolf 7, Schreier 8

Tore: 0-1 Willen 13.  1-1 Schreier 57.
gelb-rot:  Bugri 84.

Torschüsse 9(4) - 5(1)
Zuschauer:  3269
MdS: Hübener , Meppen  (8)




damit sind die letzten beiden spiele nur noch ein Schaulaufen, spieler auf dem Abstellgleis sollen hier mal zeigen, ob sie nicht doch einen neuen Vertrag verdient hätten.

Spieltag 37

SV Wilhelmshaven - VFB Lübeck 3-1

Festzustellen ist, die Spieler , die auf der Abschußliste stehen, stehen dort zu Recht. Mehr gibts nicht zu sagen.


Aufstellung :
VFB: Frech 6 -  Laaser 7 , Florczak 7  ,  Kullig 6  (58. Aischmann  7 ) Castillo 7   - A. Zimmermann 8 Thomas  7 , Behrens 7   , Schweinsteiger 7 ( 45.  Mbidzo 7 )   - Bärwolf 7, Möckel 7 (ab 45. Kampf 7)

Tore: 1-0 Kowalczick 33. , 2-0 Zimin 38. 2-1 Bärwolf 63. 3-1 Farke 64.

Torschüsse 10(7) - 10(3)
Zuschauer:  4785
MdS: Zimin  , Wilhelmshaven  (8)

Nebenbei: Da Dortmund ja in einer finanziellen Krise steckt, hat man gerade den Vertrag mit Thomas Rosicky aufgelöst , um das gehalt zu sapren (und auch um keine Ablsöe zu kassieren........)


Spieltag 38

VFB Lübeck - Fortuna Düsseldorf 2-0



So, auch im letzten Spiel zeigen meine Jungs mal wieder Nerven, Schreier macht zwar das 1-0, dafür aber fliegt Castillo kurz darauf mit ner glatten roten Karte vom Platz. Schön aber, daß wir diesmal auf einen Gegner treffen, der noch schlechter drauf ist wie wir, Schuß Mbidzo und Fregene haut ihn sich ins eigene Tor.


Aufstellung :
VFB: Wehlmann 9 - Kullig 8 , Türkmen  7  ,  Castillo  6  , Aischmann  7    - Atak 8 ( 66. Streit 7 ) Thomas  8 , Bugri  7 (29. Schröder 7 )   , Mbidzo 8  - Bärwolf 7, Schreier 8 (ab 66. Zaborowski 7)

Tore: 1-0 Schreier 23.  , 2-0 Fregene 77. (o.g.)

Torschüsse 10(6) - 15(7)
Zuschauer:  8857
MdS: Wehlmann




Die Abschlusstabelle:

[img width=810 height=325]http://img239.echo.cx/img239/7564/rlnord8qb.jpg]BILD[/url]






Was sonst so geschah:

Deutscher Meister : Werder Bremen

Absteiger aus der Bundesliga: Hannover 96, Kaiserslautern, Rostock

Aufsteiger aus Liga 2 : Köln , Cottbus,  Aue

Absteiger aus Liga 2 : Ahlen, 1860, Saarbrücken , Oberhausen

Aufsteiger aus der RL Süd : Elversberg , Wehen


Meister : Österreich Austria Wien

UEFA Cup Sieger :  Inter Mailand

Champions League Sieger: AC Mailand


Edit :


DFB Pokalsieger wurde leverkusen nach einem Sieg per Elfmeterschießen gegen Schalke 04

in Österreich bezwang Gratkorn die Austria aus Wien per Elfmeterschiessen.
« Letzte Änderung: 02.Mai 2005, 21:13:55 von Prince »
Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Top of the North
« Antwort #8 am: 01.Mai 2005, 23:50:26 »

So, die Nachbereitung:

Torhüter:

[img width=810 height=68]http://img97.echo.cx/img97/1796/tw6jl.jpg]BILD[/url]

Carsten Wehlmann : hat sich bereits in der Vorbereitung als Nummer Eins bewiesen, schwächen bei Flanken, sonst solide

Michael Frech: Da ich den Torhüter ungerne wechsle , war er eben die Reserve, hat sich auch während der Saison in den Freundschaftsspieler der Reserve nie aufgedrängt.


Abwehr:

[img width=810 height=171]http://img97.echo.cx/img97/4248/vt8uu.jpg]BILD[/url]

Ibi Türkmen: Publikumsliebling und wichtiger mann auf der Außenbahn. Die Spiele ohne ihn haben bewieen, wie schlecht die Kette ohne ihn aussieht. Könnte offensiv stärker sein.

Marco Laaser: für ihn gilt das Selbe wie für Türkmen, faireweise muß ich aber sagen, das ich eher mit offensiven Innenverteigern spiele, also auch hier keine Vorwürfe wegen der schlechten Offensivstatistiken.

Markus Kullig: Fels in der Brandung und Mann für die Elfmeter, solide Saison.

Edwin Castillo : als junger Rotationsspieler gekommen, war er meistens erste Wahl. Gute erste Saison, hat aber Potential nach Oben

Rouven Schröder:  als Ersatz gedacht, aber die dauernden Verletzungen von Thorwart haben ihn dann doch häufig in die mansnchaft gebracht. Dafür hat er eine gute Saison gespielt.

Arek Florczak : aus der 2. Mannschaft geholt um verletzungsbedingte Lücken zu füllen. Hat die Erwartungen erfüllt

Alexander Aischmann : Reservist, steht auf der Transferliste

Florian Thorwart : laufend verletzt, die Saison daher nie in Tritt gekommen. Sollte die näcshte Saison genauso laufen wird er gehen müssen.



Mittelfeld:

[img width=810 height=224]http://img81.echo.cx/img81/4094/mf2zb.jpg]BILD[/url]

Francis Bugri: als Spielmacher hinter den Spitzen eine wichtige Figur. Bis auf seine Aussetzer in der wichtigen Saisonphase hat er die Erwartungen erfüllt.

Farai Mbidzo : wichtiger Mann im zentralen defensiven Mittelfeld . Stütze der Mannschaft.

Jakob Thomas : auf der Außenbahn nen dribbelstarker Mann. Würde ihn gerne behalten, allerdings zwingt mich die U24 Regel mich nach Alternativen umzusehen.

Tobias Schweinsteiger : eine Endtäuschung, stark angefangen und dann immer mehr nachgelassen. Hat jede menge Chancen erhalten, diese aber nei nutzen können. Auch hier gilt: noch so eine Saison, dann darf er gehen.

Christian Streit: Linksaußen, schenll und dribbelstark, allerdings sehr unkonstant. Da er noch Jung ist, kann sich das aber ändern. Er hat Perspektive

Arthur Zimmermann: rechter Mittelfeldspiele, mit 20  Jahren wird er aufgebaut als Ersatz für Thomas.

Serkan Atak: verpflichtet als Ersatz für Schweinsteiger, hat ihn dann auch Eins zu Eins ersetzt. Auch hier muss eine konstantere Form her.

Jan Zimmermann: defensiver Mittelfeld Spieler für Links, hat in meinem System kein Platz, max. als Reserve für Türkmen.

Piet Behrens : junger Spieler aus der 2. , wenn Not am mann war hat er die Lücke gefüllt. Nicht mehr aber auch nicht weniger


Angriff:

[img width=810 height=149]http://img217.echo.cx/img217/599/ang7cu.jpg]BILD[/url]


Daniel Bärwolf: Fußballgott, Goalgetter, Knipser, Held der Arbeit. Mein Schlüsselspieler und Kaptän, unersetzbar, nicht nur wegen seiner Tore.

Markus Schreier: als schneller Konterstürmer gekommen, hat er sich schnell als idealer Partner für Bärwolf erwiesen. Nicht mehr aus der Mannschaft zu denken.

Lars Kampf : zu Alt, zu langsam, Ersatz für Bärwolf. Leider weniger torgefährlich. Auf Grund des hohen Gehalts auf der Transferliste.

Christian Möckel: genauso, ist nur der Ersatz für Schreier, leider auch Alt und teuer im Unterhalt.

Karol Zaborowski : junger aufstrebender Torjäger.  Ans Team herangeführt, auch weil er sozusagen der Quoten U21 Spieler ist.


Finanzen obwohl ich unter dem Gehaltsetat liege und obwohl ich so gut wie keine Ablösen gezahlt habe beträgt der Verlust diese Saison satt 3,2 Millionen €  ::)
« Letzte Änderung: 02.Mai 2005, 20:39:30 von Prince »
Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Top of the North
« Antwort #9 am: 02.Mai 2005, 21:51:42 »

Saison 2005/2006

The Beginning: Gras , the final frontier, these a the Adventures ot the footballclub Lübeck on their way through the depths of world soccer....

Finanzen:

letzte Saison 3,2 Mio Verlust (2, 6 Mio Ausgaben für Instandhaltung, sowie 2 Mio für sonstiges) der Kontostand ist entsprechend Niedrig, um die 500.000 € befinden sich auf unserem Konto. Das Tansferbudget beträgt diese Saison 200.000€ und das gehaltsbudget 50.000€ und ist mit 49.005€ fast ausgereizt.

Die Neuzugänge:

Patrick Platins: 22jähriger Torwart, kam ablösefreifrei von Arminia Hannover, war als dritter Mann gedacht, der für die Zukunft aufgebaut werden sollte. Überzeugte in der Vorbereitung dermaßen, daß er die neue Nummer Eins sein wird.

Marcus Wedau: 29jähriger Mittelfeldspieler, soll meine Probleme im Mittelfeld gegen starke Gegner lösen. Kam Ablsöefrei von R-W Essen

Oliver Risser: Ersatz für Ibi Türkmen auf der linken Abwehrseite. Kam ablösefrei von Borussia Dortmund, 24 jahre alt.

Christian Müller: Offensiver Mittelfeldspieler (rechts), der 21jährige kam ablösefrei von Hertha BSC, wird wohl Thomas ersetzen.

Leonhard Haas : schneller technisch versierter Spieler, ist 23 jahre und kam ablösfrei vom Hamburger SV. Ich brauch nen Stürmer der den Ball halten und auch ablegen kann. Hier ist er.

Christian Mikolayczak :11 U-21 Länderspiele, Mann fürs linke Mittelfeld. Ablösefrei von LR Ahlen


Abgänge:

Stefan Bornhard (2. Mannschaft) ablösfrei

Enrico Klüver (2. Mannschaft) ablösefrei

Edwin Alberto de Castillo : Chemnitzer FC 70.000€


Die Vorbereitung lief dann sehr durchwachsen, 6 Spiele davon 1 Sieg, ich habe die taktik umgestellt auf ein 3-1-3-1-2 System, mit den neuen Spielern im Mittelfeld darf ich mich einfach nicht mehr verstecken, außerdem war der Verkauf von Castillo wohl doch etwas unklug, da dünne ich den Mannschaftsteil, der sowieso am dünnsten ist, noch weiter aus. Ich nehme mir vor, in Zukunft nicht nur auf das Geld zu achten.


Die neuen Teams in der Regionalliga:

aus der 2. Liga : LR Ahlen und RW Oberhausen

aus den Oberligen:


SC Verl : gegründet 1924, Aufsteiger aus der Oberliga Westfalen , Heimspielort ist das Stadion an der Psotstraße, welches 5000 Zuschauern Platz bietet.


1.FC Magdeburg: Aufsteiger aus der Oberliga Nordost, gegründet am 22.12. 1965. Größte Erfolge: Gewinn des Europapokal der Pokalsieger im jahre 1974 durch ein 2-0 gegen den AC Mailand in Rotterdam. Stadion: Ernst-Grube-Stadion mit 26.400 Zsuchauern (im RL spielt Magdeburg im Heinrich-Germer-Stadion , da das Ernst-Grube-Stadion abgerissen ist und an der Stelle eine neue Arena gebaut wird, so Pleite könen Club, Stadt und land also nicht sein, wenn jeder Oberligist ne neue Arena bekommt...)


Eintracht Nordhorn : Aufsteiger aus der Oberliga Nord, gegründet 29.12.1945, die Eintracht spielt im Eintracht-Stadion, das 5000 Zsuchauer fasst.


Sachsen Leipzig: Aufsteiger aus der Oberliga Nord_Ost, unterlegen in den Aufstiegsspielen gegen Magdeburg, rückte aber nach da der Aufsteiger der Oberliga Nordrhein verzichtet hat. Heimspielort ist das Leipziger Zentralstadion, einer neuen 44000 Pätze bietenden Arenam die extra für die Arena komplett erneuert wurde.







1.Spieltag


VFL Osnabrück - VFB Lübeck 3-0

Das Ergebniss sieht klarer aus wie es war, Osnabrück ging quasi mit dem Anpfiff zur 2. Halbzeit (Platins konnte einen Volleyschuß nicht wesentlich abfälschen)  in Führung wurde dann aber hitnenrein gedrängt, ledier machten wir kein Tor, kurz vor Schluß versuchten unsere Verteidiger zweimal jeweils beide Osnabrücker Stürmer auszudribbel, das wars dann. Nicht der Start den Lübeck sich erträumt hat....
Pech im Unglück, Müller zieht sich einen Leistenbruch zu und fällt 4 Wochen aus.


Aufstellung :
VFB: Platins 7 -  Laaser 7 ,  Türkmen 7 , Kullig 7   - Wedau 7 , Müller 6 ( ab 13.  Thomas  6 )  , Mikolajczak 7  , Mbidzo 7 , Schweinsteiger 7 ( ab 77. Streit)   - Schreier 7 (ab 45. Atak 7 ), Haas 7


Tore: 1-0 Platins 45. ( o.g.) . , 2-0 Reichel 90. , 3-0 Menga 90.

Torschüsse 15(8 ) - 19(5)
Zuschauer: 11732
MdS: Mirko Reichel   Osnabrück ( 8 )

 

2. Spieltag

VFB Lübeck - SG Wattenscheid 09 1-1

Mal wieder son typisches Heimspiel, wir machen Dampf, Wattenscheid kontert einmal früh und kurz vor Schluß holen wir uns zumindest einen Punkt. So richtig läuft es noch nicht so, wie ich es mir vorstelle

Aufstellung :
VFB: Platins 6 -  Laaser 7 ,  Türkmen 6 , Kullig 7   - Wedau 7 ,   Thomas  7  , Mikolajczak 5 (ab. 45. Atak )   , Mbidzo 7 , Bugri 7 ( ab 80. Schweinsteiger 7)   - Bärwolf 7 , Haas 7 (ab. 40 Schreier)


Tore: 0-1 Iyodo (12.) 1-1 Thomas (87.)

Torschüsse 9(3) - 3(1)
Zuschauer: 5103
MdS: David Klimek SGW    ( 8 )



3. Spieltag

SC Verl - VFB Lübeck

1-1 bei einem Aufsteiger, und dann auch noch völlig zu recht, ich prophezeie mir mal eine harte Saison

Aufstellung :
VFB: Platins 8 -  Laaser 7 ,  Türkmen 6 , Kullig 7   - Wedau 8 ,   Thomas  8  , Mikolajczak 7  , Mbidzo 7 , Bugri 7    - Bärwolf 7 , Haas 7 


Tore: 0-1 Bugri  (17.) 1-1 Seidel  (83.)

Torschüsse 7(3) - 7(2)
Zuschauer: 4952
MdS: Marcus Wedau  ( 8 )


So, damit stehen wir nach 3 Spielen mit 2 Punkten auf einem Abstiegsplatz, man soll das Positive sehen, es kann (muß) nur besser werden.




Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Top of the North
« Antwort #10 am: 03.Mai 2005, 22:14:29 »

Dienstag morgen, die Lohmühle ist in Aufruhr, die Presse überschlägt sich, der Coach liebäugelt mit einem Wechsel nach Leverkusen  :o
Dabei hab ich nach ner durchzechten Nacht doch nur mal leise nach einer Aspirin gefragt, so wild ist es nun auch wieder nicht, deswegen gleich ganz  zu den Pillen zu wechseln. Ich dementiere alles mit guten Gewissen, da das wirklich nur ne Ente ist. Und so nebenbei, der Kaffee hat auch schon mal besser geschmeckt, ist notiert: Aspirin in Medizinkoffer und nen anderer Kaffee muß her.


4. Spieltag


VFB Lübeck (15. ) Form nXx - Preußen Münster ( 2.) Form SxS -  bisherige Treffen 1-0 2-2
[/b]
Endstand 1-0
[/b]


Ich sehe mein 3-5-2 Experiment als gescheitert an, und wechsel wieder ins 4-4-2 System, meine 3er Kette ist einfach zu anfällig. Münster läuft mit einem defensiven 4-5-1 System auf.

Das Spiel beginnt dann auch ziemlich gut, 11. minute, Flanke Haas, Kopfball Bärwolf an den Pfosten, Nachschuß, Toooor!, da ist er wieder, der Fußballgott.  Thomas drichst den ball dann nach einer Ecke noch Volley an die Latte, Schade, wäre Tor des Monats verdächtig geworden. So bleibt es beim 1-0 zur Halbzeit.

Die zweite Halbzeit beginnt dann natürlich mal weniger schön, der bereits verwarnte Mikolajczak meinte ein Pläuschen mit dem Schiri halten zu müssen, zur Belohnung für seine Rhetorikküsnte dar er duschen gehen. Weniger schön, da wird drüber zu reden sein. Notgedrungen wechsele ich Bärwolf aus und bringe für ihn Wedau  um das Mittelfeld zu stärken. Haas hat dann noch eine Konterchance, aber alleine vorm Torwart bekommt er die Pille nicht ins Tor, naja, ist ja auch als Vorbereiter geholt worden.  Ansosnten schaukeln wir das Spiel ohne jemals in große Gefahr zu geraten über die Runden. Der erste Saisonsieg ist damit unter Dach und Fach, wunderbar.

Aufstellung:
VFB: Platins 7 -  Laaser 7 ,  Türkmen 7 , Kullig 7  Thorwart 7 (75. Schröder 6 )  -    Thomas  7  , Mikolajczak 6    , Mbidzo 7 , Bugri 7   - Bärwolf 7 (56. Wedau)  , Haas 7 (ab. 72 Schreier)

Tore: 1-0 Bärwolf (11. )
Gelb-rot : Mikolajczak
Torschüsse 8(5) - 8(1)
Zuschauer: 7493
MdS: Marco Laaser 

Mikolajczak wird dann für ein Spiel gesperrt, ich lege natürlich Einspruch beim Verband ein, wir sind ja schließlich in der Regionalliga, da zieht eine gelb-rote karte kein Spiel Sperre nach sich. Der Verband bleibt hart. Naja, mit uns können sie es ja machen. Ahnungsloses Funktionärsvolk...


Das Opfer von Funktionärsmauscheleien : Christian Mikolajzak BILD



Auf Grund der vielen Verletzen stelle ich einen weitere Physio ein, Dormunder Angestellte sollen momentan günstig zu haben zu sein, ich verpflichte Peter Kuhnt  für Lau.



Was sonst so passiert:
WM 2006 bis jetzt Qulifiziert :

Europa : Deutschland, Türkei, Holland, England, Spanien
Afrika:  Senegal, Ägypten, Nigeria
Südamerika : Brasilien, Argentinien, Paraguay


5. Spieltag


VFR Ahlen (6. ) Form: XnSs -  VFB Lübeck (12. ) Form nXxS  -  bisherige Treffen ---
Endstand 1-0
[/b]

Muß man nicht viel zu sagen, Ahlen ganz klar die bessere Mansnchaft und hätte weitaus Höher gewinnen können, dank Patrick Platins hält sich die Niederlage in Grenzen und wir hätten beinahe den unverdienten Ausgleich geschossen.

Aufstellung :
VFB: Platins 9 -  Laaser 5 (ab 45. Schröder 7 ) ,  Türkmen 7 , Kullig 8  Thorwart 8   -    Thomas  7  , Streit  5 (ab 45. Atak 7 )    , Mbidzo 8 (ab 80. Schreier 7 ) , Bugri 6   - Bärwolf 7  , Haas 7


Tore: 1-0 Sopic  (4. )
Platins hält Foulelfmeter von Thioune (35. )

Torschüsse 21(8 ) - 11(2)
Zuschauer: 9745
MdS: Patrick Platins   


6. Spieltag

VFB Lübeck (15. ) Form nXxSn  -  Fc Sankt Pauli (17.) XvVxX  bisherige Treffen --- 2-0 , 4-0
Endstand 2-0
[/b]


Das kleine Nordderby ging dann für uns auch ziemlich geil los, Abschlag Hollerieth dem Knipser direkt vor die Füße, dieser läßt sich dann nicht lange bitten und macht das 1-0 für uns , Daniel Fußballgott schallt es bereits nach 5 Minuten von den prall gefüllten  Rängen. Große Aufregung dann in der 60. minute, Boll senst Mikolajczak brutalst um, Boll erhälte völlig verdient gelb und auch Paulis di Salvo, welcher dreisterweise Micholajczck eine Schwalbe unterstellt. Ich muß für den Verletzten Mikolajczak als Ersatz Atak bringen. Den anschließenden Freistoß netzt der Knipser höchstpersönlich per Kopf zum 2-0 ein, siehste di Salvo, ist nicht jeder Stürmer so blind wie du . Dafür aber der Schiri, er will eine Abseitsposition gesehen haben, Skandalös.
Ich beruhige mich aber zimelich schnell wieder, der ruppige Boll erhält seinen verdienten Lohn, gelb-rot und auch Andreas Mayer gleich mit weil er sich lautstark beschwert. Gegen Neun Paulianer ist es dann ein leichtes Spiel, Bugri macht kurz vor Schluß das 2-0 und wir haben in 3 Spielen 9 Punkte gegen Pauli geholt und kein Gegentor kassiert. Da könnte ein Lieblingsgegner heranwachsen.

Aufstellung :
VFB: Platins 8 -   Schröder 7 ,  Türkmen 7 , Kullig 8  Thorwart 6 (45. Laaser 7)    -    Thomas  7  , Mikolaiczak 7 (ab 61. Atak 8)    , Mbidzo 7 , Bugri 7   - Bärwolf 8  , Haas 6 (ab 65. Schreier 7) 


Tore: 1-0 Bärwolf  (5. )   2-0 Burgri ( 88. )
gelb-rot:  Boll (85. ) Mayer (85.)


Torschüsse 15(4 ) - 2 (2)
Zuschauer: 16916
MdS: Ralph Gunesch , St. Pauli (8 )



Die Tabelle nach 6 Spieltagen   

[img width=810 height=375]http://img30.echo.cx/img30/2173/tabelle7ra.jpg]BILD[/url]
Gespeichert

Gnagflow

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Top of the North
« Antwort #11 am: 04.Mai 2005, 00:33:29 »

Macht Spass deine Nordlichtgeschichte zu lesen ... flotte Schreibe, der Herr.

Aber: Lass die Finger von der Kombination Aspirin + Kaffee ... und nun ein bisschen mehr Glück

Gnagflow
Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Top of the North
« Antwort #12 am: 04.Mai 2005, 03:19:47 »

freut mich, daß dir die Story gefällt Gnagflow (und allen anderen hoffentlich auch), ist mein erster Versuch, ab und an etwas holprig eventuel, aber das legt sich mit der Zeit hoffe ich.


7. Spieltag
in der Woche mal wieder eine Hiobsbotschaft, Leonhard Haas zieht sich eine Bänderdehnung im Knie zu und fällt für 4 Wochen aus, Klasse, nun muß Schreier eben zeigen, daß seine Ansprüche auf einen Stammplatz gerechtfertigt sind.


SV Wilhelmshaven ( 17.) Form nNnSn   VFB Lübeck (12. )  Form XxSnS   -  bisherige Treffen 0-4 3-1 
[/b]
Endstand 1-1
[/b]


So ging es an die Jade, zum Vorletzten der Tabelle, die Möglichkeit auch mal Auswärts was zu holen, letzte Saison allerdings gab es dort ne 3-1 Packung, das sollte sich heute also nicht wiederholen, wir müssen mal langsam anfangen nach Oben zu klettern.

Das Spiel fing dann besser als erwartet, nach 4 Minuten Flanke Mikolajczak Kopfball Bärwolf-> Tor!! Wie Kaltz und Hrubesch in ihren besten Zeiten. Sauber
Schreier zeigt dann, daß er es durchaus mit haas aufnehmen kam, er verletzt sich ebenfalls, also bekommt der junge Zaborowski sein Chance.
Tja, und wer seine Chancen nicht nutzt der bekommt dann halt die Quittung, Gewusel im Strafraum, keiner sieht sich dazu genötigt den ball mal wegzuhauen, Sergey Zimin sagt danke, 1-1. Das wars dann, schönes Wetter hier in Wilhelmshaven.

Aufstellung:
VFB: Platins 7 -  Schröder 7 ,  Türkmen 7 , Kullig 7  Thorwart 8  -    Thomas  7 ( ab 70. Müller 7 ) , Mikolajczak 8    , Mbidzo 7 , Bugri 7 (ab 70. Wedau 7)   - Bärwolf 7   ,  Schreier 7 (ab 40. Zaborowski 7)  )

Tore: 1-0 Bärwolf (4. ) 1-1 Zimin  (54.)

Torschüsse 11(1) - 11(2)
Zuschauer: 3154
MdS: Christian Mikolajczak   


Schreiers Verletzung stellt sich zum Glück nur als Zehenstauchung heraus, 5 Tage muß er trotz allem pausieren.

zwischendurch bin ich mit Aachen einig geworden, in der Winterpause wird Chris Iwelumo zu uns wechseln, 8000€ kostet mich der 27järige Schotte.


Christian Möckel verletzt sich im Training, 2 Wochen Pause, so langsam gehen mir die fitten Stürmer aus, auch marco laaser ist mit einer Handgelenksstauchung für ne Woche nicht einsatzbereit


Ansonsten kann ich mir Mittwoch Abends ein herzhaftes Lachen nicht verkneifen, Werder Bremen geht mit 0-5 in der Championsleague bei ManUtd baden, ich sollte Ruud nen Blumenstrauß schicken , für seinen Hattrick in der letzten Viertelstunde. Danke Ruud, dafür ernenne ich dich zum Helden der Arbeit ;)

Das lachen bleibt mir dann allerdings im halse stecken, mein künftiger Neuzugang Iwelumo verletzt sich und wird für 3 Monate wegen eines Bandscheibenvorfalls ausfallen, sollte das die Rach für meine Gehässigkeit sein?
Nein, DAS ist sie nicht, die kommt nen Tag später, Arthur Zimmern bricht sich den Zeh, 2 Wochen Pause. Ich sollte mal im Krankenhaus anfragen, ob ich langsam Mengenrabatt bekomme, normal ist das nicht. Und die Aspirinbehandlung schlägt bei Keinem an, dann muß es halt ohne die mittlerweile 6 Verletzten gehen.


8. Spieltag



  VFB Lübeck (10. )  Form xSnSx -  KFC Uerdingen (16.) NnSnX   -  bisherige Treffen 0-1 1-1 
[/b]
Endstand 2-0
[/b]

Das Spiel ist dann eine ziemlich einseitige Angelegenheit, wir kontrolleiren es fast nach belieben, allerdings dauert es fast ne Stunde bis der Knipser zum 1-0 abstaubt (ich könnte schwören der Torwart hatte den Ball schon in den Händen, aber egal, der Schiri hats nicht gesehen), das 2-0 war dann ein blitzsauberer Konter kurz vor Schluß.

Aufstellung:
VFB: Platins 7 -  Schröder 7 ,  Türkmen 7 , Kullig 7  Thorwart 5 (ab 45. Aischmann 7)   -    Thomas  7 ( ab 62. Müller 7 ) , Mikolajczak 8    , Mbidzo 7 , Bugri 7    - Bärwolf 7   ,  Schweinsteiger 5 (ab 45. Kampf 7 )

Tore: 1-0 Bärwolf (59. ) 2-0 Bärwolf  (85.)

Torschüsse  17(8 ) - 8(0)
Zuschauer: 8311
MdS: Daniel Bärwolf

Und wieder eine lange Spielpause, die WM Quali sthet mal wieder an, als ob mich das so sehr interessieren würde, mein Teamticket Andorra hab ich ja nicht bekommen, Begründung: Ausverkauft! Das dürfte wohl bedeuten ganz Andorra wäre im Fall der Fälle zu Gast in Deutschland.Na dann , herzlich Willkommen ihr Andorianer, Friede und ein langes Leben.
Andorras Fans, bestens gerüstet für die Wm 2006 in Deutschland BILD

Miso Trninic kommt zu uns, der 20jährige Ösi war Vereinslos und kann auf allen Positionen im offensiven Bereich eingesetzt werden. Er verdient 110€ die Woche.

Meine Talentsucher bereiten mir Sorgen, ich befürchtet die Scouten für die falsche Sportart, als Benjamin Krug mir dann allen Ernstes Mika Nurmela vorschlägt, kann ich mir nicht verkneifen ihn zu fragen, ob wir Fußball spielen oder aber Schneckenrennen veranstalten.


9. Spieltag


  VFB Lübeck (8. )  Form SnSxS -  Wuppertaler SV (10.) XNnXx -  bisherige Treffen 2-1 0-3 
[/b]
Endstand 2-0
[/b]

2-0 gewonnen, das Ergebniss wird langsam zum Normalfall. Gut zu sehen,daß bei nem Totalausfall des Knipsers andere in die Bresche springen. Damit gehts weiter nach Oben. Atak macht sein erstes Tor für uns, das kostet ne Runde und sowas ist ja bekanntlich  gut für die Stimmung.

Aufstellung:
VFB: Platins 8 -  Laaser 7 ,  Türkmen 7 , Kullig 7  Thorwart 9   -    Thomas  5 ( ab 45 . Müller 7 ) , Streit 7  , Mbidzo 7 , Bugri 8    - Bärwolf 6 (ab 64. Atak 7)   ,  Schreier 8

Tore: 1-0 Schreier  (51. ) 2-0 Atak  (70.)

Torschüsse  10(4) - 9(4)
Zuschauer: 8260
MdS: Francis Bugri


Die Tabelle nach 9 Spieltagen

1. Osnabrück 19P
2. Union 18P
3. Oberhausen 16P
.....
6. VFB 15P
....
11. Wuppertal 10P


Regionalliga Süd
6. Offenbach 15P



to be continued....

« Letzte Änderung: 04.Mai 2005, 16:08:02 von Prince »
Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Top of the North
« Antwort #13 am: 04.Mai 2005, 17:35:06 »

10. Spieltag


Rot Weiß Oberhausen (3.) SsSsn - VFB Lübeck (6. )  Form nSxSS -  bisherige Treffen ------ 
[/b]
Endstand 1-1
[/b]
Vorm Anpfiff eine kleine taktische Änderung, ich setzte Mbidzo als Manndecker für Velichkov an, der hat bis jetzt satte 11 Tore gemacht. Der Schachzug geht voll auf, Velichkov bekommt kein Bein auf den Boden, bis Kullig dann im Strafraum foult, Elfmeter, 1-0 Oberhausen, Torschütze Velichkov.
Mbidzo darf dann auch gleich gehen, er hat seine Sache prima gemacht, nur muß nun mehr Offensive auf den Platz. 5Minuten später, der eingewechselte Wedau bedient den Knipser, 1-1. Sauber, geht doch. Mit einem Punkt fahren wir nach Hause

Aufstellung:
VFB: Platins 7 -  Laaser 7 ,  Türkmen 8 , Kullig 8  Thorwart 8   -    Mikolajczak 7 , Streit 7 (45. Müller 7)  , Mbidzo 8 (74. Wedau 7)  , Bugri 8    - Bärwolf 8 ,  Schreier 7 (ab 59. Atak 7)

Tore: 1-0 Velichkov  (73. Pen ) 1-1 Bärwolf  (79.)

Torschüsse  11(3) - 13(5)
Zuschauer: 7157
MdS: Markus Kullig


11. Spieltag


Eintracht Nordhorn (8.) Form SNxnS- VFB Lübeck (6. )  Form SxSSx -   bisherige Treffen ------ 
[/b]
Endstand 1-1
[/b]
Ein Start nach Maß, für Nordhorn, nach 3 Minuten macht Grobi das 1-0, verdammte Hacke. Grummel, Müller ist völlig von der Rolle, dafür kommt Wedau, dessen Ecke dann auch Mikolajczak kurz vor der Pause zum 1-1 einköpft.
In Hablzeit zwei dann nur noch eine Großchance, Laaser klärt souverän auf Kosten seiner 2. gelben karte. Mit 10 Mann schaukeln wir das Ergebnis dann über die Runden. Immer noch sieglos auf des Gegners Platz, aber wir arbeiten dran. Warn wir in Oberhausen an einem Sieg nahe dran, so können wir uns hier über den Punkt freuen. Und so so nebenbei seit 6 Spielen ungeschlagen, das ist doch auch mal was.

Aufstellung:
VFB: Platins 9 -  Laaser 7 ,  Türkmen 7 , Kullig 7  Thorwart 7   -    Mikolajczak 8 ,  Müller 5 (30. Wedau 7 )  , Mbidzo 7  , Bugri 7 (71. Trninic 7)     - Bärwolf 7 ,  Schreier 7 (ab 45 Haas 7 )

Tore: 1-0 Grobi  (3. ) 1-1 Mikolajczak  (45.)

gelb-rot: Laaser (80.)
Torschüsse  17(5) - 9(3)
Zuschauer: 4521
MdS: Patrick Platins

unter der Woche lese ich in der Zeitung, Thomas Doll wurde bei den Rothosen gefeuert, tja, so sind sie eben, die Vorstädter, ungeduldig und leicht Größenwahnsinnig, Platz 14 in der Buli ist aber für meinen Geschmack noch zu gut, da ist bestimmt Steigerungspotential drin.


Frank Neubarth, gescheiterte Trainer von Schalke 04 und nun Chef in Kiel gibt per Presse bekannt, ich hätte keine Ahnung und der VFB wird nie aufsteigen. Naja, mit Fußballsachverstand waren die Kieler noch nie geschlagen, ich denke mir meinen Teil und gebe bekannt, daß Frank Neubarth doch eh keine Ahnung hat. Meine Spieler lieben mich für diese Mourinho-Art.  Ich verspreche ihnen, im Falle eines Championsleague Sieges noch mehr Verbalkeulen auszupacken.
12. Spieltag


VFB Lübeck (7. )  Form xSSxx - KSV Holstein Kiel (6.) Form xXxNS  bisherige Treffen 0-1 3-1 
[/b]
Endstand 3-2
[/b]
Das Nordderby, Richtungsweisend in zweierlei Hinsicht, bei einem Sieg sind wi Oben dran und gleichzeitig die Nummer Eins im Land, mit eienr Niederlgae beschäftige ich mich garnicht.

Irgendwie haben meine Spieler heute ne Überraschung für mich in Petto.  20 Minuten lang sich Kiel austoben lassen, das 0-1 kassieren und danach die Störche an die Wand spielen, Bugri nagelt den Ball aus 30 Metern in Winkel, Bärwolf knipst und knipst. 69 Minuten Fußball von einem anderen Stern.
Allerdings hasse ich es, bei 3-1 Führung in der Nachspielzeit ausgekontert zu werden


Aufstellung:
VFB: Platins 6 -  Schröder 7 ,  Türkmen 7 (76. Risser 7 ), Kullig 8  Thorwart 7   -    Mikolajczak 8 (70. Streit 7 ) ,  Schweinsteiger 8 , Mbidzo 7  , Bugri 10     - Bärwolf 10 ,  Haas 7 (64. Atak 7 )

Tore: 0-1 Kühne (21.) 1-1 Bugri (29.) 2-1 Bärwolf (33.) 3-1 Bärwolf (50.)  3-2 Dobry (90.)

Torschüsse  26(16) - 6(3)
Zuschauer: 14960
MdS: Daniel Bärwolf



Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Top of the North
« Antwort #14 am: 04.Mai 2005, 21:49:50 »

13. Spieltag


Sachsen Leipzig (10.) Form XXvSx  VFB Lübeck (5. )  Form SSxxS - bisherige Treffen---- 
[/b]
Endstand 0-0
[/b]

Tolles Ding, der Knipser knipst, diesmal im negativen Sinn, glatt Rot für eine Monstergrätsche, ansonsten, außer Spesen nichts gewesen.
Das verletzungsbedingte Fehlen von Spielmacher Bugri war dem Spiel anzumerken.

Aufstellung:
VFB: Platins 8 -  Laaser 7 ,  Türkmen 7  Kullig 8  Thorwart 5 (45. Schröder 7 )    -    Mikolajczak 8  ,  Schweinsteiger 7 (45. Thomas 7) , Mbidzo 8  , Atak 7 (63. Wedau 7)     - Bärwolf 6 ,  Haas 7 

Tore: Nö
Rot: Bärwolf (62. )

Torschüsse  10(4) - 9(0)
Zuschauer: 7924
MdS: Markus Kullig


Transfernews:

Lars Kampf wechselt in der Winterpause zu den Stuttgarter Kickers


14. Spieltag


VFB Lübeck (5.) Form SxxSx  1. FC Magdeburg (16. )  Form SSnXN - bisherige Treffen---- 
[/b]
Endstand 3-1
[/b]

Magdeburg war denn ein Gegner der uns nie in Gefahr brachte, 3-0 zur Halbzeit, da konnte ich dann auch ein wenig Testen

Aufstellung:
VFB: Platins 6 -  Laaser 7 ,  Türkmen 7  Kullig 7  Thorwart 7     -    Mikolajczak 8  ,  Müller 7  , Mbidzo 8  , Bugri 8 (45. Wedau 7)      - Atak  8 (74. Schreier 7 ) ,  Haas 7 (45. Trninic 7 )

Tore: 1-0 Bugri (7.) 2-0 Atak (19-) 3-0 Haas(43.) 3-1 Eisele (75.)


Torschüsse  9(5) - 7(1)
Zuschauer: 4736
MdS: Francis Bugri



15. Spieltag


VFB Lübeck (4.) Form xxSxS  Fortuna Düsseldorf (6. )  Form snNsX - bisherige Treffen 0-1 2-0 
[/b]
Endstand 3-0
[/b]

Der Knipser war wieder an Board, das war der unterschied, Düsseldorf sicherlich unter Wert geschlagen, aber wir haben ein Lauf im Allgemeinen und zu Hause im Besonderen. Damit sind wir bis auf 2 Punkte an den Zweiten , LR Ahlen, ran.
 
Aufstellung:
VFB: Platins 8 -  Laaser 7 ,  Türkmen 8  Kullig 7  Thorwart 7 (68. Schröder 7 )     -    Mikolajczak 9  ,  Müller 7 (74. Thomas 7 )  , Mbidzo 7  , Bugri 8       - Bärwolf 8 ,  Haas 7 (45. Schreier ) 

Tore: 1-0 Mikolajczak  (24.) 2-0 Bärwolf (45.)  3-0 Bärwolf (77.)

Torschüsse  16(7) - 12(4)
Zuschauer: 10280
MdS: Christian Mikolajczak



So, mittlerweile sind wir seit 10 Spielen ungeschlagen ,haben nur 2 Spiele verloren und Auswärts noch kein Spiel gewonnen. Nächste Woche gehts dann zum Tabellendritten nach Berlin, ich hoffe ja mal auf den ersten Auswärtssieg, irgendwann ist er halt mal fällig.

So wünsche ich mir die Anzeigentafel in der Alten Försterei am nächsten Samstag bei Abpfiff BILD

Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Top of the North
« Antwort #15 am: 04.Mai 2005, 23:01:05 »

16. Spieltag


Union Berlin (3.) Form xXsSx  -  VFB Lübeck  (4. )  Form xSxSS - bisherige Treffen 0-0 1-2
[/b]

Endstand 1-4
[/b]

Als Seeher bin ich dann eine totale Niete, 4-1 haben wir Union weggefegt. Würde Union nur Halb so gut schießen wie sie treten können, dann wäre es wohl anders ausgegangen.  6 !! Angeschlagenen nach Fouls, so oft konnt e ich dann garnicht auswechseln. Naja, Schwamm drüber
Der erste Auswärtssieg ist unter Dach und Fach Heute mach ich ein Fass auf


 
Aufstellung:
VFB: Platins 8 -  Laaser 7 ,  Risser 8  Kullig 8  Thorwart 7 (23. Schröder 7 )     -    Mikolajczak 8  ,  Müller 7 (34. Thomas 7 )  , Mbidzo 8  , Bugri 8       - Bärwolf 9 ,  Haas 8 (49. Atak )


Tore: 0-1 Haas (23.) 0-2 Bärwolf (48. ) 1-2 Taubert (78.) 1-3 Bärwolf (82.) 1-4 Schröder (90.)

Torschüsse  18(4) - 14(7)
Zuschauer: 13211
MdS: Daniel Bärwolf

Die Presse überschlägt sich, man lobt uns in höchsten Tönen, wir wären ein Favoritenschreck. Ist ja nett gemeint, aber heißt Das, man zählt uns nicht zu den Favoriten? Na wartet ihr Schreiberlinge.



17. Spieltag


SG Wattenscheid 09 (3.) Form xXsSx  -  VFB Lübeck  (4. )  Form xSxSS - Hinspiel 1-1

Endstand 0-3
[/b]
Wir dürfen nach Wattenscheid, das letzte Spiel der Hinrunde gegen Chemnitz findet erst Ende Januar statt.

Bärwolfs Torgefährlichkeit scheint sich noch nicht bis in den Westen herumgesprochen zu haben, nach dem 1-0 meint der Stadionsprecher doch tatsächlich, der Fußballgott trifft nach 9 Spielen auch mal wieder. Gelächter im VFB Fanblock, Gelächter auf der Bank und Gelächter beim Knipser, er legt noch Zwei Dinger nach, nun sollte man ihn auch im Pott kennen.
Danke Wattenscheid, war schön. 

 
Aufstellung:
VFB: Platins 8 -  Laaser 8 ,  Türkmen 8  Kullig 7  Thorwart 8   -    Mikolajczak 8 (80. Streit 7 ) ,  Müller 10  , Mbidzo 8 (60. Wedau 7 )  , Bugri 7       - Bärwolf 10 (68. Schreier 7) ,  Haas 7


Tore: 0-1 Bärwolf (24.) 0-2 Bärwolf (43.) 0-3 Barwölf (53.)

Torschüsse  2(1) - 11(5)
Zuschauer: 3951
MdS: Daniel Bärwolf


Sauber, nach 17 Spieltagen sind wir 2. .  Ich schicke die Jungs erstmal bis ins neue Jahr in den Urlaub, verdient haben sie es sich ja. Ich stürze mich dann erstmal auf die Aufgaben die zu den weniger spaßigen Seiten des Profifußballs gehören, Aufarbeitung der Saison und Transfers. Hilft ja aber nichts, der Kader muß ausgedünnt werden, ich bin ja schließlich kein Altersheim.

 
Gespeichert

Vintersorg

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Top of the North
« Antwort #16 am: 04.Mai 2005, 23:19:10 »

Soso,der Herr Prince hat nun auch ne Story....naja den VfB wirste auch in gewohnter Manier zerlegen. ;D
Gewohnt flotte Schreibe...dann ma viel Glück.
Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Top of the North
« Antwort #17 am: 04.Mai 2005, 23:36:47 »

So, vorne weg erstmal ein Bild meiner neuen Wohnzimmertapete  ;)

ohne Worte zum geniessen
[img width=810 height=290]http://img247.echo.cx/img247/3753/tabelle7dk.jpg]BILD[/url]


Nun zur Einzelkritik:


Torhüter:

[img width=810 height=65]http://img244.echo.cx/img244/1821/tw6ky.jpg]BILD[/url]



Patrick Platins: sicherer Rückhalt, gesetzt in der ersten Elf

Carsten Wehlmann : Backupgoalie, solange Platins sich nicht verletzt bleibt er das auch.

Michael Frech: Nummer 3, meistens bei der 2. Mannschaft um Spielpraxis zu erlangen.


Verteidigung:


[img width=810 height=122]http://img223.echo.cx/img223/4595/vt9db.jpg]BILD[/url]

Markus Kullig: Abwehrchef, Zweikampfstark und ein Kopfballmonster. Unersetzlich in der Abwehr

Ibi Türkmen : Linksverteidiger, ebenfalls ein sehr wichtiger Spieler

Florian Thorwart : Wurde in der Vorbereitung in die Mannschaft gespühlt, hat  Schröder verdrängt, acuh wenn er für die Eine oder andere Einlage gut ist.

Marco Laaser: Kaptän des Teams, räumt auf Rechts auf.

Rouven Schröder : Mädchen für alles wenn mal Not am Mann ist.  Etwas unkonstant.

Oliver Risser : als Reserve gekommen, wird ans Tema herangeführt. Bluthunger mann mit Perspektive

Alexander Aischmann : Reservist, bei einem entsprechenden Angebot kann er gehen. Vertrag wird nicht verlängert.



Mittelfeld:

[img width=810 height=222]http://img163.echo.cx/img163/6319/mf3tr.jpg]BILD[/url]




Farai Mbidzo: Abräumer im defensiven Mittelfeld, Nationalspieler für Simbawe, emminent wichtig.

Francis Bugri: Spielmacher, mit ihm steht und fällt unser Spiel. Unersetzlich

Christian Mikolajczak : nach anfänglichen Problemen hat er seinen Platz sicher, berüchtigt für die Sturmläufe und Flanken

Jacob Thomas : vetreibt Jobsharing auf rechts mit Christian Müller. Auf ihn ist immer Verlaß

Christian Müller : Der Junior kann mehr als er meistens zeigt. Kämpft mit Thomas um seinen Platz auf rechts

Tobias Schweinsteiger : Der Verlierer der Saison, man merkt, daß er nicht spielt, weil wir gewinnen.

Marcus Wedau : nach dem gescheiterten 3-5-2 Experiment kein Platz im Systen. Wenn er spielt, dann endtäuscht er nie

Christian Streit: hat seine Position an Mikolajczak verloren, Reservist

Serkan Atak: Ist eh meistens mit der Türkischen U21 unterwegs, wenn er spielt, dann erledigt er seinen Job prima.

Miso Trnincic: kam während der Saison, jung und talentiert.

Jan Zimmermann : Stütze der 2. Mannschaft

Arthur Zimemrmann: Vizekaptän der Zweiten


Stürmer:


[img width=810 height=152]http://img148.echo.cx/img148/7483/ang7xt.jpg]BILD[/url]


Daniel Bärwolf: Fußballgott, Knipser, Tormonster, ohne Worte was der alte Sack so abliefert

Leonhard Haas : Kongenialer partner von Bärwolf, leider etwas Verletzungsanfällig

Marcus Schreier : Stürmer Nummer Drei, ist da wenn man ihn braucht.

Karol Zaborowski : jung, deutsch

Lars Kampf : wechselt zu den Stuttgarter Kickers

Christian Möckel : Goalgetter der Zweiten. Wenn jemand Interesse hat....



Fazit:


nach dem durchwachsenen Saisonstart hat sich die mansnchaft gemacht. Mitentscheidend war wohl der Wechsel vom 5-3-2 zurück aufs 4-4-2 System.
Herauszuheben auch unsere Heimstärke, 8 Siege und 1 Unentschieden, bei 17-4 Toren. Die Auswärtsbilanz von 2-5-2 mit 11-9 Toren ist dann aber doch ausbaufähig.

Auf alle Fälle gehe ich frohen Mutes in die Rückrunde, soltle kein größerer Einbruch erfolgen, liebäugele ich schon mit dem Aufstieg, zumal alle Toptemas bei mir antreten müssen.
Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Top of the North
« Antwort #18 am: 04.Mai 2005, 23:52:24 »

Ja, zerlegen ist nicht der richtige Ausdruck, ich kämpf hier gegen meine Präsi, er will nen Starspieler baer gleichzeitig muß ich an Gehältern sparen.

Der soll mal lieber 2 Mille auf Konto übeweisen, damit die Saison nicht im Negativen endet.  :D
Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Top of the North
« Antwort #19 am: 05.Mai 2005, 00:35:29 »

Die Winterpause


Sie haben Post!! 181 neue Mails  :o Das kann doch nur Spam sein.

Nein, das waren nur die Absagen, die man mir erteilt hat, als ich die Zimmermänner, Wedau und Möckel feilgeboten habe. Scheinen Käsefüße zu haben, die Jungs.
Nur Absagen? Nein, Regensburg hat mir dann doch tatsächlich 50.000 Öre für Wedau geboten. Ich nehme an, die 50.000 sin dzwar nur ein tropfen auf dem heißen Stein, aber immerhin.

So nebenbei gucke ich mir die Bilanz an, die Kosten halten sich alle im Rahmen, nur der Posten "Zusätzliches" sprengt den Rahmen mit 2 Millionen.  Eine Nachfrage beim Buchhalter ergibt auch keine Klärung. Ich nehme mir vor, die Einnahmen in Zukunft selbst einzuzahlen und das nicht dem Präsi zu überlassen. Sicher ist sicher.

Die 1,8 Millionen Instandhaltung können wir uns dann ja wohl kaum sparen, watt mutt datt mutt.

Das Leben in der Regionalliga ist  hart.


Wuppertal und Pauli fragen wegen Thorwart an, ich setze den Preis auf 150.000€ fest.
Braunschweig will Bärwolf. Bärwolf? Ihr habt sie doch wohl nicht alle!! Testen wir das mal, ich verlange auf dumm 750.000€

Na siehste, jeden Tag steht ein Blöder auf, man muß ihn nur finden, 1860 legt 150.000€ für Thorwart aufn Tisch, plus 20% des nächsten Verkaufs.
Ich gucke mir Timo Neumann aus der 2. an und entscheide, daß 1860 mir die Kohle überweisen darf. Tschüß Florian, vielen Dank für alles und viel Erfolg bei den 60ern.



Die Wintertransfers in der Übersicht:

Florian Thorwart V/ZR zu 1860 für 150.000€ plus 20%

Serkan Atak OM/S LZ zu Darmstadt für 25.000€ plus 50%

Jan Zimmermann DML  zu Wehen ablösefrei

Marcus Wedau MZ zu Regensburg für 50.000€


Zugänge:

Chris Iwolumo SL  von Aachen ablösefrei

Paul Tomik SZ Leihe vom FC Bayern

Stephan Schröck VZ Leihe von Greuter Fürth

Gespeichert