MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: A380 fliegt!  (Gelesen 5113 mal)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
A380 fliegt!
« am: 27.April 2005, 14:47:58 »

Ich wollte den heutigen Tag des Jungfernflugs von Airbus' neuem A380 nutzen, um mal anzufragen, wer von Euch hier noch so flugbegeistert ist wie ich? Hat jemand von Euch vielleicht praktische Flugerfahrung? Wer verbringt gerne ein paar Stunden vor dem Flight Simulator 2004? Wer ist begeisterter Leser der Flug Revue? Wer ist von diesem riesigen fliegenden Technikwunder so begeistert wie ich?
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: A380 fliegt!
« Antwort #1 am: 27.April 2005, 15:01:43 »

naja praktische flugerfahrung hab ich mit rc-fliegern, aber auch eher sporadisch und mein segler verstaubt so vor sich hin... und flight simulator hab ich mir ma vom bruder geliehen aber auf die dauer wirds langweilig  ;)  dann lieber combat flight simulator 3 ;-) ansonsten bau ich modelle von allen möglichen sachen (revell tamiya) etc und werd demnächst (wenn ich meine airbrushausrüstung endlich hab) was "großes" wagen... also entweder den a 380 von revell oder die queen mary 2
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

cmfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: A380 fliegt!
« Antwort #2 am: 27.April 2005, 15:25:50 »

naja seit ich in einer maschine mal ziemlich durchgerüttelt wurde hasse ich diese dinger und hab mir geschworen nie wieder zu fliegen..  :o
Gespeichert
I love Inter, FM2005 and PES4!!!

HSV

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: A380 fliegt!
« Antwort #3 am: 27.April 2005, 16:10:52 »

naja seit ich in einer maschine mal ziemlich durchgerüttelt wurde hasse ich diese dinger und hab mir geschworen nie wieder zu fliegen..  :o

me too  ;D  ;D  ;D
Gespeichert

Tex_Murphy

  • Gast
Re: A380 fliegt!
« Antwort #4 am: 27.April 2005, 16:47:49 »

Meine praktische Flugerfahrung beschränkt sich auf Gleitschirmfliegen. Naja, ein- oder zweimal in Urlaub geflogen und  ungezählte Stunden vor dem dicken Handbuch von Falcon 4.0 verbracht. ;D
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: A380 fliegt!
« Antwort #5 am: 27.April 2005, 17:42:45 »

Hey, da sind ja doch ein paar Gleichgesinnte! :D

@Tex:
Falcon: dito ;D
Gleitschirmfliegen: will ich unbedingt mal machen!!

@Snickers:
noch ein Modellbauer hier? Klasse! Ich könnte stundenlang mit Modellbausätzen verbringen. Glücklicherweise bin ich Airbrush-mäßig schon seit Jahren gut dabei (mache auch Airbrushmalerei). Zuletzt habe ich die Bismarck als Kartonmodell in 1:200 gebaut und war begeistert. Die HMS Rodney folgt bald im gleichen Maßstab.
Es gibt vom Modell-Fan-Verlag ein prima Heft zur Modellmalerei: "Modell und Farbe", ISBN 3-7961-1849-6, dort ist alles erklärt, was man zum guten Modellmalen braucht (auch mit Airbrush-Kapitel)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: A380 fliegt!
« Antwort #6 am: 27.April 2005, 18:35:45 »

@Snickers:
noch ein Modellbauer hier? Klasse! Ich könnte stundenlang mit Modellbausätzen verbringen. Glücklicherweise bin ich Airbrush-mäßig schon seit Jahren gut dabei (mache auch Airbrushmalerei). Zuletzt habe ich die Bismarck als Kartonmodell in 1:200 gebaut und war begeistert. Die HMS Rodney folgt bald im gleichen Maßstab.
Es gibt vom Modell-Fan-Verlag ein prima Heft zur Modellmalerei: "Modell und Farbe", ISBN 3-7961-1849-6, dort ist alles erklärt, was man zum guten Modellmalen braucht (auch mit Airbrush-Kapitel)

ja bin ich schon seit ein paar jahren, aber die sind entweder alle im müll oder mein kleiner bruder hat die mit silvesterböllern kaputt gemacht  ;) und seit nem jahr bin ich wieder gut dabei, aber pinseln geht nur bei den kleinen modellen und das wird irgendwann langweilig... warum das mit dem airbrush bei mir noch nichts geworden is kannst du dir sicher denken  ;D als schüler is das nen bisschen teuer aber ich hab das geld bald zusammen (oder ich bastel mir was aus nem kühlschrankkompressor  :) )

edit: puhh.... hab grad das letzte teil an meine meteor geklebt... erstma was essen und dann aufkleber druff
« Letzte Änderung: 27.April 2005, 19:00:45 von Snickers12312892 »
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Glubbi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: A380 fliegt!
« Antwort #7 am: 27.April 2005, 20:04:52 »

Meine praktische Flugerfahrung beschränkt sich auf Gleitschirmfliegen. Naja, ein- oder zweimal in Urlaub geflogen und  ungezählte Stunden vor dem dicken Handbuch von Falcon 4.0 verbracht. ;D

Meine Flugerfahrung beschränkt ausschließlich auf PC-Simulationen, besonders enbenfalls Falcon.
Ich hab schon aufgehört zu zählen, wie viele Stunden ich mit Falcon oder mit Pacific Figherts und Vorgängern beschäftigt habe. Allein bis man das Handbuch vom Falken + Ergänzungen durch Mods (FF oder SP, HFFM ...) durch hat dauert Stunden.

Falls es jemanden interessiert: Der Falke geht in eine neue Runde: Lead Pursuit
Bin sehr gespannt, v.a. da bekannte Größen wie Schumi, Froglips u.a. dahinter stecken sollen. Die Gerüchteküche brodelt.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: A380 fliegt!
« Antwort #8 am: 28.April 2005, 11:31:34 »

@Snickers:
noch ein Modellbauer hier? Klasse! Ich könnte stundenlang mit Modellbausätzen verbringen. Glücklicherweise bin ich Airbrush-mäßig schon seit Jahren gut dabei (mache auch Airbrushmalerei). Zuletzt habe ich die Bismarck als Kartonmodell in 1:200 gebaut und war begeistert. Die HMS Rodney folgt bald im gleichen Maßstab.
Es gibt vom Modell-Fan-Verlag ein prima Heft zur Modellmalerei: "Modell und Farbe", ISBN 3-7961-1849-6, dort ist alles erklärt, was man zum guten Modellmalen braucht (auch mit Airbrush-Kapitel)

ja bin ich schon seit ein paar jahren, aber die sind entweder alle im müll oder mein kleiner bruder hat die mit silvesterböllern kaputt gemacht  ;) und seit nem jahr bin ich wieder gut dabei, aber pinseln geht nur bei den kleinen modellen und das wird irgendwann langweilig... warum das mit dem airbrush bei mir noch nichts geworden is kannst du dir sicher denken  ;D als schüler is das nen bisschen teuer aber ich hab das geld bald zusammen (oder ich bastel mir was aus nem kühlschrankkompressor  :) )

edit: puhh.... hab grad das letzte teil an meine meteor geklebt... erstma was essen und dann aufkleber druff

Naja, ich habe damals für meine Airbrush bitter gespart. Ich habe mit der "Master" von Revell angefangen, die für den Modellbau allein sicher zu "gut" - im Prinzip reicht dafür nämlich die "Beginner" von Revell, dieses 19,95 €-Teil mit Ansaugschlauch und Gewinde für Revellfarben. In der Tat ist das Ding regelmäßig nach der Intermodellbau ausverkauft, wie auch jetzt. Damit würde ich an Deiner Stelle anfangen, weil sie eben robust und einfach zu reinigen ist. Für den Kompressor zahlst Du ja ohnehin mehr als für die Pistole. Im Sinne einer regelmäßigen Farbschicht müsste es eigentlich ein Kolbenkompressor sein. Für den Anfang reicht aber sicher auch ein einfacher Membrankompressor. In jedem Falle viel Spaß :)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: A380 fliegt!
« Antwort #9 am: 28.April 2005, 12:28:30 »

Ich bin auch sehr flugbegeistert - wenn es sich bei mir auch "nur" auf das Fliegen an sich bezieht - kein Modellbau o.ä.

Ich finde es aber trotzdem jedes Mal wieder unglaublich, wie sich diese riesigen und schweren Dinger durch die Luft bewegen - ist schon ne Wahnsinnserrungenschaft!
Da ich ein absoluter Nordamerika-Freak bin, habe ich auch schon sehr viele Flugkilometer auf dem Buckel. Und auch, wenn man ab und zu Mal etwas blass ums Näschen ist, wenn man aussteigt, ist es einfach geil, einen Start mitzuerleben!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: A380 fliegt!
« Antwort #10 am: 28.April 2005, 13:17:03 »

Ich bin auch sehr flugbegeistert - wenn es sich bei mir auch "nur" auf das Fliegen an sich bezieht - kein Modellbau o.ä.

Ich finde es aber trotzdem jedes Mal wieder unglaublich, wie sich diese riesigen und schweren Dinger durch die Luft bewegen - ist schon ne Wahnsinnserrungenschaft!
Da ich ein absoluter Nordamerika-Freak bin, habe ich auch schon sehr viele Flugkilometer auf dem Buckel. Und auch, wenn man ab und zu Mal etwas blass ums Näschen ist, wenn man aussteigt, ist es einfach geil, einen Start mitzuerleben!

Absolut! Und da darf ich Dir empfehlen, mal einen Segelflug mitzumachen. Ich mache hoffentlich nächsten Sommer endlcih meinen Schein. Der Start mit so einem Ding ist klasse!!
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: A380 fliegt!
« Antwort #11 am: 28.April 2005, 16:57:36 »

Hmpf... Ich bin zwar erst einmal vor langer Zeit nach Portugal geflogen, aber ich denke ich hätte ein ziemlich mulmiges Gefühl, das habe ich aber eigentlich bei allem, sogar im Zug, aber auch da könnte es daran liegen, dass ich nicht so oft fahre, ich denke mit der Zeit gewöhnt man sich daran.

Sogar im Auto habe ich es ein bisschen... :-\
Gespeichert
MfG Stefan

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: A380 fliegt!
« Antwort #12 am: 29.April 2005, 08:25:45 »

Hmpf... Ich bin zwar erst einmal vor langer Zeit nach Portugal geflogen, aber ich denke ich hätte ein ziemlich mulmiges Gefühl, das habe ich aber eigentlich bei allem, sogar im Zug, aber auch da könnte es daran liegen, dass ich nicht so oft fahre, ich denke mit der Zeit gewöhnt man sich daran.

Sogar im Auto habe ich es ein bisschen... :-\

Ui. Das schränkt den Alltag ein. Keine Rolltreppe fahren, nicht auf Weihnachtsmärkten von der Masse vorangeschoben werden, keine wilden Achterbahnfahrten im Bett - spätestens für letzteren Punkt solltest Du Dich dran gewöhnt haben ;D
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: A380 fliegt!
« Antwort #13 am: 29.April 2005, 17:46:26 »

@Henningway: Also Rolltreppe liebe ich :).
Und auf Weihnachtsmärkte geh ich sowieso nicht, das ist doch scheisse.
Gespeichert
MfG Stefan

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: A380 fliegt!
« Antwort #14 am: 29.April 2005, 18:16:24 »

@Henningway: Also Rolltreppe liebe ich :).
Und auf Weihnachtsmärkte geh ich sowieso nicht, das ist doch scheisse.

Was gibt es schöneres, als auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt von einer Meute japanischer(oder waren es koreanische? ???) Papparazzis im Glühweinvollrausch angesprochen zu werden? ;)
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: A380 fliegt!
« Antwort #15 am: 02.Juni 2005, 15:14:07 »

@Snickers:
noch ein Modellbauer hier? Klasse! Ich könnte stundenlang mit Modellbausätzen verbringen. Glücklicherweise bin ich Airbrush-mäßig schon seit Jahren gut dabei (mache auch Airbrushmalerei). Zuletzt habe ich die Bismarck als Kartonmodell in 1:200 gebaut und war begeistert. Die HMS Rodney folgt bald im gleichen Maßstab.
Es gibt vom Modell-Fan-Verlag ein prima Heft zur Modellmalerei: "Modell und Farbe", ISBN 3-7961-1849-6, dort ist alles erklärt, was man zum guten Modellmalen braucht (auch mit Airbrush-Kapitel)

ja bin ich schon seit ein paar jahren, aber die sind entweder alle im müll oder mein kleiner bruder hat die mit silvesterböllern kaputt gemacht  ;) und seit nem jahr bin ich wieder gut dabei, aber pinseln geht nur bei den kleinen modellen und das wird irgendwann langweilig... warum das mit dem airbrush bei mir noch nichts geworden is kannst du dir sicher denken  ;D als schüler is das nen bisschen teuer aber ich hab das geld bald zusammen (oder ich bastel mir was aus nem kühlschrankkompressor  :) )

edit: puhh.... hab grad das letzte teil an meine meteor geklebt... erstma was essen und dann aufkleber druff

Naja, ich habe damals für meine Airbrush bitter gespart. Ich habe mit der "Master" von Revell angefangen, die für den Modellbau allein sicher zu "gut" - im Prinzip reicht dafür nämlich die "Beginner" von Revell, dieses 19,95 €-Teil mit Ansaugschlauch und Gewinde für Revellfarben. In der Tat ist das Ding regelmäßig nach der Intermodellbau ausverkauft, wie auch jetzt. Damit würde ich an Deiner Stelle anfangen, weil sie eben robust und einfach zu reinigen ist. Für den Kompressor zahlst Du ja ohnehin mehr als für die Pistole. Im Sinne einer regelmäßigen Farbschicht müsste es eigentlich ein Kolbenkompressor sein. Für den Anfang reicht aber sicher auch ein einfacher Membrankompressor. In jedem Falle viel Spaß :)

so ich hab jetzt alles zusammen - kompressor (eher no-name mit 1,3bar) und ne badger 200 sowie die revell beginner die ich schon länger hab... badger konnte ich leider mit farben noch nich ausprobieren, weil mir weiß glänzend fehlt  ;D
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: A380 fliegt!
« Antwort #16 am: 02.Juni 2005, 23:09:21 »

Für Flächenairbrush reicht absolut die Beginner, ich habe mir gerade erst eine neue gekauft für 14 Euro. Bevor Du mit der Badger arbeitest, besorge Dir gleich QTips und Pfeifenreiniger, gerade die Glanzfarben sind ziemlich ekelig zu reinigen und verstopfen Dir ganz schnell die Düse! Hast Du die Badger mit Nadeltechnik? Dann sei extrem vorsichtig mit der Spitze. Selbst mikroskopisch kleine Verbiegungen verschlechtern das Spritzbild um bis zu 70 %!! Ansonsten: viel Spaß damit!! :)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: A380 fliegt!
« Antwort #17 am: 02.Juni 2005, 23:39:10 »

ja ich werd morgen mal gucken wenn ich die farben kaufe... nen ferrari von 2000 und ne crusader warten noch auf ihre fertigstellung, fehlt jeweils das weiß (seidematt/glänzend - matt hab ich natürlich hier rumstehn...) is eine mit nadel aber single action, wobei mir das momentan lieber is... das was ich bisher mit der beginner gemacht hab sieht schon richtig gut aus, hoffentlich kommt bald die badger mal zum einsatz  ;D  (wobei ich mich schon auf das reinigen freue...)
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: A380 fliegt!
« Antwort #18 am: 03.Juni 2005, 14:17:04 »

Ich hab letztens das erste mal in die Tüte gekotzt.  ;D
Oh mann, das war eine Landung.
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: A380 fliegt!
« Antwort #19 am: 14.Dezember 2005, 19:38:50 »

sry das ich diesen verdammt alten thread ausgrabe, aber da wir ja beim thema modellbau waren:
diese perfekt gebaute focke wulf muss ich euch einfach zeigen  :) ;)

http://www.markwaki.com/pages/Focke%20Wulf%20190%20D9%20page1.htm
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent