MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Spieler braucht Pause  (Gelesen 3113 mal)

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Spieler braucht Pause
« am: 22.April 2005, 16:58:44 »

Bin jetzt in der wichtigen Phase der Saison in Englands Championship. Mein Kapitän Marc Bircham braucht laut meinem Physio dringend eine Pause.

Hab ihn jetzt bei 2 Spielen gegen leichte Gegner nicht eingesetzt und sah deshalb auch nicht wirklich gut aus.

Wie lange muss er aussetzen damit ich vom Physio keine Warnung mehr bekomme?

Kann mir eine Verletzung von Bircham jetzt absolut nicht leisten.

P.S. So nebenbei: Gibt es eine magische Grenze in England bei deren Überschreitung man nicht absteigt? (In Deutschland sinds ja 40 Punkte)
Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Spieler braucht Pause
« Antwort #1 am: 22.April 2005, 18:51:03 »

das hängt auch mit der Ligengröße zusammen, 20,22,24 Teams

guck dir dieses Jahr die Premiere League an, dan dürten 40 Punkte locker zum Klassenerhalt reichen, eher sogar schon 35-37 Punkte.

Auf der anderen Seite hatte ich ne Conference Saison wo zwischen Play-Off Platz und erstem Absteiger gerade mal 6 Punkte Differenz waren. Ist gerade auch im FM immer die Frage, wie gut die Aufsteiger sind und ob sie es für nötig halten , sich auch mal zu verstärken. Aber generell sollten so 40 Punkte langen.

Mal die Punktezahlen der ersten Absteiger der letzten Jahre.

Premiere League

03/04 33 Punkte für alle 3 Absteiger
02/03 42 Punkte (West ham)
01/02 36 Punkte (Ipswich)
00/01 34 Punkte (ManCity)
99/00 33 Punkte (Wimbledon)

Championship

03/04 51 Punkte (Walsall)
02/03 46 Punkte (Wednesday)
01/02 49 Punkte (Crewe)
00/01 48 Punkte (Huddersfield)
99/00 46 Punkte (Walsall)

ist also immer auch ne Frage der ausgeglichenheit, in der Premiere League langen trotz mehr Teams wie in der Buli meist weniger Pubkte zum Klassenerhalt, in der Championship machen sich die 24 teams danns chon bemerkbar, so daß hier bei 50 Punkten die Grenze liegt ;)
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: Spieler braucht Pause
« Antwort #2 am: 22.April 2005, 18:52:58 »

Das ist echt ein Problem, das mit den müden Jungs  ;D

Ich habe die Erfahrung gemacht das es wenig bringt, einen müden Spieler auflaufen zu lassen. Mit "müde" meine ich einen Konditions-Wert von unter 90%. Was mein Physio sagt ist mir meistens schnuppe, der bringt den von dir geschriebenen Hinweis dann, wenn der Konditionswert nach dem Spiel auf unter 60 gefallen ist.

Ich merke es vor allem gerade dank CL, DFB-Pokal und Buli. Dazu sind 13 meiner Jungs Nationalspieler. Pausen gibbet da nicht. Um vorne mitzuhalten muss man echt einen tiefen Kader haben, was allerdings wenig hilft wenn Schlüsselspieler übermüdet sind. Ich versuche es die ganze Saison über immer damit, daß ich bei vermeintlich einfachen Gegnern meine Schlüsselspieler auch mal zu Anfang auf die Bank setze und sie dann später bringe.

Schwierig, zugegebenermassen.
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Spieler braucht Pause
« Antwort #3 am: 22.April 2005, 21:46:16 »

Naja. Ich bin nicht gerade mit nem hohen Transferbudget gesegnet. Deshalb ist meine erste Mannschaft meiner Meinung nach recht stark (Ich bin derzeit nach 38 Spielen 4. mit 5 Punkten Abstand zum Nicht-Playoffplatz und mein Co sagt immer noch wenn wir uns nicht verstärken steigen wir ab). Aber dahinter kommen nur junge und geliehene Spieler. Mein Kader ist sehr dünn. Mußte sogar schon den FA Cup herschenken um meine Spieler für die Liga zu schonen.

Zu den Punkten: Hab jetzt 62 Punkte gesammelt. Der 22. hat 37. Somit dürfte ich mein Saisonziel Nichtabstieg wohl erreicht haben ;D

Gespeichert

digger198

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spieler braucht Pause
« Antwort #4 am: 24.April 2005, 21:50:27 »

Also ich gehe mit müden Spielern folgendermaßen um:

Kommt vom Physio eine Warnung, gucke ich vor dem nächsten Spiel in das Profil des
betroffenen Spielers.
Steht da dann beim Zustand sehr erschöpft oder müde spielt der Spieler nicht.
Dann bringt er nämlich eh nix.
Manchmal ist er aber trotz der Warnung auch fit(laut Profil),dann kann er trotzdem spielen und
bringt die gewohnte Leistung.

Den Spieler oft aussetzen zu lassen bringt nicht unbedingt Besserung, denn braucht der Spieler
erstmal ne Pause, dann bekommst du die Warnung nach fast jedem Spiel.

Mit der beschriebenen Variante hatte ich keine Verletzungsprobleme.

Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Spieler braucht Pause
« Antwort #5 am: 25.April 2005, 18:39:10 »

Danke Digger!

Werds jetzt auch mal so versuchen. Hab mittlerweile für meherere Stammspieler Warnungen bekommen. Meinen Goalgetter hats schon für vier Wochen umgehauen. Mal sehn wies weitergeht ;D
Gespeichert

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Spieler braucht Pause
« Antwort #6 am: 26.April 2005, 15:16:31 »

es ist wichtig den erschöpfungsgrad eines unter die lupe zu nehmen. die spieler die pausieren sollen erholen sich auf der reservebank nicht so gut.
deshalb........ganz aus dem kader streichen für ein bis drei spiele.


Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

maschmi

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Spieler braucht Pause
« Antwort #7 am: 15.Juni 2005, 16:46:10 »

Ich lasse einen solchen Spieler dann meist ein Spiel pausieren. Wenn ein Spieler in der Saison aber 5 oder mehr Spiele wegen erschöpfung fehlt, verkaufe ich ihn auch schon mal. Wo kommen wir denn hin, wenn Profis keine Luft für 90 Minuten haben?
Gespeichert