Nach einer einwöchentlichen Pause kommt es zum ersten Höhepunkt der Saison.
Wir fahren nach Dresden und wollen, durch einen Sieg, wieder auf einen der begehrten Aufstiegsplätze rutschen.
Es heißt ja bekanntlich: "Das nächste Spiel is immer das Nächste!" ... äh nee: "Das nächste Spiel ist immer das Schwerste!", leider trifft dies besonders auf Dresden zu, denn: (1) Sind die ja zu Hause fast unbesiegbar und (2) Werden die meinen Jungs eher die Beine brechen, als Punkte in Richtung Erzgebirge zu schicken.
PS: In der freien Woche machten sich die Spieler, naja 4 von ihnen, keinen Fetten, sondern bestritten 2 WM-Qualifikationsspiele für ihre Nationalmannschaft (Kos=Polen, Curri=Albanien, Shubitidze=Georgien, Jovanovic=Madzedonien)
5. Ligaspiel:
----------------------------------------Hahnel---------------------------------------
-------Günther-------------Emmerich------------Kos------------------------Rehm---
----------------------------------------Heidrich---------------------------------------
(84. min. - Tchipev)
-------Curri------------------------------------------------------------------Trehkopf--
---------------------------------------Toppmöller--------------------------------------
(71. min. - Meggle)
--------------------------------Helbig-------------Juskowiak---------------------------
(63. min. - Shubitidze)
Nur so kann es gehen: Balleroberung im Mittelfeld durch Kurth, langer Ball auf Helbig, der lässt durch für Juskowiak, doch dieser setzt den Ball knapp neben das Tor.
In der 18. Minute, dann die erste Chance für Dresden. Eine schöne Kombination durch das Heimteam, konnte Lavric letztendlich nicht verwerten.
Riesentat von Kresic: Heidrich legt in der 28. Minute quer für Kurth, doch der scheitert an "Methusalem" Kresic.
Direkt vor dem Halbzeitpfiff noch einmal eine Chance für uns: Heidrich versucht aus 40 Metern direkt aufs Tor zu schießen. Doch mit dem, was da ankommt, hat Kresic keinerlei Probleme.
Wieder kann ich der Mannschaft in der Pause, und hoffentlich auch nach dem Spiel, keine großen Vorwürfe machen und nur sagen, dass sie weiter so druckvoll spielen sollen. Es ist halt wie oft in der noch jungen Saison: Wir machen das Spiel, aber kaum Tore.
Weiterhin zolle ich meinem Team Respekt dafür, dass es sich nicht von dieser aufgeheitzten Stimmung im Stadion nicht anstecken lässt und einfach cool ihr Ding durchzieht.
Und da ist auch, bzw. endlich, geschehen: Rehm hat sich den Ball in der eigenen Hälfte erkämpft, marschiert fast 60 Meter und bringt die Kugel dennoch punktgenau auf Toppmöller. Dieser beweist zum wiederholten Male gutes Auge und bedient Helbig, welcher keine Probleme hatte den Ball an Kresic vorbei ins Tor zu schieben.
Starker Kapitän: Emmerich ist vielleicht nicht mehr der Schnellste, aber das Stellungsspiel von ihm lässt wohl jeden Kritiker verstummen. So gesehen in der 67. Minute, als er Lavric den Ball, obwohl der ja einiges schneller ist als unser Kapitän, in höchster Not vom Fuß vom Fuß spitztelt. Bereits 30 Sekunden später kratzt er die Kugel noch von der Linie. Nicht ganz schlecht, hätte ich sein können.
[img width=120 height=120]http://www.fc-erzgebirge.de/images/soccer/player/joerg_emmerich.jpg]BILD[/url] Leitwolf des Teams mit exellentem Stellungsspiel
68. Minute - Ein Konter, wie er im Buche steht: Juskowiak hilft Hinten aus, und erobert sich den Ball, spielt auf Curri und der legt den Ball maßgerecht auf Helbig, sodass der zum zweiten Mal ein leichtes Spiel hat den Ball zu versenken.
Beinahe der Anschlusstreffer in der 77. Minute. Doch, der von Berlin verpflichtete Reina, schießt einen Freistoß knapp über das Gehäuse
Und da macht er den Hattrick (Die Intelektuellen unter euch wissen, wen ich meine): Der dritte Konter, das dritte Tor. (Ist das meine Mannschaft???) Jetzt wandelt sich auch noch das letzte Fünkchen Hoffnung der Heimfans in reine Wut, die sich später in einer Schlägerei mit Polizisten entlädt - Was hat das mit Fußball zu tun? (Ich hoffe ihr erkennt meine recht "unterschwellige" Kritik an diversen Fanvereinigungen, die zu Spielbeginn oftmals nicht mal mehr wissen, wer der Gegner ist.)
Nach dem Spiel ging ich noch zu meinem Kollegen Franke, vor allem um ihm Glück für die restliche Saison zu wünschen, und fragte: "Warum habt ihr euch nach dem 0:2 eigentlich aufgegeben, es waren doch nocht knapp 25 Minuten zu spielen?" Da entgegnete er mir: "Naja meine Jungs wussten einfach bei einem 0:2 können wir kein 1:1 mehr schaffen." Da musste selbst ich ihm Recht geben.
0:1 (46. Min.) - Helbig
0:2 (68. Min.) - Helbig
0:3 (89. Min.) - Helbig
Spieler des Spiels: Helbig (Aue)
Fazit:
Ein hoher Auswärtssieg beim Erzrivalen, muss man noch mehr sagen? Ich nicht!!!
Dino Toppmöller wurde übrigens zum Spieler des Monats August gewählt, ließ sich durch den ganzen Presserummel jedoch nicht stören und machte, mit 2 Torvorlagen, wieder ein klasse Spiel.
Tabelle:
Pos Team Spl Ge Un Ver ET GT Diff Pte
1 Rot-Weiß Essen 5 4 1 0 11 3 +8 13
2 Erzgebirge Aue 5 3 2 0 10 4 +7 11
3 1. FC Köln 5 3 2 0 7 1 +6 11
4 Greuther Fürth 5 3 1 1 7 6 +1 10
5 Rot Weiß Erfurt 5 2 2 1 7 5 +2 8