MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ein Königreich für den Sieg ...  (Gelesen 23612 mal)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #20 am: 14.März 2005, 11:26:56 »

Hej Niedi,

auch aus Stockholms Café Opera, ein

Hjärtlig Välkommen i Sveriges Fotboll!

Ich denke mit dem IFK hast Du alle Möglichkeiten, oben in der Allsvenskan anzugreifen. Vielleicht brauchst Du noch eine weitere Alternative im Sturm, aber der Ijeh ist auf jeden Fall ein Guter (jedenfalls im CM 03/04 ;))

Viel Erfolg!

Gruß

Grobi
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Terri19

  • Gast
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #21 am: 14.März 2005, 13:11:39 »

Hi Niedi!

Mit Absalonsen habe ich mich vertan. Der spielt in Dänemark bei Bröndby IF. Aber trotzdem ein super Mann. Aber ich glaube ein bißchen teuer, da er einen Marktwert von 2M Euro hat. Aber schau ihn dir mal an.

Bis dann
Markus
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #22 am: 14.März 2005, 18:47:47 »

Die Saison kann beginnen!

Gleich am ersten Spieltag wartet auf uns ein Hammer-Gegner, wir treffen auf den aktuellen Meister Djurgarden Stockholm. Für die Experten ist dieses Spiel schon ein Wegweiser, wie es mit den Mannschaften weitergeht, sollte eine gewinnen. Auch ich hätte mir für meinen Einstand erstmals einen leichteren Gegner als den Titelverteidiger gewünscht, doch so ist das Leben. Wir dürfen uns auf keinen Fall verstecken uns müssen von der ersten Minute an versuchen, das Spiel in die Hand zu bekommen.

BILD
Die Saison beginnt wieder...!

Die Duelle mit Djurgarden sind immer etwas besonderes, deswegen wird auch heute ein ausverkauftes Olympiastadion in Stockholm erwartet. Mit den Fans im Rücken, hat Djurgarden einen entscheidenden Vorteil, denn die Anhänger sind für ihre Stimmgewaltige Unterstützung in ganz Schweden bekannt.


1-Spieltag:

(-) Djurgarden : IFK Göteborg (-)
0:1 Ingelsten 53min
0:2 Ingelsten 62min

MdS-Patrik Ingelsten (10)


Na dass nenne ich aber einen geglückten Saisonstart, mit diesem Ergebnis hätte wohl keiner gerechnet, am wenigsten ich. Von der ersten Minute an konnten wir das Spiel an uns reisen und Djurgarden hatte uns nicht viel entgegen zu setzten. Eigentlich dürfte ich heute keinen einzelnen Spieler herausheben, denn alle auf dem Platz machten ihre Sache ausgezeichnet. Doch Neuzugang Patrik Ingelsten war heute der überragende Mann auf dem Platz. Noch dazu krönte er seine Premiere mit zwei wunderschönen Treffern.


BILD
Djurgarden war ratlos...




Positives Feedback

Bereits wenige Stunden nach dem Spiel kam Präsident Bengt Halse zu mir und gratulierte mir zu diesem großartigen Sieg. Er ist mit meiner Premiere mehr als zufrieden und hofft weiterhin auf eine Glorreiche Zukunft unter meiner Führung. Doch was mich am meisten überraschte, war ein Zeitungsartikel, den ich am nächsten morgen zu lesen bekam.

Dort war ein Interview mit dem Trainer von Djurgarden Stockholm Lars Sandberg zu lesen. Darin gratulierte er mir, zu dieser starken Leistung und denkt dass der IFK Göteborg, mit mir einem guten Fang gemacht hat. Er sagte, dass wir für ihn zum engsten Kreis der Meisterschaftsfavoriten zählen.




02-Spieltag:

(7.) IFK Göteborg : Halmstad BK (14.)                                   9 296 Zuschauer
0:1 Svennson 34min
1:1 Lycen 81min
1:2 Svahn 83min


Schade meine Heimpremiere ging heute daneben. Wir waren völlig überrascht über die Stärke von Halmstad BK, die ohen Respekt in das Spiel gingen. Nach dem Führungstreffer der Gäste taten wir uns sehr schwer, ins Spiel zurück zu finden. Es dauerte bis zur 81.Minute ehe sich der 22-jährige Tommy Lycen aus 25 Meter ein Herz nahm und zum zwischenzeitlichen Ausgleich traf. Doch nach einem Abwehrschnitzer konnte Syahn bereits nach 2 Minuten den alten Spielstand wieder herstellen.

Nach dem Spiel verhöhnte mich Halmstad BK Trainer Jan Anderson öffentlich. Er erwähnte das der Sieg gegen Djurgarden nur eine Eintagsfliege war und IFK Göteborg niemals zu den Meisterschaftskandidaten zu zählen ist. Mit der richtigen Einstellung kann man uns jederzeit schlagen, so war seine Meinung. Wir werden die Antwort auf dem Rasen geben...   




Disziplinlosigkeit wiederholt sich

Und wieder einmal fehlte der Mittelfeldspieler Justice Christopher unentschuldigt beim Training. Mein Co-Trainer meinte, er würde in seiner Heimat Nigeria einen Kurzurlaub machen. Ich habe den Spieler schon auf die Transferliste gesetzt, doch leider wollte ihn bis jetzt noch kein Verein haben. Ich belege Justice mit der Höchststrafe von 4 Wochen Gehalts Entzug und verbannen ihn mit sofortiger Wirkung zu den Amateuren. Er wird künftig nicht mehr mit der A-Mannschaft trainieren und für ihn soll so schnell wie möglich ein Abnehmer gefunden werden.

BILD
Wird in das Amateur-Team verschoben: Justice Christopher




03-Spieltag:

(6.) IF Elfsborg : IFK Göteborg (7.)
0:1 Ingelsten 13min
0:2 Selakovic 29min
1:2 Ilola 44min
2:2 Berggren 56min

MdS-Hakan Mild (10)


Wir begannen Phänomenal und führten nach 20 Minuten schon mit 2 Treffern durch Ingelsten und Selakovic. Doch danach schalteten wir unerklärlicherweise einen Gang zurück und ließen Elfsborg immer mehr Platz. Dadurch konnten sie noch vor der Pause den Anschlusstreffer erzielen. Nach der Pause kam es dann wie es kommen musste, Elfsborg konnten den Ausgleichstreffer zum 2:2 Unentschieden erzielen.

Das positive an diesem Spiel war, dass Torjäger Peter Ijeh, nach seiner Verletzung erstmals wieder zu einem Kurzeinsatz kam. Ist er bis zum nächsten Spiel wieder 100%ig Fit, dann wird er wieder von Beginn an auflaufen. Seine Anwesenheit am Platz ist enorm wichtig für das Team.

BILD
Kann wieder voll trainieren: Peter Ijeh

« Letzte Änderung: 14.März 2005, 18:52:21 von Niedi »
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #23 am: 16.März 2005, 18:25:43 »

04-Spieltag:

(7.) IFK Göteborg : Örebro (14.)                      8 085 Zuschauer
1:0 Ijeh 30min
2:0 Ijeh 45min

MdS-Stefan Selakovic (10)


Heute bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden, denn die Leistung die heute geboten wurde, war sehr gut. Ich weis nicht woran es lag, aber es hatte sicherlich mit der Rückkehr von Peter Ijeh zu tun, der heute erstmals wieder von Beginn an spielte und sich bei den mir und den Fans eindrucksvoll mit einem Doppelpack zurück.




05-Spieltag:

(1.) Kalmar FF : IFK Göteborg (3.)
1:0 Rydström 01min
2:0 Dede 25min

MdS-Stefan Selakovic (8)


Es herrscht ein auf und ab bei mir im Team. Heute haben wir die ersten 30 Minuten total verschlafen und das reichte schon aus um das Spiel zu verlieren. Danach waren wir die bessere Mannschaft und hatten eine Vielzahl von Torchancen, die wir leider nicht nutzen konnten. Man merkte auch, dass heute die Abwesenheit von Kapitän Hakan Mild auf dem Platz, ein Nachteil war, er war wegen der dritten Gelben Karte gesperrt. 

BILD
Fehlte heute an allen Ecken und Enden:Hakan Mild




Schwedens Pokal, 1.Runde:

(L2W) Qviding : IFK Göteborg (PRM)
0:1 Mourad 21min
0:2 Mourad 26min
1:2 Lubian 35min
1:3 Ingelsten 45min
1:4 Berg 49min

MdS-George Mourad (9)


Im heutigen Cupsiel ließ ich einige Stammspieler auf der Bank und setzte diejenigen ein, die sonst nicht von Beginn an auf dem Platz standen. Am besten konnte sich George Mourad in Szene setzten. Der 22-jährige Stürmer setzte mit einem Doppelpack ein Zeichen, dass er auch eine gute Option im Sturm ist. Doch auch der 20-jährige Marcus Berg erzielte heute seinen ersten Pflichtspieltreffer. 




06-Spieltag:
(7.) IFK Göteborg : Helsingborgs IF (6.)                            13 130 Zuschauer
0:0

MdS-Tommy Lycen (9)


Wir spielten heute sehr stark und hätte heute eine Mannschaft den Sieg verdient, dann wären wir das wohl gewesen. Die Chancen die wir heute hatten, hätten für normal für zwei Siege reichen müssen, doch der Torwart von Helsingborg war heute in bestechender Form und hielt unglaublich. Der junge Tommy Lycen machte heute wieder ein überragendes Spiel und hat sich auf der linken Seite einen Stammplatz erarbeitet.




07-Spieltag:

(10.) Örgryte : IFK Göteborg (9.)
0:1 Ingelsten 10min
1:1 Hemberg 20min
1:2 Ijeh 33min
1:3 Ijeh 63min
1:4 Mourad 67min

MdS-Stefan Selakovic (10)


Heute schossen wir uns den ganzen Frust von der letzten Woche von der Seele. Heute war es genau umgekehrt, jeder Schuss war ein Treffer. Stefan Selakovic erzielte zwar keinen Treffer, doch mit seinen tödlichen Pässen hatte er Maßgeblichen Anteil am Sieg. Auch sonst Tanzte der aktuelle Schwedische Nationalspieler den Gegnerischen Spielern auf der Nase herum und wurde verdient zum Mann des Spiels gewählt.

BILD
Machte heute ein starkes Spiel: Stefan Selakovic

Auch der Vorstand war begeistert über den Sieg gegen unseren Erzrivalen. Wir konnten nämlich souverän überzeugen und hatten den Heutigen Gegner in die Schranken verwiesen. Ich hoffe dass uns dieser Sieg viel Selbstvertrauen für die nächsten Spiele geben wird. Denn was uns bis jetzt noch fehlt ist die Konstanz...

Gespeichert

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #24 am: 16.März 2005, 19:36:47 »

Das ist ja wirklich ein Auf und Ab das du da durchlebst. Pass auf das dir diese Spiele am Ende nicht fehlen! Die Liga ist sehr kurz und da könnte sich jeder Punkt rächen.

Ansonsten gefällt es mir bisher sehr gut wie du den IFK präsentierst!  :)
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #25 am: 16.März 2005, 20:25:20 »

Alter_Schwede

Danke, fühle mich natürlich geehrt dies aus dem Munde eines solchen Schweden-Profi sprechen zu hören! :) Du hast sicher recht, wir müssen einfach mehr Konstanz in unsere Spiele bringen und dann sieht es sicher bald noch besser aus!  ;)
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #26 am: 17.März 2005, 17:54:24 »

Die Formkurve stimmt wieder !

Heute findet ein wichtiges Spiel statt, denn wir treffen im Spitzen-Spiel der 8.Runde auf AIK Solana. Nach dem wir in den letzten Spielen gute Leistungen gezeigt haben, wollen wir diese heute wiederholen. Momentan finden wir uns auf dem 5.Tabellenplatz wieder, jedoch sind wir in Stande weiter nach oben zu klettern und dass soll mit einem Sieg heute gelingen. Mit der Unterstützung der Fans im Rücken wollen wir heute gewinnen. Im Vorverkauf wurden bereits 8.000 Karten verkauft, deswegen erhoffen wir heute viele Zuschauer im Stadion.


08-Spieltag:

(5.) IFK Göteborg : AIK Solna (8.)                             16 432 Zuschauer
1:0 Ijeh 10min
2:0 Selakovic 32min
3:0 Mourad 89min

MdS-Fredrik Risp (9)


Heute sahen die Fans im Stadion eine entfesselnd spielende Mannschaft. Von der ersten Minute gingen wir mit dem Gedanken ins Match, das Spiel gewinnen zu wollen. Und bereits nach 10 Minuten konnten die Fans zum ersten Mal jubeln, denn Torjäger Ijeh netzte ein. Besonders sehenswert war der zweite Treffer, Selakovic zirkelte einen Freistoss aus 30 Meter in die Maschen. Das dritte Tor durch Mourad war noch das Sahnehäubchen auf den Sieg...

BILD
Ein verdienter Sieg gegen den Rivalen.




09-Spieltag:

(12.) GIF Sundsvall : IFK Göteborg (4.)
1:0 Bergersen 13min
1:1 Ingelsten 20min
2:1 Bergersen 38min
2:2 Ijeh 52min
3:2 Kurtovic 67min
3:3 Mourad 77min
3:4 Ingelsten 92min


Über dieses Spiel wird man in Schweden noch lange reden, denn es war an Spannung nicht mehr zu überbieten. Erster Schock schon nach 13 Minuten: Fredrik Risp, der sonst immer so sichere Abwehrchef verursachte einen katastophalen Fehler, der zum ersten Treffer fürhte. Doch es dauerte nicht lange und Ingelsten konnte ausgleichen. Nach und nach ging Sundsvall in Führung, doch wir bewiesen jedes Mal Moral und konnten immer wieder ausgleichen.

Als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, netzte Ingelsten kurz vor dem Schlusspfiff noch zum sensationellen 2:3 Siegestreffe ein. Momentan haben wir einen Lauf und wir haben auch das Glück auf unsere Seite. Mit dieser Kombination sind wir momentan sehr Stark...




Schwedens Pokal, 3.Runde:

(PRM) IFK Göteborg : Enköpings SK (L1N)                       5 040 Zuschauer
1:0 Ijeh 23min
Ausschluss: M.Andersson 63min (Enköping)
1:1 Thörnblum 83min
3:1 im Elfmeterschießen


Heute sind wir nur knapp einer großen Blamage entgangen und ich muss sagen, dass mein Team heute äußerst schlecht gespielt hat. Nach der Führung und dem Ausschluss dachten einige Spieler dass Spiel sei schon gelaufen. Enköpings nützte die Gunst der Stunde und konnte mit nur 10 Mann den Ausgleich erzielen und die Verlängerung erzielen. Die Nachspielzeit brachte nichts mehr ein und so musste das Spiel im Elfmeterschießen entschieden werden.

Doch im Elfmeterschießen behielten meine Spieler die Nerven und so konnten wir mit Glück gewinnen. Nur mit viel Dusel steigen wir nun in die 4.Runde auf wo uns mit Hammarby IF ein Konkurrent aus der Schwedischen Premier-League erwartet.




Die einvernehmliche Lösung

Zum wiederholten Mal fehlte gestern Justice Christopher beim Training. Auch alle Bemühungen den Spieler an den Mann zu bringen nützen nichts, denn keiner wollte einen solchen disziplinlosen Spieler in den eigenen Reihen haben. So holte ich den Spieler zu mir und machte ihm einen Vorschlag: Bevor der Spieler bin zu seinem Vertragsende in der Reserve Mannschaft spielt, lösen wir den Vertrag vorzeitig auf und der Spieler kann gehen wohin er will.

BILD
Sein Vertrag wurde aufgelöst: Justice Christopher

Der Nigerianer überlegte nicht lange und Stimmte der Vertragsauflösung zu. Auch ich war froh diesen Unruhestifter nicht mehr im Verein zu haben und ihn vom der Gehaltsliste streichen zu können. Beide Seiten waren also zufrieden mit dieser Lösung und gehen ab sofort getrennte Wege...
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #27 am: 18.März 2005, 16:52:30 »

Wichtige Schritte für die Zukunft

In den letzten Wochen hatte ich viel zu tun, denn es galt bei einigen Spielern die Verträge zu verlängern, die zu Saisonende auslaufen. Es waren zähe Verhandlungen, die meist bis in die Nacht gingen. Doch es war mir extrem wichtig, die Spieler wieder an den Verein zu binden, um in Göteborg vernünftig arbeiten zu können. So verlängerten unter anderem Jungstar Oszar Wendt und Kapitän Hakan Mild und bewiesen ihre Loyalität zum Verein.

BILD
Joungstar verlängerte Vertrag:Oszar Wendt

Doch ich habe auch ein Problemkind, Stürmerstar Peter Ijeh hat mein Vertragsangebot abgelehnt. Der Stürmer meint er bekomme zu wenig Geld und verlang um ein vielfaches mehr Gehalt. Doch der Verein und ich sind nicht gewillt so viel zu bezahlen. Die Verhandlungen gehen jedoch weiter...
 



10-Spieltag

(14.) Trelleborg FF : IFK Göteborg (3.)
0:1 Ijeh 13min
0:2 Selakovic 50min (Elfmeter)
0:3 Henriksson 80min
0:4 Ijeh 86min

MdS-Tommy Lycen (9)


Man merkte heute dass wir wirklich gut in Form sind. Denn wir ließen Trelleborg keine Chance und sicherten uns souverän den Sieg. Wieder einmal in Überragender Form waren Peter Ijeh und Tommy Lycen, die Maßgeblichen Anteil am heutigen Sieg hatten. Zum ersten Mal in dieser Saison bekamen wir auch einen Elfmeter zugesprochen, den Selakovic mit aller ruhe locker verwehrten konnnte.


Tabelle:

01 Hammarby -23 
02 Malmö FF -22
03 IFK Göteborg -20
04 Helsingborg -18
05 Halmstad -18
06 ...

Wenn man einen Blick auf die Tabelle wirft, merkt man, dass noch alle Chancen auf den Titel intakt sind. Es sind aber erst 10 Runden absolviert, doch ich bin froh dass wir uns nach vorne orientieren. Alle Mannschaften liegen Punkte mäßig extrem knapp beisammen, sowohl nach oben als auch nach unten. Die Meisterschaft verspricht also weiterhin spannend zu bleiben. Am Ende der Saison werden wir dann sehen wo wir stehen...




11-Spieltag
(3.) IFK Göteborg : Landskrona (8.)                      9 589 Zuschauer
1:0 Mourad 86min

Vor dem Spiel hatte ich leichte bedenken, denn Abwehrchef Fredrik Risp war für dieses Spiel gesperrt, doch ich irrte mich. Sein erst 19-jähriger Ersatzmann Mattias Bjärsmyr machte seine Sache sehr gut und vertrat in ausgezeichnet. Als dann auch noch Edeljocker Mourad zum Siegestreffer einnetzte war mein Zweifel wie weggeblasen. 




Schweden Pokal, 4.Runde:

(PRM) Hammarby : IFK Göteborg (PRM)
1:0 Jensen 03min
2:0 Furuseth-Olsen 73min

MdS-Bengt Andersson (8)


Schade, einen Titel müssen wir in dieser Saison schon abschreiben, denn Hammarby hat uns heute eiskalt aus dem Bewerb geschmissen. Doch der Tabellenführer der Premiere League hat zu Recht gewonnen und konnte, wie auch schon in der Liga, mit schnellem Konterfußball Treffer landen. Nun können bzw. müssen wir uns auf die Meisterschaft konzentrieren und dort wieder voll Angreifen.




Die Club-Weltrangliste

BILD
Fifa Club-Weltrangliste

Heute am späten Nachmittag brachte die FIFA, die neu erstellte Club-Weltrangliste heraus. Leider mussten wir feststellen, das IFK Göteborg um 60 Plätze abgerutsch ist und wir uns nun auf Platz 262 der Rangliste der Besten Vereine finden. Ich kann mir dass nur deswegen erklären, dass wir abgerutscht sind, da wir in dieser Saison nicht in einem Internationalen Wettbewerb vertreten waren. In der nächsten Saison wollen wir wieder einen Sprung nach vorne machen!




Der Tabellenführer kommt

Heute können wir uns in der Liga, für das Cup-Aus im letzten Spiel revanchieren. Denn heute spielen wir zum zweiten Mal in dieser Woche gegen Hammarby IF. Wie von den Experten vorhergesagt findet sich unser heutiger Gegner im obersten Tabellendrittel wieder und gilt als einer der heißesten Titelanwärter. Nun müssen wir beweisen, dass die Niederlage im letzten Spiel nur ein Ausrutscher war und wir eigentlich die bessere Mannschaft sind!


12-Spieltag

(4.) IFK Göteborg : Hammarby IF (1.)                     12 897 Zuschauer
1:0 Ijeh 07min
2:0 Ijeh 15min
3:0 Mild 28min
Ausschluss: Risp31min
3:1 Runström 37min
3:2 Runström 56min
3:3 Jensen 81min


Und wir waren doch schon mit drei Toren in Front, doch der Ausschluss von Abwehr-Chef Risp brach uns das Genick und unser ganzes System brach Auseinader. Ich bin schon ein wenig enttäuscht, denn wenn man mit 3:0 Führt, dann darf man dass Spiel einfach nicht mehr aus der Hand geben, auch wenn man nur mit 10 Mann am Platz steht. Doch geschehen ist Geschen und nun wollen wir im nächsten Spitzenspiel gegen Malmö FF (2.) wieder alles gut machen! 




IFK Göteborg Spieler fahren zur Europameisterschaft

BILD

In den nächsten Wochen findet die U19-Europameisterschaft in Italien statt und der Teamchef hat für den Bewerb auch drei Spieler aus meinem Kader einberufen. Es ist natürlich eine große Ehre für die Spieler und auch für ich, denn Mann kann sehen, dass die Jugendarbeit bei uns in Göteborg großgeschrieben wird. Folgende Spieler von uns werden bei der Europameisterschaft den Schwedischen Fußball vertreten:

Mattias Bjärsmyr - V (Z), Alter 19
Oszar Wendt - OM (Z), Alter 19
Marcus Berg - S (Z), Alter 18

« Letzte Änderung: 18.März 2005, 16:54:13 von Niedi »
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #28 am: 20.März 2005, 09:14:52 »

Spitzenspiel - Klappe die zweite

Heute findet das nächste Spitzenspiel statt, wir treffen auf dem Tabellen zweiten, nämlich Malmö FF. Dieses Spiel ist enorm wichtig, wollen wir in der Tabelle weiter nach oben klettern. Auch Malmö will heute unbedingt gewinnen um sich gegenüber uns ein bisschen Luft zu beschaffen. Auch der Trainer des Tabellenführers Hammarby hat sich heute für dieses Spiel angemeldet, für ihn wäre wohl ein Remis das Wunschresultat, wir wollen aber gewinnen.


13-Spieltag:

(2.) Malmö FF : IFK Göteborg (3.)
1:0 Alves 28min
2:0 Barlay 92min (Elfmeter)

MdS-Bengt Andersson (8)


Unsere erste Niederlage seit langem in der Liga und das ausgerechnet gegen einen direkten Konkurrenten. Dieses wichtige 6-Punkte spiel ging heute an Malmö FF, auch wenn es aus meiner Sicht nicht verdient war. Die ersten 30-Minuten gehörte Malmö, doch dann legten wir los und kamen noch vor der Pause zum Ausgleich, denn Ijeh schoss an die Latte. Auch nach der Halbzeit waren wir am Drücker, doch der Ausgleich wollte einfach nicht mehr fallen.

Als wir dann alles nach vorne warfen, wurde Barlay bei einem Konter im Strafraum von Hakan Mild niedergerissen. Den Elfmeter konnte der gefaulte siebst verwehrten. Man merkte heute wieder die Abwesenheit des gesperrten Fredrik Risp, im nächsten Spiel können wir seine Dienste zum Glück wieder in Anspruch nehmen.

BILD
Nichts wurde es mit einem Sieg!
 



14-Spieltag:
(Hinspiel: 2-0)

(3.) IFK Göteborg : Djurgarden (13.)                            15 137 Zuschauer
1:0 Lycen 55min

MdS-Tommy Lycen (10)


Zum zweiten Mal in dieser Saison konnten wir den noch Meister besiegen, doch irgendwie läuft es in Djurgarden in dieser Saison ganz und gar nicht, dies soll aber nicht unsere Leistung schmälern. Wir waren heute das bessere Team und konnten durch einen 25 Meter Weitschuss durch Tommy Lycen gewinnen. Ich glaube dass wir durch die Niederlage in Malmö genau den richtigen Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt bekommen haben! 




15-Spieltag:
(Hinspiel: 2-1)

(6.) Halmstad BK : IFK Göteborg (3.)
1:0 Jönsson 17min (Elfmeter)

MdS-Hakan Mild (9)


Durch den frühen Gegentreffer war mein Team wie gelähmt und wir kamen vor der Pause zu keinen guten Torchancen. Der Ex-Verein von Ingeslsten verstand es, hinten dicht zu machen und schnell nach vorne zu spielen. Leider konnten wir jedoch den Ausgleich nicht mehr erzwingen und so verlieren wir zum zweiten Mal in dieser Saison gegen Halmstad BK. Aber jetzt müssen wir wieder Siegen, wollen wir noch ein Wörtchen um die Meisterschaft mitsprechen.




Italien lockt meinen Abwehrchef

Als wir ein bisschen zerschmettert von der Auswärtspartie in Halmstad heimkamen musste ich noch mal schnell in mein Büro. Als ich die Tür aufsperrte erblickte ich, dass ich ein Fax bekommen hatte. Es war vom italienischen Seria A Club FC Messina. Sie machten mir ein Angebot über 375 000€ + einen unbekannten Spieler, für einen meiner Spieler. Das Objekt der Begierde war Abwehrchef Fredrik Risp.

BILD
Bleibt in Göteborg:
Fredrik Risp


Der FC Messina belegte in der Abgelaufenen Saison den 15.Tabellenplatz und sucht für die Abwehr noch einen Stämmigen Verteidiger. Doch Fredrik ist zum ersten ein wichtiger Spieler der ersten Mannschaft und einfach unentbehrlich für uns, und zum zweiten ist das Abngebot lächerlich und deswegen lehnen wir es ab




16-Spieltag:
(Hinspiel: 2-2)

(7.) IFK Göteborg : IF Elfsborg (11.)                     14 691 Zuschauer
0:0

Wie schon im Hinspiel mussten wir uns heute mit einem Unentschieden zufrieden geben, auch wenn wir die bessere Mannschaft waren. Doch Elfsborg wusste sich zu verteidigen und machte ein ausgezeichnetes Spiel in der Abwehr. Es gab einfach kein durchkommen, nur in der 63 Minute riss Peter Ijeh die Zuschauer von ihren Bänken, als ein Kopfball nur knapp am Tor vorbei ging!

Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #29 am: 24.März 2005, 18:51:25 »

IFK Göteborg-Spieler heiß begehrt...

In dieser Woche bekomme ich ein weiteres Angebot für einen Spieler vorgelegt. Der noch Meister Djurgarden Stockholm will sich für den Abstiegskampf mit meinem Mittelfeldspieler Niclas Alexandersson verstärken. Sie wollen mir bei einem erfolgreichen Transfer 100 000€ auf unser Konto überweisen. Doch ich will mich mit diesem Angebot nicht zufrieden geben und verlange 150 000€. Doch Djurgarden wollte sich auf dieses Deal nicht einigen und zogen ihr Angebot zurück.

BILD
Werden die Lecce-Fans bald über Tore von Ijeh jubel?

Auch US Lecce aus Italien will unseren Toptorjäger Peter Ijeh verpflichten. Der Stürmer hat bis dato noch keinen Vertrag unterzeichnet, deswegen war ich lange am überlegen, ob ich die gebotene Ablösesumme von 1 300 000€ annehmen soll. Doch er ist einfach zu wichtig für uns und außerdem hoffe ich noch immer dass er einen neuen Vertrag unterzeichnet wird. Das Angebot wurde abgelehnt.




17-Spieltag:
(Hinspiel: 0-0)

(3.) Helsingborg : IFK Göteborg (4.)
1:0 Kareketzi 27min
2:0 G.Andersson 40min
2:1 Alexandersson 54min
2:2 Ijeh 65min


Eigentlich müsste ich ja über dieses Unentschieden nicht erfreut sein, doch nach einer sensationellen Aufholjagd konnten wir einen 2:0 Rückstand noch in Remis verwandeln. Alexandersson und Ijeh konnten sich heute in die Torschützenliste eintragen und waren auch sonst in ausgezeichneter Form. Nun müssen wir uns aber am Riemen reißen, wenn wir noch ein Wörtchen um den Titel mitspielen wollen...




18-Spieltag:
(Hinspiel: 0-2)

(12.) Orebro FK : IFK Göteborg (5.)
0:1 Ijeh 35min
0:2 Ijeh 42min

MdS-Peter Ijeh (10)


Nach den durchwachsenden Spielen in den letzten Wochen konnten wir heute dank einer starken Leistung gewinnen. Ich glaube Peter Ijeh fühlte sich durch das Angebot aus Italien sehr geschmeichelt, denn er war heute durch die beiden Treffer, der Vater des Erfolges. Auch der Präsident Bengt Halse zeugte sich nach dem Spiel sehr zufrieden und zeigte sich für diese Saison noch zuversichtlich.




Lobende Worte für den Jungstar

Letztes Jahr spielte er noch in der Reserve-Mannschaft und jetzt ist er Stammspieler in der Kampfmannschaft. Tommy Lycen blüht unter meiner Führung großartig auf und zeigt mir, dass wir eine sehr gute Jugendarbeit leisten. In dieser Saison schoss der 23-jährige 2 Tore und legte 8 vor. Dreimal wurde er zum Spieler des Matches gewählt und dass alles bei einer durchschnittlichen Bewertung von 7.95!

BILD
Spieler mit großer Zukunft: Tommy Lycen

Dank dieser Leistung, war es einmal an der Zeit den Spieler öffentlich zu Loben und ihm für seine guten Dienste für den Verein zu gratulieren. Nach dieser Kundgebung bekam ich tausende Fanbriefe die meine Meinung auch vertreten und sie hoffen das der Spieler noch lange beim IFK Göteborg beleiben wird.




19-Spieltag:
(Hinspiel: 0-2)

(4.) IFK Göteborg : Kalmar FF (11.)                     8 742 Zuschauer
0:0

Wir sind in der Rückrunde einfach zu unbeständig, dass konnte man auch heute wieder sehen. Will man um die Meisterschaft mitspielen, dann muss man gegen den Tabellen elften einfach gewinnen. Den diese beiden Punkte haben wir heute im Kampf um die Meisterschaft verschenkt. Nach dazu hat sich heute unser Kapitän Hakan Mild eine Hüftprellung zugezogen und wird uns für 2 Wochen fehlen. Ein herber schlag in die Magengrube...




20-Spieltag:
(Hinspiel: 4-1)

(4.) IFK Göteborg : Örgryte IS (11.)                  19 112 Zuschauer
1:0 Selakovic 16min
2:0 Wendt 75min
2:1 Mwila 83min

MdS-Oszar Wendt (9)


Die Zuschauer waren heute begeistert über den Sieg gegen unseren Stadt-Rivalen. Alleine das 2:0 war eine Augenweide, denn Oscar Wendt erzielte den Treffer aus 30 Meter. Mit diesem Sieg wollen wir ein Zeichen Setzten dass wir den Kampf um die Meisterschaft noch nicht ganz aufgegeben haben. Auch der Vorstand war begeistert über diesen Sieg und lud nach dem Spiel die gesamte Mannschaft zum Essen ein!




Tabelle:

01 Malmö FF -41 (1 Spiel weniger)
02 Helsingborg -39
03 Hammarby -38
04 IFK Göteborg -36
05 Halmstad -34
06 ...

Wenn man auf die Tabelle blickt, dann sieht man dass es sehr, sehr schwer wird, noch um die Meisterschale zu spielen. Doch der Vizemeistertitel ist durchaus noch ein realistisches Ziel. Nun wollen wir in den letzten 6 ausstehenden Spielen noch mal alles geben und dann werden wir sehen was unter dem Schlussstrich heraus kommt. Schon vor der Saison habe ich ja gesagt dass es sehr schwer wird den Titel nach Göteborg zu lotsen, Nun ist unser Ziel, ein Europacup Startplatz...

Doch auch dies wird kein Honig schlecken, denn in Schweden ist nur der Meister für den UEFA-Cup qualifiziert, der Zweitplatzierte und der Cupsieger spielen im UEFA-Cup, der Drittplatzierte wird im UI-Cup antreten. Es steht also noch viel auf dem Spiel, denn auch nach unten haben wir keinen großen Polster...

Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #30 am: 25.März 2005, 20:29:57 »

21-Spieltag:
(Hinspiel: 0-3)

(7.)AIK Solna : IFK Göteborg (4.)
1:0 Furuseth-Olsen 13min
2:0 Hoch 50min
3:0 Talebinejad 75min


Mit dieser Niederlage können wir nun wirklich alle Hoffnungen auf den Meistertitel begraben, denn es ist nur mehr Theoretisch möglich, praktisch nicht mehr. Eigentlich waren wir der Meinung dass wir nun noch mal voll angreifen wollen, doch mit dieser Leistung müssen wir auch noch auf einen internationalen Startplatz hoffen. Bis auf Kapitän Hakan Mild zeigte heute kein Spieler seine normale Form.




Medien berichten über Spieler

Nach der Schmach bei AIK Solana konnte ich am nächsten Tag in der Zeitung nur negative Berichte über mein Team lesen, aber kein Wunder, denn wir spielten wirklich schlecht. Ein Atikel macht mich jedoch hellhörig, denn darin war zu lesen, dass unser junger Mittelfeldspieler Tommy Lycen als einer der Kandidaten für den Titel des  gilt als Anwärter für den Titel als Spieler des Jahres in Schweden.

BILD
In den Medien wird Tommy Lycen heiß gehandelt!

Doch mit seinen guten Leistungen auf dem Platz, konnte er sich in das Blickfeld der Experten spielen. Es wäre natürlich sensationell wenn ein Spieler den ich entdeckt hätte sofort in seiner ersten Saison zum Spieler des Jahres gewählt würde. Doch eines ist klar, der Spieler wird uns noch viel Freude bereiten...




22-Spieltag:
(Hinspiel: 4-0)

(5.) IFK Göteborg : Trellborgs FF (14.)                    7 430 Zuschauer
1:0 Ijeh 42min (Elfmeter)
2:0 Ijeh 76min

MdS-Peter Ijeh (9)


Einmal mehr in dieser Saison: Peter Ijeh war Mann des Spiels und zweifacher Torschütze. Leider hat er trotz intensiver Verhandlungen noch immer keinen neuen Vertrag unterschrieben, ich hoffe er entscheidet sich jedoch doch noch für uns! Die Fans sahen aber heute eine ganz andere Mannschaft als im letzten Spiel. So stelle ich mir dass vor, der Kampf um den UEFA-Cup ist eröffnet...




23-Spieltag:
(Hinspiel: 0-1)

(9.) Landskrona : IFK Göteborg (5.)
1:0 Jönsson 27min (Elfmeter)

Es ist ein auf und ab, dass kann man ruhig sagen!  Heute hätten wir zumindest einen Punkt mit nach Hause nehmen müssen. Wir hatten Chancen für zwei Spiele, doch keiner meiner Spieler konnte einen Treffer erzielen. In der 91. Minute traf Patrik Ingelsten zum allem Verdruss, nach einem sehenswerten Kopfball, nur die Stange. Nun müssen wir auch noch um den UEFA-Cup Startplatz zittern...




Erste Unstimmigkeiten

Nach dem Training kam der 2. Tormann John Alvbage zu mir und beschwerte sich darüber, dass er nicht der Stammtorhüter ist. Er glaube er hätte mehr zu bieten als nur ein Ersatzspieler zu sein und drohte den Verein zu verlassen, würde sich seine jetzige Situation nicht bald verbessern. Es war mir klar dass der Junge frustriert ist, denn es steckt viel Talent in ihm.

BILD
Ist frustriert: John Alvbage

In der Vorbereitung machte jedoch Bengt Andersson eine sehr gute Figur und auch im laufe der Saison war der Erfahrene Torwart ein sicherer Rückhalt. Leider ist er bereits 39 Jahre und deswegen nicht mehr der jüngste. Ich sicher John Alvbage zu, dass er in der neuen Saison die neue Nummer 1 werden kann, doch die restliche Zeit bis dahin wird Bengt Andersson zwischen den Pfosten stehen.




24-Spieltag:
(Hinspiel: 4-3)

(6.) IFK Göteborg : GIF Sundsvall (8.)                     8 479 Zuschauer
1:0 Ijeh 26min
1:1 Ljungberg 58min
2:1 Alexandersson 84min

MdS-Stefan Selakovic (9)


Ein hart erkämpfter Sieg, doch er war verdient, denn meine Mannschaft konnte sich die gesamte Spielzeit gegenüber Sundsvall behaupten. Chancen waren viel mehr da, doch zurzeit mangelt es einfach an der Chancen Auswertung. Doch egal diese 3-Punkte waren sehr wichtig für uns und dank Alexandersson haben wir sie auch in der Tasche.




Tabelle:

01 Malmö FF -51
02 Helsingborg -47
03 AIK -45
04 IFK Göteborg -45
05 Halmstad -44
06 ...

Es wird noch verdammt eng für uns, denn wir stehen momentan auf keinen Europa-Cup Startplatz. Es sind nur noch zwei Spiele ausständig und wir müssen diese Spiele unbedingt gewinnen wollen wir noch die Chance nützen. Von Platz 2-7 ist noch alles möglich, deswegen werden die nächsten Spiele sehr interessant werden. Wir wollen allerdings zumindest den momentanen Tabellenplatz verteidigen, denn das wäre die Qualifikation für die Royal League!

BILD
Malmö FF ist bereits Meister!

Unter dessen darf man Malmö FF als neuen schwedischen Meister gratulieren. Das Team kann zwei tage vor Spielende den Meistertitel schon vorzeitige fixieren und wird als Schwedischer Vertreter in der Championsleague starten! Am letzten Spieltag dürfen bzw. müssen wir gegen Malmö antreten, dass wird noch ein ganz schweres Spiel... 

Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #31 am: 27.März 2005, 16:57:32 »

25-Spieltag:
(Hinspiel: 3-3)

(6.) Hammarby IF : IFK Göteborg (5.)
Ausschluss: Svennson 86min (Göteborg)
0:1 Ijeh 89min

MdS-Tommy Lycen (9)


Nicht nur das dieser Sieg heute extrem wichtig war, sondern mein Team konnte heute auch eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass es einen Einheit ist und sie, wenn es um etwas geht, bis zum Schlusspfiff kämpft wie ein Löwe. Nach der Fehlentscheidung des Referes, steckte mein Team nicht auf und beschloss nochmals alles zu geben. Torjäger Peter Ijeh konnte nach einer Lycen Flanke zum verdienten Sieg einköpfen.




Spiel gegen den neuen Meister

Heute steigt eines der bisher wichtigsten Spiele in der schwedischen Meisterschaft für uns. Wir treffen auf den aktuellen Meister Malmö FF, gegen den wir unbedingt gewinnen müssen, wenn wir die Chance auf ein Internationales Geschäft nächste Saison  wahrnehmen wollen. Wir rechnen heute mit einem ausverkauften Gamla Ullevi-Stadion, denn es verspricht sicherlich ein interessantes Spiel zu werden.

Wir wollen heute auf Sieg spielen und werden von der ersten Minute an druck erzeugen. Denn nur ein Sieg hilft uns weiter. Doch mit Malmö erwartet uns immerhin der frischgebackene Meister, dass darf man nicht vergessen. Doch wir hoffen dass sie dieses Spiel nicht mehr all zu ernst nehmen und mit den Gedanken schon im Urlaub sind!


26-Spieltag:
(Hinspiel: 0-2)

(4.) IFK Göteborg : Malmö FF (1.)                   14 961 Zuschauer
1:0 Ingelsten 34min
2:0 Ingelsten 37min
3:0 Ijeh 63min (Elfmeter)
3:1 Safari 73min

MdS-Peter Ijeh (8)


Sensationell wie mein Team heute aufgespielt hat. Wir haben heute im letzten Saisonspiel nochmals alles gegeben und verdient gewonnen. Patrik Ingelsten brachte uns durch einen Doppelschlag bereits in der ersten Halbzeit klar in Führung. Auch in der zweiten Halbzeit war Ingelsten indirekt am Tor beteiligt, denn er wurde von einem Malmö Verteidiger im Strafraum von den Beinen geholt! Den fälligen Elfmeter verwertete Peter Ijeh souverän!

Die Fans verabschiedeten uns mit Ständig-Ovation von dieser Saison! Wir hatten also unseren Teil geleistet: Die letzten beiden Spiele wurden gewonnen. Nun mussten wir nur noch hoffen dass einer unserer Konkurrenten ein Ausrutscher geleistet hat. Die gesamte Mannschaft starrte auf die Stadion-Anzeige wo die Tabelle aufleuchte:

BILD

Wir haben es also geschafft und werden nächste Saison versuchen uns durch den UI-Cup für den UEFA-Cup zu qualifizieren. Auch wenn es am Ende noch extrem knapp zuging, haben wir diesen Platz verdient geholt. Aber mit dieser Abschlussposition werden wir nicht nur für den UI-Cup qualifiziert sein, nein wir haben uns auch damit für die Royal League qualifiziert!




Unternehmen Royal League...

Die Royal League, ist so etwas wie eine interne Meisterschaft für Skandinavische Teams. Die dabei teilnehmenden Länder sind: Schweden, Dänemark und Norwegen. Die vier besten Mannschaften der abgelaufenen Saison eines jeden Landes, qualifizieren sich dann für die Royale-League! Auch wir sind in dieser Saison vertreten. Ich bin natürlich schon sehr gespannt, denn bei diesem Wettbewerb habe ich noch nie teilgenommen!

BILD

Unser Ziel ist es einfach einmal Erfahrungen zu sammeln und zu sehen wie stark die anderen Teams sind. Wir sind froh dabei zu sein und haben uns keine Ziele gesteckt, wir werden ja sehen was auf uns zukommt. Besonders waren wir ja auf die Auslosung gespannt, damit wir wussten mit welchen Gegnern wir es zu tun bekommen:


Gruppe C:

Brann Bergen (Norwegen)
Bröndby IF (Dänemark)
FC Kopenhagen (Dänemark)

Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #32 am: 28.März 2005, 11:17:43 »

Göteborgspieler werden geehrt!

Wie schon von vielen Experten in vorhinein vorausprophezeit, wurde mein Mittelfeldspieler Tommy Lycen (23) zum Schwedischen Spieler des Jahres gewählt. Der junge Mann hat eine sensationelle Saison hinter sich. Am Saisonbeginn noch als Ergänzungsspieler von der Reservemannschat geholt, erarbeitete er sich durch starke Leistungen, schon sehr schnell einen Stammplatz im Mittelfeld. Auch während der Saison wurde er immer wieder für seine Leistungen ausgezeichnet.

BILD
Spieler des Jahres in Schweden: Tommy Lycen

Tommy Lycen reiht sich dabei in die Reihe von zahlreichen berühmten schwedischen Spielern ein und beerbt Vorjahrsieger Fredrik Ljungberg. Viele Experten meinen, dass es nur mehr eine Frage der Zeit sei, bis Nationaltrainer Lars Lagerbäck, ihn für das Nationalteam einberufen würde. Sehr erfreulich ist neben bei auch, dass den zweiten Platz, mit Stefan Selakovic, ebenfalls ein Spieler meiner Mannschaft belegt.

Unser Toptorjäger Peter Ijeh, wurde zum Schwedischen Stürmer des Jahres gewählt. Mit 23 Saisontreffern wurde er außerdem der alleinige Torschützenkönig. Leider hat der Nigerianer noch immer keinen neuen Vertrag unterzeichnet, jedoch werden wir in den nächsten Wochen nochmals intensive Gespräche führen.




Auf gehts nach Dänemark ...

Die Saison in Schweden ist zwar schon zu Ende, doch wir bekommen noch die Chance uns in der Royal League zu behaupten. Der noch junge Bewerb wurde erst einmal ausgetragen, der Gewinner im letzten Jahr, war dabei unser heutiger Gegner Bröndby IF aus Dänemark. Wir sind also schon einmal vorgewarnt, dass wir heute auf eine sehr gute Mannschaft treffen werden. Ausserdem treffen wir auf den aktuellen Meister aus der dänischen SAS Super Ligaen.

BILD
      Bröndby I.F

In Dänemark ist die Saison gerade voll am laufen, jedoch befindet man sich nach 20 Spieltagen, auf dem etwas enttäuschenden 7. Tabellenplatz. Doch in ihren Reihen haben die Dänen ausgezeichnete Einzelspieler und sind sicherlich besser einzustufen als ihre momentane Tabellenplatzierung. Zum ersten Mal seit ich in Göteborg bin, bestreiten wir ein Spiel ausserhalb der Grenzen Schwedens, ich hoffe das wird darurch nicht eingeschüchtert werden. Es wird heute sehr schwer, doch wir werden kämpfen wie die Löwen...


BILD   
Gruppe C:

(-) Bröndby IF : IFK Göteborg (-)
0:1 Ijeh 27min
1:1 Skoubo 74 min

MdS-Tommy Lycen (10)


Tolles Spiel meiner Mannschaft und gegen den dänischen Meister auswärts ein Remis zu hohlen ist keine schlechte Leistung. Toptorjäger Peter Ijeh köpfte zur Führung ein, jedoch wurde Bröndby danach immer stärker und stärker. In der 62min konnten wir uns bei Bengt Andersson bedanken, denn der Oldboy hielt einen Spelmann Elfmeter. In der 74min war es dann soweit, Morten Skoubo erzielte den verdienten Ausgleich.

Doch wir ließen nicht locker und konnten dank einer starken Abwehrleistung, das Remis halten und somit einen Punkt aus Bröndby entführen. Ich bin mit dem Auftakt sehr zufrieden und ich hoffe wir können mit dieser guten Leistung, auch an die nächsten Spiele anknüpfen. Nächstes Spiel treffen wir zuhause auf Brann Bergen aus Norwegen...




Die Jugend macht es vor...

Was uns leider in dieser Saison nicht gelungen ist, konnten unsere U18-Mannschaft in die Tat umsetzten. Die Jungs holten sich überlegen den U18-Meistertitel und vertraten damit IFK Göteborg ausgezeichnet. Daraus kann man erkennen das IFK Göteborg eine ausgezeichnete Jugendarbeit leistet und dies soll auch dementsprechend gewürdigt werden. Einige dieser jungen Truppe werden wir sich in absehbarer Zeit in der Kampfmannschat wieder sehen. Denn unter meiner Führung soll und wird Jugendarbeit großgeschrieben...

BILD
Der neuer Jugendmeister: IFK Göteborg U18

Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #33 am: 28.März 2005, 15:34:59 »

Zähe Verhandlungen...

Eines war klar, wir mussten Torjäger Peter Ijeh unter allen Umständen weiterhin an den Verein binden. Mit ihm wurden schon viele Vertragsverlängerungen abgehalten, doch erfolglos. Auch dieses Mal wollten wir uns ein letztes Mal mit Peter Ijeh treffen um ihn doch noch zu einem beleiben in Göteborg zu überreden. Doch zu allen entsetzten bat mich Peter Ijeh, dass ich ihn auf die Transferliste setzte. Er möchte zu einem größeren Verein wechseln, wo er sich besser ins Rampenlicht setzten könnte.

BILD
Unterzeichnete einen neuen Vertrag: Peter Ijeh

Ein geschickter Schachzug wie es sich später herausstellte, denn nun ging ich nochmals über die Schmerzensgrenze und bot ihn einen neunen, allerletzten Vertag an. Und siehe da, Peter unterzeichnete den neune Vertrag und bindet sich dadurch weiterhin an den Verein. Ich und die Fans waren darüber sehr froh, denn immerhin wurde er von ihnen zum Spieler des Jahres gewählt!




Die Wikinger kommen auf Besuch

Heute treffen wir im zweiten Spiel der Royal League, auf den norwegischen Vertreter SK Brann Bergen. In der abgelaufenen Saison belegte man den 4.Platz in der Tippenligaen und qualifizierte sich gerade noch für den hiesigen Wettbewerb. Doch die Mannschaft ist stark besetzt und hat mit Mons Ivar Mjelde, einen jungen, aber sehr guten Trainer. Die Mannschaft befindet sich gerade im Umbruch und soll in den nächsten Jahren um den Meistertitel in Norwegen mitspielen.

BILD
SK Brann Bergen (Norwegen)

Wir wollen uns jedoch heute nicht vor heimischem Publikum verstecken und versuchen das Spiel an uns zu reisen. Mit viel Selbstvertrauen gehen wir in das heutige Spiel, immerhin haben wir den dänischen Meister auswärts einen Punkt abgeknüpft. Wir hoffen heute auf viele Zuschauer und ein volles Stadion...   


BILD   
Royal League, Gruppe C:   
 
(3.) IFK Göteborg : Brann Bergen (1.)                    7 898 Zuschauer
0:1 Winters 10min
1:1 Ijeh 39min
1:2 Winters 79min


Wir zeigten heute zwar ein gutes Spiel, doch leider hatten wir das glück dieses mal nicht auf unser Seite. Nach der schnellen Führung von Brann Bergen, konnte einmal mehr Peter Ijeh noch vor der Pause ausgleichen. In der zweiten Halbzeit flachte das Spiel ein wenig ab, doch 10min vor Ende bekamen wir leider dann denn entscheidenden Treffer. Alle Angriffsbemühungen waren umsonnst und so verloren wir das Spiel denkbar knapp.

Was mich noch mehr als die heutige Niederlage schmerzte, war die Tatsache, dass heute nur ca. 8 000 Zuschauer den Weg ins Stadion fanden. Unsere Mannschaft hätte heute einwenig mehr Unterstützung verdient gehabt. Wir hoffen dass im nächsten Spiel mehr Zuschauer ins Stadion kommen...

[img width=500 height=300]http://www.stadionbesuch.de/images/049_32_fubbes_helsingborg.jpg]BILD[/url]
Wir hätten heute mit mehr Unterstützung gerechnet!




Tabelle Gruppe C:

01 Brann Bergen -6
02 FC Kopenhaben -3

03 IFK Göteborg -1
04 Bröndby -1   

Zwei Spiele sind absolviert und wir haben noch alle Chancen, in die zweite Runde aufzusteigen. Ich hoffe, dass wir auch weiterhin uns so tapfer schlagen, dann wäre sicherlich die eine oder andere Überraschung drinnen. Doch um den Turniersieg werden wir nicht mitspielen, dafür fehlt uns noch die nötige Erfahrung, doch ein Aufstieg in Runde 2 ist im Rahmen des machbaren...

« Letzte Änderung: 28.März 2005, 15:38:21 von Niedi »
Gespeichert

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #34 am: 29.März 2005, 12:04:28 »

Schön das Ijeh einen neuen Vertrag unterzeichnet hat, trotzdem würde ich ihn bei höheren Angeboten abgegeben. Die Jugend von Göteborg hat sicher auch gute Jungs.  Siehe Lycen ;)

Alles in allem eine sehr gute Saison die du abgeliefert hast. Ich bin auf deine 2te Saison und die weiteren Ergebnisse in der Royal League gespannt.  8)
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #35 am: 29.März 2005, 12:19:14 »


Eine gute Saison, die du in Göteborg abgeliefert hast und eine tolle Story ! Respekt, dass du bei den vielen Geboten für deine Spieler nicht schwach geworden bist, ich verkaufe meine Jungs meistens viel zu schnell.

Gespeichert

Trüffel

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #36 am: 29.März 2005, 14:40:25 »

Sehr stark, was du mit denen abziehst. Fiebere auch immer schön mit, weil Göteborg mein Lieblingsverein in Schweden ist, und er ja eigentlich auch immer oben stehen sollte, allein schon von der Reputation des Vereins...
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #37 am: 30.März 2005, 14:04:11 »

Gratuliere dir ebenfalls zu einem tollen 3.Platz! Und auch in der Royal League ist ja der Zug noch nicht abgefahren! Erfreulich ist ebenfalls die rasante Entwicklung des jungen Lycen! Ich bin gespannt wer da noch nachkommt, der Meistertitel deiner U18 macht da ja viel Hoffnung!
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #38 am: 30.März 2005, 19:39:45 »

Die erste Neuverpflichtung 

Heute konnte ich die erste Neuverpflichtung für die neue Saison den Fans vorstellen. Der 22-jährige Stürmer John Andersson kommt ablösefrei von Landskrona BOIS und gilt als hoffnungsvolles Talent in Sturm. Er unterzeichnete schon einen Vorvertrag und sollte eigentlich als Ersatzmann für Peter Ijeh kommen, der aber ja schlussendlich nun doch bei uns blieb, doch dass ist egal, er soll im Sturm für frischen Wind sorgen.

BILD
Soll für frischen Wind sorgen: John Andersson

John war auch schon einige Male für das U21-Nationalteam tätig und konnte dort immer mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen. Der junge Stürmer wurde ein paar Mal beobachtet und konnte auch meine Talentescouts beeindrucken. Ich glaube er wird eine Bereicherung für die Mannschaft sein und sich zu einem ausgezeichneten Spieler entwickeln.




Wir wollen Siegen...

BILD
FC Kopenhagen (Dänemark)

Heute treffen wir im dritten Spiel auf das Team des FC Kopenhagen und wollen dabei heute unseren ersten Sieg einfahren. Deswegen gebe ich heute eine offensive Taktik aus, denn wir wollen schnell in Führung gehen. Doch wir müssen aufpassen, denn der FC Kopenhagen ist eine extrem kontergefährliche Mannschaft und ist jederzeit für ein Tor gut. Doch wir haben eine gute Abwehr und auch Bengt Halse, unser Tormann, zeigt trotz seines schon angehobenen Alters, noch ausgezeichnete Leistungen.



BILD
Royal League, Gruppe C:

(2.) FC Kopenhagen : IFK Göteborg (3.)
1:0 Linderroth 18min
2:0 Silberbauer 48min
Ausschluss: Smedberg 74min (Göteborg)


Leider wurde es heute nichts mit dem so sehnlich herbei gewünschten Sieg in der Royal League. Wie schon angekündigt begannen wir offensiv und kamen durch Peter Ijeh und Tommy Lycen zu guten Chancen, doch leider konnten wir keinen Treffer erzielen. In gegen Satz dazu hatte der FC Kopenhagen nicht viele Chancen, aber die wenigen wurden genützt.

Zum Ende des Spiels lagen dann die Nerven blank und unser Verteidige Smedberg, musste nach einem rüden Foul vom Platz. Auch vom Platz musste Abwehrchef Fredrik Risp, doch wegen einer Verletzung: Er zog sich eine schwere Verletzung zu uns muss für 4 Wochen pausieren, ein herber Rückschlag für uns.




Der Sprung auf die Insel...

Laut Britischen Medien, zeigt der Schottische Traditions-Club Glasgow Rangers Interesse an meinen Abwehrchef Fredrik Risp. Angeblich wurde er schon öfters beobachtet und soll bei den Talentescouts der Schotten einen guten Eindruck hinterlassen haben. Er würde genau in das Konzept des Trainers passen, wird dort zitiert. Auch der Schwedische Meister Malmö FF will sich die Dienste des Spielers sichern.

BILD
Zeigt interesse an meinem Spieler: Alex McLeish (Rangers)

Keine Frage, wir wollen bzw. werden diesen Schlüsselspieler nicht hergeben und deswegen erhöhe ich die Transfersumme auf 3.000 000€. Sollte ein Angebot in dieser Höhe abgegeben werden, wird über einen verkauf nachgedacht, alles darunter wird abgelehnt. Ich hoffe ich kann den Spieler in Göteborg halten, denn er ist ein wichtiger Teil der Mannschaft...

Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Königreich für den Sieg ...
« Antwort #39 am: 31.März 2005, 20:38:14 »

Nur ein Sieg zählt...

Heute findet das Rückspiel gegen Bröndby Kopenhagen statt. Auswärts konnten wir durch starke Leistungen ja ein Remis holen und immerhin ist das Team Titelverteidiger. Doch heute wollen wir mit einem Sieg die Chance auf den Aufstieg waren, denn sollten wir verlieren, dann hätten wir wohl nur noch Theorätisch die Chance. Auch einige Internationale Talentesucher haben sich heute für dieses Spiel angemeldet, ich hoffe dass dies die Jungs nicht nervös macht.

BILD
Schoss im Hinspiel den Ausgleich: Sverkos

Auch auf unsere Fans hoffen wir heute, immerhin wurden im Vorverkauf bereits 6.000 Stück verkauft. Eines ist bereits jetzt klar, finanziell macht sich die Royal-League bezahlt, einleine schon wegen der Einnahmen in den Heimspielen, deswegen wollen wir noch so lange wie möglich dabei bleiben. Wir wollen heute unbedingt gewinnen... 

BILD
Royal League, Gruppe C:

(3.) IFK Göteborg : Bröndby Kopenhagen (4.)            12 771 Zuschauer
0:1 Perez 13min
1:1 Wendt 63min
1:2 Agger 69min

MdS-Peter Ijeh (8)


Leider gerieten wir bereits nach 13min in Rückstand, nachdem Kapitän Hakan Mild einen katastrophalen Rückpass verursachte. Danach wollten wir unbedingt den Ausgleich erzielen, doch mit Krampf und Kampf gelang uns nicht all zu viel. Nach der Halbzeit spielten wir dann unser gewohntes Spiel und konnten prompt durch Oszcar Wendt den Ausgleich erzielen. Doch die Freude währte nur kurz, denn Bröndbys Agger erzielte postwendend den Ausgleich.   


Tabelle Gruppe C:

01 Brann Bergen -12
02 FC Kopenhagen -6

03 Bröndby -4   
04 IFK Göteborg -1

Mit dieser Niederlage haben wir nur noch theoretisch die Chance auf einen Aufstieg, doch wir alle wissen, dass es nicht mehr zu schaffen ist. Doch wir haben noch zwei Spiele und wir wollen nichts unversucht lassen. In den nächsten Spielen wollen gegen FC Kopenhagen und Brann Bergen unser bestes geben und den IFK Göteborg noch würdig vertreten. Doch ich werde in diesen Begegnungen schon einige Taktiken und Varianten für die kommende Saison testen.

BILD
Brann Bergen war zu stark für uns.




Gelingt in der Fremde der erste Sieg?

Heute müssen wir nochmals Auswärts ran, denn in Norwegen treffen wir heute auf Brann Bergen. Und wir wollen uns für die 1:2 Heimniederlage im Hinspiel revanchieren. Doch die Norweger sind überlegener Tabellenführer und konnten bis jetzt alle Spiele gewinnen. Wir gehen deswegen als krasser Außenseiter in dass Spiel, jedoch haben wir nichts mehr zu verlieren und dass macht uns gefährlich.

Wie schon angekündigt werde ich heute einwenig Testen. Einige Spieler wurden Zuhausegelassen und Spieler die bislang nur zu Kurzeinsätzen kamen, bekommen heute die Chance sich heute bzw. für die neue Saison zu bewähren. Ich plane nämlich bereits für die neue Saison und hoffe dadurch schon jetzt einige Erkenntnisse gewinnen zu können. 

BILD
Royal League, Gruppe C:

(1.) Brann Bergen : IFK Göteborg (4.)
1:0 Winters 17min
2:0 Haugen 70min
3:0 Saternes 71min
3:1 Andersson 78min


Auch heute waren wir von einem Sieg meilenweit entfernt, dafür war Brann Bergen einfach zu stark. Einziger Lichtblick war heute unsere Neuerwerbung, der 22-jährige Stürmer John Andersson. Der junge Schwede schoss sein erstes Tor für IFK Göteborg und zeigt, dass er eine gute Verstärkung ist und sicherlich eine Option für die neue Saison ist. Ansonsten konnte heute kein Spieler auf sich aufmerksam machen.




Unser letzte Auftritt in der Royal-League...

Nur einen Punkt haben wir aus den letzten 5 Spielen geholt, dass ist eindeutig zu wenig. Auch ich hatte mir eigentlich ein bisschen mehr erwartet, doch daran kann man erkennen, dass wir noch nicht zu den Topmannschaften in Skandinavien zählen und wir noch einen langen Weg vor uns haben. Doch wir sind noch eine junge Mannschaft und wir müssen ihr Zeit geben um sich zu entwickeln und zu bewähren.

Im heutigen Heimspiel gegen FC Kopenhagen, wollen wir dem heimischen Publikum nochmals guten Fußball zeigen und wir wollen uns würdig von der Royal-League verabschieden. Am besten wäre dies natürlich mit einem Sieg, aber ich bin auch mit einem Remis zufrieden. Für Kopenhagen zählt nur der Sieg, denn stehen schon mit einem Bein in der nächsten Runde...

BILD
Royal League, Gruppe C:

(4.) IFK Göteborg : FC Kopenhagen (2.)                     16 060 Zuschauer
1:0 Larsson 76min
2:0 Ijeh 83min

MdS-Tommy Lycen (8)


Mit dieser Leistung bin ich Stolz Trainer dieser Mannschaft zu sein, denn was wir heute den Fans präsentierten, war Fußball vom feinsten. Doch leider kommt dieser Umbruch zu spät, doch es lässt für die Zukunft hoffen. Besonders Schwedens Spieler des Jahres Tommy Lycen ließ wieder mit einer ausgezeichneten Leistung aufhorchen. Wir verabschieden uns somit würdig von der Royal-League und konnten im letzten Spiel noch einen Sieg einfahren.

Wir haben in der Royal League vieles dazugelernt und konnten uns gute mit anderen Teams messen. Auch unsere Leitungen waren ganz ansprechend, wenn wir auch viele unnötige Niederlage erleiden müssen. Jetzt geht es erstmals in die zweiwöchige Urlaubspause, ehe es wieder mit dem Training für die neue Saison beginnt.

Für die nächste Saison habe ich mir einiges vorgenommen, denn wir wollen diese gute Saison übertreffen und noch besseren Fußball in Göteborg zeigen. Natürlich werden auch einige neue Gesichter beobachtet und getestet um eventuell sogar einen Titel zu ergattern. Doch wir wollen uns keinen Druck machen, aber hinschielen wollen wir zumindest... ,

BILD
Entlich gehts in den Uralub: Stefan Selakovic


Gespeichert