Als Alternativlösung könnte ich den Typ des Datenbankfeldes ändern, um mehr Platz zur Verfügung zu stellen - was allerdings wohl das Forum ausbremsen würde, daher gefällt mir diese Lösung auch nicht wirklich. Dann ist auch noch die Gefahr, dass das nächste größere Update den Datentyp wieder zurücksetzt, was alle dann vorhandenen längeren Beiträge ab 64kB abschneiden würde. Dieses Risiko wird wohl mit SMF 2.1 erst relativ sicher gebannt sein, wenn der größere Datentyp quasi offiziell unterstützt wird. Außerdem habe ich aber noch einen (wenn auch älteren) Beitrag gefunden, dass manche Browser auch wieder Probleme mit dem Abschicken überlanger Beiträge haben sollen und abgeschnittene Postings bewirken können.
Daher setze ich das Limit für Beiträge wieder herunter auf 45.000 Zeichen. Ich denke dein Beitrag ist mit den vielen Leerzeichen ein wenig ein Ausnahmefall, deswegen gehe ich nicht ganz so weit runter. Für "normale"
Postings sollte das Risiko damit gering sein, dass am Ende abgeschnitten wird. Blöder Kompromiss, aber eine bessere Lösung ist wohl nicht drin
Also:
Neues Limit für Beiträge 45.000 Zeichen!Das zweite Problem:
Neinein. Du gehst auf "Vorschau" und der Text wird Problemlos geladen. Willst du dann auf Absenden meckert er rum. Hatte da bei der 25k Grenze trotz engeblich nur 24.7xx Zeichen selbiges Problem. Das mit dem Absatz klingt logisch.
ist dem SMF-Support zufolge leider ebenfalls eines, mit dem wir noch leben müssen