MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten  (Gelesen 25645 mal)

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #20 am: 16.März 2005, 00:44:24 »

15.Spieltag

BILD FC St. Pauli (19.) - 1. FC Union Berlin (3.)  BILD    1 : 1

E.Gaven ist wieder dabei, wie es scheint wird der FC St. Pauli sein Glück im Angriff suchen, sie beginnen mit einer asehr off. Taktik gegen uns.   

verletzte Spieler vor dem Spiel: M. Hauswald

Zuschauer: 16498

Aufstellung:
1.FC Union Berlin        Glinker - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Soltau, Gaven - Rath 
Fc St. Pauli(A)            Hollerieth - Eger,Morena, Brückner, Gunesch - Adrion, Mayer - Mazingu, Taljevic, Boll - Wojcik
Tore:
1:0 S. Wojcik (17.)
1:1 E. Gaven  (20.)


Einwechselungen:  Catic für Soltau (45.), Taubert für Wingerter (77.)

Karten: Gunesch(Gelb-Rot), Morena, Mayer, Taljevic - Ivanov, Wingerter, Djorkaeff

Schüsse: 11 : 9

Schüsse aufs Tor:  5 : 2

Schüsse neben das Tor: 6 : 7

Man of the Match: I. Bouzid ( 1.FC Union Berlin ) - Note 9 - gute Rettungsaktionen in der Abwehr gezeigt

Noten: Glinker( 7 ) - Bouzid( 9 ), Ivanov( 8 ), Straub( 7 ), Koch( 7 ) - Wingerter( 8 ), Kaiser( 7 ) - Djorkaeff( 6 ), Soltau( 6 ),
Gaven( 9 ) - Rath( 7 )    Eingewechselt : Catic( 7 ), Taubert( 7 )

Verletzungen: Fehlanzeige

Fazit:
St. Pauli beginnt recht stark und joa, nach 17. Minuten scheppert es schon in unserem Tor, unsere Abwehrspieler wurden wiedderum wie Statisten überrant und unser Goali hält ja eh nix  :'(, 1:0 S.Wojcik. .oO Nungut denk ich mir, vielleicht hat ja unsere Offensive was entgegenzusetzen. SO ist es dann auch, in der 20. Minute ist es dann Gaven der aus 25m einfach mal abzieht und ins goldene trifft, super Tor, 1:1 E.Gaven. 25. Minute gelb-rot für Gunesch, nun müssen wir dies ausnutzen, St. Pauli spielt nun defensiver. Erschreckende Vorstellung meiner Mannschaft, selbst mit einem Mann in Überzahl gelingt es uns nur mit Dusel dieses 1:1 in die Halbzeit zu retten. Die 2.Halbzeit war genauso eine Katastrophe, wie die 1.Halbzeit, ratlos steh ich beim Schlusspfiff am Spielfeldrand. Hat Djorkaeff einen schlechten Tag, leidet das ganze Team darunter. Kurz nach dem Spiel wurde der Trainer vom FC St. Pauli; Andreas Bergmann; gefeuert. Neuer Trainer wird Eduard Geyer :D.

Spiele der Konkurenz:
Osnabrück (2.)             -   SV Werder Bremen(A) (9.)     0:2

BILD

Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #21 am: 16.März 2005, 00:44:53 »

16.Spieltag

BILD  1. FC Union Berlin (4.) - TSV Eintracht Braunschweig (1.)BILD    1 : 1

Nun gehts wirklich um die Wurst, ich nenne dies mal ein Richtungsweisendes Spiel, so kurz vor der Winterpause. Durch den Sieg der U23 vom 1. FC Köln sind wir jetzt sogar auf Platz 4 abgerutscht. Mit einem Sieg könnten wir auf Platz 1 vorrücken. Ich werde meine Jungs diesmal richtig einbeschwören, PRESSING PRESSING PRESSING :D.

verletzte Spieler vor dem Spiel: M. Hauswald

Zuschauer: 7752

Aufstellung:
1.FC Union Berlin                    Glinker - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Hauswald, Gaven - Rath 
TSV Eintracht Braunschweig     Kunze - Cagara,Grimm, Dimitrijevic, Puljiz - Naja, Bick, Celikovic, Graf - Bröcker, Rische
Tore:
1:0 T.Rath (45.)
1:1 D.Patschinski (75.)

Einwechselungen:  Fehlanzeige

Karten: Dimitrijevic, Patschinski

Schüsse: 20 : 7

Schüsse aufs Tor:  8 : 3

Schüsse neben das Tor: 12 : 4

Man of the Match: A. Kunze ( TSV Eintracht Braunschweig ) - Note 8 - hat den Braunschweigern den Punkt festgehalten ...

Noten: Glinker( 8 ) - Bouzid( 8 ), Ivanov( 8 ), Straub( 7 ), Koch( 7 ) - Wingerter( 7 ), Kaiser( 7 ) - Djorkaeff( 6 ), Hauswald( 6 ),
Gaven( 7 ) - Rath( 7 ) 

Verletzungen: M. Rath

Fazit:
WIr haben 20. Minuten gebraucht bis wir überhaupt ins Spiel gekommen sind. Aber dann waren nur noch wir am spielen, WIr haben uns mindestens ein halbes Dutzend 100% Torchancen herrausgespielt, die aber jedesmal vom Keeper vereitelt wurden. Eine Führung wäre schon längst hoch verdient gewesen. Ich gebe mich schon damit ab das die 1.Halbzeit 0:0 endet. Dann schlägt Glinker in der 45. Minute  einen langen Abschlag zur Mittellinie, Bouzid verlängert direkt mit den Kopf zu Djorkaef, Djorkaeff spielt direkt mit dem Fuss und aus der Drehung weiter nach vorne zu Gaven , dieser verlängert wiederrum direkt mit dem Kopf Richtung des Elfmeterpunktes und dort steht Rath und nimmt den Ball abermals Direkt und bringt ihn im Tor unter, das war krass, 4 Ballkontakte und wir führen, 1:0 T. Rath.  Die komplette 2.Halbzeit spielen nur wir, ich lasse mein Team weiterhin off. Fussball zeigen, und was passiert ? ;) , nachdem wir uns langsam an die 20 vergebenen Chancen rantasten, werden wir ausgekontert und kriegen das 1:1. Ende.

BILD
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #22 am: 16.März 2005, 00:45:16 »

Transfers

Aufgrund der eklatanten Abschlussschwäche meiner Stürmer, habe ich mir die Dienste vom peruanischen Nationalspieler Piero Alva gesichert,  die Kontakte zu diesem hat mein Chef Scout David Jarret geknüpft. Da sein Vertrag ausläuft haben wir ihn Ablösefrei bekommen  ;D. Er stößt am 31.12.2004 zu unserem Kader.

Piero Alva [Peru] , 25 Jahre ,  TZ (R) - Ablösesumme 0k ( von Universitario ) - Gehalt 325k - Vertrag bis 2009 - peruanischer Nationalspieler
BILD

[img width=810 height=262]http://img190.exs.cx/img190/5048/pieroalvastats4nb.jpg]BILD[/url]
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #23 am: 16.März 2005, 00:45:49 »

17.Spieltag

BILD  1. FC Union Berlin (4.) - SC Preußen Münster (12.)  BILD    2 : 2

Alle Mann sind an Bord. Nachdem Djorkaeff jetzt 2 schlechte Spiele gemacht hat, hoffe ich das er heute wieder eines seiner grandiosen Spiele abliefert. Preußen Münster tritt mit einem 5er Mittelfeld bei uns an und nur 1 Sturmspitze, ich bin gespannt, wie sich das Spiel im Mittelfeld entwickeln wird. 

verletzte Spieler vor dem Spiel:

Zuschauer: 6491

Aufstellung:
1.FC Union Berlin        Glinker - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Soltau, Gaven - Rath 
SC Preußen Münster   Gößling - Tammen, Küsters, Schyrba, Neunaber - Lejan, Heineke, Jansen, Zeh, Männer - Beigang

Tore:
1:0 F. Kaiser (28.)
1:1 N. Beigang  (62.)
1:2 M. Neunaber  (90. Elfmeter0.)
2:2 F. Kaiser  (94.)

Einwechselungen:  Catic für Hauswald (60.), Werling für Gaven (77.), Taubert für Wingerter (77.)

Karten: Zeh

Schüsse: 12 : 5

Schüsse aufs Tor:  5 : 3

Schüsse neben das Tor: 7 : 2

Man of the Match: F. Kaiser ( 1.FC Union Berlin ) - Note 9 - 2 Tore als DM, hat Union das Unentschieden gerettet

Noten: Glinker( 5 ) - Bouzid( 7 ), Ivanov( 7 ), Straub( 7 ), Koch( 7 ) - Wingerter( 7 ), Kaiser( 9 ) - Djorkaeff( 8 ), Hauswald( 7 ),
Gaven( 7 ) - Rath( 7 )    Eingewechselt : Catic( 7 ), Werling( 7 ), Taubert( 7 )

Verletzungen: M.Hauswald, E.Gaven

Fazit:
In der 1.Halbzeit war das Spiel sehr Chancenarm, jedoch waren wir die klar Tonangebene Mannschaft. Folgerichtig; auf Grund des hohen Drucks, hat F. Kaiser auch in der Mitte der 1.Halbzeit das Tor für uns zum 1:0 erzielen konnte, er traf durch einen Schuss vom 16er ins lange Eck. 2.Halbzeit ... 2 Torschüsse für den Gegner in Halbzeit 2 , logischweise 2 Tore ;) ... einmal ein Konter und ein Elfmeter in der 90. Minute. In der 94. Minute gab es nochmal eine Ecke; ich hatte dieses Spiel schonwieder abgehakt; alle Mann im gegnerischen Strafraum. Halleluja ein riesen Durcheinander, der Ball wird von der Abwehr abgeblockt und springt dann Richtung Elfmeterpunkt, dort steht dann wiederrum F.Kaiser, der Vollspann draufhält und der Ball sucht sich den Weg durch die Spielermassen hindurch, was für ein Geschoss, direkt auf den Keeper, dieser kann die Hände nicht schnell genug hochreißen und der mehr als verdiente Ausgleich 2:2. Glinker war wiederrum der schlechteste Mann auf dem Platz, wie so oft in dieser Saison, Note 5..oO Warum spielen wir immer unentschieden Frage ich mich noch Stunden nach der Partie. Dieses Unentschieden bringt uns auch nicht weiter. Zudem haben wir nun auch noch 2 verletzte Stammspieler, Gaven und Hauswald .. ich hoffe es ist nix schlimmes.

Spiele der Konkurenz:
VfL Wolfsburg(A) (7.)             -   VfL Osnabrück (1.)     0:1
Hamburger SV(A) (8.)             -   TSV Eintracht Braunschweig (2.)     1:1

BILD
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #24 am: 16.März 2005, 00:46:57 »

Verletzungen

Bitterer Schlag für uns.

M. Hauswald fällte wegen einer Adduktorenverletzung für mindestens 3 Monate aus.  ::)
E. Gavens Verletzung ist zum Glück nicht so tragisch, er erlitt nur eine Nackenverspannung und wird uns lediglich 5 Tage fehlen.
Ich gebe gegenüber der Presse, folgendes Statement ab.

BILD
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #25 am: 16.März 2005, 00:49:23 »

Ereignisse

Aufgrund der andauernden schlechten Leistungen von J. GLinker ( heisst in der Datenbank leider F. Glinker .. da haben sich die Leute von SI vertan ) habe ich zu einem persönlichen Gespräch unter vier Augen gebeten.

BILD

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spieler des Monats November - Regionalliga Nord

1. Ismael Bouzid ( 1.FC Union Berlin )
2. Marcus Feinbier ( VfB Lübeck )
3.Julian Loose ( DSC Arminia Bielefeld )
« Letzte Änderung: 16.März 2005, 00:55:57 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #26 am: 16.März 2005, 00:56:32 »

18.Spieltag

BILD Wuppertaler SV (6.) - 1. FC Union Berlin (4.)  BILD    2 : 0

Alle Mann an Bord, ausser Hauswald der für 3 Monate fehlt. Wir wollen endlich mal wieder einen Sieg einfahren.

verletzte Spieler vor dem Spiel: M. Hauswald

Zuschauer: 5017

Aufstellung:
1.FC Union Berlin        Glinker - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Catic, Gaven - Rath 
Wuppertaler SV          Reinard - Berger,Mehnert, Hyza, Baumann - Tavarez, Pfingsten, Narewsky, Gensler - Kohout, Ebersbach

Tore:
1:0 A. Kohout (18.)
2:0 A. Kohout (38.)


Einwechselungen:  Taubert für Rath (48.)

Karten: Berger

Schüsse: 10 : 9

Schüsse aufs Tor:  5 : 3

Schüsse neben das Tor: 5 : 5

Man of the Match: V. Hyza ( Wuppertaler SV ) - Note 9

Noten: Glinker( 5 ) - Bouzid( 8 ), Ivanov( 8 ), Straub( 7 ), Koch( 7 ) - Wingerter( 8 ), Kaiser( 7 ) - Djorkaeff( 7 ), Catic( 7 ),
Gaven( 7 ) - Rath( 7 )    Eingewechselt : Taubert( 7 )

Verletzungen: Fehlanzeige

Fazit:
Wir sind kein deut schlechter als der Gegner, jedoch macht er 2 Tore in der 1.Halbzeit und wir wiedermal keines. Die Halbzeitansprache entfällt, die Jungs können sich Gedanken machen warum... ". 2 Halbzeit passiert nix mehr. Ich verlasse das Stadion ohne mit meinem Team ein Wort zu wechseln. .oO Es werden sich bald einige umgucken ... den werde ich mal ein paar ordentlich Spieler vor die Nase setzen ... und Glinker der Fliegenfänger kann auch bald die Fliege machen.  >:(  :'(  :D

Spiele der Konkurenz:
TSV Braunschweig (2.)  -   SC Paderborn07 (11.)     0:0
VfL Osnbrück (1.)          -   Köln U23 (3.)               1:1

BILD
« Letzte Änderung: 16.März 2005, 01:09:03 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #27 am: 16.März 2005, 03:52:16 »

19.Spieltag

BILD  1. FC Union Berlin (4.) - Hamburger SV (11.)  BILD    1 : 1

Was für ein undankbares Spiel, alle unsere Konkurenten haben ebenfalls gepunktet. Entweder bleiben wir dran oder werden abgeschüttelt. Taubert beginnt wieder für M.Rath

verletzte Spieler vor dem Spiel: M. Hauswald

Zuschauer: 812

Aufstellung:
1.FC Union Berlin        Glinker - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Catic, Gaven - Rath 
Hamburger SV (A)       Horn - Guede, Joy, Leschinsky, Siemers - Moheit - Adewummi, Hampel, Takyi - Haas, Mamoun

Tore:
0:1 O. Hampel (38.)
1:1 Y. Djorkaeff (50.)


Einwechselungen:  Soltau für Catic (12.) , Kretzschmer für Glinker (41.),  Werling für Soltau (45.)

Karten: Takyi, Keller

Schüsse: 18 : 14

Schüsse aufs Tor:  5 : 7

Schüsse neben das Tor: 13 : 7

Man of the Match: R. Kretzschmer ( 1.FC Union Berlin ) - Note 9 - kam für den suspendierten Glinker und überzeugte

Noten: Glinker( 7 ) - Bouzid( 8 ), Ivanov( 8 ), Straub( 7 ), Koch( 7 ) - Wingerter( 7 ), Kaiser( 7 ) - Djorkaeff( 8 ), Catic( 6 ),
Gaven( 8 ) - Taubert( 7 )    Eingewechselt : Soltau( 6 ), Werling( 7 ), Kretzschmer( 9 )

Verletzungen: Catic, Soltau, Werling, Taubert

Fazit:
Es kann einfach alles nicht wahr sein, innerhalb von 20 min. vergeben wir wieder 3 x 100 % Torchancen. Im Gegenzug soll sich Ivanov bei einer gengerischen Ecke aufgestützt haben...Elfmeter...Takyi schiesst ihn jedoch in die Wolken. 38. Minute ... Hempel mit einem Kopfball aus knapp 16m ... Tor ... das war das letzte Spiel, was Glinker für den Verein gemacht hat, darauf gebe ich ihn bei seiner Auswechslung mein Wort. Nachdem sich Catic bereits in der 12. Minute verletzt hat und ich für ihn Soltau reingebracht hab, verletzt sich in der 45. Minute auch noch Soltau ... Glinker wurde in der 41. ausgewechselt , für ihn kam R.Kretzschmer. 6 min. Nachspielzzeit gab es in der 1.Halbzeit und in der Nachspielzeit kriegen wir nach einer Ecke einen Elfmeter zugesprochen ... Djorkaeff verwandelt sicher, meine Gesichtszüge werden ein wenig freundlicher. ( Nunmal so nebenbei hier, ich glaub das Spiel will mich so langsam verarschen ... erst verletzt sich Catic in der 12. Minute ... da bring ich dann Soltau rein ... Soltau verletzt sich dann in der 45. Minute. Für ihn bring ich dann Werling rein und dieser verletzt sich in der 49. Minute ... sag mal gehts noch ? ... nungut weiter im text ). Wie gesagt die 2.Halbzeit Spielen wir mit 10 1/2 Mann , der angeschlagene Werling wird durchalten müssen. Um es kurz zu fassen es bleibt beim 1:1. Die Luft is raus ... vor der Winterpause wird mit der Mannschaft nix mehr gehen, ich werde noch einige gute Transfers tätigen müssen, wenn ich mit dieser Mannschaft noch was erreichen möchte.

Spiele der Konkurenz:
TSV Braunschweig (2.)  -   SC Paderborn07 (11.)     0:0
VfL Osnbrück (1.)          -   Köln U23 (3.)                     1:1

BILD

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

20.Spieltag

BILD  SC Paderborn 07 (15.) - 1. FC Union Berlin (4.)  BILD    1 : 1

Taubert bleibt in der Startformation. Den ausrangierten Glinker ersetzt unser Oldie M.Sejna. Ich gehe ohne Erwartungen in das Spiel, die Hinserie hab ich persönlich abgeschlossen, die Mannschaft muss selbst wissen was sie jetzt will. Ich kann erst in und nach der Winterpause hier wieder etwas bewirken. 

verletzte Spieler vor dem Spiel: Hauswald, Bouzid, Soltau

Zuschauer: 2403

Aufstellung:
1.FC Union Berlin        Glinker - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Catic, Gaven - Rath 
SC Paderborn 07        Loboue - Becker, Latinovic, Waterink, Krösche - Sander, Spork, Schüßler, Schachten - Beierle, Löbe

Tore:
0:1 H. Catic (32.)


Einwechselungen:  Bönig für Kaiser (45.) , Werling für Bönig (86.),  Rath für Wingerter (86.)

Karten: Krösche (rot), Spork, Brinkmann - Ivanov

Schüsse: 14 : 16

Schüsse aufs Tor:  3 : 8

Schüsse neben das Tor: 11 : 8

Man of the Match: Y. Djorkaeff ( 1.FC Union Berlin ) - Note 10

Noten: Sejna( 6 ) - Persich( 7 ), Ivanov( 8 ), Straub( 7 ), Koch( 7 ) - Wingerter( 7 ), Kaiser( 7 ) - Djorkaeff( 10 ), Catic( 8 ),
Gaven( 7 ) - Taubert( 7 )    Eingewechselt : Bönig( 7 ), Werling( 6 ), Rath( 7 )

Verletzungen: F.Kaiser

Fazit:
18. Minute - Brutalofoul von Krösche an Catic , ROT ! :D. Wir erarbeiten uns viele Chancen und gehen verdient mit einem 0:1 in die Halbzeit. 2. Halbzeit, ich werd bekloppt wieder der Ausgleich 1:1 ... wenn das Spiel jezz wieder Unentschieden ausgeht, ich glaube dann bin ich echt reif für die Klappsmühle. Langsam wirds lächerlich, egal wieviele gute Chancen wir habe, sie werden alle vergeben, jedesmal hab ich ein GODlike Keeper gegen mich und mein Keeper lässt jeden 2-3 Schuss rein, ja na sicher doch, Endergebnis 1:1 ... Ich entschließe mich einen neuen starken Keeper in der Winterpause zu verpflichten.

Spiele der Konkurenz:
TSV Braunschweig (2.)        -   KSV Holstein Kiel (11.)    1:0
Fortuna Düsseldorf (9.)       -    VfL Osnabrück (3.)        2:1
Hertha BSC Berlin(A) (12.)   -   Köln U23 (2.)                 1:2

BILD
« Letzte Änderung: 16.März 2005, 03:54:44 von chris^^ »
Gespeichert

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #28 am: 16.März 2005, 18:18:14 »

meine güte, wann hast du eigentlich zum letzten mal ein spiel gewonnen??
das ist ja unglaublich!
aber deine konkurrenten ziehen trotzdem nicht weg, da hast du glück.
wenn du deine spieler wieder dazu bringst, ins tor zu schiessen, ist alles in butter.
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #29 am: 19.März 2005, 06:18:33 »

@ marcioamoroso : ohja du kannst dir nicht vorstellen wie ich hier ein ums andere mal geflucht habe , nachdem ich in 6 Spielen 5 mal unentschieden oder so gespielt habe , das war die hölle :D. Ich hoffe jetzt wird alles anders, hab mich auf 3 Positionen verstärkt, meiner Mainung nach sind das die Schlüsselpositionen gewesen , die ausschlaggebend dafür waren das ich sooft Punkte gelassen habe zum Schluss. Naja gut die Aussenverteidiger hätte ich auch noch gerne mit Flügelflitzern ersetzt, aber dafür hat es dann doch nicht mehr gereicht, das Gehaltsbudget.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Transfers

Es gab jede Menge Bewegung während der Winterpause. Neben dem nun zum Kader gestoßenen Piero Alva, sind noch 2 weitere Spieler verpflichtet worden.

weitere Zugänge:

-Maciej Korzym [Polen] , 16 Jahre ,  OM/S (Z,L)  - Ablösesumme 90k ( von Legia Warschau ) - Gehalt 16k - Vertrag bis 2006 ( Jugendvertag, sobald er 17 ist, erhält er einen 5 Jahres Vertrag )  - polnischer U21 Nationalspieler

BILD

Kurzum er bringt alles mit was ein OM Spieler brauch, Schnell&Antrittstark, Dribbelstark, und keine Abschlussschwächen.

-Aleksander Klak [Polen] , 34 Jahre ,  TW  - Ablösesumme 8k ( von Da Graafschap ) - Gehalt 130k - Vertrag bis 2007  - 6 Länderspiele für Polen bestritten

BILD

Ich denke er wird mein Torhüter Problem lösen können.

-Duane-Carl Collins [Deutsch] , 23 Jahre ,  TZ  - Ablösesumme 18k ( von SpVgg Ansbach ) - Gehalt 40k - Vertrag bis 2008

BILD

Ich sehe ihn als eine sehr günstige Stürmeralternative an, zudem mit einem enorm starken Abschluss, er wurde zur Ergänzung der Mannschaft verpflichtet.

weitereAbgänge
- Jan Glinker (Berliner AK) - Ablösefrei
- Hannes Wilking ( Eintracht Trier) - 5k

verliehen
-Roman Prokoph (BFC Türkiyemspor)
-Florian Milatz (Reinickendorfer Füchse)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
21.Spieltag


BILD  1. FC Union Berlin (4.) - KFC Uerdingen 05 (18.)  BILD    1 : 1

Erstes Spiel nach derWinterpause. Meinen Spieler habe ich während der Winterpause eine Woche Urlaub gegönnt und dann wieder mit Konditionstraining begonnen und danach Technikschulung bei ihnen vorgenommen. Heute kommen erstmals die Neuzugänge zum Einsatz, ich bin sehr gespannt ! Leider hat sich E. Gaven während eines Länderspiels für die USA verletzt. Er fällt heute leider aus. Ich hoffe wir können endlich mal wieder gewinnen.

verletzte Spieler vor dem Spiel: E. Gaven, M.Hauswald, R.Coner

Zuschauer: 6036

Aufstellung:
1.FC Union Berlin        Klak - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Korzym, Werling - Alva 
KFC Uerdingen 05       Sokolov - Ehrhard, Scherbe, Evers, Kniat - Anagnostou, Wersching, Dziwior, Thönes - Radtke, Benhalima

Tore:
0:1 M.Wersching (6.)
1:1 Y. Djorkaeff (27. Freistoß)

Man of the match: C. Anagnostou ( KFC Uerdingen 05 ) - Note 8

Fazit: Es scheint sich nix verändert zu haben. Wir haben ein Schuss aufs Tor bekommen. und der saß. Und den Rest des Spiels haben nur wir Torchancen gehabt. Was solls, ich versuche mich in Durchalteparolen.

Tabelle:
[img width=810 height=127]http://img190.exs.cx/img190/5633/4februar20058hk.jpg]BILD[/url]


« Letzte Änderung: 19.März 2005, 06:25:53 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #30 am: 19.März 2005, 08:38:23 »

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.Spieltag


BILD  KSV Holstein Kiel (16.) - 1. FC Union Berlin (4.)  BILD    1 : 1

Lieber , lieber Gott, bitte ! nicht wieder Unentschieden spielen, Amen !

verletzte Spieler vor dem Spiel: M.Hauswald

Zuschauer: 3042

Aufstellung:
1.FC Union Berlin        Klak - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Korzym, Gaven - Alva 
KFC Uerdingen 05       Haas - Tutas, Molata, Boy, Lange - Heine, Breitenreiter, Kühne, Tornieporth - Würll, Kucukovic

Tore:
0:1 M. Kucukovic (6.)
1:1 P. Alva (85.)

Man of the match: Patrick Würll (KSV Holstein Kiel) - Note 8

Fazit:

LOL mir felhen die Worte ... wieder 1:1 ... hahaha :D *das erträgt man echt nur mit alk denke ich* * is bloss bissl zu früh dafür um 7:30* ... wir rutschen damit auf Platz 6 ab ...

Tabelle:

[img width=810 height=142]http://img190.exs.cx/img190/4899/12februar20056to.jpg]BILD[/url]

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

23.Spieltag


BILD  VfB Lübeck (18.) - 1. FC Union Berlin (6.)  BILD    1 : 3

8 der letzten 9 Spiele sind Unentschieden ausgegangen, das nenn ich ne Serie, aber da ich getrost auf diese GOTTVERDAMMTE Serie verzichten kann, will ich endlich gewinnen ! ARG !  >:( ! Am System und der Aufstellung wird nix geändert lediglich mein def. Mittelfeld wird sich diesmal nur der Verteidigung widmen, und meine Aussenverteidiger werden jetzt ebenfalls wie meine Innenverteidiger ohne Pressing agieren.

verletzte Spieler vor dem Spiel: Fehlanzeige

Zuschauer: 4180

Aufstellung:
1.FC Union Berlin     Klak - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Korzym, Gaven - Alva 
VfB Lübeck             Adler - Rost, Hartmann, Laaser - J.Zimmermann, A.Zimmermann, Bugri, Siradze, Marell - Möckel,   
                            Schweinsteiger

Tore:
0:1 M. Korzym (8.)
0:2 Y. Djorkaeff (26.)
0:3 M. Korzym (36.)
1:3 M. Laaser (50.)

Man of the match: Y. Djorkaeff (1. FC Union Berlin) - Note 9

Fazit: Haha so geil, das game kann wohl doch meine Gedanken lesen :D. Nach Djorkaeffs Tor zum 0:2 traf dieser Kommentar die Situation auf den PUNKT ! :D

BILD

Tabelle:

[img width=810 height=128]http://img190.exs.cx/img190/1613/20februar20053pc.jpg]BILD[/url]

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
« Letzte Änderung: 19.März 2005, 18:11:24 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #31 am: 19.März 2005, 09:35:41 »

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
24.Spieltag


BILD1. FC Union Berlin (4.) - Arminia Bielefeld(A) (13.)  BILD    2 : 0

Ich habe meine Taktik versucht noch ein bisschen zu varieren und zu verfeinern, ich hoffe es geht nicht in die Hose! Ansonsten sind alle Mann einsatzbereit.

verletzte Spieler vor dem Spiel: Fehlanzeige

Zuschauer: 1152

Aufstellung:
1.FC Union Berlin        Klak - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Korzym, Gaven - Alva 
Arminia Bielefeld(A)     Kalintas - Meyer, Griessmann, Tabby, Rump - Sansar, Backhaus - Camara, Schmidt, Loose - Özdemir

Tore:
1:0 B. Wingerter (11.)
2:0 Y. Djorkaeff (25.)

Man of the match: Ismael Bouzid (1.FC Union Berlin) - Note 8

Fazit:

Die angewandte Taktik hat gut funktioniert, ich werde mit dieser auch in die nächste Partie gehen. Es scheint so, als ob sich mein Team jetzt wieder gefangen hat. Wir rücken wieder auf Platz 3 vor.

Tabelle:

[img width=810 height=127]http://img190.exs.cx/img190/6749/26februar20055ed.jpg]BILD[/url]
« Letzte Änderung: 19.März 2005, 18:09:18 von chris^^ »
Gespeichert

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #32 am: 19.März 2005, 16:43:42 »

na sauber, du bist ja schon wieder auf nem aufstiegsplatz.
der djorkaeff schießt ja richtig viele buden.
wie siehts mit seinen noten aus? könnte der nich spieler des jahres werden?
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #33 am: 19.März 2005, 20:12:58 »

Topstrory und endlich gewinnst Du wieder.

Aber eine Sache muss ich loswerden: Wir brauchen keine Drogen und auch kein LSD, wir ham die Amateure der Sonntag ist o.k.....Amateure FC, Amateure FC, Amateure FC  ;)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #34 am: 19.März 2005, 21:26:18 »

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Spieler des Monats Februar - Regionalliga Nord

1. Michel Mazingu ( FC St. Pauli )
2. Youri Djorkaeff ( 1. FC Union Berlin )
3. Torsten Bittermann ( FC St. Pauli )

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ereignisse

BILD

 :o , jawoll , hab jetzt nen Transferbudget von 7,25 MIO , ROFL !! nunja bissl unrealistisch ;) bissl sehr ;) ... aber da meine Gehälter eh 275k unter der max Grenze liegen, ist da eh nicht mehr viel drinne für diese saison. Aber damit bin ich Schuldenfrei :D.  Jetzt muss es nur noch sportlich so weiterlaufen ;). Nunja ich werde weiterspielen, auch wenn es nun diesen kleinen Bonus gibt. Andere würden sich freuen , ich sehe es von 2 Seiten :).

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

25.Spieltag


BILD  1. FC Union Berlin (4.) - SV Werder Breme(A) (8.) BILD    2 : 0

Nun gehts dann mal wieder gegen die Amas von meinem geliebten SV Werder Bremen.

verletzte Spieler vor dem Spiel: Fehlanzeige

Zuschauer: 1481

Aufstellung:
1.FC Union Berlin              Klak - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Korzym, Gaven - Alva 
SV Werder Bremen(A)       Walke - Peters, Born, Banecki, Mohr - Beckert, Wittke, Koch, Habryka - Maciejewski, Kacan                                                             

Tore:
1:0 M. Korzym (10.)
2:0 Y. Djorkaeff (68.)

Man of the match: Y. Djorkaeff - Note 9

Fazit:
Souveräner 2:0 Erfolg.

Tabelle:
[img width=810 height=129]http://img190.exs.cx/img190/6335/5mrz20053rp.jpg]BILD[/url]
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

26.Spieltag


BILD  VfL Wolfsburg(A) (14.) - 1. FC Union Berlin (3.)  BILD    2 : 6

Wir laufen wiederrum in Bestbesetzung auf, ich hoffe auf einen weiteren Sieg, um eine kleine Serie starten zu können.

verletzte Spieler vor dem Spiel: Fehlanzeige

Zuschauer: 465

Aufstellung:
1.FC Union Berlin              Klak - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Korzym, Gaven - Alva 
VfL Wolfsburg(A)               Lucas - Laabs, Weber, Hansen, Wielitzka - Fischer, Scholz - Bingana, Ewert, Schulz - Kolm

Tore:
0:1 E. Gaven (11.)
0:2 P. Alva (23.)
0:3 P. Alva (34.)
1:3 C. Fischer (37.)
2:3 D. Ewert (41.)
2:4 M. Korzym (45.)
2:5 Y. Djorkaeff (76.)
2:6 P. Alva (82.)

Man of the match: P. Alva (1.FC Union Berlin) - Note 10 - was für ein Stürmer - der hat gemacht was er will :D einfach nur geil :D

Fazit:
Das war das stärkste Spiel meiner Mannschaft in dieser Saison, was die da heute hingezaubert haben, war allererste Sahne.

Tabelle:

BILD
« Letzte Änderung: 21.März 2005, 05:08:40 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #35 am: 19.März 2005, 21:32:43 »

@marcioamoroso : jepp geht langsam wieder aufwärts, somal die U23 von Köln ja eh nicht aufsteigen darf. Ich hoffe wir brechen in der Rückrunde nicht wieder mit einer Unentschiedenserie ein ;)
Achja, bzgl. Djorkaeff
BILD
Nicht schlecht für einen 37 jähigen. off. Mittelfeldspieler, oder ?  ;D
Im Moment sollte er der Anwärter für der SPieler des Jahres sein.

@Tony Cottee : hehe dank dir :) , ja die Durstrecke mit den ZICH unentschieden war doch ziemlich belastend, aber es scheint ja nun stetig bergauf zu gehen.

Chris
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #36 am: 21.März 2005, 02:14:00 »

27.Spieltag


BILD  1. FC Union Berlin (3.) - 1.FC Köln U23 (1.) BILD    2 : 0

Spitzenspiel der Regionalliga Nord. Ich hoffe wir können dem Kindergarten vom 1.FC Köln heute mal einen kleinen Dämpfer verpassen :D.

verletzte Spieler vor dem Spiel: Fehlanzeige

Zuschauer: 1647

Aufstellung:
1.FC Union Berlin              Klak - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Korzym, Gaven - Alva 
1.FC Köln U23                  Maczkowiak - Zinke, Brode, Schöneberg, Tosun - BolongaLobanga - Niewiadomski, Nickenig, Alushi - Fuchs,                                                                  Pambu-Müller

Tore:
1:0 Y. Djorkaeff (85. Elfmeter)
2:0 Y. Djorkaeff (91.)

Man of the match: M.Korzym - Note 10 - er ist eindeutig mitverantwortlich für die jüngsten Erfolge der Mannschaft

Fazit:
Zur Halbzeit steht es 13:1 in der Torschusswertung, was wohl alles über dieses Spiel in der 1.Halbzeit aussagt, jedoch war die Frage ob wir daraus in der 2.Halbzeit noch Kapital schlagen konnten. Zum Schluss konnten wir ein Torschussverhältnis vom 27:2  :o für uns verbuchen. Eine enorm starkes Spiel, was wir von den Toren jedoch erst sehr spät für uns entschieden haben. Damit haben wir uns jetzt endgültig eindrucksvoll zurückgemeldet. Somit klettern wir auf Rang 2, und können, wenn wir das Nachholspiel gewinnen doch tatsächlich wieder die Tabellenspitze übernehmen.

Tabelle:

BILD

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

28.Spieltag


BILD  VfL Osnabrück (4) - 1. FC Union Berlin (2.)  BILD    3 : 1

Wiederrum das Spitzenspiel der Regionalliga Nord. Diesmal geht es jedoch auswärts ran. Ich hoffe das wir den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen können und von Anfang an das Spiel machen beim VfL Osnabrück.

verletzte Spieler vor dem Spiel: Fehlanzeige

Zuschauer: 10399

Aufstellung:
1.FC Union Berlin              Klak - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Korzym, Gaven - Alva 
VfL Osnabrück                  Vander - Ewertz, Schanda, Jong, Schütte - Bernhardt, Becker, Navidkia, Feulner - Feldhoff, Laback

Tore:
0:1 M. Korzym (3.)
1:1 M. Feldhoff (15. Elfmeter.)
2:1 A. Labak (29.)
3:1 A. Labak (44.)


Rote Karten: Fabian Ewertz (65.)

Man of the match: A. Labak - Note 2 - hat durch seinen Doppelpack nach dem Elfmeter das Spiel entschieden

Fazit:
Durch eine "harte Entscheidung" den Elfmeter gegen uns gepfiffen bekommen und da gab es dann einen Knacks in unserem Spiel und wir haben zurecht verloren.

Tabelle:

BILD

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Transfers

Da ich das Team weiter punktuell verstärken will, habe ich mir  für die neue Saison vorgenommen schon jetzt nach Verstärkungen ausschau zu halten. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf den Aussenpositionen in der 4er Kette und vielleicht noch ein Innenverteidiger. Die Aussenverteidiger sollen aufjedenfall richtige Kracher werden. Und genau deshalb habe ich schon jetzt 400k Euro ( ein ganzer Batzen Geld ist das ) in einen neuen Aussenverteidiger investiert. Ich hoffe, das er es Wert sein wird, aber auf dem 1.Blick scheint es ein richtiges Juwel zu sein.

-Lasha Cheldize [Georgien] , 20 Jahre ,  V (R,Z)  - Ablösesumme 400k ( von Metallurg Saporoschje ) - Gehalt 190k - Vertrag bis 2010 - georgischer Nationalspieler
BILD
BILD
« Letzte Änderung: 21.März 2005, 03:11:10 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #37 am: 21.März 2005, 04:00:46 »

Spieler des Monats März - Regionalliga Nord

1. Youri Djorkaeff (1.FC Union Berlin)
2. Maciej Korzym (1.FC Union Berlin)
3. Dave de Jong (VfL Osnabrück)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

29.Spieltag


BILD  Fortuna Düsseldorf (13.) - 1. FC Union Berlin (3.)  BILD    0 : 0



verletzte Spieler vor dem Spiel: Fehlanzeige

Zuschauer: 6233

Aufstellung:
1.FC Union Berlin              Klak - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Korzym, Gaven - Alva 
Fortuna Düsseldorf           Nulle - Fregene, Lorenzon, Baciu, Bollmann - Maas, Kirch, Bellinghausen, Ndjeng  - Policellla, Podszus

Tore:
Fehlanzeige


Rote Karten: Fehlanzeige

Man of the match:Marcel Ndjeng - Note 8

Fazit:
Eine Partie mit wenig Höhepunkten. In der Schlussphase wurde es nochmal höchs dramatisch. In der 92. Minute rennt Alva über den halben Platz , vernascht 3 Abwehrspieler, umkurvt den Torwart und schiebt am leeren Tor vorbei  ::) 

Tabelle:

BILD

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

30.Spieltag


BILD  1. FC Union Berlin (3.) - Hertha BSV Berlin(A) (14.) BILD    2 : 0

Nach 2 Sieglosen Spielen sollten wir jetzt im Lokalderby mal wieder 3 Punkte einfahren.

verletzte Spieler vor dem Spiel: M.Hauswald

Zuschauer: 1372

Aufstellung:
1.FC Union Berlin              Klak - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Korzym, Gaven - Alva 
Hertha BSC Berlin(A)         Semghoun - Djeng, Katemann, Samba, Braun - Heller, Brunner, Stadler, Hoeneß  - Hoffmann, Stein

Tore:
1:0 Y. Djorkaeff (14. Freistoß)
2:0 M. Korzym (92.)

Rote Karten: Fehlanzeige

Man of the match:Maciej Korzym - Note 8

Fazit:
Souveräner Erfolg, der nie gefährdet war. Aber langsam zweifel ich an den Fähigkeiten von Alva als Torjäger ( alles andere was er auf dem Platz zeigt hat Hand und Fuss und überzeugt auf ganzer Linie ), dieser hat es heute sogar 2mal geschafft, das leere Tor nicht zu treffen. Der Sieg wurde teuer erkauft, E. Gaven fällt 1 Woche verletzt aus, und was noch schwerwiegender ist, Aleksander Klak fällt für 2 Wochen aus.

Tabelle:

BILD

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
« Letzte Änderung: 21.März 2005, 20:36:58 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #38 am: 21.März 2005, 04:55:39 »

31.Spieltag


BILD  1. FC Union Berlin (3.) - Chemnitzer FC (8.) BILD    2 : 0

Aleksander Klak ist verletzt, Marco Senja wird ihn hoffentlich gut ersetzen. Da ich keinen 3. TW mehr habe treten wir dieses Spiel ohne einen Ersatztorwart an  ::).

verletzte Spieler vor dem Spiel: A.Klak

Zuschauer: 8420

Aufstellung:
1.FC Union Berlin               Klak - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Korzym, Gaven - Alva 
Chemnitzer FC                  Richter - Haas, Szukala, Ahlf  - Lenk, Polanski, Göhlert, Rolleder, Fillinger - Salihovic, Ciric

Tore:
1:0 I. Bouzid (49)
2:0 S.Bönig (91.)

Rote Karten: Fehlanzeige

Man of the match:Youri Djorkaeff - Note 10

Fazit:
Der Sieg an sich war souverän, jedoch kamen wir auf Grund der knappen Führung nochmals kräftig unter Druck zum Schluss. Jedoch hat M.Senja 2 x mit einer Doppelparade das 1:1 verhindern können. Der Union Express rollt durch den jüngsten Erfolg wieder auf Rang 2 der Tabelle  ;D

Tabelle:

BILD

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
« Letzte Änderung: 21.März 2005, 21:53:11 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #39 am: 21.März 2005, 21:52:18 »

32.Spieltag

BILD  Borussia Dortmund(A) (16.) - 1. FC Union Berlin (2.) BILD    1 : 1

Aleksander Klak ist noch leicht angeschlagen, für ihn läuft wiederrum M.Senja auf. M. Korzym steht uns im diesem Spiel leider auch nicht zur Verfügung, ich habe meine Bedenken, ob ihn H. Catic gleichwertig ersetzen kann. Ansonsten kann gegen den 16. der RLN nur ein Sieg unser Ziel sein, ohne dabei jedoch den Gegner zu unterschätzen.

verletzte Spieler vor dem Spiel: A.Klak, M.Korzym

Zuschauer: 1546

Aufstellung:
1.FC Union Berlin            Senja - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Catic, Gaven - Alva 
Borussia Dortmund(A)      Pirson - Langner, Kohlmann, Metzelder, Heitmeier - Winter, Senesie, Solga, Saka, Aledrissi - Saglik

Tore:
1:0 K. Saka (11.)
1:1 D-C. Collins (92.)

Rote Karten: Fehlanzeige

Man of the match:Benjamin Koch - Note 8

Fazit:
Das war dann wohl nix, das war Einschlaffussball von beiden Teams, nichts desto trotz hatten wir doppelt soviel Tormöglichkeiten wie der Gegner, jedoch konnte Alva wiederrum keine seiner Grosschancen ausnutzen  ::). Letztendlich können wir über den Lastminuteausgleich von Collins noch glücklich sein, der uns zumindest einen Punkt im Aufstiegsrennen sichert. Senja (note 6) sah beim Gegentor ganz und garnicht gut aus, ich bin froh das uns im nächsten Spiel wieder Aleksander Klak zur Verfügung steht.

Tabelle:

BILD

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

33.Spieltag

BILD  1. FC Union Berlin (2.) - FC St. Pauli (7.)  BILD    2 : 0

Aleksander Klak ist wieder dabei, M.Korzym ebenfalls, dadrüber bin ich auch sehr froh !

verletzte Spieler vor dem Spiel: M.Rath

Zuschauer: 9719

Aufstellung:
1.FC Union Berlin                Klak - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Korzym, Gaven - Alva 
FC St. Pauli                       Hollerieth - Dabac, Eger, Morena, Bittermann - Mazingu, Seeger, Mayer, Boll - Albrecht, Wojcik

Tore:
1:0 Y. Djorkaeff (38. Freistoß)
2:0 P. Alva (86.)

Rote Karten: Fehlanzeige

Man of the match:Eddie Gaven - Note 9

Fazit:
Durch den Sieg kommen wir dem Ziel Aufstieg immer näher und näher und näher .oO ich kann ihn schon förmlich riechen *hmm duftet das gut*. 

Tabelle:

BILD

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
« Letzte Änderung: 21.März 2005, 21:55:36 von chris^^ »
Gespeichert