MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Im Schatten des Boss (eingefroren)  (Gelesen 14396 mal)

Biensi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Im Schatten des Boss (eingefroren)
« am: 04.März 2005, 21:03:29 »


"Es ist wieder mal soweit: Chelseas allmächtiger Roman Abramowitsch holt zum rundum Schlag aus und entlässt José Mourinho, ohne das dieser jemals an der Seitenlinie stand! Stattdessen holt er sich den jungen, unerfahrenen deutschen M.Biensi ins Boot. Über vertragliche Details wurde nichts bekannt, das Ziel Meisterschaft wird dennoch nicht geändert. "

[size=07pt]Immer für eine Überraschung gut: R. Abramowitsch[/size]

So, oder so ähnlich stand es am 27. 6.04 in allen englischen Gazetten. Mir solls ja egal sein, ich hatte nun einen Job, wo mich wahrscheinlich jeder Trainer der Welt drum beneidet, Trainer des FC Abramo...   Chelsea! Wie und warum ich da rankam weiss ich selbst nicht so genau, schliesslich ist der allmächtige Klubboss immer für eine Überraschung gut. Bis jetzt trainierte ich "nur" die A-Jugend, zwar mit gutem Erfolg, aber wer die Einkaufspolitik unseres Präsidenten verfolgt hat, weiss das ich eigentlich so ziemlich der letzte Trainer wäre, der für diesen Posten in Frage kommen würde. Ich dachte mir auch nichts gross dabei, als ich zum "Boss" ins Büro gerufen wurde, schliesslich war ich es gewohnt zwischendurch nach dem Stand der Dinge n der Jugend gefragt zu werden. Als mir aber der Posten schliesslich angeboten wurde, musste ich mir die Kinnlade erstmal per Hand schliessen. Den Posten ablehnen kam gar nicht in Frage, ein "Nein" akzeptiert der Boss nicht. Nun bin ich also Trainer einer Mannschaft, die zum Erfolg verdammt ist.

[size=07pt]
Mein neues zu Hause: Die Stamford Bridge!
[/size]


So wurde für den kommenden Tag mit den beiden Co- Trainern Clarke und Brito ein Meeting einberufen wo (natürlich mit Abramowitsch) geklärt werden sollte, ob die Mannschaft nochmals verstärkt werden sollte. Allerdings hatten wir da schon das Gefühl, das wir Trainer nicht wirklich in die Entscheidung mit einbezogen werden würden. Es wurden natürlich Namen in den Raum geworfen, wo sich jeder Trainer der Welt die Hände nach geleckt hätte. Aber später mehr dazu, mal sehen wen der Boss noch ins Boot holt....


So wurde erstmal der Fahrplan für die Vorbereitung erstellt. Neben dem Training sollten es fünf Freundschaftsspiele sein, um zu sehen, wer sich für die ersten Elf anbietet. Nachdem wir zunächst zu Greuther Fürth fahren, bereiten wir uns weiter in den Niederlanden auf eine harte Saison vor. Unter anderem sind Spiele gegen den PSV Eindhoven und VVV- Venlo geplant. Dort soll auch der Grundstein im Punkto Taktik gelegt werden, ob es mit ein oder zwei Spitzen, 3er oder 4er Kette geht, werde ich nach der Vorbereitung bekannt geben.

In nächsten Post:
Vorstellung der Mannschaft, der Verlauf der Vorbereitung sowie eventuelle Transfers des Roman A. !
« Letzte Änderung: 11.August 2005, 12:36:49 von Biensi »
Gespeichert

The Moneymaker

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Schatten des Boss
« Antwort #1 am: 05.März 2005, 09:36:01 »

Dann bin ich mal gespannt, was der Roman da alles an Land zieht... Hoffentlich bist du auch nicht wieder so schnell weg wie du gekommen bist... ;)
Gespeichert

Biensi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Schatten des Boss
« Antwort #2 am: 06.März 2005, 14:06:13 »

Nach den ersten Tagen mit der Mannschaft möchte ich euch nun diese näherbringen.

Tor:

Petr Cech (22)

Tschechisches Torwarttalent, der mal ein ganz grosser wird. Keine wirklichen Schwächen, vielleicht sollte er sich noch mehr nach Aussen hin präsentieren.

Carlo Cudicini (30)

Italienischer Routenier, den man bedenkenlos ins Tor stellen kann. Seine Schwäche ist die Strafraumbeherrschung. Zudem ist er noch verletzt, wird uns erst in 3 Monaten wieder zur Verfügung stehen.


Abwehr:

John Terry (23)
Der unumstrittene Boss der Truppe. Ganz starker Verteidiger, wird zunächst zusammen mit Ricardo Cavalho die Innenverteidigung bilden. Kopfballspiel und Zweikampf gehören zu seinen absoluten Stärken, zudem ist er bei Standardsituationen immer für ein Tor gut. Seine Schwäche ist seine Technik, daran werden wir noch arbeiten.

Ricardo Carvalho (26)
Der Portogiese war eine der Entdeckungen der letzen Europameisterschaft. Kompromisslos im Zweikampf, ebenfalls stark sein Kopfballspiel. Kann gut das Spiel eröffnen, kongenialer Partner von Terry.

Robert Huth (19)
Hoch talentierter Innenverteidiger, der bestimmt seine Chance bekommen wird. Stark im Kopfball, allerdings muss noch an seinem Tackling arbeiten.

William Gallas (26)
Der Franzose kann sowohl in der Innenverteidigung als auch auf der rechten Seite spielen. Körperlich sehr stark, muss er noch an seiner Technik arbeiten. Muss auch noch an der Spieleröffnung arbeiten.

Glen Johnson (19)
Der junge Engländer ist eines der grössten Talente seines Landes. Die rechte Seite gehört ihm, kann aber auch in der Innenverteidigung aushelfen. Müsste noch ein wenig an seinem Stellungsspiel arbeiten, sonst ist er für sein Alter schon sehr weit.

Paulo Ferreira (25)
Landsmann von Carvalho, ebenfalls rechter Aussenverteidiger mit grossem Offensivdrang. Keine entscheidenen Schwächen, allerdings manchmal zu Offensivfreudig.

Wayne Bridge (23)
Unser Mann für die linke Aussenbahn, physisch ganz stark. Für ihn gilt das gleiche wie für Johnson, ihm gehört die Zukunft.


Mittelfeld:

Geremi (25)
Kampfstarker Mann im defensiven Mittelfeld. Physisch gibt es wohl kaum einen besseren als ihn, er muss eindeutig noch an seiner Technik arbeiten.

Jiri Jarosik (26)
Der Tscheche ist die neuste Errungenschaft von Abramowitsch. Technisch stark, kann viel für den Spielaufbau tun. Keine grossen Schwächen, wird sicherlich in den Kampf um die ersten Elf eingreifen.

Claude Makelele (31)
Der Routenier ist mit seiner ganzen Erfahrung der Chef im defensiven Mittelfeld. Stark im Zweikampf hält er seinen offensiven Kollegen immer den Rücken frei. Das Tore schiessen hat er nicht erfunden....

Tiago (23)
Zentraler Mittelfeldspieler. Überragender Techniker, Spielmacherqualitäten. Muss allerdings noch an seiner Grundfitness arbeiten.

Scott Parker (23)
Ebenfalls starke Technik, aber physisch stärker als Tiago. Sicherlich eine Alternative.

Damian Duff (25)
Der Ire auf der linken Seite sorgt für mächtig Wirbel! Dribbelstark, gute Flanken zeichnen ihn aus. Könnte häufiger selbst mal den Abschluss suchen und muss sein Kopfballspiel verbessern.

Arjen Robben (20)
Vielleicht die grösste Entdeckung der Europameisterschaft. Kann auf beiden Flügeln eingesetzt werden. Schnell, technisch stark, gute Flanken. Muss noch an seinem Abschluss arbeiten. Leider fällt er verletzungsbedingt noch 3 Monate aus.

Frank Lampard (26)
Mister Chelsea. Kann am Ball alles, torgefährlich, setzt immer gut die Stürmer ein. Sein einziges Manko ist seine Schnelligkeit.

Joe Cole (22)
Der Junge ist eines von vielen grossen Talenten in der Mannschaft. Kann in der Offensive überall eingesetzt werden. Hat grosse technische Fähigkeiten, kann seine Mitspieler gut einsetzen. Muss noch an seinem eigenen Abschluss arbeiten.


Sturm:

Eidur Gudjohnsen (25)
Ganz torgefährlicher Mann, guter Abschluss. Könnte an seinem Kopfballspiel arbeiten.

Didier Drogba (26)
Neuzugang aus Marseille. Keine erkennbarern Schwächen bei ihm, bringt alles mit, was ein guter Torjäger braucht.

Mateja Kezman (25)
Ebenfalls Neuzugang. Einst eines der grössten europäischen Talente, muss er sich nun beweisen. Technisch stark, bringt auch er alles mit was einen Torjäger auszeichnet.

Mikael Forssell (23)
Frisch aus Birmingham zurückgeholt. Pfeilschnell, gut im Abschluss. Wird ebenfalls noch sein Kopfballspiel verbessern müssen. Allerdings ist er auch das grosse Sorgenkind der Mannschaft, der er verletzt noch gut 10 Monate ausfallen wird!

Fazit:
Alles im allem ein sehr guter Kader, keine Frage. Allerdings werden wir noch versuchen, auf zwei, drei Positionen nachzubessern. So suchen wir noch einen zweiten Mann für links Hinten, falls Bridge mal ausfallen sollte. Weiter brauchen wir noch mindestens einen für das rechte Mittelfeld, wo wir bis auf Robben keinen Mann zur Verfügung haben. Die dritte, allerdings nicht allzu wichtige Position ist der Sturm, wo wir nur nochmal nachbessern werden, wenn sich ein guter, junger Mann anbietet. Allerdings habe ich natürlich auch immer ein Auge auch "meine" erfolgreiche U-19, wo sicherlich auch noch das ein oder andere Talent noch seine Chance bekommen wird.



Fazit der Vorbereitung:

Wir haben natürlich viel probiert, alle Spieler kamen zum Einsatz. Die Taktik wurde festgelegt und verfeinert. Trotz allem Ausprobieren konnten wir die Vorbereitung mit insgesamt 4 Siegen und einem Remis beenden. Zu den Gewinnern zählen eindeutig Didier Drogba, der 4 Treffer erzielen konnte. Ebenfalls stark aufspielen konnten Frank Lampard, Joe Cole auf der rechten Seite, sowie die komplette Innenverteidigung, die insgesamt nur 2 Gegentore zuliess (davon einen Elfmeter). Auf der anderen Seite gabs natürlich auch Verlierer. So kamen die Stürmer Kezman und Gudjohnsen nicht richtig zum Zuge und stehen erstmal hinten an.


Taktik:


Nachdem wir zunächst in Fürth ein 4-4-2 probierten, stellten wir auf der Hollandtournee auf ein 4-5-1 um, was gleich erfolgreich umgesetzt werden konnte. Die beiden defensiven Mittelfeldspieler räumen hinten ab, und leiten gleich den Gegenangriff ein. Bei Bedarf schaltet sich immer mal wieder einer der beiden mit ein. Die beiden Aussen sollen bis zur Grundlinie gehen und dann auf den einzigen Stürmer flanken. In der Vorbereitung konnte Drogba in der Mitte am häufigsten glänzen. Hinter ihm wird ganz klar Lampard spielen, der ebenfalls zu Gefallen wusste. Entweder setzte er hervorragend seine Mitspieler ein oder suchte selbst den Abschluss. Seine Bilanz nach 5 Spielen: 2 Tore, 3 Vorlagen.


Transfers:
Schon während der Vorbereitung machten wir auf die Suche nach Verstärkungen. So konnten wir den jungen Innenverteidiger Per Mertesacker an die Stamford Bridge locken. 4 Millionen Euro kostete er und soll die Lücke schliessen, die William Gallas hinterlassen hatte. Er wechselte im Tausch mit Bastian Schweinsteiger zu Bayern München. Ihn wollte ich unbedingt für unsere vakante rechte Aussenbahn haben, was glücklicher auch klappte. Und noch einen weiteren Abgang haben für zu verzeichnen: Torjäger Eidur Gudjohnsen verlässt uns Richtung La Coruna. Die Spanier lassen ihn sich 20 Mio. Euro kosten. So werden wir auf jeden Fall noch was im Sturm machen müssen, die Scouts wurden bereits losgeschickt um potenzielle Kandidaten zu beobachten. Weiterhin sind wir auf der Suche nach einem zweitem linken Verteidiger. Per Mertesacker zog im übrigen gleich bei seiner Präsentation den Unmut der Fans auf sich. Er sehe Chelsea als Sprungbrett, sich für grössere Vereine zu empfehlen, was natürlich gar nicht gut ankam. Ich versuchte zwar die ganze Sache zu entschärfen, aber er wird sicherlich erstmal ziemlich kritisch beäugt werden...

Im nächsten Post:
Der Saisonstart in Fulham, die Auslosung zur Championsleague und wer wird den Platz von Eidur Gudjohnsen einnehmen?!?
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Schatten des Boss
« Antwort #3 am: 06.März 2005, 14:11:28 »

Wird bestimmt ne interessante Story. Viel Glück, auch wenn ich Chelski nicht mag.

Aber könntest Du mir einen Gefallen tun? Bitte nenn den guten Frank Lampard nicht Mister Chelsea, das tut doch jedem Hammers-Fan weh.... :-\
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Biensi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Schatten des Boss
« Antwort #4 am: 06.März 2005, 14:20:56 »

@Tony

ok, nehme ich drauf Rücksicht.  :) Was mich an dieser Story natürlich am meisten interessiert ist der Einfluss des Roman A. auf meine Arbeit.
Wird bestimmt nicht leicht...

Gruss
Biensi
Gespeichert

The Moneymaker

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Schatten des Boss
« Antwort #5 am: 06.März 2005, 14:34:58 »

Tony hat Recht, Frank ist unser Eigengewächs, und er wird es trotz aller Querelen bei seinem Abgang bleiben. ;)
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Schatten des Boss
« Antwort #6 am: 06.März 2005, 15:00:56 »

@Tony

ok, nehme ich drauf Rücksicht.  :) Was mich an dieser Story natürlich am meisten interessiert ist der Einfluss des Roman A. auf meine Arbeit.
Wird bestimmt nicht leicht...

Gruss
Biensi

Ja, Du hast die Threadüberschrift schon richtig gewählt, befürchte ich....obwohl er sich ja im RL mit Mourinho ja durchaus einen eigenwilligen Trainer und keine Marionette geholt hat...
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Biensi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Schatten des Boss
« Antwort #7 am: 06.März 2005, 15:15:36 »

@Tony

Hast da schon recht, nur Frage ich mich was passiert wenn sie gegen Barca nicht weiterkommen sollten....

Gruss Biensi
Gespeichert

The Moneymaker

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Schatten des Boss
« Antwort #8 am: 06.März 2005, 16:09:47 »

@Tony

Hast da schon recht, nur Frage ich mich was passiert wenn sie gegen Barca nicht weiterkommen sollten....

Gruss Biensi

Ich denke nicht, dass dann etwas passiert. Sie haben den Carling Cup und dann (wahrscheinlich) auch die Meisterschaft geholt. Damit wird sich wohl selbst ein Abramovich zufrieden geben, vorerst... ;)
Gespeichert

Biensi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Schatten des Boss
« Antwort #9 am: 06.März 2005, 17:49:13 »

Einen Monat im Amt und schon der erste Konflikt: Nachdem ich mich für die Verpflichtung des jungen Franzosen Jeremie Berthod ausgeprochen hatte als Backup für Wayne Bridge, setzte sich einmal mehr "Boss" Abramowitsch durch und holte den Brasilianer Fabio Aurelio vom FC Valencia! Sicherlich nicht die schlechtese Lösung, nur sehe ich da grosses Konfliktpotenzial auf mich zukommen, denn die beiden sind absolut gleichwertig und niemand wird sich da freiwillig auf die Bank setzen wollen... Zunächst aber mal fällt Fabio Aurelio noch verletzt einen guten Monat aus. Wenigstens konnte ich meinen Wunschkandidaten auf der Stürmerposition bekommen: Für 26 mio Euro wechselt der Bulgare Dimitar Berbatov zu uns! Darüber freue ich mich ganz besonders, denn gerade seine Fähigkeiten am Ball werden uns noch viel Freude bereiten. Weiter möchte Real Madrid unseren Mittelfeldspieler Juan Sebastian Veron kaufen, was ich mir bei einem Angebot von fast 14 mio Euro nicht gross überlegen muss. Wenn er sich mit den Verantwortlichen von Madrid einigen kann, wird er den Verein verlassen. An dieser Stelle möchte ich auch einen Überblick geben, in wie weit sich die Konkurrenz national als auch international verstärkt hat:

National:
- Arsenals Gilberto wechselt für 8,25 mio Euro nach Barcelona
- Aston Villa kauft Stuttgarts zweiten Torhüter Dirk Heinen für 425000 Euro
- Birmingham verstärkt sich mit Ivo Ulich, Kamil Kosowski und John O´Brien für insgesamt 2,5 mio Euro
- Everton holt den Freiburger Iashvili, sowie den tschechischen Rechtsverteidiger Zdenek Pospech von Ostrava von insgesamt 4,2 mio Euro
- Man City verkauft Mikkel Bischoff nach Norwich, Sun Jihai nach WBA und Sylvain Distin nach Marseille für 6 mio Euro
- Middlesbrough kauft Newcastles Craig Bellamy für 3,1 mio Euro
- Newcastle holt Schalkes Christian Poulsen für 3,5 mio Euro

International:

- Neben Gilberto holte der FC Barcelona noch Stuttgarts Zvonimir Soldo
- Real Madrid kaufte Bayerns Martin Demichelis und Willy Sagnol sowie Inters Christian Vieri
- Inter Mailand holt Robinho und Igor Tudor von Juventus
- Bayern München holt neben William Gallas noch Herthas Josip Simunic


Den Supercup verteidigte Man Utd nach einem 4:2 über Arsenal.

Die Meisterschaftsquoten verraten, dass sich die Buchermacher auf einen Zweikampg zwischen Man Utd und Arsenal London einrichten. Die Quoten im einzelnen:

- ManUtd 2,5
- Arsenal 2,75
- Liverpool 4,0
- Chelsea 10,0
- Newcastle 20,0
- Aston Villa 33,0

Mit dieser Quote kann ich sicherlich leben, nur sehe ich das alles ein wenig enger da oben. Auch Liverpool traue ich nicht allzuviel zu, während ich auch mit Everton oder Tottenham als Überraschung rechne.


Nach den ganzen Transfers gehts nun endlich los mit der Saison. Wie schon angekündigt starten wir beim FC Fulham. Ausser den Langzeitverletzten Cudicini (sitzt trotzdem auf der Bank), Robben, Forssell sowie Neuzugang Fabio Aurelio kann ich meine Wunschelf auf den Platz schicken. Von den Neuzugängen wird nur Bastian Schweinsteiger auflaufen, seine Trainingseindrücke haben mich überzeugt ihm gleich eine Chance zu geben. Berbatov konnte erst einmal mit der Mannschaft trainieren und wird somit erstmal auf der Bank Platz nehmen.
Diese Elf hat zunächst mal mein Vertrauen:

Cech- Brigde, Terry (C), Carvalho, Ferreira- Makelele, Tiago, Schweinsteiger, Duff, Lampard- Drogba

Cudicini, Mertesacker, Jarosik, Cole und Berbatov werden zunächst auf der Bank Platz nehmen.

BILD FC Fulham( )- FC Chelsea ( ) BILD
1:0 Diop 13. Minute
1:1 Drogba 78.Minute
MDS: Makelele

Grottenschlechte erste Halbzeit meiner Mannschaft in der dann auch folgerichtig das 1:0 frü Fulham durch Diop fiel. Ein guter Schuss aus gut 25 m, Cech hatte da nichts zu halten. In der zweiten Halbzeit dann Dauerdruck meiner Mannschaft, jedoch konnten Ricardo Carvalho und zweimal Drogba den Ball nicht im Kasten von Torhüter van der Sar unterbringen. Schliesslich war es dann doch Didier Drogba, der in der 78. Minuten den hochverdienten Ausgleich erzielen konnte. Danach vergab noch Duff die grosse Chance zum möglichen Sieg für uns. Alles in allem ein gerechtes Remis, aufgrund unserer schlechten ersten Halbzeit.

Am folgenden Dienstag dann gab Juan Sebastian Veron bekannt für 13,75 mio Euro nach Madrid zu wechseln.

Einen Tag später dann meine Heimpremiere: Gegner ist der FC Portsmouth, die ihr erstes Spiel verloren hatten. Ich werde die gleiche Mannschaft aufs Feld schicken wie in Fulham.

BILD FC Chelsea (11.)- FC Portsmouth (16.) BILD
0:1 Mezague 56.Minute
1:1 Taylor (Eigentor) 58.Minute
2:1 Cole 68. Minute
3:1 Berbatov 85. Minute
4:1 Berbatov 88. Minute
MdS: Berbatov

In der ersten Halbzeit passierte nicht viel, ausser das sich Frank Lampard kurz vor der Pause verletzte. Wir sind optisch überlegen, ohne aber was nennenswertes zu erzielen. In der zweiten Halbzeit überschlagen sich dann die Ereignisse: Zunächst geht Portsmouth durch einen abgefälschten Schuss in Führung. Im direkten Gegenzug spielt Taylor den Ball zurück zu Hislop, der tritt über den Ball, der Ausgleich! Danach trifft Cole nach schöner Einzelleistung zur Führung. In der 68. Minunte kommt dann auch Berbatov, der dann ein traumhaftes Heimdebut feiert: Erst wird er schön von Cole bedient und trifft aus kurzer Distanz zum 3:1. Kurze Zeit später dann ein langer Ball nch vorne von Bridge, Berbatov nimmt den Ball herrlich an, läuft noch kurz, ehe er eiskalt zum 4:1 einschiebt. Ich bin natürlich zufrieden mit dem Sieg, nur müssen wir anscheinend erst zurückliegen, bevor wir anfangen Fussball zu spielen. Dies wird natürlich Thema beim nächsten Training sein...

Das Spitzenspiel heute gewann Arsenal gegen Liverpool mit 4:3.

Nach dem Spiel gleich zwei Hiobsbotschaften für uns: Frank Lampard wird uns 2 Monate fehlen und auch Damian Duff wird 2 Wochen ausfallen.
[size=07pt]
Fällt länger aus: Frank Lampard
[/size]

Allerdings gabs auch gute Nachrichten für uns: Nachdem zunächst die Anträge auf Arbeitserlaubnis abgelehnt wurden, konnten wir nun 3 Neuzugänge präsentieren. Von Fenerbahce wechselt der junge Sanli Tuncay zu uns. Er wird Frank Lampard hinter der Spitze ersetzen. Fürs rechte Mittelfeld kommt von Feyenoord Salomon Kalou. Der Junge Mann von der Elfenbeinküste ist sehr schnell, technisch beschlagen und äußerst Dribbelstark. Er wird sich mit Schweinsteiger um den Platz dort streiten. Und zu guter letzt bekommen wir den Zuschlag für das junge Südafrikanische Talent Junior Khanye. Der junge Dribbler soll eine Alternative zu Damian Duff werden. Er hat die gleichen Vorzüge wie auf der anderen Seite Kalou.

[size=07pt]Geht künftig für Chelsea auf Torejagd: Der türkische Nationalspieler S. Tuncay[/size]

Im Vorfeld des Spieles bei W.B.A beschwert sich Alexei Smertin öffentlich darüber. dass er nicht zur ersten Elf gehört. Ich mache ihn klar das dies nicht der richtige Weg sei und er gehen kann, wenn er uns einen neuen Verein präsentieren kann. "Boss" Abramowitsch stimmt dem wortlos zu.

Vor dem Spiel entscheide ich mich, die Mannschaft auf einigen Positionen umzustellen. So kommt Geremi zu seinem ersten Saisoneinsatz. Weiter kommen die beiden Neuzugänge Khanye und Tuncay für die Verletzten Lampard und Duff. Und natürlich kommt ganz vorne Dimitar Berbatov nach seinen zwei Treffern von Anfang an für Drogba.

BILD W.B.A (12.)- FC Chelsea (6.) BILD
0:1 Berbatov 62. Minute
0:2 Berbatov 81. Minute
MdS: Tuncay

Die erste Halbzeit war mal wieder zum Abgewöhnen, W.B.A hatte ein, zwei gute Schussgelegenheiten, die Cech jedoch gut parieren konnte. Dann quasi aus dem Nichts das 0:1. W.B.A verliert den Ball kurz vor unserem Strafraum. Makelele spielt den Ball zu Khanye, der einfach nicht angegriffen wird. So läuft mit dem Ball gute 40 m, eher er schön zu Tuncay in Richtung Strafraum spielt. Dieser wartet, bis sich Berbatov freigelaufen hatte und bedient ihn mustergültig. Er schiebt überlegt zum 0:1 ein, Torhüter Hoult hat keine Chance. Das 0:2 fast eine Kopie des ersten Treffers: Der eingewechselte Jarosik fängt den Ball ab, spielt den Ball auf Khanye, der sofort einen langen Ball auf den ebenfalls eingewechselten Cole spielt, diese steht völlig frei vor Hoult kann ihn aber nicht einnetzen. Stattdessen staubt der mitgelaufene Berbatov eiskalt ab, die Entscheidung! So gewinnt die cleverere Mannschaft ein schwaches Spiel, ohne grössere Höhepunkte.

Nun steht der erste grosse Gegner an: Newcastle United kommt an die Stamford Brigde. Sie konnten ihre ersten beiden Spiele gewinnen und wollen natürlich auch bei uns punkten. Nur wollen wir dies natürlich unter allen Umständen verhindern. Umstellungen wirds nicht gross geben, nur Kalou kommt für Schweinsteiger auf der rechten Aussenbahn.

Im nächsten Post:
Das Spiel gegen Newcastle und die Championsleague!
Gespeichert

cmfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Schatten des Boss
« Antwort #10 am: 06.März 2005, 18:19:00 »

mit welchem patch spielst du? p.s. weiter so...
Gespeichert
I love Inter, FM2005 and PES4!!!

Biensi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Schatten des Boss
« Antwort #11 am: 06.März 2005, 20:15:24 »

@cmfan
ich spiele mit dem neuen patch, also 5.0.3

BILD FC Chelsea (2.)- Newcastle United (3.) BILD
1:0 Drogba 88.Minute
MdS: Geremi

Das war ein typisches Spitzenspiel: Kaum Torchancen, viel Kampf, viel Krampf. Newcastle kam gar nicht zu seinem Spiel, hatten nicht eine Torchance, wir konnten immerhin 6 mal auf das Tor von Shay Given schiessen. Das Tor mal wieder aus dem Nichts: Geremi mit langem Ball auf Drogba, der schüttelt Boumsong ab, umspielt Given und schiebt den Ball ins leere Tor. Sicherlich schön gemacht, aber der Treffer darf nie und nimmer fallen, da neben Boumsong von zwei Spieler neben Drogba herlaufen, ihn aber nicht stören. Mir solls egal sein, Hauptsache gewonnen.

Nach dem Spiel wurden dann die Championsleaguegruppen bekannt gegeben:
Gruppe A: R.Madrid, Arsenal, S.Donezk, Fenerbahce
Gruppe B: Bayern, Juventus, Celtic, Monaco
Gruppe C: Valencia, PSV, P. Athen, Benfica
Gruppe D: Man Utd, AC Milan, Leverkusen, Paris SG
Gruppe E: Barcelona, Lyon, Rangers, Sp.Prag
Gruppe F: AS Rom, Chelsea, Anderlecht, PAOK Saloniki
Gruppe G: Basel, Liverpool, Porto, O.Piräus
Gruppe H: Inter, W.Bremen, Ajax, M. Tel-Aviv

Interessante, aber durchaus machbare Gruppe würde ich mal sagen. Der Gruppensieg ist drin, wenn nicht sogar ein Muss. Sicherlich ist der Hauptgegner Rom, die anderen beiden werden sich wohl gegenseitig die Punkte abnehmen.

Den europäischen Supercup gewinnt Valencia gegen Porto nach Elfmeterschiessen.

Als nächstes müssen wir nach Southampton reisen, die einen eher durchwachsenen Saisonstart hingelegt haben. Ich werde wieder ein wenig rotieren um einige Spieler zu schonen. So kommt Glen Johnson zu seinem ersten Saisoneinsatz. Jiri Jarosik ersetzt Makalele im defensiven Mittelfeld, Cole soll über links Druck machen für den jungen Khanye. Vorne ersetzt Drogba Berbatov, der mir ein wenig platt erschien im letzten Spiel. Kurz vor dem Spiel verletzt sich noch Mertesacker im Training und fällt 2 Wochen aus.

BILD FC Southampton (12.) - FC Chelsea (2.) BILD
0:1 Drogba 54.Minute
MdS: Niemi

Ein richtig gutes von beiden Mannschaften! Erste Halbzeit mal wieder nix passiert, aber endlich mal gute Torchancen rausgearbeitet. Das 0:1 fiel nach einer Ecke für Southampton(!), die angefangen wurde und Tuncay spielt einen herrlichen langen Ball auf Drogba der Niemi dann keine Chance lässt. Danach noch Chancen hüben wie drüben, doch am Ende bleibts bei einem knappen Sieg für uns.

Erfreulicherweise sind wir nach dem Spieltag Tabellenführer, da Arsenal überraschender Weise zu Hause gegen Charlton nicht über ein 0:0 hinaus kommt.

Nun ist Länderspielpause, die mir gerade Recht kommt. So könnte wieder der ein oder andere ins Training einsteigen, gerade auf Duff hoffe ich natürlich.


Kurz vor Ende der Transferfrist schlagen wir nochmal auf dem Transfermarkt zu:
Von Udinese Calcio kommt der Spielmacher David Pizarro an die Stamford Bridge! Spielerisch überragend, Zweikampfstark und ein strammer Schuss sind seine Stärken, die ich mich natürlich auch von ihm erhoffe. Kosten wird er 10,5 mio Euro. Kurz zuvor verpflichtete der FC Barcelona den holländischen Ausnahmespieler Wesley Snejider von Ajax Amsterdam.

Zum Spieler des Monats August wurde Arsenals Robert Pires gewählt. Talent des Monats wurde Steward Downing von Middlesbrough und zum Trainer des Monats wurde Arsene Wenger gewählt.

Nach der Länderspielpause werden auch die Wettquoten zur Championsleague bekannt gegeben:
- Real Madrid 8,0
- AC Mailand 10,0
- Barcelona 10,0
- Man Utd 10,0
- Juventus 12,0
- Chelsea 12,0

Auch hier gelten wir als Mitfavorit, aber bei einem solch starkem Feld wird wohl die Tagesform entscheiden.

Nun gehts also in der Liga weiter, Gegner wird der FC Liverpool sein. Berbatov und Duff kommen wieder ins Team, genauso Schweinsteiger, der Kalou ersetzt.

BILD FC Chelsea (1.)- FC Liverpool (7.)BILD
1:0 Berbatov 71. Minute
2:0 Berbatov 77. Minute
MdS: Schweinsteiger

Ganz starkes Spiel meiner Mannschaft, in der ersten Halbzeit köpfte Terry den Ball an den Pfosten, Schweinsteiger scheiterte am starken Kirkland. Zweite Halbzeit gleiches Bild, gute Chancen, nur machten wir es da besser. Zweimal schön rausgespielt, schliesst Bebatov eiskalt ab. So sind wir ein ernsthafter Kandidat für den Titel!

Trotz des Sieges mussten wir die Tabellenführung wieder Arsenal überlassen, die ganz gross aufspielten und 6:0 in Birmingham gewinnen konnten!
Hier mal ein Blick auf die Tabelle:


Nun der erste Championsleagueauftritt: Dazu müssen wir nach Griechenland reisen. Ein Sieg sollte dort schon Pflicht sein. Ein Wehrmutstropfen dabei ist allerdigns, dass Berbatov in der Championsleague leider nicht spielberechtigt ist. Für kommt Drogba ins Team. Auch Paulo Ferreira und Salomon Kalou kommen wieder in die Mannschaft. Sein Debut geben wird David Pizarro.

Uns erwartet dort ein richtiger Hexenkessel, schliesslich sind die griechischen Fans für ihre Heissblütigkeit bekannt!




BILD PAOK Saloniki- FC Chelsea BILD
Pizarro 34. Minute
0:1 Drogba 43. Minute
0:2 Drogba 45. Minute
0:3 Tuncay 49. Minute
0:4 Drogba 54. Minute
0:5 Tuncay 63. Minute
MdS: Drogba
Es wurde das hektische Spiel, was ich erwartet hatte. Viele gelbe Karten, dazu schon in der ersten Halbzeit die Hinausstellung von David Pizarro. Danach machten die Griechen mächtig Druck, ohne jedoch wirklich gute Chancen herauszuspielen. Genau in diese Phase konnten wir den Konter zum 0:1 setzten, den Torjäger Drogba abschliessen konnte. Noch vor der Halbzeit konnte wieder Drogba eine sehenswerte Kombination zum vorentscheidenen 0:2 verwerten. Direkt nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit dann die Entscheidung in dem Spiel. Geremi zirkelt einen Freistoss aus 19 m an den Pfosten, Tuncay steht goldrichtig und staubt zum 0:3 ab. Danach gaben sich die Griechen auf und es wurde ein Schaulaufen, indem nochmals Drogba und Tuncay zu Toren kamen.

Im Parallelspiel unserer Gruppe spielte Anderlecht gegen AS Rom nur 0:0.
Gespeichert

Gott

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Schatten des Boss
« Antwort #12 am: 06.März 2005, 23:29:05 »

Super story, auch wenn es nicht leicht wird kein Meister zuwerden ;D
Gespeichert

Biensi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Schatten des Boss
« Antwort #13 am: 07.März 2005, 00:05:36 »

Und gleich das nächste Highlight dieser Saison:
Wir müssen zum Derby ins Highbury gegen die Gunners antreten, die bis jetzt ebenfalls ungeschlagen sind! Obs wieder ein sogenanntes "Spitzenspiel" wird, wage ich mal zu bezweifeln, denke es wird eher ein hektisches Derby mit einigen Toren und vielen Emotionen! Natürlich wird das Spiel vorher in der Presse hochgejubelt und auch Wenger und ich geben passende Kommentare ab... die "Fachwelt" freuts natürlich....

Jetzt habe ich natürlich die Qual der Wahl vorne... sowohl Berbatov als auch Drogba sind sehr treffsicher im Moment. Ich werde es wohl bei Drogba belassen und hoffe, dass er einen Lauf hat und auch bei den Gunners treffen wird. Weiter lasse ich "Chefabräumer" Makelele wieder spielen, Geremi muss dafür weichen. Und auch Bastian Schweinsteiger darf wieder von Beginn ran, Kalou muss seinen Platz für ihn räumen.

So werden die beiden Kontrahenten spielen:


BILD Arsenal London (1.)- FC Chelsea (2.) BILD
1:0 Reyes 56. Minute
2:0 Henry 88. Minute
MdS: Duff

In der ersten Halbzeit versuchte Arsenal das Spiel zu machen, hatte auch durch Henry und Vieira geute Chancen in Führung zu gehen. Erst kurz vor der Pause musste Jens Lehmann alles gegen Drogba riskieren um nicht in Rückstand zu geraten. Wie immer wurde es in der zweiten Halbzeit ein Klassespiel beider Mannschaften! Zunächst schoss Reyes den Ball an die Latte, machte es aber kurze Zeit später besser und traf mit einem satten 17m Schuss zur Führung für Arsenal. In der Folgezeit vergaben wir gute Möglichkeiten durch die eingewechselten Berbatov und Cole. Die beste Chance vergab Bertatov in der 73. Minute als Lehmann aussteigen liess, aber Cygan auf der Linie retten konnte. Den entscheidenen Stoss versetzte uns dann Henry kurz vor Schluss, als er gekonnt Terry aussteigen lies und den Ball aus 15m an den Innenpfosten schoss, von wo er ins Tor fiel, Cech ohne jede Chance. Wohl ein verdienter Sieg für Arsenal.

Nach dem Spiel lief mir Boss Abramowitsch über den Weg. Er klopfte mir kurz auf die Schulter und verschwand so schnell er vorher gekommen war...

Die Auslosung des Ligapokals ergab, dass unser erster Gegner niemand geringer als Manchester United ist! Losglück ist was anderes dachte ich mir....

Nächster Gegner an der Stamford Bridge wird Manchester City sein. Das Team von Kevin Keegan kam gut aus den Startlöchern und rangiert mit 11 Punkten auf dem 6. Platz. John Terry machte mir einen leicht ausgebrannten Eindruck schon während des Arsenal Spiels. So werde ich ihm jetzt mal eine Pause gönnen, Per Mertesacker wird seinen Platz einnehmen. Ich hoffe die Fans haben ihm seine verbalen Aussetzer zu Beginn verziehen... Auch einige andere finden sich auf der Bank wieder, so bekommen Johnson, Cole und Berbatov wieder eine Chance von Anfang an.

BILD FC Chelsea (2.)- Manchester City (6.) BILD
1:0 Tuncay 93. Minute
MdS: Tuncay

Zum Spiel kann nicht viel sagen, so schlecht war es! In der ersten Halbzeit hatte Man City eine Chance durch Wright- Phillips, danach zogen sie sich aber weit zurück und wären wohl mit einem Punkt zufrieden gewesen. Ausser einem Lattenkopfball von Berbatov brauchten auch wir nicht zustande und so schien alles auf ein 0:0 hinauszulaufen.... Doch in der 93.min nahm sich sich Schweinsteiger nochmal den Ball, lief durch bis zur Grundlinie, flankte und traf genau Tuncays Kopf, der James keine Chance liess. So kam es zum viel umjubeltem Sieg, der eigentlich nicht verdient war.

Heimpremiere in der Championsleague: Der RSC Anderlecht gastiert in London. Nach dem für mich überraschendem Punktgewinn gegen Rom erhofft sich die Mannschaft von Trainer Hugo Broos auch was zählbares aus London mitnehmen zu können. Kezman bekommt seine Chance von Anfang an, da Drogba sich leicht verletzte im Training, und Tiago ersetzt den gesperrten Pizarro.

BILD FC Chelsea- RSC Anderlecht BILD
1:0 Drogba 89. Minute
MdS: Duff
In der ersten Halbzeit Spiel auf ein Tor, vor allem Duff auf links machte mächtig viel Dampf. Leider konnten Kezman und Co. den Ball nicht in Kasten unterbringen. In der Nachspielzeit dann verletzte sich Kezman, so dass ich doch Drogba bringen musste. Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nichts am Spielverlauf, aber es dauerte bis zur 89. Minute ehe uns Drogba mit dem 1:0 erlöste.

Das Parallelspiel gewann Rom zu Hause gegen Saloniki mit 2:0.

Zum Spieler des Monats September wurde Paul Scholes gewählt. Talent des Monats wurde Jose Reyes und zum Trainer des Monats wurde Alex Ferguson gewählt.

Nun geht es nach Charlton und wir haben wieder einen verletzten mehr auf unserer Liste: Mateja Kezman fällt 4 Wochen aus.  Somit haben wir 6 Langzeitverletzte in unseren Reihen, wo der erste in ca. 2 Wochen wieder anfängt zu trainieren. Auch Jarosik und Johnsonverletzten sich im Training und fallen 2 Wochen aus. In Charlton wird Terry wieder mit dabei sein, genauso wie Dimitar Berbatov.

BILD Charlton Athletic (12.)- FC Chelsea (2.) BILD
1:0 Euell 4. Minute
2:0 Rommedahl 15.Minute
MdS: Paulo Ferreira

Was ich da heute sah, wollte ich im ersten Moment gar nicht recht glauben. Harmlose Flanke in den Strafraum, Cech segelt vorbei und Euell kann seelenruhig einschieben. Auch der zweite Treffer war nicht unhaltbar. Rommedahl schiesst vom Strafraumrand, Cech ist in der Ecke aber greift erneut daneben. Das wäre ja nicht weiter schlimm gewesen, nur kam danach kein aufbäumen! Darüber wird noch zu sprechen sein!

Zu meiner Überraschung kam Herr Abramowitsch einen Tag später zum Training und knöpfte sich die Mannschaft höchst persönlich vor! Was da in Einzelnen gefallen werde ich an dieser Stelle nicht verraten, aber danach wagte sich niemand noch was zu sagen. Auch ich bekam danach in einem 4 Augengespräch mein Fett weg und gelobte Besserung für die nächsten Partien. An diesem Spieltag verlor auch Man Utd völlig überrachend bei W.B.A mit 1:0.

Gegner jetzt ist der FC Birmingham, die nach gutem Saisonstart jetzt auf einem Abstiegsplatz stehen. Ich werde heute offensiver spielen lassen, stelle deshalb auf ein 4-4-2 mit einer Raute um.

BILD FC Chelsea (2.)- Birmingham City (18.) BILD
0:1 Blake (Elf) 2. Minute
1:1 Berbatov 53. Minute
MdS: Schweinsteiger

"Besser" hätte es für uns gar nicht losgehen gönnen. Nach genau 1:30 Minuten foulte Terry Pandiani im Strafraum, eine völlig unnötige Aktion. In der nachfolgenden Zeit berannten wir das Tor von Taylor, aber entweder scheiterten wir am Torhüter oder am eigenen Unvermögen.  Legendlich Berbatov fasste sich mal ein Herz und konnte Taylor mit einem gezieltem Schuss von Strafraumeck überwinden.

Wieder ein Heimspiel, nun kommen die Blackburn Rovers nach London. Das Team von Mark Hughes spielte sich in den letzten Wochen in einen Rausch und blieb die letzten fünf Spiele ungeschlagen, wobei die letzten vier Spiele sogar gewinnen konnte. Das Team verfügt über keinen richtigen Star, aber ist im Kollektiv sehr stark. Gegen sie können wir nur mit Kampfeswillen und letzter Konsequenz bestehen. Da vorher noch Länderspielpause ist, hoffe ich, dass sich unser Lazarett ein wenig lichtet. Hoffnung habe da bei Fabio Aurelio, der wieder ins Mannschaftstraining einsteigen könnte.

Abseits von allem bereitete Roman Abramowitsch wieder einen grossen Transfer vor: Im Januar wird Argentiniens Youngstar Carlos Tevez für uns auf Torejagd gehen! Er soll 12 mio Euro kosten und vornehmlich hinter den Spitzen agieren.

Sehr treffsicher erwies Berbatov in den Länderspielen. In zwei Spielen traf er 5 mal! Somit wird er auch gegen Blackburn auflaufen. Wieder genesen sind Fabio Aurelio und Arjen Robben, die allerdings noch geschont werden.

BILD FC Chelsea (2.)- Blackburn Rovers (5.) BILD
1:0 Terry 14. Minute
2:0 Berbatov 22. Minute
3:0 Drogba 44. Minute
4:0 Cole 75. Minute
MdS: Khanye

Endlich ist der Fluch gebrochen! Nach Eckball vom jungen Khanye köpft Terry schon nach 14 Minuten zum 1:0 für uns ein. Das war das erste Tor in der ersten Halbzeit für uns! Danach wurde konsequent weiter nach vorn gespielt und so fiel auch folgerichtig das 2:0 durch Berbatov nach schönem Zuspiel von Cole. Blackburn zeigte sich aber keines Wegs geschockt und hatte in der ersten Halbzeit noch gute Chancen um zu verkürzen. Doch Drogba konnte noch vor der Pause zum 3:0 erhöhen. In der zweiten Halbzeit versuchte Blackburn eher den Schaden in Grenzen zu halten und auch wir schalteten mindestens einen Gang zurück. In der 75. Minute dann nochmal eine schöne Einzelaktion von Cole, der zwei Gegenspieler stehen liess und Torhüter Friedel schön verlud. Danach passierte nicht mehr viel.

Nach dem Spiel gabs Standing- Ovations von den Rängen. Sogar der "Boss" persönlich stand auf und klatschte Beifall. Somit scheint wohl die kleinere Krise auch für ihn vergessen zu sein.

Nach dem Spiel wurde auch ein weiterer Transfer bekannt: Nelson Valdez wechselt für 15,5 mio Euro von Werder Bremen zu den "Blues".

Nach 11 Spielen siehts wie folgt aus:


Beim nächsten Spiel treffen wir im Estadio Olympico auf den AS Rom. Dort wird sich meines Erachtens entscheiden, ob wir die Gruppe F als Sieger verlassen.
Pünktlich dazu meldet sich auch Frank Lampard wieder zurück. Ob er aber schon in Rom wieder spielen kann, lasse ich nochmal offen.
« Letzte Änderung: 07.März 2005, 12:32:30 von Biensi »
Gespeichert

Biensi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Schatten des Boss
« Antwort #14 am: 07.März 2005, 15:28:18 »

Ein herrliches Stadion, mit den berüchtigten Fans der Roma:



Nach langer Überlegung werden Robben und Fabio Aurelio ihr Saisondebut feiern. Da meine Stürmer alle bis auf Drobga nicht zur Verfügung stehen, wird Duff vorne aushelfen und Robben den Platz auf der linken Seite einnehmen. Lampard wird zunächst auf der Bank sitzen.

BILD AS Rom- FC Chelsea BILD
0:1 Cole 33. Minute
1:1 Cassano 52. Minute
2:1 Montella 68. Minute
2:2 Lampard 91. Minute
MdS: Rufete

In der ersten Halbzeit versuchte Rom schon früh für klare Verhältnisse zu sorgen. Aber Chancen von Montella, Totti und Cassano konnte Cech bravorös vereiteln. So kam es so, wie ich mir es vorgestellt hatte: Konter über Schweinsteiger, scharfe Hereingabe, die Cole verwerten konnte, 0:1! In der zweiten Halbzeit verhöhte Rom nochmal die Schlagzahl und konnte durch ihre starken Stürmer in Führung gehen, Cech beide Male ohne Chance. So kam Frank Lampard zu einem verfrühtem Comeback, was sich auch auszahlen sollte: Der ebenfalls eingewechselte Kalou flankt den Ball in der Nachspielzeit von rechts in den Strafraum, Lampard kann sich den Chivu durchsetzen und schiebt den Ball an Pelizzoli vorbei ins Netz. Grosser Jubel auf unserer Bank über den verdienten Punkt in Rom.

Das Parallelspiel gewann Anderlecht zu Hause mit 1:0 gegen Saloniki.

Nun geht es an die Carrow Road zum Auswärtsspiel bei Norwich. Beim Tabellenletzten werde ich einige schonen, unter anderen bekommt Ricardo Carvalho ein Pause. Für ihn rückt Per Mertesacker in die Startelf. Vorne soll es wieder Berbatov richten, der ja leider in der Championsleague nicht eingesetzt werden darf. Erfreulicherweise melden sich auch Carlo Cudicini und Mateja Kezman wieder zurück. Cudicini war 4 Monate mit einer Armverletzung ausgefallen.

BILD Norwich City (20.)- FC Chelsea (2.) BILD
0:1 Berbatov 21. Minute
1:1 Ashton 31. Minute
2:1 Svensson 74.Minute
MdS: Green

Was soll man dazu sagen?!? Nach unserer Führung haben wir das Fussballspielen vollkommen eingestellt und auch kurze Zeit später den Ausgleich bekommen. Nach einer Donnerrede in der Halbzeit kamen wir auch wieder, aber Svensson nutze eiskalt Norwichs einzige Chance in der zweiten Halbzeit. Drogba hatte in der 92. Minute noch die grosse Ausgleichschance, doch anstatt ins Tor schob er den Ball an Green vorbei an den Pfosten.

Natürlich waren wir nach dem Spiel die Lachnummer der Woche, selbst Norwichs Trainer lästerte lautstark ab. Da die Schmach wirklich sehr gross war, konterte ich nicht, sondern liess alles über mich ergehen.
Passender Weise verloren auch alle Verfolger ihre Spiel und auch Arsenal verlor sein erstes Spiel in Tottenham mit 3:1.

Jetzt kommt es zum grossen Spiel im Ligapokal gegen Man Utd! Bei aus fallen Tuncay und Forssell aus, Man Utd muss auf Keane, Giggs und Solskjaer verzichten. Ich werde Lampard wieder von Anfang an bringen.

BILD FC Chelsea-  Manchester United BILD
1:0 Berbatov 10. Minute
1:1 v. Nistelrooy 77. Minute
2:1 Drogba 91. Minute
2:2 v. Nistelrooy 110. Minute
MdS: C.Ronaldo

Elfmeterschiessen:
Cech hält gegen Fletcher
1:0 R. Carvalho
1:1 v. Nistelrooy
2:1 Berbatov
Cech hält gegen Neville
Carroll hält gegen Terry
Miller schiesst an die Latte
Carroll hält gegen Lampard
Cech hält gegen Smith

Geschafft! In einem Krimi besiegen wir die Red Devils nach Elfmeterschiessen! In der regulären Spielzeit wird den Fans ein flottes Spiel geboten mit Chancen auf beiden Seiten. Doch zweimal schafft es Manchester den Rückstand durch van Nistelrooy aufzuholen. Überrangend im Elfmeterschiessen war Petr Cech, der drei Elfer halten konnte!

Sensationell verliert Arsenal sein Pokalspiel zu Hause gegen Crystal Palace mit 1:2.

Nun kommt der FC Middelsbrough an die Stamford Bridge. Steve McLaren erklärte bereits im Vorfeld hier mindestens einen Punkt mitnehmen zu wollen. Ich schweige mich da mal aus und hoffe, dass wir die Antwort auf dem Platz geben können.
Desweiteren spielt Arsenal zu Hause gegen Man Utd!

BILD FC Chelsea (2.)- FC Middlesbrough (7.) BILD
0:1 Hasselbaink 46. Minute
0:2 Hasselbaink 70. Minute
MdS: Hasselbaink


Kurz und knapp: Jimmy Floyd Hasselbaink machte heute den Unterschied aus. Überragend auf dem Platz heute, entschied er das Spiel im Alleingang. Unsere Leistung war mal wieder ganz daneben, da werde ich wohl wieder was umstellen müssen, denn gerade im Mittelfeld passte nichts heute.

Arsenal gewann das Spitzenspiel klar mit 3:0 gegen Man Utd.

Im Ligapokal treffen wir in der 4. Runde auf den FC Reading.

Robert Pires wurde zum Spieler des Monats Oktober gewählt. Talent des Monats wurde Gary O´Neill von Porthsmouth, zum Trainer des Monats wurde Steve McLaren gewählt.

Championsleague als Therapie? Die Roma gastiert in London und ist schon unter Zugzwang. Wenn sie verlieren sollten sitzt ihnen Anderlecht ziemlich dicht im Nacken. Das werden sie verhindern wollen und hoffen auf zumindest einen Punkt. Bei einem Sieg hätten wir einen entscheidenen Schritt zum Weiterkommen gemacht.

BILD FC Chelsea- AS Rom BILD
0:1 Montella 79. Minute
0:2 Montella 88. Minute
MdS: Montella

Kurz und knapp: Kein Kommentar...

Das Parallelspiel endete 0:0.

Jetzt kann es eigentlich nur besser werden. Dazu müssen wir nach Bolton. Auf der Bank Platz nehmen muss zunächst Cech, der mir in den letzten Spielen überhaupt nicht gefallen hat.

BILD Bolton Wanderers (7.)- FC Chelsea (3.) BILD
0:1 Kezman 1. Minute
1:1 Ivan Campo 21. Minute
1:2 Kezman 29. Minute
2:2 Davies 36. Minute
2:3 Kezman 45. Minute
3:3 Ivan Campo 59. Minute
3:4 Robben 65. Minute
Jaidi   78. Minute
MdS: Kezman

Vorne Hui, hinten pfui. Anders kann man es wohl nicht sagen. Ein überragender Kezman vorne, der auch das vierte Tor von Robben vorlegte. Zufriegen bin ich nicht, aber immerhin stimmt die Moral in der Truppe.

Scott Parker bittet mich in der Woche zu einen 4 Augengespräch, wo er mir sagte, dass er endlich mal spielen will. Ich verspreche ihm, ganz genau auf seine Trainingsleistungen zu schauen.

Da er sich reinhängte und wir im Pokal nach Reading müssen, wird er seine Chance bekommen. Auch Kalou kommt für Robben, der leichte Blessuren aus Boltonspiel mitgenommen hat.

BILD FC Reading- FC Chelsea BILD
0:1 Kezman 3. Minute
0:2 Berbatov 14. Minute
0:3 Berbatov 27. Minute
0:4 Drogba 49. Minute
0:5 Drogba 78. Minute
MdS: Drogba

Was soll ich da zu sagen, ein klarer Sieg wie man sieht. Hinten wurden wir nicht gefordert, vorne hätte der Sieg auch 2-3 Tore höher ausfallen können. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass sich Berbatov verletzte, ich hoffe nicht allzu lange... Ach ja, Parker zeigte eine gute Leistung und konnte sogar 2 Treffer vorlegen.

Neben Berbatov, der eine Woche verletzt ausfällt, verletzte sich auch Duff und fällt 2 Wochen aus.

Nächster Gegner im Pokal werden die Spurs aus Tottenham sein!

Jetzt kommt das Überraschungsteam aus Everton zu uns nach London. Die Moyes Boys stehen auf einem guten 11. Rang, haben jedoch 2 Spiele weniger als die Konkurrenz. Sollten sie diese gewinnen würden sie auf einem hervorragendem 5. Platz stehen. Vorher jedoch ist mal wieder Länderspielpause. Tuncay wird wohl zurückkommen und so hätten wir wieder eine Alternative mehr vorne.

Um mal wieder einen Überblick zu bekommen, hier jetzt mal die Mannschaftsaufstellung:

Cudicini- Fabio Aurelio, Terry, R. Carvalho, Johnson- Robben, Geremi, Tuncay, Schweinsteiger- Drogba, Kezman

BILD FC Chelsea (3.)- FC Everton (11.) BILD
1:0 Tuncay 10. Minute
2:0 Kezman 14. Minute
3:0 Tuncay 27. Minute
4:0 Tuncay 43. Minute
MdS: Tuncay


Die vielleicht beste erste Halbzeit, die ich je gesehen hatte bis hierhin. Das Spiel ging rauf und runter, viele Torchancen, 9:7 Torschüsse! Im zweiten Durchgang liessen wir es dann sehr gemächlich angehen. So kam Everton noch zu einigen Tormöglichkeiten, die Cudicini aber alle entschärfen konnte. Legendlich Lampard hatte in der Nachspielzeit noch eine gute Kopfballchance, die Martyn aber hervorragend vereitelte.

Nach dem Spiel gab der "Boss" bekannt, dass er sehr zufrieden mit dem Spiel war und hofft, dass die Mannschaft jetzt über einen längeren Zeitraum solche Leistungen abrufen kann.
Gespeichert

Biensi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Schatten des Boss
« Antwort #15 am: 08.März 2005, 18:09:59 »

Nächster Gegner ist PAOK Saloniki in der Championsleague. Wenn wir gewinnen und gleichzeitig Rom gegen Anderlecht punkten, wären wir vorzeitig in der nächsten Runde qualifiziert. Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär...

Vorher jedoch sprach ich bei "Boss" Abramowitsch vor. Es ging um den Transfer von Nelson Valdez zu uns. Er ist zwar ein junger, aufregender Spieler, der viel Potenzial besitzt, aber er ist leider kein Stammspieler bei Werder. Das bat ich Abramowitsch zu bedenken, denn wenn wir für die Offensive noch jemanden benötigen, dann einen, der uns sofort weiterhilft UND er sollte noch nicht in der Championsleague gespielt haben, da Berbatov dort ja leider nicht zur Verfügung steht. Er konnte meinen Einwand verstehen und wollte sich überlegen, ob er da noch was macht.

BILD FC Chelsea- PAOK Saloniki BILD
Lampard verschiesst Elfer 33. Minute
1:0 Lampard 41. Minute
2:0 Lampard 92. Minute
MdS: Robben

Verdienter Sieg, allerdings ohne zu glänzen. Fast jeder Angriff lief über Robben, die meistens dann Lampard abschloss. Beide Stürmer hingen total in der Luft heute, hatten kaum eine Chance. Saloniki hatte kurz vor dem 2:0 die grosse Chance zum Ausgleich, aber Cudicini hielt sehr gut.

Somit sind wir vorzeitig fürs Achtelfinale qualifiziert, da Rom ebenfalls mit 2:0 gewinnen konnte.

Mein Anliegen bei Abramowitsch schien auf offene Ohren zu stossen. Er bat mich Namen zu nennen, wo ich meine, dass sie uns sofort weiterhelfen würden. Natürlich schwebten mir gleich zwei Namen vor und er versprach mir, sich darum zu kümmern. Wer dies ist, wird erst verraten, sobald sich was spruchreifes ergibt...

Beim Abschlusstraining kam Claude Makelele auf mich zu und teilte mir mit, dass er gerne den Verein wechseln würde. Er sehe keine Chance mehr öfters zum Einsatz zu kommen und wollte sich deswegen nach einem neuen Verein umsehen. Recht war es mir zwar nicht, aber ich konnte seine Argumentation nachvollziehen und so liess ich ihn auf die Transferliste setzen.

Da wir selbst erst am Sonntag spielen, konnte ich mir in Ruhe ansehen, wie die Konkurrenz spielt. Und was sahen meine entzündeten Augen? Arsenal holte in Fulham nur einen Punkt, Newcastle verlor gar in Blackburn und Man Utd gewann äußerst glücklich gegen Birmingham. So haben wir die grosse Chance, wieder näher an Arsenal heranzukommen!

Jetzt spielen wir gleich zweimal gegen Tottenham, zunächst an der White Hart Lane in der Liga, danach haben wir Heimrecht im Pokal. Für mich ist die Meisterschaft, der wichtigere Wettbewerb, so werden alle Stars in Tottenham zum Einsatz kommen.

BILD Tottenham Hotspurs - FC Chelsea BILD
0:1 Berbatov 40. Minute
0:2 Tuncay 47. Minute
1:2 Defoe 61. Minute
2:2 Edman (Elf) 74. Minute
3:2 Defoe 84. Minute
MdS: Robben

Den Sieg vor Augen und am Ende mit nichts dastehen... So kann mans am besten beschreiben, was dieses Spiel betrifft. Bis zum Anschlusstor von Defoe waren wir total überlegen, hatten mehrfach die Möglichkeit das entscheidene 0:3 zu machen, aber was passiert?!? Wir bekommen Angst und Tottenham einen Lauf. So wird das bestimmt nichts!

Ich werde im Pokal rotieren und einigen eine Pause geben. So spielen erstmal Huth und Mertesacker zusammen in der Innenverteidigung und auch einige andere bekommen wieder eine Chance.

BILD FC Chelsea- Tottenham Hotspurs BILD
0:1 King 89. Minute
MdS: Ifil

Tja, was soll man dazu sagen? Das Spiel hatte keinen Sieger verdient, der Treffer fiel nach einer Ecke kurz vor Schluss. Ich verstehe nicht, warum die Mannschaft so schwankend in ihren Leistungen ist und hoffe, dass ich mehr in einem Gespräch mit einigen Personen erfahren kann.

Jetzt kommt ein Gegner nach London, bei dem wir eine richtige Packung bekommen, wenn wir so spielen wie gegen Tottenham. der aktuelle Tabellenzweite, Manchester United gastiert an der Stamford Bridge.

Die Mannschaftsaufstellungen:
Chelsea:
Cudicini- Fabio Aurelio, Huth, Terry, Ferreira- Robben, Geremi, Schweinsteiger, Tuncay- Drogba, Berbatov

Manchester:
Carroll- Silvestre, Heinze, O`Shea, Neville- Giggs, Kleberson, Keane, C. Ronaldo- Scholes- v. Nistelrooy


BILD FC Chelsea- Manchester United BILD
1:0 Drogba 18. Minute
2:0 Berbatov 21. Minute
3:0 Berbatov 23. Minute
3:1 Keane 28. Minute
4:1 Geremi 31. Minute
5:1 Drogba 35. Minute
6:1 Berbatov 48. Minute
MdS: Berbatov

Auch dazu möchte ich mich nicht gross äußern. Wenn wir immer nur annähernd so spielen würden, wären wir souveräner Tabellenführer! Natürlich freue ich mich riesig über den Sieg und hoffe, dass dies mal ein Signal dafür ist, das wir Arsenal den Titel nicht einfach so schenken!

Liebe Leser, nun wird leider eine längere Pause folgen! Da ich beruflich unterwegs bin und unterwegs leider keinen Rechner dabei habe, wird es ein wenig dauern, bis diese Story weitergeführt wird. Ich bedanke mich bis hierhin bei allen Lesern und hoffe, dass ihr mir trotz der Pause weiter treu bleiben werdet.

Gruss
Biensi
Gespeichert

Biensi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Schatten des Boss
« Antwort #16 am: 03.Juni 2005, 22:59:58 »

Nach langer, langer Pause geht nun endlich weiter. Nach Umzug und ewigem Warten aufs Internet kanns nun endlich weitergehen. Ich habe natürlich in der Zeit ohne Net weitergespielt, deshalb werden nun in kürze die Posts etwas zügiger voran gehen, ehe ich wieder am aktuellen Punkt angelangt bin.


Das 6:1 gegen Man Utd wurde natürlich gross gefeiert, Boss Abramowitsch lud ins lobelste Restaurant in London ein. Ich lies mich nur kurz Blicken, denn zu sehr beschäftigte es mich warum wir auswärts so schwach auftreten. So fuhr ich zum Trainingsgelände und schloss mich in meinem Büro ein, um alles nochmal zu überdenken. Alles mögliche überprüfte ich genaustens, sah mir die Spiele nochmal an, um mögliche Fehlerquellen auszumärzen. Spielten wir zu offfensiv? Warum passte es einfach nicht? Die Variante zu Saisonbeginn war ja nur auf eine Spitze ausgelegt und den nachkommenden offensiven Mittelfeldspieler, ich werde diese Variante wohl wieder probieren, zumal wir auswärts viel zu viele Tore bekommen. Als ich mein Büro verliess dämmerte es schon wieder, glücklicherweise hatte ich den Jungs heute frei gegeben.

Die Auslosung des FA- Cups ergab, das wir nach Leeds reisen müssen. Schwer, aber machbar möchte ich mal sagen, weiterkommen ist Pflicht!


Unsere nächsten beiden Auswärtsspiele werden auswärts stattfinden, wo ich das System dementsprechend wieder auf ein 4-5-1 umstellen werde. Zunächst geht es in der Championsleague zum RSC Anderlecht und anschliessend reisen wir zu Crystal Palace. Ich möchte fast sagen, dass diese beiden Mannschaften gerade richtig kommen, da zum einen gegen Anderlecht um nichts mehr geht da wir bereits qualifiziert sind und zum anderen mit Palace ein Gegner aus dem unteren Tabellendrittel kommt, gegen die wir uns ja schon häufiger blamiert haben in den letzten Wochen.

BILD RSC Anderlecht- FC Chelsea BILD

0:1 Kalou, 30. Minute
MdS: Lampard (9)

Herkommen, siegen und wieder verschwinden, so kann man den Sieg am Besten beschreiben. Ein durchschnittliches Spiel mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Bis zum Tor von Kalou hatte Anderlecht das Spiel im Griff, doch danach konnten wir unser Spiel aufziehen und liessen kaum noch eine nennenswerte Torchance zu. Auf der anderen Seite hätte Kalou noch ein, zwei Dinger machen müssen, aber er ist halt kein Torjäger... Loben muss ich meine drei offensiven Mittelfeldspieler Duff, Kalou und Lampard, die defensiv sehr gut die Räume geschlossen haben und bei Ballbesitz blitzschnell auf Angriff umgeschalteten.
Da Rom sein letztes Spiel in Saloniki gewann schliessen wir die Gruppen als Tabellenzweiter ab.

Wie so oft mussten sich einige Favoriten bereits in der Gruppenphase verabschieden. Dieses mal traf es ausgerechnet zwei englische Vereine. So sind Manchster United und der FC Liverpool ausgeschieden, hinzu gesellt sich noch Ajax Amsterdam.


Wie schon vorher angesprochen gehts nun zu Crystal Palace. Der Aufsteiger hatte sich das wohl anders vorgestellt, aber nach 17 Spielen liegt man auf dem vorletzten Tabellenplatz. Zudem ist man die schlechteste Heimmannschaft in der Liga mit nur einem Sieg. Aber da wir ja auswärts auch noch keine Bäume ausgrissen haben, bin mal vorsichtig mit meinen Forderungen nach einem Sieg... Die Taktik bleibt natürlich, nur muss ich auf einigen Positionen umstellen. So spielt Huth für Mertesacker, Joe Cole kommt den müden Duff in die Mannschaft und vorne stürmt Drogba für Kezman.

BILD Crystal Palace (19.)- FC Chelsea (2.) BILD
0:1 Lampard, 12. Minute
0:2 Cole, 45+3. Minute
0:3 Kalou, 71. Minute
0:4 Tuncay, 88. Minute
MdS: Lampard (10)

Noch vor dem Spiel wurde ich durch Crystals Aufstellung überrascht. Mit einem offensiven 3-4-3 versuchte Interimscoach Kit Symons uns zu übertölpeln. Das Spiel selbst begann mit leichten Feldvorteilen für Palace, ohne aber gefährlich vors Tor zu kommen. Unsere erste Torchance konnten wir gleich zu Führung nutzen. Eckball Palace abgefangen, über zwei, drei Stationen nach vorne gespielt, Cole bedient Lampard, der zum 0:1 einschiebt. Danach immer der gleiche Spielverlauf: Crystal Palace versucht zum Ausgleich zu kommen ohne dabei gefährlich zu sein und wir kontern immer mal wieder gefährlich. So schiesst Joe Cole in der Nachspielzeit der ersten Hälten sein 3. Saisontor.


Am gleichen Tag gewinnt der FC Porto den Weltpokal, durch ein 1:0 gegen Once Caldas aus Kolumbien.

Unsere derzeitige Nummer eins Carlo Cudicini wird heiss umworben von spanischen Vereinen. So machen Betis Sevilla und San Sebastian Angebote für ihn. Nach langem Überlegen willige ich ein und hoffe bald Ersatz präsentieren zu können.

Die Championsleagueauslosung ergibt folgende Partien fürs Achtelfinale:

Bayer Leverkusen- FC Arsenal
FC Valencia- Juventus
FC Bayern München-  PSV Eindhoven
Real Madrid- AC Mailand
Werder Bremen- FC Barcelona
FC Chelsea- FC Porto
O. Piräus- AS Rom
Inter Mailand- O. Lyon


Zum letzten Spiel der Hinrunde empfangen wir Aston Villa an der Stamford Bridge. Sie einzuschätzen fällt ziemlich schwer, vorne Hui hinten Pfui trifft es wohl am besten. Beim Tabellen Sechsten sticht vorne Torjäger Angel heraus, der schon 12 mal getroffen hat. Hinten allerdings hat es auch schon 33 mal geklingelt, so dass wir mit einem Torreichen Spiel rechnen können.
Zuhause spielen wir natürlich wieder mit 2 Angreifern und einer Raute im Mittelfeld.

BILDFC Chelsea (2.)- Aston Villa (6.)]BILD
1:0 Tuncay, 80. Minute
MdS: Tuncay (9)

Entgegen meiner Einschätzung, dass viele Tore fallen würden, kam leider nur eins zustande. Was die Zuschauer aber sahen, war ein absolutes Spitzenspiel! Ein flottes Spiel mit vielen Torchancen und technischen Finessen. Überragend waren die beiden Torhüter, die so gut wie alles zunichte machen konnten. Beim 1:0 von Tuncay war Heinen allerdings Chancenlos.
Arsenal kam hingegen zuhause gegen Newcastle nicht über ein 1:1 hinaus, so dass der Abstand "nur" noch 10 Punkte beträgt.


Am Ende der Hinrunde möchte ich ein Zwischenfazit ziehen und meine Eindrücke von der Mannschaft geben.

An sich bin mit der Hinrunde ganz zufrieden. Platz 2 in der Liga und im Achtelfinale der Championsleague sind schon in Ordnung so. Nur das völlig pomadige Auftreten in einigen Spielen geht mir da völlig gegen den Strich, was so auch nicht sein kann. Sicher darf man Spiele verlieren, aber wenn man den Titel holen will, darf man Spiele wie in Norwich oder Charlton einfach nicht verlieren.Ich hoffe, dass wir eine solide Rückserie spielen ohne grosse Ausrutscher, während Arsenal und unsere Verfolger sich gerne mal einen leisten dürfen. Positiv stimmen mich natürlich noch unsere kommenden Verstärkungen Valdez und vor allem Carlos Tevez. Ob sich da noch was tun wird bleibt abzuwarten.

Mit der Mannschaft kann ich im grossen und ganzen auch zufrieden sein. Wo es einige Gewinner gibt, sind Verlierer natürlich nicht weit. Zu meinen Gewinnern zählen natürlich Cudicini, der Cech verdrängte und vor allem Geremi. In der Vorbereitung überlegte ich noch ihn zu verkaufen, aber inzwischen spielt er eine ganz wichtige Rolle in defensiven Mittelfeld. Auch mit den jungen Schweinsteiger und Khanye bin ich sehr zufrieden und vorne begeistert mich ein Dimitar Berbatov immer wieder. Absolulte Enttäuschungen bis hierhin sind Petr Cech, der es schwer haben wird wieder die Nummer zu werden. Weiter konnte auch Per Mertesacker noch nicht zeigen, dass er eine Verstärkung für uns ist. Und auch er Portugiese Tiago blieb leider alles bis jetzt schuldig. Ich hoffe, dass sie in der Rückserie nochmal angreifen werden, sonst muss ich mit Gedanken machen.


Zum Rückrundenauftakt kommt der FC Fulham zu uns. Die Mannschaft findet sich im Niemandsland der Tabelle wieder, überrascht zwischendurch aber immer mal wieder. Wir spielen wieder mit einem 4-4-2, wo Ferreira für Johnson und Makelele für Geremi in die erste Elf kommen.

BILD FC Chelsea (2.)  FC Fulham (10.) BILD
0:1 Cole, 86. Minute
MdS: Robben (9)

Eine Chance, ein Tor, dazu ein fast schon brutale Spielweise lassen Fulham bei uns gewinnen. Noch vor der Halbzeit muss ich zwei mal wechseln, insgesamt gehe ich mit vier Verletzten aus der Partie. Dazu waren wir nicht in der Lage Edwin van der Sar zu überwinden. So können wir den Titel wohl endgültig begraben.


Gott sei Dank fällt niemand länger aus und alle können wohl im nächsten Spiel wieder mitwirken. Allerdings haben wir einen weiteren Abgang zu verzeichnen. So verlässt uns Carlo Cudicini und geht für 5 mio Euro zu Betis Sevilla.

Nächster Gegner ist FC Portsmouth. Ich hoffe, dass wir uns die Punkte aus dem Fulhamspiel wieder holen können und die nötigen Punkte für die direkte Championsleaguequali holen. Ausfallen dafür werden Terry, Robben und Tuncay. Und natürlich feiert Petr Cech sein Comeback als Nummer eins.

BILD FC Portmouth (12.)- FC Chelsea (3.) BILD
0:1 Berbatov, 11.Minute
0:2 Berbatov, 58.Minute
1:2 O´Neil, 63.Minute
2:2 Kamara, 90+1.Minute
2:3 Schweinsteiger 90+2.Minute
MdS: Berbatov (10)

Diese Spiele lassen mich altern! Erst alles im Griff, es kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Dann in der Nachspielzeit der Ausgleich und im Gegenzug doch noch der Sieg! Zufrieden bin ich nicht, da wir den Sack schon viel früher hätten zumachen müssen. Und auch das Thema Cech koch wieder hoch, denn er war es, der mit einem Stellungsfehler den Anschlusstreffer ermöglichte. Da wird sicher noch was passieren.


Einen Tag später können wir dann auch den Nachfolger von Cudicini präsentieren. Für knapp 11 mio Euro wird Maarten Stekelenburg von Ajax Amsterdam zu uns wechseln.

In nächsten Heimspiel kommt W.B.A zu uns. Alles andere als ein Sieg wäre eine herbe Enttäuschung für mich und so stelle ich die Mannschaft natürlich offensiv auf.

BILD FC Chelsea (2.)- W.B.A (19.) BILD
1:0 Lampard, 1.Minute
2:0 Huth, 11. Minute
3:0 Kezman, 55. Minute
MdS: Cole (10)

Ein verdienter Sieg gegen einen schwachen Gegner. Nach 20 Minuten hätten wir schon 4:0 führen müssen, aber Drogba, der im Moment Ladehemmung hat, vergab einige 100% ige. Heimlich, still und leise kletterte die Spurs aus Tottenham auf den dritten Tabellenrang. Durch einen Sieg gegen Man Utd überholte man nun diese und ist nun seit 10 Spielen ungeschlagen.


Wir müssen nun nach Newcastle reisen. Alles andere als leicht wird diese Aufgabe, aber ich bin guter Dinge, das wir dort bestehen können, zumal wir dort erstmals mit unseren Neueinkäufen spielen können.
Vor dem Spiel nimmt mich Boss Abramowitsch nochmal bei Seite. Er spricht ruhig mit mir, wie wir alle hofft er auf einen Sieg. Am nächsten Tag sollte ich dann noch in sein Büro kommen, worum es geht möchte er hier so kurz vor dem Spiel nicht sagen. Mit einem flauen Gefühl im Bauch gehe ich in die Kabine...

BILD Newcastle United (4.)- FC Chelsea (2.) BILD
0:1 Huth, 39. Minute
0:2 Tevez, 48. Minute
0:3 Berbatov, 52. Minute
1:3 Shearer, 67. Minute
2:3 Ameobi. 72. Minute
2:4 Berbatov, 73 .Minute
MdS: Duff (10)

Endlich mal wieder einen Big Point gemacht! Nachdem mal wieder alles klar zu sein schein kam Newcastle wieder bedrohlich nahe, doch im Gegenzug konnte Berbatov den Sieg unter Dach und Fach bringen. Insgemsamt eine starke Leistung meiner Mannschaft!


Am nächsten Tag ging ich wie vereinbart zu Abramowitsch ins Büro. Er begrüsste mich freundlich und auch Peter Kenyon war da. Ich dachte an nichts gutes, doch anstatt mir mitzuteilen wann mein Ende sein würde, besprachen wir den Kader für die neue Saison. Einige Verträge bei uns liefen aus und wo ich den Bedarf nach Verstärkungen sehen würde. Nach gut drei Stunden war alles soweit klar. Die Verträge von Huth und Schweinsteiger sollen verlängert werden und wir werden uns noch auf dem Markt umsehen.

Gegner jetzt ist der FC Southampton. Wichtig ist natürlich ein Sieg, um wenigstens den Abstand nach unten zu halten. Taktik ist wieder ein 4-4-2. Verletzt ist keiner, aber Tevez bekommt eine Pause, dafür spielt wieder Lampard hinter den Spitzen.

BILD FC Chelsea (2.)- FC Southampton (16.) BILD
0:1 Redknapp, 12. Minute
1:1 Lampard, 48. Minute
2:1 Drogba, 69. Minute
2:2 Pahars, 74. Minute
MdS: Duff (9)

Erst bekommen wir auswärts kein Bein auf den Boden, jetzt ist zu Hause der Wurm drin. Darüber wird zu Reden sein im kommenden Training, denn so verspielen wir alle Chancen auf eine gute Platzierung.


Vor dem Spiel in Leeds wird die Mannschaft kräftig umgebaut. So kommt Stekelenburg zu seinem ersten Einsatz für uns. Insgesamt kommen 8 neue Leute ins Team, einige brauchen eine Pause, einige einen Denkzettel...

BILD Leeds United- FC Chelsea BILD
1:0 Wright, 17. Minute
MdS: Wright (8 )

Schlimm ist wenn die erste Mannschaft schlecht spielt, aber schlimmer ist, wenn die zweite Garnitur das noch um Längen toppen kann! Unglaublich was da in Leeds gespielt wurde, so können wir nächstes Jahr im UI- Cup unser glück versuchen.... Warum man sich immer gegen kleine Mannschaften so schwer tut bleibt mir ein Rätsel.

Die Verträge mit Huth und Schweinsteiger wurde verlängert und auch den ersten Neuzugang für die kommende Saison steht fest: Der Schweizer Reto Ziegler kommt von Tottenham Spurs ablösefrei nach Chelsea. Verlassen hingegen wird uns Alexei Smertin, der nach Bielefeld gehen wird.


Eigentlich müssten wir jetzt wieder ein gutes Spiel machen, denn Gegner ist der FC Liverpool. Die Reds sind hinter ihren Erwartungen, aber kämpfen noch um einen UEFA- Cup Platz.

BILD FC Liverpool (5.)- FC Chelsea (2.) BILD
0:1 Berbatov, 2.Minute
0:2 Tevez, 44. Minute
MdS: Tevez (9)

Eigentlich lachhaft, aber wir haben wirklich wieder ein guts Spiel gemacht, Liverpool hatte keine richtige Torchance. Was soll man dazu noch sagen?!? Unter solchen Umständen lacht sich der Herr Wenger natürlich kaputt, ohne gross was dafür getan zu haben, wird Arsenal mit grossem Vorsprung wohl Meister...


Um dies vielleicht doch noch zu verhindern, schlagen wir nochmals auf dem Transfermarkt zu. Mit Nicolas Anelka kommt ein alter bekannter zurück auf die Insel, wo er ja schon reichlich Erfahrung sammelte. 18 mio Euro wird er kosten.Dagegen wird uns wohl Hernan Crespo verlassen. Sein Vertrag wird nicht verlängert und Southampton zeigt Interesse. Aber auch die Konkurrenz schläft nicht und kauft kräftig ein. So holt Man Utd Tomas Rosicky vom BVB und auch Ariel Ortega wird wohl ebenfalls bald die Red Devils verstärken.
Aber auch andere Klubs der Premier League rüsten sich nochmal für die Rückrunde. So holt Aston Villa Phil Jagielka von Sheffield für die rechte Aussenbahn.Der FC Liverpool sichert sich die Dienste des Schalkers Levan Kobiashvili. Den Paukenschlag liefert jedoch Arsenal: Für 42,5 mio Euro verkauft man Jose Reyes zum FC Valencia! Der Junge schoss bisher 17 Treffer in dieser Saison und liegt somit auf dem zweiten Rang der Torjägerliste hinter Berbatov. Nun gut, mir solls recht sein...
Kurz vor Ende der Transferfrist schlagen wir auch nochmal zu: So kommt von den Königlichen aus Madrid Jonathan Woodgate an die Stamford Bridge. Und mit Javier Mascherano kommt noch ein defensiver Mittelfeldmann zu uns, der seine Stärken vor allem in der Balleroberung hat.


Apropos Arsenal, der nächste Gegner sind die Gunners. Eigentlich ein Topspiel, aber bei 12 Punkten Rückstand kann man das wohl schon fast als Freundschaftskick abtun. Ich werde jetzt unser erfolgreiches 4-5-1 auch im Heimspiel spielen lassen, erhoffe mir so natürlich 3 Punkte gegen den wohl künftigen Meister. Woodgate wird gleich mit Terry in der Innenverteidigung spielen, Anelka wird auf der Bank Platz nehmen. Mascherano ist noch nicht spielberechtigt.

BILD FC Chelsea (2.)- FC Arsenal (1.) BILD
1:0 Berbatov, 23. Minute
MdS: Lehmann (9)

Ein tolles Spiel mit einem verdientem Sieger FC Chelsea! Ein Torschussverhältnis von 19:9 sagen einiges über den Spielverlauf aus, gerade in den letzten 10 Minuten hätten wir das 2:0 machen müssen, aber Lehmann war heute ein ganz starker Rückhalt seiner Mannschaft. Woodgate und Anelka feierten einen gelungenen Einstand bei uns, an ihnen werden wir noch viel Freude haben! Somit beträgt der Abstand nur noch 9 Punkte zur Spitze. Was mich noch positiv denken lässt, ist das man mit Reyes seinen besten Stürmer verkauft hat. Wenn Henry auch noch fehlt, haben sie kaum Durchschlagskraft vorne, was vielleicht noch wertvolle Punkte kosten kann...

Minuten vor Transferschluss dann nochmal ein Paukenschlag von Boss Abramowitsch: Ohne vorher mit mir darüber gesprochen zu haben verpflichtet er den Younster James Milner von Newcastle! Sicherlich ist der Junge kein schlechter und hat gute Anlagen, aber mir wäre es doch lieber gewesen, wenn es vorher abgesprochen worden wäre...
Gespeichert

Biensi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Schatten des Boss
« Antwort #17 am: 05.Juni 2005, 13:29:59 »

Im nächsten Spiel müssen nach Manchester zu City reisen. Das Team von Kevin Keegan steht mit dem Rücken zur Wand auf Platz 17, nur einen Punkt vor den Abstiegsrängen. Zudem verkaufte man auch noch seinen Star Shaun Wright- Phillips nach Barcelona. Auch wir waren waren an ihm interessiert, leider entschied er sich für die Katalanen.
Ich werde die Mannschaft nur auf einer Position umstellen, Mascherano kommt für Claude Makelele.

BILD Manchester City (17.)- FC Chelsea (2.) BILD
0:1 Robben, 60. Minute
0:2 Lampard, 90. Minute
MdS: Robben (9)

Heute gewann wohl die abgezocktere Mannschaft dieses Spiel. Manchester war lange Zeit ebenbürtig, hatte einige gute Chancen um ein Tor zu erzielen. Dem 1:0 ging eine schöne Einzelleistung von Robben voraus, der dann James endlich überwinden konnte. Dieser Sieg wurde dann noch versüsst durch ein Remis von Arsenal zuhause gegen Norwich. Somit liegen sie nur noch 7 Punkte vor uns, ob da noch was geht?


Nun soll es zur Revanche gegen Charlton kommen. Wir werden wieder mit 2 Stürmern spielen und so mehr Druck vorne aufbauen zu können. So werden Anelka und Drogba vorne stürmen, während Berbatov eine Pause bekommt.

BILD FC Chelsea (2.)- Charlton Athletic (11.) BILD
1:0 Cole, 9. Minute
2:0 Cole, 38. Minute
MdS: Cole (10)

Revanche gelungen, gutes Spiel meiner Mannschaft. In der ersten Hälfte konnten wir uns viel Chancen herausspielen, hätten vielleicht sogar noch ein Tor mehr machen müssen. In der zweiten Halbzeit wurden dann die Kräfte geschont, nur ab und zu wurde es vor Charltons Tor noch gefährlich. Und wieder lies Arsenal Punkte liegen, kam gegen Middlesbrough nur zu einem 2:2. Da auch Tottenham im Moment seine Spiele nicht gewinnt, sind wir in der glücklichen Lage nur noch 5 Punkte Rückstand auf Arsenal zu haben, aber schon 9 auf den ersten Verfolger aus Tottenham. So können wir uns voll und ganz auf Arsenal konzentrieren und vielleicht noch das möglich machen, wovon wir vor einigen Spieltagen nicht mal zu träumen gewagt hätten.


Wir reisen nach Birmingham, die sicherlich auch mit anderen Erwartungen als Abstiegskampf in die Saison gegangen sind. Jedoch will dort auch nichts richtig funktionieren und so steht man im Moment auf Platz 17, allerdings hat man auch ein Spiel mehr als Man City.
Wir spielen wieder mit dem bewärtem 4-5-1 mit Anelka ganz vorne und Tevez dahinter.

BILD FC Birmingham (17.)- FC Chelsea (2.) BILD
0:1 Robben, 8. Minute
0:2 Anelka, 40. Minute
MdS: Robben (10)

Eigentlich gilt das gleiche wie beim Auswärtssieg bei Man City, die clevere Mannschaft konnte das Spiel für sich entscheiden. Ganz stark tritt im Moment unser Mittelfeld auf, das hinten gut steht und vorne viele gute Ideen produziert. Und wie könnte es anders sein, drittes Remis in Folge für Arsenal! So sind es nur noch 3 Punkte zur ersehnten Tabellenspitze.

Es folgt das Hinspiel des Achtelfinales gegen den FC Porto. Auch sie spielen eine sehr souveräne Saison bisher, sind in ihrem Land Tabellenführer. In der Gruppenphase konnte man sich gegen Liverpool, Piräus und den FC Basel behaupten, zugegeben nicht die stärkste Gruppe, die sie aber als Tabellenerster gemeistert haben. Unterschätzen werden wir Porto sicherlich nicht und wir hoffen eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel zu erreichen. Zuhause werden wieder auf ein 4-4-2 umstellen und hoffentlich das ein oder andere Tor schiessen, ein 2:0 wäre mein Wunschergebniss.

Noch vor dem Spiel bittet mich Mateja Kezman darum, auf die Transferliste gesetzt zu werden. Er sehe kaum noch Perspektive sich in der Mannschaft durchzusetzen und möchte sich lieber einen neuen Verein suchen. Ich entspreche dieser Bitte.

BILD FC Chelsea- FC Porto BILD
0:1 Diego, 14. Minute
1:1 Duff, 27. Minute
2:1 Lampard, 34. Minute
3:1 Drogba, 47. Minute
4:1 Geremi, 68. Minute
MdS: Schweinsteiger (9)

Die Weichen auf das Viertelfinale sind eindeutig gestellt! Bis zum 0:1 von Diego spielte Porto gut mit, doch danach konnten wir dann ihnen unser Spiel aufzwingen. Folgerichtig gingen wir dann auch noch vor dem Halbzeitpfiff mit 2:1 in Front. Nach dem Wechsel hatte Porto nichts mehr entgegenzusetzten und so fällt der Sieg auch in der Höhe gerecht aus. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass sich Arjen Robben verletzte und für 4 Wochen ausfallen wird.


Tottenham gewinnt nach einem 2:0 über Liverpool den Ligapokal.

Vor dem Spiel bei den Blackburn Rovers meldet sich auch Jonathan Woddgate verletzt ab. Er zog sich eine Hüftprellung im Training zu und fällt 2 Wochen aus. Die Rovers befinden sich auch noch im Abstiegskampf der Liga. Man hat zwar 7 Punkte Vorsprung, aber was heisst das schon? Für uns zählt nur ein Sieg, vielleicht können wir schon in dieser Woche die Gunners auf Platz 1 angreifen!

BILD Blackburn Rovers (15.)- FC Chelsea (2.) BILD
1:0 Pizarro (Eigentor), 5. Minute
MdS: Duff (8 )

Unterirdisches Spiel heute. Wir hatten nicht eine richtige Torchance, kamen nie ins Spiel und verloren zur Krönung auch noch durch ein Eigentor. Tuncay, der sich unter der Woche beschwerte, dass er zu wenig spielte blieb im offensiven Mittelfeld alles schuldig und wird sich im nächsten Spiel wohl wieder auf der Bank wiederfinden.

Zum Rückspiel in Porto werden wir natürlich eher defensiv anfangen und erstmal abwarten, ob Porto wirklich nochmal alles auf eine Karte setzt. Aber es werden wieder einige zum Einsatz kommen, die in letzter Zeit aussen vor waren, wie Huth, Kalou oder Kezman.

BILD FC Porto- FC Chelsea BILD
0:1 Leandro (Eigentor), 8. Minute
0:2 Kalou, 10, Minute
MdS: Bridge (8 )

Kein gutes Spiel, aber ein sicherer Sieg. Die Verhältnisse waren schnell geklärt, als Kalou nach schöner Vorarbeit von Kezman zum 0:2 einschob. Danach war es mehr oder minder nur noch Zeit runterlaufen lassen und Kräfte zu schonen.
Gespeichert

Biensi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Schatten des Boss
« Antwort #18 am: 06.Juni 2005, 12:50:58 »

Im Viertelfinale der Championsleague kommt es zu folgenden Begegnungen:

FC Valencia- Bayer Leverkusen
AC Mailand- Bayern München
FC Chelsea- Werder Bremen
O. Piräus- Inter Mailand

Ich denke mal ein eher dankbares Los. Nur blöd, dass wir wieder erst ein Heimspiel haben.


Im Ligaalltag angekommen, erwarten wir nun Norwich City in London. Hier werden wir wieder mit 2 Stürmern antreten, denn neben dem Punkterückstand müssen wir auch einem Torerückstand hinterherlaufen, ich hoffe, wir können in diesem Spiel schonmal was dagegen tun...

BILD FC Chelsea (2.)- Norwich City (14.) BILD
1:0 Berbatov, 57. Minute
2:0 R. Carvalho, 79. Minute
MdS: Duff (9)

Es wurde leider nicht das erhoffte Schützenfest, denn Green von Norwich erwischte einen Sahnetag im Kasten und konnte sich durch einige Glanzparaden auszeichnen. Da auch Arsenal das Spitzenspiel an diesem Tag gegen Tottenham gewann, sieht es für sie nun wieder sehr gut in Sachen Titelverteidigung aus. 6 Punkte und 14 Tore trennen uns, was schon eine Menge Holz ist bei nur noch 7 Spieltagen.


Jetzt geht es zum FC Middlesbrough. Da wir das Hinspiel zu Hause gegen sie verloren haben, werden wir erstmal vorsichtig dort agieren. Berbatov ist die einzige Spitze, hinter ihm spielt Tevez, der ihn unterstützen soll. Allerdings erreicht uns vorher noch eine Hiobsbotschaft: Geremi verletzte sich bei der Nationalmannschaft schwer und fällt für 5 Monate aus!

BILD FC Middlesbrough (10.)- FC Chelsea (2.) BILD
0:1 Tevez, 16. Minute
MdS: Schwarzer (9)

Wenn der Torhüter bester Mann auf dem Platz ist, kann man sich denken wie das Spiel lief. In den ersten 45 Minuten war Brough das bessere Team und hatte auch die besseren Chancen. Mit unser ersten gefährlichen Aktion fällt auch gleich das Tor. In der zweiten Halbzeit dann endlich unser gewohntes Spiel: Schnelles, flüssiges Spiel über die Aussen. Schwarzer musste mehrmals Kopf und Kragen riskieren, um seine Mannschaft vor einer höheren Niederlage zu bewahren. Gleichzeitig verliert Arsenal das Spitzenspiel bei Man Utd. So sind es wieder nur noch 3 Punkte!


Nach dem Spieltag steht bereits, dass Crystal Palace aus der Liga absteigen wird.


Es ist Championsleaguezeit! Vor dem Spiel gegen Werder Bremen melden sich die Verletzten Cole und Robben zurück.Die Beiden werden die Aussenbahnen besetzen. Vorne stürmt Drogba, dahinter soll Lampard die Fäden ziehen.

BILD FC Chelsea- Werder Bremen BILD
1:0 Lampard, 60. Minute
2:0 Kezman, 81. Minute
MdS: Robben (9)

Schweres Spiel mit dem besseren Ausgang für uns. Nach lahmen Auftakt kam Werder besser und Spiel und hatte auch die ersten Chancen. Ersten nach 30 Minute kamen wir langsam ins Spiel ohne jedoch gefährlich vor dem Tor auszutauchen. Erst als Cole und Robben zu ihrem Spiel fanden, lief es besser für uns und hatten dann auch vor dem Halbzeittee noch ein, zwei gute Möglichkeiten. In der zweiten Hälte erlöste uns dann Frank Lampard mit ein gezielten Schuss aus 24, 25 Metern. Danach hatten wir gute Möglichkeiten vorzeitig das Spiel zu entscheiden, doch nur ein Schuss von Kezman fand den Weg ins Tor. Insgesamt sicherlich ein gutes Ergebniss, dass es in Bremen zu verteidigen gilt.


Nächster Gegner sind die Bolton Wanderers. Das Team von Sam Allardyce steht nach einem Zwischenhoch auf dem 14. Tabellenplatz mit 8 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Nach dem 4:3 Hinspielsieg erhoffe ich mir jetzt natürlich ein ruhigeres Spiel mit gleichem Ausgang für uns.

BILD FC Chelsea (2.)- Bolton Wanderers (14.) BILD
1:0 Schweinsteiger, 16. Minute
2:0 Woodgate, 20. Minute
MdS: Duff (8 )

Verdienter Sieg meiner Mannschaft, die es allerdings versäumt hat, einen deutlich höheren Sieg herauszuspielen. Ganz stark heute war Damian Duff, der sich immer wieder auf links durchsetzen konnte und auch beide Treffer vorbereitete.


Und gleich das Rückspiel bei Werder Bremen. MIt dem 2:0 Vorsprung können wir es sicherlich erstmal ruhig angehen lassen. Vorne wird wieder Kezman auflaufen, der von Tevez unterstützt wird. Über die Aussenbahnen kommen der junge Khanye und Robben. Gnaz verzichten müssen wir auf Lampard, der sich im Training verletzte und ca. eine Woche ausfallen wird.

BILD Werder Bremen- FC Chelsea BILD
0:1 Robben, 2. Minute
1:1 Ismael (Elfmeter), 8. Minute
2:1 Klose, 26. Minute
2:2 Kezman, 62. Minute
2:3 Tevez, 89. Minute
MdS: Mascherano (10)

Ein Klassespiel heute im Weserstadion! 15:17 Torschüsse, Werder hatte durch die Möglichkeit auch mit 3:1 in Führung zu gehen, was die Sache dann nochmals sehr spannend gemacht hätte. Stattdessen konnten wir noch zwei Konter verwerten und letztendlich auch verdient ins Halbfinale einziehen.


Das es bei Real Madrid manchmal ein wenig anders läuft zeigt die Tatsache das man seinen Trainer Vanderley Luxemburgo entlassen hat. Wäre ja nicht weiter tragisch, wenn man die Meisterscahft nicht mit 10 Punkten Vorsprung anführen würde...

Im Halbfinale der Championsleague treffen wir auf Inter Mailand. Mal wieder müssen wir erst zu Hause antreten. Im anderen Halbfinale hat Bayer Leverkusen zuerst Heimrecht gegen den AC Mailand.

Nun kommen die entscheidenen Wochen auf uns zu. Als erstes müssen wir zum FC Everton, während Arsenal bei Aston Villa antreten muss. Da die Gunners das leichtere Schlussprogramm haben, müsste jetzt hier schon was passieren, um dem Meisterkampf nochmal ganz spannend zu machen.

BILD FC Everton (9.)- FC Chelsea (2.) BILD
1:0 Arteta, 44. Minute
1:1 Berbatov, 51. Minute
1:2 R.Carvalho (Elfmeter), 60. Minute
MdS: Cech (9)

Äußerst glücklicher Sieg für uns heute. Nach dem 1:2 durch Carvalho stürmte fast nur noch Everton, scheiterte jedoch immer wieder am starken Cech, der nun schon seit einigen Wochen der gewünschte starke Rückhalt der Truppe ist. Aber auch Arsenal konnte bei Aston Villa gewinnen, so bleibt es bei 3 Punkten Rückstand.


Mit W.B.A steht jetzt der zweite Absteiger fest. Der dritte Absteiger wird wohl zwischen Man City und Birmingham ermittelt. Norwich davor könnte auch noch reinrutschen, hat aber 6 Punkte Vorsprung auf den letzten Abstiegsplatz.

Nächstes schweres Spiel für uns: So kommt mit den Tottenham Hotspurs eine äußerst unangenehme Mannschaft an die Stamford Bridge, zumal wir auch schon zweimal gegen Dick Jols Truppe verloren haben. Trotzdem werden wir natürlich alles daran setzen, um die nötigen 3 Punkte einzufahren. Arsenal trifft zu Hause auf das Überraschungsteam der Saison, den FC Fulham. Das Team von Chris Coleman steht sensationell auf dem 4. Platz noch vor Liverpool, Tottenham und Newcastle.

BILD FC Chelsea (2.)- Tottenham Hotspurs (6.) BILD
1:0 Mascherano, 18. Minute
2:0 Tevez, 31. Minute
MdS: Pizarro (8 )

Sicherer und verdienter Sieg. Nachdem wir in der ersten Halbzeit 2 Tore vorlegen konnten, war die zweite Halbzeit eher ein lauer Kick, in dem sich beide Mannschaften nicht mehr viel taten. Arsenal hatte vorher schon einen Sieg vorgelegt, so dass wir maximal den Abstand halten konnten. Die Nachricht des Tages ist die Entlassung von "Sir" Alex Ferguson bei Man Utd! Erfolglosigkeit hiess es in der Erklärung. Über Nachfolger wird bereits spekuliert, Guus Hiddink soll der heisseste Anwärter auf den Posten sein.


Vor dem Knaller bei Man Utd. steht noch das Championsleague Halbfinale an. Ich sehe Inter als leichten Favoriten an, hoffe aber trotzdem, dass wir uns zu Hause eine gute Grundlage schaffen können.

BILD FC Chelsea- Inter Mailand BILD
1:0 Kezman, 3. Minute
MdS: Robben (8 )

Zwar gewonnen, aber ich bezweifle, dass das für ein Weiterkommen reicht. Wir hatten einige guten Chancen, das Wunschergebniss von 2:0 zu erreichen, aber leider kam es nicht dazu. Inter leistete sich den Luxus und liess Adriano zunächst nur auf der Bank, was sich vielleicht als Fehler herausstellen wird.
Im anderen Halbfinale unterliegt Leverkusen dem AC Mailand mit 0:2.


Arsenal gewinnt knapp beim FC Portsmouth mit 4:3, wobei Henry einen Hattrick erzielt. Der Titel scheint ihnen damit so gut wie sicher zu sein, zumal der der nächste Gegner W.B.A heissen wird.

BILD Manchester United (3.)- FC Chelsea (2.) BILD
0:1 Berbatov, 2.Minute
1:1 Ortega, 28. Minute
1:2 Berbatov, 32. Minute
2:2 Keane, 33. Minute
MdS: Duff(9)

Gutes Spiel von beiden Mannschaften. Das 2:2 war ein dummer Fehler im Mittelfeld und Keanes Kullerball wurde auch noch unglücklich abgefälscht. Darf eigentlich nicht passieren, aber ich möchte niemanden da einen Vorwurf machen. Damit steht der Meister fest, einen herzlichen Glückwunsch nach Arsenal kommt natürlich auch aus Chelsea!

Erster Aufsteiger zur nächsten Saison ist Coventry City.


Das Rückspiel von Milan gegen Leverkusen findet bereits eine Woche vorher statt, was Leverkusen zwar mit 2:1 gewinnt, aber trotzdem ausscheidet. So steht Milan als erstes Team im Finale der Championsleague.

Überraschenderweise wird der Mexikaner Javier Aguirre neuer Trainer bei Man Utd. Vorher trainierte er CD Osasuna, die bis dato auf dem 16. Tabellenplatz stehen. Mal sehen, was er aus Manchester machen kann...

Das UEFA- Cup Finale werden Man Utd und Ajax Amsterdam bestreiten. Man Utd schaltete Celtic in Halbfinale aus, während sich Ajax gegen Besiktas behaupten konnte.

Der vorletzte Gegner dieser Saison ist Absteiger Crystal Palace. Natürlich wollen wir im letzten Heimspiel nochmal alles geben, aber im Hinblick auf das Rückspiel bei Inter Mailand werde ich einige Leute schonen.

BILD FC Chelsea (2.)- Crystal Palace (20.) BILD
MdS: Kiraly (9)

Nix war mit einem guten Abschluss zu Hause. Der zweite Anzug harmoniert einfach nicht zusammen, was mir natürlich zu denken gibt... Somit ist Arsenal nun auch offiziell wieder englischer Meister!
Der letzte Absteiger aus der Premier League ist Manchester City.


Nun also haben wir nur noch diese eine Chance einen Titel zu holen. Dazu müssen wir aber erstmal bei Inter bestehen, um ins Finale einziehen zu können.

BILD Inter Mailand- FC Chelsea BILD
1:0 Cambiasso, 24. Minute
1:1 Tevez, 25. Minute
2:1 Adriano, 55. Minute
3:1 Adriano, 83. Minute
3:2 Lampard, 89. Minute
MdS: Toldo (9)

Noch nie hab ich mich über eine Niederlage so gefreut! Das Spiel war ein absoluter Krimi, wie ihn Hitchcock und Konsorten nicht besser hätten verfassen können: Lange Zeit sahen wir wie der sichere Sieger aus. als dann Adriano 3:1 einschoss und sich knapp 86000 Interisti jubelnd in den Armen lagen. Dann aber zeigte Frank Lampard, warum er so wichtig ist für die Mannschaft. Erst schön von Mascherano in Szene gesetzt, setzt er sich gegen zwei Gegenspieler durch und lässt auch Toldo keine Chance. So ziehen wir ins Finale der Championsleague ein und treffen dort auf den AC Mailand.


Vor dem letzten Spiel bei Aston Villa steht uns ein weiterer Abgang bevor: Sanli Tuncay verlässt uns in Richtung Barcelona. Er war zuletzt nicht mehr über die Rolle des Reservisten hinaus gekommen. 22 mio Euro wird Barca uns für ihn überweisen.

Beim letzten Spiel werde ich einigen nochmal die Chance geben, sich fürs Finale in Istanbul anzubieten. Ganz vorne wird erstmals Mikael Forssell stürmen, der nach langer Verletzung endlich wieder fit ist.

BILD Aston Villa (10.)- FC Chelsea (2.) BILD
0:1 Tuncay, 25. Minute
MdS: Heinen (9)

Zum Schluss probierte ich nochmal ein neue taktische Variante aus. Statt mit zwei defensiven spielten diesmal zwei offensive Mittelfeldspieler. Dies funktionierte ganz gut, es könnte demnächst öfters so gespielt werden. Zum Spiel selbst gibts nicht viel zu sagen, wir waren überlegen, haben es aber wieder versäumt das zweite Tor zu schiessen. Hinten standen wir sicher, vorne wurde sich gut bewegt, so kann Milan kommen!

Die letzten beiden Aufsteiger in die Premier League sind der FC Reading und der FC Sunderland.


Nun also gilt es: Das Championsleaguefinale zwischen dem AC Mailand und uns steht bevor. Man kann sich sicherlich vorstellen, wie es in mir aussieht. Milan war einer meiner persönlichen Topfavoriten auf den Pott und hoffte immer ihnen aus dem Weg gehen zu können. Jetzt im Finale kann alles passieren, beide Mannschaften können über sich hinauswachsen. Wir haben noch genau 11 Tage bis zum Grossereigniss. Ich habe den Jungs erstmal 3 Tage frei gegeben, damit sie nochmal den Kopf freibekommen und natürlich sich erstmal von dieser Kräfte zerenden Saison erholen können. Danach werden wir uns akribisch auf dieses eine grosse Spiel vorbereiten, ehe wir zwei Tage vor dem Spiel nach Istanbul fliegen werden.

Zeit für Auszeichnungen in dieser Saison:
Zum besten Spieler wurde Arsenals Robert Pires gewählt. Bester junger Spieler wurde unser Bastian Schweinsteiger. In die Mannschaft des Jahrs wurden Joe Cole, Sanli Tuncay und Bastian Schweinsteiger gewählt. Trainer des Jahres wurde natürlich Arsene Wenger. Und schliesslich wurde unser Dimitar Berbatov noch Torschützenkönig mit 23 Treffern. Ich freue mich für die Jungs, dass ihre Leistung anerkannt wurde und hoffe, dass sie weiter an sich arbeiten werden.

Das UEFA Cupfinale gewinnt etwas überraschend Ajax Amsterdam nach Elfermeterschiessen gegen Manchester United.

Kurz vor Abflug sprach ich nochmal mit Abramowitsch. Er wünschte mir und der Mannschaft viel Glück. Gleichzeitig wurde ich zu einem Saisonabschlussmeeting vorgeladen, wo die Saison nochmals analysiert wird. Gleichzeitig werden bestimmte Punkte geklärt, einzelne Spieler, der Trainerstab inklusive mir und natürlich die Zielsetzung für die neue Saison.

Miguel Angel Lotina wird neuer Trainer bei Real Madrid.

Natürlich hängten sich nochmal alle Spieler richtig rein, um in der ersten Elf zu stehen. Da einige ja leider einige nicht spielberechtigt sind, bin ich umso erfreuter, dass auch die voll mitzogen, die sich das Spiel von der Tribüne aus ansehen müssen. Am Vorabend dann hole ich die Truppe zusammen, um die Mannschaftsaufstellung bekannt zu geben. Vorher bedanke ich nochmal bei jedem Einzelnen für eine tolle Saison, in der eigentlich nur ein Titel fehlt. Im Hinterkopf habe ich natürlich auch den Gedanken, was passieren könnte, wenn wir das Spiel gegen Milan verlieren sollten und wir wirklich ohne Titel dastehen sollten. Boss Abramowitsch ist halt allgegenwärtig...


Das Finale:
[/size]


BILD AC Mailand- FC Chelsea BILD
0:0 nach 90 Minuten

Wir waren die bessere Mannschaft, spielen giftiger und hatten auch die besseren Torchancen. Leider konnten wir keine nutzen, so gehts in die Verlängerung!

0:0 nach 120 Minuten

In der 99. Minute pfeift Schiedsrichter Tokat völlig richtig Elfmeter für uns, nachdem Dida Lampard im Strafraum foulte. Der Gefoulte trat selbst an und scheiterte prompt an Dida. Schade, das wäre natürlich die Entscheidung gewesen. Danach erhöhen wir Druck zwar nochmal, aber es will wieder nicht für ein Tor reichen. Somit wird dieses Finale im Elfmeterschiessen entschieden!

Cech hält gegen Tomasson!
0:1 Tevez
1:1 Pirlo
1:2 Terry
Serginho schiesst übers Tor!
1:3 Pizarro
Cech hält gegen Shevchenko!

JAAAAAAAAAAAA, somit holen wir den Pokal nach London! Wild schreiend laufe ich auf Platz, um mich herum Jubel! Als erstes bekomme ich John Terry zu fassen, der mir entgegen gelaufen war. Danach bildete sich eine grosse Traube um uns herum, die Mannschaft und der Betreuerstab war nur noch ein grosses Menschenbündel. Der  Jubel der vielen mitgreisten Chelseafans kannte keine Grenzen. Ich kann es nicht fassen, wir haben die Championsleage gewonnen! Ein eiskalter Schauer lief mir über den Rücken, als Lennard Johannson John Terry den Pokal überreichte und dieser ihn in die Höhe stemmte. Ich weiss nicht als wievielter ich den Pokal in die Hand bekam, aber es war ein unbeschreibliches Gefühl, diesen Pott, den man sonst nur aus dem Fernseher kannte, selbst mal in Händen halten zu dürfen.

Natürlich wurde auch in London gross gefeiert. Die Fans rasteten förmlich aus, als die Mannschaft ihnen den Pokal präsentierte. Szenen, die ich wohl nie mehr vergessen werde.

Ihr Jubel kannte keine Grenzen!


Als nächstes folgt der Saisonabschluss, indem alles nochmal durchanalysiert wird, inklusive meiner Trainerleistung!
Gespeichert

Biensi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Schatten des Boss
« Antwort #19 am: 07.Juni 2005, 00:21:29 »

Trotz aller Feierlichkeiten bleibt festzuhalten, dass wir auf nationaler Ebene und kein Bein ausgerissen haben. Das war natürlich auch ein Thema der Abschlusssitzung mit Abramowitsch, Kenyon und anderen. Man freue sich riesig über den internationalen Titel, aber in der neuen Saison muss das oberste Ziel die Meisterschaft sein. Dafür ist man bereit nochmal zu investieren. Abramowitsch gab mir Anweisung, eine Liste zu erstellen, wer als Neuzugang in Frage kommt. Weiter wollte er von mir wissen, wie ich unsere Spieler einzeln einschätze, ob wir uns von jemanden trennen sollten. Gerade beim Thema, versuchte ich Abramowitsch davon abzubringen, Alleingänge in Transferangelegenheiten zu machen wie im Fall Milner. Kenyon nickte mir zustimmtend zu und der Boss sagte mir zwar nicht zu, aber ich hoffe, dass er sich trotzdem dran halten wird.
Angesprochen auf Veränderung im Trainerstab, wollte ich mich natürlich nicht über meine Kollegen äußern. Aber es war offensichtlich, dass einige neidisch auf mich waren, dass ich den Job als Cheftrainer bekam und nicht sie. Das blieb auch Peter Kenyon nicht verborgen, so wollte er, dass ich eine Liste mit möglichen Kandidaten erstelle, die in Zukunft an einem Strang zieht.


Diese Liste mit den "Arbeitszeugnissen" überreichte ich Boss Abramowitsch:

Tor:

Petr Cech (36 Spiele/ 33 Gegentore/ 17 mal Zu Null/ Notendurchschnitt 6.94)
Leider war er erst gegen Ende der Saison der sichere Rückhalt der Mannschaft. Guten Paraden folgten immer wieder mal dummer Fehler, was sich in Zunkunft hoffentlich vermeiden lässt, denn ohne sicheren Torhüter wird auf lange Sicht schwierig, Titel zu holen.

Maarten Stekelenburg (9/ 2/ 7/ 7.00)
Machte seine Sache ganz gut, hatte dann aber das Pech, dass er für die Championsleague nicht Spielberechtigt war und Cech zu seiner Form fand. Wird in Zukunft sicherlich wieder seine Chance bekommen, ist auf einer Stufe mit Cech.

Fazit:
Mit diesen beiden jungen Torhütern bin ich zuversichtlich, dass zumindest einer von beiden auf Jahre hinweg unserer Abwehr die nötige Sicherheit geben wird, um noch möglichst viele Titel zu erringen.

Abwehr:

Robert Huth ( 18 Spiele/ 2 Tore/ 0 Vorlagen/ Notendurchschnitt 7.17)
Der Junge konnte mich überzeugen. Trotz starker Konkurrenz machte er bei seinen Einsätze immer einen soliden Eindruck. Auf ihn werde auch in der nächsten Saison bauen, wird weiterhin seine Einsätze bekommen.

Ricardo Carvalho (39/ 2/ 1/ 7.36)
Ich denke, dass er noch stärker spielen kann. Machte immer einen souveränen Eindruck, bemühte sich auch im Spielaufbau. Wird in der kommenden Saison wieder eine wichtige Rolle spielen.

Jonathan Woodgate (10/ 1/ 0/ 7.40)
In der Winterpause gekommen, zähle ich ihn mit zu denjenigen, die diese tolle Rückrunde zu veranworten haben. Liess seinen Gegenspielern kaum eine Chance sich in Szene zu setzen und war oft auch bei Standards in der Offensive gefährlich. Auch auf ihn baue ich in der nächsten Spielzeit.

John Terry (40/ 1/ 1/ 7.30)
Der Kapitän war sicherlich einer der grossen Stützen über die Saison gesehen. Genauso zuverlässig wie die anderen Innenverteidiger, dazu immer Antreiber und Motivator. Aus der Mannschaft nicht wegzudenken.

Per Mertesacker (4/ 0/ 0/ 6.75)
Er blieb leider vieles schuldig. Auch wegen starker Konkurrenz konnte nie zeigen was in ihn steckt. Er wird wohl zur nächsten ausgeliehen, bei entsprechendem Angebot vielleicht auch verkauft.

Glen Johnson (28/ 0/ 1/ 7.50)
Ich muss zugeben, dass ich ihm nicht zugetraut habe solch eine starke Saison zu spielen. Machte seine Seite zu, versuchte sich auch offensiv mit einzubringen, was wir in der nächsten Saison noch verbessern werden.

Paulo Ferreira (27/ 0/ 0/ 7.44)
Für ihn gilt gleiches wie für Johnson, hinten sehr gut, dafür muss offensiv noch was getan werden. Ist aber auch für die kommende Saison gesetzt.

Wayne Bridge (28/ 0/ 4/ 7.39)
Er spielt die gleiche starke Saison für Johnson auf rechts, nur das er auch vorne was zählbares erreicht hat. Ich bin rundum mit ihn zufrieden, hat seinen Platz sicher.

Fabio Aurelio (27/ 0/ 2/ 7.33)
Auch bei ihm kann ich nicht gross meckern, hatte viel gute Ansätze nach vorne, hinten machte er seine Sache gut. Wird Bridges Partner auf links bleiben.

Fazit:
Wir stellen mit 29 Gegentoren die beste Abwehr der Liga, was sich auch in den Leistungen der einzelnen Spieler wiederspiegelt. Bis auf Mertesacker werden uns alle erhalten bleiben.

Mittelfeld:

Claude Makelele (19/ 0/ 0/ 7.37)
Löste seine Aufgaben im defensiven Mittelfeld sehr gut, nur fehlt ihn der Zug nach vorne. Da er weiterhin den Verein verlassen will, werden wir ihm keine Steine in den Weg legen und uns nach Ersatz umschauen.

Geremi (19/ 2/ 4/ 7.68)
Vielleicht DIE Entdeckung der Saison bei uns. Hinten stark, konnte er oft auch als Antreiber glänzen. Müsste vielleicht noch etwas torgefährlicher werden, aber sonst kann ich nichts bei ihm bemängeln.

David Pizarro (28/ 0/ 5/ 7.14)
Hatte am Anfang noch grosse Schwierigkeiten hinein zu finden, aber mit der Verpflichtung von Mascherano konnte auch er endlich glänzen. Das Wechselspiel mit ihm funktionierte sehr gut, wird sich in der nächsten Saison hoffentlich nochmal steigern können.

Javier Mascherano (17/ 1/ 3/ 7.59)
Auch er steht für unsere starke Rückrunde. Als Ballabfänger geholt, zeigte er auch, dass er seine Mitspieler gut einsetzen kann. Im Moment unsere Nummer eins im defensiven Mittelfeld

Scott Parker (3/ 0/ 2/ 7.00)
Der Junge blieb auch vieles schuldig, ob er in der kommenden Spielzeit noch bei uns ist, kann ich jetzt noch nicht sagen.

James Milner (3/ 0/ 0/ 7.00)
Der junge kann einer werden, hat aber sehr starke Konkurrenz auf seiner Position. Ihn versuche ich erstmal auszuleihen, damit er Spielpraxis bekommt.

Salomon Kalou (12/ 3/ 4/ 7.46)
Für ihn gilt das gleich wie für Milner, starker Junge, der wahrscheinlich auch erstmal verliehen werden soll. Hat aber Zukunft im Verein.

Bastian Schweinsteiger (33/ 2/ 14/ 7.85)
Das er mal ein ganz grosser wird, steht für mich ausser Frage. Spielte für sein Alter auffällig konstant, muss aber noch torgefährlicher werden.

Arjen Robben (21/ 4/ 8/ 8.00)
Auch er spielte nach seiner langen Verletzung eine starke Saison. Mit seinen Tempodribblings hebelte so manche Abwehr aus und setzte seine Mitspieler immer wieder glänzend in Szene.

Joe Cole (23/ 6/ 4/ 7.52)
Sein Pech ist, dass er mit Duff einen der weltbesten Linksaussen vor sich hat. In seinen Einsätzen spielte er stets gut, war immer torgefährlich, nur manchmal übersieht er den besser postierten Mitspieler.

Junior Khanye (9/ 0/ 3/ 7.78)
Spielte bis zu seiner Verletzung ganz stark, danach kam er leider nicht mehr so richtig in Tritt. Könnte auch jemand sein, der verliehen wird, aber ihm geört sicherlich die Zukunft auf der linken Aussenbahn.

Damian Duff (31/ 1/ 16/ 7.97)
Wie vorher schon erwähnt, spielte er eine Weltklasse Saison. Sein einziges Manko ist, das selst kaum das Tor traf. Machte mächtig Druck auf Links bereitete auf 16 Treffer vor. Wenn er das Niveau halten kann, habe ich nichts zu bemängeln.

Sanli Tuncay (22/ 10/ 6/ 7.77)
Der junge Türke spielte eine gute Saison, nur leider wird er den Verein im Sommer Richtugn Barcelona verlassen. Da wir ja die neue Variante mit zwei offensiven Mittelfeldspielern einstudiert haben, überlege ich noch Ersatz für ihn zu verpflichten.

Frank Lampard (29/ 10/ 3/ 7.45)
Absoluter Führungsspieler, der gegen Ende der Saison immer wieder zeigte wie wichtig er für die Mannschaft ist. Kann seine starken Auftritte hoffentlich in der nächsten Saison wiederholen.

Carlos Tevez (14/ 6/ 1/ 7.64)
Eigentlich Stürmer, aber spielte bei uns im offensiven Mittelfeld. Hat gut eingeschlagen, könne noch häufiger Richtung Tor ziehen.

Fazit:
Im dem Mittelfeld kann ich ebenfalls rundum zufrieden sein. Wer hier Jarosik und Tiago vermisst, die beiden habe ich schon während der Saison in die zweite Mannschaft verbannt, da sie ihre Leistung nicht gebracht haben. Beide können den Verein verlassen.

Sturm:

Didier Drogba (33/ 15/ 5/ 7.45)
Mir ihm bin ich zufrieden, denke aber, dass er noch Luft nach oben hat. Ist auch für die kommende Saison fest eingeplant.

Nicolas Anelka (7/ 1/ 2/ 7.00)
Er hat sicherlich noch eine Menge Luft nach oben. Kam noch nicht richtig auf die Beine, wird in der Vorbereitung beweisen müssen, das er kein Fehleinkauf ist. Spielt auf Bewährung!

Mateja Kezman (19/ 9/ 5/ 7.42)
Soviel hatte ich gar nicht von ihm erwartet, machte seine Sache zuletzt sehr gut. Möchte zwar immernoch weg, aber ich hoffe ihn noch zu bleiben bewegen zu können. Wenn nicht, werden wir noch Ersatz für ihn suchen.

Dimitar Berbatov (34/ 26/ 3/ 7.65)
Ich hielt ihn zwar für einen hoch talentierten Stürmer, aber dass er so gut einschlägt und sogar Troschützenkönig wird hätte ich nicht gedacht! Ist natürlich auch in der kommenden Saison gesetzt.

Zu Mikael Forssell und Nelson Valdez kann ich mich nicht gross äußern, da sie nicht oder kaum gespielt haben. Bei beiden überlege ich, ob ich sie verleihen oder eventuell sogar verkaufen soll.

Fazit:
Von einigen erhoffe ich mir nochmal einen Schub in der kommenden Saison. Sonst muss natürlich auch hier zufrieden sein, zumal wir ja auch den Torschützenkönig stellen.



So kommt auch langsam Schwung in den Kader für die neue Saison: Mit Theo Schneider bekommen wir einen neuen Assistenzcoach. Mit dem Abwehrspieler Andre Bahia und dem Flügelflitzer Mario Santana kommen zwei junge Spieler ablösefrei zu uns. Wahrscheinlich werden sie gleich weiterverliehen.
Weiter kommt als Tuncayersatz der junge Jermaine Jenas von Newcastle zu uns. 8.75 mio Euro wird er kosten.

Mit seinen 23 Tore erhält Dimitar Berbatov auch den "Golden Boot", für Europas erfolgreichsten Torjäger. Er wird auch von den Fans zum Spieler des Jahres gewählt.


Und weiter gehts im Punkto Personal: Meine beiden bisherigen Co- Trainer Clarke und Brito werden weiterverpflichtet als Assistenzcoaches, dafür bekomme ich mit Louis van Gaal einen ganz prominenten Co- Trainer an die Seite gestellt. Wir beide verstanden uns sofort im ersten Gespräch und werden mit Sicherheit gut zusammenarbeiten.
Auch ein Abnehmer für Tiago scheint gefunden: Lazio Rom bietet uns 4 mio Euro. Zwar weit unter Wert, aber dafür haben wir einen unzufriedenen Spieler weniger im Kader. Wenn er sich mit ihnen einigen kann, wird er uns verlassen.
Der Ersatz für Claude Makelele scheint gefunden: Vom Ligakonkurent FC Liverpool kommt der Spanier Xabi Alonso zu uns. Ein teurer Spass, knapp 30 mio Euro soll er kosten.
Makelele hingegen wird uns ablösefrei verlassen, wir einigen auf eine Vertragsauflösung gegen eine geringe Abfindung.
Die vorerst letzte Aktivität auf dem Transfermarkt ist Verpflichtung des Brasilianer Diego vom FC Porto. 18 mio Euro kostet der offensive Mittelfeldmann.
Wo wir eventuell noch tätig werden könnten, ist wenn sich ein guter Stürmer anbietet. Dies würde aber nur Betracht kommen, wenn Kezman den Verein verlassen sollte.

Nach knapp drei Wochen Urlaub bitten nun Louis van Gaal und ich zur ersten Traningseinheit. Die Neuen stossen erst in einigen Tagen zu uns, aber schliesslich haben wir viel vor in dieser Saison und da wollen wir frühzeitig eine gute Grundlage schaffen.Nebenbei wird sich natürlich auch noch um einige Freundschaftsspiele gekümmert. Gegner werden Austria Wien, Derby County, Sporting Lissabon und Olympique Lyon sein.

Der Spielplan für die neue Saison lässt uns mit einem Heimspiel gegen den FC Portsmouth starten. Danach gehts nach Norwich, ehe am 3. Spieltag der FC Middlesbrough an die Stamford Bridge kommt. Nüchtern betrachtet müssen dort 9 Punkte herausspringen. Die Heimspielle müssen sowieso gewonnen werden und diesmal wollen wir auch Norwich zeigen, wer hier Chef im Ring ist.



Saison 05/06

Eine "Neuverpflichtung" gibt es noch zu vermelden. Carlton Cole kommt von Aston Villa zu uns zurück. Da er dort immerhin 17 Treffer erzielen konnte, wird er die Vorbereitung mit der ersten Mannschaft machen.

Ein kurzer Auftritt von Anelka? Nach wenigen Monaten bei uns verlangt er auf die Transferliste gesetzt zu werden. Ich verweigere ihm diese Bitte und ermahne ihn, sich zusammenzureissen und eine gute Vorbereitung zu spielen.
Auch Valdez will uns schon wieder verlassen. Da ich mir bei ihm eh nicht sicher war, darf er gehen, wenn er einen neuen Verein findet.
Noch vor dem ersten Vorbereitungsspiel bittet mich Paulo Ferreira zu einem Gespräch. Vertreter vom FC Valencia haben ihm ein Angebot unterbreitet und er würde es gerne annehmen. Nach kurzer Rücksprache mit Kenyon und Abramowitsch gewähre ich ihm den Wunsch. So werden wir uns auch noch nach einem neuen rechten Verteidiger umsehen müssen. Und auch für Mateja Kezman scheint sich ein Käufer gefunden zu haben: Sollte er sich mit Udinese einigen, wird er den Verein verlassen. Ich würde ihn ja gerne halten, aber ich brauche keine Leute die unzufrieden sind und somit Unruhe verbreiten.
Kurz darauf bietet auch der FC Sevilla für Kezman mit, mal sehen wie er sich entscheidet.
Knapp eine Woche später wechselt Kezman für 19 mio € zum FC Sevilla. Und es wird weiter an meinen Spieler rumgebaggert: So will der der AC Mailand Verteidiger Ricardo Carvalho verpflichten. Ich setze einen hohen Preis an, wenn Milan den bezahlt, können sie ihn haben. Ersatz für Kezman ist auch gefunden: Für 7,5 mio € kommt Fernando Cavenaghi von Spartak Moskau zu uns.
Die beiden hoffentlich letzten Personalentscheidungen: Für den zum FC Valencia gewechselten Paulo Ferreira kommt Phillip Lahm von Bayern München zu uns. Und trotz des guten Angebots aus Mailand lasse ich Ricardo Carvalho nicht ziehen. Er ist mir hinten einfach zu wichtig.
Mit dieser Mannschaft werden wir zunächst mal in die Saison gehen. Es kann natürlich sein, dass Leute wie Anelka oder einer aus der zweiten Garde uns noch verlassen werden.

Die Vorbereitung lief ganz gut uns. In vier Spielen konnten wir 3 Siege und ein Remis verbuchen bei einem Torverhältnis von 6:0. Keiner der Jungs fiel negativ auf und man merkt, dass sie heiss auf den Saisonstart sind!


Die Buchmacherquoten ergeben, dass dieses Jahr ein Dreikampf an der Spitze herrscht. Arsenal, Man Utd und wir bekommen eine Quote von 2,5, dahinter folgt Liverpool mit 8,0, Newcastle mit 33,0 und Everton mit 40,0.


Den Supercup holt sich Arsenal durch ein 3:1 gegen Man Utd.


Demnächst: Der Saisonstart...
Gespeichert