Thierry Roland: Willkommen zum Halbfinale der Fussball WM 2006 in Deutschland. Heute treffen sich
BILD Brasilien gegen
BILD Frankreich
Heute sind wir Berlin, wo auch in einpaar Tagen das Finale stattfinden wird.
BILD Heute ist hier die Hölle los. Wie sieht es denn im französichen Lager aus?
Jean-Michel Larqué: Nicht allzugut. Brasilien hat einen Tag mehr Regeneration gehabt als wir und das Spiel gegen Italien hat viel Kraft gekostet.
Einige Spieler sind ausgelaugt.
Johan Micoud hat sich verletzt und wird in diesem wichtigen Spiel fehlen. Auch
Philippe Mexès, unser Abwehr Organisator wird fehlen.
Brasilien kann mit den besten Spieler auftreten
Brasilien ist in der FIFA Weltrangliste an erster Stelle, sie sind das beste Team der Welt, wenn man der Rangliste der FIFA glauben darf.
Die Qualifikation zur WM, konnte man locker hinter sich bringen. Man wurde zwar abgeschlagen hinter Argentinien zweiter, aber die sind nun schon lange zuhause.
Man startete in der Gruppe A mit einer Niederlage gegen Dänemark, konnte aber seitdem nicht mehr verlieren.
Im Achtelfinale wurde Argentinien mit einem Tor von Ronalde besiegt.
Im Viertelfinale machte man beim 3 zu 0 kurzen Prozess mit den Bulgaren.
Brasilien war bisher bei allen Weltmeisterschaften vom Start in Uruguay 1930 bis in Japan/Süd Korea 2002 immer dabei. Dies ist ihre 19 Teilnahme, ausserdem ist man Rekordhalter in den Titeln, bereits 5 mal konnte die begehrte Trophäe mit nach Hause genommen werden, 1958, 1962, 1970, 1994 und vor 4 Jahren 2002. Damit ist man amtierender Meister.
Alberto Parreira steht unter Druck, denn alle wollen die Titelverteidigung, um dies zu erreichen sollen folgende Spieler, ins Finale kommen:
Der Torwart wird :
Dida, 32 Jahre vom AC Milan
Die Viererkette wird gebildet von:
Links: Dede, 28 Jahre vom FC Barcelona
Rechts: Juan, 27 Jahre von Sevilla
Innen : Bordon, 30 Jahre aus Schalke
Innen : Lucio, 28 Jahre vom FC Barcelona
Das Mittelfeld ist mit drei zentralen Mittelfeldspieler geschmückt und einem offensiven Mann davor:
Ronaldinho, 26 Jahre von Chelsea
Thiago Motta, 23 Jahre vom FC Barcelona
Emerson, 30 Jahre von Juventus
Der offensive Mann wird sein:
Kaka, 24 Jahre vom AC Milan
Im Sturm spielen:
Ronaldo, 29 Jahre von Real Madrid und
Adriano, 24 Jahre von Inter Mailand
Dann haben Sie natürlich eine gleich starke Mannschaft auf der Bank.
Nun die Interna Mannschafts Besprechung:
Interna Mannschafts Besprechung Jakob Lugastovson: So, heute haben wir hier rein gar nichts zu verlieren. Wir sind angeschlagen haben uns total verausgabt gegen Italien, die spielen mit einer frischen Mannschaft mit vielen Stars, hatten einen Tag mehr Regeneration als wir.
Aber wenn uns jederman schon abschreibt, können wir unbeschwert aufspielen. Wir haben eigentlich keine Chance, aber die möchte ich nutzen. Wenn wir heute Brasilien eliminieren, dann kann uns auch Kolumbien im Finale nicht besiegen.
Heute ein Sieg und wir werden Weltmeister, das verspreche ich euch.
In den vorherigen Spielen ist mir aufgefallen dass die immer nach dem gleichen Schema spielen, langer Ball aus dem Mittelfeld, meistens von Ronaldinho, Adriano, fängt ab und legt ab zu Ronaldo der mit seiner Schnelligkeit, oft alleine vor dem Tor ist.
Deshalb gilt es erstens die Pässe aus dem Mittelfeld zu unterbinden. Patrick kümmere dich sorgfältig um Ronaldinho und zweitens falls der Pass durchkommt Adriano den Ball nicht weiterleiten lassen.
Valérien du bist bei ihm und verhinderst dies. Wir müssen genau dieses System brechen und den Ball antizipieren. Patrick, Valérien wenn ihr den Ball erobert habt, gibt ihn sofort auf die Aussen zu Olivier und Steed, denn dort sind sie anfällig.
Ihr, beide probiert so oft wie es geht zu flanken. Dort warten David und Djibril auf diese Bälle, setzt euch im Kopfball-Duell durch und verwertet diese wenigen Chancen so weit es geht.
Wegen der vielen müden, verletzten Spieler, wird die Mannschaft so auflaufen:
Tor: Grégory Coupet – 17 Spiele (Olympique Lyon)
Links Verteidiger : Mikaël Silvestre – 43 Spiele / 2 Tore (AS Roma)
Rechts Verteidiger : Jonathan Zebina – 8 Spiele / 0 Tore (Juventus)
Inneverteidiger : Valérien Ismaël – 9 Spiele / 0 Tore (Betis Sevilla)
Inneverteidiger : William Gallas – 30 Spiele / 0 Tore (Real Madrid)
Linkes Mittelfeld : Olivier Monterrubio – 7 Spiele / 2 Tore (Stade Rennais)
Rechtes Mittelfeld : Steed Malbranque – 14 Spiele / 4 Tore (Fulham)
Zentrales Mittelfeld : Patrick Vieira – 83 Spiele / 9 Tore (Arsenal)
Zentrales Mittelfeld : Anthony Le Tallec – 10 Spiele / 3 Tore (Liverpool)
Stürmer : David Trezeguet – 71 Spiele / 40 Tore (Juventus)
Stürmer : Djibril Cissé – 31 Spiele / 12 Tore (Liverpool)
Alle zusammen:
Vive le Coq, vive le Coq tricolore. Jean-Michel Larqué: So hier ist die Aufstellung für jeden noch mal bildlich dargestellt:
[img width=810 height=544]http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/vs_Brasil.GIF]BILD[/url]
Brasil gegen Frankreich Schiedsricher der Partie ist Steve Pribicinsqui (Kanada).
Und nun auf zum Spiel: