Gut! Vielleicht hat SI ja mit 5.0.5 die Probleme gelöst und wir habens nicht gemerkt *grins*?

Wie sieht es denn mit der generellen Einkaufsaktivität aus?
Es gibt auch mit "meiner" DB einige Dinge, die nicht so perfekt sind. Ich bin jetzt am Ende der Winterpausen-Transferperiode, und die Bundesliga hat sich in einen richtigen Kaufrausch reingesteigert.
Ein paar Beispiele:
- Hannover, vor der Saison bereits Einkaufskönige, jedoch zu "normalen" Preisen, haben sich mit Verpakovskis für 6,5 Millionen verstärkt, außerdem habe ich ihnen Demo für 500K "geschenkt"
- Bochum holt für 7 Millionen Kobiashvili aus Schalke
- Hamburg hat für 9 Millionen Borowski aus Bremen losgeeist; Bremen hat sich für das Geld dann gleich Van Bommel aus Eindhoven geholt
- Hertha hat für 6.5 Millionen Deisler geholt
- Mainz hat Centurion aus Stuttgart (400K) , van Hoogdalem aus Schalke (120K, hat in Schalke allerdings kein einziges Spiel mehr gemacht) und Nikl aus Nürnberg (2,7 Millionen) geholt
- Bielefeld hat sich mit Bugera aus Duisburg für 600K und mit Diop aus Fulham für 2,4 Millionen verstärkt; außerdem sind sie an Trabelsi (Ajax) dran, der wohl für 2,9 Mios zu haben ist; der verhandelt allerdings auch mit Benfica und ich kann mir nicht vorstellen daß er sich für Bielefeld entscheidet

- Freiburg hat zugelangt: Rau (Bayern) 2,5 Millionen ; Koren (Lillestrom) 2,2 Millionen ; Van Hout (Liebesgrüße aus Gladbach, 700K) ; Davidovitch (Haifa) 475K
Drei Transfers passen mir nicht: Bochum würde nie 7 Mios ausgeben, Verpakovskis in Hannover: prinzipiell ja, allerdings hat Hannover nicht soviel Geld; OK, sie haben Cherundulo für 3,5 Mios an Bremen verscherbelt, allerdings bis jetzt 13 Millionen für Transfers ausgegeben!!!Auch Freiburg hat mir definitv zuviel eingekauft. Das Bielefeld (die bis jetzt noch gar nicht zugelangt haben) 3 Mios ausgibt, ist nachvollziehbar.
Was mir positiv auffällt ist, daß sich vor allem die Vereine verstärkt haben, die in der Bredouille stecken.Die Bayern z.B. haben Pizarro für 15 Millonen verkauft, das wars.
Wenn man per MCM die Finanzen überprüft, ist es so, daß die CPU fast allen Vereinen die Transferbudgets erhöht hat. Bochum z.B. hat von mir zu Anfangs ein Budget von 4 Millionen und hat jetzt 10!!Ich denke es ist definitiv nötig in der DB die "Cash"-Summen etwas zu kürzen, da durch das Absenken der Abilities (damit auch der Gehälter) und der Schuldensummen einigen Bundesligisten zuviel Geld für Transfers zur Verfügung steht. Allerdings bleibt es spannend zu sehen, wie es nächste Saison weitergeht. Vielleicht hat uns hier auch die neue Präsidenten-Hyperaktivität im 5.0.5 einen Streich gespielt und nächste Saison sind alle pleite, außer mir

Für nächste Saison haben übrigens bereits einige vorgebaut, auch hier gibt es einen Blödsinnstransfers, nämlich hat Bochum Kovac von den Bayern verpflichtet. Boff....
Trotzdem finde ich es so ganz witzig zu spielen, da es spannend zu sehen wird, wie sich die Transfers auf das Kräfteverhältnis auswirken. Vor allem wenn Bochum absteigt...

Holla! Barcelona hat gerade Ronaldinho für 54 Millionen an ManU abgegeben und für exakt die gleiche Summe Gerrard aus Liverpool geholt
