MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM  (Gelesen 42766 mal)

HSV

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #180 am: 18.März 2005, 12:00:29 »

Hab mir die Dateien jetzt auch mal runtergeladen, zusammengepackt & wieder hochgeladen :)

www.champmaniacs.de/download/db.rar

400kb

Du bist ein Schatz  :-*
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #181 am: 18.März 2005, 12:07:40 »


Dann werde ich mir das heute abend auch mal holen !

Mein ganz grosses Kompliment an die Beteiligten, vor allem Raven, für die grosse Mühe und den Zeitaufwand ! Selber hätte ich niemals die Energie gehabt, den Problemen so gründlich nachzugehen.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #182 am: 18.März 2005, 12:17:08 »


Dann werde ich mir das heute abend auch mal holen !

Mein ganz grosses Kompliment an die Beteiligten, vor allem Raven, für die grosse Mühe und den Zeitaufwand ! Selber hätte ich niemals die Energie gehabt, den Problemen so gründlich nachzugehen.

Da schließe ich mich Scampolo voll und ganz an! Ein riesengroßes

BILD

für diese immense Fleißarbeit!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Raven

  • Gast
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #183 am: 18.März 2005, 16:47:17 »

Ein großes Danke von mir an Jez, den Quetschweltmeister....400 kb, reife Leistung!!!! ;D

Freue mich schon auf euer Feedback, ob positiv oder negativ.

 ;D
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #184 am: 18.März 2005, 19:05:33 »

400 kb ? sie ist knapp 30 mb gross ;) ! man kann nix von 30mb und mehr auf 400 kb quetschen :D lol . Vielleicht meinte er, das er mit 400 kbps downloaden kann . *g*

Chris
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #185 am: 18.März 2005, 19:21:53 »

*rotwerd*

 ;D
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #186 am: 18.März 2005, 21:04:28 »

Hallo Raven!

Wollte dir noch mal für die Mühe danken, die du dir da und auch viele andere gemacht haben. Ich glaube man kann euch nicht oft genug dafür danken. Dann kann ich ja endlich mal ordentlich mit Gladbach spielen, aber erst mal will ich die Schottische Premier League mit Queen's Park gewinnen  ;D!
Bis dann
Markus
Gespeichert

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #187 am: 18.März 2005, 23:47:35 »

400 kb ? sie ist knapp 30 mb gross ;) ! man kann nix von 30mb und mehr auf 400 kb quetschen :D lol . Vielleicht meinte er, das er mit 400 kbps downloaden kann . *g*
Wenn ich das könnte, hätte ich schon lange ein Patent drauf angemeldet & läg jetzt irgendwo in der Südsee am Strand ;)
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

pitbull

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #188 am: 19.März 2005, 02:45:45 »

wollt mich auch bedanken das ihr es on gestellt habt ;D
Gespeichert

nommag

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #189 am: 19.März 2005, 06:43:28 »

Ein riesen Lob und damit verbundener Dank an Raven für diese Meisterleistung!
Gespeichert

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #190 am: 19.März 2005, 11:13:20 »

Ein riesen Lob und damit verbundener Dank an Raven für diese Meisterleistung!

Genau, schließe mich an, Raven: Mächtige Rautengrüße ;)
Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #191 am: 19.März 2005, 21:28:22 »

Äh, noch eine Frage: Benötige ich wirklich alle files aus dem Download-Paket? Habe das gepackte File von champmaniacs runtergeladen.
Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer

Raven

  • Gast
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #192 am: 19.März 2005, 22:49:48 »

Ich denke du benötigst alle, sonst kann das Spiel die DB nicht laden.

 ;D Bei mir hat in der Winterpause Lautern gerade Batistuta für die Saison 2006 geholt  ;D

Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #193 am: 20.März 2005, 08:31:01 »

Habe an der Datenbank nichts verändert! Ausgewählte Ligen: Deutschland,Italien,Frankreich,Spanien mit Patch 5.0.5 bis jeweils in die niedrigste Spielklasse. Spielstartdatum Juli 2004. Droße Datenbank.

Meine Transfers:

Robson Ponte                    Leverkusen                  Atletico Madrid                  9,25€
Vincent Kompany               Anderlecht                   Leverkusen                       7,00€
Hasan Salihamidzic            FC Bayern                    Arsenal                             5,25€
Sammy Kuffour                   FC Bayern                    Atletico Madrid                  5,25€
Jurica Vranjes                    Stuttgart                      Bremen                             5,25€

Chelsea verkauft Veron und Gallas und verstärkt sich dafür mit Albert Luque von Deportivo La Coruna.

Michael Ballack spielt (stand 20.Oktober 2004) immer noch bei FCB, genau wie Sagnol.

Kerzhakov geht zu Valencia, Vieri zu Real Madrid.

Mein derzeitiger Spielstand ist meiner Meinung nach sehr realistisch. Und Ballack und Rosicky sind zum ersten Mal nicht sofort ins Ausland gewechselt.
Gespeichert

klaesi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #194 am: 20.März 2005, 11:49:10 »

Die Preise finde ich aber nicht sehr realistisch  ;D
Gespeichert
There's no chance for us
It's all decided for us
This world has only one sweet moment
set aside for us.

Raven

  • Gast
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #195 am: 20.März 2005, 12:29:23 »

Gut! Vielleicht hat SI ja mit 5.0.5 die Probleme gelöst und wir habens nicht gemerkt *grins*? ;D Wie sieht es denn mit der generellen Einkaufsaktivität aus?

Es gibt auch mit "meiner" DB einige Dinge, die nicht so perfekt sind. Ich bin jetzt am Ende der Winterpausen-Transferperiode, und die Bundesliga hat sich in einen richtigen Kaufrausch reingesteigert.

Ein paar Beispiele:

- Hannover, vor der Saison bereits Einkaufskönige, jedoch zu "normalen" Preisen, haben sich mit Verpakovskis für 6,5 Millionen verstärkt, außerdem habe ich ihnen Demo für 500K "geschenkt"
- Bochum holt für 7 Millionen Kobiashvili aus Schalke
- Hamburg hat für 9 Millionen Borowski aus Bremen losgeeist; Bremen hat sich für das Geld dann gleich Van Bommel aus Eindhoven geholt
- Hertha hat für 6.5 Millionen Deisler geholt
- Mainz hat Centurion aus Stuttgart (400K) , van Hoogdalem aus Schalke (120K, hat in Schalke allerdings kein einziges Spiel mehr gemacht) und Nikl aus Nürnberg (2,7 Millionen) geholt
- Bielefeld hat sich mit Bugera aus Duisburg für 600K und mit Diop aus Fulham für 2,4 Millionen verstärkt; außerdem sind sie an Trabelsi (Ajax) dran, der wohl für 2,9 Mios zu haben ist; der verhandelt allerdings auch mit Benfica und ich kann mir nicht vorstellen daß er sich für Bielefeld entscheidet  8)
- Freiburg hat zugelangt: Rau (Bayern) 2,5 Millionen ; Koren (Lillestrom) 2,2 Millionen ; Van Hout (Liebesgrüße aus Gladbach, 700K) ; Davidovitch (Haifa) 475K

Drei Transfers passen mir nicht: Bochum würde nie 7 Mios ausgeben, Verpakovskis in Hannover: prinzipiell ja, allerdings hat Hannover nicht soviel Geld; OK, sie haben Cherundulo für 3,5 Mios an Bremen verscherbelt, allerdings bis jetzt 13 Millionen für Transfers ausgegeben!!!Auch Freiburg hat mir definitv zuviel eingekauft. Das Bielefeld (die bis jetzt noch gar nicht zugelangt haben) 3 Mios ausgibt, ist nachvollziehbar.

Was mir positiv auffällt ist, daß sich vor allem die Vereine verstärkt haben, die in der Bredouille stecken.Die Bayern z.B. haben Pizarro für 15 Millonen verkauft, das wars.

Wenn man per MCM die Finanzen überprüft, ist es so, daß die CPU fast allen Vereinen die Transferbudgets erhöht hat. Bochum z.B. hat von mir zu Anfangs ein Budget von 4 Millionen und hat jetzt 10!!Ich denke es ist definitiv nötig in der DB die "Cash"-Summen etwas zu kürzen, da durch das Absenken der Abilities (damit auch der Gehälter) und der Schuldensummen einigen Bundesligisten zuviel Geld für Transfers zur Verfügung steht. Allerdings bleibt es spannend zu sehen, wie es nächste Saison weitergeht. Vielleicht hat uns hier auch die neue Präsidenten-Hyperaktivität im 5.0.5 einen Streich gespielt und nächste Saison sind alle pleite, außer mir  ;D

Für nächste Saison haben übrigens bereits einige vorgebaut, auch hier gibt es einen Blödsinnstransfers, nämlich hat Bochum Kovac von den Bayern verpflichtet. Boff....

Trotzdem finde ich es so ganz witzig zu spielen, da es spannend zu sehen wird, wie sich die Transfers auf das Kräfteverhältnis auswirken. Vor allem wenn Bochum absteigt... ;D

Holla! Barcelona hat gerade Ronaldinho für 54 Millionen an ManU abgegeben und für exakt die gleiche Summe Gerrard aus Liverpool geholt :o

« Letzte Änderung: 20.März 2005, 12:47:35 von Raven »
Gespeichert

HSV

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #196 am: 20.März 2005, 13:02:30 »

also ich habe sehr positive Transfers bei mir. Es waren keine über Transfers dabei wie bei dir ( Verpakovskis z.B ) , aber die Teams haben sich sehr gut für kleineres Geld verstärkt.
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #197 am: 20.März 2005, 13:24:20 »

Habe jetzt gerade mal so ein bisschen überprüft, was die deutschen Teams alles eingekauft haben in dieser Saison. Im Endeffekt ist es gar nicht soo unrealistisch, wenn Bochum, die bisher gar nix eingekauft haben, quasi ihr gesamtes Geld für eine Spieler ausgeben.

Nur Hannover tanzt völlig aus der Reihe.Mainz z.B. habe diese Saison ebenfalls bereits um die 3 Millionen für Tranfers ausgegeben. Mir gefällt es so im Endeffekt gut, macht Spaß, gegen die "Neuen" zu spielen, Diop mag bestimmt schon nimmer, nachdem Broich ihn gerade 90 Minuten lang im Regen hat stehen lassen   ;D

Gespeichert

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #198 am: 20.März 2005, 17:04:24 »

Mal was anderes, habe gar nix geändert:
kann es sein, dass wenn man die deutschen ligen net aktiviert hat, die transfers von anfang an normal sind, is bei mir jedenfalls zz so... ???
Gespeichert
MfG Stefan

Paramat

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #199 am: 21.März 2005, 22:40:44 »

@Raven: Ich editiere mir meinen Datensatz auch gerade selber. Dazu ne kleine Frage: Hast du die Abbilities in Deutschland in allen Ligen um 5-10 reduziert? Für die zweite und dritte Liga scheint mir das etwas zu krass zu sein. Hier senke ich meistens nur das Potenzial...

Ach ja: Wo man schon mal am editieren ist - Weiss jemand, wie man bei Werder diese verdammte dritte Mannschaft wegbekommt? Die haben nämlich deswegen im Spiel keine U19! Ich weiss, man kann das Team im Editor als U19 festlegen, dass ist aber bei den anderen Vereinen nicht nötig/möglich.
Gespeichert