MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM  (Gelesen 42734 mal)

klaesi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #160 am: 15.März 2005, 22:17:51 »

Tripod hat glaub eine File-size-Sperre von 2 Mb oder so. Bin aber nicht sicher.

Ich weiß nur, dass der Upload beschränkt ist, wenn man den Tripod-eigenen FTP Manager nimmt.
Gespeichert
There's no chance for us
It's all decided for us
This world has only one sweet moment
set aside for us.

Raven

  • Gast
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #161 am: 15.März 2005, 22:20:47 »

Also, ich werde jetzt die Dateien nochmal einzeln archivierien und dann in wohl mehreren Mails an die interessierten Leute verschicken.

Ob ich das heute noch schaffe, weiss ich nicht, also wartet nicht darauf, eher morgen im Laufe des Tages.

Sorry, das das alles so problematisch ist. Ich arbeite daran.
Gespeichert

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #162 am: 15.März 2005, 22:22:08 »

Versuch aber erstmal die language Datei wegzulassen. Die hat ja knapp 80mb. Zumindest bei mir.

Und ein paar kleine kannste ja zusammenpacken. Nur die große(n) Datei(en) einzeln.
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

pitbull

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #163 am: 15.März 2005, 22:36:01 »

@Raven :)
wäre ebenfalls sehr interessiert an deiner arbeit.... :)
wenn du es mir auch schicken könntest wäre ich begeistert ;D
Gespeichert

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #164 am: 15.März 2005, 22:41:11 »

und nicht zu vergessen an mich! Warte sehnsüchtig auf Ravens Modi der Daten, habe einfach richtig bock zu managen, geht aber eben mit den bisherigen einstellungen nicht!
Muss man seine email adresse posten? Wenn dem so ist: Quilargo@gmx.de

Danke im voraus für deine Mühe! :)
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #165 am: 15.März 2005, 22:48:43 »

Die Adresse müsst ihr nicht posten, wenn sie in eurem Profil steht. Deine (quilargo) hatte ich auch schon,

Also, heute wird das nix mehr. Werde es morgen versuchen, vielleicht kann ich ja ein paar Leuten mit HPs Zugang auf meine virtuelle Festplatte verschaffen.

Morgen werde ich dann versuchen rauszufinden wie es geht.

Nochmals sorry.Wäre schön gewesen, wenn es heute geklappt hätte.  :'( :'(
Gespeichert

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #166 am: 15.März 2005, 23:50:03 »

vor lauter championsleague gucken (gerade Inter gegen FC Porto) halt ich es nicht mehr aus!

Was mich am meisten stört ist das Gefühl, dass SI die Mühen der Fans gar nicht mitbekommt, die Bundesliga spielbarer zu machen.

Sollten mal alle unser Englisch aufrüsten bzw im SI-Forum auf german posten!

Genau, wieso postet wir unsere Ideen nicht alle im SI-Forum; kopieren wir diesen Thread von Raven und rein da!

Gespeichert

BecksNB

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #167 am: 16.März 2005, 07:04:20 »

Wär nett wenn ich dir mail auch bekommen könnte....
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #168 am: 16.März 2005, 09:48:16 »

Also, ich würde das gerne alles mal aufs Wochenende verschieben, da ich davor kaum mehr Zeit haben werde, die Dateien hochzuladen.Sorry, aber geht nicht anders. Wer will, kann ja in Eigenregie ein paar Dinge verändern, hier nochmal die wichtigsten:

- Amateur-Teams zu "Reserves" oder "B-Teams"
- Current und Potential Abilites der Spieler aller Buli-Teams um 5-10 reduzieren, außer natürlich Weltstars wie Kahn oder Ballack
- Finanzen modifizieren, und zwar so, daß kein deutscher Club außer Schalke und Dortmund mehr als 20 Millionen Schulden hat, Laufzeiten verlängern; dazu "Cash" wie im von Digger aufgetanen Handelsblatt-Artikel beschrieben + 10-15 Millionen. (Link zu dem Artikel irgendwo weiter vorne im Thread), Ausnahme:Bayern,denen ich immer ganz pauschal 100 Millionen Cash und 25 Millionen Transferbudget verpasse
- Transferbudgets anpassen, ein paar Orientierungshilfen: Bayern 25 Millionen, Bremen 10 Millionen, Gladbach 7 Millionen, Stuttgart 6 Millionen, Freiburg 3 Millionen, Lautern 2 Millionen

Das sind so die wichtigsten Sachen für D. Spielereien wie Gehälter selber eingeben oder Vertragslaufzeiten verlängern sind nicht so wichtig. Die ausländischen Ligen anzupassen ist ein wenig heikler; am wichtigsten ist es, den Spaniern (mit Ausnahme von Real und den ganz kleinen spanischen Vereinen aus der Primera) Schulden zu verpassen (30-50 Millionen mit Laufzeiten von 80-100 Monaten) und weniger Geld zu geben.Barcelona und Valencia liegen schuldentechnisch so bei 100 Millionen, Atletico bei 300.Geldmäßig sollte man sich an der Buli orientieren, also nur die größeren Vereine haben mehr als 50 Millionen auf der hohen Kante.

Ich weiss, es ist nicht so einfach. Ich werde mir am WE auch alle Mühe geben, "meine" DB ins Netz zu setzen. Wir müssen erstmal ausprobieren, ob das mit dem Zugang auf meine virtuelle Festplatte klappt, wenn ja, lade ich die gesamte DB am Samstag hoch. Zu diesem Zweck habe ich 2 Usern Zugang gewährt (erst nachdem ich meine Nacktbilder von fußballmonster/Jochen entfernt habe  ;D ;D ) , die mir dann sagen ob das so gehen würde. Ich denke dann kann Jez das ganze ja auf Champmaniacs stellen, ist sicher einfacher, als wenn ich jedem eine Mail schicke.

@Quilargo:
SI weiss über diese Probleme Bescheid, sei es durch die Appelle der deutschen Resercher, sei es durch das eigenen Forum. Die Idee mit den Abilites z.B. hatte als erstes ein Spanier, der sich wunderte, wieso spanische Clubs immer alle deutschen Stars kaufen, und dann Hansa Rostock mit Valencia verglich und ganz schockiert war (Madre de Dios ;D ;D!!) das einer der schlechteren deutschen Vereine durchgehend höhere Abilites hat als "seine" Spanier.

Man muß ganz offen sagen, daß der Fm05 ein sich auf den englischen Markt und die englische Liga konzentrierendes Spiel ist, was ja auch nachvollziehbar ist, da sich hier die meisten Käufer befinden.Die deutsche Liga wird eher stiefmütterlich behandelt, da man hier ja kaum verkauft und im Schatten eines anderen Managerspiels steht.....außerdem wage ich mal zu behaupten, das recht wenig Franzosen oder Engländer mit  Bundesligavereinen spielen, weswegen es ihnen natürlich relativ wurscht ist, wie z.B. die Finanzen usw. der dt. Ligen aussehen.

Die Mühen der Fans....richtig, nur das es in Deutschland halt sehr,sehr wenig Fans gibt.Wenn ein paar deutsche Käufer nölen, hat das eben nicht das gleiche Gewicht, wie wenn Engländer nölen, die die Hauptzielgruppe des FM ausmachen.Das ist eine traurige Realität, mit der wir uns abfinden müssen. Alles, was wir tun können, ist mit unserem Spiel und unseren Beobachtungen den deutschen Researchern unter die Arme zu greifen und gelegentlich ein paar Dinge selbst zu ändern.

Also, ich versüche das am WE hinzukriegen.Außer natürlich, ich kriege am Freitag Cm5 und bin vertieft *duckundwegrenn*Bis dahin noch viel Spaß,

Raven
« Letzte Änderung: 16.März 2005, 09:50:10 von Raven »
Gespeichert

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #169 am: 16.März 2005, 12:28:01 »

Mal ne frage , die nicht unbedingt dazu gehört (oder irgendwie doch  ;) )

Was für Auswirkungen aht es eigentlich, wenn sich das Stadion in Vereinsbesitz befindet, gerade bei "meinen " beiden Clubs weiß ich, das Stadion gehört dem Verein. Dies wären Schalke sowie der VFB Lübeck, und gerade bei Schalke ist ja zumindest ein Teil der Schulden darauf zurückzuführen, daß das Stadion gebaut wurde und finanziert werden muß.

Gut, wäre dann wohl eine sache, die eine sehr niedrige Priorität hat, es sei denn der finazielle Impakt wäre groß.

Ansonsten bin ich schon sehr  gespannt, wie es läuft. Da könnte ich evtl mal statt Sheffiled Wednesday den VFB spielen  8)
Gespeichert

Joergs

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #170 am: 16.März 2005, 16:35:08 »

@ Raven

Hi, hab mal ne Frage. Wie wäre es, wenn du dein File bei www.FMgate.de veröffentlichst. Die haben schnelle Server.

Nicht gleich verhaun, war nur ein Vorschlag.

mfg Jörg
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #171 am: 16.März 2005, 16:43:17 »

Gute Idee, ich mag das Gate gerne und schaue dort regelmäßig vorbei.

Wenn am WE alles klappt, denke daran.

Danke!  ;)
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #172 am: 17.März 2005, 20:51:14 »

Hallo,

habe soeben einer Reihe Usern per E-Mail einen 10tägigen Gastzugang zu meiner virtuellen Festplatte gewährt, wo sich mittlerweile die komplette von mir modifizierte DB draufbefindet.Feuerwehrmann war so freundlich, vorzutesten, und mit den kompletten Files scheint es einwandfrei zu funktionieren.

Falls ihr nichts gekriegt habt, fühlt euch nicht benachteiligt  ;D , es werden (hoffentlich) einige Download-Links folgen, sobald entsprechende Forumsmitglieder sich alle bedient und es auf die verfügbaren Homepages hochgeladen haben.

Das das "Update" (falls man es so nennen darf) ohne Gewähr ist, gilt natürlich weiterhin.... ;)
Gespeichert

stddef

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #173 am: 17.März 2005, 21:35:57 »

Ich kann die Leute, die die Datenbank schon besitzen, nur anflehen, diese bitte irgendwo zur Verfügung zu stellen. Ich freue mich schon sehr darauf ein Spiel mit den modifizierten Daten zu starten.

Gruß
Erazor
Gespeichert

felsi

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #174 am: 17.März 2005, 22:08:26 »

Vielen Dank für den Zugang  :D
Hätte nie und nimmer gedacht, dass ich darunter bin. Werde es mir morgen sofort runterladen und dann ausführlich damit spielen. Obwohl morgen wohl auch der CM5 kommt. Huuh, langes Wochenende :)

Wenn ich irgendeine Möglichkeit finde, werde ich es auch zum Download stellen.
Gespeichert

AndreS

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #175 am: 18.März 2005, 01:32:12 »

hmm hoffentlich kann die jemand zum download bereit stellen wäre echt super....

Danke an Raven für die doch bestimmt nervige Arbeit...
Gespeichert

davis

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #176 am: 18.März 2005, 07:00:25 »

Hallo Raven,

würdest Du mir bitte auch den Zugang per PM schicken?
Das wäre prima. Danke für Deine Mühe.
Gespeichert

davis

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #177 am: 18.März 2005, 08:42:15 »

Ich nochmal.  ::)

Könnte mir vielleicht einer der Anwesenden die den Link von Raven schon bekommen haben, diesen per PM übermitteln?
Ich weiss, drängeln gehört sich so nicht, aber mein Problem ist folgendes:
Heute mittag verreise ich per ICE gen Süden und bis dahin wollte ich noch unbedingt die DB von Raven auf meinen Laptop einspielen...Danach werde ich eine Zeit lang keinen Net Zugang haben...  :(
Ich hoffe ihr versteht meine Not...
Vielen Dank !
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #178 am: 18.März 2005, 09:25:58 »

Vereinfachen wir das Ganze ein bisschen. Unter folgendem Link gibt es die Dateien:

http://mc.1und1.de/mc/eTkLPSNXDRnnxiuGWJKrC2DS0AEuMO

Einfach druffklicken, dann "Mediacenter starten" (manchmal zeigt er den entsprechenden Button nicht an, dann einfach erneuern); dann an die gewollten Files ein Häkchen setzen und unter "Datei" --> "Download" wählen.

Der Link ist 30 Tage, also bis Mitte April, gültig.

Nicht alle auf auf einmal!  ;D
Gespeichert

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Lösungsvorschläge für die deutschen Ligen im FM
« Antwort #179 am: 18.März 2005, 11:27:55 »

Hab mir die Dateien jetzt auch mal runtergeladen, zusammengepackt & wieder hochgeladen :)

www.champmaniacs.de/download/db.rar
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!