MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Hitzfeld-Taktik  (Gelesen 7822 mal)

joerg

  • Gast
Re: Hitzfeld-Taktik
« Antwort #20 am: 05.Februar 2002, 23:37:01 »

und was ist das für ne taktik!!!
das würd ich gen mal wissen, vor allem weil man sie offensiv wie defensive einsätzen kann!!!
Gespeichert

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Hitzfeld-Taktik
« Antwort #21 am: 06.Februar 2002, 00:33:45 »

Also für mich bedeutet "Defensiv", dass ich einfach die Spielausrichtig auf Defensiv stelle und nicht auf normal oder offensiv. Das kannst du natürlich mit jeder Taktik machen. Ich spiele normalerweise nur "normal", da du dir bei offensiver Spielweise gegen gute Mannschaften sehr leicht Kontertore einfängst. Gegen Bayern habe ich auch noch nie offensiv gespielt (höchstens wenn ich kurz vor Schluss mit einem Tor zurücklag).
Am erfolgreichsten gegen die Hitzfeld Taktik hat sich bei mir ein 4312 herauskristallisiert (mit Abseitsfalle, Pressing, normales Tackling, Passen kurz). Die Innenverteidiger spielen Manndeckung, Aussenverteidiger Pressing. Spielmacher sind der mittlere MZ (sollte ein DMZ sein) und OMZ. Bis auf den OMZ, die beiden Stürmer  und die VZ spielen alle (auch der Keeper) Raumdeckung. Keine Weitschüsse, tödl. Pässe von den drei MZ und dem OMZ. Die Viererkette tacklet hart.  
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Hitzfeld-Taktik
« Antwort #22 am: 07.Februar 2002, 21:43:05 »

@klaesi.....wie mattigool schon geschrieben hat....defensiv, damit meinte ich die spielausrichtung.

@joerg....die taktik gehört zu den "standardtaktiken" im spiel. natürlich leicht modifiziert und nennt sich simpel 4-1-3-2. die taktik war beim CM99/00(da konnte man sie noch nicht aus dem spiel heraus wählen) und CM00/01 schon die beste.(munkelt man so  ;D ) irgendwo hab ich auch mal gelesen das diese taktik von Marc Vaughn sehr empfohlen wurde,zwar mehr für die beiden vorgänger vom Meistertrainer01/02, aber auch für die jetzige version, jedoch nicht mehr so ausgeprägt. ich kenne den mann zwar nicht, muß aber sowas wie ein CM-Guru sein.  ;) das ist natürlich nur ein tipp, aber ich spiele diese taktik halt immer und bin auch nie länger als 10 spiele mit einer anderen taktik klar gekommen. wundert mich wirklich das niemand sonst diese taktik spielt. 4 leute die abwehren(keine abseitsfalle), einer der die bälle verteilt und den verteidigern schon die hälfte der arbeit abnimmt und 5 spieler die tore schießen...was will man mehr.  8)
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Hitzfeld-Taktik
« Antwort #23 am: 07.Februar 2002, 21:52:39 »

Marc Vaughn ist einer derjenigen, die tagtäglich für SI herumprogrammieren. Da sollte er schon wissen, welche Taktik besonders vielversprechend ist  ;D ;D ;D ;D

Ach, ja, Dortmund hat heute mit dieser Taktik gegen mich gespielt und 6:2 im Westfalenstadion verloren.
« Letzte Änderung: 07.Februar 2002, 21:57:43 von Matthias »
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.