MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Sommerpause  (Gelesen 5101 mal)

BabbaArraka

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Sommerpause
« am: 28.Januar 2002, 20:46:55 »

was macht ihr eigentlich in der sommerpause? lasst ihr alle spieler weiter schön trainieren? oder schickt ihr sie für vier wochen in urlaub ("ruhepause"), so wie ich es tue?
Gespeichert

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sommerpause
« Antwort #1 am: 28.Januar 2002, 21:28:32 »

Ich glaube vier Wochen sind zu lange. Ich gebe ihnen jetzt nur noch 2-3 Wochen frei. Dann 3 Wochen Konditionstraining (Kommt immer drauf an, was so ansteht UI-Cup, Liga-Pokal etc.) Wenn es geht vor den ersten Pflichtspielen noch 3-4 Freundschaftsspiele und dann wieder Erholungsphase.
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

BabbaArraka

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sommerpause
« Antwort #2 am: 28.Januar 2002, 21:40:17 »

also du verwendest die sommerpause wirklich für gezieltes training: ruhepause - extremes training - freundschaftsspiele - ruhepause. oder so?
mir ist immer das letzte spiel vor der meisterschaft wichtig: da stelle ich daheim immer meine mannschaft für die kommende saison vor, ist auch immer ganz gut besucht und hoffentlich ein hoher sieg.
Gespeichert

klaesi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Sommerpause
« Antwort #3 am: 28.Januar 2002, 22:47:29 »

Wie meinst du das mit "stelle ich die Mannschaft für die neue Saison vor" ?Du kaufst doch bestimmt Spieler,die erst nächste Saison zu deinem Klub wechseln,oder?Die kannst du ja dann noch nicht "präsentieren".Oder kaufst du immer alle vor der Transferfrist ?
Gespeichert
There's no chance for us
It's all decided for us
This world has only one sweet moment
set aside for us.

BabbaArraka

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sommerpause
« Antwort #4 am: 29.Januar 2002, 07:54:30 »

das letzte spiel vor der meisterschaft: anfang september
Gespeichert

Interisti

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Sommerpause
« Antwort #5 am: 29.Januar 2002, 09:45:56 »

ich mach meisten so ca 3 Friendlys.
Vord en friendlys wird das Training auf maximal gestellt!
so hab ich meistens ein 100% fittes Team
Gespeichert
Forza Inter
Non Mollare Mai

klaesi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Sommerpause
« Antwort #6 am: 29.Januar 2002, 13:44:26 »

Zitat
das letzte spiel vor der meisterschaft: anfang september

Ja,das war mir schon klar,aber wie meinst du das mit der Mannschaft für die neue Saison ???
Gespeichert
There's no chance for us
It's all decided for us
This world has only one sweet moment
set aside for us.

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Sommerpause
« Antwort #7 am: 30.Januar 2002, 10:51:58 »

ich mach gar nix inner sommerpause, außer bei allen das training auf "leicht". mit etwas glück sind sie dann zum ligapokal wieder bei 90%. außerdem kann ich auch nur spieler mit persönlichen problemen in den urlaub schicken. oder ändert sich das zum saisonende hin, so dass man halt alle in urlaub schicken kann.  ???
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

Imperator

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sommerpause
« Antwort #8 am: 30.Januar 2002, 13:11:57 »

Die Spieler werden automatisch 2 Wochen in den Urlaub geschickt (hat mal einer von Sigames gesagt). Das erkennt man auch daran, daß man in dieser Zeit keine Freundschaftsspiele ausmachen kann. So 1-2 Wochen vor dem 1. Match stelle ich dann das Training auf leicht, bis die Kondition wieder einigermaßen stimmt. Danach kann man dann wieder das normale Training einstellen.
Gespeichert

BabbaArraka

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
@klaesi
« Antwort #9 am: 31.Januar 2002, 01:47:31 »

ich versteh deine frage nicht:
im mai ist die meisterfeier  ;)
juni: urlaub
im juli kommen die neuen spieler.
im august: trainingslager
ende august/anfang september, je nach liga: ein heimspiel mit meiner stärksten mannschaft gegen einen lokalrivalen oder ein turnier.
Gespeichert

klaesi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Sommerpause
« Antwort #10 am: 31.Januar 2002, 06:27:28 »

Jetzt versteh ich das.Hättest du statt Meisterschaft nicht Saison sagen können?Ich war ein wenig verwirrt...
Gespeichert
There's no chance for us
It's all decided for us
This world has only one sweet moment
set aside for us.

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Sommerpause
« Antwort #11 am: 03.Februar 2002, 16:16:12 »

das die spieler automatisch in den "urlaub"(erholungsurlaub) gehen glaube ich nicht so ganz, da man ja sonst dieses "abwesend-Kästchen" vor dem jeweiligen spieler sehen müßte.  ???
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

Linne

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Sommerpause
« Antwort #12 am: 05.Februar 2002, 15:21:36 »

Hi,

das mit den 2 Wochen wo man keine Freundschaftspiele machen kann, schau ich mir noch mal an. Klingt aber logisch.

Ansonsten mache ich gar nichts. Die meisten meiner Spieler trainieren sehr hart (wie bei Quälfix Magath  ;D ) und tun das auch in der Sommerpause...

In der Vorbereitung sind die eh alle platt und zum Saisonstart topfit. Man sollte nur nicht zu viele Vorbereitungsspiele machen.

Wenn es aber irgendwelche Tipps zur Vorbereitung gibt, würden sie mich auch interessieren.

Greetz
Linne
Gespeichert

Bateman

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sommerpause
« Antwort #13 am: 05.Februar 2002, 23:22:11 »

Ich lasse meine Mannschaft ab dem letzten Saisonspiel
"Kondition bolzen", d.h. Fitness auf "intensiv" stellen. :P
Dies lasse ich bis ca. 2 Wochen vor dem 1. Ligaspiel der neuen so eingestellt - danach setze ich Fitness wieder auf "mittel", damit sich die Spieler rechtzeitig erholen. 8)
Mit diesem Training ist meine Mannschaft die ganze Saison über in konditionellem Topzustand. :D

Außerdem veranstalte ich sehr viele Freundschaftsspiele (fast auschließlich gegen Lokalrivalen aus den unteren Ligen), in denen ich sehr viel austausche und rotiere, damit alle Spieler die nötige Spielpraxis bekommen. ;)
Dazu berufe ich während der Vorbereitung alle Spieler in die erste Mannschaft. :)  



Gespeichert

Wilhelm

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sommerpause
« Antwort #14 am: 28.Februar 2002, 19:33:40 »

Ich halte es ähnlich wie Mattigool. Zuerst ca. 2 Wochen Ruhepause, dann 3 Wochen Kondition bolzen, nach einer ganz kurzen Regenerationsphase lasse ich dann aber, je nachdem wieviel Zeit bis zum Saisonstart ist, intensiv Taktik üben. Das ist wichtig wenn ich ein neues Spielsystem etablieren will, aber auch wenn ich beim alten System bleibe, denn schließlich kommen alle Jahre wieder Spieler hinzu, die sich auch noch an mein System gewöhnen müssen. Rechtzeitig zum Saisonstart sortiere ich dann die Spieler in die verschiedenen Trainings-Regimes ein.
Gespeichert