MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Schafft Queen's Park dieses Jahr den Aufstieg oder nicht?

Ja und zwar sehr sicher. Das haben sie sich einfach verdient.
- 4 (26.7%)
Ja, aber es bleibt bis zum Ende spannend
- 9 (60%)
Nein, sie scheitern wieder am Ende
- 1 (6.7%)
Nein, sie werden im Mittelfeld landen
- 1 (6.7%)
Nein, da sie gegen den Abstieg spielen werden
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 13


Autor Thema: (Pausiert wegen CSC) Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow  (Gelesen 45183 mal)

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #120 am: 22.April 2005, 15:18:06 »

Schade. In meiner Vision hab ich wohl schon nach 90 Minuten abgeschaltet. Deshalb hab ich wohl das 2:4 verpaßt. ;D

Habe ne neue Eingebung. Ein Sieg im letzten Spiel und alles wird gut! ;)
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #121 am: 26.April 2005, 14:29:38 »

@Aachen4ever: Hoffentlich hast du mit deiner Eingebung recht. Wenn ja, dann wirst du als Wahrsager verpflichtet.  ;D

@Altobelli: Vor unseren Kameras bleibt keiner Unentdeckt.  ;) Freut mich das ich dich dazu anregen konnte in Schottland zu beginnen. Sehr interessantes Land. Kannst mir ja zwischendurch mal bescheid geben, wie es bei dir läuft. Hab auch öfters mal mit dem Gedanken gespielt zu wechseln, aber irgendwie macht es auch Spaß, aus so wenig was zu machen. St.Jonstone ist auf jeden Fall eine interessante Adresse.

Bis dann
Markus
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #122 am: 26.April 2005, 15:17:51 »

Das entscheidende Spiel um den Aufstieg:

36.Spieltag:

BILD Brechin City (3.) - (1.) Queen's Park FC BILD

Das Spiel der Spiele in dieser Saison. Heute geht es für beide Teams um alles. Bei einem Sieg für uns, können wir das unmögliche möglich machen. Bei einer Niederlage, müssen wir auf einen Ausrutscher der Accies hoffen, ansonsten heisst es ein weiteres Jahr 2.Division. Ich weiss das meine Jungs hoch motiviert sind. Es wird nicht einfach, aber wir werden alles geben. Auch ein Unentschieden würde uns schon reichen, aber darauf spiele ich erst gar nicht. Auch heute sind wieder viele meiner Trainerkollegen im Stadion und auch viele mitgereiste Fans aus Glasgow sind mit dabei. Das wird meine Jungs doch noch mal extras motivieren. Nur eine Änderung gibt es im Gegensatz zum Spiel gegen East Fife. Joe McAlpine wird wieder für Darren Thomson spielen. Bisherige Ergebnisse: 1:1, 0:2, 1:1.

Glebe Park: 3'403 Zuschauer
BILD

Aufstellung Brechin: Murray-Thomson,Walker,MacMillan,Irvine-Callaghan,Johnson,Fotheringham,King-Smyth,Reid
Aufstellung QPFC: Hamer-McAlpine,Knox,Molloy,Ferry-Armstrong-Barr,O'Donoghue-Kennedy-Keane,Mehmet

ANPFIFF
Auch heute habe ich nichts an meiner Taktik geändert. Wir wollen Brechin früh unter Druck setzen und am besten ein schnelles Tor erzielen oder zumindest selbst in Führung gehen. Wir drüfen ihnen nicht viel Platz zum spielen geben, sonst wird es nicht einfach für uns.

7.Minute
O'Donoghue mit einem Freistoss auf links zu John Knox. John Knox zieht aus 23 Metern ab...aber Irvine blockt den Schuss ab. Der Ball prallt zu Keane. Keane spielt Irvine aus und schiesst....aber Murray hat den Ball sicher

11.Minute
Murray mit einem Abschlag. Armstrong gewinnt das Kopfballduell im Mittelfeld. Kennedy nimmt sich den Ball und spielt ihn sofort zu Richard Barr. Barr zu Keane. Keane wackelt nicht lange und zieht aus 24 Metern einfach mal ab....aber der Ball geht weit vorbei.

12.Minute
McMillan flankt den Ball in unseren Strafraum...Knox gewinnt das Kopfballduell. Keane nimmt sich den Ball und spielt ihn auf links zu McAlpine. McAlpine spielt einen langen Ball genau in den Lauf von Keane. Keane zieht nach links raus und spielt den Ball in die Mitte zu Kennedy. Kennedy nimmt den Ball an und zieht aus 30 Metern ab....der Ball senkt sich....puh, knapp über das Tor. Da wäre Murray nicht mehr dran gekommen.

16.Minute
McMillan mit einem langen Ball auf Smyth. Der gewinnt das Kopfballduell gegen Ferry und spielt den Ball zu Fotheringham. Fotheringham mit Seitenwechsel auf die rechte Seite zu King. King spielt den Ball in den Lauf von Reid....Reid zieht ab....aber der Ball geht daneben.

24.Minute
Einwurf auf links von Thomson zu Callaghan. Callaghan will zu Smyth passen, aber Kennedy hat super aufgepasst. Kennedy zu Ferry und der spielt sofort zu O'Donoghue. O'Donoghue mit einem Traumpass genau in den Lauf von Mehmet. Mehmet geht nach rechts an die Grundlinie und sieht den mitgelaufenen Keane...Mehmet mit einer perfekten Flanke auf Keane...Keane ganz alleine....der nimmt den Ball volley....das muss es sein....nein, der Ball geht nur millimeter vorbei. Super Angriff mit einem schwachen Abschluss. Das hätte das 1:0 sein müssen.

BILD
Die Riesen Chance zum 1:0. Aber Keane verzieht knapp!

28.Minute
Knox spielt den Ball Richtung Keane. Aber Irvine geht dazwischen und spielt den Ball zu King. King sofort zu Fotheringham und der spielt den Ball nach rechts zu Reid. Reid steht viel zu frei...Reid schiesst....aber der Ball geht knapp vorbei.

33.Minute
Mehmet verliert den Ball gegen Walker. Walker auf Callaghan. Callaghan hat den Ball auf der linken Seite. Der spielt zu Thomson und der sofort auf Johnson. Johnson flankt den Ball von links in die Mitte....Reid gewinnt das Kopfballduell....aber der Ball geht ganz weit vorbei.
Danach passiert wirklich gar nichts mehr. Beide Mannschaften geben sich mit diesem Pausenstand zufrieden, obwohl dieser nur für uns hilfreich sein dürfte.
HALBZEIT

Halbzeitstand der anderen Partie:
Hamilton Academical 1:0 Arbroath FC (1:0 Mann)


Bis jetzt hatten wir die besseren Chancen, aber genutzt haben wir noch keine. Die größte war wohl die von Keane. Aber wir brauchen die Köpfe nicht hängen lassen, da auch Brechin bis jetzt noch nichts gebracht hat und wir doch eigentlich das Spiel im Griff haben. Wenn wir weiter zu konzentriert spielen, dann dürfte eigentlich nichts mehr anbrennen.
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #123 am: 26.April 2005, 16:33:05 »

ANPFIFF ZUR 2.HALBZEIT
Wenn wir weiter zu konzentriert spielen, wie in der 1.Halbzeit, dann dürfte eigentlich nichts mehr anbrennen. Auf jeden Fall dürfen wir kein schnelles Gegentor kriegen, da Brechin uns jetzt bestimmt mehr unter Druck setzen wird, als in den ersten 45 Minuten.

46.Minute
Thomson auf der linken Seite mit einem Einwurf zu Callaghan. Callaghan wieder zu Thomson. Thomson flankt den Ball in die Mitte auf Reid...McAlpine ist nicht nah genug dran....Reid mit einem Kopfball aufs linke Eck....Hamer hechtet zum Ball....aber er kommt nicht mehr dran....TOR,TOR!!! Alan Reid mit dem frühen 1:0 für Brechin. McAlpine stand zu weit weg von Reid, der dadurch unbedrängt sein 11.Saisontor machen kann. Oh Mann, ausgrechnet das wollte ich vermeiden. Hoffentlich kommen wir jetzt noch mal zurück.

47.Minute
Armstrong hat sich verletzt und muss ausgewechselt werden. Für ihm kommt Darren Thomson ins Spiel.

63.Minute
Bis jetzt ist noch nichts passiert. Wir sind noch geschockt vom Gegentor und Brechin gibt sich mit dem 1:0 zufrieden und versuch zu kontern. Jetzt mal wieder Brechin. Fotheringham spielt den Ball zu Callaghan. Callaghan spielt den Ball auf links zu Smyth. Der flankt in die Mitte zu Johnson...der zieht aus vollem Lauf ab...aber der Ball geht weit vorbei.

69.Minute
Immer noch kein aufbäumen meines Teams zu sehen. Ich bringe für den ganz schwachen Billy Mehmet, Dene Shields ins Spiel. Vieleicht kann er ja noch mal was bewirken. So langsam muss von uns was kommen.

72.Minute
Brechin mit Doppelwechsel. Für Thomson und Callaghan kommen Watt und Cameron ins Spiel.
Auch in änder was an unserer Taktik. Da Brechin nur noch hinten drin steht und auf Konter wartet, riskiere ich alles und lass offensiver spielen. Außerdem sollen meine Jungs sie früher unter Druck setzen.

75.Minute
O'Donoghue verliert den Ball im Mittelfeld gegen Fotheringham. Der spielt sofort zu Johnson. Der nach rechts zu King. King mit einem Traumpass über das halbe Feld in den Lauf von Smyth. Wir sind zu weit aufgerückt und dadurch ist Smyth alleine durch...Hamer kommt raus und will den Winkel verkürzen....Smyth schiesst Richtung linkes Eck....Hamer tauch ab....aber er kommt nicht ran....TOR,TOR!!! Das 2:0 für Brechin durch Smyths 8.Saisontor. Das dürfte es wohl gewesen sein. Schon nach dem 0:1 war kein aufbäumen von uns zu sehen, daher dürftes das 0:2 wohl endgültig alle Aufstiegsträume vernichtet haben.

BILD
Riesen Jubel nach dem 2:0 für Brechin! War es das scon für uns???

76.Minute
Letzter Wechsel bei Brechin. Für Fotheringham kommt O'Keeffe ins Spiel.

79.Minute
Auch wir wechseln zum letzten Mal. Ich riskiere alles und bringe Richie Hart für Daniel Ferry ins Spiel.

80.Minute
Langer Ball von uns, aber Murray ist raus und schlägt den Ball aus der Gefahrenzone. Der Ball kommt aber genau zu O'Donoghue. Der spielt sofort auf Shields. Shields zu Kennedy. Kennedy versucht es aus 30 Metern....ein harmloser Schuss...aber Murray mit Problemen...er kann den Ball nicht unter Kontrolle bringen....Keane ist da und zieht ab....Murray kommt noch dran...aber der Ball kullert Richtung Tor...Ja, das ist es....Nein, Watt klärt im allerletzten Augenblick auf der Linie. Was für ein Pech. Das wäre es noch mal gewesen.

88.Minute
Freistoss aus 28 Metern für Brechin. Murray schiesst...der Ball wird von der Mauer abgefälscht...aber Hamer hat den Ball sicher.
ABPFIFF

Das war es dann wohl. Wir müssten nur noch drauf hoffen das die Accies verlieren. Aber da sie schon zur Halbzeit geführt haben, denke ich nicht das sie noch verloren haben.

Endergebniss der anderen Partie:
Hamitlon Academical 2:0 Arbroath FC (1:0 Mann, 2:0 Keogh)


Tja, wie zu erwarten, gewinnen die Accies ihr Spiel und sind damit aufgestiegen. Glückwunsch an die Accies und Brechin. Meine Spieler verlassen den Platz mit gesenktem Kopf und einige Spieler sitzen auf dem Platz und lassen den Tränen freien Lauf. Aber unsere mitgereisten Fans zeigen wahre Größe und applaudieren meinen Spielern. Wir hätte damit schon gerechnet. Natürlich ist es enttäuschend im entscheidenden Augenblick zu verlieren, aber wir haben alles gegeben. Es sollte nur einfach nicht sein. Nächste Saison nehmen wir einen neuen Angriff und dann schaffen wir den Aufstieg.

Abschlusstabelle der 2.Division 2006/07:

BILD
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #124 am: 26.April 2005, 16:43:25 »

Hi Terri19,

Was war denn los? Keine Energie mehr nach der harten Saison um noch mal den Stand der Dinge umzudrehen. Es war schon hart ansehen zu müssen, wie bedrückt deine Spieler auf dem Feld standen nach dem Rückstand.

Jetzt muss die Saison so schnell wie möglich aus den Köpfen, das positive mitnehmen und dann von neuem probieren. Du hast dich ja als Aufsteiger sensationel gut geschlagen.

Schade, aber es geht ja weiter.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #125 am: 26.April 2005, 17:18:06 »

Boah - schade! Das war ja wirklich ein Herzschlagfinale. Aber irgendwie gönne ich Brechin den aufsteig (auch wenn es für Dich bitter ist  :-\) - immerhin waren die von Anfang an oben dabei!
Am liebsten wäre mir gewesen, wenn ihr und Brechin den Aufstieg gepackt hättet und die Accies nicht, aber es kam leider anders!

Tja - bleibt mir nur das Daumendrücken, daß das Team dieses negative Erlebnis gut verkraftet und den Aufstieg im nächsten Jahr perfekt macht! Ich wünsche ein glückliches Händchen bei den Neuen und sage:

Kopf hoch!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #126 am: 26.April 2005, 17:24:08 »

Hi Modem,

Weiss auch nicht was los war. Wir waren ja eigentlich die bessere Mannschaft, aber das frühe 0:1 nach der Pause hat uns das Genick gebrochen, wie du sicherlich gesehen hast. Danach sind wir nicht mehr zurück ins Spiel gekommen. Brechin war heute einfach kaltschnäuziger vor dem Tor als wir. Ich nehme das meinen Jungs nicht übel, da sie eine hervorragende Saison gespielt hat. Aber wie Scampolo schon mal sagte, wurden uns die vielen Unentschieden am Ende der Saison zum Verhängnis. Ohne diese vielen Punkteteilungen hätten wir den Aufstieg locker geschafft. Aber dafür das wir Neuling waren, bin ich mit der gesamten Saison hochzufrieden. Auch in der neuen Saison sieht man uns nur als Kellerkind, aber ich denke jetzt werden wir den Aufstieg schaffen. Nur was mich schon wieder ärgert ist, dass es wieder schwer ist für mich neue Spieler zu kaufen. Aus den englischen Ligen sind einige super Spieler vereinslos geworden, die ich aber einfach nicht zu mir kriege und das obwohl ich am Anfang der Saison nur plus mache und die finazielle Lage immer besser wird und ich das minus immer mehr am abbauen bin. Wir müssen diese Saison aufsteigen, ansonsten werde ich wohl zurücktreten und mich nach einem neuen Verein umschauen. Aber es ist ja noch lang hin und vieleicht änder ich ja auch meine Meinung wenn wir nicht aufsteigen. Bin zur Zeit nur etwas sauer auf meinen Vorstand.
Bis dann
Markus
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #127 am: 26.April 2005, 17:27:53 »

Hi Texas,

ich glaube du vertust dich da etwas. Die Accies standen von Anfang an oben drin. Brechin stand bis zur letzten Runde, genauso wie wir, immer im Mittelfeld. Unverdient war es natürlich nicht, aber natürlich ärgerlich für uns. Egal, in der nächsten Saison packen wir das und danach steigen wir in die Premier Divison auf und hauen die Rangers und Celtic weg  ;D. Danke für deine aufbauenden Worte. Die können mein Team und ich jetzt sehr gut gebrauchen.
Bis dann
Markus
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #128 am: 26.April 2005, 20:14:03 »

Verdammt, das ist wirklich ärgerlich, ich hatte bis zum Schluß gehofft, das dein Team noch durch ein Wunder den Ausgleich schafft, doch es hat nicht sollen sein, Schade!

Ist natürlich auch ein wenig schade, dass es nächste Saison kein Duell mehr mit den Accies geben wird, aber ich bin guter Dinge, dass du nächste Saison wieder gegen die Accies spielen wirst, und zwar deshalb, weil du aufsteigen wirst!

Gruß
Muffi
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #129 am: 27.April 2005, 15:06:12 »

@Muffi: Darauf hatte ich auch gehofft. Wäre das Ding von Keane reingegangen, wäre es noch mal sehr spannend geworden. Aber es sollte einfach nicht sein. Jetzt greifen wir in der nächsten Saison an und dann schaffen wir das. Dann wird es auch wieder ein Duell mit deinen Accies geben  ;).

Alle wichtigen Auszeichnungen und sonstige Statistiken:

Torschützenliste:

1. Paul Kerr (Stanraer)  21 Tore
2. Craig McMillan (Rovers)  16 Tore
3. Lewis Mac Kinnon (Arbroath)  14 Tore
4. Billy Mehmet (QPFC)  13 Tore
4. Alan Brazil (Arbroath)  13 Tore

Torvorlagen:

1. Ricky Waddell (Accies)  14
2. Stevie Convery (Accies)  10
    Graeme Sharp (Montrose)  10
4. Charlie King (Brechin)  9
5. Billy Mehmet (QPFC)  8

Notendurchschnitt:

1. David Hay (Montrose)  7,61
Ross O'Donoghue (QPFC)  7,53
3. Scott Walker (Brechin)  7,43

Auszeichnungen zum Mann des Spiels:

1. Jamie Ewings (Dumbarton)  10
2. David Hay (Montrose)  7
3. Wullie Devlin (Stanraer)  6
4. Ross O'Donoghue (QPFC)  5

Spieler des Jahres:

1. Ross O'Donoghue (QPFC)
2. Scott Walker (Brechin)
3. Ricky Waddell (Accies)

Trainer des Jahres:

1. Allan Maitland (Accies)
2. Ian Campbell (Brechin)
3. Markus Terhaag (QPFC)

Elf des Jahres:

Daniel Ferry, Ross O'Donoghue und Billy Mehmet werden in die Elf des Jahres gewählt.

Durchschnittliche Zuschauerzahl: 997 Zuschauer pro Spiel (Platz 6. in der Liga)
Tore nach Eckbällen: 5 Tore (2. meisten in der Liga)
Indirekte Freistoßtore: 0 Tore (10. Platz)
Direkte Freistoßtore: 4 Tore (Platz 2. in der Liga)
Gelbe Karten: 57 Gelbe Karten (2. wenigsten / Montrose mit 93 Stück die meisten)
Rote Karten: 1 Rote Karte (die wenigsten / Raith mit 8 Stück die meisten)
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #130 am: 27.April 2005, 17:57:51 »

Oh Terri19!

Ich weiß wie schwer es ist wenn man kurz vor der Ziellinie abgefangen wird. Bin sowas schließlich als Öcher seit letzter Saison gewöhnt. ;D

Aber das Motto lautet: Immer weitermachen, immer weitermachen!

Und momentan an der Tabelle siehst sind wir wieder dabei im Konzert der Großen und irgendwann gelingt der Coup!

Alles Gute in der neuen Saison und mach den Aufstieg klar! ;)
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #131 am: 27.April 2005, 19:22:39 »

@Aachen4ever: Das wir auf der Zielgeraden so unglücklich gescheitert sind, ist natürlich total schmerzhaft. Aber wie du schon gesagt hast: Kopf hoch und weitermachen! Wir sind ja auch in unserem ersten Jahr in der 3.Division kanpp gescheitert und danach sehr souverän aufgestiegen. Vieleicht wird es in unserer zweiten Saison in der 2.Division auch so. Genauso wie deine Aachener (obwohl ich das diese Saison doch sehr bezweifle  ;)), werden wir irgendwann im Konzert der Großen mitspielen.
Bis dann
Markus
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #132 am: 27.April 2005, 20:01:15 »

Fazit und Statistiken zum Team:

[img width=810 height=476]http://mitglied.lycos.de/kanarienvoegel/Spielerstatistiken06-07.jpg]BILD[/url]

Torhüter:

Andy Carlin: Am Anfang bei mir noch Stamm, steht er mittlerweile bei mir auf der Abschussliste. Ich werde mich auf jeden Fall nach einem Ersatz umschauen und Andy dann verkaufen.
Ben Hamer: Er hat sich in dieser Saison klar zur Nummer 1 gemausert. Aber trotzdem bin ich mit dieser Position noch nicht ganz zufrieden und werde schauen ob ich nicht noch jemand anderes finde, der mit Ben den Kampf aufnehmen wird. Habe da schon zwei Stück im Visier.

Abwehr:

Steven Reilly: Nicht mehr als Ersatz. Wird erst mal in der Reserve eingesetzt und bei Möglichkeit verkauft werden.
John Knox: Spielte dieses Jahr nur eine durchwachsene Saison. Er weiss selber das es besser geht. Von daher wird er nächste Saison noch mal eine Chance erhalten. Wenn es nicht besser wird, werde ich mich nach Ersatz umschauen müssen.
Shaun Molloy: Für ihn gilt das gleiche wie für John. Er kann es besser. Wird auch erst mal seine Chance erhalten. Wenn es nicht besser wird, werde ich auch hier nachbessern müssen.
Chris Robertson: Chris ist immer dann eingesprungen wenn einer der anderen beiden Innenverteidiger verletzt oder gesperrt war. Konnte sich aber nie für einen Stammplatz empfehlen. Wird bei Angebot auch abgegeben.
Willie Lyle: Kam in der Winterpause zu uns. Da das Team eigentlich eingespielt war, kam er nich oft zum Einsatz. Ist auch schon unzufrieden deswegen. Mal schauen was aus ihm wird.
Darren Thomson: Sein Pech ist, dass Joe McAlpine ebenfalls auf seiner Position spielt und das auch noch sehr gut. Wird es schwer haben an ihm vorbeizukommen.
Joe McAlpine: Neben Ferry unser bester Abwehrmann. Spielte eine sehr starke Saison und hat seinen Platz auf der linken Seite sicher.
Daniel Ferry: Vom Notendurchschnitt her, unser bester Abwehrmann. Aber so ganz war ich nicht mit ihm zufrieden. Hatte zwischendurch seine Durchhänger, wie gegen die Accies. Das muss sich ändern, wenn es gegen die guten Teams geht.

Mittelfeld:

Paul Armstrong: Für mich ist Paul der wichtigste Mann. Wenn er nicht da war, lief es gar nicht. Er zieht die Fäden im Defensiven Mittelfeld und räumt dort alles ab. Mein Spieler des Jahres, da er das dritte Mal hintereinander so konstant gut war.
Oli Holmes: Da ich nicht das System spiele, dass er gerne mag, sieht es für ihn sehr schlecht bei uns aus. Werde ihn bei einem guten Angebot ziehen lassen.
Sam Woods: Für ihn gilt eigentlich das gleiche wie für Oli. Aber Sam möchte ich gerne halten. Vieleicht werde ich mein Sytem ja auch irgendwann mal umstellen.
Mick Galloway: Kurz nach dem ich ihn auf die Transferliste gesetzt habe, gab er sein Karriereende zur nächsten Saison bekannt. Spielt also in meinen Planungen keine Rolle mehr.
Craig Taggart: Hatte diese Saison seinen Durchhänger. Wird sich hoffentlich ändern, da er eigentlich sehr wichtig für uns ist.
Richard Barr: Im ersten Jahr war er überragend, aber mittlerweile kommt er an diese Form nicht mehr ran. Aber er ist trotzdem immer noch sehr wichtig für mein Team.
Ross O'Donoghue: Das war ganz klar die Saison von Ross. Über ihn lief alles nach vorne. Hoffentlich kann er diese Saison noch einmal wiederholen.
Richie Hart: Im offensiven Mittelfeld habe ich ein absolutes Luxusproblem. Richie kann locker mit Ryan mithalten, aber wenn ich beide spielen lasse, dann läuft nichts mehr bei ihnen. Da Ryan aber noch ein Stück besser ist, kommt er zur Zeit nicht über diese Reservistenrolle hinaus.
Ryan Kennedy: Nach anfänglichen Problemen kam er immer besser in Fahrt und war zum Ende der Saison hin, einer der stärksten. Hoffentlich kann er diese guten Leistungen mit in die neue Saison nehmen.

Sturm:

Mark Keane: Unser Jungspund im Team. Leider war er immer nur stark wenn er eingewechselt wurde. Aber da er noch so jung ist, habe ich große Hoffnungen, dass aus ihm mal was wird.
Stephen McConalogue: Zu Stephen brauche ich nicht viel zu sagen. Wechselt zur neuen Saison zu Ross County.
Billy Mehmet: Ich bin froh das ich Billy verpflichten konnte. Er hat alle Erwartungen erfüllt, die ich in ihn gesetzt habe. Das gute an Billy ist, dass er nicht nur ein guter Vollstrecker ist, sondern auch das Auge für den Mitspieler hat. Vieleicht kann er sich ja auch irgendwann mal für Irland empfehlen.
Dene Shields: Dene war nicht so stark wie in der letzten Saison. Aber ich denke das war nur eine Ausnahme und das wird sich in der neuen Saison ändern.

Fazit:
Als Aufstieger haben wir natürlich eine klasse Saison gespielt, mit der keiner gerechnet hätte. Am Anfang hatten wir noch einige Probleme, aber danach kamen wir immer besser in Fahrt und fast hätte es geklappt mit dem Aufstieg. Hoffentlich kriegen wir jetzt schnell genug die Köpfe wieder frei und können uns so voll auf die neue Saison konzentrieren und dann schaffen wir das auch mit dem Aufstieg. Da bin ich mir sicher.
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #133 am: 28.April 2005, 00:15:15 »

Meister, Pokalsieger, Aufsteiger und Absteiger:

Schottischer Meister: BILD

Schottischer Pokalsieger: BILD

Schottischer Ligapokalsieger: BILD

Schottischer Challenge-Cup Sieger: BILD

Absteiger aus der Premier Division: BILD

Aufsteiger aus der 1.Division: BILD

Absteiger aus der 1.Division: BILDAirdrie United, BILDQueen of the South

Aufsteiger aus der 2.Division: BILD, BILD

Absteiger aus der 2.Division: BILD, BILD

Aufsteiger aus der 3.Division: BILD, BILD

Deutscher Meister: BILD

Deutscher Pokalsieger: BILD

Italienischer Meister: BILD

Italienischer Pokalsieger: BILD

Spanischer Meister: BILD

Spanischer Pokalsieger: BILD

Irischer Meister: BILD

Irischer Pokalsieger: BILD

Englischer Meister: BILD

Englischer FA-Cup Sieger: BILD

Englischer Ligapokalsieger: BILD

Champions League Sieger: BILD

UEFA-Cup Sieger: BILD
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #134 am: 28.April 2005, 01:11:21 »

Saisonbeginn 2007/08:

Transfers während der Sommerpause:

Neuzugänge:

BILD Jamie Ewings: Jamie ist unsere einzige Neuverpflichtung in der Sommerpause. Jamie ist Torwart und wechselt für 7'000€ vom Absteiger Dumbarton FC zu uns. In der letzten Saison war der 24 jährige mit David Hay zusammen der stärkste Torwart der Liga. So wie es momentan aussieht, wird er wohl unser neuer Stammtorwart.

Abgänge:

Stephen McConalogue: Wie schon erwähnt, wird Stephen zu Ross County wechseln. Wir erhalten dafür 20'000€.

Joe Robertson: Joe wird für 2'000€ zu Stenhousemuir wechseln. Er spielte bei mir keine große Rolle mehr.

Oli Holmes: Oli war unzufrieden bei uns und er spielte bei mir auch keine große Rolle. Daher wollte ich im seine Zukunft nicht verbauen. Er wechselt für 24'000€ zu Hereford United.

Was erwartet der Vorstand von mir?

Wie auch in der letzten Saison erwartet der Vorstand von mir den Klassenerhalt. Auch die Fans erwarten nur den Klassenerhalt. Aber ich will mehr und mein Team auch. Wir wollen dieses Jahr aufsteigen. Ich denke das ist auch möglich. Hilfreich dafür, wäre noch die eine oder andere Neuverpflichtung, aber das lässt mein Vorstand nicht zu, da man mir nicht viel Gehalt für neue Spieler zur Verfügung stellt. Aber ich denke das wir es auch mit dem vorhandenen Spielermaterial schaffen werden.

Wie sieht es mit den Finanzen aus?

BILD

Einnahmen letzte Saison: 586'057€
Ausgaben letzte Saison: 535'173€ (Instandhaltung: 342'021€)
Gehaltsbudget: 4'500€ pro Woche / genutzt werden 3'427€

Finanziell wird es immer besser bei uns. Dabei ist aber auch schon das Vorbereitungsturnier, was uns sehr viel plus gebracht hat. Außerdem haben wir für unseren dritten Platz 100'000€ erhalten. Derzeit liegen wir mit 356'638€ im Minus. Wenn es weiterhin so weiter geht, dann kommen wir vieleicht bald auch mal ins Plus und können uns auch mal ein paar neue Spieler leisten, in dem wir ihnen ein besseres Gehalt bieten können.

Alle Testspiele im Überblick:

Für diese Saison habe ich 4 Testspiele und ein Turnier vereinbart. Ich bin mit der Vorbereitung sehr zufrieden, da wir nur eine Niederlage erhalten haben und beim Turnier sogar erster wurden, obwohl wir gegen zwei Premier Divison Vereine ran mussten. Hoffentlich können wir diese positiven Ereignisse mit in die neue Saison nehmen.

Turnier (Hampden Cup):

1.Halbfinale:
Hearts of Midlothian 2:0 Hamilton Academical
Tore: 1:0 Winters; 2:0 Kerr
Zuschauer: 956

2.Halbfinale:
Queen's Park FC 0:0 (n.E.: 3:2) Aberdeen FC
Tore: /
Zuschauer: 10'588

Spiel um Platz 3:
Hamilton Academical 0:0 (n.E.: 3:1) Aberdeen FC
Tore: /
Zuschauer: 12'400

Finale:
Queen's Park FC 0:0 (n.E.: 4:3) Hearts of Midlothian
Tore: /
Zuschauer: 15'192

Weitere Testspiele:

(A) QPFC U19 - 3:1 (Tore: J.McDonagh, Keane, Hart) - Zuschauer: 98
(H) Motherwell FC (PD) - 0:1 - Zuschauer: 1'122
(A) Greenock Morton (1D) - 3:1 (Tore: 2x Kennedy, Hart)
(H) Broxburn Athletic (NL) - 3:0 (Tore: Kennedy, Mehmet, Keane) - Zuschauer: 87

Taktik:

BILD

Ich werde erst mal die Taktik der letzten Saison übernehmen. Die Verteidiger sind alle zurückgezogen, auch die beiden Aussen und sollen hinten absichern. Paul spielt im Defensiven Mittelfeld etwas zurückgezogener. Er soll sich zwar auch vorne mit einschalten, aber erst mal ist es wichtiger das er uns nach hinten den Rücken frei hält. Im zentralen Mittelfeld spielen Barr und O'Donoghue. Beide sollen die Offensivleute bedienen. Im Offensiven Mittelfeld spielt Kennedy, der die beiden Stürmer mit tödlichen Pässen bedienen soll. Im Sturm spielen Shields und Mehmet. Shields erhält noch mal die ersten 3 Spiele ein Bewährungschance und wenn es dann nicht besser wird, kommt Keane ins Team.

BILD

Auslosung Challenge Cup 1.Runde:

BILD Queen's Park FC (D2) - (D1) Patrick Thistle BILD

Endlich mal ein bißchen Losglück. Lieber wäre mir ein unterklassiger Verein gewesen, aber wenigstens haben wir diesmal ein Heimspiel. Auch letztes Jahr hatten wir Patrick schon als Gegner im Pokal und kamen da weiter. Natürlich ist das ein brisantes Spiel, da beide Teams aus Glasgow kommen.

BILD

Auslosung Ligapokal 1.Runde:

BILD Queen's Park FC (D2) - (D1) Clyde FC BILD

Und schon wieder ein höherklassiger Gegner. Einziger Vorteil ist, dass wir auch dieses mal ein Heimspiel haben. Aber von Losglück kann man nicht gerade sprechen. Für unsere Fans ist das auch wieder ein ganz besonderes Spiel, da sie mit den Fans von Clyde eine große Rivalität haben.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #135 am: 28.April 2005, 08:42:53 »

Na dann Mal los, Terri - auf ein Neues!

Da Präsi und Fans ja keine großen Ansprüche hegen, dürftest Du in Ruhe am Aufstieg arbeiten können! Die Finanzen bessern sich auch und wären wohl spätestens nach einem Aufstieg gar kein Problem mehr!

Ich drück die Daumen, daß es diesmal klappt und in den Pokalen kannst Du ja schon Mal höherklassige Luft schnuppern  8)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #136 am: 28.April 2005, 18:01:14 »


@Gott:
Ist kein Witz. Die spielen wirklich im Hampden Park. Muss mir nochmal den Artikel im 11 Freunde Magazin durchlesen. Áber meine das sie Eigentümer des Stadions sind und deshalb darum spielen dürfen.


Da ich nicht alles gelesen habe in dieser Story weiß ich nicht, ob das schon geklärt ist:

Im neuen Stadionwelt-Magazin ist ne Story über die Stadien in Glasgow. QPFC ist tatsächlich Eigentümer und hat das Stadion für 20 Jahre (plus Option) an den schottischen Verband "verliehen". Habe das Heft jetzt leider nicht zur Hand und auch nicht alle Details im Kopf. Der Artikel ist aber sehr lesenswert (wie das gesamte Magazin).

@Markus: Gerade für Dich interessant: In dieser Ausgabe auch ein großer Bericht über die Gladbacher Fanszene.

Und falls jemand fragt: Ich arbeite NICHT für Stadionwelt ;-)...so jetzt wieder BTT: Viel Erfolg in der 2007er Saison.
« Letzte Änderung: 28.April 2005, 18:03:15 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #137 am: 28.April 2005, 22:23:34 »

Hi Tony,

danke für die Aufklärung. Hatte den Artikel nicht mehr gelesen. War mir aber auch ziemlich sicher, dass das Stadion Queen's Park gehört. Ist auf jeden Fall ziemlich gut für so einen kleine Verein. Aber trotzdem spielen die nur in der 4.Liga. Schon kurios.
Das Stadionwelt Magazin ist klasse. Hole mir das auch öfters. Werde mir das neue jetzt auch mal wiederholen. Danke für den Tipp. Besonders der Bericht über die Gladbacher Fanszene würde mich interessieren. Mal schauen ob die auch die Wahrheit schreiben, dass die mittlerweile so schlecht geworden ist. Leider  :(.
Danke für die Infos.
Zur Story: Das mit dem Erfolg wird schon von alleine kommen. Da ich nur einen neuen Spieler geholt habe, sind wir also sehr gut eingespielt. Denke und hoffe das wir den Aufstieg schaffen werden.
Bis dann
Markus
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #138 am: 28.April 2005, 23:21:07 »

Die neuen Teams in der 2.Division:

BILD

Wie auch in der letzten Saison, will ich euch hier die 4 neuen Teams in der 2.Division vorstellen.

BILDQueen of the South: Der Verein Queen of the South liegt im Süden Schottlands in der Stadt Dumfries. Spitzname des Vereins ist "Doonhamers". Gegründet wurde der Verein 1919. Größter Erfolg des Vereins war der Gewinn des Challenge Cups im Jahr 2003. Die größten Rivale des Vereins sind Stanraer FC und Gretna FC. Gespielt wird im Palmerston Park, der Platz für 6'412 Zuschauer bietet.
BILD

BILDAirdrie United: Airdrie United ist ein weiterer Verein aus Glasgow (habe ich auch erst gerade festgestellt). Spitzname des Vereins ist "Diamonds". Gegründet wurde der Verein 1878. Der größte Erfolg bis jetzt war der Gewinn des Pokals im Jahr 1924. Auch den Challenge Cup konnte man schon zwei mal gewinnen und zwar 2000 und 2001. Die größten Rivalen sind Hamitlon Academical, Albion Rovers und Motherwell FC. Die Spiele trägt der Verein im Excelsior Stadium aus, der Platz für 10'171 Zuschauer bietet. Bei den Fans heisst das Stadion nur New Broomfield.
BILD

BILDGretna FC: Gretna liegt im Süden Schottlands, nahe der Grenze zu England. Spitzname des Vereins ist "Borderers". Die beiden größten Rivalen des Clubs sind Queen of the South und Annan Athletic. Da die Internetseite aktualisiert wird, kann ich leider nicht sagen ob man schon besondere Erfolge vorzuweisen hat. Spielen tut Gretna im Raydale Park, der Platz für 2'200 Zuschauer bietet.
BILD

BILDAlloa Athletic: Alloa liegt im Osten Schottlands. Spitzname des Vereins ist "Wasps". Gegründet wurde der Verein im Jahr 1878. Der größte Erfolg war der Gewinn des Challenge Cups im Jahr 1999. Der größte Rivale des Clubs ist Stirling Albion. Die Spiele trägt Alloa im Recreation Park aus, der insgesamt Platz für 3'100 Zuschauer bietet.
BILD

BILD

Wettquoten für die 2.Division:

1. Queen of the South, Airdrie United + Raith Rovers (1,8)
4. Gretna FC (2,25)
5. QPFC + Ayr United (2,75)

Auch diese Saison rechnet man mit uns nicht. Das könnte doch zum Vorteil für uns werden. Ich habe die Position des Außenseiters sehr gerne, da wir dadurch bestimmt des öfteren unterschätzt werden. Außerdem hoffe ich das dies mein Team noch mal motivieren wird und sie es den Medien zeigen werden.
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #139 am: 29.April 2005, 01:39:11 »

BILD

Challenge Cup 1.Runde:

BILD Queen's Park FC (D2) - (D1) Patrick Thistle BILD

Unser erste Pflichtspiel in der neuen Saison. Da die Vorbereitungsspiele gut gelaufen sind, mache ich mir gute Hoffnungen darauf, dass wir weiter kommen werden. Es wird auf jeden Fall nicht einfach, aber machbar ist Patrick Thistle auf jeden Fall. Das haben wir ja auch schon in der letzten Saison bewiesen, als wir sie ebenfalls aus dem Pokal geschmissen haben. Hoffentlich gelingt uns das heute auch wieder.

Hampden Park: 2'255 Zuschauer
Aufstellung: Ewings-McAlpine,Knox,Molloy,Ferry-Armstrong-Barr,O'Donoghue-Kennedy-Shields,Mehmet

Endstand: 0:1

Tore: 0:1 Panther [31.]
Wechsel: Fitzpatrick für Mehmet (71.); Hart für Kennedy (71.); Taggart für Barr (86.)
Karten: Mehmet / -
Chancen: 7:11
Aufs Tor: 2:3
MdS: Ian Cameron (8 )
Fazit:
Das war ein ganz schwaches Spiel von beiden. Patrick Thistle konnte ihre einzige große Torchance ausnutzen und gewinnt das Spiel auch ein wenig verdient. Sie waren etwas aktiver, aber gut war das auch nicht. Man merkte, dass beide Teams noch mitten in der Vorbereitung stecken. Hoffentlich wird unser Auftakt in die Liga besser, als dieses Spiel.


1.Spieltag:

BILD Raith Rovers - Queen's Park FC BILD

Nach dem schwachen Spiel im Challenge Cup, erwarte ich heute im ersten Saisonspiel ganz klar Besserung. Aber es wird nicht einfach gegen die Rovers, da sie als Aufstiegskandidat gehandelt werden. Für uns also schon mal ein sehr guter Prüfstand für die neue Saison. Da können wir vieleicht schon mal sehen, wo wir stehen. Änderungen zum Pokalspiel gibt es keine.

Stark's Park: 1'093 Zuschauer
Aufstellung: Ewings-McAlpine,Molloy,Knox,Ferry-Armstrong-Barr,O'Donoghue-Kennedy-Shields,Mehmet

Endstand: 2:0

Tore: 1:0 Crilly [73.]; 2:0 McMillan [87.]
Wechsel: Hart für Kennedy (74.); Taggart für Barr (74.); Keane für Mehmet (85.)
Karten: Boyle,McMillan,Crilly,Hind / O'Donoghue,Molloy
Chancen: 13:12
Aufs Tor: 6:5
MdS: Gary Fleming (8 )
Fazit:
Wie man schon an den Statistiken sieht, spiegelt das Ergebnis nicht den Spielverlauf wieder. Wir konnten sehr gut mithalten und hatten auch unsere Chancen. Aber der Unterschied heute war einfach, dass wir unsere Chancen nicht genutzt haben, im Gegensatz zu den Rovers. Ein Punkt wäre auf jeden Fall verdient gewesen. Auf jeden Fall kein guter Auftakt für uns in die neue Saison.


Ergebnisse der anderen Spiele:
Airdrie United 0:0 Alloa Athletic
Ayr United 3:0 Queen of the South
East Fife 0:2 Arbroath FC
Gretna FC 0:1 Stanraer FC

U19:

QPFC U19 1:0 Inverness C.Thistle U19

BILD

Wir können uns noch von einem unserer Spieler trennen. Brian Felvus (TZ) wechselt für 4'000€ zu Accrington Stanley.

2.Spieltag:

BILD Queen's Park FC (9.) - (1.) Ayr United BILD

Nach dem etwas enttäuschenden Saisonstart, müssen wir heute zu Hause gegen Ayr United ran. Ayr hat sein erstes Saisonspiel gewonnen und hat sich dadurch auf den ersten Platz geschoben. Trotzdem erwarte ich einen Sieg, ansonsten haben wir unseren Saisonstart ziemlich verkorkst. Änderungen gibt es auch heute keine mehr.

Hampden Park: 767 Zuschauer
Aufstellung: Ewings-McAlpine,Molloy,Knox,Ferry-Armstrong-Barr,O'Donoghue-Kennedy-Shields,Mehmet

Endstand: 3:1

Tore: 1:0 O'Donoghue (1.) [11.]; 2:0 Shields (1.) [31.]; 2:1 Anderson [78.]; 3:1 Hart (1.) [87.]
Wechsel: Taggart für Barr (69.); Hart für Kennedy (69.); Keane für Mehmet (79.)
Karten: Molloy / -
Sonstiges: Fred Murray Elfer verschossen (42.)
Chancen: 13:13
Aufs Tor: 7:3
MdS: Ross O'Donoghue (8 )
Fazit:
Gleiches Spiel wie letzte Woche, aber diesmal haben wir das glücklichere Ende. Heute hat die Offensive die Chancen genutzt, die letztes Mal nicht rein gingen. Hoffentlich geht es jetzt auch so weiter und war nicht nur eine Ausnahme.


Ergebnisse der anderen Spiele:
(2.) Alloa Athletic 2:0 (6.) Raith Rovers
(1.) Arbroath FC 3:0 (10.) Airdrie United
(9.) Queen of the South 1:1 (8.) Gretna FC
(7.) Stanraer FC 0:2 (5.) East Fife

Reserve:

QPFC Reserve 0:1 Inverness C.Thistle Reserve

BILD

Daniel Ferry, Ross O'Donoghue und Billy Mehmet werden in die Elf der Woche gewählt.
Gespeichert