Saisonvorbereitung 2009/2010Zunächst einmal Zu- und Abgänge in der Übersicht.
Abgänge
John Carew, 29 Jahre, NOR, T Z -> Aston Villa (ablösefrei)Ich ließ John in der letzten Saison lange mit der Vertragsverlängerung zappeln. Er entschied sich dann frühzeit für Aston Villa. Aufgrund seines Alters und dem Überangebot im Sturm bin ich über seinen Abgang nicht sonderlich traurig.
Christoph Metzelder, 28 Jahre, GER, V Z -> Werder Bremen (11.25 Mio €)Der Deutsche hat sich nie so richtig in der Premier League eingefunden. So wollte ich ihm keine Steine in den Weg legen, als ein Angebot aus der Heimat kam und lasse ihn für eine ordentliche Summe ziehen.
Jonathan Woodgate, 29 Jahre, ENG, V Z -> Arsenal (18 Mio €)Nach nur einem Jahr muss ich auch Woodgate abgeben. Er wollte unbedingt wieder Champions League spielen und Arsenal war bereit 18 Mio € zu zahlen. Die sportlichen und finanziellen Perspektiven kann ich nicht bieten, also musste ich auch Woodgate ziehen lassen.
Sebastian Svärd, 26 Jahre, DEN, V/DM RZ -> Sunderland (ablösefrei)Der Däne war die gesamte Zeit über nur Ergänzungsspieler. Sein Vertrag wurde nicht verlängert.
Matthew Etherington, 27 Jahre, ENG, OM L -> Oldham (ablösefrei)Für die Premier League hat es bei Matt nie gereicht. Einen Wechsel in eine untere Liga hat er aber immer wieder abgelehnt. Nun ist sein Vertrag ausgelaufen und er kam nur bei Oldham unter. Viel Glück dort Matty.
Jamie McMaster, 26 Jahre, ENG, OM RZ -> Sunderland (ablösefrei)McMaster kam als großes Talent zu den Hammers, konnte aber nie richtig überzeugen. Da er mit 26 Jahren sicher kein Talent mehr ist, wurde sein Vertrag nicht verlängert.
Fabrice Fernandes, 29 Jahre, FRA, OM RL -> vereinslosDer Franzose spielte immer gut, wenn er gebraucht wurde. Im neuen System ohne echte Flügelspieler war das immer weniger der Fall, so daß auch sein Vertrag nicht verlängert wurde.
Moses Ashikodi, 22 Jahre, ENG, T Z -> Swansea (ablösefrei)Das junge Talent konnte sich nie gegen die Sturmkonkurrenz durchsetzen und stagnierte nun auch etwas in der Entwicklung. Er durfte ablösefrei gehen.
Ben Hamer, 21 Jahre, ENG, TW -> vereinslosAls großes Torwarttalent geholt hat sich Ben fast gar nicht weiterentwickelt. Sein Vertrag wurde nicht verlängert.
Oliver Allen, 22 Jahre, ENG, T Z -> vereinslosFür Oliver tut es mir leid, denn er hat die Anlagen mal höherklassig zu spielen, kam jedoch an der starken Konkurrenz im Sturm nicht vorbei.
Michael Carrick, 28 Jahre, ENG, OM Z -> Charlton (3.1 Mio €)Nur ein Jahr nach seiner Rückkehr in den Upton Park wollte Carrick weiterziehen. Da er sehr verletzungsanfällig war und auch nie absolut überzeugen konnte, gab ich seiner Bitte stand und ließ ihn zu Charlton ziehen. Dort hat er eine Stammplatzperspektive und ich wünsche ihm alles Gute.
Chris Cohen, 22 Jahre, ENG, V/M LZ -> Bolton (1.9 Mio €)Das junge Eigengewächs wurde immer ungehaltener, dass er hinter McEveley zurückgestuft wurde und begann Disziplinlosigkeiten an den Tag zu legen. Deshalb entschied ich mich für den Verkauf.
Rafael van der Vaart, 26 Jahre, NL, OM LZ -> Liverpool (25 Mio €)Und noch ein Spieler, der nach nur einer Saison wieder geht: Der Holländer sollte meine Schaltstelle im Mittelfeld werden, allerdings war das Angebot von Liverpool für den Spieler (sportlich) wie auch für mich (finanziell) nicht auszuschlagen.
Zugänge
Danny Kelly, 18 Jahre, S RZ, ENG, von: Chelsea, für: 875k € AusbildungsentschädigungDer junge Danny ist ein pfeilschnelles Talent, der sowohl im Sturm als auch hinter den Spitzen eingesetzt werden kann. Er ist als Perspektivspieler geholt worden und wird zunächst in der U19 und/oder Reserve eingesetzt.
Greame Owens, 20 Jahre, V/DM Z, ENG, 10/1 U21-Länderspiele, von: Middlesbrough, für: 1.9 Mio € AusbildungsentschädigungDer Defensivallrounder Owens ist in der Entwicklung etwas weiter. Er ist aktueller U21-Nationalspieler. Er ist zweikampfstark, spielt einen gute Pass und hat einen sehr guten Schuß. Er könnte sich im Laufe der Saison schon zu einer Alternative für das erste Team entwickeln.
Daniel Hughes, 19 Jahre, TW, ENG, von: Middlesbrough, für: 2.9 Mio € AusbildungsentschädigungDer Keeper hat in der letzten Saison schon in der Premier League den Stammkeeper ersetzt und konnte dabei überzeugen. Er ist eine Option für die Zukunft, die sich mit Schmeichel um die Sörensen-Nachfolge duellieren kann.
Gary Freeman, 19 Jahre, S LZ, ENG, von: Bristol C, für: 1.7 Mio € AusbildungsentschädigungFreeman spielt hervorragende Pässe, ist zielstrebig und hat einen Torriecher. Er ist ein Mann, der in 2 oder 3 Jahren in der Startformation stehen könnte.
James Morrison, 23 Jahre, OM RZ, ENG, 8/1 U21-Länderspiele, von: Middlesbrough, für: 1.8 Mio € Der dritte Einkauf aus Boros Talentschmiede. Morrison ist allerdings schon etwas weiter und könnte direkt eine Alternative für die erste Mannschaft werden.
Danny Ashton, 18 Jahre, V Z, ENG, von: Liverpool, für: 700k € Ausbildungsentschädigung Aus der Jugend von Liverpool kommt das Abwehrtalent Ashton. Er wird zunächst bei der U19 spielen.
Stephen Miles, 17 Jahre, M Z, ENG, von: Everton, für: 160k € Ausbildungsentschädigung Der hoch veranlagte Mittelfeldspieler ist ebenfalls erstmal ein Spieler für die U19.
Mark Jones, 23 Jahre, V/M Z, ENG, 12/1 U21-Länderspiele, von: Everton, für: 6.25 Mio € Mark ist als Ersatz für die Innenverteidigung gekommen. Die Fußstapfen von Woodgate und Metzelder sind groß, aber Mark hat sicher das Talent dazu, um einen Stammplatz zu kämpfen.
Ben Morley, 17 Jahre, V RZ, ENG, von: Everton, für: 375k € AusbildungsentschädigungDer dritte Mann aus Everton. Ben ist ein unglaubliches Talent und wurde gleich an Gillingham weiterverliehen. Er dürfte mit seinen 17 Jahren keine Probleme haben dort Stammspieler zu werden.
Mark van den Boogaart, 23 Jahre, V/DM RZ, NL, 10/1 U21-Länderspiele, von: Leicester, für: 4.25 Mio € Der junge Holländer soll eine Alternative zu Johnson sein. Ferdinand wird aufgrund der Abgänge in der Innenverteidigung wohl wieder nach innen rücken, sodaß der Platz hinter Glen Johnson besetzt werden musste.
Jeroen Drost, 22 Jahre, V LZ, NL, 4 Länderspiele, von: Dortmund, für: 14.75 Mio € Für den Holländer, der sowohl links als auch innen in der Viererkette spielen kann, mussten wir tief in die Tasche greifen. Er ist wohl eines der größten holländischen Verteidigertalente und gilt als äußerst Offensivstark.
David Robinson, 18 Jahre, DM Z, ENG, von: Bradford, für: 1.8 Mio € Ausbildungsentschädigung Der junge Robinson ist ein großes Talent im defensiven Mittelfeld. Er soll erste Spielpraxis bei der U19 und/oder der Reserve sammeln.
Adrian Mutu, 30 Jahre, S Z, RUM, 61/22 Länderspiele, von: Liverpool, für: 5.5 Mio € Nachdem bisher nur Talente eingekauft wurden (die ältesten Neuzugänge sind 23 Jahre), musste noch ein Routinier her. Und da sich Mutu bei Liverpool nicht wohlfühlte, holte ich den Held der vergangenen Jahre zurück in den Upton Park. Ich hoffe er kann hier an seine alte Form anknüpfen.
Fazit: Mit Carew, Metzelder, Woodgate, Carrick und van der Vaart wurden große Namen abgegeben. Im Gegenzug kamen fast nur Talente. Dies soll auch so ein wenig die Philosophie der nächsten Jahre werden. Wenn ich schon die Topstars nicht halten kann und sie Jahr für Jahr zu den großen Vieren wechseln, dann will ich als Ausbildungsbetrieb wenigstens dafür sorgen, dass genügend talentierte Spieler kostengünstig nachkommen. Ich hoffe außerdem, dass so eine Mannschaft zusammenwachsen kann. Was habe ich von Topstars wie Woodgate, Metzelder oder van der Vaart, wenn sie nach einem Jahr wieder gehen wollen.
Wahrscheinlich wird der Weg steinig, aber ich hoffe, dass zumindest 2 oder 3 der geholten Talente in mittlerer Zukunft eine Rolle in der ersten Mannschaft spielen können. Außerdem setze ich vermehrt auf englische bzw. britische Talente, da ich der Meinung bin, dass sie sich besser an die lokalen Gegebenheiten anpassen können und ich mich auch der West Ham-Tradition verpflichtet sehe.
Mit insgesamt 100 Mio umgsetzten Euros auf dem Transfermarkt, kann man sicherlich von einem Umbruch im Team sprechen. Mal schauen, was er so einbringt.
Die finanzielle Situation:BILDFinanziell wird die Situation immer besser. Für die letzte Saison wurden 10.75 Mio € als Prämie für Platz 9 kassiert. Dazu kamen 16.75 Mio € TV-Gelder aus der Champions League. Für die neue Saison gab es 20.5 Mio € aus dem Fernsehtopf, sodaß auch die gezahlte Dividende von 16 Mio € nicht schmerzte. Für diese Saison stellte mir das Präsidium 18 Mio € als Transfervolumen zur Verfügung. Ich sollte der Mannschaft ein neues Gesicht geben. Durch den Verkauf von van der Vaart sind wieder 26 Mio € für den Transfermarkt verfügbar. Das Gehaltbudget bleibt konstant bei 67 Mio € und ich bleibe aktuell knapp 10 Mio € darunter. Der momentane Kontostand von 64.5 Mio € ist natürlich mehr als erfreulich. Da fallen auch die langfristigen Verbindlichkeiten kaum mehr ins Gewicht. Am Ende des Jahres wird ein neuer Sponsorenvertrag ausgehandelt.
Die Vorbereitungsspiele / UI-Cup:Klassische Vorbereitungsspiele gab es in dieser Saisonvorbereitung nicht. Dafür wurde UI-Cup gespielt. Die meisten Neuzugänge kamen erst im Laufe des Wettbewerbs dazu und waren deshalb nicht spielberechtigt, was natürlich ein Nachteil ist, da sie sich nicht mit dem Team einspielen konnten.
28. Juni 2009UI-Cup, 2. Runde, Hinspiel: Panionios (GRE) - West Ham United (ENG) 1:2 (0:0)Tore: 1:0 (52.) Mantzios, 1:1 (55.) Baros, 1:2 (88.) Aliadiere
Zuschauer: 1232 im Nea-Smyrni-Stadion
Torschüsse: 2:6
Noten: Sörensen 6 - McEveley 8, Upson 8, Ferdinand 8, Johnson 8 - Noble 7 (79. Lennon 7), Downing 9, van der Vaart 7 (45. Carrick 7), Sos Yao 8 - Baros 7, Cole 7 (79. Aliadiere 7)
04. Juli 2009UI-Cup, 2. Runde, Rückspiel: West Ham United (2) - Panionios (1) 4:0 (2:0)Tore: 1:0 (26.) Sos Yao, 2:0 (35.) van der Vaart, 3:0 (53.) Owens, 4:0 (67.) Owens
Zuschauer: 24032 im Upton Park
Torschüsse: 17:0
Noten: Sörensen 7 - McEveley 7 (80. Hutcheson 7), Upson 8, Ferdinand 7, Johnson 8 - Demel 7 (45. Owens 9), Downing 9, van der Vaart 9, Sos Yao 9 - Baros 7 (39. Aliadiere 7), Cole 8
11. Juli 2009UI-Cup, 3. Runde, Hinspiel: West Ham United (ENG) - Illichivets (UKR) 6:0 (2:0)Tore: 1:0 (35.) van der Vaart, 2:0 (38.) Cole, 3:0 (48.) Sos Yao, 4:0 (75.) Cole, 5:0 (78.) Demel, 6:0 (90.) Lennon
Zuschauer: 24130 im Upton Park
Torschüsse: 17:0
Noten: Sörensen 7 - McEveley 8, Upson 8, Ferdinand 8, Johnson 7 (45. Demel 8) - Owens 6, Downing 8 (56. Lennon 9), van der Vaart 10, Sos Yao 10 - Aliadiere 8 (76. Kucukovic 8), Cole 10
18. Juli 2009UI-Cup, 3. Runde, Rückspiel: Illichivets (0) - West Ham United (6) 0:4 (0:1)Tore: 0:1 (13.) Aliadiere, 0:2 (56.) Kucukovic, 0:3 (86.) Demel, 0:4 (90.) Aliaidiere
Zuschauer: 12577 im Illichivets-Stadion
Torschüsse: 2:5
Noten: Schmeichel 8 - Hutcheson 8, Upson 8, Ferdinand 8, Johnson 8 - Owens 7 (70. Demel 7), Milner 8, Bill 7 (70. van der Vaart 7), Lennon 7 (70. Sos Yao 8) - Aliadiere 8, Kucukovic 8
22. Juli 2009UI-Cup, Halbfinale, Hinspiel: Marek Dupnitsa (BUL) - West Ham United (ENG) 1:3 (0:1)Tore: 0:1 (04.) Upson, 0:2 (74.) Cole, 0:3 (89.) Lennon, 1:3 (90.) Afanasov
Zuschauer: 6623 im Bonchuk-Stadion
Torschüsse: 1:9
Noten: Sörensen 7 - McEveley 8, Upson 7 (18. Owens 7/61. Hutcheson 7), Ferdinand 7, Johnson 7 - Demel 8, Downing 8 (61. Lennon 7), van der Vaart 10, Sos Yao 9 - Aliadiere 7, Cole 8
29. Juli 2009UI-Cup, Halbfinale, Rückspiel: West Ham United (3) - Marek Dupnitsa (1) 2:0 (0:0)Tore: 1:0 (64.) Baros, 2:0 (79.) Demel
Zuschauer: 24022 im Upton Park
Torschüsse: 13:2
Noten: Schmeichel 8 - Hutcheson 7, Upson 8, Ferdinand 7, Johnson 7 - Demel 8, Lennon 9 (85. Bill 7), van der Vaart 8, Sos Yao 7 (85. Milner 7) - Aliadiere 5 (45. Kucukovic 7), Baros 7
05. August 2009UI-Cup, Finale, Hinspiel: Tottenham Hotspurs (ENG) - West Ham United (ENG) 0:2 (0:1)Tore: 0:1 (31.) Baros, 0:2 (48.) Baros
Zuschauer: 36212 an der White Hart Lane
Torschüsse: 4:5
Noten: Sörensen 8 - McEveley 8, Upson 8, Ferdinand 7, Johnson 8 - Demel 7 (65. Owens 7), Downing 9, van der Vaart 8 (79. Bill 7), Sos Yao 7 - Cole 8 (65. Aliadiere 7), Baros 8
Das Rückspiel findet in 14 Tagen nach den ersten beiden Saisonspielen (erneut gegen Tottenham und gegen Liverpool) statt.