Der Kader 2006/2007
Nochmal eine kurze Vorstellung der einzelnen Spieler mit ihren Stärken und Schwächen.
Torhüter
Thomas Sörensen, 30 Jahre, Däne, 312 ProfieinsätzeStärken: weltklasse Reflexe, sehr gute Strafraumbeherrschung und stark im 1 gegen 1
Schwächen: fast keine, vielleicht etwas zu ruhig
Fazit: bei der WM Torwart des Turniers, bei mir klar Nummer 1
Kasper Schmeichel, 19 Jahre, Däne, 5 ProfieinsätzeStärken: sehr stark im Herauslaufen
Schwächen: keine wirklichen, ist komplett solide ausgebildet
Fazit: Hat mit seinem Landsmann Sörensen ein Vorbild verpflichtet bekommen. Sörensen soll noch 3 bis 4 Jahre spielen und Schmeichel unter die Fittiche nehmen, der dann Nachfolger werden soll.
Abwehrspieler
Jonathan Fortune, 25 Jahre, Engländer, 145 Profieinsätze, 4 ToreStärken: sehr gute Grundschnelligkeit, kopfballstark
Schwächen: nahezu keine, durchschnittliches Passspiel
Fazit: Eigentlich nur als Ergänzungsspieler gedacht, könnte er sich zum Stammspieler entwickeln
Darren Blewitt, 20 Jahre, Engländer, 56 Profieinsätze, 0 ToreStärken: Kopfballspiel und Deckungsverhalten, Passspiel
Schwächen: recht langsam und leichte Schwächen im Stellungsspiel
Fazit: muss sich weiterentwickeln, dazu momentan an Gillingham verliehen
Thomas Vermaelen, 20 Jahre, Belgier, 10 Profieinsätze, 1 TorStärken: gutes Kopfball- und Stellungsspiel
Schwächen: schwaches Tackling, kein gutes Auge für die Situation
Fazit: hat im Playoff-Finale überzeugt und soll auch in der Premiership seine Chancen bekommen, talentiert
Joleon Lescott, 23 Jahre, Engländer, 217 Profieinsätze, 9 ToreStärken: Ein Tier im Zweikampf, gutes Kopfballspiel
Schwächen: Stellungs- und Passspiel
Fazit: ein Mann fürs Grobe
Bernt Haas, 28 Jahre, Schweizer, 286 Profieinsätze, 10 ToreStärken: Stellungsspiel, Schnelligkeit, solide Flanken
Schwächen: Kopfball und Zweikampfverhalten eher durchschnittlich
Fazit: nach der durchschnittlichen Saison im letzten Jahr muss er damit rechnen, dass für seine Position noch jemand geholt wird
Vratislav Gresko, 29 Jahre, Slowake, 229 Profieinsätze, 10 ToreStärken: Schnelligkeit und Flanken sowie Standards
Schwächen: Kopfballspiel
Fazit: starker Linksverteidiger mit Vorwärtsdrang
Darren Powell, 30 Jahre, Engländer, 237 Profieinsätze, 10 ToreStärken: unglaublich Zweikampfstark, sehr solides Kopfball- und Deckungsspiel, recht schnell
Schwächen: Passspiel
Fazit: Zweikampftier, der leider kein Spiel aus der Abwehr aufbauen kann, es könnte sein, dass er abgegeben wird
Guy Demel, 25 Jahre, Elfenbeinküste, 128 Profieinsätze, 10 ToreStärken: Zweikämpfe, Kopfball
Schwächen: keine Nennenswerten
Fazit: wird in dieser Saison wohl in der Innenvereitidigung eingesetzt. Vizeweltmeister.
Matthew Upson, 27 Jahre, Engländer, 178 Profieinsätze, 0 ToreStärken: wahnsinnig Kopfballstark, sehr stark in Zweikampf und Deckung, schnell
Schwächen: das Stellungsspiel könnte etwas besser sein
Fazit: der neue Abwehrorganisator, Upson hat auch Kapitänsqualitäten
Chris Cohen, 19 Jahre, Engländer, 52 Profieinsätze, 0 ToreStärken: Zweikampf, Stellungsspiel, Flanken
Schwächen: Kopfball, Schnelligkeit
Fazit: er ist eher Außen- als Innenverteidiger, allerdings etwas langsam. Momentan an Brentford verliehen.
Mittelfeldspieler
Alou Diarra, 25 Jahre, Franzose, 169 Profieinsätze, 16 ToreStärken: Zweikämpfe, Kopfball
Schwächen: unterdurchschnittliches Passspiel, technische Mängel
Fazit: da es seine Position evtl. in diesem Jahr nicht mehr gibt, steht er auf der Kippe
Anton Ferdinand, 20 Jahre, Engländer, 91 Profieinsätze, 0 ToreStärken: schnell, zweikampfsark, sehr solides Passspiel und Dribbling
Schwächen: Schuß- und Abschlußschwäche
Fazit: vom Außenverteidiger zum zentralen Mittelfeldspieler umgelernt, hat eine große Zukunft
Nigel Reo-Coker, 22 Jahre, Engländer, 165 Profieinsätze, 18 ToreStärken: Einsatz, Wille, Tackling
Schwächen: technisch schwach un damit auch im Dribbling gerade so durchschnittlich
Fazit: er will zu einem größeren Verein.
Luke Chadwick, 25 Jahre, Engländer, 185 Profieinsätze, 16 ToreStärken: schnell, technisch versiert, gutes Spielverständnis
Schwächen: unterdurchschnittliche Dribbling und Flanken-Werte für einen Flügelmann, schwache Schüsse
Fazit: aufgrund eine Überangebotes nach den Verplfichtungen von Fritz und Fernandes, darf er gehen
Matthew Etherington, 24 Jahre, Engländer, 228 Profieinsätze, 20 ToreStärken: schnell, technisch versiert, gutes Spielverständnis
Schwächen: unterdurchschnittliche Dribbling und Flanken-Werte für einen Flügelman, defensivschwach
Fazit: er war der beste Mann in der letzten Saison und ist erstmal gesetzt
Kieran Richardson, 21 Jahre, Engländer, 50 Profieinsätze, 3 ToreStärken: gute Grundschnelligkeit und gute technische Ausbildung
Schwächen: unterdurchschnittliches Passspiel, schlechte Schußtechnik
Fazit: talentierter Flügelflitzer, der in der letzten Saison sein Potential angedeutet hat.
Sos Yao, 19 Jahre, Engländer, 47 Profieinsätze, 11 ToreStärken: überragend in Schuß und Torabschluß sowie Dribbling, sehr gutes Passspiel
Schwächen: körperliche und mentale Defizite
Fazit: ein sehr torgefährlicher Mittelfeldspieler, dem es leider etwas an der Einstellung mangelt, ansonsten könnte er ein ganz Großer werden
Jamie McMaster, 23 Jahre, Engländer, 73 Profieinsätze, 9 ToreStärken: gutes Dribbling, sehr solide Grundschnelligkeit
Schwächen: keine nennenswerten
Fazit: durchschnittlich in allen Belangen, muss sich entwickeln, wird wohl abgegeben, momentan an QPR verliehen
Clemens Fritz, 25 Jahre, Deutscher, 193 Profieinsätze, 28 ToreStärken: kreativ, dribbelstark, hervorragend Flanken und pfeilschnell, recht zweikampfstark
Schwächen: schwaches Passspiel
Fazit: kann sowohl rechts offensiv als auch rechts defensiv eingesetzt werden
Fabrice Fernandes, 26 Jahre, Franzose, 147 Profieinsätze, 11 ToreStärken: Passpiel, Dribbling, Flanken
Schwächen: zweikampfschwach
Fazit: hat immenses Talent, dies aber über die letzten zwei bis drei Saisons nicht abrufen können. Letzte Chance West Ham.
Stürmer
Adrian Mutu, 27 Jahre, Rumäne, 250 Profieinsätze, 104 ToreStärken: sehr schnell, gutes Auge und Dribbling, starke Standards
Schwächen: extrem kopfballschwach
Fazit: Dreh- und Angelpunkt des Offensivspiels
Francis Jeffers, 25 Jahre, Engländer, 147 Profieinsätze, 29 ToreStärken: zielstrebig, recht schnell, hat die Nase für Torsituationen
Schwächen: nicht besonders schußstark
Fazit: ist eigentlich der typische Gerd Müller-Typ, trifft aber viel zu selten
Jonatan Johannsson, 30 Jahre, Finne, 280 Profieinsätze, 68 ToreStärken: schnell, dribbelstark, gutes Spielverständnis
Schwächen: Kopfball und es fehlt der Zug zum Tor
Fazit: schnell, dribbelstark aber auch keine Torfabrik
Izale McLeod, 21 Jahre, Engländer, 69 Profieinsätze, 11 ToreStärken: Kopfball
Schwächen: Schuß, Passspiel, Zug zum Tor
Fazit: soll gehen