14. Mai 2006Playoff-Halfinale (Hinspiel):
Crystal Palace - Stoke City 1:1 [Tore: 1:0 Popovic (8.), 1:1 Swift (32.)]
15. Mai 2006Playoff-Halbfinale (Hinspiel): Sheffield United - West Ham United 2:0 (1:0)
Demel spielt für Diarra und Ferdinand für Reo-Coker.
Tore: 1:0 (10.) Kabba, 2:0 (87.) Morgan
Die Verunsicherung ist beiden Teams anzumerken. Die Hammers darüberhinaus sichtlich immer noch geschockt ob des verpassten direkten Aufstiegs. Nach 10 Minuten nutzt dann Sheffield die erste Chance. Gray spielt Kabba frei und der markiert das 1:0. Die Hammers versuchen danach etwas mehr, können aber keinen richtigen Druck entwickeln.
Das Spiel plätschert so dahin und beide Teams scheinen sich mit dem 1:0 zu begnügen. Drei Minuten vor Schluß dann noch ein Konter durch Sheffield. Der Ball landet am Pfosten und wird zur Ecke geklärt. Diese Ecke köpft der aufgerückte Morgan dann zum 2:0-Endstand ins Tor.
Zuschauer: 30864 an der Bramall Lane
Torschüsse: 2:3
Noten: Taylor 5 - Lescott 7, Powell 7 - Gresko 7, Demel 7, Haas 7 - Ferdinand 7 (71. Reo-Coker 7), Etherington 7, Chadwick 7 - Mutu 6 (71. Zamora 7) - Johansson 7 (45. Sos Yao 7)
Fazit: Mit einer 1:0 Niederlage im Hinsiel hätte man leben können. Ein 2:0 ist hingegen eine ganz schöne Hypothek fürs Rückspiel. Sind die Aufstiegshoffnung schon gestorben ?
17. Mai 2006Playoff-Halbfinale (Rückspiel):
Stoke City (1) - Crystal Palace (1) 0:1 (Tor: Peter Madsen)
Peter Madsen schießt die Londoner ins Playoff-Finale nach Wembley.
18. Mai 2006Playoff-Halbfinale (Rückspiel): West Ham United (0) - Sheffield United (2) 4:0 (1:0)
Richardson, Di Canio und Reo-Coker beginnen für Etherington, Chadwick und Ferdinand.
Tore: 1:0 (08.) Powell, 2:0 (74.) Johansson, 3:0 (78.) Sos Yao, 4:0 (90.) Mutu
Die Hammers hatten nichts mehr zu verlieren und spielten gleich von Beginn an forsch nach vorne. Sheffield viel zu passiv. Schon nach etwa 10 Minuten der wichtige früher Treffer durch Powell nach einer Mutu-Ecke. Die Hammers drückten weiter und Sheffield ohne echte Chancen.
Das 1:0 war jedoch zu wenig, aber die Hammers hatten Probleme den Ball im Tor unterzubringen. Eine Viertelstunde vor Schluß dann die Erlösung. Mutu bedient Jonatan Johansson und der macht das 2:0. Jetzt ist alles ausgeglichen. Nur vier Minuten später setzt der überragende Mutu Youngstar Sos Yao ein und der markiert den dritten Treffer des Abends. In der Nachspielzeit durfte dann der Star des Abends gegen aufgrückte Sheffield-Spieler noch den 4:0 Endstand markieren.
Zuschauer: 35622 im Upton Park
Torschüsse: 9:0
Noten: Taylor 7 - Lescott 7, Powell 8 - Gresko 8, Demel 7, Haas 8 - Reo-Coker 7 (66. Sos Yao 8), Richardson 9, Di Canio 7 (66. Chadwick 7) - Mutu 10 - Johansson 8 (79. Ferdinand 7)
Fazit: Dank eines überragenden Adrian Mutu ziehen die Hammers ins Playoff-Finale gegen Crystal Palace ein.
28. Mai 2006Playoff-Finale: Crystal Palace - West Ham United
Joleon Lescott verletzt sich 4 Tage vor dem Finale und fällt aus. Ein herber Rückschlag. Anton Ferdinand und Sos Yao stehen nicht zur Verfügung, da sie mit der Juniorennationalmannschaft unterwegs waren. Ein Protest dagegen bei der FA brachte nichts ein. Ohne diese drei Spieler bin ich extrem geschwächt.
Es werden natürlich Erinnerungen an die Saison 2003/2004 wach, als die Hammers als Favorit ins Playoff-Finale gegen Crystal Palace im Millenium Stadium in Cardiff einzog und dort den Aufstieg verspielte. Wird sich die Geschichte 2 Jahre später in Wembley wiederholen ?
Taktisch habe ich mir für dieses entscheidende Spiel etwas besonderes ausgedacht. Da der Fels in der Abwehrbrandung Joleon Lescott ausfällt und Crystal Palace mit 3 Stürmern angreift, habe ich mich entschieden, die zentrale defensive Position in der Dreierkette vor der Abwehr aufzulösen und eine echte Dreierabwehrkette zu bilden. Die Positionen davor bleiben taktisch unverändert.
Personell sieht es so aus, dass Demel in die Dreierkette zurückgeht und dort den rechten Innenverteidiger gibt. Darren Powell spielt zentral und als linker Innenverteidiger ist der junge Thomas Vermaelen der bisher kaum zum Einsatz gekommen ist vorgesehen. Ein echtes Risiko, aber ich muss es aufgrund des Lescott-Ausfalls eingehen. Die Außenverteidiger vor der Abwehr bleiben Gresko und Haas. Im Mittelfeld Reo-Coker, Etherington (weil erfahrener als Richardson) und Chadwick (weil frischer als Di Canio). Hinter der Spitzen spielt wie gehabt Adrian Mutu und im Sturmzentrum Jonaton Johansson.
Fast 90000 Zuschauer bilden im Wembley-Stadion eine beeindruckende Atmosphäre für dieses Londoner Derby um den Aufstieg in die Premierleague. Ganz London scheint auf den Beinen zu sein.
Das Spiel im Ticker:
12. Minute: Erster Torschuß des Spiels. Nach tollem Solo fehlt die Johansson die Kraft für einen präzisen Abschluss.
17. Minute: Adrian Mutu ist fast durchgebrochen, aber Borrowdale klärt in letzter Sekunde-
23. Minute: Nigel Reo-Coker setzt schön Mutu ein, aber Kiraly verkürzt geschickt den Winkel und wehrt ab.
28. Minute: Erster Torschuß Palace: Aki Riihilahti schießt aus 18m klar drüber.
31. Minute: Eine schöne Kombination landet bei Derry, der aus 18m rechts daneben zielt.
41. Minute: Chadwick setzt Reo-Coker ein, der aus 15m verzieht.
44. Minute: Powell wehrt zu kurz ab, aber der Schuss von Derry geht in den Londoner Abendhimmel.
Halbzeit
48. Minute: Die erste richtig dicke Chance: Johansson knallt den Ball aus 12m halblinks an die Latte.
51. Minute: Chadwick in Bedrängnis, schießt den Ball aus 16m ans Außennetz
56. Minute: Freistoß aus 20m halbrechter Position für West Ham United. Adrian Mutu läuft an und hebt den Ball über die Mauer ins Tor: 0:167. Minute: Borrowdale aus 16m in bedrängter Position rechts vorbei.
84. Minute: Vermaelen und Taylor sind sich uneins und Soares schießt aus 6m und spitzem Winkel. Bernt Haas steht auf der Linie und wehrt ab.
93. Minute: Freistoß aus 25m halbrechts für Crystal Palace. Tom Soares läuft an und donnert den Ball links hoch übers Tor.
DAS SPIEL IST AUS !!!
Tor: 0:1 (56.) Mutu
Zuschauer: 89981 im Wembley-Stadium
Torschüsse: 3:9
Noten: Taylor 8 - Vermaelen 8, Powell 8, Demel 7 - Gresko 7, Haas 7 - Reo-Coker 8 (73. Diarra 7), Etherington 7 (73. Richardson 7) - Mutu 8 - Johansson 7
Fazit: Back in the Top Flight. In einem dramatischen Spiel gewinnen die Hammers verdient durch ein Freistoßtor des Spielers der Saison: Adrian Mutu. Die Niederlage von vor 2 Jahren ist damit ausgeglichen und nach 3 Saisons First Division sind die Hammers zurück in der Premiership. Das Saisonfazit mit Einzelkritik folgt.