MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: East London was wonderful / Three Lions on the Shirt  (Gelesen 54133 mal)

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #300 am: 06.April 2005, 10:04:59 »

20. März 2010

31. Spieltag: Charlton Athletic (11.) - West Ham United (8.) 1:3 (1:2)

Noble, Demel und Ferdinand verletzt. Morrison ist müde.

Tore: 0:1 (24.) Lennon, 1:1 (31.) Fredheim Holm, 1:2 (40.) Sos Yao, 1:3 (81.) Podolski

Das nächste Stadtderby stand auf dem Plan. Im The-Valley begann das Spiel ausgeglichen. Mit der ersten gefährlichen Aktion konnten die Hammers aber treffen: Morrison legt nach rechts auf Baros, der flankt an den langen Pfosten, wo Lennon nur noch einzuschieben braucht. Die Freude währte nicht lange, denn nur sieben Minuten später bedient Konchesky den Norweger Fredheim Holm und der trifft aus spitzem Winkel zum Ausgleich. Die Hammers hielten das Tempo allerdings hoch und konnten noch vor der Pause erneut in Führung gehen. Sos Yao wird schön von Stephen Miles in Szene gesetzt und schließt aus 12m trocken in die kurze Ecke ab.
In der zweiten Halbzeit hatte West Ham das Spiel im Griff und musste nur vereinzelt Konter der Addicks hinnehmen. Zehn Minuten vor dem Ende spielt Miles Podolski an und der zieht aus 25m ab und verwandelt unhaltbar zum 1:3 Endstand.

Zuschauer: 27088 im The Valley
Torschüsse: 6:11

Noten: Sörensen 8 - Drost 8, Upson 9, Ashton 7, Johnson 8 - Owens 8, Miles 7, Lennon 9, Sos Yao 8 (68. Milner 7), Morrison 7 (53. Podolski 8) - Baros 8 (68. Cole 7)

Fazit: Ein wichtiger Sieg, der die Chance auf Platz 7 bestehen lässt.



27. März 2010

32. Spieltag: West Ham United (8.) - Portsmouth FC (15.) 1:1 (1:0)
[/b]

Demel und Noble nicht fit. Ferdinand ist müde.

Tore: 1:0 (30.) Cole, 1:1 (76.) Rungratsamee

Die Zuschauer im Upton Park sahen ein ganz schwaches Spiel von beiden Teams, in dem beide ihre nahezu einzige Torchance zu jeweils einem Treffer nutzten. Nach einer halben Stunde schickte Drotst Cole lang und der vollendete zur Führung und eine Viertelstunde vor Schluß spielt Mezague seinen Sturmpartner Rungratsamee frei und der markiert den insgesamt verdienten Ausgleich.

Zuschauer: 34215 im Upton Park
Torschüsse: 4:3

Noten: Sörensen 7 - Drost 7, Upson 7, Ashton 7, Johnson 7 - Owens 7, Miles 7 (45. Bill 6), Lennon 7 (74. Ferdinand 7), Podolski 7, Sos Yao 7 (45. Milner 7) - Cole 7

Fazit: Die Hammers haben zu wenig in dieses Spiel investiert und somit verdientermaßen nur einen Punkt geholt.



01. April 2010

UEFA-Cup, Viertelfinale: West Ham United (ENG) - FC Sevilla (ESP) 1:0 (1:0)

Owens und Mutu gesperrt. Podolski nicht spielberechtigt.

Tor: 1:0 (09.) Noble

Die Hammers mit einem Traumstart. Noch keine zehn Minuten gespielt, da setzt sich Lennon auf links durch und legt zurück auf Noble. Der schließt aus 18m mit einem satten Schuß ab. In der Folge hatten die Hammers das Spielgeschehen zwar unter Kontrolle, aber Sevilla machte keine Anstalten einen Auswärtstreffer zu erzielen, sondern verschanzte sich im und um den eigenen Strafraum. Den Hammers fiel nicht mehr viel ein und so blieb es beim 1:0.

Zuschauer: 31931 im Upton Park
Torschüsse: 6:2

Noten: Sörensen 8 - Drost 7, Upson 7, Ferdinand 7 (77. Ashton 7), Johnson 7 - Demel 7, Noble 8, Lennon 9, Sos Yao 7 (64. Bill 7), Milner 8 - Baros 7 (64. Cole 7)

Fazit: Ein 1:0 ist als Ausgangsposition etwas dünn. Positiv: Sevilla konnte kein Auswärtstor erzielen.


Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #301 am: 06.April 2005, 11:53:45 »

02. April 2010

Die U18 gewinnt zum dritten Mal in Folge die Meisterschaft in ihrer Gruppe. Die Jugendarbeit läuft also weiterhin gut.



08. April 2010

UEFA-Cup, Viertelfinale: FC Sevilla (0) - West Ham United (1) 2:3 (0:2)

Ferdinand ist gesperrt, Demel ist verletzt und Podolski ist nicht spielberechtigt.

Tore: 0:1 (22.) Baros, 0:2 (39.) Baros, 1:2 (61.) Aranda, 1:3 (72.) Bill, 2:3 (90.) Gerard

Die Hammers spielten 90 Minuten lang voller Selbstvertrauen und hatten das Spiel jederzeit unter Kontrolle. In der ersten Halbzeit kombinierte das Mittelfeld fast nach Belieben. Nach 22 Minuten schloß Baros eine Kombination über Milner, Lennon und Sos Yao aus 12m ab und kurz vor der Pause wird er von Milner bedient, startet einen Wahnsinnssololauf und lupft den Ball aus 14m ins Tor. Das Viertelfinale war entschieden, denn Sevilla hätte nun 4 Treffer erzielen müssen.
In der zweiten Halbzeit schalteten die Hammers zwei bis drei Gänge zurück und ließen den Anschlußtreffer durch Aranda nach Ivan-Freistoß zu. Bill stellte dann den alten 2-Tore-Vorsprung her, als er einen von Miles initiierten Konter abschloß. In der Schlußminute nutzte Gerard noch eine Jesuli-Flanke zum erneuten Anschlußtreffer.

Zuschauer: 32650 im Estadio Ramon Sanchez Pizjuan
Torschüsse: 4:10

Noten: Sörensen 7 - Drost 8, Upson 8, Ashton 7, Johnson 7 - Owens 7, Noble 7 (60. Miles 7), Lennon 8, Sos Yao 8 (60. Bill 7). Milner 8 - Baros 8 (60. Cole 7)

Fazit: Ganz souverän erreichen die Hammers das Halbfinale im UEFA-Cup.

UEFA-Cup-Viertelfinale

Vitesse Arnheim - Blackburn Rovers 1:1 3:0
FC Parma - Athletic Bilbao 0:0 5:0
SV Pasching - Manchester United 0:2 0:1
FC Sevilla - West Ham United 0:1 2:3

UEFA-Cup-Halbfinale[/u]

Vitesse Arnheim (NL) - FC Parma (ITA)
West Ham United (ENG) - Manchester United (ENG)



11. April 2010

33. Spieltag: West Ham United (8.) - Norwich City (17.) 3:0 (2:0)
[/b]

Ferdinand verletzt, Lennon, Upson, Johnson und Milner sind müde.

Tore: 1:0 (16.) Podolski, 2:0 (31.) Cole, 3:0 (53.) Cole

Keinen berauschender Sieg, aber eine souveräne Vorstellung konnten die Fans im Upton Park bewundern. Nach einer Viertelstunde wird der aufgerückte Drost von Clough gefoult und Podolski verwandelt den Strafstoß sicher. Wiederum eine Viertelstunde später spielt Miles auf Podolski, der sieht van den Boogaart am 16er und spielt ihn an, der Holländer lupft den Ball an den 5er wo ihn Cole per Kopf verwandelt.
In der zweiten Halbzeit gab es nur ein Highlight: Ein 50m Solo von Cole durch die gesamte gegnerische Hälfte, welches er auch noch souverän abschloß.

Zuschauer: 25472 im Upton Park
Torschüsse: 5:1

Noten: Sörensen 7 - Drost 7, Jones 7, Ashton 7, Morley 7 - van den Boogaart 7, Miles 7 (45. Bill 7), Podolski 8, Sos Yao 7 (68. Mutu 7), Morrison 7 - Cole 8 (68. Baros 7)

Fazit: Durch diesen Sieg klettern die Hammers jetzt erstmals auf Platz 7.



14. April 2010

34. Spieltag: Middlesbrough FC (16.) - West Ham United (7.) 2:0 (2:0)

Bill und Ferdinand verletzt. Drost und Morrison sind müde.

Tor: 1:0 (14.) Portillo, 2:0 (45.) Vittek

Die Hammers sind überspielt und bekommen bei kampfstarken Gastgebern im Riverside-Stadium kein Bein an die Erde. Die Führung erzielt Portillo per Foulelfmeter (Jones an Maresca) und das 2:0 erzielt Vittek nach feiner Vorarbeit von Blondel.

Zuschauer: 29756 im Riverside-Stadium
Torschüsse: 5:3

Noten: Sörensen 5 - McEveley 7, Jones 7, Ashton 7, Johnson 7 - Demel 7 (81. Miles 7), Noble 7 (45. Podolski 7), Lennon 7, Sos Yao 7, Milner 7 - Baros 7 (45. Cole 7)

Fazit: Die Hammers gehen auf dem Zahnfleisch und Boro war bereit mit vollem Einsatz gegen den Abstieg zu kämpfen. Der Sieg ist verdient.


Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #302 am: 06.April 2005, 12:50:03 »

Das ist ja ein Auf und Ab in der Liga.  :-\

Mit Man Utd im Halbfinale hast du ja richtig Glück gehabt (Achtung: Ironie). Wenn du die ausschaltest seh ich aber keinen Grund mehr wieso du nicht den UEFA-Cup gewinnen solltest. Parma und Vitesse sind mMn nicht ganz so stark.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #303 am: 06.April 2005, 16:21:55 »

Das ist ja ein Auf und Ab in der Liga.  :-\

Mit Man Utd im Halbfinale hast du ja richtig Glück gehabt (Achtung: Ironie). Wenn du die ausschaltest seh ich aber keinen Grund mehr wieso du nicht den UEFA-Cup gewinnen solltest. Parma und Vitesse sind mMn nicht ganz so stark.

Ich hab jetzt nicht nachgeschaut, aber wenn ich mich richtig erinnere, habe ich Man U in dieser Saison in der Liga 3:1 geschlagen. Mit etwas Glück ist also das Finale auch nicht ganz unmöglich. Arnheim oder Parma wären dann sicher machbare Gegner. Da meine Form allerdings etwas unkonstant ist und meine Mannschaft am Ende der langen Saison (inkl. UI-Cup) ziemlich auf dem Zahnfleisch läuft, sehe ich die Chancen nur bei ungefähr 15-20 %. Leider wird es damit auch in dieser Saison nichts mit der direkten Quali für den UEFA-Cup und ich muss auch in der nächsten Saison aller Voraussicht nach wieder durch die Tretmühle UI-Cup.

Allerdings habe ich bereits 3 relativ hochklassige Spieler für die nächste Saison ablösefrei verpflichten können, sodaß ich hoffe, meinen Kader auch in die Breite verstärken zu können. Abgänge wird es wohl nur aus der zweiten Reihe geben (wenn Man U und Liverpool nicht wieder zuschlagen wollen...), sodaß es zur nächsten Saison keinen großen Umbruch geben wird.
 
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #304 am: 06.April 2005, 23:17:01 »

17. April 2010

35. Spieltag: Leeds United (11.) - West Ham United (7.) 3:0 (3:0)

Bill und Ferdinand verletzt. Johnson, Demel und Lennon sind müde.

Tore: 1:0 (04.) Perea, 2:0 (20.) Reo-Coker, 3:0 (34.) Balaban

Die Hammers in der ersten Halbzeit völlig überfordert. Nach 4 Minuten erzielt Edixon Perea per Foulelfmeter das 1:0. Nach zwanzig Minuten dann eine schöne Zusammenarbeit der beiden Ex-Hammers: Gresko flankt von links und Reo-Coker köpft aus kurzer Distanz zum 2:0 ein. Noch vor der Pause erhöht Bosko Balaban auf 3:0.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit sah dann Faye gelb-rot und die Hammers konnten das Spiel gegen 10 Leute ausgeglichener gestalten. Ein Torerfolg wollte allerdings nicht gelingen.

Zuschauer: 34348 an der Elland Road
Torschüsse: 6:6

Noten: Sörensen 6 - Drost 7, Upson 7, Ashton 5 (71. Miles 7), van den Boogaart 7 - Owens 7 (52. Cole 7), Noble 7, Podolski 7, Sos Yao 7 (52. Lennon 7), Milner 7 - Baros 7

Fazit: Eine äußerst mißlungene Generalprobe für das UEFA-Cup-Halbfinale. Wenn die Form nicht für die letzten 3 Ligaspiele wiedergefunden wird, geht auch noch der siebte Platz flöten.



22. April 2010

UEFA-Cup, Halbfinale, Hinspiel: West Ham United (ENG) - Manchester United (ENG) 1:1 (1:1)
[/b]

Drost ist gesperrt. Bill und Ferdinand sind verletzt und Podolski ist nicht spielberechtigt.

Tore: 1:0 (16.) Sos Yao, 1:1 (40.) Saha

Die Hammers begannen mutig und offensiv ihr Heimspiel im Halbfinale. Nach einer Viertelstunde wurde der Mut belohnt als McEveley Lennon einsetzte und der nach innen zu Sos Yao legte. Der Youngstar behielt die Nerven und erzielte aus 16m die Führung. Nach einer halben Stunde dann der Bruch im Spiel der Hammers: Sos Yao verletzte sich und wurde durch Mutu ersetzt. Die Red Devils wurden stärker und kamen zum Ausgleich. Rosicky setzte per Freistoß Lucio in Szene, der aus kurzer Distanz noch scheiterte, aber Saha konnte den Abstauber verwerten.
In der zweiten Hälfte die Gäste das stärkere Team, aber zumindest die Abwehr der Hammers hielt stand.

Zuschauer: 35618 im Upton Park
Torschüsse: 6:9

Noten: Sörensen 8 - McEveley 7, Upson 7, Jones 6, Johnson 7 - Demel 7, Noble 7 (76. Miles 7), Lennon 8, Sos Yao 7 (31. Mutu 7), Milner 7 - Cole 7 (76. Baros 7)

Fazit: Ein 1:1 im Heimspiel ist natürlich eine denkbar ungünstige Ausgangslage fürs Rückspiel in Old Trafford, aber ganz abgeschrieben habe ich das Finale noch nicht.

Vitesse Arnheim (NL) - FC Parma (ITA) 2:1 (Tore: 1:0 Anes Ribeiro, 2:0 Lazovic, 2:1 Scorza)



25. April 2010

36. Spieltag: West Ham United (8.) - Bolton Wanderers (12.) 4:0 (2:0)

Bill verletzt, Ferdinand nicht fit. Johnson, Upson, Sos Yao und Lennon sind müde.

Tor: 1:0 (12.) Milner, 2:0 (32.) Mutu, 3:0 (50.) Baros, 4:0 (87.) Podolski

Das einzig Konstante bleibt das Unkonstante. Gegen Bolton sahen die Zuschauer eine Leistungssteigerung gegenüber der schwachen Vorstellung gegen Leeds bzw. der durchwachsenen Vorstellung gegen Man U. Bereits nach 12 Minuten setzte Baros Milner ein, der mit Gewalt aus kurzer Distanz zur Führung traf. In der Folge trafen Mutu (nach Traumpass von Jones), Baros (nach Kombination über Miles und Milner) und schließlich Podolski (nach Flanke von van den Boogaart) praktisch nach Belieben.

Zuschauer: 32565 im Upton Park
Torschüsse: 14:1

Noten: Sörensen 7 - Drost 8, Ashton 8, Jones 7, van den Boogaart 8 - Owens 7, Miles 7 (63. Noble), Podolski 10, Mutu 9, Milner 9 (79. Lennon 7) - Baros 8 (63. Cole 7)

Fazit: Der klare Sieg sollte Selbstvertrauen für das Rückspiel gegen Man U geben und lässt auch die Chancen auf Platz 7 wieder steigen.


Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #305 am: 07.April 2005, 11:15:37 »

29. April 2010

UEFA-Cup, Halbfinale: Manchester United (1) - West Ham United (1) 5:1 (4:1)

Bill und Ferdinand verletzt, Podolski nicht spielberechtigt.

Tore: 0:1 (08.) Baros, 1:1 (13.) Frank, 2:1 (18.) Frank, 3:1 (24.) Frank, 4:1 (26.) Fletcher, 5:1 (74.) Frank

Das Spiel begann traumhaft für die Hammers. Baros schoß aus 25m und Lucio fälschte unhaltbar zum 0:1 ab. Was danach passierte glich jedoch einem Albtraum. Innerhalb von 11 Minuten erzielte der belgische Nationalstürmer Stephane Frank einen lupenreinen Hattrick. Die ersten zwei Treffer erzielte er per Kopf (nach Flanken von Eagles und Gabri), den dritten Treffer nach Zuspiel von Eagles per Fuß aus 14m. Nur zwei Minuten später erhöhte Fletcher mit einem sehenswerten 23m-Schuß auf 4:1. Innerhalb von 13 Minuten wurden die Hammers überrollt.
Danach fing sich West Ham ein wenig, hatte aber nichts mehr entgegen zu setzen. In der zweiten Halbzeit gelang Frank nach Zuspiel von Alan Smith sogar noch sein vierter Treffer.

Zuschauer: 70411 im Old Trafford
Torschüsse: 15:3

Noten: Sörensen 6 - Drost 6, Upson 6, Ashton 6, Johnson 6 - Demel 6 (55. Cole 6), Noble 6 (55. Miles 6), Lennon 6 (45. Sos Yao 6), Mutu 6, Milner 7 - Baros 7

Fazit: Die Hammers werden vorgeführt und sind komplett chancenlos. Schwerer Schlag: Aaron Lennon fällt zwei Monate mit Adduktorenverletzung aus.

FC Parma (1) - Vitesse Arnheim (2) 3:0 (Tore: 1:0 Gilardino, 2:0 Bresciano, 3:0 Scorza)



02. Mail 2010

37. Spieltag: Blackburn Rovers (6.) - West Ham United (7.) 0:4 (0:3)
[/b]

Bill, Ferdinand und Lennon sind verletzt. Johnson und Baros sind müde.

Tore: 0:1 (05.) Sos Yao, 0:2 (18.) Berezutskiy (Eigentor), 0:3 (25.) Podolski, 0:4 (85.) Podolski

Im Ewood Park ging es am vorletzten Spieltag um Wiedergutmachung und die Sicherung von Tabellenplatz 7, der aller Voraussicht nach zur direkten UEFA-Cup-Qualifikation reicht.
Die Hammers zeigten all das, was sie gegen Man U vermissen ließen und spielten sich in einen Rausch. Den Torreigen eröffnete Sos Yao nach feinem Zuspiel von Carlton Cole. Knapp fünfzehn Minuten später fälscht Berezutskiy eine scharfe Podolski-Hereingabe ins eigene Tor ab. Und noch vor der Pause markiert Podolski das 0:3.
In der zweiten Halbzeit schalteten die Hammers einen Gang zurück und es blieb dem überragenden Podolski vorbehalten kurz vor Schluß mit einem abgefälschten Schuß noch das 0:4 zu erzielen.

Zuschauer: 27973 im Ewood Park
Torschüsse: 1:12

Noten: Sörensen 7 - Drost 8 (69. McEveley 7), Demel 8, Ashton 8, van den Boogaart 8 - Owens 8, Noble 8 (69. Miles 7), Podolski 10, Sos Yao 10, Milner 8 - Cole 7 (41. Mutu 7)

Fazit: Durch diesen deutlichen Sieg ist den Hammers vor dem letzten Spiel der siebte Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen. Das Mininmalziel wurde damit erreicht.



08. Mai 2010

38. Spieltag: Arsenal FC (3.) - West Ham United (7.) 2:1 (1:1)

Cole und Lennon verletzt, Bill und Ferdinand noch nicht fit.

Tor: 0:1 (22.) Baros, 1:1 (41.) Henry, 2:1 (90.) Anelka

In einem niveauarmen und bedeutungslosen Spiel fielen die ersten beiden Treffer per Foulelfmeter. (Taylor an Podolski und Sos Yao an Anelka). Danach gab es viel Leerlauf mit einer optischen Überlegenheit der Hammers.
In der Nachspielzeit bedient Mitea Anelka und der erzielt den unverdienten Siegtreffer für die Gunners.

Zuschauer: 59965 im Emirates-Stadium
Torschüsse: 6:8

Noten: Sörensen 6 - McEveley 7 (62. Drost 7), Upson 8, Ashton 7, Johnson 8 - Demel 7 (62. Owens 7), Noble 7 (62. Miles 7), Podolski 7, Sos Yao 7, Milner 7 - Baros 8

Fazit: Zum Saisonabschluß noch eine unnötige Niederlage, die aber am Tabellenbild nichts mehr ändert.

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #306 am: 07.April 2005, 11:26:56 »

Saisonüberblick 2009/2010

Champions League-Finale:Inter Mailand - FC Barcelona 1:1, 6:7 n.E. (Tore: Adriano - Eto´o)

UEFA-Cup-Finale: FC Parma - Manchester United 2:2, 5:6 n.E. (Tore: Scorza, Gilardino - Price, Smith)

FA-Cup-Finale: Liverpool FC - Chelsea FC 1:0 n.V. (Tor: Hyypiä)

Ligapokal-Finale: Southampton FC - Liverpool FC 1:1, 3:2 n.E. (Tore: Crouch - Cavenaghi)



Premier League

Die Abschlusstabelle:

BILD

Meister: Liverpool FC
CL-Teilnehmer: Arsenal, Southampton, Liverpool, Chelsea
UEFA-Cup: Blackburn, Aston Villa, West Ham, Man U (TV)
UI-Cup: Q.P.R., Leeds

Absteiger: Tottenham, Man City, Everton

Championship

Aufsteiger: Wolves, Leicester, WBA
Absteiger: Blackpool, Oldham, Brighton

League One

Aufsteiger: Burnley, Swindon, Cambridge Utd
Absteiger: Huddersfield, Walsall, Crewe, Luton

League Two

Aufsteger:Peterborough, Port Vale, Hereford, Darlington
Absteiger: Scarborough, Wrexham

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #307 am: 07.April 2005, 12:11:11 »

Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Vorrunde:

Gruppe A: 1. Georgien, 2. Chile, 3. Spanien, 4. Südkorea
Gruppe B: 1. Türkei, 2. Japan, 3. Argentinien, 4. Australien
Gruppe C: 1. Ghana, 2. Rumänien, 3. Schweiz, 4. Honduras
Gruppe D: 1. Italien, 2. Tschechien, 3. Uruguay, 4. Iran
Gruppe E: 1. Brasilien, 2. Jamaica, 3. Serbien & Montenegro, 4. Guinea
Gruppe F: 1. Mexico, 2. Südafrika, 3. Schweden, 4. Dänemark
Gruppe G: 1. Frankreich, 2. Belgien, 3. V.A.E., 4. Ägypten
Gruppe H: 1. England, 2. China, 3. Bulgarien, 4. Senegal

In Gruppe A und B gibt es die dicksten Überraschungen, denn Titelverteidiger Spanien und Mitfavorit Argentinien scheitern an krassen Außenseitern. In Gruppe E setzt sich Jamaica gegen Serbien durch und Schweden und Dänemark scheitern an Mexico und Gastgeber Südafrika.



Achtelfinale:

Georgien - Japan 2:1 (Tore: 1:0 Modebadze, 1:1 Nakamura, 2:1 Gogoberishvili)
Türkei - Chile 3:1 (Tore: 1:0 Tuncay, 1:1 Navia, 2:1 Halil Altintop, 3:1 Nihat)
Rumänien - Italien 0:2 (Tore: 0:1, 0:2 Sculli)
Tschechien - Ghana 2:2, 3:2 n.E. (Tore: 1:0 Michal, 2:0 Baros, 2:1, 2:2 Atachuena)
Mexico - Jamaica 0:0, 1:3 n.E.
Brasilien - Südafrika 3:2 n.V. (Tore: 1:0 Ronaldinho, 2:0 Adriano, 2:1, 2:2 Mokoena, 3:2 Kleberson)
England - Belgien 2:0 (Tore: 1:0 Downing, 2:0 Owen)
Frankreich - China 2:0 (Tore: 1:0 Zebina, 2:0 Anelka)

Im Achtelfinale gab es dann ur eine größere Überraschung als Jamaica Mexico im Elfmeterschießen schlug. Ansonsten kann man durchaus von Favoritensiegen sprechen.



Viertelfinale

Tschechien - Türkei 3:2 (Tore: 0:1 Kemal, 1:1 Baros, 2:1 Jun, 3:1 Vachousek, 3:2 Tuncay)
Georgien - Italien 0:1 n.V. (Tor: Cassano)
Jamaica - Frankreich 0:4 (Tore: 0:1 LeTallec, 0:2 Govou, 0:3 Cisse, 0:4 Anelka)
Brasilien - England 2:1 (Tore: 1:0 Ronaldinho, 2:0 Adriano, 2:1 Defoe)

Auch im Viertelfinale setzen sich die Favoriten durch, so daß es zu einem hochkarätig besetztem Halbfinale kommt.



Halbfinale

Frankreich - Italien 0:0, 3:4 n.E.
Brasilien - Tschechien 3:4 n.V. (Tore: 0:1 Sverkos, 1:1 Adriano, 2:1 Naldo, 2:2 Matusovic, 3:2 Sverkos, 4:2 Vachousek, 4:3 Ronaldinho)

Italien mauert sich gegen Frankreich durch und im wohl ansehnlichsten WM-Halbfinale seit sehr langer Zeit schlägt Tschechien etwas überraschend den Topfavoriten Brasilien.



Spiel um den 3.Platz

Brasilien - Frankreich 1:3 n.V. (Tore: 1:0 Dagoberto, 1:1 Pedretti, 1:2, 1:3 Cisse)



Finale

Tschechien - Italien 0:1 (Tor: Hübschmann (Eigentor))

Durch ein Eigentor von Tomas Hübschmann (Real Madrid) verlieren die Tschechen unglücklich gegen Italien das Finale. Die Italiener sind mit klassischem Catenaccio Weltmeister geworden.

Torschützenkönig: Ronaldinho (Brasilien)
Spieler des Turniers: Ronaldinho (Brasilien)
Torhüter des Turniers: Buffon (Italien)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #308 am: 07.April 2005, 12:39:46 »


Hallo Tony, habe deine Story jetzt auch mal zumindest in grossen Ausschnitten gelesen, hat mir sehr gut gefallen ! Wenn man deine schlechte finanzielle Ausgangsposition bedenkt, dann ist es schon Klasse was du aus West Ham gemacht hast. Werde die neue Saison mal von Anfang an mitverfolgen.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #309 am: 07.April 2005, 12:45:01 »

Schade, dass es gegen ManU so ausgehen musste. Aber wenigstens hat sich dein Team direkt für den UEFA-Cup qualifiziert. Hoffentlich funkt jetzt kein großer Verein dazwischen und kauft dir wieder deine Leistungsträger weg, wie in den letzten Jahren. Dann ist nächstes Jahr vielleicht etwas mehr drin.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #310 am: 07.April 2005, 14:07:38 »

@Scampolo: Vielen Dank und viel Spaß in der neuen Saison.

@Omegatherion: Ich stecke gerade in der Saisonvorbereitung und der Verein hat zwar ein sehr ordentliches Transfervolumen zur Verfügung gestellt, dafür aber das Gehaltsbudget um über 20 Mio € gekürzt. Finanziell ist das jetzt plötzlich eine angespannte Situation und der Kader ist durch die Neuzugänge sehr breit. Mittlerweile wäre ich sehr froh, wenn mir die Topclubs ein oder zwei Spieler für 20-25 Mio € abnehmen würden.

Aber dazu später und im Detail mehr...
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Trüffel

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #311 am: 07.April 2005, 15:41:52 »

Gegen ManU hat es am Ende nicht sollen sein, aber ich denke, dass du aufgrund der direkten UEFA-CUp Qualifikation dein Saisonziel erreicht hast!
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #312 am: 07.April 2005, 21:19:57 »

Gegen ManU hat es am Ende nicht sollen sein, aber ich denke, dass du aufgrund der direkten UEFA-CUp Qualifikation dein Saisonziel erreicht hast!

Ja, ich denke gerade vor dem Hintergrund der Abgänge von einige Topspielern, die vornehmlich von Youngstern ersetzt wurden, ist die direkte UEFA-Cup-Quali genau das, was drin war. Das Saisonziel wurde also erreicht.

Für die neue Saison wollte ich eigentlich mit 2-3 Topzugängen die CL-Quali angreifen, allerdings hat mich die massive Gehaltsbudgetkürzung ein wenig in Probleme gestürzt, die ich wohl nur durch den erneuten Verkauf von Topstars kompensieren kann.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #313 am: 08.April 2005, 12:46:35 »

Saisonvorbereitung 2010/2011

Zunächst einmal Zu- und Abgänge in der Übersicht.

Abgänge

Gareth Williams, 28 Jahre, SCO, M Z -> Burnley (ablösefrei)
Der schottische Nationalspieler wurde im Kader von einigen jungen Spielern überholt und so war es nur folgerichtig ihn ziehen zu lassen.



Zugänge

Alexander Farnerud, 26 Jahre, OM/S LRZ, SWE, von: Strasbourg, für: 0 €
Der schwedische Nationalspieler ist offensiv variabel einsetzbar und sollte der Mannschaft nicht nur in der Breite einen Schub geben.

Dagoberto, 27 Jahre, S Z, BRA, von: Auxerre, für: 0 €
Der brasilianische Nationalspieler ist ein Ausnahmetalent als hängende Spitze und dürfte der Offensive weitere Qualität verleihen.

Gianni Zuiverloon, 23 Jahre, V R, NL, von: Betis Sevilla, für: 9 Mio €
Der holländische Nationalverteidiger ist sowohl als Rechts- als auch als Innenverteidiger einsetzbar.

Ouillon Remi, 22 Jahre, M Z, FRA, von: Man U, für: 7.5 Mio €
Der Franzose ist im zentralen defensiveren Mittelfeld einsetzbar und kam trotz seines immensen Talents bei Man U nicht regelmäßig zum Einsatz. Dies soll bei den Hammers anders werden.

Jerson Anes Ribeiro, 22 Jahre, M LZ, NL,  von: Arnheim, für: 2.2 Mio €
Der junge Anes Ribeiro ist ebenfalls bereits niederländischer Nationalspieler und wird dem Mittelfeld der Hammers auch nicht nur quantitativ weiterhelfen.

Fazit: Ein Mittelfeldspieler geht, vier kommen. Das sieht zunächst so aus, als ob der Kader aufgebläht wird, allerdings ist der Abgang von Demel geplant, da ich das System etwas umstellen will und nicht mehr mit einem defensiven und einem zentralen Mittelfeldspieler hinter den drei offensiven spielen möchte, sondern mit zwei zentralen Spielern. Die Youngster Owens und Miles werden etwas mehr ins zweite Glied rücken und dort Erfahrung sammeln. Mit Farnerud und Dagoberto wird auch die offensive Reihe im Mittelfeld verstärkt. Hier wollen Morrison und Bill den Verein verlassen, sodaß Handlungsbedarf bestand. Insgesamt gibt es also kaum Abgänge und nur 5 Neuzugänge, die allesamt das Prädikat Verstärkung verdienen.



Die finanzielle Situation:

BILD

Die finanzielle Situation sah zunächst sehr gut aus. Es gab 12.5 Mio € Prämie für Platz Sieben, 20.5 Mio € an TV-Geldern und ein neuer Sponsor wurde gefunden, der die nächsten 5 Jahre 4.3 Mio/Jahr zahlt. Das Transferbudget wurde auf 24 Mio € festgelegt und noch nicht einmal ganz ausgeschöpft. Nachdem der Vorstand dann aber 20 Mio € Dividende gezahlt hat, wurde plötzlich das Gehaltsbudget von 67 Mio € pro Jahr auf 42.5 Mio € pro Jahr gesenkt. Ich hatte zwar vor noch den ein oder anderen Spieler abzugeben, aber mit aktuellen Gehaltsausgaben von 78 Mio € bin ich absolut handlungsunfähig. Die auslaufenden Verträge u.a. von Sos Yao und Carlton Cole (insgesamt mehr als 10) bin ich nicht in der Lage zu verlängern, sodaß ich momentan nahezu handlungsunfähig bin. Auch mein dringendes Flehen an den Vorstand das Gehaltsbudget zu erhöhen wurde nicht erhört. Ich bin enttäuscht, denn so wird ein Angriff auf eine Topplatzierung unmöglich gemacht. Meine Alternativen sind jetzt: a) Topstars zu verkaufen, um mit dem eingenommenen Geld die hohen Gehaltsausgaben zu kompensieren b) die hohen Gehaltsausgaben zu ignorieren und Vorgriff auf die Einnahmen vom nächsten Jahr nehmen und auf eine CL-Qualifikation hoffen. Bei beiden Alternativen ist es fast unmöglich die auslaufenden Verträge zu verlängern, sodaß ich am Ende der Saison in jedem Fall vor einem Megaumbruch stehe.

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #314 am: 08.April 2005, 13:33:35 »

Die Vorbereitung

05. Juli 2010

1. Testspiel: FC Wil (SUI) - West Ham United (ENG) 0:0

Im ersten Testspiel der Vorbereitung fehlten fast alle WM-Fahrer. Die Mannschaft war nahezu untrainiert, sodaß es ein 0:0 gab, das keine Erkenntnisse brachte.



09. Juli 2010

2. Testspiel: St. Gallen (SUI) - West Ham United 3:5 (1:3)

Tore: 1:0 Ceccaroni, 1:1 Thoma (Eigentor), 1:2 Farnerud, 1:3 Podolski, 1:4 Mutu, 1:5 Mutu, 2:5 Karlen, 3:5 Karlen

Im zweiten Testspiel zeigte die Offensive bereits eine sehr gute Leistung, die Umstellungen im defensiven Bereich des Mittelfeldes hat die Mannschaft allerdings noch nicht umgesetzt. Stärkste Spieler: Neuzugan Farnerud und Altstar Mutu.



13. Juli 2010

3. Testspiel: Grashoppers Zürich (SUI) - West Ham United 1:2 (1:2)

Tore: 0:1 Podolski, 1:1 Magnin, 1:2 Podolski

Dank eines überragenden Lukas Podolski wird auch das letzte Spiel der Schweiz-Tour gewonnen. Die Defensivarbeit war schon verbessert.



18. Juli 2010

Three Lions on the Shirt

Vor dem vierten Testspiel gegen Sunderland macht mir die FA das Angebot die englische Nationalmannschaft, die bei der WM im Viertelfinale an Brasilien gescheitert ist zu übernehmen und zur EM zu führen. Ich soll der Nachfolger von Sam Allardyce werden. Dieses Angebot ist natürlich eine so große Ehre, dass ich es nicht ausschlagen kann. Ich werde also Nationaltrainer Englands.

4. Testspiel: Sunderland AFC - West Ham United 0:2 (0:2)

Tore: 0:1 Podolski, 0:2 Sos Yao

Die Defensivleistungen werden immer besser. Die Mannschaft spielt sich langsam ein.



03. August 2010

East London WAS wonderful

Überraschend für die Fans aber nicht überraschend für den Vorstand erkläre ich am Morgen des 3. August 2010 meinen Rücktritt als Trainer von West Ham United FC.

Folgende Presseerklärung gebe ich hierzu ab:

"Ich bedauere es sehr, Ihnen und vor allen Dingen der Mannschaft und den Fans heute bekannt geben zu müssen, dass ich mit sofortiger Wirkung als Trainer von West Ham United FC zurücktrete.

Ich habe diesen Schritt relativ spontan gemacht, da der Zeitpunkt - es sind noch etwa 14 Tage bis Saisonbeginn - dem Verein die Möglichkeit lässt, die Saison unbelastet zu beginnen. Ich übergebe eine charakterfeste und gut trainierte Mannschaft und wünsche meinem Nachfolger alles Gute bei meinem Herzensverein.

Zu den Gründen meines Rücktrittes möchte ich drei Gründe anführen:

1.) Ich habe vor etwa 14 Tagen den Job als Nationaltrainer meines Landes übernommen, was eine sehr große Ehre für mich darstellt. Dieser Job verlangt höchste Aufmerksamkeit und höchsten Einsatz von mir. Ich hätte den Job des Nationaltrainers nur mit einem Vereinsjob kombinieren können, wenn es im Verein reibungslos läuft. Dies ist aus verschiedenen Gründen, die vor allem in Differenzen zwischen mir und dem Präsidium liegen, nicht mehr der Fall. Insofern wollte ich dem Ansehen der Nationalmannschaft nicht schaden, indem ich mich bei meinem Verein aufreibe und die Nationalmannschaft darüber hinaus vernachlässige. Gleiches gilt natürlich auch andersherum: West Ham United verdient einen Trainer, der sich mit voller Aufmerksamkeit um den Erfolg dieses wunderbaren Clubs bemüht.

2.) Meine Vorstellungen über die Weiterentwicklung des Kaders und des Vereins stimmten nicht mehr mit den Vorstellungen des Präsidiums, mit dem ich 6 Jahre hervorragend zusammengearbeitet habe überein. Die rigorose Kürzung des Gehaltsbudgets zeigte mir an, dass der Vorstand nicht gewillt ist ein Risiko zur sportlichen Weiterentwicklung einzugehen. Das geforderte Saisonziel: "gesichertes Mittelfeld" konnte und sollte nicht mein Anspruch sein. Auch in kontroversen Diskussionen konnten der Vorstand und ich uns nicht auf ein gemeinsames Ziel einigen, sodaß es nur konsequent ist, den Platz für jemanden zu räumen, der den Vorstellungen des Vorstandes besser entspricht als ich es tue. Denn es geht hier nicht um persönliche Eitelkeiten oder Titelwünsche, die ich mir erfüllen möchte, sondern um das dauerhafte Fortbestehen von West Ham United FC.

3.) Nach sechs mehr oder weniger erfolgreichen Jahren mit UEFA-Cup und FA-Cup-Gewinnen und der Teilnahme in der Champions League hat sich die Mannschaft unter meiner Führung in den letzten 2 Saisons nicht mehr nach meinen Vorstellungen weiterentwickelt. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass sich hier die im Trainergeschäft typischen Verschleißerscheinungen breit gemacht haben.

Ich möchte mich abschließend bei allen Fans, beim Vorstand und ganz besonders bei der Mannschaft für sechs wunderbare Jahre bedanken und wünsche dem Verein, dem mein Herz gehört: WEST HAM UNITED eine erfolgreiche Zukunft.

Um es mit den Fans zu sagen: Come on you Irons."
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London WAS wonderful
« Antwort #315 am: 08.April 2005, 14:01:45 »

Dir gebürt mein Respekt für dein konsequentes Trainerleben. Zuerst spielst du total realistisch deine Rolle als Trainer, indem du dir junge hungrige Stars nach West Ham holst, und sie dann nicht auf Biegen und Brechen bei dir zu halten wenn ein grosser anklopft.

Das hat mich schon immens impresioniert.

Aber nun dass du deinen Trainerposten beim Verein schmeisst um dich ganz auf die Aufgabe des Nationaltrainer zu widmen, ist für mich sehr ehrenhaft.

Hut ab für dein Trainerverhalten.

Und mags du den Engländer das Glück bringen dass du West Ham gebracht hast. Da würde ja schon ein Pokal reichen. ;)

Ciao,
Modem
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: East London WAS wonderful
« Antwort #316 am: 08.April 2005, 14:07:57 »

 :o Ui! Das kommt schon ein wenig überraschend. Schade, dass du dich zum Rücktritt entschlossen hast. Ich kann aber verstehen, dass du dich voll auf deine Arbeit für England konzentrieren willst.
Hoffentlich macht dein Nachfolger nicht alles kaputt, was du so mühsam aufgebaut hast.

Trotzdem wünsch ich dir viel Erfolg bei deiner neuen Aufgabe. Und wenn es zu einem Aufeinandertreffen kommen sollte, denk dran: Am Ende gewinnen immer die Deutschen;)
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

StoryWriter

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: East London WAS wonderful
« Antwort #317 am: 08.April 2005, 14:19:37 »

Richtig. Schade das du zurück getreten bist  :-\
Viel Glück trotzdem noch!! ;)
Gespeichert
"Da muss auch jemand mal die Hand ins Heft nehmen." - Lothar Matthäus

http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,5914.0.html
Meine Sao Paolo St.

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London was wonderful / Three Lions on the Shirt
« Antwort #318 am: 08.April 2005, 16:32:32 »

@Modem, Omegatherion, StoryWriter:

Vielen Dank für die netten Worte. Mal gucken, wie es so als Nationaltrainer ist. Die EM 2012 findet in Schottland & Wales statt, also ist es für England besonders wichtig dort teilzunehmen und gut auszusehen.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London was wonderful / Three Lions on the Shirt
« Antwort #319 am: 08.April 2005, 16:55:38 »

Die englische Nationalmannschaft auf dem Weg zur EM 2012 in Schottland und Wales

Der größte Erfolg der englischen Nationalmannschaft liegt nun schon 44 Jahre zurück. 1966 gewannen die Engländer die WM im eigenen Land und in meinem Heimatverein heißt es immer noch: "It was 1966 when West Ham won the World Cup." Der Grund: Mit Bobby Moore als Kapitän, Geoff Hurst und Martin Peters spielten alle entscheidenden Spieler bei West Ham United.



Die Mannschaft ist aktuell Fünfter der Weltrangliste und hat bei den letzten internationalen Turnieren wie folgt abgeschnitten:

WM 2006: Aus im Achtelfinale (0:1 gegen Tschechien)
EM 2008: Aus im Halbfinale (11m-Schießen gegen Italien)
WM 2010: Aus im Viertelfinale (1:2 gegen Brasilien)



In der Qualifikation zur EM 2012 befinden wir uns in Gruppe 4 mit folgenden Gegnern:

Griechenland 51. in der Weltrangliste

Trainer: Andreas Papadatos (37)
Stars: Ioannis Amanatidis und Angelos Charisteas (beide Werder Bremen)

Ungarn 64. in der Weltrangliste

Trainer: Lothar Matthäus (49)
Star: Imre Szabics (VfB Stuttgart)

Serbien & Montenegro 21. in der Weltrangliste

Trainer: Dusan Bajevic (61)
Stars: Dejan Stankovic (Inter), Sasa Milosevic (Atletico Madrid) und Mateja Kezman (Chelsea)

Armenien 194. der Weltrangliste

Trainer: Bernard Casoni (49)
Star: Edgar Manucharyan (Benfica)

San Marino 146. in der Weltrangliste

Trainer: Giampaolo Mazza (54)
Stars: keine



Der Fahrplan bis zur EM 2012:

08.09.2010 EM-Quali gegen Ungarn (H)
09.10.2010 EM-Quali gegen Griechenland (H)
13.10.2010 EM-Quali gegen Armenien (A)
17.11.2010 Freundschaftsspiel gegen Bulgarien (H)

09.02.2011 Freundschaftsspiel gegen Österreich (H)
26.03.2011 EM-Quali gegen Serbien & Montenegro (A)
30.03.2011 Freundschaftsspiel gegen Tschechien (A)
04.06.2011 EM-Quali gegen San Marino (A)
08.06.2011 EM-Quali gegen Griechenland (A)
03.09.2011 EM-Quali gegen Armenien (H)
07.09.2011 EM-Quali gegen Ungarn (A)
08.10.2011 EM-Quali gegen San Marino (H)
12.10.2011 EM-Quali gegen Serbien & Montenegro (H)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"