MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 18   Nach unten

Autor Thema: East London was wonderful / Three Lions on the Shirt  (Gelesen 54148 mal)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #220 am: 04.März 2005, 14:03:33 »

Hi Tony,

Mir bleibt nur mich meinen Vorschreiber anzuschliessen und dir für eine ausserewöhnlich gute Saison zu gratulieren.

Was am höchsten anzurechnen ist, bleibt jedem selbst überlassen, die Plazierung zur Champions League Qualifikation oder der Gewinn des UEFA Cup, der nun für alle Ewigkeit, mit den Hammers und mit dir verbunden sein wird.

Was kann man denn nächste Saison noch von euch erwarten? Vielleicht eine Top 3 Plazierung und das Erreichen des Viertelfinales in der CL (hängt natürlich von den Gegnern ab).

Ich würde es dir wünschen ausser du müsstest gegen die alte Dame ran ;)

PS: Da scheint die Konkurrenz deiner Bermeksam gemacht zu haben. Ist eigentlich ein grosses Fehlverhalten deinerseits, zwei Topleute mit so niedrigen Ablösesummen, nicht neu unter Vertrag genohmen zu haben.

Doch Milner, Cole und Van der Vaart, werden hoffentlich die Abgänge kompensieren. Bleibe allerdings bei der Meinung dass du die Abgänge auf deine Kappe nehmen muss. Ein erster Fleck auf deiner weissen Weste.

Aber man kann ja nicht Coach und Manager zugleich sein ;)

Ciao,
Modem
« Letzte Änderung: 04.März 2005, 14:09:34 von Modemfearer »
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #221 am: 04.März 2005, 14:14:38 »

Saison 2008/2009 - Der Kader im Überblick

Torhüter:

Das Tor wird von einem Dänen gehütet. Tommy Sörensen ist mit seinen 32 Jahren weiterhin die Nummer 1, aber Kasper Schmeichel (21 Jahre) ist langsam soweit, dass er regelmäßig spielen möchte. Er wird in jedem Fall im Liga- und FA-Cup eingesetzt und soll langsam zu ernsthaften Konkurrenz für Sörensen werden.

Linker Verteidiger:
Diese Position ist fast dreifach besetzt. Zum Ende der letzten Saison hat Chris Cohen (21) den Stammplatz von Jay McEveley (23) übernommen. Mit dem jungen talentierten Hutcheson (20) ist jetzt noch ein dritter Spieler auf dieser Position verpflichtet worden, der allerdings eher als Perspektivspieler gilt. Cohen und McEveley werden je nach Form und Fitness eingesetzt, wobei Cohen die Nase leicht vorn hat.

Rechter Verteidiger:
Diese Position ist fast nur einfach besetzt, da Glen Johnson der einzige "echte" Rechtsverteidiger ist. Der junge Anton Ferdinand ist allerdings ebenfalls auf rechts einsetzbar und wird aufgrund der großen Konkurrenzsituation in der Innenverteidigung sicher auch nach außen drängen.

Innenverteidiger:
Durch die Neueinkäufe Woodgate und Metzelder könnte die Innenverteidigung mit den beiden genannten und Upson sowie Ferdinand zum Prunkstück der Mannschaft werden. Der Konkurrenzkampf ist völlig offen. Vermutlich wird Upson nicht Kapitän bleiben, da noch gar nicht klar ist, ob er Stammspieler wird.

Defensives Mittelfeld:
Auf dieser Position wurden Diarra und Djemba verkauft, sodaß Demel der einzig wirkliche DM im Kader ist. Ich plane allerdings auch immer mal wieder mit Williams oder auch Carrick einen offensiveren Spieler ins zentrale Mittelfeld zu stellen, der für mehr Offensivdruck sorgen wird. Auch Ferdinand könnte diese Rolle übernehmen.

Linkes Mittelfeld:
Auch diese Position ist exzellent doppelt besetzt: Mit Kieran Richardson und Rafael van der Vaart dürfte über die linke Seite viel Druck gemacht werden.

Rechtes Mittelfeld:
Der Verlust von Clemens Fritz ist nicht zu verschmerzen und ich bin gespannt, wie sich die beiden Talente Lennon und Milner auf der rechten Bahn machen.

Offensives Mittelfeld:
Hinter den Spitzen spielte in der letzten Saison Sos Yao eine sehr starke Saison. Mit Rückkehrer Michael Carrick aber auch Rafael van der Vaart drängen zwei weitere hochkarätige Spieler auf diese Position.

Stürmer:
Mit Mutu musste leider ein Topstürmer abgegeben werden. Allerdings wurden mit Carlton Cole, Blackstock und Kucukuvic (der noch ein halbes Jahr mit einem Beinbruch ausfällt) drei Spieler verpflichtet, die dem Sturm in jedem Fall in der Breite weiterhelfen sollten. Torschützenkönig Baros ist gesetzt und in der Vorbereitung konnte auch Aliadiere, der nach einer hervorragenden ersten Saison bei den Hammers in der letzten Saison enttäuschte, überzeugen. John Carew ist nicht zu vergessen, sodaß insgesamt 6 Spieler um die 2 Plätze streiten werden.

Fazit: Der Kader ist auf jeder Position mindestens doppelt besetzt, sodaß ich von der Spielerdecke eigentlich durch diese harte Saison kommen müsste. Allerdings ist durch den großen Kader natürlich auch Ärger vorprogrammiert, da nicht jeder so häufig eingesetzt werden wird, wie er es sich wünscht. Den Schwachpunkt sehe ich im rechten Mittelfeld, wo Lennon und Milner doch recht unerfahren sind.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #222 am: 04.März 2005, 14:19:24 »


PS: Da scheint die Konkurrenz deiner Bermeksam gemacht zu haben. Ist eigentlich ein grosses Fehlverhalten deinerseits, zwei Topleute mit so niedrigen Ablösesummen, nicht neu unter Vertrag genohmen zu haben.

Doch Milner, Cole und Van der Vaart, werden hoffentlich die Abgänge kompensieren. Bleibe allerdings bei der Meinung dass du die Abgänge auf deine Kappe nehmen muss. Ein erster Fleck auf deiner weissen Weste.

Aber man kann ja nicht Coach und Manager zugleich sein ;)


Hallo Modem,

erstmal danke für die Glückwünsche.

Und was die Abgänge von Mutu und Fritz betrifft, da hast Du natürlich Recht. Zu Beginn der Saison habe ich noch dran gedacht, den beiden Verträge ohne Ausstiegsklausel zu geben, dort wollten die beiden allerdings mehr Gehalt, als der Vorstand genehmigte. Als der Vorstand dann nach der Saison die Ressourcen erhöhte, war ich noch so im UEFA-Cup-Taumel und dann mit Spielbeobachtung bei der EM beschäftigt, dass ich tatsächlich die Verträge nicht mehr angepasst habe. Die Verluste der beiden Topstars habe ich mir damit selbst zuzuschreiben.

Momentan versuche ich gerade den Vertrag von Baros (ebenfalls mit Ausstiegsklausel) zu verlängern, aber Milan ziert sich noch. Newcastle hat schon angefragt, aber zum Glück zu wenig geboten. Sollte Baros auch noch gehen, dann hätte ich wirklich das gesamte Tafelsilber viel zu billig verscheuert und müsste meinen Job ernsthaft in Frage stellen.

Gruß,
Tony Cottee
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

The Moneymaker

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #223 am: 04.März 2005, 14:32:02 »

Es scheint auch bei dir Tradition zu sein, dass du deine besten Spieler abgibst, wenn auch nur unfreiwillig. Dafür hast du aber auch mehr als guten Ersatz beschafft, vor allem van der Vaart und Milner schätze ich als sehr stark ein. Trotzdem schätze ich deine Mannschaft nicht mehr so stark ein wie letztes Jahr, Mutu und Fritz waren zu wertvoll...
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #224 am: 04.März 2005, 15:47:12 »

06. August 2008

CL-Quali, 3.Runde, Hinspiel: Hajduk Split (KRO) - West Ham United (ENG) 1:3 (0:1)

Cohen ist verletzt. Milner und van der Vaart wurden zu spät verpflichtet und konnten nicht mehr für die CL-Quali gemeldet werden.

Tore: 0:1 (17.) Baros, 0:2 (54.) Aliadiere, 0:3 (58.) Baros, 1:3 (74.) Juric

Der erste Härtetest zur neuen Saison ist das CL-Quali-Spiel gegen Hajduk Split. Es geht also gleich um sehr viel.
Das Spiel verlief insgesamt sehr zerfahren, man merkte beiden Teams an, dass sie noch den Rythmus suchen. Die Hammers konnten aber aufgrund der individuellen Klasse von Baros und Aliadiere da Spiel kurz nach der Pause entscheiden. Auch der Anschlusstreffer von Juric ändert nichts daran, dass die Hammers mit einer hervorragenden Ausgangsposition ins Rückspiel gehen.

Zuschauer: 11803 im Poljud-Stadion
Torschüsse: 3:5

Noten: Sörensen 7 - McEveley 8, Upson 8, Woodgate 7, Johnson 7 (72. Ferdinand 7) - Demel 8, Richardson 9, Lennon 8, Sos Yao 8 (61. Carrick 7) - Baros 8 (61. Cole 7), Aliadiere 8

Fazit: Das erste Spiel der Saison verlief spielerisch noch nicht überzeugend, aber zumindest vom Ergebnis her sehr erfreulich.



10. August 2008

1. Spieltag: West Ham United  - Manchester United 2:1 (1:1)

In der Liga sind Milner und van der Vaart spielberechtigt und beginnen auch für Lennon und Richardson. Carlton Cole beginnt für Aliadiere.
Auf Seiten von Man U gab es vor dem Spiel eine Sensationsmeldung. Chelsea verpflichtet Wayne Rooney von den Red Devils für 60 Mio € plus Tomas Rosicky !!!

Tore: 1:0 (07.) Cole, 1:1 (45.) Smith, 2:1 (82.) Carew

Die neu ins Team gerückten van der Vaart und Cole sorgten für einen Traumstart der Hammers in die Saison. Baros legte den Ball nach 7 Minuten nach links raus zu van der Vaart und der flankt sofort. Carlton Cole ist zur Stelle und trifft. Mit dem Pausenpfiff dann eine wunderschöne Kombination von Man U über die Stationen Cristiano Ronaldo - Rosicky - Smith - Araujo landet der Ball wieder bei Smith, der ihn Dropkick zum 1:1 verwandelt.
In der zweiten Halbzeit verlief das Spiel ausgeglichen mit kleinen Feldvorteilen für Man U. Etwa 10 Minuten vor Ende war es dann wieder Rafael van der Vaart, der dieses Mal Carew in Szene setzt und der Norweger schiebt den Ball eiskalt ins lange Eck. 2:1. Das ist auch der Endstand.

Zuschauer: 35637 im Upton Park
Torschüsse: 3:5

Noten: Sörensen 7 - McEveley 7, Upson 7, Woodgate 8, Johnson 7 (74. Ferdinand 7) - Demel 8, van der Vaart 9, Milner 7 (63. Lennon 7), Sos Yao 7 - Baros 7, Cole 7 (63. Carew 7)

Fazit: Spielerisch war das immer noch nicht überzeugend, aber bei einem Sieg gegen Man U fragt niemand mehr danach, wie er zustande gekommen ist. Ein sehr erfreulicher Saisonstart.



13. August 2008

2. Spieltag: Portsmouth FC - West Ham United  3:1 (2:1)

Zum dritten Spiel in dieser Woche gibt es massive Umstellungen: van der Vaart ist verletzt, für ihn spielt Richardson, Ferdinand und Cohen ersetzen die müden Johnson und McEveley, Metzelder darf für Upson beginnen, Lennon für Milner und Carrick für Sos Yao. Außerdem spielt für den angeschlagenen Baros John Carew.

Tore: 1:0 (10.) Todorov, 1:1 (30.) Carew, 2:1 (33.) O´Neil, 3:1 (80.) Stoica

Eine komplett umgekrempelte Mannschaft schafft es auch nicht spielerisch etwas Linie hinein zu bringen. Nach 10 Minuten foult Demel O´Neil und Todorov verwandelt den fälligen Strafstoß. Zwar gelang Carew nach einer halben Stunden (nach Traumpass von Lennon) der Ausgleich, doch nur 3 Minuten später taucht O´Neil mutterseelenallein im Strafraum auf und lässt Sörensen keine Chance. Kurz vor Schluß dann noch ein 11m. Richardson foulte Curtis und Alin Stoica verwandelt zum 3:1-Endstand.

Zuschauer: 33611 im Fratton-Park
Torschüsse: 11:5

Noten: Sörensen 8 - Cohen 7, Metzelder 6, Woodgate 7, Ferdinand 7 - Demel 7 (71. Sos Yao 7), Richardson 7, Lennon 8 (71. Milner 7), Carrick 7 (75. Aliadiere 7) - Carew 7, Cole 7

Fazit: Nach zwei Siegen zu Beginn der Saison nun die Ernüchterung. Die spielerischen Mängel wurden von Portsmouth ausgenutzt. Die Hammers chancenlos.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Overflyer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #225 am: 04.März 2005, 15:48:23 »

also...ich muss meinem vorsprecher (leider) wiedersprechen(nicht böse gemeint)

klar ist der verkauf von mutu und fritz sehr schmerzhaft...doch gerade Mutu hatte im letzten ajhr seine durchhänger und ich finde das du mit cole einen mehr als gleichwertigen ersatz verpflichtet hast...außerdem ist mutu auch nicht mehr der jpngste....ok...fritz war der beste spieler der letzten beiden ajhre und esn wird schwer ihn zu kompensieren aber ich denke das sowohl lennon als auch milner in der lage sind ihn fast gleichwertig zu ersetzen.

viel glück in der neuen saison!!!
Gespeichert

The Moneymaker

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #226 am: 04.März 2005, 15:58:31 »

Nach der Niederlage in Portsmouth ist der Sieg gegen ManU noch kaum etwas wert. Aber ich denke, dass das nur ein kleiner Durchhänger war, hoffe ich zumindest...
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #227 am: 04.März 2005, 18:41:00 »

Da vergess ich mal gerade zu lesen und schon holt der Tony hier den Pott :o Unglaublich!!!

Und wieder gehst du gut verstärkt in die neue Saison! Auf das sie noch erfolgreicher wird als die letzte! 8)
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #228 am: 05.März 2005, 11:21:28 »

16. August 2008

3. Spieltag: West Ham United - Southampton FC 2:0 (0:0)

Carrick verletzt und van der Vaart nicht fit. Sos Yao beginnt. Außerdem Milner, Baros, Aliadiere, McEveley, Upson und Johnson neu im Team. Aufgrund des engen Terminplans wird also weiter rotiert.

Tore: 1:0 (56.) Richardson, 2:0 (90.) Baros

Man sieht es deutlich auf dem Platz: Die Mannschaft hat sich immer noch nicht gefunden. Allein Southampton brachte ebenfalls nichts zustande. Nach etwa einer Stunde lief es dann etwas besser bei den Hammers. Milner legte einen Ball geschickt auf Richardson quer und der hatte keine Mühe zu vollstrecken. In der Nachspielzeit dann noch ein Konter von Aliadiere auf den eingewechselten van der Vaart vorbereitet, der schickt Baros mit einem Traumpass und Baros entscheidet das Spiel.

Zuschauer: 35598 im Upton Park
Torschüsse: 4:1

Noten: Sörensen 7 - McEveley 7, Upson 7, Woodgate 8, Johnson 7 (69. Ferdinand 7) - Demel 7, Richardson 8, Milner 7 (56. Lennon 7), Sos Yao 7 (69. van der Vaart 8) - Aliadiere 7, Baros 8

Fazit: Auch wenn die Leistung immer noch nicht stimmt, so sprang doch gegen Southampton ein nie gefährdeter Sieg heraus, was in gewisser Weise auch für die Qualität der Mannschaft spricht.



19. August 2008

4. Spieltag: Norwich City (19.) - West Ham United (6.) 1:2 (1:1)

Aliadiere und Carrick fehlen verletzt. Cohen, Cole und van der Vaart kehren ins Team zurück.

Tore: 1:0 (06.) McKenzie, 1:1 (14.) Cole, 1:2 (84.) Carew

Auch beim Aufsteiger an der Carrow Road wussten die Hammers nicht zu überzeugen. Nach einem Blitzstart ging Norwich durch McKenzie (nach schöner Vorarbeit von McVeigh) in Führung. Es dauerte nicht lange, bis Cohen mit einem Traumpass Carlton Cole einsetzte und der nach feiner Einzelleistung das 1:1 markierte. Danach präsentierte sich das Spiel relativ niveauarm und ausgeglichen.
Erst fünf Minuten vor Schluß war es wieder Chris Cohen, der einen vielversprechenden Angriff einleitete. Der Ball ging weiter auf Richardson, der auf den kurzen Pfosten flankte, dort verlängerte Cole und am langen Pfosten steht Carew und schiebt den Ball zum Siegtreffer über die Linie.

Zuschauer: 19745 an der Carrow Road
Torschüsse: 5:4

Noten: Sörensen 8 - Cohen 8, Upson 7, Woodgate 8, Johnson 9 - Demel 8, van der Vaart 9, Milner 7 (58. Lennon 7), Sos Yao 8 (72. Richardson 7) - Cole 8, Baros 7 (72. Carew 8))

Fazit: Der dritte Sieg im vierten Spiel. Der Saisonstart ist punktemäßig durchaus gelungen, spielerisch ist das alles noch sehr, sehr holprig. Man merkt, dass Fritz und Mutu fehlen.



22. August 2008

Europäischer Supercup: West Ham United (ENG) - Inter Mailand (ITA) 0:0, 4:2 n.E.

Kasper Schmeichel, Ferdinand, McEveley, Metzelder, Carrick und Carew bekommen ihre Chance von Beginn an.

Tore: Fehlanzeige

Die Hammers schonten einige Stammspieler im Supercup in Monaco. Der Champions-League-Gewinner aus Mailand war von Beginn an die spielstärkere Mannschaft, die Hammers überzeugten mit ein paar gefährlich vorgetragenen Kontern. Das Offensivspiel war ansonsten erneut enttäuschend und man konnte sich beim jungen Kasper Schmeichel bedanken, dass überhaupt das Elfmeterschießen erreicht wurde.

Elfmeterschießen:

Lahm (Inter): an den Pfosten
Carew (West Ham): 1:0
Burdisso (Inter): Schmeichel hält
van der Vaart (West Ham): 2:0
Martins (Inter): 2:1
Richardson (West Ham): 3:1
Cordoba (Inter): 3:2
Woodgate (West Ham): 4:2 - Endstand.

Zuschauer: 18481 im Stade Louis II, Monaco
Torschüsse: 4:10

Noten: Schmeichel 10 - McEveley 7, Metzelder 7, Woodgate 7, Ferdinand 8 - Carrick 7 (63. Demel 7), Richardson 7, Milner 6, Sos Yao 7 (63. van der Vaart 7) - Carew 6, Baros 7 (63. Cole 7)

Fazit: Der junge Kasper Schmeichel gewinnt gegen Inter Mailand den Supercup, so kann man das Spiel wohl zusammenfassen.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

The Moneymaker

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #229 am: 05.März 2005, 12:26:29 »

Kasper Schmeichel scheint ja ein ganz großer zu werden, sei froh, dass du so ein Talent in deinen Reihen hast! Freut mich, dass es jetzt nur so Trophäen regnet! Allerdings musst du zusehen, dass die Mannschaft zusammen findet, wenn es gegen Top-Teams geht. Denn die nutzen jeden noch so kleinen Fehler eiskalt aus...
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #230 am: 05.März 2005, 12:36:12 »

25. August 2008

CL-Quali, 3. Runde, Rückspiel: West Ham United (3) - Hajduk Split (1) 3:0 (3:0)

Sörensen und Aliadiere verletzt, Milner und van der Vaart nicht spielberechtigt, Richardson müde.

Tore: 1:0 (26.) Baros, 2:0 (36.) Sos Yao, 3:0 (40.) Upson

Die Hammers mit dem 3:1 Hinspiel-Sieg im Rücken von Beginn an selbstbewußt. Nach etwa einer halben Stunde dann die Führung, als Sos Yao einen zu kurzen Abwurf direkt auf Baros weiterleitet, der freistehend das 1:0 markiert. 10 Minuten später eine schöne Kombination über Sos Yao, Baros und Carew durch die Mitte, der Ball landet wieder bei Sos Yao und der schließt aus 16m zum 2:0 ab. Kurz vor der Pause dann die endgültige Entscheidung: Eckball Fernandes, Upson köpft zum 3:0. In der zweiten Halbzeit nahmen die Hammers dann das Tempo raus.

Zuschauer: 24298 im Upton Park
Torschüsse: 8:4

Noten: Schmeichel 8 - Cohen 7, Upson 8, Woodgate 7 (45. Metzelder 7), Johnson 7 - Demel 7 (67. Williams 7), Fernandes 8, Lennon 7 (48. Richardson 7), Sos Yao 8 - Carew 7, Baros 8

Auslosung Gruppenphase Champions League:

Gruppe D: West Ham United (ENG), Levski Sofia (BUL), FC Valencia (ESP), Feyenoord Rotterdam (NL)

Fazit: Eine in diesem Fall auch spielerisch souveräne Vorstellung sorgt für die Qualifikation zur Gruppenphase. Dort ist Sofia der vermeinlich leichteste Gegner, Valencia ist Favorit und die Hammers dürften sich nach der Papierform mit Feyenoord um Platz 2 streiten. Besonders freue ich mich auf die Rückkehr ins DeKuip, wo ich meinen bisher größten Erfolg gefeiert habe.



28. August 2008

5. Spieltag: West Ham United (7.) - Charlton Athletic (14.) 0:0

van der Vaart, Lennon und Ferdinand verletzt, Aliadiere und Sörensen noch rekonvaleszent.

Tore: keine

Gegen den Aufsteiger Charlton rannten die Hammers das gesamte Spiel auf das Tor der Gäste an, die aber sehr tief hinten drin standen. Beste Chancen blieben gegen den destruktiven Gast ungenutzt, sodaß am Ende nur ein enttäuschendes 0:0 herauskommt.

Zuschauer: 35608 im Upton Park
Torschüsse: 7:2

Noten: Schmeichel 8 - Cohen 7, Upson 7, Woodgate 7 (77. Metzelder 7), Johnson 7 - Carrick 7, Richardson 7 (56. Fernandes 7), Milner 7, Sos Yao 7 - Cole 7, Baros 7 (36. Carew 7)

Fazit: Noch bitterer als das enttäuschende Unentschieden sind die Verletzungen von Kieran Richardson und Milan Baros. Richardson fällt mit Achillessehnenanriss 2 Monate aus,  Baros mit einer Rückenprellung 3 Wochen.



03. September 2008

Nach den Hiobsbotschaften aus dem Charlton-Spiel heute mal sehr erfreuliche Nachrichten. Im WM-Qualifikationsspiel England - Slowenien (2:0) spielten neben Jonathan Woodgate auch die Youngster Glen Johnson und Sos Yao (beide aus der eigenen Jugend) von Beginn an.



06. September 2008

6. Spieltag: Arsenal London (8.) - West Ham United (4.) 3:0 (2:0)

Richardson, Baros und van der Vaart fehlen verletzt, Demel ist bei der Nationalmannschaft. Lennon erstmals wieder auf der Bank und Sörensen ist zurück im Tor.

Tore: 1:0, 2:0, 3:0 (25., 39., 59.) Reyes

Im Stadtderby gegen Arsenal London machte der Spanier Jose Reyes den Unterschied. Die Hammers bekamen ihn das gesamte Spiel nicht in den Girff und mussten sich drei Tore von ihm einschenken lassen. In der ersten Halbzeit wurde er einmal von Vieira und einmal von Henry hervorragend in Szene gesetzt. In der zweiten Halbzeit sah Sörensen bei einem 25m-Schuß nicht gut aus.

Zuschauer: 59975 im Emirates-Stadium
Torschüsse: 7:3

Noten: Sörensen 7 - Cohen 7, Upson 7 (59. Metzelder 7), Woodgate 7, Johnson 7 (70. Ferdinand 7) - Carrick 7, Fernandes 7, Milner 7 (59. Lennon 7), Sos Yao 7 - Cole 7, Carew 7

Fazit: Durch das Unentschieden gegen Charlton und die Niederlage gegen Arsenal ist der gute Saisonstart nun doch versaut worden. In den nächsten Spielen muss eine klare Steigerung her, damit der Anschluss an die internationalen Plätze gehalten wird.

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Overflyer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #231 am: 05.März 2005, 13:13:58 »

ich weiss das ich mich vll zum affen mache aber was heitßt "
Zitat
Aliadiere und Sörensen noch rekonvaleszent.
??was ist den rekonvaleszent für ein wort ???

danke für die antwort;)

Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #232 am: 05.März 2005, 13:17:48 »

rekonvaleszent  [zu spätlat. reconvalescens (Gen.: reconvalescentis), 1. Part. von: reconvalescere, rekonvaleszieren] (Med.):
sich im Stadium der Genesung befindend.

Ist eigentlich relativ gebräuchlich das Wort, wollte hier nicht mit Fremdwörterkenntnissen protzen  ;)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #233 am: 05.März 2005, 14:10:40 »

09. September 2008

CL, Gruppe D, 1. Spieltag: Feyenoord Rotterdam (NL) - West Ham United (ENG) 2:2 (2:1)

Baros, Richardson und van der Vaart fehlen verletzt.

Tore: 1:0 (12.) Pardo, 2:0 (13.) Kuyt, 2:1 (17.) Sos Yao, 2:2 (71.) Cole

Die Hammers sahen nach 15 Minuten wie der sichere Verlierer aus. Zunächst bediente Kuyt Pardo zum 1:0, eine Minute später dann umgekehrt, Pardo auf Kuyt und es stand 2:0. Zum Glück gelang Sos Yao nach Zuspiel von Aliadiere nur 4 Minuten später der Anschlusstreffer. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit den klareren Chancen für die Hammers. Der Ausgleich in der 45. Minute durch Aliadiere wurde wegen Abseitsstellung nicht anerkannt. Nach einer Stunde traf Carew nur die Latte, aber nach 71 Minuten dann doch der verdiente Ausgleich. Johnson schickte Cole lang, der sich gut durchsetzte und traf.

Zuschauer: 44492 im De Kuip
Torschüsse: 6:5

Noten: Schmeichel 8 - Cohen 7, Upson 8, Metzelder 7, Johnson 8 - Demel 7 (45. Carrick 7 /62. Cole 7), Lennon 7, Milner 7, Sos Yao 9 - Aliadiere 7 (72. Ferdinand 7), Carew 7

Levski Sofia (BUL) - FC Valencia 2:0 (Tore: 1:0 Kostov, 2:0 Tonev)

Fazit: Ein verdienter Punkt und eine gute Moral, die die Hammers gezeigt haben. Mit Michael Carrick (Hüftprellung) fällt ein weiterer Spieler für 2 Wochen aus.



14. September 2008

7. Spieltag: West Ham United (10.) - Aston Villa (19.) 1:1 (0:1)

Carrick, Woodgate, Baros und Richardson fehlen verletzt. Schmeichel bekommt aufgrund seiner zuletzt guten Leistungen weiterhin den Vorzug vor Sörensen.

Tore: 0:1 (24.) Gravesen, 1:1 (73.) Fernandes

Die Hammers waren gegen Kellerkind Aston Villa das klar bessere Team, konnten sich aber keine allzu klaren Torchancen erspielen. Nach 24 Minuten dann mit der einzig wirklichen Torchance des Spieles die überraschende Führung für den Gast aus Birmingham. Gravesen schießt einen Freistoß aus 20m unhaltbar in den linken Winkel.
In der zweiten Hälfte erhöhte West Ham den Druck und kam nach 73 Minuten zu dem mehr als verdienten Ausgleich. Cohen setzte Cole auf links ein, der legt zurück auf Fernandes, und der verwandelt trocken aus 14m.

Zuschauer: 35403 im Upton Park
Torschüsse: 5:2

Noten: Schmeichel 7 - Cohen 7, Upson 6 (45. Ferdinand 7), Metzelder 7, Johnson 7 - Demel 7 (68. Aliadiere 7), van der Vaart 8, Lennon 7, Sos Yao 7 (68. Fernandes 7) - Cole 7, Carew 7

Fazit: Erneut kein Sieg und erneut ein weiterer Spieler auf der Verletztenliste: Chris Cohen fällt mit einer Leistenzerrung 2 Wochen aus.



20. September 2008

8. Spieltag: Queens Park Rangers (4.) - West Ham United (8.) 3:1 (0:1)

Carrick, Cohen, van der Vaart und Richardson fehlen verletzt. Milan Baros erstmals wieder auf der Bank.

Tore: 0:1 (22.) Cole, 1:1 (51.) Chopra, 2:1 (57.) Rowlands, 3:1 (59.) Tabb

Die Hammers begannen gut und waren in der ersten Halbzeit auch das bessere Team. Nach 22 Minuten wird Cole schön von Sos Yao eingesetzt und erzielt nach feiner Einzelleistung die Führung.
In der zweiten Halbzeit reichen den Rangers 8 Minuten, um die Hammers vollständig auseinander zu nehmen. Zunächst wird Chopra schön von Dimitrov eingesetzt und markiert den Ausgleich, dann ist Jones frei durch, wird in letzter Sekunde durch Woodgate gestoppt, der Ball landet vor den Füßen von Rowlands, der direkt zum 2:1 verwandelt. Nur 2 Minuten später ist es Tabb mit einem Sonntagsschuß aus 25m, der mit dem 3:1 für die Entscheidung sorgt. Danach Auflösungserscheinungen bei den Hammers, die QPR glücklicherweise nicht mehr nutzen kann.-

Zuschauer: 19110 an der Loftus Road
Torschüsse: 11:6

Noten: Schmeichel 8 - McEveley 7, Woodgate 7, Metzelder 7, Johnson 7 - Demel 7 (56. Baros 7), Fernandes 7, Lennon 7 (35. Milner 7), Sos Yao 8 - Cole 7, Carew 7 (72. Aliadiere 7)

Fazit: Eine weitere schallende Ohrfeige für die Hammers. Das wird eine ganz, ganz schwere Saison. Bitter: Aaron Lennon zieht sich eine Fußgelenksverstauchung zu und fällt 4 Wochen aus. Das Lazarett nimmt erstaunliche Ausmaße an.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

The Moneymaker

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #234 am: 05.März 2005, 14:16:43 »

Eine sehr ärgerliche Niederlage, aber du wirst den Karren aus dem Dreck ziehen...
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #235 am: 05.März 2005, 15:32:25 »

24. September 2008

CL, Gruppe D, 2. Spieltag: West Ham United (ENG) - Levski Sofia (BUL) 1:0 (1:0)

Cohen, Richardson, Lennon, Sörensen verletzt. Carrick und van der Vaart noch nicht fit.

Tor: 1:0 (15.) Sos Yao

Die Hammers begannen gut und konnten nach 15 Minuten auch verdient in Führung gehen. McEveley spielte auf links zu Fernandes, der den Ball nach innen gab. Dort nahm Sos Yao den Ball an und schoß ihn aus 18m herrlich ins Tor.
In der Folge kontrollierten die Hammers das Spiel, konnten aber kein zweites Tor mehr erzielen und mussten so bis zum Schluß zittern.

Zuschauer: 30066 im Upton Park
Torschüsse: 6:3

Noten: Schmeichel 8 - McEveley 7, Woodgate 7, Upson 8, Johnson 7 (71. Ferdinand 7) - Demel 7, Fernandes 8 (63. van der Vaart 7), Milner 6, Sos Yao 10 - Cole 7 (63. Baros 7), Aliadiere 7

FC Valencia (ESP) - Feyenoord Rotterdam (NL) 2:0 (Tore: 1:0 Xisco, 2:0 Carlos Martinez)

Fazit: Nach fünf Spielen ohne Sieg hat es endlich wieder geklappt, auch wenn dieser Erfolg glanzlos war.



28. September 2008

9. Spieltag: West Ham United (13.) - West Bromwich Albion (17.) 3:1 (2:0)

Cohen, Lennon, Richardson und Sörensen fehlen weiterhin.

Tore: 1:0 (22.) Baros, 2:0 (41.) Sos Yao, 2:1 (65.) Romeo, 3:1 (67.) Carew

Die Hammers waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft. Nach 22 Minuten kam das erste Mal zählbares heraus. Eine schöne Kombination über Fernandes, van der Vaart und Cole schließt Baros zur Führung ab. Kurz vor der Pause dann eine Kopie des Tores gegen Sofia. Cole bedient Sos Yao und der schießt herrlich aus 20m zum 2:0 ins Tor.
Mit der einzigen Torchance der Partie machte WBA zwar in der 65. Minute den Anschlusstreffer durch Romeo, aber schon im Gegenzug sorgte der eingewechselte Carew für die Entscheidung.

Zuschauer: 33607 im Upton Park
Torschüsse: 10:1

Noten: Schmeichel 6 - McEveley 7, Upson 8, Woodgate 7, Johnson 7 - Demel 8, van der Vaart 10, Fernandes 7 (63. Milner 7), Sos Yao 8 (68. Carrick 7) - Cole 7 (63. Carew 8), Baros 8

Fazit: Nach dem etwas holprigen Sieg gegen Sofia jetzt auch endlich mal wieder eine überzeugende Vorstellung. Überragender Mann: Rafael van der Vaart, der endlich richtig fit ist.



01. Oktober 2008

10. Spieltag: Liverpool FC (7.) - West Ham United (10.) 2:0 (1:0)

Lennon und Richardson fehlen weiterhin verletzt. Bei Liverpool Fritz und Mutu nur auf der Bank.

Tore: 1:0 (22.) Xabi Alonso, 2:0 (50.) Gerrard

Die Reds von Beginn an Herr im Hause. West Ham hoffnungslos unterlegen und über die gesamte Spielzeit hinweg nicht in der Lage Druck zu entfalten. Die Tore durch Xabi Alonso (18m-Freistoß) und Gerrard (Vorarbeit: Kewell) fielen nur folgerichtig.

Zuschauer: 51441 im New Anfield
Torschüsse: 11:3

Noten: Schmeichel 8 - Cohen 7, Woodgate 8, Metzelder 7, Ferdinand 7 - Demel 8, van der Vaart 7, Fernandes 6 (45. Milner 7), Sos Yao 7 (68. Carrick 7) - Carew 7, Baros 7 (45. Aliadiere 7)

Fazit: Gegen Liverpool kann man im New Anfield sicher verlieren. Die Art und Weise der Niederlage mißfällt mir aber absolut. Wenn wir Anschluß an das obere Mittelfeld halten wollen, müssen wir auch mal ein solches Spiel gewinnen.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #236 am: 05.März 2005, 17:12:44 »

11. Oktober 2008

11. Spieltag: West Ham United (11.) - Blackburn Rovers (3.) 3:4 (1:3)

Lennon und Richardson sind verletzt, Demel ist bei der Nationalmannschaft.

Tor: 0:1 (04.) Aquilani, 0:2 (32.) Edu, 1:2 (41.) Baros, 1:3 (45.) Ameobi, 1:4 (58.) Edu, 2:4 (70.) Sos Yao, 3:4 (90.) Aliadiere

Ein Blitzstart für die Rovers. Nach vier Minuten bedient Stead Aquilani und der trifft aus 18m. Die Hammers geschockt. Es spielt weiterhin nur Blackburn. Nach einer halben Stunde packt Edu den Hammer aus und schießt aus 30m zum 0:2 ein. Kurz vor der Pause dann der Anschlus für die Hammers: van der Vaart spielt einen Freistoß zurück auf Cohen, der weicht nach links aus, flankt in den Strafraum, alle rauschen am Ball vorbei und am langen Pfosten steht Baros und sagt "Danke". Mit dem Pausenpfiff dann die Vorentscheidung. Fernandes sieht gelb-rot und den anschließenden Freistoß von Thompson kann Ameobi völlig freistehend verwerten.
Auch in der zweiten Halbzeit fällt den Gastgebern nichts ein. Nach knapp einer Stunde ist es erneut Edu, der aus großer Entfernung trifft. In diesem Fall ist sein Schuß unhaltbar abgefälscht. Die Anschlusstreffer von Sos Yao und Aliadiere zeugen von Moral, kommen aber viel zu spät.

Zuschauer: 33138 im Upton Park
Torschüsse: 6:12

Noten: Schmeichel 7 - Cohen 7, Woodgate 6 (67. Upson 7), Metzelder 6, Johnson 6 (67. Ferdinand 7) - Carrick 7 (45. Milner 7), van der Vaart 9, Fernandes 6, Sos Yao 7 - Aliadiere 7, Baros 7

Fazit: Vier Gegentore in einem Heimspiel und 12 Torschüsse des Gegners, das ist einfach viel zu viel. Ich muss mir auch taktisch etwas einfallen lassen.



15. Oktober 2008

CL, Gruppe D, 3. Spieltag: FC Valencia (ESP) - West Ham United (ENG) 3:2 (2:1)

Richardson verletzt, Lennon noch nicht fit.

Tore: 1:0 (09.) Xisco, 1:1 (41.) Sos Yao, 2:1 (44.) Naldo, 2:2 (51.) Cole, 3:2 (53.) Mista

Auch gegen Valencia gerieten die Hammers früh in Rückstand. Baraja bedient Xisco, der mühelos zum 1:0 trifft. Kurz vor der Pause gelang Sos Yao nach schöner Vorarbeit von van der Vaart zwar zunächst der Ausgleich, doch schon im Gegenzug verwandelte Naldo einen Freistoß zur erneuten Führung.
Die zweite Halbzeit begann gut für die Hammers. Nach sechs Minuten bediente van der Vaart den jungen Carlton Cole und der machte den erneuten Ausgleic, aber wieder konnte Valencia einen Gang hoch schalten und machte erneut im Gegenzug den 3:2 Siegtreffer durch Mista (Vorarbeit: Xisco).

Zuschauer: 48321 im Estadio Mestella
Torschüsse: 12:5

Noten: Sörensen 7 - Cohen 7, Woodgate 7, Upson 7, Johnson 7 - Demel 8, van der Vaart 9, Fernandes 7 (66. Milner 7), Sos Yao 7 (66. Carrick 7) - Carew 7 (45. Cole 7), Baros 7

Levski Sofia (BUL) - Feyenoord Rotterdam (NL) 1:3 (Tore: Varadinov - 3x Kuyt)

Fazit: Wieder drei Gegentreffer und wieder 12 zugelassene Torschüsse. Die Defensive und vor allem das Mittelfeld ist zu durchlässig.



18. Oktober 2008

12. Spieltag: Middlesbrough FC (10.) - West Ham United (11.) 2:0 (0:0)

Richardson verletzt, Fernandes gesperrt, Lennon erstmals auf der Bank. Es gibt eine taktische Umstellung. Die beiden Flügelspieler im Mittelfeld rücken nach innen und sollen so die Räume im Mittelfeld enger machen.

Tore: 1:0 (48.) Maccarone, 2:0 (87.) Youla

Die Umstellung bewirkt, dass die Hammers von Beginn an kompakter stehen. Allerdings entfachen sie auch überhaupt keinen Druck nach vorne. Die erste Halbzeit endet torlos.
Gleich mit Beginn der zweiten Halbzeit dann die kalte Dusche. Bogelund bedient Maccarone, der ganz frei steht und das 1:0 markiert. Die Hammers versuchen danach mehr zu machen, strahlen aber überhaupt keine Torgefahr aus. Kurz vor Schluß werden sie dann nochmal ausgekontert und Youla markiert den Siegtreffer.

Zuschauer: 31805 im Riverside-Stadium
Torschüsse: 4:2

Noten: Sörensen 6 - Cohen 7, Upson 8, Woodgate 8 (83. Metzelder 6), Ferdinand 8 - Demel 7, van der Vaart 8, Carrick 7, Sos Yao 7 (45. Johnson 7) - Carew 6 (56. Cole 7), Baros 7

Fazit: Nach der Niederlage gegen Middlesbrough befinden wir uns in einer echten Krise. Ich muss mir taktisch etwas einfallen lassen, womit die Defensive gestärkt wird und in der Offensive trotzdem noch mehr Druck entfacht werden kann. Die Quadratur des Kreises ist gefragt.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Overflyer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #237 am: 05.März 2005, 17:44:16 »

danke für die worterklärung aber ich habe das wort noch nie gehört?!?!....naja jez weiss ich bescheid

hoffe das du dich bald wieder fängst....sieht ja im moment nicht allzu rosig aus..

weiter so!!!
Gespeichert

The Moneymaker

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #238 am: 05.März 2005, 17:53:30 »

Das sieht momentan echt nicht gut aus... probiere mal ein 5-2-3...
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #239 am: 06.März 2005, 14:09:08 »

22. Oktober 2008

Ligapokal, 3. Runde: Queens Park Rangers (PREM) - West Ham United (PREM) 0:4 (0:3)

Ich habe taktisch umgestellt. Die beiden Außenverteidiger sollen defensiiver spielen, um die Abwehr zu sichern. Die Flügelspieler im Mittelfeld rücken in offensive Mittelfeld und dort in zentrale Positionen (mit Pfeil nach Außen). Das soll bewirken, dass das zentrale Mittlefeld kompakter besetzt ist und trotzdem genug Offensivgeist entfacht wird.
Ich spiele also mit klassischer Viererkette, einem DM davor und 3 OMs im Mittelfeld. Bei den äußeren OMs geht ein Pfeil nach Außen, beim zentralen OM kann ein Pfeil nach Vorne gemacht werden (je nach Situation). Alle OMs haben eine große kreative Freiheit, so daß die Positionen auch rochieren. Die OMs werden variabel je nach Gegner und Situation auch mal zu ZMs oder wieder zu echten LM/RM. Im Sturm bleiben 2 Stürmer gesetzt.

Richardson und Woodgate sind verletzt.

Tore: 0:1 (17.) Sos Yao, 0:2 (26.) Cole, 0:3 (30.) Sos Yao, 0:4 (47.) Baros

Die Hammers von Beginn an aufmerksam in der Defensive und sehr variabel im Angriff. Vor allem Sos Yao scheint das neue System entgegen zu kommen.
Nach etwa einer Viertelstunde spielt er doppelten Doppelpass mit Aaron Lennon und verwandelt zum 0:1. Zehn Minuten später ist es Sos Yao, der Carlton Cole in die Gasse schickt und der Stürmer vollstreckt ins lange Eck. Nach einer halben Stunde dann die Vorentscheidung: van der Vaart legt zurück auf Demel, dessen Schuß wird abgeblockt, Baros holt sich den Ball an der Torauslinie und legt ihn mit Übersicht in die Mitte, dort braucht Sos Yao nur noch aus 3m ins leere Tor einschieben.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit dann ein Konter, wiederum eingeleitet von Sos Yao, den Milan Baros eiskalt vollendet.

Zuschauer: 19135 an der Loftus Road
Torschüsse: 8:7

Noten: Schmeichel 9 - Cohen 8, Upson 9, Metzelder 8, Johnson 8 - Demel 7 (64. Williams 7), van der Vaart 8 (45. Milner 7), Sos Yao 9, Lennon 8  - Cole 8 (45. Aliadiere 7), Baros 8

Fazit: Die Abwehr um Matt Upson steht, Kasper Schmeichel sichert sich den Stammplatz im Tor und das Mittelfeld um Jungnationalspieler Sos Yao (3 Spiele, 2 Tore für England) konnte Akzente setzen. Dazu trafen noch beide Stürmer. Ein Spiel mit dem ich rundherum zufrieden sein kann. Ärgerlich nur: Mit Lennon und van der Vaart verletzen sich wichtige Spieler im offensiven Mittelfeld.



25. Oktober 2008

13. Spieltag: Leeds United (5.) - West Ham United (14.) 2:0 (1:0)

Lennon, van der Vaart und Richardson fehlen verletzt.

Tore: 1:0 (21.) Reo-Coker, 2:0 (77.) Miller

Auch das zweite Spiel im neuen System gestaltete sich von den Torchancen her ausgeglichen. Allerdings erwischte Schmeichel einen schlechten Tag und konnte in der 21. Minute einen Schuß von Miller nicht festhalten. Ex-Hammer Nigel Reo-Coker staubte aus kurzer Entfernung ab. Auch das neu formierte offensive Mittelfeld konnte nicht überzeugen. Die Ausfälle von Richardson, van der Vaart und Lennon wiegen schwer. In der 77. Minute dann foult Ferdinand seinen ehemaligen Kollegen Vratislav Gresko im Strafraum. Miller vollendet zum 2:0 Endstand per Elfmeter.

Zuschauer: 36798 an der Elland Road
Torschüsse: 6:5

Noten: Schmeichel 6 - Cohen 7, Upson 8, Metzelder 8, Ferdinand 7 - Demel 8 (80. Williams 7), Fernandes 6 (70. Carew 7), Carrick 7 (45. Sos Yao 7), Milner 7 - Cole 7, Baros 7

Fazit: In der Liga will es einfach nicht laufen. Die Niederlage ist etwas unglücklich und insgesamt sehe ich mich mit der neuen Taktik auf dem richtigen Weg.



28. Oktober 2008

CL, Gruppe D, 4. Spieltag: West Ham United (ENG) - FC Valencia (ESP) 2:0 (1:0)

Lennon und van der Vaart weiterhin verletzt. Kieran Richardson ist wieder im Training, aber noch nicht fit.

Tore: 1:0 (26.) Sos Yao, 2:0 (83.) Milner

Die Hammers standen vor dem Spiel gehörig unter Druck. Bei einer Niederlage würde es eng werden mit der Qualifikation für die zweite Gruppenphase. Die Hammers spielten diszipliniert nach vorne, gingen dabei aber nich zu großes Risiko. Nach 26 Minuten bedient Michael Carrick Sos Yao und der zieht aus 25m ab und trifft herrlich in den Winkel. So ging das Spiel auch in die zweite Halbzeit.
Valencia drängte auf den Ausgleich, konnte sich aber kaum gefährliche Chancen erspielen, da die Abwehr sicher stand. Etwa zehn Minuten vor dem Ende war es dann Carew, der James Milner in die Gasse schickt und der trifft mit seinem ersten Tor für die Hammers zum entscheidenden 2:0.

Zuschauer: 35550 im Upton Park
Torschüsse: 5:4

Noten: Schmeichel 8 - Cohen 7, Upson 8, Metzelder 7, Johnson 7 (76. Ferdinand 7) - Demel 8, Fernandes 7 (45. Aliadiere 6), Sos Yao 8, Carrick 7 (68. Milner 7) - Carew 7, Baros 7

Feyenoord Rotterdam (NL) - Levski Sofia (BUL) 2:2 (Tore: Nieveld, Ono - Varadinov, Kirilov)

Fazit: Eine souveräne Vorstellung der Hammrs, die den Favoriten aus Spanien mit einer disziplinierten, sachlichen Leistung schlagen und damit in der Champions League weiter voll im Rennen sind.

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 18   Nach oben