22. Oktober 2008Ligapokal, 3. Runde: Queens Park Rangers (PREM) - West Ham United (PREM) 0:4 (0:3)
Ich habe taktisch umgestellt. Die beiden Außenverteidiger sollen defensiiver spielen, um die Abwehr zu sichern. Die Flügelspieler im Mittelfeld rücken in offensive Mittelfeld und dort in zentrale Positionen (mit Pfeil nach Außen). Das soll bewirken, dass das zentrale Mittlefeld kompakter besetzt ist und trotzdem genug Offensivgeist entfacht wird.
Ich spiele also mit klassischer Viererkette, einem DM davor und 3 OMs im Mittelfeld. Bei den äußeren OMs geht ein Pfeil nach Außen, beim zentralen OM kann ein Pfeil nach Vorne gemacht werden (je nach Situation). Alle OMs haben eine große kreative Freiheit, so daß die Positionen auch rochieren. Die OMs werden variabel je nach Gegner und Situation auch mal zu ZMs oder wieder zu echten LM/RM. Im Sturm bleiben 2 Stürmer gesetzt.
Richardson und Woodgate sind verletzt.
Tore: 0:1 (17.) Sos Yao, 0:2 (26.) Cole, 0:3 (30.) Sos Yao, 0:4 (47.) Baros
Die Hammers von Beginn an aufmerksam in der Defensive und sehr variabel im Angriff. Vor allem Sos Yao scheint das neue System entgegen zu kommen.
Nach etwa einer Viertelstunde spielt er doppelten Doppelpass mit Aaron Lennon und verwandelt zum 0:1. Zehn Minuten später ist es Sos Yao, der Carlton Cole in die Gasse schickt und der Stürmer vollstreckt ins lange Eck. Nach einer halben Stunde dann die Vorentscheidung: van der Vaart legt zurück auf Demel, dessen Schuß wird abgeblockt, Baros holt sich den Ball an der Torauslinie und legt ihn mit Übersicht in die Mitte, dort braucht Sos Yao nur noch aus 3m ins leere Tor einschieben.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit dann ein Konter, wiederum eingeleitet von Sos Yao, den Milan Baros eiskalt vollendet.
Zuschauer: 19135 an der Loftus Road
Torschüsse: 8:7
Noten: Schmeichel 9 - Cohen 8, Upson 9, Metzelder 8, Johnson 8 - Demel 7 (64. Williams 7), van der Vaart 8 (45. Milner 7), Sos Yao 9, Lennon 8 - Cole 8 (45. Aliadiere 7), Baros 8
Fazit: Die Abwehr um Matt Upson steht, Kasper Schmeichel sichert sich den Stammplatz im Tor und das Mittelfeld um Jungnationalspieler Sos Yao (3 Spiele, 2 Tore für England) konnte Akzente setzen. Dazu trafen noch beide Stürmer. Ein Spiel mit dem ich rundherum zufrieden sein kann. Ärgerlich nur: Mit Lennon und van der Vaart verletzen sich wichtige Spieler im offensiven Mittelfeld.
25. Oktober 200813. Spieltag: Leeds United (5.) - West Ham United (14.) 2:0 (1:0)
Lennon, van der Vaart und Richardson fehlen verletzt.
Tore: 1:0 (21.) Reo-Coker, 2:0 (77.) Miller
Auch das zweite Spiel im neuen System gestaltete sich von den Torchancen her ausgeglichen. Allerdings erwischte Schmeichel einen schlechten Tag und konnte in der 21. Minute einen Schuß von Miller nicht festhalten. Ex-Hammer Nigel Reo-Coker staubte aus kurzer Entfernung ab. Auch das neu formierte offensive Mittelfeld konnte nicht überzeugen. Die Ausfälle von Richardson, van der Vaart und Lennon wiegen schwer. In der 77. Minute dann foult Ferdinand seinen ehemaligen Kollegen Vratislav Gresko im Strafraum. Miller vollendet zum 2:0 Endstand per Elfmeter.
Zuschauer: 36798 an der Elland Road
Torschüsse: 6:5
Noten: Schmeichel 6 - Cohen 7, Upson 8, Metzelder 8, Ferdinand 7 - Demel 8 (80. Williams 7), Fernandes 6 (70. Carew 7), Carrick 7 (45. Sos Yao 7), Milner 7 - Cole 7, Baros 7
Fazit: In der Liga will es einfach nicht laufen. Die Niederlage ist etwas unglücklich und insgesamt sehe ich mich mit der neuen Taktik auf dem richtigen Weg.
28. Oktober 2008CL, Gruppe D, 4. Spieltag: West Ham United (ENG) - FC Valencia (ESP) 2:0 (1:0)
Lennon und van der Vaart weiterhin verletzt. Kieran Richardson ist wieder im Training, aber noch nicht fit.
Tore: 1:0 (26.) Sos Yao, 2:0 (83.) Milner
Die Hammers standen vor dem Spiel gehörig unter Druck. Bei einer Niederlage würde es eng werden mit der Qualifikation für die zweite Gruppenphase. Die Hammers spielten diszipliniert nach vorne, gingen dabei aber nich zu großes Risiko. Nach 26 Minuten bedient Michael Carrick Sos Yao und der zieht aus 25m ab und trifft herrlich in den Winkel. So ging das Spiel auch in die zweite Halbzeit.
Valencia drängte auf den Ausgleich, konnte sich aber kaum gefährliche Chancen erspielen, da die Abwehr sicher stand. Etwa zehn Minuten vor dem Ende war es dann Carew, der James Milner in die Gasse schickt und der trifft mit seinem ersten Tor für die Hammers zum entscheidenden 2:0.
Zuschauer: 35550 im Upton Park
Torschüsse: 5:4
Noten: Schmeichel 8 - Cohen 7, Upson 8, Metzelder 7, Johnson 7 (76. Ferdinand 7) - Demel 8, Fernandes 7 (45. Aliadiere 6), Sos Yao 8, Carrick 7 (68. Milner 7) - Carew 7, Baros 7
Feyenoord Rotterdam (NL) - Levski Sofia (BUL) 2:2 (Tore: Nieveld, Ono - Varadinov, Kirilov)
Fazit: Eine souveräne Vorstellung der Hammrs, die den Favoriten aus Spanien mit einer disziplinierten, sachlichen Leistung schlagen und damit in der Champions League weiter voll im Rennen sind.