03. April 2008UEFA-Cup, Viertelfinale, Hinspiel: West Ham United (ENG) - FC Brügge (BEL) 3:0 (3:0)
Ferdinand und Williams fehlen weiter verletzt. In der Abwehr gibt es Umstellungen: Chris Cohen rückt für McEveley ins Team. Demel geht zurück ins DM, dafür beginnt Lescott in der Innenverteidigung.
Tore: 1:0 (04.) Mutu, 2:0 (24.) Baros, 3:0 (39.) Upson
Ich beginne nach den katastrophalen Abwehrvorstellungen mit einer neu formierten Viererkette. Die Mannschaft ist von Beginn an heiß und zeigt ein anderes Gesicht als in den letzten Ligaspielen.
Nach vier Minuten wird Upson von Vorobey im Strafraum gefoult. Mutu behält die Nerven und markiert das 1:0. In der 24. Minute dann ein Abschlag von Butina, den Cohen direkt zu Carew köpft, der bedient Baros und der Tscheche markiert das 2:0. Nach 40 Minuten dann die endgültige Entscheidung: Upson köpft einen Eckball von Mutu zum 3:0 ins Tor.
In der zweiten Hälfte verwaltet West Ham die Führung. Brügge kann nicht mehr zusetzen.
Zuschauer: 31535 im Upton Park
Torschüsse: 11:1
Noten: Sörensen 7 - Cohen 7, Upson 8, Lescott 8, Johnson 7 - Demel 7, Richardson 7 (71. Lennon 7), Fritz 10, Mutu 8 (84. Sos Yao 7) - Carew 8 (71. Aliadiere 7), Baros 8
Fazit: Man hatte das Gefühl eine ganz andere Mannschaft als in den Ligaspielen steht auf dem Platz. Ein 3:0 ist ein beruhigendes Polster für das Rückspiel in Belgien.
06. April 200832. Spieltag: West Ham United (5.) - Portsmouth FC (12.) 5:1 (2:0)
Da Ferdinand und Williams weiter verletzt sind, beginnen wir unverändert.
Tore: 1:0 (18.) Mutu, 2:0 (43.) Upson, 3:0 (51.) Carew, 3:1 (62.) Yakubu, 4:1 (85.) Carew, 5:1 (89.) Sos Yao
Die erste Halbzeit gehörte ganz den Hammers, deren Selbstbewußtsein durch den Sieg gegen Brügge wiedererstarkt scheint. Fritz spielt nach 18 Minuten Mutu im 16er an, der wird von Mezague gefoult und verwandelt den fälligen Strafstoß selbst. Kurz vor der Pause dann ein gewohntes Bild. Eckball Mutu auf den kurzen Pfosten und dort ist Upson, der zum 2:0 trifft. Gleich nach der Pause dann die Entscheidung: Demel leitet einen Konter ein, Baros bedient Carew, der sich durchsetzt, den Keeper umspielt und zum 3:0 ins leere Tor einschiebt. Danach hören die Hammers auf zu spielen und Portsmouth trägt einen Angriff nach dem anderen vor. In der 62. Minute die Belohnung, als Grosso auf Yakubu flankt und der im Nachschuß trifft. In der Folge steht die Hammers-Abwehr sehr sattelfest und in der Schlußphase können Carew und der eingewechselte Sos Yao noch zwei Konter erfolgreich abschließen.
Zuschauer: 33279 im Upton Park
Torschüsse: 10:11
Noten: Sörensen 9 - Cohen 9, Upson 8, Lescott 8, Johnson 8 - Demel 7 (56. Djemba 7), Richardson 8, Fritz 8 (56. Lennon 7), Mutu 8 (72. Sos Yao 7) - Carew 9, Baros 8
Fazit: Das Torschußverhältnis lässt auf eine ausgeglichenes Spiel schließen. Dem war allerdings nicht so. Portsmouth hatte nur zwischen der 55. und 80. Minute eine Phase, wo die Hammers fast nicht mehr mitspielten und eine Torchance nach der anderen zuließen. Insgesamt geht der Sieg aber auch in der Höhe in Ordnung.Die Top 6Southampton - Arsenal 2:0
Bolton - Chelsea 0:4
Liverpool - WBA 1:0
Man City - Birmingham 1:1
Aston - Man U 2:0
Die Tabellensituation1. Chelsea32 Sp. 79 Pkt. +48
2. Arsenal 32 Sp. 73 Pkt. +50
3. Liverpool 31 Sp. 66 Pkt. +23
4. West Ham 32 Sp. 63 Pkt. +34
5. Man U 32 Sp. 61 Pkt. +30
6. Birmingham 32 Sp. 53 Pkt. +11
10. April 2008UEFA-Cup, Viertelfinale, Rückspiel: FC Brügge (0) - West Ham United (3) 2:4 (1:3)
Fritz, Williams und Ferdinand fehlen verletzt. Lennon beginnt für Fritz, Sos Yao beginnt für Mutu und Aliadiere für Carew.
Tore: 1:0 (01.) Vorobey, 1:1, 1:2, 1:3 (19., 21., 27.) Sos Yao, 1:4 (48.) Baros, 2:4 (76.) Soetars
Mit Sos Yao und Aliadiere bekamen zwei Spieler aus der zweiten Garde die Möglichkeit sich zu beweisen. Doch nach nicht einmal einer Minute die kalte Dusche: Serbrennikov spielt lang diagonal auf Vorobey, der setzt sich gegen Johnson durch und vollstreckt zum 1:0. Wer dachte, jetzt beginnen die Hammers zu zittern, sah sich getäuscht. Die Londoner brauchten 15 Minuten, um sich zu sammeln und dann begann die große Sos Yao-Show. Der U21-Nationalspieler legte innerhalb von 8 Minuten einen lupenreinen Hattrick hin. Zunächst verwandelte er eine Flanke von Lennon, dann wird er von Cohen eingesetzt und beim dritten Tor ist es wieder Lennon der einen langen Abschlag von Sörensen auf Sos Yao weiterleitet. Drei traumhafte Tore, die allesamt durch die 3 U21-Nationalspieler Cohen, Lennon und Sos Yao eingeleitet und vollstreckt wurden. Kurz nachdem der Hattrick vollendet war, konnte Philppe Clement seinen Frust nicht mehr zügeln und stieg überhart gegen Sos Yao ein. Clement sah gelb-rot.
Nach der Pause dann wieder Sos Yao, dieses Mal als Vorbereiter, er spielt einen Traumpass in die Gasse auf Baros, der den Ball mitnimmt und ins lange Eck zum 1:4 verwandelt. Danach spielten die Hammers im Schongang und ließen Brügge kommen. In der 76. Minute war es Soetars, der ein Anspiel von Blondel in den Winkel jagte und so dafür sorgte, dass die Belgier zumindest das schönste Tor des Tages schossen.
Zuschauer: 23293 im Jan Breydelstadion
Torschüsse: 7:7
Noten: Sörensen 8 - Cohen 8, Upson 7, Lescott 8, Johnson 8 - Demel 7 (65. Djemba 7), Richardson 9 (65. Fernandes 7), Lennon 9, Sos Yao 10 - Aliadiere 6 (65. Carew 7), Baros 8
Fazit: Eine Weltklassevorstellung von Sos Yao und seinen beiden U21-Kollegen Chris Cohen und Aaron Lennon. Der West Ham-Nachwuchs schlägt zu.UEFA-Cup, ViertelfinaleBlackburn Rovers -
FC Barcelona 0:3 1:3
FC Brügge -
West Ham United 0:3 2:4
Tottenham Hotspurs - ZSKA Moskau 4:2 1:0
FC Villarreal -
Sporting Lissabon 0:1 1:2
UEFA-Cup, HalbfinaleFC Barcelona (ESP) - Sporting Lissabon (POR)
West Ham United (ENG) - Tottenham Hotspurs (ENG)
Fürs Halbfinale wäre mir jeder Gegner lieber gewesen als die Spurs. Im Stadtderby geht es nun um den Einzug ins UEFA-Cup-Finale und das ausgerechnet gegen den Angstgegner, der uns aus dem FA-Cup geschmissen hat und uns an der White Hart Lane vorgeführt hat. Auch beim 3:0 Sieg im Hinspiel im Upton Park waren wir nicht die bessere Mannschaft.