01. November 2007UEFA-Cup, Gruppenphase, 2.Spieltag: West Ham United (ENG) - Liteks Lovech (BUL) 4:0 (0:0)
Glen Johnson ist für Aaron Lescott zurück.
Tore: 1:0 (52.) Fritz, 2:0 (60.) Fritz, 3:0 (64.) Sos Yao, 4:0 (71.) Aliadiere
Das erste Spiel in der Gruppenphase für die Hammers. Gegner Liteks Loves hatte Lok Moskau im ersten Spiel mit 3:1 besiegt und ist folglich nicht zu unterschätzen.
Die Hammers nahmen das Spiel von Beginn an in die Hand und waren die spielbestimmende Mannschaft. In der ersten Halbzeit fehlte allerdings noch die Genauigkeit. Nach dem Pausenpfiff dann endlich das erste Tor, dass wie eine Erlösung wirkte. Danach fielend die weiteren Treffer fast folgerichtig.
Fritz eröffnete den Torreigen mit einem Freistoß aus 27m, den er über die Mauer in den Torwinkel bugsierte. Das 2:0 erzielte wiederum der Deutsche nach schöner Vorarbeit von Sos Yao und Carew. Das 3:0 ging von Fritz aus und es war schließlich Sos Yao, der trocken aus 14m verwandelte. Den Schlußpunkt setzte der eingewechselte Aliadiere mit einem staubtrockenen Schuß aus 20m (Vorarbeit: Lennon, Fritz).
Zuschauer: 29378 im Upton Park
Torschüsse: 11:3
Noten: Sörensen 8 - McEveley 8, Upson 8, Ferdinand 8, Johnson 8 - Demel 8, Richardson 8 (64. Lennon 7), Fritz 10, Sos Yao 8 (64. Mutu 7) - Baros 7 (64. Aliadiere 7), Carew 7
Fazit: Ein auch in der Höhe verdienter Sieg. Die Hammers starten sehr souverän in die Gruppenphase und lassen keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie Favorit in ihrer Gruppe sind.UEFA-Cup-Gruppenphase, Gruppe B:1. Spieltag:Liteks Lovech - Lok Moskau 3:1
Panathinaikos - Rapid Bukarest 1:2
2. Spieltag:West Ham - Liteks Lovech 4:0
Lok Moskau - Panathinaikos 0:1
04. November 200712. Spieltag: West Ham United (6.) - Middlesbrough FC (12.) 3:1 (1:0)
Djemba spielt für den müden Demel, Fernandes für den erschöpften Fritz und Aliadiere bekommt seine Chance für Carew.
Tore: 1:0 (23.) Baros, 2:0 (81.) Carew, 2:1 (83.) Youla, 3:1 (90.) Baros
Die müden Hammers ließen Boro zunächst im heimischen Upton Park kommen und versuchten dann im eigenen Stadion zu kontern. Diese Taktik ging nach 23 Minuten auf. Der Gast war ungenau und konnte das Abwehrbollwerk nicht durchbrechen, dann kam Fernandes an den Ball und der schickte Baros lang. Der Tscheche setzt sich gegen Zwei durch und markiert die Führung. In der zweiten Hälfte oft das gleiche Bild. Boro bis etwa 20 bis 25m vor dem Hammers-Tor gefällig, aber ohne Durchschlagskraft, die Hammers mit schnell vorgetragenen, gefährlichen Gegenangriffen. In der 81. Minute war es McEveley, der den eingewechselten Carew lang schickte und der markierte das 2:0. Der Anschlusstreffer von Youla stellte keine Gefährdung des Heimsieges mehr da, in der 90. Minute erzielte Baros nach Mutu-Ecke den 3:1 Endstand.
Zuschauer: 32621 im Upton Park
Torschüsse: 11:5
Noten: Sörensen 7 - McEveley 8, Upson 8, Ferdinand 8, Johnson 7 - Djemba 7, Richardson 7, Fernandes 7 (65. Fritz 7), Sos Yao 7 (65. Mutu 8) - Baros 8, Aliadiere 7 (75. Carew 8)
Fazit: Auch 3 Tage nach einem UEFA-Cup-Match hat die Mannschaft noch genug Substanz Middlesbrough ohne große Mühe zu schlagen. Sehr zufrieden bin ich mit der Defensivabteilung meiner Mannschaft.
EM 2008 - Die Qualifikation
Gruppe 1: 1. Frankreich, 2. Norwegen, 3. Zypern, 4. Ukraine, 5. Bosnien, 6. San Marino
Frankreich als Favorit direkt qualifiziert, die Norweger in den Playoffs. Die Enttäuschung: Die Ukraine noch hinter Zypern nur auf Rang 4.
Gruppe 2: 1. Portugal, 2. Kroatien, 3. Slowenien, 4. Aserbaidschan, 5. Albanien, 6. Liechtenstein
In einer nicht besonders stark besetzten Gruppe gab es keine Überraschungen. Favorit Portugal direkt qualifiiziert, Kroatien geht in die Playoffs.
Gruppe 3: 1. Türkei, 2. Griechenland, 3. Finland, 4. Weißrussland, 5. Färöer-Inseln, 6. Moldawien
Die Favoriten setzen sich auch hier durch. Türkei und Titelverteidiger Griechenland (als bester Gruppenzweiter) sind beide direkt qualifiziert.
Gruppe 4: 1. Rumänien, 2. Deutschland, 3. Nordirland, 4. Island, 5. Ungarn, 6. Andorra
Der große Favorit Deutschland muss in die Playoffs, da sich Rumänien mit Adrian Mutu als Gruppenerster durchsetzte und direkt qualifizierte. Enttäuscht: Lothar Matthäus als Fünfter mit Ungarn.
Gruppe 5: 1. Italien, 2. Russland, 3. Wales, 4. Israel, 5. Luxemburg, 6. Kasachstan
Auch in dieser Gruppe setzten sich die großen Nationen durch. Italien direkt qualifiziert, Russland in den Playoffs.
Gruppe 6: 1. Serbien & Montenegro, 2. Holland, 3. Dänemark, 4. Mazedonien, 5. Estland
Eine Sensation in Gruppe 6: Serbien und Montenegro setzen sich vor den großen Favoriten Holland (nur Playoffs) und Dänemark (ausgeschieden) durch und qualifiziert sich direkt.
Gruppe 7: 1. Spanien, 2. Schweden, 3. Slowakei, 4. Lettland, 5. Armenien
Weltmeister Spanien hat keine Mühe in dieser Gruppe und qualifiziert sich souverän. Schweden erreicht als Zweiter die Playoffs.
Gruppe 8: 1. England, 2. Irland, 3. Belgien, 4. Georgien, 5. Litauen
England wurde in Gruppe 8 kaum gefordert und qualifiziert sich sicher. Etwas überraschend der zweite Platz der Iren noch vor den Belgiern.
Gruppe 9: 1. Schottland, 2. Polen, 3. Tschechien, 4. Bulgarien, 5. Malta
Die hoch favorisierten Tschechen schaffen es nicht einmal in die Playoffs. Die Bulgaren als Vierte ebenfalls enttäuschend. Direkt qualifiziert sensationell die Schotten und Polen wird Zweiter und ist in den Playoffs.
Playoffs-Hinspiele: Kroatien - Polen 3:0 (1:0 Klasnic, 2:0 Olic, 3:0 Krajncar)
Deutschland - Schweden 2:0 (1:0 Gambino, 2:0 Kuranyi)
Irland - Holland 1:1 (0:1 Kluivert, 1:1 Robbie Keane)
Norwegen - Russland 2:1 (1:0 Eigentor, 2:0 Trond Olsen, 2:1 Sychev)
Playoffs-Rückspiele:Polen - Kroatien 1:1 (1:0 Zurawski, 1:1 Bilic)
Schweden - Deutschland 1:2 (1:0 Ibrahimovic, 1:1 Rahn, 1:2 Kuranyi)
Holland - Irland 2:0 (1:0 van Bommel, 2:0 Davids)
Russland - Norwegen 0:1 (0:1 Frode Johnson)
Damit für die EM 2008 in Österreich/Schweiz qualifiziert:1. Österreich (Gastgeber)
2. Schweiz (Gastgeber)
3. Frankreich
4. Portugal
5. Türkei
6. Rumänien
7. Italien
8. Serbien & Montenegro
9. Spanien
10. England
11. Schottland
12. Griechenland
13. Kroatien
14. Deutschland
15. Norwegen
16. Holland