18. März 200730. Spieltag: West Ham United (6.) - Tottenham Hotspurs (5.) 2:1 (2:0)
[/b]
Francis Jeffers und Anton Ferdinand fehlen angeschlagen. Bernt Haas spielt für Ferdinand.
Tore: 1:0 (22.) Mutu, 2:0 (43.) Demel, 2:1 (68.) Defoe
Nicht nur ein Duell unter Erzrivalen, sondern auch ein Spiel um einen Platz im europäischen Wettbewerb. Wer hätte dies vor der Saison gedacht. Das Spiel beginnt zerfahren und hektisch und erst nach 22 Minuten entlädt sich die Spannung mit einem Kanonenschlag. Aliadiere bedient Mutu und der zieht einfach mal aus 25m ab. Der Ball schlägt im Winkel ein. Traumtor. Kurz vor der Pause dann noch eine Ecke für die Hammrs. Gresko spielt kurz auf Mutu, der lässt für Gresko abtropfen und der spielt den Ball scharf und flach in die Mitte, wo Demel aus 8m den Ball direkt zum 2:0 verwandelt. Ein wichtiges Tor so kurz vor der Pause und die Führung ist zumindest in dieser Höhe schmeichelhaft. Von den Spurs noch nichts nennenswertes zu sehen.
Nach 55 Minuten dann ein Schock: Keeper Tommy Sörensen muss das Feld verletzt verlassen und jetzt habe ich ein echtes Problem. Ich gehe nämlich prinzipiell das Risiko ein anstelle eine Ersatzkeepers einen fünften Feldspieler auf die Bank zu setzen, um die taktsichen Variantionsmöglichkeiten höher zu gestalten. In diesem Moment eine Entscheidung die ich verfluche. Mit noch 35 Minuten Restspielzeit entscheide ich mich Alou Diarra ins Tor zu stellen. Die ersten 15 Minuten übersteht Diarra dank einer souveränen Abwehrreihe unbeschadet, dann taucht plötzlich Defoe vor ihm auf. Den ersten Schuß kann Diarra noch mit einem phänomenalen Reflex parieren, gegen den Nachschuß ist er allerdings machtlos. In den letzten 20 Minuten wurde nur noch gezittert, aber die Abwehr vor Diarra lies kaum noch Möglichkeiten zu und so blieb es beim glücklichen 2:1 Sieg.
Zuschauer: 35624 im Upton Park
Torschüsse: 4:4
Noten: Sörensen 7 (57. Diarra 6) - Gresko 8, Lescott 7, Upson 9, Haas 7 - Demel 7, Richardson 7 (72. Fernandes 7), Fritz 8, Reo-Coker 7 - Mutu 8, Aliadiere 7 (72. McLeod 7)
Fazit: Ein etwas glücklicher aber wichtiger Sieg gegen einen Erzrivalen und Tabellennachbarn. Die Fersenverletzung von Sörensen erwies sich glücklicherweise als nicht so schlimm. Er wird 5 Tage aussetzen müssen. Da das nächste Spiel erst in 13 Tagen ist, sollte er dann wieder vollkommen fit sein.Die Tabellensituation:Nach 30 Spieltagen lohnt sich auch ein Blick auf die - aus unserer Sicht - sensationelle Tabellle.
BILD
31. März 200731. Spieltag: Birmingham City (8.) - West Ham United (5.) 1:3 (1:0)
Sörensen ist wieder fit, Ferdinand ist zurück für Haas und für den angeschlagenen Lescott spielt Jonathan Fortune. Im Tor bei Birmingham unser letztjähriger Stammkeeper: Stuart Taylor.
Tore: 1:0 (16.) Appiah, 1:1 (61.) Mutu, 1:2 (88.) Fernandes, 1:3 (90.) Jeffers
Birmingham City von Beginn an hochmotiviert. Sie wollten mit einem Heimsieg gegen die Hammers ihre Chancen aufs internationale Geschäft wahren. Und so spielten sie auch. West Ham zu Beginn ohne Bindung zum Spiel und ohne Möglichkeiten. Nach einer Viertelstunde dann ein Eckball durch Volodenkov, den Appiah ins Tor wuchtet. Die verdiente Führung.
Auch in der zweiten Halbzeit war City klar überlegen und der Ausgleich fiel plötzlich und unverdient: Einen langen Ball von Demel erläuft Aliadiere im 16er und legt quer auf Mutu. Der steht 7m vor dem Tor völlig ungedeckt und lässt Taylor keine Chance. Als sich die Hammers schon über einen glücklichen Punkt freuen wollten, dann eine Schlußphase, die den Spielverlauf völlig auf den Kopf stellt. Birmingham hat einen Freistoß an der Mittellinie, Mutu sprintet in den Querpass und erobert den Ball, gibt ihn nach links raus auf Richardson, der verschleppt das Tempo, spielt dann aber Aliadiere am 16er an. Aliadiere findet keine Anspielstation und dribbelt quer zum Strafraum, plötzlich löst sich Fernandes, wird bedient und zieht aus 18m direkt ab. Der Ball schlägt unhaltbar im Winkel ein. Birmingham geschlagen. In der Nachspielzeit gelingt Jeffers dann nach einem Gresko-Freistoß aus dem Gewühl heraus sogar noch das völlig unverdiente 1:3-
Zuschauer: 27988 im St. Andrews Stadium
Torschüsse: 11:4
Noten: Sörensen 9 - Gresko 7, Fortune 8, Upson 8, Ferdinand 8 - Demel 8, Richardson 7, Fritz 8 (82. Fernandes 8), Reo-Coker 7 (45. Jeffers 7) - Mutu 8 (89. Diarra 6), Aliadiere 7
Fazit: Und jetzt kommt auch noch Glück dazu. Wenn es einmal läuft, dann läuft es richtig. Diese Serie ist für mich mittlerweile nur noch beängstigend.
07. April 200732. Spieltag: West Ham United (5.) - West Bromwich Albion (9.) 1:0 (0:0)
Lescott ist zurück für Fortune-
Tor: 1:0 (90.) Aliadiere
Dieses Spiel ist das Gegenteil zum Spiel gegen Birmingham. Die Hammers von Beginn an überlegen und WBA ohne jegliche Chance. Auch der verletzungsbedingte Ausfall von Lescott nach Claudio-Lopez-Foul bringt die Londoner nicht aus dem Konzept. Der einzige, der sich auf Seiten von WBA wehrt ist der überragende Keeper Maarten Stekelenburg.
Als sich die Hammers schon über ein Unentschieden ärgern wollten, gewinnen sie das Spiel erneut in der letzten Minute - in diesem Fall aber verdient. Fritz schießt von der Strafraumgrenze an die Latte und gegen den Abstauber aus kurzer Distanz von Aliadiere ist auch Stekelenburg machtlos.
Zuschauer: 32805 im Upton Park
Torschüsse: 7:1
Noten: Sörensen 7 - Gresko 8, Upson 7, Lescott 7 (24. Fortune 7), Ferdinand 7 - Demel 7, Richardson 7, Fritz 8, Reo-Coker 7 (65. Sos Yao 7) - Mutu 5 (65. Jeffers 7), Aliadiere 8
Fazit: In diesem Fall ein glücklicher aber verdienter Sieg.Die Tabellensituation:Mit nur noch 6 ausstehenden Spielen werde ich die Tabellensituation nun nach jedem Spieltag darstellen und auch berichten, was die direkten Konkurrenten um die Plätze 5-7 machen bzw. wie es im Rennen der Top 4 um die Meisterschaft aussieht.
Arsenal - Man U 3:0 (Tore: 1:0, 2:0 van Persie, 3:0 Olic)
Blackburn - Portsmouth 0:0Chelsea - Everton 2:2 (Tore: 0:1 McFadden, 1:1 Hleb, 1:2 N.Chadwick, 2:2 Robben)
Man City - Tottenham 3:2 (Tore: 1:0 Iniesta, 1:1 Defoe, 2:1 Barton, 3:1 Sommeil, 3:2 Kanoute)
BILD