MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 18   Nach unten

Autor Thema: East London was wonderful / Three Lions on the Shirt  (Gelesen 54161 mal)

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #120 am: 09.Februar 2005, 00:10:44 »

20. Januar 2007

FA-Cup 4. Runde: West Ham United (Prem) - Wigan Athletic (CCC) 3:0 (3:0)

Aus der Blamage im Ligapokal habe ich gelernt, sodaß hier fast die Topmannschaft aufläuft. Nur Adrian Mutu wird geschont, für ihn spielt Sos Yao.

Tore: 1:0, 2:0 (04., 06.) Sos Yao, 3:0 (40.) Jeffers

Das Spiel war nach zwei schönen Schüssen von Sos Yao nach 6 Minuten entschieden. Die Hammers ließen es danach ruhiger angehen und es war Jeffers, der kurz vor der Pause den Entstand herstellte.

Zuschauer: 24752 im Upton Park
Torschüsse: 10:6

Noten: Sörensen 9 - Gresko 8, Lescott 7, Upson 8, Ferdinand 8 - Demel 7 (79. Diarra 7) Richardson 7, Fritz 9 (70. Fernandes 7), Sos Yao (70. Reo-Coker 7) - Jeffers 7, Aliadiere 7

Fazit: Ein souveräner Sieg. Die zweite Halbzeit wurde kraftschonend über die Bühne gebracht. Nächster Gegner in der 5. Runde: Watford FC (L1) ebenfalls zuhause.



27. Januar 2007

25. Spieltag: Middlesbrough FC (8.) - West Ham United (7.) 1:3 (1:1)

Mutu spielt wieder für Sos Yao und Diarra spielt für den gesperrten Guy Demel.

Tore: 1:0 (05.) Maccarone, 1:1 (37.) Mutu, 1:2 (57.) Mutu, 1:3 (69.) Sos Yao

Ein direktes Duell unter Tabellennachbarn. Der Sieger kann sich sogar noch Hoffnungen auf das internationale Geschäft machen. Ein Wort, welches ich bei uns verboten habe, da ich immer noch einen Einbruch befürchte. Die gute Serie wird mir langsam unheimlich. Nach 5 Minuten dann auch die kalte Dusche, als Mendieta Maccarone schön einsetzt und der aus 12m vollendet. Die Hammers zeigten sich wenig geschockt und spielten voller Selbstvertrauen weiter. In der 20. Minute setzte Mutu mit einem Lattenkracher ein erster Zeichen. Noch vor der Pause der Ausgleich, als Mutu (wiedermal von Fritz eingesetzt) den Ball lässig an Johnson vorbei ins Tor schiebt.
Nach der Pause die Hammers zwingender in einem ausgeglichenen Match. Nach einer Stunde flankt Richardson von links und der eigentlich nicht als Kopfballungeheuer bekannte Mutu setzt sich gegen 3 durch und köpft zur Führung ein.  Was wenig später passierte dürfte in jedem Jahresrückblick zu sehen sein. Kurz hinter der Mittellinie schnappt sich der erst 19-jährige Sos Yao den Ball und umdribbelt sage und schreibe 6 Feldspieler, bevor er auch noch den Keeper aussteigen lässt und zum 1:3 Endstand einschiebt. Extraklasse.

Zuschauer: 31855 im Riverside-Stadium
Torschüsse: 8:9

Noten: Sörensen 7 - Gresko 8, Lescott 8, Upson 7 (73. Fortune 7), Ferdinand 7 - Diarra 9 (73. Svärd 7), Richardson 8, Fritz 10 - Mutu 10 - Jeffers 5 (45. Sos Yao 8), Aliadiere 7

Fazit: Und der nächste Sieg dank offensiver Aufstellung. Clemens Fritz wurde mittlerweile in fast jedem zweiten Spiel zum MdS, eine unfassbare Saison von ihm. Ebenfalls sehr stark in der Rückrunde: Adrian Mutu.



31. Januar 2007

26. Spieltag: West Ham United (7.) - Charlton Athletic  (20.) 4:1 (3:0)

Die Flügelzange Fritz und Richardson fehlt gelbgesperrt. Für sie spielt Fernandes und Etherington. Demel kehrt für Diarra zurück.

Tore: 1:0 (17.) Mutu, 2:0 (19.) Mutu, 3:0 (45.) Aliadiere, 4:0 (67.) Aliadiere, 4:1 (81.) Murphy

Im Stadtderby gegen Abstiegskandidat Nummer 1 Charlton Athletic ließen die Hammers nie Zweifel daran aufkommen, wer den Platz als Sieger verlassen wird. 2x Mutu und 2x Aliadiere (davon 1x völlig uneigennützig von Mutu aufgelegt) bringen die Hammers uneinholbar in Front bevor 10 Minuten vor dem Ende Danny Murphy einen Foulelfmeter zum Ehrentreffer verwandelt.

Zuschauer: 35633 im Upton Park
Torschüsse: 6:3

Noten: Sörensen 7 - Gresko 8, Lescott 7, Upson 7, Ferdinand 8 - Demel 7 (67. Reo-Coker 7), Etherington 8 (67. Chadwick 7), Fernandes 8 - Mutu 9 - Jeffers 7 (67. Sos Yao 7), Aliadiere 8

Fazit: Ein unfassbarer Januar geht leider zuende: 6 Spiele, 6 Siege und 20:5 Tore !!! Im FA-Cup die 5. Runde erreicht (und dort einen vermeintlich leichten Gegner) und in der Liga den 7. Platz erreicht. Der Vorsprung auf den 8. Bolton beträgt dazu auch schon 5 Punkte. Die Abstiegsränge sind 25 Punkte entfernt, womit das Saisonziel bei noch 13 ausstehenden Spieltagen wohl als erreicht deklariert werden kann. Neues Saisonziel: Ein einstelliger Tabellenplatz. Eine unglaubliche Zielsetzung wenn man die Einschätzung der Experten (Abstiegskandidat Nummer 1) vor der Saison bedenkt.

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Terri19

  • Gast
Re: East London is wonderful
« Antwort #121 am: 09.Februar 2005, 02:24:36 »

Hi Tony Cottee!

Verfolge deine Story schon von Anfang an und sie gefällt mir sehr gut. Klasse Arbeit die du da leistest. Vieleicht wird es ja was mit dem UI-Cup. Wäre doch was. Wie viele Punkt Rückstand hast du den auf den Sechsten? Wünsche dir viel Glück und Erfolg mit West Ham und hoffe doch das du nächstes Jahr Europa beglücken darfst, wo West Ham ja auch hingehört.
Peace
Markus

P.S.: Wie sieht es eigentlich mit Jugendspielern bei dir aus? Kommen da gute neue nach? Dein Team ist ja bekannt für Klasse Arbeit im Nachwuchsbereich!
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #122 am: 09.Februar 2005, 11:33:25 »

Hi Tony Cottee!

Verfolge deine Story schon von Anfang an und sie gefällt mir sehr gut. Klasse Arbeit die du da leistest. Vieleicht wird es ja was mit dem UI-Cup. Wäre doch was. Wie viele Punkt Rückstand hast du den auf den Sechsten? Wünsche dir viel Glück und Erfolg mit West Ham und hoffe doch das du nächstes Jahr Europa beglücken darfst, wo West Ham ja auch hingehört.
Peace
Markus

P.S.: Wie sieht es eigentlich mit Jugendspielern bei dir aus? Kommen da gute neue nach? Dein Team ist ja bekannt für Klasse Arbeit im Nachwuchsbereich!

Moin Markus,

der Rückstand  zu Platz 6 beträgt 3 Punkte (allerdings hat Arsenal auch 2 Spiele weniger), der zu Platz 5 beträgt 5 Punkte.
Ich denke Europa käme noch eine Saison zu früh. Falls ich den Kader entsprechend verstärkt bekomme, ist da aber nächste Saison mit Glück etwas drin.

Was den Nachwuchs betrifft: Von den eigenen Jugendspielern, die zu Beginn schon im Kader waren, haben es Ferdinand, Sos Yao, Cohen und Blewitt zu Profieinsätzen und Jugendnationalmannschaftsehren gebracht. Nach der letzten Saison sind auch wieder 5 oder 6 Jugendliche in die U18 nachgerückt. Von denen könnten es vielleicht 2 mal in den Profikader schaffen, wenn sie sich gut entwickeln. Ich beobachte den eigenen Nachwuchs ziemlich genau, da West Ham ja berühmt für die Ausbildung von Jugendspielern ist und ich die Tradition natürlich fortsetzen will.

Zum Abschluß noch was Allgemeines: Dieses Board ist völkerverbindend, jetzt unterhalte ich mich nicht nur mit Aachenern, sondern auch mit Gladbachern. Zwei der natürlichen Feinde eines jeden FC-Fans  ;)

Gruß,
Tony
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Terri19

  • Gast
Re: East London is wonderful
« Antwort #123 am: 09.Februar 2005, 12:30:45 »

Hi Tony!

Oh Mist hab ich gar nicht mehr dran gedacht! Ich hoffe ich kann mir das irgendwann wieder verzeihen ;D. Hab nichts gegen Köln, aber so bald es um Fussball geht sind die Kölner für mich gestorben. Gibt doch fast keinen schlimmeren Verein auf Erden ;D. Hat sich einfach so entwickelt. Von Vater auf Sohn übertragen. Bin trotzdem immer froh wenn ihr in der ersten Liga spielt. Sechs Punkte für uns. Mit Aachen habe ich aber ein grösseres Problem was ich hier glaube ich nicht näher ausführen muss (DFB-Pokal Halbfinale 2004)!!! Oder mit Doofmund habe ich auch eine grosses Problem. Mehr als mit den Kölnern.
Hört sich doch gut an mit der Jugendarbeit und mit dem europäischen wettbewerb. Danke mal das du den UI-Cup locker schaffst. Und zu früh kommt das auch nicht. Ich denke deine Jungs sind heiss auf Europa. Besonders Mutu der es allen zeigen will. Und um die Zukunft brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Super Story.
Peace
Markus
Gespeichert

Hampelmann

  • Gast
Re: East London is wonderful
« Antwort #124 am: 09.Februar 2005, 15:24:30 »

Sehr starke Leistung! In den Heimspielen bist du ja eine Bank, auswärts scheinst du dich auch nicht verstecken zu wollen und bist erfolgreich, setz nun zum großen Schlag mit dem Hammer aus und ich erinnere mich wieder an das UI-Cup Finale in Metz, wo "wir" zum 1.Mal in den UEFA Cup kamen... :'(
Gespeichert

Hampelmann

  • Gast
Re: East London is wonderful
« Antwort #125 am: 09.Februar 2005, 16:54:43 »

F*** YOU, CRAPPY TOILET! Sorry, aber das musste wirklich sein...
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #126 am: 09.Februar 2005, 17:28:01 »

Sehr starke Leistung! In den Heimspielen bist du ja eine Bank, auswärts scheinst du dich auch nicht verstecken zu wollen und bist erfolgreich, setz nun zum großen Schlag mit dem Hammer aus und ich erinnere mich wieder an das UI-Cup Finale in Metz, wo "wir" zum 1.Mal in den UEFA Cup kamen... :'(
Wenn ich mich richtig erinnere hat doch damals sogar Youssef Sofiane gespielt und getroffen, oder ? Der dürfte damals maximal 17 gewesen sein. Leider war der zu schwach und ich hab ihn verkauft.

Ich habe allerdings für die neue Saison schon einen echten Kracher und 2 gute Talente unter Vertrag genommen. Näheres nach der Saison...
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #127 am: 09.Februar 2005, 18:08:23 »

Der Abstieg ist in weite Ferne gerückt. Ist total geil zu sehen was du mit den Hammers so anstellst!
Jetzt mischst du schon die Liga auf und schlägst sogar ARSENAL :o

Mach weiter so und wir sehn dich in der neuen Saison da, wo BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH gerne spielen würde! ;D (kleiner Seitenhieb @Terri)
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: East London is wonderful
« Antwort #128 am: 10.Februar 2005, 00:04:56 »

Ja,Ja danke @Aachen4ever, dass tut wirklich gut! Aber spätestens übernächste Saison spielen wir da. Aber nach den jüngsten Ereignissen, wissen wir ja das ihr das Spiel gekauft habt!  ;D Kleiner Witz, nicht so ernst nehmen. Aber jetzt wird es zu Off-Topic.
@Tony: Dann bin ich mal gespannt auf deine Neuzugänge. Hoffentlich ist da auch wieder so eine Granate dabei wie Clemens Fritz, der ja mal ein absoluter Glücksfall war.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #129 am: 10.Februar 2005, 01:09:10 »

04. Februar 2007

27. Spieltag: Manchester United (1.) - West Ham United (7.) 0:1 (0:1)
[/b]

Bernt Haas spielt für den verletzten Ferdinand. Fritz und Richardson sind zurück und spielen für Chadwick und Etherington. Da Adrian Mutu müde ist, ziehe ich die defensivere Variante vor und lasse Nigel Reo-Coker beginnen.

Tor: 0:1 (27.) Aliadiere

Mehr als 70000 Zuschauer im Theatre of Dreams wollten die junge Überraschungstruppe aus East London sehen. Darunter sicher auch 5000 mitgereiste Hammers. Die Stimmung war fantastisch, das Spiel - wie so oft bei solchen Anlässen - war es nicht.
Die erste Halbzeit brachte genau einen Höhepunkt und das war das Tor. Gresko bringt einen Freistoß von links in den Strafraum, Aliadiere setzt sich gegen Roy Keane durch, Carroll kann abwehren, aber Aliadiere setzt nach und bugsiert den Ball zur überraschenden Führung über die Linie.
In der zweiten Hälfte ein ausgeglichenes Spiel und sensationeller Weise hatten die Hammers sogar die klareren Chancen. Am Ende bleibt es beim ebenso wahnsinnigen wie verdienten AUSWÄRTSSIEG der Hammers im Old Trafford. Paolo Di Canio als Gast auf der Tribüne war sichtlich erfreut ob des Ergebnisses. Sein Nachfolger was Siegtreffer im Old Trafford betrifft heißt nun also Jeremie Aliadiere.

Zuschauer: 70226 im Old Trafford
Torschüsse: 5:7

Noten: Sörensen 8 - Gresko 7, Lescott 7, Upson 8, Haas 8 - Demel 7 (78. Diarra 7), Richardson 8 (67. Fernandes 7), Fritz 10, Reo-Coker 8 - Jeffers 7 (62. Mutu 7), Aliadiere 8

Fazit: Ein Heimsieg gegen Arsenal und ein Auswärtssieg im Old Trafford. Eigentlich sollte ich die Saison abbrechen und meine Karriere beenden. Mehr kann man als Trainer der Hammers fast nicht erreichen. Die Siegesserie hält damit auch über den Januar hinaus. Ich kann es immer noch nicht fassen.



06. Februar 2007

Der Präsident von Aston Villa (Tabellenplatz 14) fragt an und hält mich für den idealen Nachfolger von Michael Laudrup. Er bietet Zahlen, von denen ich bei den Hammers bisher nur träumen konnte: 6 Mio € Transferbudget (aktuell habe ich 750k €) und 32,5 Mio € Gehaltsbudget (aktuell habe ich 17,5 Mio €).
Auch wenn ich gerade noch scherzhaft meinte, dass man mehr als Hammers-Trainer nicht erreichen kann und man mit einem  Erfolgserlebnis abtreten sollte, kommt ein Wechsel natürlich überhaupt nicht in Frage.



07. Februar 2007

Matthew Upson wird endlich auch von Sven-Göran Eriksson für seine guten Leistungen belohnt. Im Freundschaftsspiel gegen die Slowakei wird er eingewechselt und darf endlich sein achtes Länderspiel bestreiten.



10. Februar 2007

28. Spieltag: West Ham United (7.) - Fulham FC (17.) 3:0 (2:0)

Ferdinand, Fortune, Diarra und Powell sind verletzt. Damit habe ich ein Defizit an Defensivspielern. Haas spielt von Beginn an und Svärd und der junge McClenahan rücken auf die Bank nach. Adrian Mutu kommt angeschlagen vom Länderspiel mit Rumänien zurück und bleibt erstmal auf der Bank.

Tore: 1:0 (11.) Reo-Coker, 2:0 (45.) Aliadiere, 3:0 (81.) Demel

Schon nach 10 Minuten der erste Torschrei bei den Hammers-Anhängern. Gresko bringt eine Ecke und Demel köpft ein. Aber der Ref sah ein Foulspiel, sodaß es vorerst beim 0:0 bleibt. Nur eine Minute später bringt Richardson einen Ball von links auf den Elfmeterpunkt, dort steht Reo-Coker und köpft den Ball sanft aber platziert ins Eck. 1:0. Mit dem Pausenpfiff eine schöne Kombination von Jeffers über Reo-Coker auf Fritz, der bedient mustergültig Aliadiere und der hat keine Mühe aus kurzer Distanz in leere Tor einzuschieben.
In der zweiten Hälfte des Stadtderbys nahmen sich die Hammers dann etwas zurück. Erst 10 Minuten vor Ende durften die gut gelaunten Fans nocheinmal jubeln, als West Ham eine schöne Freistoßvariante gelang: Fernandes legt 10m quer auf Reo-Coker, der lässt abtropfen und Guy Demel schießt trocken und flach aus 16m zum 3:0 Endstand ein.

Zuschauer: 35607 im Upton Park
Torschüsse: 10:3

Noten: Sörensen 8 - Gresko 8, Lescott 8, Upson 8, Haas 7 - Demel 8, Richardson 10, Fritz 7 (75. Fernandes 7), Reo-Coker 8 (85. Sos Yao 7) - Jeffers 7 (67. Mutu 7), Aliadiere 8

Fazit: ...und der nächste Sieg. Da ist Fritz einmal nicht in Galaform, was passiert: Kieran Richardson springt ein und bringt eine Weltklasseleistung über die linke Seite. In den nächsten Wochen haben die anderen Mannschaften der Top 7 noch ein paar Nachholspiele, aber vorerst spült uns dieser Sieg auf Rang 5 !!!



18. Februar 2007

FA-Cup 5. Runde: West Ham United (Prem) - Watford FC (League1) 3:0 (2:0)

Auch im FA-Cup wird jetzt nur noch das Top-Team gebracht. Da 8 Tage seit dem letzten Spiel vergangen waren, sind auch fast alle Spieler fit und ich muss auch niemanden schonen, da das nächste Spiel erst am 03. März ist. Also beginnt wieder Ferdinand für Haas und Mutu für Reo-Coker. Die Bestbesetzung läuft auf. Im Tor bei Watford übrigens ein alter Bekannter: Stephen Bywater.

Tore: 1:0 (24.) Fritz, 2:0 (29.) Lescott, 3:0 (76.) Jeffers

Fast eine halbe Stunde wehrte sich Watford tapfer und kämpfte aufopferungsvoll. Dann fielen die Tore durch Fritz (nach Vorarbeit von Aliadiere und Richardson) und Lescott (nach Gresko-Ecke) in kurzer Folge und das Spiel war entschieden. Die Hammers schaukelten den Sieg locker und kraftsparend nach Hause und 15 Minuten vor Schluß konnte Jeffers nach schöner Vorarbeit von Fritz sogar noch auf 3:0 erhöhen.

Zuschauer: 27925 im Upton Park
Torschüsse: 11:2

Noten: Sörensen 8 - Gresko 7, Lescott 7 (74. Fortune 7), Upson 7, Ferdinand 8 - Demel 7 (45. Svärd 7), Richardson 10, Fritz 10 - Mutu 6 - Jeffers 8, Aliadiere 7 (45. Sos Yao 7)

Fazit: Souveräner Sieg gegen die zwei Klassen tiefer spielenden Mannen aus Watford. Stephen Bywater im Tor der Gäste konnte sich ein paar Mal auszeichnen und war nicht schlecht. Im Viertelfinale des FA-Cups wurde den Hammers glücklicherweise wieder ein Heimspiel zugelost. Am 10.03. (also schon direkt nach dem nächsten Ligaspiel) empfängt West Ham die Blackburn Rovers im Upton Park.

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

apmak

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #130 am: 10.Februar 2005, 11:30:45 »

 :o Wie jetzt, du würdest 32,5Mio Gehaltsbudget bei Aston Villa bekommen?!? Was mach ich denn falsch, dass ich nur 21Mio habe??? Ich wusste doch, dass die mich bescheissen*g*...

Mach weiter so, ich wusste, dass du es schaffst ;)...

Bis auf ein Wiedersehen im Villa Park *grrrr*
 ;D
Gespeichert
Abstieg 04/05 in League One (FM2005)
Abstieg 06/07 in Championship(FM2007)
Sheffield United, die Rufruinierer.

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #131 am: 10.Februar 2005, 14:10:16 »

25. Februar 2007

Ligapokalfinale: Chelsea FC - Manchester United 2:1 (Tore: 0:1 Lucio, 1:1 Duff, 2:1 Joe Cole)



26. Februar 2007

Gleich zwei Spieler verletzen sich im Training und beide haben die gleiche Diagnose:Francis Jeffers und Alou Diarra fallen mit einer Leistenzerrung 2 Wochen aus. Ich muss mir die Frage stellen, ob ich da irgendwie falsch trainiert habe...



27. Februar 2007

Der junge Verteidiger Darren Blewitt kehrt von seinem Loanspell in Brentford zurück. Er konnte dort erfeuliche Leistungen in den 3 Monaten bringen. 14 Spiele, 1x MdS und ein Notenschnitt von 7.29 stehen für ihn zu Buche.



03. März 2007

29. Spieltag: Everton FC(16.) - West Ham United (6.) 2:1 (1:1)
[/b]

Jeffers und Diarra fehlen verletzt, Gresko ist gesperrt. Sos Yao spielt für Jeffers und McLeod übernimmt den Platz auf der Bank, da auch der etatmäßige vierte Stürmer Jonatan Johansson verletzt ist. Chris Cohen spielt für Vratislav Gresko

Tore: 0:1 (01.) Fritz, 1:1 (30.) Cahill, 2:1 (65.) Cahill

Es waren 50 Sekunden gespielt als Clemens Fritz nach einem Doppelpass mit Mutu unwiderstehlich in den Strafraum zieht und eiskalt zur 0:1 Führung einschießt. Danach dachten alle - inklusiver der Spieler - das die Hammers auch im Goodison Park ihre Siegesserie fortsetzen würden. Dass sich eine solche Einstellung rächt, ist nicht erst seit gestern bekannt. Nach einer halben Stunde vertändelt Ferdinand den Ball in der Vorwärtsbewegung, Mc Fadden schaltet schnell und bedient Cahill, der aus 14m Sörensen keine Chance lässt.
Auch das 2:1 fiel aus einer individuellen Unkonzentriertheit. Einen Einwurf für Everton hatte Upson eigentlich schon abgewehrt, aber Aliadiere ging dann unentschlossen zum Kopfball hoch. So konnte Paro Bent bedienen und der sah wiederum Cahill, der aus identischer Position wie beim Ausgleich den 2:1 Siegtreffer markierte.

Zuschauer: 36026 im Goodison Park
Torschüsse: 6:3

Noten: Sörensen 7 - Cohen 7, Lescott 7, Upson 7, Ferdinand 7 - Demel 7 (81. Reo-Coker 6), Richardson 7 (70. Fernandes 7), Fritz 9, Sos Yao 7 (70. McLeod 7) - Mutu 7, Aliadiere 7

Fazit: Jede Siegesserie geht einmal vorbei und dass überrascht mich auch nicht. Ich hatte mit einer Niederlage in den nächsten Spielen gerechnet. Allein die Art und Weise wie sie zustande kam, nämlich durch mangelnde Einstellung missfällt mir. Einige Spieler beginnen sich im Erfolg zu sonnen, dass muss ich schnellstens unterbinden, damit die Truppe die Saison hungrig zuende spielt. Vielleicht war die Niederlage in dieser Beziehung heilsam.



10. März 2007

FA-Cup Viertelfinale: West Ham United - Blackburn Rovers 1:0 (1:0)

Gresko ist zurück für Cohen und Reo-Coker beginnt in der etwas defensiveren Variante für Sos Yao.

Tor: 1:0 (25.) Richardson

Das Viertelfinale im FA-Cup begannen die Hammers sehr gut, allerdings vergaben Aliadiere und Mutu hochkarätige Chancen ein wenig zu leichtfertig. In der 25. Minute setzt Ferdinand Fritz in Szene, der dribbelt die rechte Bahn entlang, zieht in die Mitte und gibt Richardson den Ball auf dem Präsentierteller weiter. Der bedankt sich und markiert ohne Mühe das 1:0.
Danach wurde das Spiel sehr zerfahren und unansehnlich. Die Hammers hatten die Spielkontrolle, waren aber nicht mehr gefährlich, die Rovers waren bemüht aber ohne Durchschlagskraft. So blieb es am Ende beim 1:0. West Ham United steht im FA-Cup-Halbfinale.

Zuschauer: 33116 im Upton Park
Torschüsse: 6:3

Noten: Sörensen 8 - Gresko 7, Lescott 7, Upson 8, Ferdinand 7 - Demel 7, Richardson 7, Fritz 10, Reo-Coker 7 -  Mutu 7, Aliadiere 6 (79. McLeod 7)

Fazit: Die Mannschaft hat sich nach der Niederlage gegen Everton etwas verunsichert gezeigt, aber dennoch das Spiel letztlich verdient gewonnen. Das Halbfinale im FA-Cup ist erreicht. Ein sehr großer Erfolg. Im Halbfinale im Wembleystadion kommt es zu folgenden Begegnungen: Der Sieger der Partie Newcastle - Millwall vs. Arsenal London und West Ham United vs. Aston Villa (am 15. April 2007).

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Hampelmann

  • Gast
Re: East London is wonderful
« Antwort #132 am: 10.Februar 2005, 15:40:08 »

Ich sehe uns schon im Finale gegen Arsenal... echt klasse!
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #133 am: 10.Februar 2005, 18:26:33 »

Dein Sieg gegen ManU haut mich um! :o Sensationell :o

Ein Wechsel kommt garnicht in Frage! Den Hammers stehn unter deiner Führung rosige Zeiten bevor! ;)

Und denk an Kahn: "IMMER WEITERMACHEN, IMMER WEITERMACHEN!!!" 8)
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #134 am: 10.Februar 2005, 22:02:23 »

18. März 2007

30. Spieltag: West Ham United (6.) - Tottenham Hotspurs (5.) 2:1 (2:0)
[/b]

Francis Jeffers und Anton Ferdinand fehlen angeschlagen. Bernt Haas spielt für Ferdinand.

Tore: 1:0 (22.) Mutu, 2:0 (43.) Demel, 2:1 (68.) Defoe

Nicht nur ein Duell unter Erzrivalen, sondern auch ein Spiel um einen Platz im europäischen Wettbewerb. Wer hätte dies vor der Saison gedacht. Das Spiel beginnt zerfahren und hektisch und erst nach 22 Minuten entlädt sich die Spannung mit einem Kanonenschlag. Aliadiere bedient Mutu und der zieht einfach mal aus 25m ab. Der Ball schlägt im Winkel ein. Traumtor. Kurz vor der Pause dann noch eine Ecke für die Hammrs. Gresko spielt kurz auf Mutu, der lässt für Gresko abtropfen und der spielt den Ball scharf und flach in die Mitte, wo Demel aus 8m den Ball direkt zum 2:0 verwandelt. Ein wichtiges Tor so kurz vor der Pause und die Führung ist zumindest in dieser Höhe schmeichelhaft. Von den Spurs noch nichts nennenswertes zu sehen.
Nach 55 Minuten dann ein Schock: Keeper Tommy Sörensen muss das Feld verletzt verlassen und jetzt habe ich ein echtes Problem. Ich gehe nämlich prinzipiell das Risiko ein anstelle eine Ersatzkeepers einen fünften Feldspieler auf die Bank zu setzen, um die taktsichen Variantionsmöglichkeiten höher zu gestalten. In diesem Moment eine Entscheidung die ich verfluche. Mit noch 35 Minuten Restspielzeit entscheide ich mich Alou Diarra ins Tor zu stellen. Die ersten 15 Minuten übersteht Diarra dank einer souveränen Abwehrreihe unbeschadet, dann taucht plötzlich Defoe vor ihm auf. Den ersten Schuß kann Diarra noch mit einem phänomenalen Reflex parieren, gegen den Nachschuß ist er allerdings machtlos. In den letzten 20 Minuten wurde nur noch gezittert, aber die Abwehr vor Diarra lies kaum noch Möglichkeiten zu und so blieb es beim glücklichen 2:1 Sieg.

Zuschauer: 35624 im Upton Park
Torschüsse: 4:4

Noten: Sörensen 7 (57. Diarra 6) - Gresko 8, Lescott 7, Upson 9, Haas 7 - Demel 7, Richardson 7 (72. Fernandes 7), Fritz 8, Reo-Coker 7 - Mutu 8, Aliadiere 7 (72. McLeod 7)

Fazit: Ein etwas glücklicher aber wichtiger Sieg gegen einen Erzrivalen und Tabellennachbarn. Die Fersenverletzung von Sörensen erwies sich glücklicherweise als nicht so schlimm. Er wird 5 Tage aussetzen müssen. Da das nächste Spiel erst in 13 Tagen ist, sollte er dann wieder vollkommen fit sein.

Die Tabellensituation:

Nach 30 Spieltagen lohnt sich auch ein Blick auf die - aus unserer Sicht - sensationelle Tabellle.

BILD



31. März 2007

31. Spieltag: Birmingham City (8.) - West Ham United (5.) 1:3 (1:0)

Sörensen ist wieder fit, Ferdinand ist zurück für Haas und für den angeschlagenen Lescott spielt Jonathan Fortune. Im Tor bei Birmingham unser letztjähriger Stammkeeper: Stuart Taylor.

Tore: 1:0 (16.) Appiah, 1:1 (61.) Mutu, 1:2 (88.) Fernandes, 1:3 (90.) Jeffers

Birmingham City von Beginn an hochmotiviert. Sie wollten mit einem Heimsieg gegen die Hammers ihre Chancen aufs internationale Geschäft wahren. Und so spielten sie auch. West Ham zu Beginn ohne Bindung zum Spiel und ohne Möglichkeiten. Nach einer Viertelstunde dann ein Eckball durch Volodenkov, den Appiah ins Tor wuchtet. Die verdiente Führung.
Auch in der zweiten Halbzeit war City klar überlegen und der Ausgleich fiel plötzlich und unverdient: Einen langen Ball von Demel erläuft Aliadiere im 16er und legt quer auf Mutu. Der steht 7m vor dem Tor völlig ungedeckt und lässt Taylor keine Chance. Als sich die Hammers schon über einen glücklichen Punkt freuen wollten, dann eine Schlußphase, die den Spielverlauf völlig auf den Kopf stellt. Birmingham hat einen Freistoß an der Mittellinie, Mutu sprintet in den Querpass und erobert den Ball, gibt ihn nach links raus auf Richardson, der verschleppt das Tempo, spielt dann aber Aliadiere am 16er an. Aliadiere findet keine Anspielstation und dribbelt quer zum Strafraum, plötzlich löst sich Fernandes, wird bedient und zieht aus 18m direkt ab. Der Ball schlägt unhaltbar im Winkel ein. Birmingham geschlagen. In der Nachspielzeit gelingt Jeffers dann nach einem Gresko-Freistoß aus dem Gewühl heraus sogar noch das völlig unverdiente 1:3-

Zuschauer: 27988 im St. Andrews Stadium
Torschüsse: 11:4

Noten: Sörensen 9 - Gresko 7, Fortune 8, Upson 8, Ferdinand 8 - Demel 8, Richardson 7, Fritz 8 (82. Fernandes 8), Reo-Coker 7 (45. Jeffers 7) - Mutu 8 (89. Diarra 6), Aliadiere 7

Fazit: Und jetzt kommt auch noch Glück dazu. Wenn es einmal läuft, dann läuft es richtig. Diese Serie ist für mich mittlerweile nur noch beängstigend.



07. April 2007

32. Spieltag: West Ham United (5.) - West Bromwich Albion (9.) 1:0 (0:0)

Lescott ist zurück für Fortune-

Tor: 1:0 (90.) Aliadiere

Dieses Spiel ist das Gegenteil zum Spiel gegen Birmingham. Die Hammers von Beginn an überlegen und WBA ohne jegliche Chance. Auch der verletzungsbedingte Ausfall von Lescott nach Claudio-Lopez-Foul bringt die Londoner nicht aus dem Konzept. Der einzige, der sich auf Seiten von WBA wehrt ist der überragende Keeper Maarten Stekelenburg.
Als sich die Hammers schon über ein Unentschieden ärgern wollten, gewinnen sie das Spiel erneut in der letzten Minute - in diesem Fall aber verdient. Fritz schießt von der Strafraumgrenze an die Latte und gegen den Abstauber aus kurzer Distanz von Aliadiere ist auch Stekelenburg machtlos.

Zuschauer: 32805 im Upton Park
Torschüsse: 7:1

Noten: Sörensen 7 - Gresko 8, Upson 7, Lescott 7 (24. Fortune 7), Ferdinand 7 - Demel 7, Richardson 7, Fritz 8, Reo-Coker 7 (65. Sos Yao 7) - Mutu 5 (65. Jeffers 7), Aliadiere 8

Fazit: In diesem Fall ein glücklicher aber verdienter Sieg.

Die Tabellensituation:

Mit nur noch 6 ausstehenden Spielen werde ich die Tabellensituation nun nach jedem Spieltag darstellen und auch berichten, was die direkten Konkurrenten um die Plätze 5-7 machen bzw. wie es im Rennen der Top 4 um die Meisterschaft aussieht.

Arsenal - Man U 3:0 (Tore: 1:0, 2:0 van Persie, 3:0 Olic)
Blackburn - Portsmouth 0:0
Chelsea - Everton 2:2 (Tore: 0:1 McFadden, 1:1 Hleb, 1:2 N.Chadwick, 2:2 Robben)
Man City - Tottenham 3:2 (Tore: 1:0 Iniesta, 1:1 Defoe, 2:1 Barton, 3:1 Sommeil, 3:2 Kanoute)

BILD

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #135 am: 10.Februar 2005, 23:10:30 »

14. April 2007

Heute gab es folgende Ligaspiele:

Tottenham - Chelsea 1:2
Fulham - Arsenal 3:1
Middlesbrough - Blackburn 1:2




15. April 2007

FA-Cup Halbfinale: West Ham United - Aston Villa 2:0 (1:0)

Fernandes ist verletzt, für ihn sitzt Luke Chadwick auf der Bank, ansonsten treten wir unverändert an.

Tore: 1:0 (11.) Mutu, 2:0 (90.) Mutu

Das Halbfinale im FA-Cup vor 85000 Zuschauern im Wembley-Stadion bot von Beginn an keine Feinkost sonder eher Schlachteplatte. Beide Mannschaften langten sehr rustikal hin und ein Spielfluss entstand kaum. Trotzdem gelang den Hammers ein früher Führungstreffer. Bezeichnenderweise nicht aus dem Spiel heraus: Ferdinand mit einem langen Einwurf in den Strafraum und da reißt der junge Jlloyd Samuel Clemens Fritz völlig unnötig um. Den fälligen Strafstoß verwandelte Adrian Mutu sicher.
In der Folge entwickelte sich immer noch kein Spiel. Beide Mannschaften unterirdisch und auch Villa ging kein Risisko. Die Teams neutralisierten sich. Erst in der Schlußphase machte Aston Villa etwas auf und das nutzten die Hammers dann in der Nachspielzeit eiskalt aus. Einen 40m Diagonalball leitet Clemens Fritz volley 20m auf Adrian Mutu weiter, der stoppt den Ball umspielt Keeper de Sanctis und entscheidet das Spiel mit seinem 50. Treffer im Trikot von West Ham United.

Zuschauer: 85075 im Wembley-Stadion
Torschüsse: 3:3

Noten: Sörensen 8 - Gresko 7, Lescott 7, Upson 7, Ferdinand 7 - Demel 7, Richardson 7, Fritz 8, Reo-Coker 8 - Mutu 8, Aliadiere 7 (68. Jeffers 7)

Fazit: Ein Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient hat. Am Ende bleibt den Hammers das Glück treu und sie ziehen erstmals seit 1980 in ein FA-Cup-Finale ein. Damals gewann man durch ein Kopfballtor von Sir Trevor Brooking...



15. April 2007

Ein Nachholspiel in der Liga: Everton - Liverpool 0:1.



18. April 2007

33. Spieltag: Southampton FC (15.) - West Ham United (5.) 0:0

Fernandes wieder für Chadwick auf der Bank und Jeffers beginnt für den müden Pokalhelden Mutu.

Tore: Fehlanzeige

Zum Spiel ist nicht viel zu sagen. Southampton war spielerisch zu schwach und die Hammers nach ihrem Einzug ins Pokalfinale 3 Tage zuvor einfach mental und körperlich nicht in der Lage ein Fußballspiel zu bestreiten. Ergebnis: Ein Grottenkick ohne Tore oder Torchancen.

Zuschauer: 31521 im St. Mary´s - Stadium
Torschüsse: 2:0

Noten: Sörensen 8 - Gresko 7, Lescott 7, Upson 7, Ferdinand 7 (35. Fernandes 7) - Demel 7, Richardson 7, Fritz 8, Reo-Coker 7 (60. Mutu 7) - Jeffers 7, Aliadiere 7

Fazit: Das das Spiel so ausgeht war zu erwarten und ich kann damit leben. Bittere Pille: Anton Ferdinand musste verletzt runter und fällt mit einer Rückenprellung 3 Wochen aus.

Die Tabellensituation:

Heute spielten noch:

Blackburn - Charlton 2:1
Chelsea - Birmingham 2:0
Liverpool - Tottenham 1:1


Daraus ergibt sich folgende noch verzerrte Tabelle:

BILD

Außerdem heute noch:

FA-Cup Halbfinale: Newcastle United - Arsenal London 1:0 n.V. (Tor: Kieron Dyer)

Damit ist der Traum von einer Wiederholung des ´80er Finales zwar ausgeträumt, aber mit Newcastle United ist ein vermeintlich leichterer Gegner als die Gunners für das Finale gefunden.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

robert_vittek

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #136 am: 10.Februar 2005, 23:25:56 »

hmmm den saisonverlauf könnte man denke ich mit unerwartet recht treffend beschreiben ;)
Klasse Leistung! Aber eine Frage noch: is platz 6 uefa-cup platz oder nur 5 und zusätzlich die beiden pokalsieger? bei meinem spiel ist nämlich auch der 6te in den uefa-cup gekommen ohne eines der final gewonnen zu haben
Gespeichert
Fürs Wochenende wünsch ich mir nen Dreier....


....und für den Club nen Sieg

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #137 am: 11.Februar 2005, 00:34:04 »

hmmm den saisonverlauf könnte man denke ich mit unerwartet recht treffend beschreiben ;)
Klasse Leistung! Aber eine Frage noch: is platz 6 uefa-cup platz oder nur 5 und zusätzlich die beiden pokalsieger? bei meinem spiel ist nämlich auch der 6te in den uefa-cup gekommen ohne eines der final gewonnen zu haben

Normalerweise ist es so: Platz 1-4 CL, UEFA-Cup: Platz 5 und Ligapokalsieger und FA-Cup-Sieger. Genaueres kann ich Dir aber auch erst nach Saisonende sagen. (also heute Nacht noch  ;) )
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: East London is wonderful
« Antwort #138 am: 11.Februar 2005, 01:10:13 »

21. April 2007

Die Ligaspiele von heute:

Man U - Blackburn 3:0
Birmingham - Liverpool 0:0
WBA - Chelsea 0:1
Tottenham - Arsenal 1:2




23. April 2007

34. Spieltag: West Ham United (6.) - Norwich City (19.) 0:0

Haas spielt für den verletzten Ferdinand. Mutu spielt für Jeffers.

Tore: Fehlanzeige

Ein Spiel auf ein Tor, aber immer wieder hält Green im Kasten von Norwich. Auch die Einwechlungen der zusätzlichen Offensivkräfte Jeffers und Sos Yao brachte keinen Erfolg. Green gewinnt einen Punkt gegen West Ham.

Zuschauer: 31366 im Upton Park
Torschüsse: 6:0

Noten: Sörensen 7 - Gresko 7, Lescott 7, Upson 7, Haas 7 - Demel 7 (77. Jeffers 7), Richardson 8, Fritz 9, Reo-Coker 7 (57. Sos Yao 7) - Mutu 7, Aliadiere 7

Fazit: Das zweite 0:0 in Folge. Den Hammers scheint zum Saisonende hin die Luft auszugehen. Nur zu verständlich, aber ich versuche die Mannen nochmal zu motivieren. Sollte der 5.Platz zurück erobert werden, könnte man ganz ohne Druck ins FA-Cup-Finale gehen, da dann ein internationaler Wettbewerb schon erreicht wäre.

Die Tabellensituation:

BILD



25. April 2007

In einem weiteren Nachholspiel spielt Manchester United - Aston Villa 2:0. Man U unterstreicht damit die Titelambitionen.



28. April 2007

35. Spieltag: Manchester City (17.) - West Ham United (5.) 2:3 (0:1)

Francis Jeffers beginnt für den müden Mutu, Sos Yao für Nigel Reo-Coker.

Tore: 0:1 (19.) Fritz, 0:2 (49.) Jeffers, 1:2 (67.) Anelka, 1:3 (88.) Aliadiere, 2:3 (90.) Distin

Die Citizens übernahmen von Beginn an die Kontrolle des Spiels. Die ersten Chancen wurden allerdings leichtfertig vergeben. In die Stärkephase von Manchester hinein dann der Konter. Demel bedient mit langem Ball den pfeilschnellen Clemens Fritz und der lässt sich nicht stoppen: 0:1. Danach Manchester bis zur Halbzeit geschockt.
Kurz nach der Pause dann wieder ein Angriff über rechts. Fritz dribbelt sich durch und bedient mustergültig Jeffers. Der markiert das 0:2 zu einem wichtigen Zeitpunkt. Im Anschluss nimmt wieder Manchester das Spiel in die Hand. Nach schöner Kopfballablage von Hulse markiert Anelka auch folgerichtig den Anschlußtreffer. In der Folge drückt Manchester auf den Ausgleich. Kurz vor Schluß dann Aliadiere im Doppelpass mit Richardson gegen die aufgerückte Abwehr. Und der Franzose markiert das 1:3. Die Vorentscheidung. Der Kopfballtreffer von Distin in der Nachspielzeit war nur noch Ergebniskosmetik.

Zuschauer: 40570 im City of Manchester-Stadium
Torschüsse: 7:6

Noten: Sörensen 7 - Gresko 8, Lescott 8, Upson 8, Haas 7 - Demel 8, Richardson 8, Fritz 8, Sos Yao 7 (45. Reo-Coker 8) - Jeffers 7 (73. Diarra 7), Aliadiere 8

Fazit:Eigentlich ein ausgeglichenes Spiel, aber im Stile einer Spitzenmannschaft machen die Hammers immer zum richtigen Zeitpunkt ein Tor. Der 5.Platz und damit der UEFA-Cup rücken in greifbare Nähe.

Die Tabellensituation:

Aston Villa - Tottenham 0:2
Blackburn - Fulham 1:1
Portsmouth - Man U 0:3


BILD



29. und 30. April 2007

In der Liga spielten die Spitzenteams wie folgt:

Arsenal - Birmingham 1:0
Chelsea - Bolton 3:2
Liverpool - WBA 3:1




05. Mai 2007

36. Spieltag: Bolton Wanderers (9.) - West Ham United (5.) 1:3 (0:0)

Adrian Mutu beginnt wieder für Francis Jeffers.

Tore: 1:0 (55.) Pedersen, 1:1 (75.) Aliadiere, 1:2 (82.) Mutu, 1:3 (90.) Aliadiere

Die Hammers beginnen voller Selbstvertrauen und kontrollieren das Spiel. In der ersten Halbzeit kam jedoch nichts zählbares dabei heraus.
Nach 10 Minuten der zweiten Halbzeit dann der Schock: Bolton macht mit der ersten Chance die Führung. Jones legt einen Freistoß quer zu Morris, der schießt und Henrik Pedersen hält den Kopf in die Flugbahn und markiert so die Führung für die Wanderers. Die Hammers brauchten 20 Minuten um sich von diesem Schock zu erholen, starteten dann aber eine furiose Schlußviertelstunde: Zunächst spielt Fritz mit Mutu Doppelpass und flankt dann in den Strafraum, wo Aliadiere hochsteigt und den Ausgleich markiert. Kurze Zeit später: Ecke Mutu, Morris foult Lescott und es gibt Strafstoß. Mutu verwandelt eiskalt. In der Nachspielzeit ist es dann erneut Aliadiere der nach einem Jeffers-Schuß abstaubt und den 1:3-Endstand herstellt.

Zuschauer: 24975 im Reebok-Stadium
Torschüsse: 1:7

Noten: Sörensen 6 - Gresko 7, Lescott 7, Upson 8, Haas 7 - Demel 8 (64. Jeffers 7), Richardson 8, Fritz 10, Sos Yao 10 (86. Diarra 7) - Mutu 8 (86. Reo-Coker 7), Aliadiere 8

Fazit: Ein auch in der Höhe verdienter Sieg mit gehörigen Startschwierigkeiten.

Die Tabellensituation:

Everton - Blackburn 1:0
Man U - Middlesbrough 2:0
WBA - Arsenal 1:4


BILD

Damit steht zwei Spieltage vor Ende der Saison fest. Der fünfte Platz ist den Hammers nicht mehr zu nehmen, der internationale Wettbewerb ist erreicht. Eine Traumsaison wird belohnt und mit dem FA-Cup-Finale wartet noch das Sahnehäubchen. In den letzten beiden Spielen spielt West Ham gegen Liverpool und Chelsea und kann damit auch noch das Zünglein an der Waage im Meisterschaftsrennen spielen. Von den ersten Vier Man U, Chelsea, Arsenal und Liverpool haben tatsächlich noch alle reele Chancen auf die Meisterschaft.
« Letzte Änderung: 11.Februar 2005, 01:28:27 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Terri19

  • Gast
Re: East London is wonderful
« Antwort #139 am: 11.Februar 2005, 01:18:55 »

Herzlichen Glückwunsch aus Queen'S Park

Klasse Saison von deinen Leuten. Hätte ich nicht gedacht. Jetzt alle Augen auf den FA-Cup und mach die Hammers-Fans glücklich. Klasse Story. Bin mal gespannt wie du dich in Europa schlagen würdest.  Sehr kurios ist ja mein Verein Liverpool. Gerade mal 46 Tore geschossen und das mit so einem Sturm (Morientes,Cisse,Baros,Garcia,Sinama-Pongolle und Mellor) oder spielen die nicht mehr da.

Peace
Markus

P.S.: Sehe gerade das du die Tabelle vom vorherigen Spieltag doppelt gepostet hast. Wo lädst du das eigentlich hoch und wie machst du die Screenshots von der Tabelle. Würde ich gerne auch bei meiner Story machen, nur weiss nicht wie ich das mache und wo ich das am besten hochlade und dann in meine Story einbinden kann! Hoffe du kannst mir weiterhelfen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 18   Nach oben