MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Vergleich der erhältlichen Fussballmanager  (Gelesen 5591 mal)

jaybee77

  • Gast
Vergleich der erhältlichen Fussballmanager
« am: 20.Januar 2005, 16:12:33 »

Hi

ich bin grade dabei zu entscheiden, welchen Fussballmanager ich mir für meinen PC hole.

- BDFL Manager von Codemasters
- Fussball Manager 2005 von EA
- Championship Manager von Eidos
- Football Manager 2005 von SI

Wo liegen die Stärken bzw. Schwächen der oben genannten Spiele, welches ist evtl. das beste, wenn man das so sagen kann und warum...

Vielen Dank schon mal für eure zahlreichen Eindrücke und Tipps.
Gespeichert

Tex_Murphy

  • Gast
Re: Vergleich der erhältlichen Fussballmanager
« Antwort #1 am: 20.Januar 2005, 16:22:40 »

Um Dir ein Bild vom FM (EA) zu machen, schau am Besten ins Forum von www.fm2005.de
Da wird über Bugs, positive Neuerungen, negative Neuerungen u.ä. viel diskutiert. Was den FM von SI betrifft...
Am Besten die Demoversion saugen und selbst probieren. Denn ob z.B. die Spieldarstellung unter Stärken oder Schwächen zählt, ist Geschmackssache. Und die beiden anderen kenne ich nicht.
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vergleich der erhältlichen Fussballmanager
« Antwort #2 am: 20.Januar 2005, 16:24:13 »

also beim ea fm leidet der realismus etwas unter der grafik.. der is mehr zum rumspielen... was ich nach dem fm von eidos empfehlen würde wär anstoss 2005, der is nich so teuer und nen kompromiss aus beiden spielen...
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

R. Baggio

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Vergleich der erhältlichen Fussballmanager
« Antwort #3 am: 20.Januar 2005, 16:41:46 »

hi jaybee!
mmmh ich weiß jetzt nicht so genau was du hören möchtest. das du bist hier in einem forum für den football manager bist sollte dir klar sein, und eine gewisse bevorteiligung dieses produktes von si solltest du mit einberechnen ;) aber ich probiers trotzdem mal...im prinzip ist diese diskusion über welches spiel jetzt besser ist wie die suche nach dem heiligen grahl oder vergleichbar mit der mit fifa gegen pro evolution soccer. es gibt halt verschiedene geschmäcker. die einen finden das gut was die anderen wieder schlecht finden usw...man(n) kann also nur seine persöhnlichen vorzüge hier posten und das probier ich jetzt mal...  ;D

BDFL: ehrlich gesagt...keine ahnung, noch nie gespielt.
FM von EA: habe selber zuhause 2001 bis 2003 liegen. war am anfang immer ziemlich begeistert davon, aber nach ein oder zwei monaten war die luft raus bei mir. hat auch ein paar gute ideen, aber irgendwie hängt mir bei diesem spiel zuviel vom zufall ab bzw. hab das dumpfe gefühl die KI verarscht mich! z.B. spielt mann mit einem topteam gegen eine wursttruppe weiß ich vorher schon das wird ganz schwer. das spiel geht dann meistens so aus das mann selber 20 chancen hatte und der gegner 0. allerdings hat der gegner 1:0 gewonnen weil er in der 90 minute nen elfer bekommen hat...sowas nervt auf die dauer. einzelfälle sind okay aber sollten nicht die regel sein.
championchip manager: gibts den schon?? ???
FM von SI:  :-* mein neuer schatz! realistisch! gute KI. in meinen augen eine gute 2D spieldarstellung. klar auch dieser hat hier und da seine macken, aber das perfekte spiel gibts nicht! :P

so das wars erstmal...hab jetzt feierabend ;D
Gespeichert

jaybee77

  • Gast
Re: Vergleich der erhältlichen Fussballmanager
« Antwort #4 am: 20.Januar 2005, 16:44:33 »

Heißt also das Game von EA ist mehr Fun und Präsentation, der FM von SI mehr Realismus und Strategie und Anstoss so n Mittelding...!?

@R. Baggio:
Wo siehst du denn die Hauptschwächen beim FM.
Was ich so auf den Pics sehe, ist der ja wohl sehr auf Realismus und Taktik gestylt und nicht so buntisch und 3d-isch wie der von EA :D
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vergleich der erhältlichen Fussballmanager
« Antwort #5 am: 20.Januar 2005, 16:47:14 »

Heißt also das Game von EA ist mehr Fun und Präsentation, der FM von SI mehr Realismus und Strategie und Anstoss so n Mittelding...!?

@R. Baggio:
Wo siehst du denn die Hauptschwächen beim FM.
Was ich so auf den Pics sehe, ist der ja wohl sehr auf Realismus und Taktik gestylt und nicht so buntisch und 3d-isch wie der von EA :D

naja wenn du viel wert auf realismus setzt is der ea fm eher frustrierend als fun... aber von der präsentation das passt schon, wie z.b. stadion in 3d ansicht und umbaufunktionen... bei anstoss is das alles auch so in der art aber nich ganz so peppig und qualitativ von der grafik... und beim fm is eben realismus ohne viel grafikschnickschnack
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Raven

  • Gast
Re: Vergleich der erhältlichen Fussballmanager
« Antwort #6 am: 20.Januar 2005, 17:38:27 »

Football Manager 2005:

Die Hauptschwäche beim FM ist eine gewisse "Einarbeitungszeit", bis man sich zurechtfindet.Es gibt keine Spieler-Gesamtstärken, man weiss also als Anfänger erst mal gar nicht, wer die besten Spieler im Kader sind.Dazu kommt die wirklich nüchterne bis kaum vorhandene Grafik, die sich allerdings durch Skins, Hintergründe, Wappen, Logos und Spielerfotos aufpeppen lässt.

Dann gibt´s auch  z.B. die langen Ladezeiten, wenn man mehrere aktive Länder/Ligen auswählt, vor allem während der Transferfenster. 512 MB Ram würde ich dir schon empfehlen, ausser du hast vieeel Geduld oder gibst dich mit wenigen simulierten Ligen zufrieden.Dafür ist die Datenbank halt riesig und extrem präzise.

Eine weitere Schwäche ist das Training, das manchmal in seinen Auswirkungen etwas undurchsichtig wirkt.

Dazu sollte man noch wissen, daß es im FM2005 keinerlei Stadionausbau, Vereinsgeländearchitektur oder Sponsorenverhandlungen gibt: das Aufgabengebiet entspricht dem eines englischen Club-Managers, d.h. Transfers, Taktik, Aufstellung, Jugendarbeit, Training. Einen Stadionausbau kann man beim Präsidium beantragen, hat aber keinerlei Einfluss darauf, was dann tatsächlich gebaut wird.

Auf der Sonnenseite steht ganz einfach nur eines: Sucht.Glaub mir: auch wenn aller Anfang schwer ist, es gibt kein Programm, daß dich so sehr an die Realität des Manageralltags ranbringt, wie der FM.Die Spieledarstellung ist grafisch *ähem* nicht vorhanden, dafür aber super-spannend und als Analysemittel unerreicht.Taktiken und Spielerstärken werden fast perfekt umgesetzt.Die "Welt" außerhalb deines Vereins wird korrekt simuliert, d.h. auch das CPU-Einkaufsverhalten ist
logisch und nachvollziehbar (zumindest in 90% der Fälle...), und das auch noch nach 30 Saisons.

Ich würde dir auf jeden Fall zum Ziehen der Demo raten, allerdings solltest du dir Zeit nehmen und wissen, worauf du dich einlässt.Es gibt welche, die beim Anblick von rennenden Pünktchen mit Ball sofort deinstallieren....

Fußballmanager 2005:

Naja. Ich würde bevor ich zuschlage auf jeden Fall auf den nächsten Patch und das Feedback darauf in den EA-Foren warten, da hiermit anscheinend ein Haufen gravierender Logikbugs beseitigt werden sollen, z.b. das Einkaufsverhalten der CPU, die nach 2-3 Saisons 50 Mann-Kader hat, woraufhin es dann unmöglich wird, eigene Spieler zu verkaufen.

Das Programm wirkt aber auch nach 1.2 wahrscheinlich immer noch wie eine Baustelle, auch wenn sich der (grafisch gute, aber spielerisch mäßige) 3D-Modus im Vergleich zu den Vorgängern verbessert hat.

Hauptschwäche ist die treudoofe KI, die unlogisch einkauft und zu Spottpreisen verkauft.Dazu kommen langweilige, weil repetitive Interviews, sinnlose Halbzeitansprachen und Einzelgespräche, kaum Statistiken, ein überladenens Interface, ein grausige Datenbank (allerdings soll es irgendwann mal Updates von Fanseite geben, was allerdings im Augenblick dank eines fehlerhaften Editors, der auch in 1.2 wohl nicht gepatcht wird, nicht möglich ist...) und insgesamt der Eindruck eines recht lieblos dahingeklatschten Spiels.

Es ist eher umgedreht wie beim SI-FM: begeisterter Einstieg, dann allerdings entdeckt man nach und nach die vielen Schwächen und kleinen Fehler.

Anstoss 2005

Guter Interface, viel Humor, ganz ordentliche KI, guter Trainingsmodus,realistische Transfers, nette Budget- und Sponsorenverhandlungen...allerdings eine Spieldarstellung, die es schlimmer kaum gibt und kaum taktische Möglichkeit. Wer mehr auf den WiSim-Aspekt des Ganzen steht, wird glücklich.Wer gerne an Taktik und Aufstellung tüftelt nicht.

BDFL Manager

Ich kenne die Spiele von meiner PS2 her und kann nur sagen: Finger weg.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Vergleich der erhältlichen Fussballmanager
« Antwort #7 am: 20.Januar 2005, 17:43:56 »

Ich würde sagen, der Unterschied zwischen EAs FM, Ascarons Anstoss sowie Codemasters' BDFL auf der einen sowie SIs FM auf der anderen Seite ist in etwa zu vergleichen mit einem Arcade-Rennspiel und einer Renn-Simulation. Dem einen gefällt dies besser, dem anderen das.

Schau Dir doch, wie schon vorgeschlagen, die einschlägigen Foren durch und verschaffe Dir einen ersten Überblick durch das Feedback dort.
Gespeichert

jaybee77

  • Gast
Re: Vergleich der erhältlichen Fussballmanager
« Antwort #8 am: 20.Januar 2005, 18:10:20 »

Danke für die Antworten...

Da ich mir ja ein Managerspiel kaufen möchte, dass realistisch und langlebig ist, werde ich wohl zu FM greifen.
Ich wäre am Anfang eher in Richtung EA´s FM gegangen, da man dort natürlich viele Gimmicks und schöne Grafiken erhält.

Aber Sinn und Zweck eines Managerspiels ist das ja endgültig nicht.
Gespeichert

nommag

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vergleich der erhältlichen Fussballmanager
« Antwort #9 am: 20.Januar 2005, 18:18:41 »

Hier mal meine Rangliste, der 3 aktuellen Manager die ich schon gespielt habe:

Auf Platz 1:
Ganz klar der FM von Si. An ihm schätze ich die taktischen Möglichkeiten und den fast grenzenlosen Realismus. Desweiteren ist die Spieldarstellung die ausgereifteste auf dem Markt. Hier versucht man nicht den zweiten Schritt vor dem ersten zu machen und schlechte Taktikumsetzung in eine schöne 3D Verpackung zu verhüllen.

Auf Platz 2:
Da nehmen sich die beiden anderen die ich spielte nicht viel. Beide verfügen meiner Meinung nach über eine miserable Ki und viel zu viel drumherum wobei meiner Meinung nach das Wesentliche, was den Fußball ausmacht schlichtweg vergessen wird.
So, auf Platz zwei bei mir der FM von EA.
Er ist für Leute die mehr den Spaß für Zwischendurch suchen sicher ideal. Man spielt mal hier ein bisschen rum und mal dort ohne größere Konsequenzen erwarten zu müssen. Die Taktik die man einstellt ist letzendlich egal, solange man am Ende die höhere Gesamtstärke auf dem Platz hat.
Durch die lustige 3D Darstellung versucht EA einem immerhin noch zu suggerieren, dass da auf dem Platz wirklich das stattfindet was man will.

Auf Platz 3:
Anstoss 2005. Meiner Meinung nach der schlechteste Manager nach Anstoss 4.
Hier versucht man nicht einmal die Taktik auf dem Platz umzusetzen. Billige nicht zeitgemäße, sich ständig wiederholende Sequenzen sollen hier nur Tore, Karten und sonstige Schlüsselszenen rüberbringen.
Ascaron hat es nach Anstoss 3 nicht mehr geschafft einen motivierenden Manager auf den Markt zu bringen. A2005 ist der Versuch die beiden Vorgänger ein bisschen mit dem zu füttern was Anstoss 3 ausgemacht hat.
Dadurch verliert sich der Blick aufs Wesentliche noch mehr.

Fazit: Wer auf Realismus und Wesentliches ausgerichtet ist sollte beim FM von Si zu greifen, darf dabei aber keine grafischen Finessen erwarten.
Will man nur mal eine kurze Runde zwischendurch spielen und einen Rooney im originalen goldenen Bayerntrikot sehen, sollte man zum FM von EA greifen. Eine Langzeitmotivation wird hier allerdings nicht geboten.
Für den kleineren Geldbeutel ist dann Anstoss 2005 zu empfehlen, nur steht der Preis hier auch tatsächlich für die Qualität. Wer also mehr Fußball will muss auch mehr ausgeben.
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vergleich der erhältlichen Fussballmanager
« Antwort #10 am: 20.Januar 2005, 18:46:07 »

Für den kleineren Geldbeutel ist dann Anstoss 2005 zu empfehlen, nur steht der Preis hier auch tatsächlich für die Qualität. Wer also mehr Fußball will muss auch mehr ausgeben.

 es is lediglich eine a4 03/04 reproduktion um die community bei laune zu halten... und a4 03/04 is kein schlechtes spiel... wer mit fm und fm nich zufrieden is sollte es mal damit probieren, aber wenn man dieses forum sieht und auch wie sachlich darüber diskutiert wird dann kann man sich denken wie es qualitativ bei den managern aussieht...
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

jaybee77

  • Gast
Re: Vergleich der erhältlichen Fussballmanager
« Antwort #11 am: 22.Januar 2005, 22:30:58 »

Hab´s heute bekommen und ist schon absolut geil.
Erinnert mich irgendwie an die alten C64-Zeiten (weiß nicht mehr wie der Manager da hieß, aber der bot genauso viel Spielspaß und Langzeitmotivation mit wenig Grafik und Sound)).

Aber nur so ne Frage nebenbei:
Auf der offiziellen Internetseite steht was von Radiokommentar.
Den konnte ich aber keineswegs vernehmen, sondern nur so ein wenig Geraune im Hintergrund während einer Partie...?
« Letzte Änderung: 22.Januar 2005, 22:36:40 von jaybee77 »
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: Vergleich der erhältlichen Fussballmanager
« Antwort #12 am: 22.Januar 2005, 23:50:02 »

Als "Radiokommentar" gilt der Text den man während des 2D-Modus lesen kann.  ;D ;D

Das Geraune ist natürlich die unglaubliche Stadionatmosphäre  *rausch*  8) :D ;D
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vergleich der erhältlichen Fussballmanager
« Antwort #13 am: 23.Januar 2005, 10:41:12 »

Meine bescheidene Meinung:

Wer den FM von SI gespielt hat findet zu den anderen Managern nicht mehr zurück.

Habe mittlerweile alle drei gezockt und kann für mich sagen, es gibt nichts Besseres :)
Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vergleich der erhältlichen Fussballmanager
« Antwort #14 am: 23.Januar 2005, 14:33:29 »

Meine bescheidene Meinung:

Wer den FM von SI gespielt hat findet zu den anderen Managern nicht mehr zurück.

Habe mittlerweile alle drei gezockt und kann für mich sagen, es gibt nichts Besseres :)

Würd ich sofort unterschreiben als meine Aussage... Hab echt jeden Manager zuhause (ist so ne sammelleidenschaft) aber spielen tu ich nur den FM... Die Fülle an Ligen und Statistiken machen das Spiel großartig....
Auf dem zweiten Platz würd ich dann schon Anstoss 05 ansiedeln, auch sehr realitätsnah, leider hinkt eben die Spieldarstellung echt nach...
Hab auch schon den FM2005 gezockt, kann mich aber nicht begeistern, die Aussage das man vom Spiel "verarscht" wird, kann ich nachvollziehen...
Wenn ich grad meine PC-Boxen anschau, muss ich lachen: Anstoss 1, 2, Gold, 3, 03/04, 05, dazu Meistertrainer 2,, 01/02, CM 03/04, FM 2005, Kurt, Kicker Manager, Kicker Manager 2, UEFA Manager, Der Trainer 1, 2, Andreas Osswald, Sensible Soccer, dazu alle EA Manager ab 2003, wenn ich kein Freak bin, wer dann  ??? ;D ;)
Gespeichert

schalkepower

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Vergleich der erhältlichen Fussballmanager
« Antwort #15 am: 23.Januar 2005, 17:07:26 »

Wenn ich grad meine PC-Boxen anschau, muss ich lachen: Anstoss 1, 2, Gold, 3, 03/04, 05, dazu Meistertrainer 2,, 01/02, CM 03/04, FM 2005, Kurt, Kicker Manager, Kicker Manager 2, UEFA Manager, Der Trainer 1, 2, Andreas Osswald, Sensible Soccer, dazu alle EA Manager ab 2003, wenn ich kein Freak bin, wer dann   
------------------------------------

Na, ja. Das ist ja wohl eher das Standardprogramm für alle die sich im Bereich Fussballmanager zu Hause fühlen. Ich hab hier sogar noch den alten Player-Manager und das RAN-Trainer-Zeugs rumfliegen. Auch einen RTL-Euroleague-Manager der sogar besser war als alle Anstoss-Teile zusammen. Auch Bundesliga-Manager X und so fliegt hier noch rum.

Gespeichert

chris2106

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Vergleich der erhältlichen Fussballmanager
« Antwort #16 am: 23.Januar 2005, 17:51:41 »

Wenn ich grad meine PC-Boxen anschau, muss ich lachen: Anstoss 1, 2, Gold, 3, 03/04, 05, dazu Meistertrainer 2,, 01/02, CM 03/04, FM 2005, Kurt, Kicker Manager, Kicker Manager 2, UEFA Manager, Der Trainer 1, 2, Andreas Osswald, Sensible Soccer, dazu alle EA Manager ab 2003, wenn ich kein Freak bin, wer dann  ??? ;D ;)

Du hast nie die ganzen Bundesliga Manager von Software 2000 gespielt? Bis zum Bundesliga Manager 97 waren das für mich die FM´s schlechthin!

Und Sensible Soccer? Naja, auch wenn das Spiel einen kleinen Managerteil beinhaltete, war es doch bei weitem kein FM. Aber keine Frage, ein geiles Soccer-Game!
Gespeichert
AFC Barrow - You´ll never walk alone...

LEONIDAS

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vergleich der erhältlichen Fussballmanager
« Antwort #17 am: 24.Januar 2005, 21:02:58 »

Fussball manager von EA sind eher wie anstoss dazu da wenn man eine Saison in 2Stunden beenden will.
Das heißt zum vergleich zu FM von Sigames wo ich 1tag und 12 Stunden Zocke also insegsammt 36stunden spiele und erst 2008/09bin umgerechnet auf den EA fm wärst du bei 18Saisons. Außerdem gibt es einen Schwirikkeitsgrad dort den ich dumm finde. Wenn man auf lalle spielt hat man mit Karlsruhe richtig viel geld.
Was nicht realistisch wäre.
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vergleich der erhältlichen Fussballmanager
« Antwort #18 am: 25.Januar 2005, 23:13:55 »

Ich hab mir den Thread zwar net durchgelesen ,aber ich finde man kann den fm/cm nicht mit den anderen managern vergleichen....dafür sind die spiele zu verschieden ;)
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

fenerli

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Vergleich der erhältlichen Fussballmanager
« Antwort #19 am: 26.Januar 2005, 00:05:18 »

ich wollte nur mal erwehnen das alle meine freunde mich auslachrten als ich den cm2 präsentierte. nachdem die mir einbisschen zugguckt haben ließen sie mich nicht mehr ran ;). seit dem kaufen alle meine freunde nur championship manager der jetzt fm2005 ist.
anstoss 2 fand ich lustig den rest mag in meiner umgebung keiner
Gespeichert