Football Manager 2005:
Die Hauptschwäche beim FM ist eine gewisse "Einarbeitungszeit", bis man sich zurechtfindet.Es gibt keine Spieler-Gesamtstärken, man weiss also als Anfänger erst mal gar nicht, wer die besten Spieler im Kader sind.Dazu kommt die wirklich nüchterne bis kaum vorhandene Grafik, die sich allerdings durch Skins, Hintergründe, Wappen, Logos und Spielerfotos aufpeppen lässt.
Dann gibt´s auch z.B. die langen Ladezeiten, wenn man mehrere aktive Länder/Ligen auswählt, vor allem während der Transferfenster. 512 MB Ram würde ich dir schon empfehlen, ausser du hast vieeel Geduld oder gibst dich mit wenigen simulierten Ligen zufrieden.Dafür ist die Datenbank halt riesig und extrem präzise.
Eine weitere Schwäche ist das Training, das manchmal in seinen Auswirkungen etwas undurchsichtig wirkt.
Dazu sollte man noch wissen, daß es im FM2005 keinerlei Stadionausbau, Vereinsgeländearchitektur oder Sponsorenverhandlungen gibt: das Aufgabengebiet entspricht dem eines englischen Club-Managers, d.h. Transfers, Taktik, Aufstellung, Jugendarbeit, Training. Einen Stadionausbau kann man beim Präsidium beantragen, hat aber keinerlei Einfluss darauf, was dann tatsächlich gebaut wird.
Auf der Sonnenseite steht ganz einfach nur eines: Sucht.Glaub mir: auch wenn aller Anfang schwer ist, es gibt kein Programm, daß dich so sehr an die Realität des Manageralltags ranbringt, wie der FM.Die Spieledarstellung ist grafisch *ähem* nicht vorhanden, dafür aber super-spannend und als Analysemittel unerreicht.Taktiken und Spielerstärken werden fast perfekt umgesetzt.Die "Welt" außerhalb deines Vereins wird korrekt simuliert, d.h. auch das CPU-Einkaufsverhalten ist
logisch und nachvollziehbar (zumindest in 90% der Fälle...), und das auch noch nach 30 Saisons.
Ich würde dir auf jeden Fall zum Ziehen der Demo raten, allerdings solltest du dir Zeit nehmen und wissen, worauf du dich einlässt.Es gibt welche, die beim Anblick von rennenden Pünktchen mit Ball sofort deinstallieren....
Fußballmanager 2005:
Naja. Ich würde bevor ich zuschlage auf jeden Fall auf den nächsten Patch und das Feedback darauf in den EA-Foren warten, da hiermit anscheinend ein Haufen gravierender Logikbugs beseitigt werden sollen, z.b. das Einkaufsverhalten der CPU, die nach 2-3 Saisons 50 Mann-Kader hat, woraufhin es dann unmöglich wird, eigene Spieler zu verkaufen.
Das Programm wirkt aber auch nach 1.2 wahrscheinlich immer noch wie eine Baustelle, auch wenn sich der (grafisch gute, aber spielerisch mäßige) 3D-Modus im Vergleich zu den Vorgängern verbessert hat.
Hauptschwäche ist die treudoofe KI, die unlogisch einkauft und zu Spottpreisen verkauft.Dazu kommen langweilige, weil repetitive Interviews, sinnlose Halbzeitansprachen und Einzelgespräche, kaum Statistiken, ein überladenens Interface, ein grausige Datenbank (allerdings soll es irgendwann mal Updates von Fanseite geben, was allerdings im Augenblick dank eines fehlerhaften Editors, der auch in 1.2 wohl nicht gepatcht wird, nicht möglich ist...) und insgesamt der Eindruck eines recht lieblos dahingeklatschten Spiels.
Es ist eher umgedreht wie beim SI-FM: begeisterter Einstieg, dann allerdings entdeckt man nach und nach die vielen Schwächen und kleinen Fehler.
Anstoss 2005
Guter Interface, viel Humor, ganz ordentliche KI, guter Trainingsmodus,realistische Transfers, nette Budget- und Sponsorenverhandlungen...allerdings eine Spieldarstellung, die es schlimmer kaum gibt und kaum taktische Möglichkeit. Wer mehr auf den WiSim-Aspekt des Ganzen steht, wird glücklich.Wer gerne an Taktik und Aufstellung tüftelt nicht.
BDFL Manager
Ich kenne die Spiele von meiner PS2 her und kann nur sagen: Finger weg.