RB Leipzig und Hoffenheim würde ich auch auf eine Stufe stellen. Aber die... Ablehnung gegenüber Wolfsburg und insbesondere Leverkusen kann ich nicht nachvollziehen. Wolfsburg ist mit mäßigen Investitionen in die BuLi aufgestiegen. Sicherlich waren viele Transfers in einer Größenordnung, die ohne VW nicht möglich gewesen wäre. Was unterscheidet Wolfburg da aber von Schalke, die wie White ja auf der letzten Seite selbst gesagt hat, für Snejder eventuell die Schatulle öffnen würden? Auch die erste Maghatspielzeit kann unschädlich gesehen werden. Mit dem Verkauf von Dzeko waren praktisch alle Ausgaben getilgt. Ander Spieler brachten weitere Gewinne.
Leverkusen ist sowieso ein Verein, der sehr viele Spieler gut ausgebildet hat. Auch ohne aktuelle Statistiken anzuschauen, wird dort sicherlich eher ein Transferplus erwirtschaftet. Außerdem gefällt mir das Konzept vielen Jungen eine Chance zu geben. Weiterhin werden viele deutsche Spieler integriert.
Leverkusen ist mir sehr sympathisch, Wolfburgs zwar weniger, dennoch sehe ich dass hier etwas differenzierter. Auf Hoffenheim und Leipzig könnte ich im Profifußball jedoch verzichten.
Mein Senf... Mist hier ging es ja um Transferrumors... ist eigentlich etwas aus diesem Wechsel des Leverkusener Fitness-Coaches nach München als Tauschgeschäft gegen Can geworden?
LG Veni_vidi_vici