Was genau er damit meinte, weiß wohl auch nur van Buyten selbst. Ich denke, er hat sich das so vorgestellt, dass er bei einem Verein unterkommt, wo er nicht ständig im Spieltagskader steht, sondern wirklich nur ab und zu als Ergänzungsspieler mitfährt. Außerdem denke ich, es war ausschlaggebend keine englischen Wochen mehr spielen zu müssen. Dadurch hat er schon durchaus mehr Zeit für seine Familie, denn gerade bei internationalen Auswärtsspielen ist man ja insgesamt 2 Tage unter der Woche unterwegs, das würde komplett wegfallen. Wie sinnvoll ein solcher Transfer allerdings aus Vereinssicht wäre, das ist natürlich fraglich.
Es stand ja im Raum, seinen Vertrag zu verlängern, damit er noch ein Jahr bei der Reserve mitspielt, allerdings hat er das vom Aufstieg abhängig gemacht, der ihnen ja leider auf bittere Art und Weise verwehrt geblieben ist.