MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Transfergerüchte  (Gelesen 3729091 mal)

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Transfer Rumours
« Antwort #17420 am: 09.Januar 2013, 19:53:39 »

Wenn es danach geht, wer welche Spieler ausbildet, dann ist Hoffenheim doch mittlerweile auch ganz große Klasse. Demba Ba ist gerade für viel Geld nach Chelsea gewechselt, Luiz Gustavo ist bei Bayern ein relativ wichtiger Spieler, Carlos Eduardo wurde für viel Geld nach Russland geschickt...all diese Spieler kannte vorher kaum jemand und sie waren immerhin unbekannt genug, um freiwillig in die 2. deutsche Liga zu wechseln. Was an Hoffenheim nun schlimm sein soll, erschließt sich mir nicht so richtig. Hopp könnte doch auch Millionen in die Transfers stecken und Spieler mit hochdotierten Verträgen locken, machen sie aber zum größten Teil nicht, obwohl die Transferpolitik von Hoffenheim in den letzten Jahren natürlich irgendwie inkonsequent oder zumindest unstetig war.

"Tradition" ist doch auch so ein komisches Konstrukt, hinter dem sich versteckt wird. Leipzig ist eine relativ große Stadt mit einem ziemlich großen Stadion und natürlich wurde auch in Leipzig vor 30 Jahren schon Fußball gespielt. Dass RB Leipzig nun nicht die Geschichte eines alteingesessenen Turnvereins hat, kann doch nicht ernsthaft zum Maßstab dafür gemacht werden, ob sie in der 1. Liga spielen dürfen oder nicht.
Was hätte denn 1860 München sagen sollen, als der 1.FC Köln 1948 "gegründet" wurde? Übrigens ist der Kölner Traditionsverein jünger als die Leverkusener Retortenmannschaft...die Logik dahinter ist schon ein wenig an den Haaren herbeigezogen!

Dass wir uns nicht falsch verstehen, ich habe auch etwas dagegen, wenn Konzerne den Sport soweit infiltrieren, dass sie ihn verzerren. Das sehe ich aber zumindest bei Hoffenheim nicht so sehr. Klar haben die sich Spieler und einen Kader geleistet, der für Zweit- und Drittligaverhältnisse teuer war, aber das tun Erstligisten, die absteigen, doch auch (Köln, Hertha, Nürnberg etc). Haben diese Vereine ein Recht, allen anderen in der Liga überlegen zu sein, nur weil sie eine längere Geschichte aufweisen? Hoffenheim jedenfalls hat vor allem Spieler ausgebildet und ihre Werte massiv erhöht. Bei ManCity ist das was ganz anderes, die überfluten dem Markt mit Geboten für jeden hochangesehenen Spieler und ziehen Leute an Land, die eigentlich bei den besten Clubs spielen sollten. Red Bull könnte vielleicht ähnlich verfahren, da würde ich noch abwarten. Was bei Red Bull auffällig ist, ist dass sie eine deutlich aggressivere Taktik fahren als Hopp und dass der Verein vor allem Marketingzwecken eines Unternehmens dient, das PR-mäßig eine Menge drauf hat (oder wieviele haben hier diesen albernen Baumgartner-Sprung gefeiert?). Hopp hat vor allem Geld in die Infrarstruktur und die Jugendausbildung gesteckt, so dass weltweites Scouting betrieben werden konnte, das sich kaum ein Verein aus der 2. oder 3. Liga leisten konnte. Natürlich hat er damit in gewisser Weise den Markt verzerrt, aber meiner Meinung nach noch in einem annehmbaren Maß.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Transfer Rumours
« Antwort #17421 am: 09.Januar 2013, 20:03:22 »

Wenn es danach geht, wer welche Spieler ausbildet, dann ist Hoffenheim doch mittlerweile auch ganz große Klasse. Demba Ba ist gerade für viel Geld nach Chelsea gewechselt, Luiz Gustavo ist bei Bayern ein relativ wichtiger Spieler, Carlos Eduardo wurde für viel Geld nach Russland geschickt...all diese Spieler kannte vorher kaum jemand und sie waren immerhin unbekannt genug, um freiwillig in die 2. deutsche Liga zu wechseln.

Die sind aus den gleichen Gründen in die 2. Liga gegangen, wie Barrios, Drogba oder gerade Hoarau nach China wechselten. Hoffenheim hat damals wie ein guter Erstligist gezahlt, Ragnick versprach die erste Liga und schau dir mal die Ablösen an. Wieso zahlte Hoffenheim für einen Unbekannten wie Carlos Eduardo 7 Millionen Euro? Für Obasi 5 Millionen Euro oder für Demba Ba 3 Millionen Euro? Mit Ba haben sie sogar einen dicken Verlust gemacht!  :D
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Transfer Rumours
« Antwort #17422 am: 09.Januar 2013, 20:08:29 »

Eben. Tradition hat nichts mit dem Gründungsdatum zu tun.
Das entscheidende bei der Frage, ob ein Verein Bundesliga spielen darf, ist mMn ob es VERDiENT hat, bzw ob er es sich erarbeitet hat. Die Art und weise wie Hoffenheim aufgestiegen ist, hat nichts damit zu tun, wie sich Düsseldorf, Aachen oder Fürth in die Bundesliga gekämpft haben. Hoffenheim hat als Zweitligist mehr Geld in Transfers investiert als Werder Bremen nach der Meisterschaft 2004 und in vielen, vielen CL Jahren.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Transfer Rumours
« Antwort #17423 am: 09.Januar 2013, 20:47:56 »

Ja, aber Chelsea hatte auch vorher schon Tradition
im fahrsuhl fahren.
Gespeichert

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Transfer Rumours
« Antwort #17424 am: 09.Januar 2013, 20:51:17 »

Scheiß Fußballromantiker ;). Ich würde mich freuen RB Leipzig irgendwann (hoffentlich bald) in der Bundesliga zu haben.
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Transfer Rumours
« Antwort #17425 am: 09.Januar 2013, 21:02:22 »

Wenn wir es nicht schaffen, dann soll Leipzig als Ostverein mal die Flagge der neuen Bundesländer in der Bundesliga hissen. Besser als nur Westvereine ;)
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Transfer Rumours
« Antwort #17426 am: 09.Januar 2013, 21:04:25 »

Könnten wir nicht einfach aufhören, zwischen Ost und West zu unterscheiden?
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Transfer Rumours
« Antwort #17427 am: 09.Januar 2013, 21:25:44 »

White, ich glaube nicht, dass Du gerade im Fußball auf Überregionalität hoffen kannst ;)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Transfer Rumours
« Antwort #17428 am: 09.Januar 2013, 21:28:16 »

Ist ja eigentlich auch okay. Aber hat nen faden Beigeschmack. So wird das Märchen vom Klassenfeind niemals sterben :D
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Transfer Rumours
« Antwort #17429 am: 09.Januar 2013, 21:31:26 »

Ist ja eigentlich auch okay. Aber hat nen faden Beigeschmack. So wird das Märchen vom Klassenfeind niemals sterben :D

Ich habe nichts gegen den Westen und bin auch kein Ostfanatiker, jedoch wünsche ich mir natürlich, dass es auch Vereine aus dem Osten in der ersten Bundesliga geben soll. Zum einen aus regionaler Nähe, zum anderen weil auch hier gut gewirtschaftet wird und man immer gern in der ersten Liga das Zünglein an der Waage war. Ich würde mir einfach wünschen, dass wir mal wieder aufsteigen, jedoch sind die anderen entweder viel besser oder wie diess Jahr wir zu schwach bzw. zu doof.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Transfer Rumours
« Antwort #17430 am: 09.Januar 2013, 21:32:14 »

Stimmt. Sag doch einfach politisch Korrekt Mitteldeutschland :D
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Transfer Rumours
« Antwort #17431 am: 09.Januar 2013, 21:37:42 »

Regional betrachtet, ist dort rund um Leipzig ein großes Fanpotential - wie überhaupt in den neuen Bundesländern. Union Berlin zieht vor allem Berliner an, ebenso wie Hertha. Aber gerade da im Leipziger Einzugsbereich wohnen etliche Menschen, ja, sogar noch junge Menschen. ;)

Allerdings sind dort rund um Leipzig auch eine ganze Menge Clubs mit bewegter/bewegender (DDR-)Geschichte. Das macht es so schwierig, RBL als Emporkömmling zu akzeptieren. Zudem gefällt mir die Philosophie an sich dahinter weniger. Während bei Hoffenheim von der Ausbildung erzählt wird und das langsam spürbar wird, obschon der Markt an jungen Talenten im Südwesten schon sehr gut vom VfB und Teams wie Freiburg, Lautern oder Mainz abgedeckt ist und da kaum eine Lücke für Hoffenheim ist (-> ergo die von vielen kritisierte offensive Scoutingpolitik, die Hoffenheim natürlich nicht alleine praktiziert, die den Emporkömmling aber per se in einem schlechten Licht dastehen lässt), so ist bei RBL vor allem der Sponsor der Mittelpunkt des Vereins.

Und das stört viele. Sponsoren gehören im Profigeschäft dazu (das steht ohne Zweifel fest) und manche wollen gerne genannt werden und sonnen sich im Glanze von Vereinserfolgen. RBL dient aber einzig und allein als PR-Maschinerie - nicht der Verein ist wichtig, die Marke steht über allem. Denn die Leute sollen mehr von dieser Plörre trinken, deren Geruch ich persönlich einfach nicht ausstehen kann. Da Fußball in Deutschland nach wie vor unheimlich beliebt ist und ein Absinken des Fanzuspruchs in den kommenden Jahren eher nicht zu erwarten ist, wittert man hier das ganz große Geschäft.

So langsam werden wir ziemlich offtopic, aber die Transfers der letzten Jahre zeigten die klare Tendenz auf: einige Prominente und aufstrebende Kicker für richtig viel Kohle verpflichtet, um den Aufstieg unbedingt zu schaffen. Und jedes Mal gegen vermeintlich schwächere Teams gescheitert, die dafür aber auch einen enormen Teamgeist zeigten. Im Sommer hatte man wohl endlich ein Einsehen und hat verstanden, dass ein zusammengekauftes Team zwar Spiele, aber nicht unbedingt die Meisterschaft gewinnen kann. Dank Ralf Rangnick als Sportdirektor und dem meiner Meinung nach ebenfalls sehr kompetenten Alex Zorniger als Trainer hat man nun auch im sportlichen Bereich das nötige Know-how, um den Aufstieg zu schaffen. Die Regionalliga Nordost werden sie diese Saison als Meister abschließen, die Wette wird nicht viel einbringen. Dumm nur, dass dann Relegationsspiele (zur Info: die 5 Meister und der zweite der RL Südwest) anstehen. Wenn da Holstein Kiel wartet, kann es schon ziemlich haarig werden in diesen beiden Spielen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Transfer Rumours
« Antwort #17432 am: 09.Januar 2013, 21:41:37 »

Scheiß Fußballromantiker ;). Ich würde mich freuen RB Leipzig irgendwann (hoffentlich bald) in der Bundesliga zu haben.

Dann soll man einfach die 50+1 Regel abschaffen, dadurch hätte man schnell ganz viele von diesen tollen Klubs in der ersten Bundesliga. Außerdem würde dann gleiches Recht für alle herrschen und nicht diese Ausnahme"regelungen" wie Sinsheim, Leipzig oder die beliebten Werksklubs. International wäre man sicherlich auch noch wettbewerbsfähiger. :D
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Transfer Rumours
« Antwort #17433 am: 09.Januar 2013, 22:43:07 »

Wir brauchen eher das Gegenteil, nämlich eine wirklich konsequente Financial FairPlay Regel. Es geht mir ja nicht darum auf Teufel komm raus fußballromantik hochzuhalten, aber mMn kann es doch niemandes Interesse sein, dass endgültig nur noch der beste Sponsor die Meisterschaft entscheidet. Ich meine, jedes dieser Konstrukte senkt die Wahrscheinlichkeit, dass sich Vereine wie Cottbus in die Bundesliga arbeiten können.
Wäre ich Leipziger würde ich jedenfalls lieber in die 6. Liga zu Lok oder sonst wohin gehen, als mit einem Firmenlogo auf der Brust einen Milliardenkonzern zu Supporten.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Transfer Rumours
« Antwort #17434 am: 09.Januar 2013, 22:46:14 »

Ist nicht umzusetzten. Schlupflöcher gibt es immer und mit jeder Reglementierung wird es dan nden "ehrlichen" Verienen NOCH schwerer gemacht, zu konkurrieren.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Transfer Rumours
« Antwort #17435 am: 09.Januar 2013, 23:10:33 »

Um mal wieder zum Thema zu kommen (denn FFP, 50+1, etc sind doch eher langatmig und themenfremd): Der VfL Wolsfburg will nach Ivan Perisic angeblich auch Julian Schieber verpflichten. Hätten sie auch gleich sagen können, dann wären Schieber und Perisic direkt im Paket für 20 Millionen gekommen. :angel:

Zitat
So aber sucht der VfL nach Alternativen. Heckings Wunschkandidat ist Julian Schieber. Der Nachwuchs-Nationalspieler hatte unter dem Trainer in Nürnberg geglänzt, doch sein aktueller Klub Borussia Dortmund blockt Anfragen (noch) ab.
http://www.waz-online.de/Wolfsburg/WAZ-Sport/VfL-Wolfsburg/Kommt-noch-einer-Entscheidung-Montag

Ich würde Schieber gerne halten, aber wenn VW die Portokasse weit öffnet und wir Remy holen könnten (der sich bisher für keinen Verein entschieden hat), muss man darüber nachdenken.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Transfer Rumours
« Antwort #17436 am: 10.Januar 2013, 00:59:15 »

Zitat von: Kicker
Inter Mailand hat sich mit Galatasaray Istanbul auf die Modalitäten eines Wechsel von Wesley Sneijder verständigt. Das erklärte Präsident Massimo Moratti am Mittwochabend. Jetzt komme es nur auf den Spieler an, ob der Transfer zustande komme. Im Gespräch ist eine Ablöse von rund zehn Millionen Euro und ein Jahresgehalt von sechs Millionen.
Da scheint der Hammer ja gefallen. Das wäre Aufgrund der "geringen" Ablöse aber wohl auch für Schalke zu stemmen.
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Transfer Rumours
« Antwort #17437 am: 10.Januar 2013, 01:03:13 »

Noch lange nicht. Mit Sneijder sind die Modalitäten nicht abgeklärt, das kann sich ziehen. Die Ablöse ist vielleicht stemmbar, aber er soll mit Boni und Auflaufprämien bis zu 5,5 Mio. € Netto kriegen. Das kannst du in Deutschland nicht bezahlen, scheinbar anders wo auch nicht in Europa.
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Transfer Rumours
« Antwort #17438 am: 10.Januar 2013, 02:07:42 »

In Deutschland jedenfalls kannst dus nicht. Das müsste aber auch Sneijder bekannt sein.
Gespeichert

Ruhrpottkicker

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Transfer Rumours
« Antwort #17439 am: 10.Januar 2013, 02:22:35 »

Noch lange nicht. Mit Sneijder sind die Modalitäten nicht abgeklärt, das kann sich ziehen. Die Ablöse ist vielleicht stemmbar, aber er soll mit Boni und Auflaufprämien bis zu 5,5 Mio. € Netto kriegen. Das kannst du in Deutschland nicht bezahlen, scheinbar anders wo auch nicht in Europa.

Meinst Du Señor Raúl hat für 'ne Currywurst gespielt? Wer den bezahlen konnte der kann auch Sneijder bezahlen.
Gespeichert