Wurde soeben nach 6 Jahren beim MSV Duisburg entlassen 
Kurz darauf konnte ich jedoch bei Koblenz in der Regionalliga anheuern, nur dort bekommt mal kaum 11 Leute für ne erste Mannschaft zusammen 
Wieso bisn du rausgeflogen? Opfer deines eigenen Erfolges?
Also..
alles fing folgendermaßen an:
Ich übernahm den MSV zum Ende der Saison 2005/06. Zu diesem Zeitpunkt waren sie praktisch abgestiegen und ein Großteil der Leistungsträger ging.
Da ich immer versuche realistisch zu spielen passte ich den Kader zur neuen Saison dem neuen Gehaltsetat an und verpflichtete einige junge Spieler. Mir war völlig klar dass der sofortige Wiederaufstieg in die zweite Liga einer Sensation gleichkommen würde. So schaffte ich den Aufstieg auch erst im dritten Jahr mit einer gewachsenen Mannschaft. Meine Stars waren Eigler (Torschützenkönig mit 20 Treffern) und Rahn (Spieler des Jahres).
Nun war ich also wieder oben. Die Mannschaft wollte natürlich verstärkt werden. Dazu hatte ich kaum Mittel, aber die die ich hatte schöpfte ich voll aus. Der MSV hat nach 3 Jahren Regionalliga einen Schuldenstand von 20 Mio angehäuft.
Die Saison lief für einen Aufsteiger recht gut und so wurde ich am Ende 5, war nur knapp am Aufstieg gescheitert. Nur eins war klar nun mussten die Schulden getilgt werden. So war ich nicht in der Lage Eiglers (17 Tore im ersten Zweitligajahr) Vertrag zu verlängern. Der wechselte nach Aachen (wo er nie Stammspieler wurde). Andere Leistungsträger wie Rahn, Rosenberg, Meyer und meinen schwedischen Mittelfeldspieler (Name weiß ich jetzt gar nicht) verkaufte ich und ersetzte sie durch junge günstigere Spieler.
Anfangs lief es auch recht gut und ich gewann viel oder spielte unentschieden. Als ich das erste Spiel zu Hause gegen Rostock unglücklich 1:0 verlor ging es aber nur noch abwärts. Danach musste ich nach Aalen wo ich zwar 1:0 führte aber nach dem Ausgleich noch 4:1 abgeschossen wurde.
Danach gewann ich einige Zeit gar nicht mehr und stürzte auf den 10. Platz ab. Dort stabilisierte sich mein Team dann. Bis zu dem Tag als urplötzlich da stand: Bei einer Niederlage im nächsten Spiel müsste ich gehen. So verlor ich das Spiel in Rostock dann leider auch und musste gehen
