MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Riesen Problem mit Deutschen Spieler in der Regionalliga  (Gelesen 4564 mal)

AIWAN4

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Riesen Problem mit Deutschen Spieler in der Regionalliga
« am: 30.Dezember 2004, 01:48:21 »

Hallo,
ok, wir haben online jetzt ein paar Saisons gespielt. Nun muß man in der Regionalliga ja immer 2 Deutsche u21 Spieler auf dem Platz haben. Wechselperiode ist abgelaufen, "zum Spiel" gedrückt und er sagt dann folgerichtig, es geht nicht da nur ein deutscher u21 Spieler vorhanden ist. Der zweite hatte gerade Geburtstag. In der 2. Mannschaft gibt es gar keinen hochziebaren Spieler auchnicht bei der u19.
Was kann man da denn jetzt machen?!
Gespeichert

BAMBEX

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Riesen Problem mit Deutschen Spieler in der Regionalliga
« Antwort #1 am: 30.Dezember 2004, 02:17:58 »

einen von der Grau unterlegten Spieler der jünger als 21 Aufstellen und das Problem ist gelösst kannste auch von den Amateur team nehmen oder die ganz junge Mannschaft
Gespeichert
...Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Ertsuanlcih, Nihct?...

fbr113

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Riesen Problem mit Deutschen Spieler in der Regionalliga
« Antwort #2 am: 30.Dezember 2004, 10:32:25 »

Ich glaube man kann auch einen Platz auf der Auswechselbank frei lassen!?
Das "zählt" dann als U21 Spieler.

Habe ich mal irgendwo gelesen... Habe es nicht überprüft!
Gespeichert

AIWAN4

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Riesen Problem mit Deutschen Spieler in der Regionalliga
« Antwort #3 am: 30.Dezember 2004, 12:08:52 »

Ich glaube man kann auch einen Platz auf der Auswechselbank frei lassen!?
Das "zählt" dann als U21 Spieler.

Habe ich mal irgendwo gelesen... Habe es nicht überprüft!
Ok, danke, da sist des Rätsels Lösung. Grau hinterlegte Spieler gibt e snämlich im Profikader auch nicht un ddie grauen aus den unteren Mannschaften kann man ja nicht hochziehen.
Tja, nur wo steht das im Spiel?! in der Anleitung find eich es nicht  :-[


Danke aber nochmal!!!
Gespeichert

ReggieD

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Riesen Problem mit Deutschen Spieler in der Regionalliga
« Antwort #4 am: 30.Dezember 2004, 12:21:08 »

Also bei CM 4 hatten sich mal eine meine Torhüter verletzt und da hat die CPU ganz automatisch eine "grauen" Jugendspieler in meine erste Mannschaft gesetzt und auch automatisch wieder rausgenommen als der erste wieder fit war.

Vielleicht ist das aber auch nur bei Torhütern so.
Gespeichert

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Riesen Problem mit Deutschen Spieler in der Regionalliga
« Antwort #5 am: 30.Dezember 2004, 14:01:57 »

Wenn man bei der ersten Mannschaft unter "Filter" einen Haken bei der zweite Mannschaft oder der U19 macht, kann man diese grauen Spieler auch im ersten Team einsetzen!
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

chip

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Riesen Problem mit Deutschen Spieler in der Regionalliga
« Antwort #6 am: 30.Dezember 2004, 14:36:28 »

Ich glaube man kann auch einen Platz auf der Auswechselbank frei lassen!?
Das "zählt" dann als U21 Spieler.

Habe ich mal irgendwo gelesen... Habe es nicht überprüft!
Ok, danke, da sist des Rätsels Lösung. Grau hinterlegte Spieler gibt e snämlich im Profikader auch nicht un ddie grauen aus den unteren Mannschaften kann man ja nicht hochziehen.
Tja, nur wo steht das im Spiel?! in der Anleitung find eich es nicht  :-[


Danke aber nochmal!!!

Du brauchst die nicht hochziehen die grauen Spieler!! Geht auch gar nicht!!
Klicke einfach rechts oben in der ecke auf Filter und wähle alle deine Mannschaften da aus, also bei allen Mannschaften ein Häkchen machen!! Schon hast du alle normalen und grauen spieler da in der Liste und kannst die grauen Spieler aufstellen  ;)
Gespeichert

Cynos

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Riesen Problem mit Deutschen Spieler in der Regionalliga
« Antwort #7 am: 02.Januar 2005, 16:12:02 »

Gibs eigentlich irgendeine Möglichkeit diese Regeln der Realität anzupassen ?

Die gelten meines Wissens nach nämlich nur für das ganze Amateurgesindel ...

http://www.dfb.de/regional/modus/index.html

EDIT: Achja und Frage 2 die doch wohl sehr fragwürdige Berechnung der Zuschauerzahlen ist die änderbar ?

Weil gg Amas sind mit Glück noch 200 Leutchen da sonst mind 3000 das irgendwie recht seltsames Stammpublikum

Ok der DFB hat die Liga versaut aber doch net so schlimm ;)
« Letzte Änderung: 02.Januar 2005, 18:30:41 von Cynos »
Gespeichert

mash

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Riesen Problem mit Deutschen Spieler in der Regionalliga
« Antwort #8 am: 02.Januar 2005, 22:58:27 »

Gibs eigentlich irgendeine Möglichkeit diese Regeln der Realität anzupassen ?

Die gelten meines Wissens nach nämlich nur für das ganze Amateurgesindel ...

http://www.dfb.de/regional/modus/index.html

Das entspricht schon der Realität. Einziger Unterschied zwischen Zweitmannschaften und den normalen Teams ist, dass erstere 3 U21-Spieler einsetzen müssen.
Gespeichert

Cynos

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Riesen Problem mit Deutschen Spieler in der Regionalliga
« Antwort #9 am: 03.Januar 2005, 00:06:55 »

Zitat
für Amateur-Mannschaften der Lizenzvereine (§ 12.2. der DFB-Spielordnung): Auf dem Spielberichtsbogen eines jeden Meisterschafts- und DFB-Pokalspiels einer Regionalliga-Mannschaft einer Amateur-Mannschaft eines Lizenzvereins müssen unter den dort genannten 18 Spielern mindestens sechs Spieler, die für eine Auswahl-Mannschaft des DFB spielberechtigt sind und die am 1.7. das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, darunter mindestens drei Spieler, der am 1.7. das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, aufgeführt werden.

Das versteh ich aber irgendwie anders da es explizit für Amateurmannschaften im Regelwerk auftaucht und keinerlei allgemeine Regel sonst davon spricht aber vielleicht hab ich da nen Denkfehler
Gespeichert

mash

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Riesen Problem mit Deutschen Spieler in der Regionalliga
« Antwort #10 am: 03.Januar 2005, 00:15:30 »

Zitat
für Amateur-Mannschaften der Lizenzvereine (§ 12.2. der DFB-Spielordnung): Auf dem Spielberichtsbogen eines jeden Meisterschafts- und DFB-Pokalspiels einer Regionalliga-Mannschaft einer Amateur-Mannschaft eines Lizenzvereins müssen unter den dort genannten 18 Spielern mindestens sechs Spieler, die für eine Auswahl-Mannschaft des DFB spielberechtigt sind und die am 1.7. das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, darunter mindestens drei Spieler, der am 1.7. das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, aufgeführt werden.

Das versteh ich aber irgendwie anders da es explizit für Amateurmannschaften im Regelwerk auftaucht und keinerlei allgemeine Regel sonst davon spricht aber vielleicht hab ich da nen Denkfehler

Dann lies mal den darauf folgenden Absatz bei deinem Link:

· für Amateurvereine (§ 12. a 4.1. der DFB-Spielordnung): Auf dem Spielberichtsbogen eines jeden Meisterschafts- und DFB-Pokalspiels einer Regionalliga-Mannschaft eines Amateurvereins müssen unter den dort genannten 18 Spielern mindestens sechs Spieler, die für eine Auswahl-Mannschaft des DFB spielberechtigt sind und die am 1.7. das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, darunter mindestens zwei Spieler, der am 1.7. das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, aufgeführt werden.
Gespeichert

Cynos

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Riesen Problem mit Deutschen Spieler in der Regionalliga
« Antwort #11 am: 03.Januar 2005, 11:18:52 »

ups das hab ich komplett überlesen :(

Ich ziehe die Frage zurück das mit den Zuschauern bleibt zwar seltsam aber ist eh net so wichtig :)
Gespeichert

Eurocop

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Riesen Problem mit Deutschen Spieler in der Regionalliga
« Antwort #12 am: 03.Januar 2005, 19:33:58 »

Entspricht doch ziemlich der Realität.Gegen Amateurklubs kommen halt weniger Leute. ;)

Oder kennst du jemanden der Bayern Amateur-Fan ist? ::)
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Riesen Problem mit Deutschen Spieler in der Regionalliga
« Antwort #13 am: 03.Januar 2005, 20:36:22 »

Entspricht doch ziemlich der Realität.Gegen Amateurklubs kommen halt weniger Leute. ;)

Oder kennst du jemanden der Bayern Amateur-Fan ist? ::)
Tja, aber da liegst du leider falsch. Schau dir halt mal den echten Zuschauerschnitt für Auswärtsspiele an: http://www.homecourt.de/weltfussball/zuschauer.php?Thema=133&Liga=5&s_id=1406&modus=2. Da siehst du das die Bayern Amateure die Liste sogar anführen.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Gurpser

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Riesen Problem mit Deutschen Spieler in der Regionalliga
« Antwort #14 am: 28.Januar 2005, 17:38:24 »

Mal ne Frage, kann man die Werte der grau hinterlegten Spieler nirgends einsehen? Wie soll cih denn dann jemals Vorteile von meinen Jugendspielern haben, wenn ich die nie gezielt foerdern kann  ???

Eurocop

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Riesen Problem mit Deutschen Spieler in der Regionalliga
« Antwort #15 am: 28.Januar 2005, 17:46:48 »

Entspricht doch ziemlich der Realität.Gegen Amateurklubs kommen halt weniger Leute. ;)

Oder kennst du jemanden der Bayern Amateur-Fan ist? ::)
Tja, aber da liegst du leider falsch. Schau dir halt mal den echten Zuschauerschnitt für Auswärtsspiele an: http://www.homecourt.de/weltfussball/zuschauer.php?Thema=133&Liga=5&s_id=1406&modus=2. Da siehst du das die Bayern Amateure die Liste sogar anführen.

Ups. :-[

Eurocop, 6 setzen. ;)

EDIT: Wenigstens hatte ich nicht ganz unrecht. :D

http://www.homecourt.de/weltfussball/zuschauer.php?Thema=133&Liga=5

« Letzte Änderung: 28.Januar 2005, 17:48:42 von Eurocop »
Gespeichert