Also ich bin schon sehr enttäuscht. Spiele den CM seit der ersten Stunde und hab mir deshalb sogar damals auf dem Amiga eine Festplatte zugelegt. Das war immer der beste und realistischste Fussballmanager und konnte die Kindergartenspiele wie Bundesliga M., Anstoss und den EA FM leicht in die zweite Liga verweisen.
Seitdem jedoch der ordentliche 2D-Modus eingeführt wurde finde ich, dass die Serie stark stagniert und nichts neues mehr konzipiert wird. Die letzten drei Versionen spielten sich absolut gleichförmig und es gibt kaum spassbringende Neuerungen.
Beim jetzigen CM-(FM) ist aus meiner Sicht nur noch das Feature der Psychospielchen mit den anderen Managern sichtbar hinzugekommen und maximal noch im Hintergrund an den KI-Berechnungen geschraubt worden.
Das ist doch arg wenig, um Abwechslung in die Version zu bringen, zumal ich das einzig neue Feature der Psychospielchen arg nervig finde. Ob ich nun unter meinen Trainerkolegen Freunde oder Feinde finde ist mir eigentlich ziemlich wurscht und schnell wiederholen sich die Kommentare und nerven nur noch ab!
Und das bei wirklich noch gravierenden Schwachpunkten welche die CM-Serie zur genüge bietet. Da ist das bereits angesprochene schwache Trainingssystem, welches schwer durchschaubar, unkomfortabel und absolut oberflächlich gelöst wurde. Wenn sich der CM schon kaum nachvollziehbar nur auf die Simulation des Trainerjobs beschränkt und die spannenden Manageraufgaben fast komplett ausklammert, dann sollte wenigstens ein Schwerpunktbereich (das Training) perfekt simuliert werden. Da tut sich aber seit Jahren nichts mehr, aber dafür kann ich jetzt jede Woche meine virtuellen Trainerkollegen mit gleichen Kommentaren neven und "Freunde" finden. Leider aus meiner Sicht eine Entwicklung, welche der Serie nicht guttut und die wesentlichen Schwerpunktmängel unberührt lässt.
Das 2D-Match ist nun seit ca. 3 Versionen sehr ordentlich simuliert, aber in Anbetracht das EA nun zum ersten Mal ein 3D-Match mit nahezu 100%iger Taktikumsetzung anbietet, nicht mehr lange zeitgemäß.
Die KI ist natürlich immer noch fantastisch, seit der ersten Stunde revolutionär und einzigartig im gesamten Genre. Dafür nimmt man gerne die längeren Berechnungszeiten in Kauf, obwohl die Zähigkeit manchmal arg den Spielfluss hemmt. In disem Zusammenhang frage ich mich jedoch, ob es sinnvoll ist jeden noch so kleinen Medienkommentar den man jemals losgelassen hat, mitzuspeichern? Dieses neue Mediending ist für mich in allen Belangen eine unnötige Belastung und kein Hammerfeature. Gleichzeitig war ich verwundert, als im Statistikbereich unter Meilensteine jeder noch so kleine Billigtriumph datentechnisch mitgeschleift wird. Im UI-Cup (Intertoto) hatte ich die erste Runde überstanden und das wurde unter "Meilensteine" des Vereins und meiner Trainerstatistik sofort positiv vermerkt. Im laufenden Wettbewerb erreichte ich dann dort noch das Halbfinale und dachte mich trifft der Schlag, als ich nochmals in die Vereins-/Trainerstatistik schaute. Jede einzelne Billigrunde wurde dort gespeichert, mitgeschleppt und einzeln aufgelistet?

Die Meilensteinliste quoll so über, obwohl es logischerweise reichen würde, wenn man jeweils die letzte Runde überschreiben würde und als einziger Meilenstein dieses Wettbewerbs das Halbfinale gelistet bliebe. Es sollte doch wohl klar sein, dass ich bei Erreichen des Halbfinals auch die erste, zweite und x-te Runde überstanden hatte. Da geht unnötigerweise viel Übersichtlichkeit verloren, extreme unsinnige Daten werden mitgeschliffen und dann obendrauf noch meine Medienkommentare der letzten zehn Jahre. Na, ja!
Das die Serie wie gesagt auf Manageraufgaben vollends verzichtet wird wohl in den nächsten Jahren wiederum kaum Feature-Neuerungen zulassen. Für mich unverständlich, denn ich bräuchte auch keine Arcademanger-3D-Spielereien in diesem Bereich.
Das EA-Vereinsgelände in 3D hab ich mir noch nie wirklich angeschaut. Deshalb würde aus meiner Sicht eine einfache CM-Textumsetzung oder maximal 2D volkommen genügen. Einfach die wesentlichen Vereinsgebäude wie Trainingsgelände, Stadion, Vereinsheim, Fanshops etc. in Textform auflisten und ausbaufähig machen. Wäre mal ein neuer Reizpunkt in der Serie, genregerecht und wichtig zum Realismusanspruch, da sich derzeit in ganz Europa die Infrastrukur der Vereine baulich verändert (vor allem in Deutschland in Sachen Stadien und am Beispiel Schalke das gesamte Vereinsgelände vom Jugendinternat, über zig Trainingsplätze, Rehazentrum bis zur eigenen Hotelanlage). Das im einfachen CM-Textformstil mit den notwendigen Auswirkungen auf Trainingseffezienz, Jugendarbeit, Fanartikelaufkommen und Nebeneinnahmen wäre mal genregerecht und würde mehr Spielumfang verleihen.
Das jetzige Trainingsbereich = 1-20 ohne großen Einfluss auf Baumaßnahmen ist doch arg spartanisch und nun seit fast 15 Jahren unverändert/nicht mehr zeitgemäß.
Ich kann wie gesagt schwer verstehen, dass bewusst nur auf die Simulation des Trainerjobs Wert gelegt wird, aber würde es respektieren. Das aber nun der EA-Kindergartenmanager in Sachen Training und vor allem beim neuen Taktiktisch dem CM klar den Rang abläuft ist eine klare Demütigung. Wenn schon der CM mit Scheuklappen nur auf die paar Trainerfeaturebereiche und spartanisches 2D setzt, dann sollte er dort aber wenigstens überragende Spieltiefe bieten.
In Sachen KI wird der EA-Kindergartenmanager noch 10 Jahre Nachholbedarf leisten müssen, aber in sAchen Training, Taktik und Vereinsumfeld ist er leider am CM vorbeigezogen. Auch die EA-Bemühungen in Sachen 3D-Livespiel scheinen erfolgreich gewesen zu sein und werden spätestens im nächsten Jahr nahezu perfekt sein (nur dann in 3D, während der CM leider nur seine 2D-Kügelchen übers Spielfeld schieben wird).
Seit der ersten Version des Championship Managers faszinierd mich die Serie und ich hoffe sie bleibt noch lange bestehen. Aber die derzeitige Stagnation auf mittelhohem Niveau (einzig die KI erreicht Spitzenniveau) und die Verzettelung in unwichtige Randbereiche der eh schon spärlichen Trainerfeatures sorgt bei mir derzeit für Enttäuschung.
Man hat das Gefühl, dass man derzeit am besten 5-10 Jahre Pause vom Genre machen sollte und erst 2010 wiedermal einen Fussballmanager käuflich erwerben sollte. Da EA derzeit mit Riesenschritten an ihrem Kindergartenspielchen werkelt und der CM gemächlich an Randbereichen leicht rumbastelt, sehe ich dann aber zukünftig die Marktlage grundlegend verändert. Würde mich nicht wundern, wenn sich der alte CM dann immer noch wie der heutige spielt und EA in allen Belangen aufgeholt und überholt hätte (bei dreifacher Spielbreite vom Stadionbau bis hin zum 3D-Livespektakel).
Für den neutralen Kunden natürlich keine schlechten Aussichten, aber für alte CM-Fans wie mich nicht gerade überwältigend.
Ich hoffe die Serie wacht nochmal auf und kann neue Reizpunkte mit bewährter Mega-KI und Datenbank setzen. Dieses Jahr ist es mir jedenfalls nicht schwergefallen beide Managerprodukte (EAFM und SIFM) kaum anzuspielen, da EA in Sachen KI wirklich lachhaft ist und der CM sich wie vor 3 Jahren spielt (mit nun negativem Mediengenerve und Dauerwiederholungskommentaren). Sitze derzeit eh an meiner Diplomarbeit und bin nicht traurig drum, dass sich im Genre nichts überragendes bot, aber nächstes Jahr würde ich ungern nochmal aussetzen.
Hoffe der CM greift nochmal an, aber derzeit tippe ich eher auf eine EA-Revolution in Sachen KI die nächsten paar Jahre.