MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Spielpläne  (Gelesen 2017 mal)

davis

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Spielpläne
« am: 08.Dezember 2004, 17:49:24 »

Sagt mal Leute, ich habe gerade ein neues Spielstand gestartet und stelle fest dass die Spielpläne (1. Bundesliga) nicht wie gewohnt 1x Heim 1x Auswärts verlaufen, sondern völlig willkürlich z.B. 2xH 2xA 1xH 2xA ausgelost werden?

Hmm, ist mir das früher noch nie aufgefallen oder habe ich irgendwo vergessen eine Option auszuschalten?

Muss dazusagen dass ich im Editor alle Amateurteams der deutschen Bundesligisten als "2. Mannschaft" eingestellt habe wegen dem bekannten "Amateur-Bug".
???
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Spielpläne
« Antwort #1 am: 08.Dezember 2004, 17:54:46 »

Ne, das war schon immer etwas willkürlich. Wobei der generelle Trend doch zum abwechselnden Rhythmus geht, nur eben mit relativ vielen Ausnahmen. Ich glaube in anderen Ligen ist das auch nicht so abwegig, deshalb ist das wahrscheinlich absichtlich.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

robert_vittek

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spielpläne
« Antwort #2 am: 08.Dezember 2004, 18:06:22 »

also rein mathematisch gesehen hat jede mannschaft bis auf eine pro teilrunde (hin- bzz. rückrunde) einmal zwei heim- bzw. auswärtsspiele in folge, wenn man das system optimal ausnutzt
fragt mich jetzt bitte nicht wieso das so ist, aber es dürfte einem programm doch möglich sein das so zu kreieren
Gespeichert
Fürs Wochenende wünsch ich mir nen Dreier....


....und für den Club nen Sieg

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Spielpläne
« Antwort #3 am: 08.Dezember 2004, 18:33:55 »

Zitat
also rein mathematisch gesehen hat jede mannschaft bis auf eine pro teilrunde (hin- bzz. rückrunde) einmal zwei heim- bzw. auswärtsspiele in folge, wenn man das system optimal ausnutzt
fragt mich jetzt bitte nicht wieso das so ist, aber es dürfte einem programm doch möglich sein das so zu kreieren


Wen's interessiert, man kann das mit einem kleinen Beispiel von 4 Teams ganz gut sehen warum das so ist:
4 Teams bedeutet 3 Spieltage pro Halbrunde, 6 insgesamt. Die ersten 2 Spieltage kann man noch alles optimal machen, aber am dritten muss man dann entscheiden wer zweimal in Folge auswärts oder zuhause antritt, z.B.:
1. Spieltag
T1 - T2
T3 - T4

2. Spieltag
noch alles in Butter hier...
T2 - T3
T4 - T1

3. Spieltag
tja, jetzt muss man sich entscheiden zwischen 4 Szenarien:
a) T1 - T3 und T2 - T4 (T3 spielt 2x Auswärts, T2 2x Heim)
b) T3 - T1 und T2 - T4 (T1 2x H, T2 2x H)
c) T1 - T3 und T4 - T2 (T3 2x A, T4 2x H)
d) T3 - T1 und T4 - T2 (T1 2x A, T4 2x H)
bei allen Szenarien müssen die Hälfte der Teams zweimal in Folge zu Hause oder Auswärts spielen. Wenn man dann die Rückrunde spiegelverkehrt spielt tut dann die andere Hälfte der Teams das gleiche.

Das ist die Idealsituation, ihr könnt gerne alle möglichen Variationen durchdenken, besser geht's glaub ich nicht.

Zur Frage warum das Programm diese Konstellation also nicht jedesmal wählt kann ich nicht viel sagen ausser dass ich vermute dass in einigen Ländern das aus verschiedenen Gründen nicht so optimal ausgelost werden kann und das Programm wohl versucht das zu imitieren. Ein Grund sind die Derbys bei denen die zusätzliche Einschränkung gilt dass zwei Teams die im gleichen Stadion spielen (siehe 1860 und Bayern) offensichtlich nie gleichzeitig Heimspiele haben können, oder man aus zuschauer- oder organisationstechnischen Gründen nicht 2 Teams aus der gleichen Stadt zu Hause spielen lassen will. Es gibt sicher noch andere Gründe das einzuschränken, und dann leiden eben alle anderen Teams darunter.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!