16. Januar 2004
Bevor ich mich daran machte die Mannschaft bei der ersten Trainingseinheit kennen zu lernen, brachte mit der Physio die gute Nachricht, dass O´Hanlon mit einem tauben Bein nur 3 Tage ausfallen würde.
Eine weitere Nachricht entnahm ich der Presse. Ironischerweise wurde der Mann, der seine Trainerkarriere hier in Swindon begann gerade als neuer Manager bei West Ham United angestellt: Glenn Hoddle übernimmt die Hammers.
Nun aber zu meinem
Spielerkader
Torhüter
Rhys Evans, 22 Jahre, Engländer, 27/0, 6.89
Der Junge, der aus der Chelsea-Jugend zu uns kam und 2 U21-Ländersiele für England absolvierte ist Stammkeeper und wird es auch bleiben. Er zeigt überdurschnittliche Reflexe und ist gut im Herauslaufen, hat allerdings Schwächen in der Luft. Unter Co-Trainer Mike Walsh war Evans Kapitän. Ich würde allerdings lieber einen Feldspieler bestimmen.
Steve Book, 35 Jahre, Engländer, ohne Einsatz
Der 35-Jährige Book hat Vertrag bis zum Saisonende und wird bis dahin noch Ersatzkeeper sein. Ein Nachfolger wird gesucht.
Verteidiger
D (R/C)
Sean O´Hanlon, 22 Jahre, Engländer, 20/1, 7.30
O´Hanlon, der aus der Everton-Jugend kommt, spielt bisher eine hervorragende Saison und ist auf der DC-Position gesetzt. Er ist sehr gut im Zweikampf und sehr aggresiv, hat eine solide Grundschnelligkeit und durchschnittliches Kopfballspiel.
D (L)
Ian Oliver, 18 Jahre, Engländer, 3/0, 6.00
Ian ist in seiner ersten Saison, nachdem er aus der eigenen Jugend kam. Er ist sehr schnell, aber ansonsten noch sehr ausbaufähig. Man wird sehen, ob er sich durchsetzen kann. Die Anlagen sind eher gering.
D (C)
Jerel Ifil, 22 Jahre, Engländer, 23/1, 6.96
Der zweite Mann neben O´Hanlon in der Innenverteidigung. Er spielt bisher eine solide Saison. Er ist schnell, aggressiv und zweikampfstark. Mit einem etwas besseren Kopfballspiel hätte er alles, was ein Verteidiger braucht.
D (C)
Leigh Henry, 17 Jahre, Engländer, 1/0, 7.00
Auch Leigh ist in seinem ersten Profijahr und kann eigentlich noch in der U18 spielen. Er hat aus meiner Sicht etwas bessere Anlagen als Oliver, ist aber noch lange nicht bereit für Profifußball.
D/DM (R/L)
David Duke, 26 Jahre, Schotte, 24/0, 6.75
Der Schotte Duke ist im fünften Jahr in Swindon. Er kam aus der Sunderland-Jugend und ist variabel als DL oder DR einsetzbar, da beidfüßig. Er ist defensiv nur mittelmäßig begabt, dafür aber recht schnell und arbeitsam. Außerdem hat er einen gewaltigen Einwurf.
D/DM (L)
Andrew Nicholas, 21 Jahre, Engländer, 20/0, 6.70
Andrew kam aus der Jugend des FC Liverpool nach Swindon. Er ist ein ähnlicher Spielertyp wie Duke nur noch etwas schneller und mit einem noch gewaltigerem Einwurf. Außerdem schlägt er brauchbare Flanken.
Mittelfeld
[/b]
M (R/C)
Aaron Lescott, 26 Jahre, Engländer, 10/2, 6.80
Aaron ist aus der Aston Villa-Jugend und gerade von den Bristol Rovers ausgeliehen. Er ist in allen Belangen durchschnittlich und daher auch vielseitig im rechten und zentralen Mittelfeld einsetzbar. Für einen echten Flügelspieler leider zu langsam.
M (L)
Ian Woan, 37 Jahre, Engländer, 8/0, 5.50
Der Oldie ist in seinem letzten Jahr als Spieler und seine Leistungen zeigen, dass es richtig ist, ihn nur noch sporadisch einzusetzen.
M (L/C)
Chris Taylor, 19 Jahre, Engländer, 3/0, 6.33
Noch ein Spieler aus der eigenen Jugend. Chris ist in seinem zweiten Profijahr und muss sich langsam durchsetzen, wenn er bleiben will. Für den Flügel sind seine Flanken viel zu schlecht.
M (L/C)
Grant Smith, 24 Jahre, Schotte, 21/2, 6.38
Grant ist zwar auf links gesetzt gewesen, hat aber nur sehr unterdurchschnittliche Leistungen gebracht. Er hat einen hervorragenden Pass und glänzt durch Kreativität und könnte daher auch im zentralen Mittelfeld oder hinter den Spitzen eingesetzt werden.
M (C)
Stefani Miglioranzi, 27 Jahre, Brasilianer, 22/1, 7.05
Ein bisschen Copacabana in Swindon. Er bringt Flair ins zentrale Mittelfeld und dürfte aufgrund seiner Pässe und seiner Dribblings gesetzt sein. Momentan noch verletzt.
M (C)
Matthew Hewlett, 28 Jahre, Engländer, 22/2, 7.14
Bisher ebenfalls auf MC gesetzt und mit einer guten Saison. Er ist der arbeitende Pendant zu Miglioranzi und auch schon 5 Jahre im Verein. Die beiden sind zunächst mein Stammtandem im zentralen Mittelfeld.
AM (L)
Brian Howard, 21 Jahre, Engländer, 12/1, 7.00
Ein junger Mann mit guter Grundschnelligkeit und guten Flanken, der die linke Außenbahn im Mittelfeld offensiv besetzen könnte, während der bisher gesetzte Smith eher der defensivere Part wäre. Howard ist talentiert und dürfte seine Chancen weiterhin bekommen.
AM (C)
Sammy Igoe, 29 Jahre, Engländer, 24/0, 5.58
Bisher Stammspieler, allerdings mit einer desaströsen Quote. Er hat durchaus überdurchschnittliche Fähigkeiten, aber ist im Spiel ohne Ball einfach zu schlecht.
Angreifer
S (C)
Mark Burchill, 24 Jahre, Schotte, 7/2, 6.43
Ist aus Portsmouth ausgeliehen und sicherlich der talentierteste Mann im ganzen Kader. Allerdings scheint er mit seiner Leihspielerrolle nicht klar zu kommen und zeigt daher schwache Leistungen.
S (C)
Andy Morrell, 30 Jahre, Engländer, 6/3, 7.17
Andy kam erst kurz vor meiner Verpflichtung aus Coventry und hat leider schon einen kleinen Teil des Transferbudgets gefressen. Er ist allerdings ein sehr solider Stürmer und traf auch gleich gegen Luton. Negativ ist allerdings sein mit 120k p.a. viel zu hohes Grundgehalt. Er ist momentan Topverdiener.
S (C)
Rory Fallon, 22 Jahre, Engländer, 26/6, 6.92
Nicht ganz so ausgeglichen stark wie Morrell, dafür aber jünger, talentierter und billiger. Er wird seine Chancen trotz der Neuverpflichtung und Burchill weiter bekommen.
S (C)
Andrew Caton, 17 Jahre, Engländer, 15/1, 7.00
Andy wurde von seinen 15 Spielen in dieser Saison 14x eingewechselt. Keine besonders gute Schußtechnik und kein guter Kopfball, aber schnell und gedankenschnell und sicherlich der talentierteste unter den Eigengewächsen.
Kaderplanung: Evans ist die klare Nummer eins. Zur neuen Saison soll ein gleichstarker Keeper verpflichtet werden, der einen Konkurrenzkampf entfacht.
In der zentralen Defensive hat man mit Ifil und O´Hanlon zwei vielversprechende Spieler. Der junge Henry ist dort allerdings der einzige Ersatz und keine echte Alternative. Hier muss schnell gehandelt werden. Auf den Außen haben wir links Nicholas und Oliver. Ersterer ist ein guter Ergänzungsspieler, zweiterer nichtmal das. Auch hier herrscht mittelfristig handlungsbedarf. Auf der rechten Seite gibt es sogar nur Duke, der ähnlich wie Nicholas nicht viel mehr als ein guter Rotationsspieler ist.
Im Mittelfeld ist die zentrale mit Miglioranzi und Hewlett recht stark besetzt. Der Ersatz Igoe ist allerdings für einen Ergänzungsspieler vielleicht schon etwas zu alt. Hier hätte ich gerne mittelfristig ein jüngeres Talent. Die Außen Taylor, Smith und Lescott könnten ebenfalls in die Mitte rücken. Das rechte Mittelfeld ist eigentlich gar nicht besetzt. Dort spielt momentan der geliehene Lescott. Eine wirkliche Idealbesetzung ist er auch nicht. Auf der linken Seite besteht kein Handlungsbedarf, da sie mit Smith, Howard und dem jungen Taylor recht gut besetzt ist.
Im Sturm gibt es ebenfalls kaum Handlungsbedarf. Erst wenn Burchills Leihperiode vorbei ist, wäre es ratsam noch einen vierten Stürmer zu verpflichten. Einziger Gedankengang wäre es, sich im Sommer wieder von Morrell zu trennen und einen jüngeren Spieler für weniger Gehalt zu verpflichten.
18. Januar 2005
Der bisher geliehene Aaron Lescott wird ablösefrei von den Bristol Rovers fest verpflichtet, sodaß nunmehr immerhin eine feste Kraft im rechten Mittelfeld den Kader bereichert.
20. Januar 2005
Mein Angebot an Burchill lehnt dieser natürlich ab. Ich kann ihm einfach nicht das Gehalt zahlen, das er verlangt. Das war zu erwarten.
21. Januar 2005
Port Vale bietet 3k für Sammy Igoe. Das ist nicht viel Geld, aber er würde auch von der Gehaltsliste verschwinden. Da ich ihn über kurz oder lang ohnehin durch einen jüngeren Spieler ersetzen wollte, nehme ich das Angebot an.
22. Januar 2005
Der 23-jährige Keeper Graham Stack, der von Arsenal gerade an Millwall verliehen ist lässt sich tatsächlich überreden ablösefrei zur neuen Saison nach Swindon zu kommen. Er hat gute Chancen Evans als Nummer Eins abzulösen. Beiden werden einen harten Fight um den Platz zwischen den Pfosten führen.