MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Cottee bei den Rotkehlchen  (Gelesen 29594 mal)

zizou

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #120 am: 20.Dezember 2004, 16:48:31 »

Glückwunsch  :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o

Durchmarsch in die Premier-League  :D
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #121 am: 20.Dezember 2004, 16:55:42 »

Hi,

Glückwunsch zum Aufstieg, hat es endlich nach dem du ihn ja schon letztes Jahr verdient hättest, nun gepackt.

Schade dass es nicht zum ersten Platz reichte, aber denke dass es auch so Grund genug zum Feiern gibt.

Viel Glück nächstes Jahr in der Coca Cola League.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Gott

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #122 am: 20.Dezember 2004, 21:39:19 »

 ;DYuhu aufgestiegen,mach weiter so und sammel vieleviele titel
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #123 am: 21.Dezember 2004, 12:34:27 »

Vielen Dank für die  Glückwünsche, das war am Ende souveräner als ich zwischendrin befürchtet habe.

Hier jetzt eine Zusammenfassung der Sommerpause. Es hat sich eine Menge getan:


Zunächst mal die internationalen Wettbewerbe:

Den UEFA Cup gewinnt Liverpool gegen Dortmund mit 1:0 n.V. Das entscheidende Tor markierte Wesley Sneijder.

Die Champions League holt sich Inter Mailand durch ein 3:2 n.E. gegen den AS Rom. Nach 120 Minuten stand es 1:1.


Die englischen Wettbewerbe endeten wie folgt:

Millwall verliert das Aufstiegsendspiel gegen Rushden & Diamonds mit 1:2.

Das FA-Cup-Finale gewinnt Aston Villa überraschend mit 3:2 gegen den FC Chelsea.

Folgende Mannschaften sind damit für den internationalen Wettbewerb in der kommenden Saison qualifizert:

CL: Man U, Arsenal, Chelsea
UEFA Cup: Tottenham (League-Cup-Sieger), Newcastle, Aston Villa (FA Cup), Liverpool (Titelverteidiger)
UI Cup: Southampton und Charlton

Die Ligen endeten wie folgt:

Premier League: Meister: Arsenal London
                           Absteiger: Q.P.R., Nottm Forest, Derby

CCC: Aufsteiger: Middlesbrough, Norwich, Wolves
         Absteiger: Sunderland (Sorry jez), Bristol C, Cardiff
         West Ham wird enttäuschender 16.
 
L1: Aufsteiger: Crewe, Swindon, Rushden
      Absteiger: Wrexham, Brentford, Torquay, Oxford

L2: Aufsteiger: Bristol R, Port Vale, Cheltenham, Northampton
      Absteiger: Bury, Northwich
      Notts Co. wird guter Sechster
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #124 am: 21.Dezember 2004, 12:37:16 »

WM-Special

So lief die Vorrunde:

Grp A: 1. Brasilien, 2. Portugal, 3. Costa Rica, 4. Mali - keine Überraschung in Gruppe A
Grp B: 1. Peru, 2. Türkei, 3. Norwegen, 4. Uruguay - eine schwach besetzte Gruppe mit Überraschungserstem
Grp C: 1. Argentinien, 2. Iran, 3. Frankreich, 4. Südafrika - eine Sensation: Der Iran kegelt Frankreich raus
Grp D: 1. Holland, 2. Mexico, 3. Polen, 4. Israel - keine Überraschung in Gruppe D
Grp E: 1. Italien, 2. Japan, 3. Kamerun, 4. Island - schon etwas überraschend, dass Japan Kamerun rausschmeisst
Grp F: 1. Paraguy, 2. Marokko, 3. USA, 4. Ukraine - eine Enttäuschung, dass die Ukraine in einer schwachen Gruppe letzter wird
Grp G: 1. Deutschland, 2. Bulgarien, 3. Südkorea, 4. Bahrein - Deutschland souverän weiter, Bulgarien stärker als Südkorea
Grp H: 1. England, 2. Spanien, 3. Angola, 4. Saudi-Arabien - trotz eines 2:2 gegen Angola qualifiziert sich England als Erster

Im Achtelfinale kam es zu folgenden Begegnungen:

Brasilien - Türkei 2:0 (Tore: Thiago Motta, Ze Roberto)
Portugal - Peru 1:0 (Crisitiano Ronaldo)
Iran - Holland 0:3 (Eigentor, van Nistelrooy, de Jong)
Argentinien - Mexico 3:0 (2x Saviola, Cavenaghi)
Paraguay - Japan 1:0 (Santa Cruz)
Italien - Marokko 2:1 (de Rossi, Totti - Zaza)
Bulgarien - England 0:2 (Vassell, Defoe)
Spanien - Deutschland 1:3 n.E. (Helguera, Marchena und Ruben Baraja verschießen)

Insgesamt keine Überraschungen. Der Kracher sicher Spanien-Deutschland, den die Deutschen glücklich gewinnen.

Viertelfinale:

Portugal - Argentinien 0:1 n.V. (Cavenaghi)
Brasilien - Holland 2:0 (Emerson, Ronaldo)
Paraguy - Deutschland 3:2 n.E. (Baumann und Görlitz verschießen)
Italien - England 3:2 (del Piero, d`Agostino, F. Inzaghi - Rooney, Defoe)

Es gab nur eine Überraschung: Deutschland hatte den vermeintlich leichtesten Gegner, aber dieses Mal kein Glück. Aus im Elfmeterschießen gegen Paraguay bedeutet auch das Aus für Klinsmann. Magath übernimmt.

Halbfinale:

Brasilien - Paraguay 4:1 (2x Ronaldo, Mancini, Franca - Barretto)
Argentinien - Italien 1:0 (Solari)

Drei Südamerikanische Mannschaften im Halbfinale und zwei setzen sich durch.

Spiel um Platz 3:

Paraguay - Italien 0:1 (Nesta)

Finale:

Brasilien - Argentinien 2:0 (Adriano, Ronaldo)

Weltmeister wird also Brasilien.

Bester Spieler des Turniers: Dede
Bester Keeper des Turniers: Leo Franco (Argentinien, Atletico Madrid)

Torschützenkönige: Eto´o und Ronaldo (je 5 Tore)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #125 am: 21.Dezember 2004, 13:02:19 »

Die Fluktuation im Kader war in der Sommerpause sehr groß.

Zunächst die Abgänge bis zum 1. Spieltag:

David Duke (DL/DR) zu Plymouth Argyle für 55 k


Stefani Miglioranzi (MC) wird ablösefrei gehen gelassen und hat noch keinen neuen Verein

ohne Bild
Gary Liddle (MC) sein Vertrag wird aufgelöst und er ist ebenfalls zunächst ohne Verein

Rory Fallon (SC) hat gleich nach dem letzten Spieltag bekannt gegeben, dass er wechseln will, er geht für 100k zu Hull City

ohne Bild
Dave Bird (DR/DC) wechselt ablösefrei nach Burnley

Für Carlos Edwards (AMR) kommt ein Angebot, welches ich nicht ausschlagen kann: Er geht für 1.0 Mio zu Ipswich

In letzer Minute gab es dann auch noch ein Angebot für Supertalent Brian Howard (AML), welche ich nicht ausschlagen konnte. Er geht nach dem 1. Spieltag zu Q.P.R für 1.4 Mio.



Weiterhin gehen sollen: Barry-Murphy, Lescott und Hewlett. Diese Spieler werden zunächst in die Reserve versetzt.

Fazit: Die Flügelzange Edwards/Howard ist weg. Dort besteht der größte Handlungsbedarf. Mit Duke, Bird und demnächst wohl auch Barry-Murphy fallen einige Außenverteidiger weg, sodaß auch die defensiven Außen neu besetzt gehören. Im Mittelfeld möchte ich mit einer Raute spielen, so daß die reinen MC durch AMC bzw. DMC ersetzt werden sollten.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #126 am: 21.Dezember 2004, 13:52:36 »

Die Neuzugänge


Von links oben nach rechts unten:

Jamal Campbell-Ryce (AML/AMR), 23 Jahre, Jamaikaner (3 Länderspiele/0 Tore)
Der junge Jamaikaner kommt als Ersatz für beide Außenbahnen. Er kommt aus der Charlton-Jugend und war zuletzt an Milton Keynes ausgeliehen. Ein Ergänzungsspieler. Ablösefrei

Sean Doherty (AML), 21 Jahre, Engländer
Doherty ist bis zum Saisonende von Fulham geliehen und soll die Lücke, die Howard hinterlässt versuchen zu schließen.

Chris Doig (DC/DL), 25 Jahre, Schotte, 12/0 Länderspiele
Der schottische Nationalspieler kam von Nottingham Forest, wo er zuletzt nicht mehr zum Einsatz kam. Er kann links oder zentral in der Viererkette spielen. Ablösefrei

Clayton Fortune (DC/DL), 23 Jahre, Engländer
Nachdem Clayton sich in Portugal bei Porto und Benfica Lissabon nicht durchsetzen konnte, versucht er sein Glück in Swindon. Genau wie Doig einsetzbar. Kosten: 12k

Danny Griffin (DC/DR), 28 Jahre, Nordire, 36/1 Länderspiele
Der erfahrene Nordire kommt aus Stockport und kann variabel rechts und zentral in der Defensive eingesetzt werden. Zunächst als Ergänzungsspieler gedacht. Ablösefrei

Leandre Griffit (AMC), 22 Jahre, Franzose, 5/1 U21-Länderspiele
Der neue Spielmacher. Der hochveranlagte ehemalige französische U21-Nationalspieler soll hinter den Spitzen spielen und kommt aus der Southampton-Jugend. Ablösefrei.

Markus Neumayr (DMC, MC, AMC), 20 Jahre, Deutscher, 6/0 U21-Länderspiele
Er ist aktueller deutscher U21-Nationalspieler und kann im Mittelfeld auf allen zentralen Positionen spielen. Ebenfalls hochtalentiert kommt er aus der Man U-Jugend (ursprünglich aus Frankfurt). Ablösefrei

John Oster (AML/AMR), 27 Jahre, Waliser, 13/0 Länderspiele
Der walisische Nationalspieler kommt von Absteiger Sunderland und soll den abgewanderten Carlos Edwards auf rechts ersetzen. Er kann aber auch links spielen. Kosten: 60k

Vincent Pericard (SC), 23 Jahre, Franzose, 1/0 U21-Länderspiel
Der hochtalentierte Pericard konnte sich bisher weder bei Juventus Turin noch bei Portsmouth durchsetzen. Nun nimmt er einen neuen Anlauf bei Swindon und wird Fallon ersetzen. Ablösefrei

Michael Stewart (DMC), 25 Jahre, Schotte, 3/0 Länderspiele
Der schottische Nationalspieler kommt ebenfalls von Man U. Er wurde in den letzten Jahren häufig verliehen und will nun endlich bei einem festen Verein Fuß fassen. Er soll vor der Abwehr spielen. Ablösefrei

Sebastian Svärd (DR, DC, DMC), 23 Jahre, Däne, 9/1 U21-Länderspiele
Ein weiterer Spieler, der sich bei einem Topclub nicht durchsetzen konnte. Svärd kommt aus der Arsenal-Jugend und war zuletzt an Millwall und Bröndby Kopenhagen verliehen. Er soll Führungsspieler werden. Ablösefrei


Fazit: Mit Campbell-Ryce, Doherty, Fortune, Griffit, Neumayr, Pericard, Stewart und Svard kommen sehr talentierte Spieler, die allerdings kaum oder gar keine Profi-Erfahrung haben. Hier liegt ein großes Risiko. Erfahrenere Spieler sind  lediglich Griffin (nur als Ersatz geplant), Doig (im letzten Jahr allerdings auch kaum berücksichtigt) und Oster (letzte Saison abgestiegen). Ich muss also hoffen, dass die "ewigen Talente" sich bei mir endlich durchsetzen und dass es dann für den Klassenerhalt reicht.





Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #127 am: 21.Dezember 2004, 13:58:07 »

Die Testspiele

1. Testspiel: Sunderland (A) 1:2
Torschütze: Pericard

2. Testspiel: Gretna (A) 1:0
Torschütze: Burchill

3. Testspiel: Clydes (A) 3:0
Torschützen: Howard, Griffit, Birchall

4. Testspiel: Motherwell (A) 2:4
Torschützen: Edwards, Burchill

5. Testspiel: Dunfermline (A) 1:1
Torschütze: Howard


Fazit: Wirklich überzeugen konnte das neue System mit einer Raute im Mittelfeld nur gegen Gretna (Schottland). Gewinner der Vorbereitung waren eigentlich Howard und Edwards, die aber kurz vor (bzw. Howard kurz nach) dem Saisonstart den Verein verließen. Durch die danach folgenden Umstellungen, konnte man sich im Prinzip mit den neuen Außen nicht wirklich einspielen, sodaß die Vorbereitungsspiele recht wertlos waren. Keine guten Vorzeichen.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #128 am: 21.Dezember 2004, 14:08:50 »

Die Saison 2006/2007
[/b][/u]

04. August 2006

Die Auslosung für den Ligapokal ergibt ein Erstrundenspiel zuhause gegen Leyton Orient (L2).

05. August 2006

1. Spieltag: Swindon Town - Hull City 0:2 (0:2)


Tore: 0:1 (10.) Facey, 0:2 (45.) Ashkee

Zuschauer: 11 922

Torschüsse: 0:5

Noten: Stack 7 - Griffin 7 (74. Ramage 6), Fortune 7, Berthe 7, Svärd 7 - Oster 7, Howard 7, Stewart 7, Griffit 7 (74. Neumayr 7) - Birchall 4 (45. Caton 7), Pericard 7

Fazit: Swindon noch nicht in der Liga angekommen.  Man hatte keine Torchance und auch sonst keine Chance in diesem Spiel, welches auch das Abschiedsspiel für Brian Howard war. Er geht für 1.4 Mio zu Q.P.R.

08. August 2006

2. Spieltag: Ipswich Town - Swindon Town 3:1 (2:1)


Tore: 0:1 (2.) Caton, 1:1 (13.) Bowditch, 2:1 (19.) Bent, 3:1 (61.) Bent

Zuschauer: 18 675

Torschüsse: 6:1

Noten: Stack 7 - Svärd 7, Fortune 7, Berthe 7, Ramage 6 (62. Griffin 6) - Oster 7 (62. Campbell-Ryce 7), Doherty 7, Stewart 5 (45. Neumayr 7), Griffit 7 - Caton 7, Pericard 7

Fazit: Die Freude währte nur kurz. Auch Ipswich eine Nummer zu groß. Völlig verdiente zweite Niederlage im zweiten Spiel.

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #129 am: 21.Dezember 2004, 14:17:50 »

09. August 2006

Vincent Pericard verletzt sich im Training und fällt mit einer Knöchelverstauchung 2 Wochen aus.

11. August 2006

Auch Adam Birchall erwischt es. Er ist mit einer Handgelenksverletzung 1 Woche außer Gefecht.

12. August 2006

3. Spieltag: Swindon Town - Queens Park Rangers 0:0


Tore: Fehlanzeige

Zuschauer: 10 342

Torschüsse: 5:4

Noten: Stack 8 - Svärd 8, Fortune 7 (70. Doig 7), Berthe 7, O Hanlon 7 - Oster 7, Doherty 5 (45. Campbell-Ryce 7), Neumayr 7 (70. Stewart 7), Griffit 7 - Caton 7, Burchill 7

Fazit: Dank einer guten Defensivleistung das erste Spiel, bei dem wir tatsächlich mithalten konnten. Der Punktgewinn gegen den Premier League-Absteiger ist verdient.

15. August 2006

4. Spieltag: Nottingham Forest - Swindon Town 1:0 (1:0)


Tor: 1:0 (45.) Hughes

Zuschauer: 27 233

Torschüsse: 6:0

Noten: Stack 8 - Svärd 8, Fortune 7 (33. Doig 8), Berthe 8, O Hanlon 8 - Oster 7 (74. Campbell-Ryce 7), Doherty 7, Neumayr 7 (74. Stewart 7), Griffit 7 - Caton 7, Burchill 7

Fazit: Trotz starker Defensivleistung eine verdiente Niederlage. Nach vorne lief mal wieder gar nichts. Swindon immer noch nicht in der Liga angekommen, hatte bisher aber auch ein sehr schweres Anfangsprogramm.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #130 am: 21.Dezember 2004, 14:21:19 »

Der teuerste Neueinkauf der Vereinsgeschichte
[/b][/u]

Nach dem verkorksten Saisonstart und den insgesamt 2.4 Mio Einnahmen nur aus den Verkäufen von Howard und Edwards, habe ich mir gedacht, dass wir noch einen erfahrenen Spieler benötigen, um den Klassenerhalt zu schaffen.

Die Wahl fiel auf Mark Kennedy:


Der 30-jährige irische Nationalspieler kommt aus Stoke und soll zusammen mit Oster eine erfahrenere Flügelzange bilden. Er kostet sagenhafte 1.9 Mio Pfund und wird direkt Kapitän. Ich hoffe der Ire wird die Mannschaft gut führen.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #131 am: 21.Dezember 2004, 14:29:05 »

19. August 2006

5. Spieltag: Swindon Town (23.) - Crystal Palace (2.) 0:2 (0:1)


Tore: 0:1 (37.) Johnson, 0:2 (59.) Black

Zuschauer: 9744

Torschüsse: 1:5

Noten: Stack 7 - Svärd 7, Doig 7, Berthe 7, O Hanlon 7 - Oster 7 (71. Campbell-Ryce 7), Kennedy 7 (71. Doherty 7), Neumayr 7 (71. Stewart 7), Griffit 7 - Caton 7, Burchill 8

Fazit: Auch mit Kennedy noch keine Änderung, gegen den nächsten starken Gegner sind wir völlig chancenlos.


23. August 2006

League Cup 1. Runde: Swindon Town (CCC) - Leyton Orient (L2) 2:0 (0:0)

Tore: 1:0 (54.) Griffit, 2:0 (57.) Birchall

Noten: Stack 8 - O Hanlon 8, Doig 7, Berthe 7, Fortune 6 (50. Doherty 7) - Oster 6, Kennedy 6, Neumayr 7 (45. Campbell-Ryce 7), Griffit 7 - Birchall 7, Burchill 7

Fazit: Die völlig übermotivierten Oster und Kennedy sahen noch vor der Pause beide gelb-rot. Zu neunt gelang dann trotdem noch der glanzlose Sieg gegen den Viertligisten.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

zizou

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #132 am: 21.Dezember 2004, 14:37:16 »

jaja der neumayr....mit ihm hab ich zusammen in der d-jugend gekickt bei viktoria aschaffeburg :) !

hoffe er schlägt bei dir ein  8)
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #133 am: 21.Dezember 2004, 14:39:10 »

26. August 2006

Die Auslosung für die 2. Runde im League Cup ergibt folgende Paarung: Swindon - Brighton (L1) am 19.09. Sicher kein einfacher Gegner.

6. Spieltag: Derby County - Swindon Town 3:1 (1:1)


Tore: 1:0 (12.) Smith, 1:1 (41.) Caton, 2:1 (48.) Rasiak, 3:1 (83.) Smith

Zuschauer: 15 179

Torschüsse: 8:6

Noten: Stack 6 - O Hanlon 7, Doig 7, Berthe 7, Griffin 7 - Campbell-Ryce 7, Doherty 7, Neumayr 7, Griffit 8 - Caton 7 (64. Pericard 7), Burchill 7

Fazit: Dieses Mal konnten wir sogar mitspielen, aber dank eines überragenden Marco Reich (und ich sag das als FC-Fan nicht gerne..) der alle drei Tore vorbereitet hat, gewinnt Derby verdient. Spielerisch aber sicherlich ein Fortschritt.

29. August 2006

7. Spieltag:Swindon Town (24.) - Sheffield United (7.) 0:2 (0:2)


Tore: 0:1 (1.) Lester, 0:2 (45.) Heath

Zuschauer: 8320

Schüsse: 1:9

Noten: Stack 6 - Svärd 7 (76. Griffin 7), Doig 7, Berthe 7, Fortune 5 (64. Birchall 7) - Oster 7, Kennedy 7, Neumayr 7, Griffit 7 - Pericard 7, Burchill 7 (76. Caton 7)

Fazit: Ein katastrophaler Rückschritt. Sheffield führt uns vor. Es muss etwas passieren, denn nach 7 Spieltagen haben wir gerade mal 1 Punkt auf dem Konto.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #134 am: 21.Dezember 2004, 14:45:50 »

01. September 2006

Andy Caton verletzt sich im Training und fällt mit einer Leistenzerrung 2 Wochen aus.

09. September 2006

8. Spieltag: Stoke City (16.) - Swindon Town (24.) 1:3 (0:2)


Tore: 0:1 (13.) Pericard, 0:2 (38.) Burchill, 0:3 (53.) Neumayr, 1:3 (64.) Eustace

Zuschauer: 18 712

Torschüsse: 6:5

Noten: Stack 8 - Svärd 8, Doig 7, O Hanlon 8 (70. Ramage 7), Griffin 7 - Oster 7 (70. Campbell-Ryce 7), Kennedy 9, Neumayr 7, Stewart 8 - Pericard 8, Burchill 8 (70. Birchall 7)

Fazit: Die Taktikänderung und die damit verbundene defensivere Ausrichtung machen sich bezahlt. Das Mittelfeld ist kompakter und endlich wird auch mal gut nach vorne gespielt. Der Lohn: Erster Sieg im 8. Ligaspiel. Überragend gegen seinen Exklub: Mark Kennedy.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #135 am: 21.Dezember 2004, 15:46:54 »

16. September 2006

9. Spieltag: Swindon Town (24.) - Gillingham (13.) 1:0 (0:0)


Tor: 1:0 (61.) Kennedy

Zuschauer: 13 261

Torschüsse: 4:1

Noten: Stack 7 - Svärd 7, Doig 7, O Hanlon 7, Berthe 7 - Oster 8 (62. Campbell-Ryce 7), Kennedy 8, Neumayr 7, Stewart 7 (62. Griffit 7) - Pericard 7 (80. Birchall 7), Burchill 7

Fazit: Ein verdienter Sieg. Das neue System scheint zu greifen und der zweite Sieg in Folge bedeutet, dass wir die rote Laterne abgeben können. Jetzt kann die Saison richtig beginnen.

19. September 2006

League Cup 2. Runde: Swindon Town (CCC) - Brighton & Hove Albion (L1) 2:0 (2:0)

Tore: 1:0 (12.) Burchill, 2:0 (32.) Kennedy

Zuschauer: 4726

Torschüsse: 5:1

Noten: Stack 7 - Svärd 7, Doig 7 (70. Fortune 7), O Hanlon 7, Berthe 7 (45. Griffin 6) - Campbell-Ryce 7, Kennedy 9, Griffit 9 , Stewart 7 (70. Neumayr 7) - Pericard 7, Burchill 8

Fazit: Der dritte souveräne Sieg in Folge. Überzeugend vor allen Dingen Leandre Griffit. Der junge Franzose fühlte sich auf der Position im zentralen Mittelfeld wohl und gab einen überragenden Spielgestalter, der beide Tore vorbereitet. Nach der Leistung wird es für Neumayr auf der Position eng.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #136 am: 21.Dezember 2004, 16:14:57 »

22. September 2006

Die Auslosung für die 3. Runde im League Cup ergibt ein weiteres Heimspiel gegen einen machbaren Gegner. Am 25.10.06 ist Swansea (L1) im County Ground zu Gast.

23. September 2006

10. Spieltag: Crewe Alexandra (14.) - Swindon Town (22.) 2:1 (1:1)


Tore: 1:0 (17.) Jones, 1:1 (26.) Griffit, 2:1 (76.) Sambrook

Zuschauer: 9644

Torschüsse: 8:7

Noten: Stack 8 - Svärd 7, Doig 8, O Hanlon 7, Berthe 7 - Oster 7 (64. Campbell-Ryce 7), Kennedy 8, Griffit 8 (71. Neumayr 7), Stewart 7 - Pericard 6, Burchill 7 (64. Birchall 7)

Tabellensituation:

BILD

Fazit: Eine unnötige Niederlage gegen den Mitaufsteiger. Pericard vergab beste Chancen und der Ausgleichstreffer von Kennedy in der 86. Minute wurde wegen angeblicher Abseitsstellung nicht gegeben. Trotz allem eine gute Leistung. Jetzt heißt es weiter Punkte sammeln gegen den Abstieg.
« Letzte Änderung: 21.Dezember 2004, 17:25:28 von Kom._JCR »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #137 am: 21.Dezember 2004, 17:03:26 »

Hi Cottee,

Schön dass du den Mitaufsteiger bei ihm besiegen konntest. Das ist ja mal was wo man sich orientieren kann. Dass es etwas dauert bis deine Mannschaft läuft, war ja klar nach den Abgängen und Zugängen.

Jetzt scheint sich deine Mannschaft aber gefunden zu haben. Besonders bin ich auf Pericard gespannt (als Juve Fan), hoffe er kann dich, mit seinen Toren in sichere Gewässer schiffen.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #138 am: 21.Dezember 2004, 17:27:05 »

Hi Cottee,

Schön dass du den Mitaufsteiger bei ihm besiegen konntest. Das ist ja mal was wo man sich orientieren kann. Dass es etwas dauert bis deine Mannschaft läuft, war ja klar nach den Abgängen und Zugängen.

Jetzt scheint sich deine Mannschaft aber gefunden zu haben. Besonders bin ich auf Pericard gespannt (als Juve Fan), hoffe er kann dich, mit seinen Toren in sichere Gewässer schiffen.

Ciao,
Modem

Hi,

tja, leider hatte ich mal wieder nen Systemabsturz und musste das Spiel gegen Crewe wiederholen. Ergebnis siehe oben. Echt ärgerlich. Aber aufgrund der letzten Leistungen bin ich optimistisch.

Auf Pericard bin ich auch gespannt. Mal gucken, ob er sich durchsetzen kann.

Gruß,
Tony Cottee
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Gott

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #139 am: 21.Dezember 2004, 21:50:09 »

Gib dein Rechner mal nicht so viel Weed dann stürzt der auch net so oft ab ;D
Gespeichert