MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Cottee bei den Rotkehlchen  (Gelesen 29595 mal)

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #100 am: 14.Dezember 2004, 15:19:19 »

29. Dezember 2005

Mark Burchill verletzt sich den Knöchel und fällt 2 Wochen aus.

01. Januar 2006

24. Spieltag: Swindon (2.) - Blackpool (21.)

Birchall spielt für Burchill und Hewlett für Miglioranzi. Die Außenverteidiger spielen defensiver und Soares direkt hinter den Spitzen. Wir spielen also ein 4-3-1-2.

Das offensive System soll dazu führen, dass zum einen Howard und Edwards wieder besser ins Spiel kommen und zum anderen die Stürmer auch (von Soares) wieder besser eingesetzt werden. Die Außenverteidiger sollen jetzt eher absichern, als sich vorne mit einzuschalten, um Flanken der Gegner zu unterbinden. Ein Sieg gegen Kellerkind Blackpool ist Pflicht.

Aufstellung:


Spielbericht:

17. Minute: Freistoß Blackpool von halblinks, Außennetz.

43. Minute: Freistoß Howard aus 25m halblinks, über die Mauer ins Tor: 1:0

50. Minute: Howard schießt , Riesenchaos im 16er über fünf oder sechs Versuche kommt der Ball zu Birchall: 2:0

61. Minute: Birchall vergibt nach schönem Anspiel von Soares

66. Minute: Eckball Howard, irgendwie kommt der Ball zu Birchall: 3:0

76. Minute: Schnell vorgetragener Angriff, Swindon unorganisiert, Parker trifft zum 3:1

83. Minute: Freistoß Barry-Murphy in den Strafraum zu Soares, der stoppt den Ball und wird umgerissen. Strafstoß. Barry-Murphy verschießt.

85. Minute: Starke Parade Stack nach Schuß aus kurzer Distanz

88. Minute: Lattenkracher Blackpool

Spielstatistik:

Swindon (2.) - Blackpool (21.) 3:1 (1:0)

Tore: 1:0 (43.) Howard, 2:0 (50.) Birchall, 3:0 (66.) Birchall, 3:1 (76.) Parker

Zuschauer: 10 397

Schüsse: 10:8

Noten: Stack 9 - Bird 8, Barry-Murphy 7, Berthe 7, Ifil 7 - Edwards 8, Howard 8, Hewlett 8, Soares 7 - Birchall 9, Fallon 7

Auswechslungen: 66. Caton 7 für Fallon, Ramage 7 für Ifil, Berry 7 für Howard

MdS: Graham Stack (GK)

Tabellensituation:

BILD

Fazit: Ein verdienter Sieg, auch wenn nach dem 3:0 das Fußballspielen wieder eingestellt wurde. Da Crewe das erste Mal seit 17 Spielen wieder verloren hat, haben wir die Tabellenführung vor dem Spitzenspiel zurück.

Nächstes Spiel: 25. Spieltag: Crewe Alexandra (2. A) NSSSS am 11.01.06
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #101 am: 14.Dezember 2004, 15:48:56 »

02. Januar 2006

Barnsley (18. League One) möchte mich als Trainer verpflichten. Man verspricht mir 475k Transfervolumen und teilt mit, dass das Gehaltsbudget bei 1.5 Mio Pfund liegt (zum Vergleich: 1.0 Mio bei Swindon). Chairman Peter Ridsdale meint, ich würde voll ins Anforderungsprofil passen, aber ich lehne dankend ab.

07. Januar 2006

Sekou Berthe ist für Mali für den Afrika-Cup nominiert worden. Ich hoffe er fehlt nicht allzu viele Spiele.

10. Januar 2006

Kapitän Matt Hewlett verlängert seinen auslaufenden Vertrag um ein Jahr bis 2007.

11. Januar 2006

25. Spieltag: Crewe Alexandra (2.) - Swindon Town (1.)

Das Spitzenspiel der Liga. Vor dem letzten Spieltag hatte Crewe 17 Spiele in Folge nicht verloren. Ich spiele unverändert und hoffe zumindest einen Punkt entführen zu können.

Spielstatistik:

Crewe Alexandra (2.) - Swindon Town (1.) 3:2 (0:1)

Tore: 0:1 (7.) Edwards, 1:1 (52.) Lunt, 2:1 (58.) Sorvel, 2:2 (87.) Soares, 3:2 (90.) Higdon

Zuschauer: 9314

Schüsse: 7:6

Noten: Stack 7 - Bird 7, Barry-Murphy 7, Berthe 8, Ifil 6 - Edwards 7, Howard 8, Hewlett 7, Soares 8 - Birchall 7, Fallon 7

Auswechslungen: 49. Caton 7 für Birchall und O Hanlon 7 für Ifil, 75. Miglioranzi 7 für Berthe

MdS: Brian Howard (ML/AML)

Tabellensituation:

[img width=810 height=231]http://www.bequemehose.de/images/sp25_05.jpg]BILD[/url]

Nächstes Spiel: 26. Spieltag: Swansea (16. A) UNSNN am 14.01.06
« Letzte Änderung: 14.Dezember 2004, 17:06:20 von Kom._JCR »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #102 am: 14.Dezember 2004, 16:22:30 »

14. Januar 2006

26. Spieltag: Swansea City (16.) - Swindon Town (2.)

O Hanlon ist wieder für Ramage auf der Bank. Miglioranzi beginnt für den müden Hewlett.

Aufstellung:


Spielstatistik:

Swansea City (15.) - Swindon Town (1.) 0:2 (0:1)

Tore: 0:1 (31.) Burchill, 0:2 (49.) Burchill

Zuschauer: 16 016

Schüsse: 2:6

Noten: Stack 8 - Bird 7, Barry-Murphy 8, Berthe 8, Ifil 7 - Edwards 8, Howard 7, Miglioranzi 8, Soares 9 - Birchall 8, Fallon 7

Auswechslungen: 70. Berry 7 für Howard, Caton 7 für Fallon, 76. O Hanlon 7 für Ifil

MdS: Tom Soares (AMC)

Tabellensituation:

[img width=810 height=217]http://www.bequemehose.de/images/sp26_05.jpg]BILD[/url]

Nächstes Spiel: 27. Spieltag: Brentford (18. H) SSNNN am 21.01.06
« Letzte Änderung: 14.Dezember 2004, 17:23:27 von Kom._JCR »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

zizou

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #103 am: 14.Dezember 2004, 16:36:46 »

klasse der sieg gegen crewe. Und jetzt sogar den abstand auf 7 punkte ausgebaut. Würde mich schon ma nach ablösefreie Spieler für die nächste saison umschauen.

also weiter hin viel glück :P
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #104 am: 14.Dezember 2004, 16:59:29 »

klasse der sieg gegen crewe. Und jetzt sogar den abstand auf 7 punkte ausgebaut. Würde mich schon ma nach ablösefreie Spieler für die nächste saison umschauen.

also weiter hin viel glück :P

Tja, große Scheiße ist passiert.  >:(

Hatte nen Systemabsturz (lag nicht an FM05) und das letzte Mal VOR dem Crewe-Spiel gespeichert.

Musste das jetzt nochmal spielen und hab 3:2 verloren  :(

Die Berichte werden gleich angepasst.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #105 am: 14.Dezember 2004, 17:04:50 »

Autsch! Das ist ärgerlich, aber ich kenne das! Ich mußte meine erste Story hier im Board beenden, weil mir die Festplatte gecrasht war und ich dementsprechend nicht mehr weitermachen konnte - ich war vielleicht sauer  >:(

von daher gehts bei Dir noch - zumal Du es ja trotzdem packen solltest!

Viel Glück weiterhin!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #106 am: 14.Dezember 2004, 18:24:12 »

18. Januar 2006

Peter Ramage verletzt sich im Training und fällt 2 Wochen aus.

19. Januar 2006

Das Verletzungspech hält an, dieses Mal erwischt es Andrew Caton, der 3 Wochen ausfällt.

21. Januar 2006

27. Spieltag: Swindon (1.) - Brentford (18.)

Berthe ist beim Afrika-Cup, Soares ist angeschlagen, Ramage und Caton sind verletzt. Es ergibt sich folgende Aufstellung:


Spielbericht:

Swindon brennt in der ersten Halbzeit ein Angriffsfeuerwerk ab Miglioranzi, Birchall und 2x Howard (jeweils per Elfmeter) schießen eine 4:0 Pausenführung heraus.
In der zweiten Halbzeit lässt es Swindon ruhiger angehen, aber Brentford bleibt ohne echte Torchance.

Spielstatistik:

Swindon (1.) - Brentford (18.) 4:0 (4:0)

Tore: 1:0 (3.) Miglioranzi, 2:0 (11.) Birchall, 3:0 und 4:0 (23. und 35.) Howard

Zuschauer: 8429

Schüsse: 8:0

Noten: Stack 7 - Bird 8, Barry-Murphy 8, O Hanlon 8, Ifil 7 (67. O Donnell 7) - Edwards 8 (67. Berry 7), Howard 10, Miglioranzi 10, Hewlett 7 - Birchall 8, Fallon 8 (67. Burchill 7)

MdS: Brian Howard (ML/AML)

Tabellensituation:

BILD

Nächstes Spiel: 28. Spieltag: Bournemouth (7. H) SNSSN am 28.01.06
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #107 am: 14.Dezember 2004, 18:59:31 »

23. Januar 2006

Der 19-jährige Gary Liddle (Engländer) wird als Ergänzungsspieler für das zentrale Mittelfeld verpflichtet. Er kommt aus der Middlesbrough-Jugend und war zuletzt vertragslos.

28. Januar 2006

28. Spieltag: Swindon Town (1.) - AFC Bournemouth (7.)

Tom Soares beginnt für den müden Hewlett  und Mark Burchill ist wieder vollkommen fit und beginnt für Adam Birchall.


Spielbericht:

Swindon begann das Spiel sehr druckvoll und bestürmte von Beginn an das Tor von Bournemouth. Etwas zählbares sprang allerdings nicht dabei heraus. Zur Halbzeit hatte Swindon noch 7:0 Torschüsse vorzuweisen. In der zweiten Halbzeit stellten dann beide Mannschaften das Fußballspielen ein und es gab ein unansehnliches Mittelfeldgeplänkel.

Spielstatistik:

Swindon Town (1.) - AFC Bournemouth (7.) 0:0

Tore: gab es keine

Zuschauer: 12 773

Torschüße: 7:1

Noten: Stack 7 - Bird 7, Barry-Murphy 7, O Hanlon 7, Ifil 7 - Edwards 8, Howard 7 (76. Berry 7), Miglioranzi 7 (76. Hewlett 7), Soares 7 - Burchill 7, Fallon 6 (76. Birchall 7)

MdS: Andy Oakes (GK, Bournemouth)

Tabellensituation:

BILD

Nächstes Spiel: 29. Spieltag: Millwall (3. A) SSNNU am 01.02.06
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #108 am: 14.Dezember 2004, 20:25:05 »

01. Februar 2006

30. Spieltag: Millwall F.C. (3.) - Swindon Town (2.)

Vor dem Spitzenspiel gibt es keine personellen Veränderungen. Ein Punktgewinn im Den wäre ein guter Anfang, um Millwall weiter auf Distanz zu halten.

Spielbericht:

Das Spiel plätscherte zu Beginn so vor sich hin. In der 21. Minute dann eine Flanke von links für Millwall, Svärd (ausgeliehen von Arsenal) köpft den Ball an den Pfosten. Nach diesem Aufreger weiterhin ein taktische geprägtes Spiel mit viel Mittelfeldgeplänkel ohne hohes Niveau.
Als sich alle schon mit einem Unentschieden abfinden dann die 82. Minute. Flanke von der linken Seite durch Brian Howard und Adam Birchall macht es besser als Svärd und köpft den Ball zum Siegtreffer ins Tor.

Spielstatistik:

Millwall F.C. (3.) - Swindon Town (2.) 0:1 (0:0)

Tor: 0:1 (82.) Birchall

Zuschauer: 11 345

Torschüsse: 2:4

Noten: Stack 8 - Bird 8, Barry-Murphy 7, O Hanlon 9, Ifil 7 - Edwards 8, Howard 7, Miglioranzi 7 (66. Hewlett 7), Soares 7 (83. Duke 6) - Burchill 7 (66. Birchall 7), Fallon 7

MdS: Sean O Hanlon (DC)

04. Februar 2006

30. Spieltag: Torquay (24.) - Swindon (1.)

O Donnell beginnt für den gelbgesperrten Ifil und Torschütze Birchall beginnt für Fallon

Aufstellung:


Spielbericht:

Das Spiel begann sehr ruppig mit gelben Karten auf beiden Seiten. Nach knapp einer halben Stunde führt dann ein Foul von O Donnell zu einem Strafstoß für den Tabellenletzten. Taylor tritt an, aber Stack kann glänzend parieren.
Im Anschluß dann endlich soetwas wie Fußball: Miglioranzi mit einem schönen Pass auf Birchall, der setzt sich gegen zwei durch und erzielt das 0:1. Nahezu im Gegenzug sieht dann O Donnell sehr schlecht aus, als er Brayley zu viel Platz lässt, den dieser zum 1:1 nutzt.
In der Folge ist Torquay das aktivere Team, scheitert aber immer wieder an Stack oder an eigenen Unzulänglichkeiten.

Spielstatistik:

Torquay (24.) - Swindon (1.) 1:1 (1:1)

Tore: 0:1 (34.) Birchall, 1:1 (39.) Brayley

Zuschauer: 5792

Torschüsse: 9:3

Noten: Stack 10 - Bird 7, Barry-Murphy 7, O Hanlon 8, O Donnell 7 (45. Ramage 7) - Edwards 8, Howard 7, Miglioranzi 10, Soares 7 (77. Hewlett 7) - Burchill 7, Birchall 8 (67. Fallon 7)

Tabellensituation:

BILD

Fazit: Nach dem wichtigen Sieg gab es gegen Torquay nur ein Unentschieden. Eine klare Enttäuschung. Spielerisch konnte das Team leider in beiden Spielen nicht überzeugen. Die Mannschaft wirkt nach 30 Spieltagen müde und unkreativ. Trotzdem sind wir Spitzenreiter und können alle Ziele noch aus eigener Kraft erreichen.

Nächstes Spiel: 31. Spieltag: Rushden & Diamonds (6. H) SNSNU am 11.02.06
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #109 am: 14.Dezember 2004, 21:20:13 »

11. Februar 2006

31. Spieltag: Swindon Town (1.) - Rushden & Diamonds (6.)

Duke beginnt für den gelbgesperrten Bird. Ansonsten keine Veränderungen.

Spielbericht:

Rushden erwischt den besseren Start und ist in der ersten halben Stunde die spielbestimmende Mannschaft, ohne allerdings wirklich gefährlich zu sein. Dann der Schock in der 31. Minute. Miglioranzi sieht gelb-rot nach wiederholtem Foulspiel.
Für Swindon war diese Herunterstellung die Initialzündung und es spielte fortan nur noch ein Team: Swindon Town. Noch vor der Pause erzielen Edwards und Birchall die 2:0 Führung. In der zweiten Halbzeit erhöhen Soares und Howard per Foulelfmeter noch auf 4:0. Auch in dieser höhe ein verdienter Sieg von 10 Robins gegen 11 Diamonds.

Spielstatistik:

Swindon Town (1.) - Rushden & Diamonds (6.) 4:0 (2:0)

Tore: 1:0 (38.) Edwards, 2:0 (44.) Birchall, 3:0 (67.) Soares, 4:0 (77.) Howard

Zuschauer: 7753

Torschüsse: 9:1

Noten: Stack 7 - Duke 8, Barry-Murphy 8, O Hanlon 8, O Donnell 7 (67. Ifil 7) - Edwards 9, Howard 10, Miglioranzi 6, Soares 9 - Burchill 7 (45. Hewlett 7), Birchall 8 (67. Fallon 7)

MdS: Brian Howard (ML/AML)

14. Februar 2006

32. Spieltag: Swindon Town (1.) - Oldham Athletic (20.)

Vor dem Spiel plagen Swindon echte Personalsorgen. Birchall ist angeschlagen und kann nicht anfangen. Mit Miglioranzi und Soares ist das komplette zentrale Mittelfeld gesperrt. Abwehrchef Sekou Berthe ist zwar vom Afrika-Cup (Mali wurde Vierter und Berthe spielte solide) zurück, aber noch müde von den Reisestrapazen.  Am Ende entschied ich mich für folgende Aufstellung:


Spielbericht:

Wieder hat Swindon Probleme ins Spiel zu kommen. Die Anfangsphase wird von Oldham bestimmt. Bis zur Halbzeit können sich beide Teams jedoch keine wirklichen Chancen herausspielen.
Nach der Pause Swindon dann mit dem besseren Start. In der 52. Minute dann ein Angriff durch die Mitte, der Ball landet halbrechts bei Edwards, der scheitert, aber Lescott drückt den Abstauber über die Linie. Ausgerechnet Aaron Lescott, der Mann der monatelang in der Reserve versauerte und immer wieder seinen Platz in der ersten Mannschaft einforderte. Danach bleibt Swindon die spielbestimmende Mannschaft, aber nicht zuletzt weil Burchill 3 Hochkaräter vergibt, bleibt es beim 1:0.

Spielstatistik:

Swindon Town (1.) - Oldham Athletic (20.) 1:0 (0:0)

Tor: 1:0 (52.) Lescott

Zuschauer: 12 486

Torschüsse: 7:4

Noten: Stack 8 - Duke 8, Barry-Murphy 8, O Hanlon 7, Ifil 7 (74. Berthe 7) - Edwards 8, Howard 9, Hewlett 6, Lescott 7 (64. Liddle 7) - Burchill 6, Fallon 7 (74. Caton 7)

Tabellensituation:

BILD

Fazit: Zwei wichtige und souveräne Siege gegen ein Spitzenteam und ein Team aus dem Keller festigen den Spitzenplatz weiter. Die Verfolger haben ein bis zwei Spiele weniger, sind aber nicht nur deshalb auf Distanz. Selbst ein Ausrutscher dürfte jetzt nicht so schwerwiegend ins Gewicht fallen. An diese Leistungen muss angeknüpft werden.

Nächstes Spiel: 33. Spieltag: Barnsley (17. A) SSUUS  am 22.02.06
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #110 am: 14.Dezember 2004, 22:42:48 »

17. Februar 2006

Aaron Lescott verletzt sich im Training und fällt eine Woche aus. Bitter für ihn, da er gerade mit seinem Tor dabei war, in die erste Mannschaft zurückzukehren.

22. Februar 2006

33. Spieltag: Barnsley (15.) - Swindon (1.)

Sean O Hanlon fehlt gesperrt, Lescott ist verletzt. Wir probieren es mit folgender Aufstellung:


Spielbericht:

Barnsley mit einem Blitzstart, als Shuker nach nur 4 Minuten Boulding bedient und der das 1:0 erzielt. Swindon zeigte sich nicht geschockt, denn schon im Gegenzug setzt Miglioranzi Fallon ein und der markiert den Ausgleich.  Vor der Pause vergeben Fallon und Burchill noch gute Chancen.
Auch den Beginn der zweiten Hälfte dominiert zunächst Barnsley und wieder ist es Shuker, der den Treffer einleitet. Dieses Mal verwandelt Walton. Swindon geht volles Risiko und nimmt mit Ifil einen Verteidiger runter und bringt dafür mir Birchall einen dritten Stürmer. Allerdings geht die 3-3-1-3 Taktik nicht auf. Barnsley kontert bis zum Ende gefährlich und Swindon erarbeitet sich keine Torgefahr.

Spielstatistik:

Barnsley (15.) - Swindon (1.) 2:1 (1:1)

Tore: 1:0 (4.) Boulding, 1:1 (5.) Fallon, 2:1 (59.) Walton

Zuschauer: 9413

Torschüsse: 5:5

Noten: Stack 7 - Duke 8, Barry-Murphy 7, Berthe 8, Ifil 7 (65. Birchall 7) - Edwards 7, Howard 8, Soares 8, Miglioranzi 7 - Burchill 6, Fallon 8

MdS: Nick Colgan (GK, Barnsley)

25. Februar 2006

34. Spieltag: Swindon (1.) - Wrexham (19.)

Burchill und Ifil bekommen eine Pause, für sie spielen O Hanlon und Birchall.

Aufstellung:


Spielbericht:

Ein sehr niveauarmes Spiel sahen die spärlich anwesenden Zuschauer im County Ground. Nach einer halben Stunde das einzige Highlight: Howard bringt einen Freistoß auf Berthe, der legt ab auf Birchall und der erzielt den Siegtreffer. Swindon wollte offensichtlich nicht mehr und Wrexham war zu mehr nicht in der Lage.

Spielstatistik:

Swindon (1) - Wrexham (19) 1:0 (1:0)

Tor: 1:0 (31.) Birchall

Zuschauer: 7273

Torschüsse: 3:1

Noten: Stack 7 - Duke 8, Barry-Murphy 7, Berthe 7, O Hanlon 7 - Edwards 8 (74. Berry 7), Howard 8, Soares 7, Miglioranzi 7 (82. Hewlett 7) - Birchall 7, Fallon 7 (74. Burchill 7)

MdS: Brian Howard (ML/AML)

26. Februar 2006

Die Tottenham Hotspurs gewinnen den League Cup gegen den FC Chelsea nach Elfmeterschießen.

04. März 2006

35. Spieltag: Brighton & Hove Albion (5.) - Swindon Town (2.)

Mark Burchill kehrt für Rory Fallon zurück ins Team.

Aufstellung:


Spielbericht:

Das Spitzenspiel begann auf beiden Seiten sehr lebhaft. Swindon erarbeitete sich bis zur Halbzeit ein klares Übergewicht, konnte aber die Großchance durch Howard (nach Vorarbeit Edwards) nicht zur Führung nutzen.
In der zweiten Halbzeit diktiert weiterhin Swindon das Spiel, hat aber erst in der 81. Minute die nächste Großchance, als Burchill nach Zuspiel des eingewechselten Berry vergibt. Kurze Zeit später dann der Schock: Eckball Brighton und Cullip verlängert am kurzen Pfosten den Ball ins Tor. Der Siegtreffer.

Spielstatistik:

Brighton & Hove Albion (5.) - Swindon Town (2.) 1:0 (0:0)

Tor: 1:0 (83.) Cullip

Zuschauer: 7198

Torschüsse: 4:9

Noten: Stack 9 - Duke 8, Barry-Murphy 8, Berthe 8, O Hanlon 7 (82. Ifil 6) - Edwards 8, Howard 7 (64. Berry 7), Soares 7, Miglioranzi 7 - Birchall 7 (64. Fallon 7), Burchill 7

MdS: Michael Kuipers (GK, Brighton)

Tabellensituation:

BILD

Fazit: 3 schwache Spiele in Folge, die auch nur 3 Punkte geben. Wir fallen auf Rang 2 zurück und haben allerdings auch ein Spiel weniger als Spitzenreiter Crewe. Die Stürmer gefallen momentan alle nicht und wir müssen nun sehen, dass uns zum Saisonende nicht die Luft ausgeht und wir Platz 1 oder 2 verteidigen können.

Nächstes Spiel: 36. Spieltag: Huddersfield (21. H) NNSNS am 07.03.06
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #111 am: 14.Dezember 2004, 23:51:02 »

07. März 2006

36. Spieltag: Swindon (2.) - Huddersfield (21.)

Es gibt trotz der Enttäuschungen der letzten Spiele zunächst keine Veränderung. Gegen das Kellerkind muss unbedingt ein Sieg her.

Spielbericht:

Traumstart für Swindon, Duke leitet einen Konter ein, den Soares mit einem platzierten Schuß zur Führung vollendet. Bis zur 20. Minute spielt nur Swindon, die durhc Burchill noch eine gute Chance auslassen. Nach etwa einer halben Stunde, dann der alte Trott. Duke passt nicht auf und Schofield nutzt die Unaufmerksamkeit zum Ausgleich. Danach kann Swindon nicht mehr an das druckvolle Spiel der Anfangsphase anknüpfen. Kurz vor Spielende dann wieder Unordnung in der Hintermannschaft der Robins, die nutzt Brandon eiskalt für den etwas schmeichelhaften Siegtreffer für Huddersfield. Ein weiterer Rückschlag in der Operation direkter Aufstieg.

Spielstatistik:

Swindon (2.) - Huddersfield (21.) 1:2 (1:1)

Tore: 1:0 (4.) Soares, 1:1 (29.) Schofield, 1:2 (85.) Brandon

Zuschauer: 10 673

Torschüsse: 4:5

Noten: Stack 6 - Duke 7 (68. Bird 7), Barry-Murphy 7, Berthe 7, O Hanlon 7 - Edwards 7, Howard 4 (41. Berry 7), Soares 7 (84. Fallon 7), Miglioranzi 7 - Birchall 7, Burchill 7

MdS: Lee Padgett (DC, Huddersfield)

11. März 2006

37. Spieltag: Bradford City (11.) - Swindon Town (2.)

Vor diesem Spiel musste etwas passieren. Bird kam für Duke, Hewlett für Miglioranzi, Fallon spielte für Burchill und das System wurde auf 4-4-2 mit defensiveren Außenverteidigern umgestellt. Kurz vor der Partie dann noch die Entscheidung Berry für den müden Howard spielen zu lassen.


Spielbericht:

Bradford mit dem besseren Start in die Partie, aber Stack ist hellwach. Nach etwa einer Viertelstunde kann sich Swindon zum ersten Mal aus der Abwehr befreien. Pass von Edwards in die Gasse zu Soares, der scheitert, aber den Abpraller verwertet Birchall zur 0:1 Führung. Bradford weiter das aktivere Team. Kurz vor der Pause dann der nächste Konter. O Hanlon drischt den Ball lang nach vorne, der schnelle Berry erläuft ihn sich, legt quer auf Birchall und der sagt "Danke schön". 0:2.
Bradford resignierte daraufhin und Swindon unternahm ebenfalls nichts, um das Ergebnis noch zu verbessern.

Spielstatistik:

Bradford (11.) - Swindon (2.) 0:2 (0:2)

Tore: 0:1 und 0:2 (18. und 40.) Birchall

Zuschauer: 10 069

Torschüsse: 4:4

Noten: Stack 8 - Bird 7, Barry-Murphy 8, Berthe 7, O Hanlon 8 - Edwards 8, Berry 7 (45. Howard 7), Soares 8, Hewlett 7 (50. Miglioranzi 7) - Birchall 7, Fallon 7 (76. Burchill 7)

MdS: Graham Stack (GK)

18. März 2006

38. Spieltag: Chesterfield (16.) - Swindon (2.)

Lescott spielt für den verletzten Hewlett, da Miglioranzi ebenfalls angeschlagen ist. Howard ist zurück für Berry in der Startformation.

Spielbericht:

Ein weiteres Katastrophenspiel von Swindon. Chesterfield ist überlegen, ohne wirklich zwingend zu sein. Swindon mit einer einzigen sogenannten Torchance durch einen Fernschuß von Soares. Ein 0:0 über das es keine weiteren Worte zu verlieren braucht.

Spielstatistik:

Chesterfield (16.) - Swindon (2.) 0:0

Tore: keine

Zuschauer: 4886

Torschüsse: 5:1

Noten: Stack 8 - Bird 8, Barry-Murphy 7, Berthe 7, O Hanlon 8 - Edwards 7 (27. Berry 7), Howard 7, Soares 6 (74. Miglioranzi 7), Lescott 8 - Birchall 7, Fallon 7 (74. Burchill 7)

MdS: Graham Stack (GK)

Tabellensituation:

BILD

Fazit: Nach diesen drei Spielen kann man sagen, dass Swindon nun schon seit Wochen Rumpelfußball spielt. In der Tabelle wirkt sich das so aus, dass jetzt vieles daraufhin deutet, dass es am Ende zwischen Crewe, Millwall und Swindon sehr, sehr eng wird. Bei den aktuellen Leistungen dürfte Swindon Außenseiter in diesem Trio sein. Nach dem letzten Spiel dann noch ein zusätzlicher Schock. Carlos Edwards zieht sich einen Innenbandanriss zu und fällt 1 Monat aus.

Nächstes Spiel: 39. Spieltag: Hartlepool (6. A) UUNUN am 22.03.06
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Man_Utd

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #112 am: 15.Dezember 2004, 20:37:18 »

cooooole story

gefält mier sehr.
Gespeichert
United Road Take me Home

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #113 am: 16.Dezember 2004, 17:18:50 »

Hi,

Ich glaub an dich und den Aufstieg. Du wirst dir am Ende nicht die Luft ausgehen lassen. Du kannst mit einem Sieg im Nachholspiel sogar noch erster werden.

Ich vertrau dir.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #114 am: 19.Dezember 2004, 12:47:41 »

@Modem:

Vielen Dank für das Vertrauen. Ich bin selbst schon gespannt wie es weitergeht (werde erst heute Nacht bzw. morgen dazu kommen weiterzuspielen...).

Nach den letzten Leistungen sind allerdings einige Zweifel aufgekommen. Da die Mannschaft trotz der schlechten Leistungen aber immernoch irgendwie punktet, traue ich mich so kurz vor Saisonende nicht noch die Taktik zu wechseln.

Ich hoffe nur, dass es am Ende zum direkten Aufstieg reicht. Nochmal die Playoffs würden mir nach letzter Saison wohl zu viele Nerven kosten.

Und bei einem Nichtaufstieg muss ich dann mal nachdenken, ob eine Ortsveränderung nicht angebracht wäre. Im Aufstiegsfalle bleibe ich in jedem Fall  in Swindon.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #115 am: 20.Dezember 2004, 00:11:05 »

22. März 2006

39. Spieltag: Hartlepool (6.) - Swindon (2.)
[/b]

Tyrone Berry beginnt für den verletzten Edwards, Burchill spielt für Fallon, Miglioranzi und Hewlett bleiben beide müde auf der Bank.

Spielbericht:

Hartlepool startete besser in das Spiel und Swindon spielte holprig wie in den vergangenen Wochen. Erst nach 30 Minute die erste Chance als Fallon nach einem Freistoß von Howard über das Tor köpft. Kurz vor der Pause dann Riesenglück für Swindon als ein Schuß von Hartlepool vom Innenpfosten herausprallt.
In der zweiten Halbzeit bekommt Swindon das Spiel besser in den Griff, aber es dauert bis zur 81. Minute, bis etwas zählbares dabei herauskommt. Hewlett spielt Birchall frei und der verwandelt aus halbrechts ins lange Eck. Hartlepool macht daraufhin auf und in der 89. Minute schließt Howard einen Konter über Hewlett und Birchall mit einer schönen Einzelleistung zum 0:2 ab.

Spielstatistik:

Hartlepool (6.) - Swindon (2.) 0:2 (0:0)

Tore: 0:1 (81.) Birchall, 0:2 (89.) Howard

Zuschauer: 6957

Torschüsse: 3:6

Noten: Stack 8 - Bird 7 (62. Duke 7), Barry-Murphy 8, Berthe 8, O Hanlon 8 - Berry 7 (62. Hewlett 7), Howard 8, Soares 7, Lescott 7 - Birchall 8, Burchill 7 (77. Fallon 7)

MdS: Brian Howard (ML/AML)

Fazit: Wieder nicht gut angefangen, aber am Ende doch verdient gewonnen. Burchill fällt mit einer Schulterverletzung aus und wird wohl das nächste Spiel pausieren müssen. Durch den Sieg haben wir zunächst die Tabellenführung zurück erobert.


27. März 2006

40. Spieltag: Swindon (1.) - Peterborough (15.)


Burchill ist noch angeschlagen und kann nur auf der Bank Platz nehmen. Der zuletzt beste Stürmer Adam Birchall ist mit der walisischen U21 unterwegs, sodaß Fallon und Caton den Sturm bilden. Hewlett ist wieder bei Kräften und beginnt für Soares.

Spielbericht:

Nach vorsichtigem Beginn von beiden Teams in der 20. Minute der erste Aufreger. Einen langen Ball in Richtung 11m-Punkt auf Caton unterschätzt der Keeper von Peterborough. Ihm bleibt nichts anderes als Caton umzustoßen, um an den Ball zu kommen. Der Schiedsrichter entscheidet folgerichtig auf Strafstoß, den Brian Howard sicher verwandelt.
Bis zur Halbzeit kann sich Peterborough von diesem Schock nicht mehr erholen. Zu Beginn der Zweiten Halbzeit ist Swindon weiterhin das stärkere Team und trägt immer wieder Angriffe über die rechte Seite und Berry vor. Doch immer wieder ist es Fallon, der vergibt. Kurz vor dem Abpfiff kann dann Peterborough einen ihrer Konter durch Willock nach Hause fahren und holt nicht ganz unverdient einen Punkt.

Spielstatistik:

Swindon (1.) - Peterborough (15.) 1:1 (1:0)

Tore: 1:0 (20.) Howard, 1:1 (89.) Willock

Zuschauer: 10 964

Torschüsse: 6:7

Noten: Stack 8 - Bird 7, Barry-Murphy 7, Berthe 7, O Hanlon 7 (74. Ifil 6) - Berry 8, Howard 8, Hewlett 7 (58. Miglioranzi 7), Lescott 7 (70. Soares 7) - Fallon 6, Caton 7

MdS: Tyrone Berry (MR/AMR)

Tabellensituation:

[img width=810 height=237]http://www.bequemehose.de/images/sp40_05.jpg]BILD[/url]

Fazit: Auch wenn der Ausgleichstreffer in der vorletzten Minute fiel, war die Punkteteilung doch verdient für Peterborough. Meine Stürmer (allen voran Fallon) konnten mal wieder ihre Chancen nicht nutzen. Durch das Unentschieden mussten wir die Tabellenführung wieder abgeben. Wir haben uns allerdings 6 Spieltage vor Schluß sicher für die Playoffs qualifiziert. Ziel bleibt jedoch ganz klar der direkte Aufstieg. 8 Punkte vor dem schwächelnden Millwall und noch 6 ausstehende Spiele müssen einfach ausreichen, um zumindest Platz 2 zu sichern. Am letzten Spieltag könnte es gegen Crewe um den League Two-Meistertitel gehen.

Nächster Gegner: 41. Spieltag: Cambridge United (12.) am 01.04.06


30. März 2006

Bristol City, der Verein der mich letztes Jahr im Playoff-Finale geschlagen hat und jetzt auf Platz 23 der Coca-Cola Championship steht, möchte sich für den Kampf um den Klassenerhalt noch verstärken und bietet 1.2 Mio Pfund und 20 % eines zukünftigen Verkaufserlöses für Brian Howard. Mein Kontostand würde sich durch dadurch verdoppeln....
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #116 am: 20.Dezember 2004, 14:02:30 »

01. April 2006

Das durchaus gute Angebot für Brian Howard wird abgelehnt. Ich würde ihn natürlich zum einen gerne behalten, zum anderen möchte ich ihm auch sportlich die beste  Perspektive bieten. Sollte also ein Angebot eines höher einzuschätzenden Vereins kommen, würde ich es mir nochmal überlegen. Bristol City steht aber selbst auf einem Abstiegsplatz aus der CCC, sodaß Howard lieber mit uns im nächsten Jahr (wahrscheinlich) CCC spielen soll, als mit Bristol in die League One absteigen.

41. Spieltag: Swindon Town (2.) - Cambridge United (12.)

Adam Birchall ist von der U21-Reise zurück und Mark Burchill ist wieder fit, sodaß die beiden im Sturm für Caton und Fallon beginnen.

Spielbericht:

Swindon ist von Anfang an die stärkere Mannschaft, kann sich aber gegen sehr defensiv agierende Cambridger kaum Chancen erarbeiten. Cambridge selbst spielt nahezu ohne Offensivbemühungen. Enttäuschend die Zuschauerzahl von gerade mal knapp 7500. Die letzten durchwachsenen Vorstellungen und ein eher unattraktiver Gegner sorgen wohl dafür.
Nach etwa einer halben Stunde wird Burchill im Strafraum durch Angus gelegt und Howard verwandelt sicher zur Führung.
Danach verflacht das Spiel noch weiter. Swindon zu umständlich und ein Offensivspiel von Cambridge findet weiterhin nicht statt. Kurz nach der Pause dann noch eine bemerkenswerte Aktion, als Berry Birchall auf rechts lang auf die Reise schickt und der eiskalt ins kurze Eck verwandelt.

Spielstatistik:

Swindon Town (2.) - Cambridge United (12.) 2:0 (1:0)

Tore: 1:0 (27.) Howard, 2:0 (52.) Birchall

Zuschauer: 7464

Torschüsse: 4:0

Noten: Stack 7 - Bird 7 (72. Duke 7), Barry-Murphy 7, Berthe 7, O Hanlon 7 - Berry 8, Howard 8, Hewlett 6 (72. Soares 7)., Lescott 7 - Birchall 7 (65. Fallon 7), Burchill 7

MdS: Tyrone Berry (MR/AMR)

Fazit: Da die Konkurrenten schwächelten (Crewe-Brighton 1:1, Millwall-Rushden 1:2) bringt uns dieser glanzlose Sieg zurück an die Tabellenspitze. Außerdem wird der Vorsprung auf Millwall auf 11 Punkte ausgebaut. Bei 5 ausbleibenden Spielen kann da eigentlich fast nichts mehr passieren. Unschön lediglich die Verletzungen von Berry, der für 1 Woche ausfällt und von Birchall, der 5 Tage nicht trainieren kann.


08. April 2006

42. Spieltag: Tranmere Rovers (12.) - Swindon Town (1.)

Der vor ein paar Wochen noch aussortierte Aaron Lescott mutiert zum Stammspieler und spielt für Berry auf rechts, Soares geht dafür in die Zentrale. Der angeschlagene Birchall spielt.

Spielbericht:

Eine kalte Dusche gleich zu Beginn für Swindon. Nach 6 Minuten geht Stack zu unentschlossen raus und Zola stochert ihn rein. 1:0. Tranmere brennt weiter ein Offensivfeuerwerk ab und Swindon ist auch nach einer halben Stunde noch überhaupt nicht im Spiel.  Kurz vor der Halbzeit dann folgerichtig das 2:0 als Allen aus 14m in die kurze Ecke abschließt.
Zur Halbzeit erhöhe ich das Risiko und stelle auf 4-3-3 um - Fallon kommt als Stürmer für Mittelfeldmann Hewlett. 20 Minuten passiert nichts weiter im Spiel. Tranmere zieht sich etwas zurück, aber Swindon kann trotz der offensiveren Ausrichtung auch keine Gefahr entwickeln. Nach etwas über einer Stunde dann der nächste Systemwechsel.  Innenverteidiger O Hanlon verlässt den Platz für Mittelfeldspieler Miglioranzi. Wir spielen 3-4-3 mit durchgehend offensiv ausgerichteten Außenspielern. Kurz nach der Umstellung wird das Risiko belohnt. Nach einem Torwartfehler holt sich Burchill den Ball, legt ihn quer auf Fallon und der ohne Mühe zum Anschlußtreffer. Fast im Gegenzug nutzt dann Tranmere die neuen Freiheiten und Jones nickt eine Flanke zum 3:1 in die Maschen. Sowas wie die Vorentscheidung. Bis zur 90. Minute fällt Swindon dann auch nicht mehr wirklich viel ein. In der 91. Minute dann nochmal ein Angriff über links und Howard vorgetragen - Flanke - Burchill nimmt ihn an und verwandelt aus kurzer Distanz ins kurze Eck. 3:2. Tranmere stürmt vom Anstoßpunkt wütend los und diese Unbedachtheit führt zu einem Ballverlust, der Ball geht wieder nach links raus zu Howard. Erneut Flanke und Burchill erzielt eine Kopie des 3:2. Unfassbar - in der Nachspielzeit macht Swindon aus einem Zwei-Tore-Rückstand noch einen Punktgewinn.

Spielstatistik:

Tranmere Rovers (12.) - Swindon Town (1.) 3:3 (2:0)

Tore: 1:0 (6.) Zola, 2:0 (42.) Allen, 2:1 (66.) Fallon, 3:1 (71.) Jones, 3:2 (90.) Burchill, 3:3 (90.) Burchill

Zuschauer: 7870

Torschüsse: 9:5

Noten: Stack 8 - Bird 7, Barry-Murphy 7, Berthe 7 (45. Ifil), O Hanlon 7 (65. Miglioranzi 7) - Lescott 7, Howard 9, Hewlett 7 (45. Fallon 7), Soares 7 - Birchall 5, Burchill 8

MdS: Brian Howard (ML/AML)

Fazit: Eine Wahnsinnsaufholjagd beschert gegen einen stärkeren Gegner noch einen glücklichen Punkt. Millwall und Crewe spielen erst in der Woche, da sie morgen das Finale um die LDV Vans Trophy gegeneinander austragen.  Großer Wermutstropfen: Sekou Berthe verletzt sich an der Hüfte und fällt 2 Wochen aus.

09. April 2006

Im Finale der LDV Vans Trophy gewinnt Crewe nach Elfmeterschießen gegen Millwall. Nach 120 Minuten stand es im Millenium Stadium 2:2.

12. April 2006

Die Nachholspiele der Konkurrenten endeten wie folgt:

Barnsley (12.) - Millwall (3.) 0:1
Cambridge (13.) - Crewe (2.) 0:1


Daraus ergibt sich folgende Tabellensituation vier Spieltage vor Schluß:

BILD
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #117 am: 20.Dezember 2004, 14:30:37 »

15. April 2006

43. Spieltag: Swindon Town (2.) - Oxford United (23.)

Der erste Matchball für Swindon am viertletzten Spieltag. Sollte Swindon nur einen Punkt mehr holen als Millwall wäre man sicher Zweiter und damit auch sicher aufgestiegen. Zunächst gilt es also vorzulegen und sich ganz auf sich zu konzentrieren.
Jerel Ifil läuft für den verletzten Berthe auf und Berry beginnt für den sehr müden Brian Howard.

Spielbericht:

Das Spiel begann in der ersten halben Stunde sehr, sehr ruppig und wurde durch viele Gelbe Karten geprägt.  Kurz vor der Pause dann Swindon im Powerplay wie beim Handball rund um den 16er herum. Nach etwa 15 Stationen landet der Ball bei "Kreisläufer" Hewlett am 5m-Raum und er verwandelt zur Führung.  Gleich nach der Pause dann die Vorentscheidung als Burchill einen Fehler der Innenverteidigung in der Vorwärtsbewegung nutzt und den Ball anschließend aus 20m per Bogenlampe über den Keeper versenkt. Danach wurde der Spielstand nur noch verwaltet.

Spielstatistik:

Swindon Town (2.) - Oxford United (23.) 2:0 (1:0)

Tore: 1:0 (38.) Hewlett, 2:0 (54.) Burchill

Zuschauer: 8118

Torschüsse: 4:0

Noten: Stack 7 - Bird 7 (72. Duke 7), Barry-Murphy 7, Ifil 7, O Hanlon 7 - Lescott 7 (72. Howard 7), Berry 8, Hewlett 8, Soares 7 (72. Miglioranzi 7) - Birchall 7, Burchill 7

MdS: Tyrone Berry (ML/AML und MR/AMR)

Fazit: Ein sicherer, locker nach Hause gefahrener Sieg ohne Glamour. Da Crewe (gg. Chesterfield 3:1) und vor allem Millwall (gg. Wrexham 2:0) gewinnen, kann noch kein vorzeitiger Aufstieg gefeiert werden. Allerdings wartet schon im nächsten Spiel der erste richtige Matchball. Mit einem einzigen Punkt aus den letzten 3 Spielen, kann man den Aufstieg perfekt machen. Daran ist wohl nicht zu zweifeln.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #118 am: 20.Dezember 2004, 14:59:53 »

22. April 2006

44. Spieltag: Swindon (2.) - Stockport (4.)

Der zweite Matchball. Mit einem Punktgewinn ist man aufgestiegen, egal wie Millwall spielt. Wir spielen natürlich auf Sieg und das unverändert.

Spielbericht:

Das Spiel plätscherte lange vor sich hin. Dann kurz vor der Pause ein langer Einwurf von Barry-Murphy. Birchall geht 6m vor dem Tor mit dem Kopf hin, lässt ihn über den Scheitel rutschen und verwandelt: 1:0.
Nach der Pause bleibt Swindon das stärkere Team, spielt aber ungenau. Kurz vor der 70. Minute dann Burchill, der nach links ausweicht und von dort flankt, wieder ist Birchall da: 2:0. Der Aufstieg sollte also heute klar gemacht werden. Kurz vor Abpfiff dann nochmal Stockport: Bridge-Williams versenkt einen wunderschönen Freistoß aus 18m zum Anschlußtreffer. Den Zuschauern ist es egal, denn hier wird nur gefeiert.
In der Nachspielzeit ist es dann wiederum Birchall, der den alten Abstand wieder herstellt und zum 3:1 Endstand abstaubt.
Der Aufstieg ist perfekt !!!

Spielstatistik:

Swindon (2.) - Stockport (4.) 3:1 (1:0)

Tore: 1:0 (42.) Birchall, 2:0 (69.) Birchall, 2:1 (88.) Bridge-Wilkinson, 3:1 (90.) Birchall

Zuschauer: 9756

Torschüsse: 5:4

Noten: Stack 7 - Bird 7, Barry-Murphy 7, Ifil 7 (84. O Donnell 7), O Hanlon 7 - Lescott 7 (56. Howard 7), Berry 7, Hewlett 7, Soares 7 - Birchall 9, Burchill 7 (84. Fallon 7)

MdS: Adam Birchall (SC)

Fazit: Durch einen nie gefährdeten 3:1 Sieg machen wir schon am drittletzten Spieltag den direkten Aufstieg klar. Die Zielsetzungen werden also klar erreicht und man kann jetzt schon mit den Planungen für die First Divison (Coca Cola Championship) beginnen. Adam Birchall der klare Matchwinner.

Tabellensituation:

BILD
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #119 am: 20.Dezember 2004, 16:39:23 »

26. April 2006

In die Aufstiegsfeiern platzt eine Schockmeldung. Jerel Ifil bricht sich im Training ein Bein und fällt 6 Monate aus.

29. April 2006

45. Spieltag: Doncaster (16.) - Swindon (2.) 1:2 (0:0)

Tore: 0:1 (53.) Burchill, 1:1 (58.) Morrell, 1:2 (75.) Birchall

Zuschauer: 13 956

Torschüsse: 2:5

Noten: Stack 6 - Bird 6, Barry-Murphy 7, Berthe 8, O Hanlon 8 - Edwards 9, Howard 7, Hewlett 7, Soares 7 (79. Duke 7) - Birchall 8, Burchill 8

MdS: Carlos Edwards (MR/AMR)


06. Mai 2006

46. Spieltag: Swindon Town (2.) - Crewe Alexandra (1.) 0:0

Tore: Fehlanzeige

Zuschauer: 10 404

Torschüsse: 6:4

Noten: Stack 8 - Duke 7, Barry-Murphy 7, Berthe 7, O Hanlon 7 - Edwards 7 (53. Berry 7), Howard 7, Hewlett 7, Soares 7 - Birchall 5 (53. Fallon 7), Burchill 7

MdS: Richard Walker (DC, Crewe)

Abschlusstabelle:

BILD
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"