17. Februar 2006
Aaron Lescott verletzt sich im Training und fällt eine Woche aus. Bitter für ihn, da er gerade mit seinem Tor dabei war, in die erste Mannschaft zurückzukehren.
22. Februar 200633. Spieltag: Barnsley (15.) - Swindon (1.)
Sean O Hanlon fehlt gesperrt, Lescott ist verletzt. Wir probieren es mit folgender Aufstellung:
Spielbericht:Barnsley mit einem Blitzstart, als Shuker nach nur 4 Minuten Boulding bedient und der das 1:0 erzielt. Swindon zeigte sich nicht geschockt, denn schon im Gegenzug setzt Miglioranzi Fallon ein und der markiert den Ausgleich. Vor der Pause vergeben Fallon und Burchill noch gute Chancen.
Auch den Beginn der zweiten Hälfte dominiert zunächst Barnsley und wieder ist es Shuker, der den Treffer einleitet. Dieses Mal verwandelt Walton. Swindon geht volles Risiko und nimmt mit Ifil einen Verteidiger runter und bringt dafür mir Birchall einen dritten Stürmer. Allerdings geht die 3-3-1-3 Taktik nicht auf. Barnsley kontert bis zum Ende gefährlich und Swindon erarbeitet sich keine Torgefahr.
Spielstatistik:Barnsley (15.) - Swindon (1.) 2:1 (1:1)Tore: 1:0 (4.) Boulding, 1:1 (5.) Fallon, 2:1 (59.) Walton
Zuschauer: 9413
Torschüsse: 5:5
Noten: Stack 7 - Duke 8, Barry-Murphy 7, Berthe 8, Ifil 7 (65. Birchall 7) - Edwards 7, Howard 8, Soares 8, Miglioranzi 7 - Burchill 6, Fallon 8
MdS: Nick Colgan (GK, Barnsley)
25. Februar 200634. Spieltag: Swindon (1.) - Wrexham (19.)
Burchill und Ifil bekommen eine Pause, für sie spielen O Hanlon und Birchall.
Aufstellung:Spielbericht: Ein sehr niveauarmes Spiel sahen die spärlich anwesenden Zuschauer im County Ground. Nach einer halben Stunde das einzige Highlight: Howard bringt einen Freistoß auf Berthe, der legt ab auf Birchall und der erzielt den Siegtreffer. Swindon wollte offensichtlich nicht mehr und Wrexham war zu mehr nicht in der Lage.
Spielstatistik:Swindon (1) - Wrexham (19) 1:0 (1:0)Tor: 1:0 (31.) Birchall
Zuschauer: 7273
Torschüsse: 3:1
Noten: Stack 7 - Duke 8, Barry-Murphy 7, Berthe 7, O Hanlon 7 - Edwards 8 (74. Berry 7), Howard 8, Soares 7, Miglioranzi 7 (82. Hewlett 7) - Birchall 7, Fallon 7 (74. Burchill 7)
MdS: Brian Howard (ML/AML)
26. Februar 2006Die
Tottenham Hotspurs gewinnen den
League Cup gegen den FC Chelsea nach Elfmeterschießen.
04. März 200635. Spieltag: Brighton & Hove Albion (5.) - Swindon Town (2.)
Mark Burchill kehrt für Rory Fallon zurück ins Team.
Aufstellung:Spielbericht: Das Spitzenspiel begann auf beiden Seiten sehr lebhaft. Swindon erarbeitete sich bis zur Halbzeit ein klares Übergewicht, konnte aber die Großchance durch Howard (nach Vorarbeit Edwards) nicht zur Führung nutzen.
In der zweiten Halbzeit diktiert weiterhin Swindon das Spiel, hat aber erst in der 81. Minute die nächste Großchance, als Burchill nach Zuspiel des eingewechselten Berry vergibt. Kurze Zeit später dann der Schock: Eckball Brighton und Cullip verlängert am kurzen Pfosten den Ball ins Tor. Der Siegtreffer.
Spielstatistik:Brighton & Hove Albion (5.) - Swindon Town (2.) 1:0 (0:0)Tor: 1:0 (83.) Cullip
Zuschauer: 7198
Torschüsse: 4:9
Noten: Stack 9 - Duke 8, Barry-Murphy 8, Berthe 8, O Hanlon 7 (82. Ifil 6) - Edwards 8, Howard 7 (64. Berry 7), Soares 7, Miglioranzi 7 - Birchall 7 (64. Fallon 7), Burchill 7
MdS: Michael Kuipers (GK, Brighton)
Tabellensituation:BILDFazit: 3 schwache Spiele in Folge, die auch nur 3 Punkte geben. Wir fallen auf Rang 2 zurück und haben allerdings auch ein Spiel weniger als Spitzenreiter Crewe. Die Stürmer gefallen momentan alle nicht und wir müssen nun sehen, dass uns zum Saisonende nicht die Luft ausgeht und wir Platz 1 oder 2 verteidigen können.Nächstes Spiel: 36. Spieltag: Huddersfield (21. H)
NNSNS am 07.03.06