MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Realismus Ade?  (Gelesen 5899 mal)

Jyushin

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Realismus Ade?
« am: 28.November 2004, 22:25:52 »

hallo,
ich bin sehr enttäuscht vom FM 2005. Daran Schuld sind keine spielerischen Mängel oder Bugs sondern einfach die ehemals größte Stärke der Serie, die einst geniale, jetzt grottige Datenbank. Früher war es so, dass das Spiel über Jahre hinweg realistische Ergebnisse und Wettbewerbsverläufe bot, was mich eigentlich am meisten an der Serie fasziniert hat. Aber seit dem FM 2005 ist das anders, das merke ich schon nach meiner ersten Saison. Mal ein paar Beispiele: Die deutsche Meisterschaft 04/05 konnte sich der SC Freiburg sichern während der Favorit und Tabellenführer der Realität, der FC Bayern, die Saison im gesichertem Mittelfeld auf Platz 11 beendete  In anderen Ländern verlief es teilweise ähnlich.
Da will ich mich gar nicht darüber beschweren, dass der Pokalsieger Erzgebirge Aue heißt, denn im Pokal gibt es bekanntlich eigene Gesetze.
Dazu nervt mich auch die Trainerrotation. Warum können Trainer mit laufenden Verträgen einfach von anderen Vereinen abgeworben werden? Und warum gehen sie da auch noch immer drauf ein? Was sollte Christoph Daum in der Realität dazu bewegen Fenerbahce zu verlassen um Rot-Weiß Oberhausen zu trainieren? Und die Rotation der Toptrainer erst: Chalsea feuert Mourinho, holt sich den Trainer von Juve, die holen sich den Trainer von Real, die holen sich den Trainer von ManU, die wiederrum den Trainer der Bayern etc. etc. Dadruch wird fast jeder Topclub inzwischen schon von einem anderem Trainer betreut, nach einem Jahr. Im CM hat's doch auch geklappt, dass nur arbeitslose Trainer oder welche die eine wirklich interessantere Aufgabe angeboten bekamen, die Jobs bei trainerlosen Vereinen übernahmen. Warum konnte man daran nicht einfach festhalten.

Auch wenn vieles verbessert wurde macht das Spiel durch den fehlenden Realismus viel weniger Spaß als die Vorgänger.
Gespeichert

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Realismus Ade?
« Antwort #1 am: 28.November 2004, 22:46:30 »

Also wenn das wirklich so sein sollte, werde ich mir gründlich überlegen, ob ich mir das Spiel kaufe... :-/


Können mal bitte andere was dazu sagen?! :)
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

alti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Realismus Ade?
« Antwort #2 am: 28.November 2004, 22:58:02 »

also ich bisher noch keine solchen ereignisse gehabt und kann nur gegenteiliges erzählen, bei mir ist freiburg ehr abgestiegen und bayern hat immer oben mitgespielt

schätze es eher als großen zufall ein oder vielleicht ist es ja die alte version

würde auch gern mal einen screen dieser ereignisse sehen (will aber nichts unterstellen)

na ja mir gefälllts ganz gut  ;D
Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Realismus Ade?
« Antwort #3 am: 28.November 2004, 22:58:06 »

ich finde das spiel nicht weniger realistisch als die vorgänger...
bei mir wurde noch nie ne mannschaft meister, die nicht auch vor der saison so stark eingestuft wurde, ein topfavorit ist nie dermassen abgestürzt...natürlich gibt es immer überasschungsteams...im positiven wie im negativen sinne, aber nicht so, dass es gleich unrealistisch wäre...

das mit den trainern ist mir so extrem auch nicht aufgefallen, bei mir hat sich noch nichts ähnliches abgespielt und hab schon mehr als 1 saison auf dem buckel...
dass es probleme mit trainern gebe, wenn man stellen ausschreibt hab ich gehört, aber selbst noch nicht ausprobiert...

also entweder haben wir ein komplett anders spiel oder sonst weiss ich auch nicht, find das ganze nicht so dramatisch, vor allem sehe ich nix, was nicht mit nem patch behoben wird...und nochmal, der realismus hat meiner meinung nach keineswegs nachgelassen
Gespeichert

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Realismus Ade?
« Antwort #4 am: 28.November 2004, 23:18:42 »

Nach einem Jahr in der Türkei ist Besiktas (zweitbester Favorit) Meister geworden.

In Deutschland der FC Bayern, einen Punkt vor Schalke.

Die Champ-Liga hat auch Bayern gewonnen, gegen AC Mailand.

In den übrigen Ländern wie gehabt. In England Chelsea, Pokalsieger Manu.

Was mir negativ aufgefallen ist, dass Alex Ferguson in der Mitte der Saison (also vor dem Gewinn des Pokals) gefeuert wurde.

Da müsste es eine Option geben für Trainer wie Ferguson bzw Finke, dass die zu 99% unkündbar sind....

Aber ansonsten alles normal, in der Demo hatte ich das Problem mit den zu hohen Ergebnissen, mit Genclerbirligi in der Türkei spiele ich oben mit, bin aber jetzt zum zweiten mal in der Uefa-Cup-Quali gescheitert- und das mit Adu....

Das Freiburg Meister wird, ist zwar für die Person mit dem Spielstand unglücklich, aber bei sovielen Nutzern kann man nicht ausschließen, dass bei einem Spielstand der SC Meister wird.

Aber eines ist klar: Ein wenig an der Schraube müssen die von SI drehen!
Gespeichert

andifantator

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Realismus Ade?
« Antwort #5 am: 28.November 2004, 23:25:52 »

So extrem wie im ersten Post beschrieben ist es bei mir nicht, zwar wurde 2005 Gladbach Meister, aber die restlichen Teams unter den ersten 6 waren die üblichen Verdächtigen, und die beiden anderen Saisons wurden die Bayern Meister.

Das mit den Trainern allerdings ist wirklich etwas realitätsfern, momentan (2007) gibt es in meinem Spielstand z.B. folgende Arbeitsverhältnisse in der zweiten Liga:

Greuter Fürth - Sammer
Duisburg - Klinsmann
Hitzfeld setzte seine Karriere bei Hertha fort, bevor er dann im Winter 2006 von Bochum (zu dem Zeitpunkt Zweitligist) abgeworben (!) wurde, um dann ein halbes Jahr gefeuert zu werden. Jetzt ist er seit einem halben Jahr arbeitslos.

Realistisch ist das wohl nicht, allerdings kann ich damit leben und finde das Spiel trotzdem klasse.
« Letzte Änderung: 28.November 2004, 23:34:22 von andifantator »
Gespeichert
These pretzels are making me thirsty!

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Realismus Ade?
« Antwort #6 am: 28.November 2004, 23:33:30 »

Nach einer Saison so ein Urteil abzugeben ist wohl etwas daneben. Ich kann nur bestätigen was die anderen hier gesagt haben: die Meisterschaft ist bei mir durchaus realistisch, Stuttgart gewann in 2005, und danach zwei mal die Bayern.

Mit den Trainern ist allerdings wirklich etwas unrealistisch geraten, ich habe auch viele Top Trainer die jetzt in der zweiten Liga und teils sogar in der Regionalliga trainieren, aber das ruiniert das Spiel noch lange nicht.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

buchholz

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Realismus Ade?
« Antwort #7 am: 29.November 2004, 00:36:51 »

da verwechselt wohl einer den fussballmanager2005 mit dem footballmanager2005. der fc bayern ist sehr, sehr stark. man kann sich vielleicht sogar darüber beschweren, dass die bayern zu dominierend wären. mittlerweile habe ich die saison 2004/05 wohl schon über 10 mal durchgespielt mit unterschiedlichen konstellationen. die bayern sind höchstens mal vizemeister geworden und in 6 von 10 fällen ist freiburg abgestiegen. sorry, ich glaube es ganz einfach nicht, dass der sc freiburg mit der originalen footballmanager-datenbank die meisterschaft gewonnen haben soll. bei mir schaffen die freiburger im schnitt unter 40 punkte, während die bayern fast ständig zwischen 70 und 80 punkten pendeln. mir kann hier keiner erzählen, dass die bayern bei 10 durchläufen nicht mindestens 7 mal meister werden. ich würde mir wünschen, dass die bundesliga spannender wäre, aber so eine gurkentruppe wie freiburg habe ich noch nicht mal in der nähe der uefa-cup-plätze gesehen. man kann hier anonym aber offensichtlich jeden müll reinschreiben. wamberto kann ich nur empfehlen, die demo mit dem deutschen quickstart zu testen und sich dann selber ein bild zu machen.
Gespeichert

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Realismus Ade?
« Antwort #8 am: 29.November 2004, 01:29:14 »

Nach einem Jahr in der Türkei ist Besiktas (zweitbester Favorit) Meister geworden.

In Deutschland der FC Bayern, einen Punkt vor Schalke.

Die Champ-Liga hat auch Bayern gewonnen, gegen AC Mailand.

In den übrigen Ländern wie gehabt. In England Chelsea, Pokalsieger Manu.

Was mir negativ aufgefallen ist, dass Alex Ferguson in der Mitte der Saison (also vor dem Gewinn des Pokals) gefeuert wurde.

Da müsste es eine Option geben für Trainer wie Ferguson bzw Finke, dass die zu 99% unkündbar sind....

Aber ansonsten alles normal, in der Demo hatte ich das Problem mit den zu hohen Ergebnissen, mit Genclerbirligi in der Türkei spiele ich oben mit, bin aber jetzt zum zweiten mal in der Uefa-Cup-Quali gescheitert- und das mit Adu....

Das Freiburg Meister wird, ist zwar für die Person mit dem Spielstand unglücklich, aber bei sovielen Nutzern kann man nicht ausschließen, dass bei einem Spielstand der SC Meister wird.

Aber eines ist klar: Ein wenig an der Schraube müssen die von SI drehen!
Gespeichert

Socrates

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Realismus Ade?
« Antwort #9 am: 29.November 2004, 01:56:34 »

Zitat
da verwechselt wohl einer den fussballmanager2005 mit dem footballmanager2005.


Ja, da werden wieder mal knallharte Argumente ausgepackt. ::)
Gespeichert
Wenn man keine Ahnung hat....einfach mal 'nen Beitrag schreiben.

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Realismus Ade?
« Antwort #10 am: 29.November 2004, 02:32:20 »

Zitat
sorry, ich glaube es ganz einfach nicht, dass der sc freiburg mit der originalen footballmanager-datenbank die meisterschaft gewonnen haben soll. bei mir schaffen die freiburger im schnitt unter 40 punkte, während die bayern fast ständig zwischen 70 und 80 punkten pendeln. mir kann hier keiner erzählen, dass die bayern bei 10 durchläufen nicht mindestens 7 mal meister werden. ich würde mir wünschen, dass die bundesliga spannender wäre, aber so eine gurkentruppe wie freiburg habe ich noch nicht mal in der nähe der uefa-cup-plätze gesehen.


Freiburg hatte bei mir auch eine sehr starke erste saison und sind glaub ich Vierter geworden. Danach ging's allerdings steil bergab. Gladbach ist bei mir auch erstaunlich stark, aber das halte ich nicht für komplett unrealistisch, da wollen sie ja schliesslich wieder hin.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

fbr113

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Realismus Ade?
« Antwort #11 am: 29.November 2004, 06:52:17 »

Bei mir ist Gladbach in der ersten Saison abgestiegen  >:(

Also war ich gezwungen sie in der zweiten zu übernehmen...
Gespeichert

Tex_Murphy

  • Gast
Re: Realismus Ade?
« Antwort #12 am: 29.November 2004, 08:17:07 »

Zum FM2005 kann ich noch nichts sagen, aber ich erinnere mich an mein zweites Spiel mit dem CM 03/04, in der ich mit Leverkusen dritter wurde, hinter Meister Bayer und Vize wurde - na? Genau! Freiburg. Das hatte mich damals zwar überrascht, aber ich finds gut. Mir hat das schon immer bei früheren Managern gefallen, daß es da eben Überraschungen gab, die es in der realität eben nicht gab.
Gespeichert

gil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Realismus Ade?
« Antwort #13 am: 29.November 2004, 08:42:10 »

Also zu Ferguson , falls Murdock (groß Aktionier )den Club übernimmt ist Sir Ferguson seinen job los!!!

also so unrealistisch ist dsa auch nicht!!!


bei mir ist es so wie jedes jahr, bayern meister ich 2 mit derm HSV, Chelsea in england, ajax in Holland, ect. ect. ect. also bei mir ist alles beim alten..
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Realismus Ade?
« Antwort #14 am: 29.November 2004, 08:49:20 »

Zitat
Zum FM2005 kann ich noch nichts sagen, aber ich erinnere mich an mein zweites Spiel mit dem CM 03/04, in der ich mit Leverkusen dritter wurde, hinter Meister Bayer und Vize wurde - na? Genau! Freiburg. Das hatte mich damals zwar überrascht, aber ich finds gut. Mir hat das schon immer bei früheren Managern gefallen, daß es da eben Überraschungen gab, die es in der realität eben nicht gab.

Ich sehe das genauso wie Tex! Warum soll es nicht Mal eine Saison eine Überraschung geben? Warum soll Bayern nicht Mal wieder 11. werden?

Wenn Bayern nicht 4 oder 5 Jahre in Folge auf Platz 11 rumdümpeln und Freiburg Serienmeister wird, ist das Ganze für mich halb so schlimm!

Wer hätte denn vor der EM gedacht, daß Griechenland Europameister wird! Wenn das beim CM so gewesen wäre, hätte sich manch Einer über den Unrealismus beschwert...

Das einzige was sich wirklich störend anhört ist die von einigen Usern beschriebene "Trainerrotation"!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Realismus Ade?
« Antwort #15 am: 29.November 2004, 09:15:33 »

DIe hohen Ergebnisse sind mir auch ein Dorn im Auge.
Bin mit Juve meister geworden. Torverhältnis 120:19.
Also nicht sehr real.
Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Realismus Ade?
« Antwort #16 am: 29.November 2004, 10:12:49 »

also ich denke das das erste Posting,nur einer wahr wo das Spiel wieder mal schlecht machen wollte,den sowas wo er beschrieben hat gibt es änder bei FM05 bei EA sports als beim FM05 von SI Games.

finde das Game einfach Geil.
Gespeichert

Dok

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Realismus Ade?
« Antwort #17 am: 29.November 2004, 11:14:09 »

bei mir ist in der ersten saison Schalke abgestiegen werden jetzt vom Hitzfeld betreut und souvären auf dem 1 platz, haben mich im letzten Spiel mit 4:0 vom Platz gefegt (bin @ Union Berlin)
Gespeichert

fenerli

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Realismus Ade?
« Antwort #18 am: 29.November 2004, 11:28:33 »

ich finde das nicht real das ich jedes jahr mit fener meister werde mit 10-17 punkten abstand und in der cl nur 5-6 punktee hole. ok ich hab den uefacup gewonnen das war aber so wie die vizeweltmeisterschaft von deutschland ;). ich schieße auch im durchschnitt 96 tore.
Gespeichert

nommag

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Realismus Ade?
« Antwort #19 am: 29.November 2004, 11:30:47 »

Ja genau Schalke ist bei mir bei einem Spielstand auch in der ersten Saison abgestiegen. In meinem aktuellen Spielstand habe ich ja Schalke und bin hinter Bayern, Leverkusen und Dortmund (::)) viierter, direkt hinter mir befindet sich der FCK, dem ich erstmal Wiese für die neue Saison abgeworben habe  ;D
Gespeichert