MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Die Hornissen stechen wieder zu!  (Gelesen 4885 mal)

Hampelmann

  • Gast
Die Hornissen stechen wieder zu!
« am: 23.Februar 2005, 08:17:19 »

BILD

Ganz recht, ich werde zu Beginn der Saison 2004/2005 den FC Watford übernehmen. Ray Lewington konnte den Verein, der in der Saison 1999/2000 zum letzten Mal in der Premier League spielen, nicht wieder ins Oberhaus führen und wurde deswegen aus diesem Grunde auch gegangen. Man schien sich im Klaren zu sein, dass ein Neuaufbau vonnöten ist, um wieder eine schlagkräftige Truppe zusammen zu haben. Hier nun ein paar Informationen über den Vorstadtklub:

Die Erfolge
Hier kann man schnell fertig sein, denn es gab keine Gewinne von Pokalen. Man erreichte 1984 das FA Cup-Finale, aber der FC Everton war besser. Man konnte aber 1968 und 1998 die League One gewinnen, sowie 1978 die League Two. Legendär ist die Mannschaft von 1983, die in der Premier League einen sensationellen zweiten Platz belegen konnte.

Das Stadion
Der FC Watford trägt seine Heimspiele im Stadion an der Vicarage Road aus, welches 23126 Sitzplätze hat. Desweiteren verfügt es auch über eine Rasenheizung.

Die Finanzen
Hier ist es ganz düster: Zu Beginn hat der Verein ein Vermögen von einem Euro. Auf der anderen Seiten hat der Verein drei Verbindlichkeiten, die insgesamt auf 10,5 Millionen Euro zu beziffern sind. Das Transferbudget liegt bei 26,000 Euro. Keine schöne Aussichen, aber nicht unmöglich. Unser Hauptsponsor überweist uns 220,000 Euro im Jahr.

Die Erwartungen
Man kann sagen, dass ich in dieser Saison einen Blancoscheck habe: Der Vorstand verlangt von mir lediglich, eine neue Mannschaft aufzubauen, und die Fans wollen den Klassenerhalt.
« Letzte Änderung: 23.Februar 2005, 10:35:03 von Hampelmann »
Gespeichert

Spigan

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Die Hornissen stechen wieder zu!
« Antwort #1 am: 23.Februar 2005, 11:53:51 »


Hallo Fussballmonster,

Ich wünsche dir viel Glück bei Watford. Da auch ein gewisser Gianluca Vialli Trainer bei Watford war, werde ich bestimmt deine gutbegonnene story weiterlesen.

Come on WATFORD!!!!!!!!!

Spigan
Gespeichert

Spigan

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Die Hornissen stechen wieder zu!
« Antwort #2 am: 23.Februar 2005, 11:54:48 »


Ups entschuldigung wollte sagen: Hampelmann und nicht Fussballmonster ;D

Spigan
Gespeichert

Hampelmann

  • Gast
Re: Die Hornissen stechen wieder zu!
« Antwort #3 am: 23.Februar 2005, 14:55:24 »

@Fussballmonster: Keine Ahnung... :-\
@Spigan: Vialli ging mit denen in die ehemalige 1st Division, von daher war er auch nicht grad der Beste... aber was solls, freut mich, wenn du liest und (hoffentlich) auch mal Kommentare ablässt!

Geht heute am späten Nachmittag weiter!
Gespeichert

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Hornissen stechen wieder zu!
« Antwort #4 am: 24.Februar 2005, 18:23:50 »

Eine Story mit nem Elch?


Da bin ich doch dabei...
Gespeichert

Hampelmann

  • Gast
Re: Die Hornissen stechen wieder zu!
« Antwort #5 am: 24.Februar 2005, 18:43:55 »

So, da ich eben noch online gezockt habe und ich jetzt noch Schularbeit machen muss, wird das ganze morgen starten, versprochen!
Gespeichert

Hampelmann

  • Gast
Re: Die Hornissen stechen wieder zu!
« Antwort #6 am: 25.Februar 2005, 13:51:39 »

Saisonvorbereitung

Oxford United - FC Watford 3:1 (Tor: Bruce Dyer)
Ein Spiel, bei dem hauptsächlich Reservespieler aufliefen. Sie haben gezeigt, dass sie nicht so weit sind, in der ersten Mannschaft zu sein. Der spät eingewechselte Bruce Dyer konnte noch den Ehrentreffer erzielen.

News: Lloyd Doyley wechselt für drei Monate auf Leihbasis zum Drittligisten Peterborouh United. Auch Dom Blizzard verlässt uns für drei Monate, allerdings geht er nach Gravesend in die Conference.

FC Watford - Tottenham Hotspurs 0:0
Beide Teams liefen mit ihrer ersten Mannschaft auf, und ich bin doch ein bisschen stolz auf unsere Jungs. Mit unseren schnellen Kontern haben wir sie beinahe geschlagen, aber Paul Robinson war verdient der Spieler des Spiels.

News: Zwei sensationelle Neuzugänge verstärken den Kader des FC Watford: Jari Litmanen und Dani werden ab sofort unseren Kader verstärken!

FC Watford - Birmingham City 0:1
Eine knappe Niederlage gegen einen starken Gegner! Die beiden Stars gaben ihr Debüt und konnten eine gute Partie spielen, wir können froh sein, sie zu haben, vor allem Litmanen war sehr auffällig!

Havant & Waterlooville - FC Watford 0:3 (Tore: 2x Bruce Dyer, Ashley Young)
Das letzte Vorbereitungsspiel vor dem Auftakt in Plymouth wurde dazu genutzt, letzte Feinabstimmungen zu tätigen. Gegen einen überforderten Gastgeber konnten wir schalten und walten wie wir wollen und waren nie ernsthaft gefährdet.

Wettquoten: Heute wurden von ukbetting.com die Aufstiegsquoten für die kommende Saison veröffentlich:
Sunderland (2.75)
West Ham / Leeds (3.0)
Leicester (4.0)
Man hat desweiteren uns zum Absteiger deklariert, zumindest sollte es eine harte Saison werden. Unsere Quote liegt bei 80.0. Ich glaube an meine Mannschaft und setze 20 Euro.

News: James Collins geht ebenfalls für drei Monate nach Hucknall, um dort Spielpraxis zu erlangen. Desweiteren wurde die 1. Runde des diesjährigen Carling Cups ausgelost: Wir haben ein sehr undankbares Los erwischt und müssen in den Upton Park zu West Ham United. Ach ja: Auch Anthony McNamee wird verliehen, er wird Leyton Orient verstärken.


------

Ich werde jetzt noch ein bisschen online zocken, und heute Abend geht es mit dem Start in die Saison 2004/2005 los!
Gespeichert

Hampelmann

  • Gast
Re: Die Hornissen stechen wieder zu!
« Antwort #7 am: 25.Februar 2005, 18:49:47 »

Vor dem ersten Spiel lege ich die Taktik fest, es soll die 5-3-2 Attacking sein. Ich verändere noch ein wenig die Mannschaftsanweisungen, sodass wir nun härter, breiter und offensiver spielen.

Die Mannschaftsaufstellung von oben nach unten:
Lee - Chambers - Dyche - Gayle - Ardley - Darlington - Mahon - Litmanen - Dani - Helguson - Webber
Ersatzbank: Chamberlain - Mayo - Gunnarson - Dyer - Cox

1. Spieltag: Plymouth Argyle - FC Watford 2:0 (1:0)
Kein guter Auftakt. Wir konnten unser offensives Spiel erst gar nicht praktizieren, weil Plymouth clever gespielt hat und stark in den Zweikämpfen war. Dumm für uns war, dass es nach 18 Minuten Elfmeter für Plymouth gab und Paul Wotton sicher verwandelte. Ein Schock ging durch die Truppe, und Plymouth stoß nur noch bei Kontern vor. In der zweiten Hälfte hatten wir ein paar Chancen, aber alles viel zu harmlos. Als wir zwanzig Minuten hinten aufmachten, liefen wir nach 88 Minuten in einen Konter rein und Keith Lasley vollendete zum 2:0 Endstand.

2. Spieltag: FC Watford (23.) - Preston North End (17.) 2:3 (1:2)
Ein turbulentes Spiel, mit dem schlechteren Ende für uns. Danny Webber schoss uns nach sieben Minuten schon mit 1:0 in Front, der Jubel war groß. Keine zehn Minuten später stand es 1:1, Torschütze Eddie Lewis. Dann musste Richard Lee nach einem Zusammenprall raus und Alec Chamberlain kam herein. Preston nun viel stärker, und verdientermaßen das 1:2 durch Richard Cresswell. Zur Pause hätte es 5:1 stehen müssen, aber wir konnten das Ergebnis in die Pause retten. Nach dem Pausentee überraschten wir Preston, und wieder war es Danny Webber, der traf. Ich wechselte nach etwa einer Stunde dreimal aus, ich riskierte nochmal etwas. Das wurde aber bestraft, denn Richard Cresswell konnte aus 30 Metern unhaltbar in den Winkel treffen.

Transfer: Neil Ardley verlässt den FC Watford mit sofortiger Wirkung in Richtung Stoke City. Der ehemalige U21-Nationalspieler kostete 150.000 €. Da er schon 31 Jahre alt ist und sowieso nicht in meine Pläne passt, habe ich das Angebot gerne angenommen, weil ich jetzt ein paar minimal größere Sprünge auf dem Transfermarkt machen kann.

Europapokal: Heute fanden die Hinspiele der 3. Quali-Runde zur Champions League statt. Der FC Liverpool konnte bei Pobeda mit 3:0 gewinnen, während Manchester United bei Banik Ostrava mit 0:2 verlor.

3. Spieltag: Nottingham Forest (17.) - FC Watford (21.) 4:1 (2:1)
Hier war ich nur aus zu punkten, was mit einer 5-4-1 Taktik deutlich wird. Chamberlain ist jetzt im Tor, weil Lee immer noch verletzt ist. Das Spiel fängt gut an, und wir bekommen einen Elfmeter, denn Dani sicher verwandelt. Diese Führung wird aber fahrlässig verspielt, weil Adam Nowland vor der Pause zweimal trifft, obwohl er nur zweimal am Ball war. Die zweite Hälfte war eine einzige Katastrophe. Nottingham wollte nicht, und wir konnten nicht. Aber zehn Minuten vor Schluss gab es noch einen Doppelpack für die Little Johns, was gleichzeitig den Endstand bedeutete.

Fazit: Ein Saisonstart, wie er schlechter nicht hätte sein können. In Plymouth hätten wir einen Punkt verdient gehabt, gegen Preston auch, einzig und allein in Nottingham war die Niederlage (auch in der Höhe) vollkommen verdient. Ich habe noch viel Arbeit vor mir, aber es kann nur besser werden...
Gespeichert

Hampelmann

  • Gast
Re: Die Hornissen stechen wieder zu!
« Antwort #8 am: 26.Februar 2005, 11:32:07 »

Länderspiele: Jari Litmanen (Finnland) besgeisterte sämtliche Experten mit seiner Leistung beim 1:0 Auswärtssieg seines Landes gegen Rumänien.

4. Spieltag: Leeds United (5.) - FC Watford (23.) (0:1)
Die erste Halbzeit verlief ganz nach unserem Geschmack: Wir störten die Gegenspieler direkt bei der Ballannahme mit aggressivem Pressing und gefährlichen Kontern. Einen von diesen Kontern konnte Herr Helguson zum 0:1 Halbzeitstand für uns verwerten. In der zweiten Halbzeit waren wir unter Dauerbeschuss. Und als der erste Schuss reinging, war es vorbei: Michael Ricketts, Healy, Ormerod und Richardson versenkten den Ball im Tor der überforderten Watford-Mannschaft. Dabei konnten sie es sich noch leisten, dass David Healy einen Elfmeter verschoss...

Carling Cup, 1.Runde: West Ham United (CCC) - FC Watford (CCC) 2:4 (1:2)
Mit offensiverer Aufstellung reisten wir ohne große Hoffnungen in den Osten Londons. Unsere Befürchtungen schienen sich zu bestätigen, als Don Hutchinson nach 13 Minuten das 1:0 erzielte. Aber die Mannschaft steckte nicht zurück und konnte Danny Webber einsetzen, der ein wunderschönes Ausgleichtor erzielte. Das Spiel üplätscherte vor sich hin, bis Jari Litmanen einen Freistoß reinbrachte und Danny Webber Sekunden vor der Halbzeit den Führungstreffer für uns erzielte! Weiter ging es mit einem Doppelschlag von Paul Devlin und Dani, es stand 4:1 für uns! Wir zogen uns jetzt zurück und West Ham konnte noch einen Elfmeter durch Bobby Zamora verwandeln.

Europapokal: Die Rückspiele in der 3.Quali Runde zur Champions League wurden gespielt, und beide englische Teams konnten sich für die Gruppenphase qualifizieren: Liverpool setzte sich gegen Pobeda durch (3:0, 0:0), genauso wie Manchester United gegen Banik Ostrava (0:2, 5:0)

Supercup: Der FC Porto gewann den diesjährigen Europ. Supercup gegen den FC Valencia mit 6:5 nach Elfmeterschießen.

Ligapokal: Die zweite Runde wurde ausgelost, und wir haben ein machbares Los erwischt: Wir werden gegen Rotherham United zuhause spielen.

5. Spieltag: FC Watford (24.) - Ipswich Town (2.) 2:3 (1:2)
Mit der selben Aufstellung wie in West Ham soll es jetzt auch in der Liga klappen. Aber ein Fehlstart wurde wieder hingelegt: Kenny Miller konnte zweimal aus der Distanz treffen, aber Richard Lee war machtlos. Alles stellte sich auf einen 0:2 Halbzeitstand ein, aber Bruce Dyer durchbrach die Mauer und markierte den Anschlusstreffer. Die zweite Halbzeit war ein einziger Sturmlauf, der mit dem Ausgleichstreffer von Danny Webber belohnt wurde. Weiter geht es, Ipswich hatte keine Chance, aber sie kommen noch einmal nach vorne, und Shefki Kuqi machte den 3:2 Siegtreffer für Ipswich fix.

Fazit: Der Negativtrend geht weiter, nach 5 Spieltagen immer noch null Punkte, wir sind im Abstiegskampf angekommen. In Leeds war die Niederlage verdient, aber ganz sicher nicht gegen Ipswich, ein Punkt oder gar ein Sieg wäre drin gewesen. Das Spiel in West Ham war einfach spitze, jetzt müssen wir nur noch in der Liga das zeigen, was wir im Upton Park gezeigt haben. Gegen Rotherham ist aber auch ein Weiterkommen möglich.
Gespeichert

StoryWriter

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die Hornissen stechen wieder zu!
« Antwort #9 am: 26.Februar 2005, 11:34:27 »

UUps, na ja...
des geht scho wieda aufwärts. Vertrau deina Mannschaft  ;)  :-X

Viel Glück!!

THX
Gespeichert
"Da muss auch jemand mal die Hand ins Heft nehmen." - Lothar Matthäus

http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,5914.0.html
Meine Sao Paolo St.

Hampelmann

  • Gast
Re: Die Hornissen stechen wieder zu!
« Antwort #10 am: 27.Februar 2005, 14:49:07 »

6. Spieltag: FC Watford (23) - FC Gillingham (17.)  0:0
Das letzte Spiel vor der Länderspielpause. In der ersten Hälfte beherrschten die Gäste das Spiel, konnten aber kein Tor schießen. Die einzige Chance die wir hatten, vergab Jari Litmanen aus etwa 25 Metern. In der zweiten Hälfte gab es auch keine nennenswerte Chance mehr auf beiden Seiten, sodass das Spiel torlos endete. Zwei positive Sachen hat das Ganze: Wir haben kein Gegentor bekommen und wir haben nicht verloren... ::)

Länderspiele: Unsere Nationalspieler zeigten alle gute Leistungen: Jari Litmanen (Finnland, 2x eingesetzt), Jay DeMerit (USA, 2x eingesetzt) und Brynjar Gudjonsson (Island, 2x eingesetzt) konnten ihre Länderspielzahl dementsprechend erhöhen.

7. Spieltag: Leicester City (16.) - FC Watford (22.) 2:0 (1:0)
Ein Spiel, in dem mehr zu holen war. Wir fingen gut an, aber beim ersten Angriff nach 12 Minuten stand es schon 1:0 für Leicester, Torschütze Dion Dublin. Wir hielten in der ersten Hälfte gut mit, konnten aber nichts Zählbares einfahren. Die zweite Hälfte kann man unter "desolat" abheften, es war ein Wunder, dass nur David Connolly noch einen Ball reinmachen konnte und wir so glimpflich davon kommen konnten. Ich muss mir was einfallen lassen...

8. Spieltag: FC Watford (23.) - Queens Park Rangers (22.) 0:2 (0:1)
Dieses Spiel muss ich gewinnen, QPR liegt 3 Punkte vor mir, das rettende Ufer ist 5 Punkte weg. Aber alle guten Vorsätze waren wieder über den Haufen geworfen, als Kevin Gallen das 0:1 erzielte. Man war in der zweiten Halbzeit zwar bemüht, aber wieder war es Kevin Gallen, der nach 66 Minuten die Entscheidung herbeiführte, mit seinem 0:2 Treffer.

Fazit: Wieder ein Abschnitt, der zum Kotzen (Entschuldigung) ist. Ich weiß nicht, wie lange ich hier noch Trainer bin, aber so langsam müssen die Spieler mal zeigen, dass sie besser sind, als sie spielen. Ich habe nach acht Spielen schon sechs Punkte Rückstand auf Rang 21, soviel dazu...
« Letzte Änderung: 27.Februar 2005, 17:43:34 von Hampelmann »
Gespeichert

StoryWriter

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die Hornissen stechen wieder zu!
« Antwort #11 am: 27.Februar 2005, 17:29:24 »

ui, da hoffe ich aber für dich und der
Story wegen, dass du Trainer bleibst  :o
Gespeichert
"Da muss auch jemand mal die Hand ins Heft nehmen." - Lothar Matthäus

http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,5914.0.html
Meine Sao Paolo St.

Hampelmann

  • Gast
Re: Die Hornissen stechen wieder zu!
« Antwort #12 am: 28.Februar 2005, 13:58:53 »

9. Spieltag: Sheffield United (3.) - FC Watford (23.) 2:0 (2:0)
Und wieder einmal eine Niederlage, die achte im neunten Spiel. Wieder wurden wir durch zwei Anfängerfehler bestraft, und zwar durch Phil Jagielka und Rob Hulse. Wir konnten zwar einige Chancen herausspielen, aber das war alles viel zu wenig, um hier noch etwas zu holen. Sheffield spielte das Spiel locker über die Zeit.

Neuzugänge: Heute konnte der FC Watford zwei neue Gesichter präsentieren, die beide ab sofort in der Defensive für mehr Ruhe sorgen sollen: Zum einen ist es Oleg Luzhny, und zum anderen Pierre Wome.

10. Spieltag: FC Watford (24.) - Brighton & Hove Albion 1:4 (1:3)
Mir war klar, dass ich bei einer Niederlage nicht mehr Trainer sein würde. Wir fingen desolat an und lagen nach 30 Minuten mit 0:3 hinten, Torschützen waren zweimal Leon Knight und Marlon Harewood. Mit dem Halbzeitpfiff verkürzte Jari Litmanen noch einmal auf 1:3, ein Hoffnungsschimmer. Die Mannschaft spielte nun besser, aber man lief in der 77. Minute in einen Konter hinein, den Leon Knight verwerten konnte. Das war auch der Endstand.

Trainerrücktritt beim FC Watford!
Bei der Pressekonferenz nach dem Spiel nahm der glücklose Trainer Hampelmann heute seinen Hut beim Vorstadtklub. Bei nur einem Punkt aus zehn Ligaspielen ist das aber auch zu verstehen. Tief im Abstiegskampf steckend sucht sich der Club jetzt einen neuen Trainer. Im Gespräch sind Glenn Hoddle, Micky Adams und Tony Adams.

Es tut mir Leid, aber es macht halt nicht so viel Spaß, wenn man so eine Gurkentruppe hat, die ein Spiel nach dem anderen verliert und es keinen Weg der Besserung gibt. Das Spiel gegen Brighton, die nicht viel besser sind als Watford, hat mir gezeigt, dass es an der Zeit ist, die Zeit in Watford zu beenden. Es hat halt nicht sollen sein, aber ich verspreche euch: Ich komme wieder...
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Die Hornissen stechen wieder zu!
« Antwort #13 am: 28.Februar 2005, 14:29:09 »

Schade Hampelmann. Ist natürlich sehr frustierend, aber ich hätte noch gerne gewusst ob du aus diesem tief noch mal rausgekommen wärst. Finde ich meistens interessanter als oben mitzuspielen, weil da jeder Sieg zählt und man doch schon mal nach der Saison einen neuen Herzschrittmacher braucht  ;D! Dann bin ich mal auf deine nächste Story gespannt.
Gespeichert