nein, rattlesnake!
ich stecke jedes jahr die 50 euro nur in die games von si. da erhalte ich ein gutes trainer-spiel gepaart mit einer umfangreichen fussballinformationsquelle. diese woche hab ich wie immer champions league auf premiere geguckt. nebenbei hab ich die gold-demo laufen lassen und mir bei einigen unbekannten spielern deren daten in segas fm2005 angesehen. es ist unbeschreiblich, was sports interactive da an informationen reingepowert hat. diese daten sind mir schon allein den halben preis wert.
gestern hab ich mir in der videothek ea sports werk ausgeliehen, weil diese wahnsinnig guten kritiken doch gründe haben müssen. vor 10 jahren wäre ich mit diesem spiel wahrscheinlich auch zufrieden gewesen, aber heute wiegen die bunten grafiken und game engine die schwächen in der datenbank von ea sports nicht mehr auf. bei segas fußball manager werde ich schon zu beginn des spiels mit informationen, die man kaum in einem fussball-almanach in dieser fülle finden kann, erschlagen. da spürt man richtig die begeisterung für diesen sport und die leidenschaft, mit der all diese vielen daten zusammengetragen werden. was hilft mir denn ein bild von michael ballack und vom vereinsemblem des fc bayern, wenn keine weiteren informationen dahinterstehen. in segas spiel sehe ich, was ballack so in den letzten jahren in münchen, leverkusen, kaiserslautern oder chemnitz "getrieben" hat. das verschafft mir ein ganz anderes, persönlicheres bild über ballack als bunte grafiken. solche informationen serviert uns si auch in vielen anderen nationen dieser welt. das ist ein enormer aufwand. ea sports und gerald köhlers team haben diese arbeit nicht nötig, denn ihre fans interessieren solche fussballinformationen offenbar nicht.
ich habe mit interesse das interview von miles bei eurogamer gelesen. 175.000 sollen sich die fm2005-beta-demo heruntergeladen haben. schätzungsweise bis zu 500.000 leute werden sich die gold-demo ziehen. eine studie soll ergeben haben, dass weltweit rund 6 mio. leute segas neues spiel "sehen" werden. wir brauchen uns also keine gedanken machen, dass wir hier den "falschen geschmack" haben und zu einer randgruppe gehören würden.
mich ärgert nicht der eine oder andere bug, den jedes spiel hat, oder das ea sports in deutschland marktführer ist. mich ärgert, wenn sich angeblich objektive testredakteure über meinen fussballsachverstand stellen und mir einreden wollen, dass der neue fussball manager von ea sports das nonplusultra für fussballfans sein soll. das ist schlichtweg käse. wer die entwicklung in den letzten jahren verfolgt hat, wird bemerken können, dass sich gerald köhlers team mehr an sports interactives ideen orientiert hat als umgekehrt. ich will hier aber gar keine aufzählungen machen, große vergleiche anstellen oder genauso gnadenlos übertreiben, wie es die deutschen spielemagazine tun. jeder soll spielen, was ihm am besten gefällt. die frechheit besitzen allerdings die spielemagazine, die ea sports auch im vergleich zu anstoss oder anderen weiteren managerspielen gnadenlos bevorteilen. das ist eine sauerei. was hier in deutschland stattfindet, ist doch kein fairer produktvergleich. die pc games macht in ihrer letzten ausgabe schon einen super-testbericht zu ea sports werk, obwohl das spiel noch gar nicht fertig war. von sega gibt es seit august eine beta-demo und man hat noch kein einziges wort dazu lesen können. könnt ihr euch noch erinnern, wann die testberichte zu cm0304 in den magazinen erschienen sind? das war ca. im februar, monate später nach dem release. das ea sports sich darüber freut, ist klar.
amen!