die redakteure können es sich doch ganz einfach machen. guckt doch mal, was alle anderen schreiben. guckt doch mal auf die verkaufszahlen. können die sich denn alle irren? wer oder was ist denn der football manager? warum soll ein deutscher redakteur eine lanze für dieses englische spiel brechen, das in deutschland kaum einer kennt und kaum einer sehen will?
letztes jahr hatten wir doch fast die gleiche situation und in einem jahr wird es wieder so ablaufen. die meisten käufer, die jetzt von ea enttäuscht sind, werden dann wieder die tollen testberichte lesen, die viele werbung sehen und das produkt dann doch wieder kaufen. wir sollten eigentlich alle texte zu diesem thema speichern und brauchen dann im oktober 2005 nur die jahreszahlen zu ändern. wir können uns doch gar nicht richtig ausmalen, wie hinter den kulissen die dinge manipuliert werden. ea sports pumpt das meiste geld in die szene. da können wir uns hier alle die finger wund tippen und über bugs oder qualität diskutieren, aber am ende zählt nur der erfolg am verkaufstresen. ob die testberichte übertrieben waren oder das spiel eine schwache ki oder datenbank hat, interessiert ea sports nicht die bohne, wenn sie die verkaufszahlen sehen. die unzufriedenen gemüter sind in den meisten fällen in einem jahr wieder beruhigt und können dann aufs neue abkassiert werden. das finde ich natürlich nicht toll, aber es funktioniert doch prima.