MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wenn die Rapidviertelstunde erklingt ....  (Gelesen 21690 mal)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Rapidviertelstunde erklingt ....
« Antwort #100 am: 30.Oktober 2004, 10:36:24 »

Ein wichtiges Derby ...

Ich habe nun mit Rapid Wien schon viele Derbys geleitet und durchwegs positive Erfolge erzielt. Doch dieses mal wäre ein Sieg mehr als wichtig, denn durch die Doppelbelastung in der Championsleague, haben wir wichtige Punkte für die Meisterschaft auf dem Weg liegen gelassen, die Austria Wien jedoch geholt hat. Wir haben nun 7 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer, den es zu verkleinern gilt. Sollte uns heute nicht gelingen, dann wäre schon jetzt eine kleiner Entscheidung in Sachen Meisterschaft gefallen.

BILD

Das Austria hat in dieser Saison wieder beachtliche Leistungen geboten und noch keine Niederlage kassiert. Wir wollen dies heute jedoch schaffen, auch wenn es auswärts noch schwere ist als zuhause. Doch ich glaube mein Team ist in guter Form und weiß über die Wichtigkeit dieses Spiel bescheit.


14-Spieltag:

(1.) Austria Wien : Rapid Wien (2.)
1:0 Becerra 03min
Ausschluss: Markus Berger 06min (Rapid)
2:0 Dosunmu 20min

MdS-Markus Böcskör (8)


Ein Spiel der Emotionen. Bereist in der 3 Minute mussten wir nach einem Stellungsfehler von Verteidiger Markus Hiden den Gegentreffer hinnehmen. Dann lagen die Nervenblank, Markus Berger schlug nach einem rüden Foul von Kiesenebner, diesen ins Gesicht. Der Schiedsrichter sah diesen Vorfall nicht, jedoch gab ihm der Linienrichter bescheid, und Berger musste vom Feld.

BILD
Der Ausschluss wurde uns zum Verhängnis.

Danach fehlte die Zuordnung bei Rapid Wien und wir mussten einen weiteren Gegentreffer einstecken. Ich nahm einen Stürmer heraus und ersetze ihn für einen Verteidiger, die Abwehr stand wider sicher, leider konnten wir jedoch waren wir dann in der offensive nicht mehr gefährlich. Tage später wurde über dieses Spiel noch geredet, doch leider ändert dies am Ergebnis nichts mehr, wir haben verloren.




15-Spieltag:

(3.) Sturm Graz : Rapid Wien (2.)
1:0 Rauter 08min
1:1 Friesenbichler 10min
2:1 Rauter 27min
3:1 Säumel 59min      
4:1 Rabihou 73min
5:1 Säumel 85min


Einer der bittersten Momente in meiner Karriere als Trainer, den ich heute Erleben musste. Auch heute mussten wir schon früh den ersten Gegentreffer hinnehmen, doch postwendend folgte durch Günter Friesenbichler der Ausgleich. Danach spielte meine Mannschaft so, wie ich sie zuvor noch nie gesehen habe. Sturm Graz hatte nicht viel mühe mit uns, und konnte uns nach Lust und Laune beherrschen. Dieses Spiel wird von meiner Seite Konsequenzen nach sich ziehen.




Der Tag danach

Der gestrigen Leistung verordnete ich meinen Spielern ein Sonntags-Straftraining. Das Team agierte gestern ohne Herz und ohne Hirn, und das versuchte ich heute in Form von hartem Konditionstraining, den Spielern begreifbar zu machen. Es regierte die Peitsche auf dem Trainingsfeld. An diesem Abend vielen sie in ihre Betten und ich hoffte das sie daraus gelernt hatten. So eine Leistung will ich nie wieder bei meinem Team sehen und das wussten sie auch. Denn kein Spieler wollte jemals wieder ein solches Straftraining unter meiner Regie absolvieren...




16-Spieltag:
(3.) Rapid Wien : SV Ried (8.)                         14 352 Zuschauer
0:0

MdS-Markus Böcskör (8)


Das heutige Spiel gegen den SV Ried war als Generalprobe für das Championsleauge Spiel gegen Sporting Lissabon gedacht. Doch leider ging diese in die Hose. Wir waren das unterlegener Team und mussten sogar mit diesem Punktegewinn höchst zufrieden sein. Hätten wir heute nicht einen Markus Böcskör zwischen den Pfosten gehabt, der alles heraus heilt was auf sein Tor zugeflogen kam, dann hätten wir heute höchstwahrscheinlich verloren.

Zur Zeit läuft es einfach nicht Rund und ausgerechnet jetzt muss sich Gerd Wimmer einen Leistenbruch zuziehen, der ihn für 2 Monate außer Gefecht setzt. Meine Sorgenfalte auf der Stirn wird immer größer, denn nachten Mittwoch geht es nach Portugal, wo wir auf Sporting Lissabon treffen. Dort wollten wir eigentlich unsere ersten Championsleague Punkte einfahren, doch nach den letzten Ergebnissen zufolge bin ich mir nicht mehr ganz so sicher.
Gespeichert

Wongstyle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wenn die Rapidviertelstunde erklingt ....
« Antwort #101 am: 30.Oktober 2004, 11:38:19 »

Könntest du vielleicht die Tabelle posten??

Das wäre nett!

Danke
Gespeichert
Doping hat im Fussball nichts zu suchen! Das Zeug gehört in die Spieler! ;-)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Rapidviertelstunde erklingt ....
« Antwort #102 am: 31.Oktober 2004, 20:39:01 »

Auf ins warme Portugal...

Der dritte Tag der Championsleauge, wir treffen heute auf den Portugiesischen Meister Sporting Lissabon. Es wird heute ein sehr schweres Match, denn die Portugiesen haben immerhin zuhause den FC Liverpool geschlagen und haben dadurch Blut gelegt. Doch auch wir wollen die ersten Punkte mit nach hause nehmen, um vielleicht noch in den Kampf um einen UEFA-Cup Startplatz einzusteigen. Dazu müssten wir allerdings heute gewinnen, oder zumindest einen Punkt nach Wien entführen. Ich hoffe das Team hat die schlechten Leistungen in den vergangenen Tagen gut wegstecken können , damit wir heute voll angreifen können.


BILD
Championsleague Gruppe C:

Sporting Lissabon : Rapid Wien
1:0 Rogerio 75min            

MdS-Helge Payer (9)


Einen Punkt hätten wir heute verdient, denn wir waren ein Ebenbürtiger Gegner. Doch leider war das Heimteam, die abgebrühter Mannschaft und fand das Glück auf seiner Seite. Doch auch der Schiri ließ sich von der imponierenden Kulisse beeindrucken und piff viele fragwürdige Entscheidungen zugunsten von Sporting Lissabon. Doch es ist zu spät, wir haben verloren. Im Rückspiel werden wir den Spieß dann umdrehen, da bin ich mir sicher.

BILD
Große Freude nach dem Siegestor!




Eine Woche wo sich die Ereignisse überschlagen...

Ich konnte ja noch nicht ahnen was in der nächste Woche alles auf mich zukommen würde. Alles fing damit an, dass ich nach dem Lissabon Spiel vor dem Fernseher saß und mir den Sport ansah. Das interessante an dieser Sendung war, das ich erfuhr, das der Trainerstuhl von Roberto Mancini nach dem peinlichen UEFA-Cup aus gegen Shelburne , gewaltig wackelt. Wir haben die Römer ja in der Championsleague Qualifikation bezwungen. Der Kommentator sagte, dass es nur mehr eine Frage der Zeit ist, bis ein neuer Trainer das Zepter in Rom schwingen wird. Das sollte jedenfalls der Grundstein für meine zukünftige Karriere als Trainer sein...  


17-Spieltag:

(3.) Rapid Wien : Admira Wacker (5.)                                    13 048 Zuschauer
1:0 Hofmann 24min
2:0 Friesenbichler 43min
Ausschluss: Brenes 45min
2:1 Oravec 66min
3:1 Cemernjak 85min

MdS-Günter Friesenbichler (9)


Dieser Sieg war wie Balsam auf unserer Haut. Mein Team zeigte heute wieder einen ausgezeichneten Fußball und ging als würdiger Sieger vom Platz. Admira Wacker musste das nach dem Spiel am eigenen Leib spüren. Vom Anfang an dominierten wir das Spiel, und waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet, das Spiel aus der Hand gegeben wurde. Günter Friesenbichler war wieder ein Mal überragender Mann am Platz.
 

Nach dem Spiel kamen viele Reporter zum um mich zu Interviewen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch keine Ahnung, wie viel Aufruhr dieses Interview machen sollte. Ich war natürlich bereit, mich den Fragen der Journalisten zu stellen. Sportlich läuft es gut und auch finanziell haben wir schon lange keine Engpässe. Ich war eigentlich auf alles Vorbereitet.


BILD


Herr Niedi, international haben sie noch nicht gepunktet und auch in der Heimischen Liga ist man nicht mehr so konstant wie letzte Saison, als man Meister geworden ist, hat Rapid Wien eine Krise?
Nein auf keinen Fall. Man muss dazu sagen dass wir die erste Österreichische Mannschaft sind, die seit Jahren wieder in der Championsleauge spielen. Das dies eine große Belastung für die Bundesliga ist, steht glaube ich außer Frage.  

Stimmt es, das sie sich bereits auf den Transfermarkt um neue Spieler umsehen und wir diese bereits im Herbst im Rapid Wien Trikot sehen werden?
Wir haben bereits einzelne Spieler beobachtet, die für uns sehr Interessant sind, ob wir sie bereits im Herbst verpflichten steht in den Sternen.

Rapid Wien ist momentan der Zweit reichste Bundesliga Club in Österreich, haben sie in den nächsten Jahren größere Investitionen geplant?!
Wir wollen unsere Trainingseinrichtungen verbessern, die momentan für einen Profifußball nur durchschnittlich sind. Auch Pläne für einen Stadion Ausbau wurden gezeichnet und soll in den nächsten zwei Jahren in die tat umgesetzt werden.

Ist es richtig, das sie schon Trainerangebote aus dem Ausland bekommen haben?
Ja, ich hatte bereits zwei Angebote aus der zweiten deutschen Bundesliga erhalten. Jedoch habe ich diese Angebote ablehnt.

Darf man fragen welche Mannschaften waren?!
Union Berlin und Hansa Rostock

Würden sie bei einem größeren Verein eventuell schwache werden und den Schritt in das Ausland wagen?
Wenn die Perspektiven stimmen und der Verein interessante Ziele verfolgt, dann könnte man sich das sicher überlegen. Doch zurzeit bin ich hier in Wien sehr glücklich!

Wäre eine Mannschaft wie Lazio Rom so ein Verein, bei dem sie schwach werden würden. Trainer Roberto Mancini sitzt ja alles andere als Fest im Sattel?! Und sie haben sich in Italien ja einen guten Namen gemacht?!
Natürlich wäre der Verein für jeden Trainer eine große Herausforderung und es würden nicht viele Trainer einen Lockruf aus der Serie A widerstehen können.

Bedeutet dies, dass sie, wenn ein Anruf aus Rom kommen würde, bei einem Angebot wechseln würden?!
Ich glaube bei einem solchen Angebot würde jeder Trainer wechseln auch ich. Es war schon immer ein großer Traum von mir in Italien zu arbeiten.

Danke Herr Niedi für das Interview
Bitte sehr
   



18-Spieltag:

(10.) Pasching : Rapid Wien (3.)
0:1 Schicker 13min
0:2 Hofmann 72min

MdS-Günter Friesenbichler (9)


Meine Mannschaft war überlegen und hatte mit dem Tabellenletzten nicht viel mühe. Schicker und Hofmann konnten den Auswärtssieg fixieren. Beide Tore wurden von Günter Friesenbichler aufgelegt, der auch als Vorlagengeber glänzen kann. In der Fanecke der mitgereisten Rapid Wien Fans konnte ich eine Plakat mit: Niedi raus, erkennen. Auch während des Spieles musste ich immer wieder verbale Attacken hinnehmen, und ich wusste nicht weswegen.




Der Anfang vom Ende

Zurück in Wien ging ich sofort zu Präsident Rudolf Edlinger um zu fragen was überhaupt los sei. Ich war verwirrt, es läuft doch alles so gut, warum wollen die Fans jetzt auf einmal meinen Kopf rollen sehen? Gedanken über Gedanken kreisten in meinem Kopf herum, als ich das Büro betrat. Sofort konnte ich an der Mine des Präsidenten erkennen, das auch er nicht gerade gut aufgelegt war. Er knallte mir eigenen Zeitungsartikel vor die Nase. In großen Lettern war in der Überschrift zu lesen:

"Rapid Trainer Niedi, bringt sich bei Lazio Rom ins Gespräch!"

Darunter war mein Interview zu lesen. Nun wusste ich was hier gespielt wurde. Bevor ich noch irgendetwas sagen konnte, bekam ich mein Kündigungsschreiben, ich war also fristlos entlassen. Der Präsident war der Meinung, dass Rapid Wien nur einen Trainer haben will, der 100 %ig zum Verein stehen würde. Aber ich hab das doch nie beabsichtigt, ich konnte ja nicht ahnen, was ich mit diesem Interview ausgelöst habe.

Das war also mein unrühmlicher Abgang von Rapid Wien, den ich mich sicherlich anders vorgestellt habe. Es lief alles so gut und ich war mir sicher das ich alle meine Ziele noch erreichen könnte. Doch jetzt ist es vorbei, das ist mein Abschied aus Wien...



[size=8]The End [/size][/color]

(Danke an alle Leser für die Kommentare und das fleißige Lesen!)
Gespeichert

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Rapidviertelstunde erklingt ....
« Antwort #103 am: 01.November 2004, 08:38:38 »

Schluck....  :-[

Da liest man fröhlich mit und denkt sich... "ui... ein Vereinswechsel?"

Und später stellt sich raus das man einen der erfolgreichsten Trainer einfach so rausgeworfen hat...  :'(

War ne schöne Story, auch wenn das Ende verdammt plötzlich kam!

Kopf Hoch! Du findest ne neue Bleibe  ;)
« Letzte Änderung: 01.November 2004, 08:38:56 von Alter_Schwede »
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Rapidviertelstunde erklingt ....
« Antwort #104 am: 01.November 2004, 10:47:41 »

Danke Alter_Schwede,

Es kam auch für mich überraschend. Warum sollte ein Trainer, der die Meisterschaft und den Pokal zurückgebracht hat, auf so seltsame weiße aus dem Verein geworfen werden? Aber gut, auch ich habe für meine Zukunft wieder etwas dazu gelernt.  :-/
« Letzte Änderung: 01.November 2004, 10:48:15 von Niedi »
Gespeichert

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Rapidviertelstunde erklingt ....
« Antwort #105 am: 01.November 2004, 12:13:57 »

Das war wirklich super, dass du dich für die CL Qualifizieren konntest. Gewaltige Leistung !!!!

Und dann plötzlich "The End"! Das hat mich wirklich geschockt, da dies hier wirklich eine Super Story war. Gratulation dazu!!!
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Rapidviertelstunde erklingt ....
« Antwort #106 am: 01.November 2004, 14:09:30 »

Hallo Niedi!

Zunächst Mal muß auch ich gestehen, daß ich sehr vom plötzlichen Ende überrascht bin.
Aber manchmal unterschätzt man das Präsidium doch und wird dann ohne größere Vorwarnung gefeuert (ging mir am Wochenende auch so - aber nicht im Storygame)

Schade, daß Dein "Heimatengagement" so enden mußte, aber trotzdem muß ich Dir ein riesengroßes Lob aussprechen!

Ich finde, daß Du deinen Schreibstil von einer Story zur nächsten immer weiter verbessert hast - deshalb gefiel mir diese hier auch noch besser als die Vorgänger!

Also: Schade, aber trotzdem Danke und hoffentlich bis bald - hier im Storybereich!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

eZabel

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wenn die Rapidviertelstunde erklingt ....
« Antwort #107 am: 01.November 2004, 21:34:00 »

Hi Niedi!

Ich kann mich nur meinen vorhergehnden Kollegen anschliessen!

Überragend was du in Wien geleistet hast udn auch Storytechnisch war diese absolut spannend und schön gestaltet!

Das plötzliche Ende hat mich ebenfalls mehr als geschockt!

Auch ziemlich komisch,dass ud deswegen rausgeworfen wurdest!  >:(

Auch ich hoffe,dass du bald wieder ein neues Engagement findest!  :)

         Also   CU

                   eZabel

« Letzte Änderung: 01.November 2004, 21:34:27 von eZabel »
Gespeichert
Storie-History:
ATHLONE TOWN(IRL),UNION BERLIN(D),HOME UTD.(SIN),Shonan BELLMARE(JAP),ZSKA Moskau(RUS),USBEKISTAN,Rotor Wolgograd....

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Rapidviertelstunde erklingt ....
« Antwort #108 am: 02.November 2004, 19:38:59 »

Danke Jungs,

Wie schon erwähnt war auch ich überrascht,den meine Erfolge (Meister,Pokalssieger,Supercupsieger,...)
waren ja nicht gerade bescheiden für einen Österreichischen Verein. Aber was solls, so ist das Leben  :P
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Rapidviertelstunde erklingt ....
« Antwort #109 am: 04.November 2004, 11:45:48 »

Was muss ich jetzt lesen. Niedi gefeuert. Unglaublich, da hat man in Österreich mal eine erfolgreiche Mannschaft und dann schmeißt man den Trainer raus. Sind ja schon Zustände wie bei der Austria.

Nochmal danke für deine gute Story zu unserer Heimat und viel Glück für deine Zukunft.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)