MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 21   Nach unten

Autor Thema: Wieder da!: Mit einer Thekentruppe in der Champions-League  (Gelesen 147216 mal)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #220 am: 03.April 2005, 16:21:50 »


BILD

Damit war natürlich Geld für einen ordentlichen Einkaufsbummel da!


FC Café Opera Neuzugänge für die Saison 2006:


BILD
Olle Kulllinger – Schnell und hoffentlich torgefährlich

Olle Kullinger: Der 31jährige Stürmer kam ablösefrei vom Aufsteiger Halmstads BK. Er sollte als schneller Mann eine Alternative im Sturm sein


BILD
Anders Prytz – Zuwachs für unsere Hippie-Fraktion

Anders Prytz: Kam ablösefrei von Örgryte IS. Der 29jährige offensive wie defensiv starke Linksverteidiger sollte Lukas Blazek den Stammplatz streitig machen. Eine Verstärkung!


BILD
Birima Koroma :Wieselflinker Flügelmann

Birima Koroma: Der 24jährige ist 11facher Nationalspieler von Sierra Leone. Er ist ein sauschneller offensiver rechter Flügelspieler und kam ablösefrei von Enköpings SK. Eine Verstärkung!


BILD
Karl Svensson – wohl unser neuer Frauenliebling...

Karl Svensson: 8facher U21 Nationalspieler Schwedens. Der 21jährige Innenverteidiger ist ein echtes Juwel, das wir ablösefrei vom IFK Göteborg bekamen. Noch eine echte Verstärkung!


Nicklas Österberg: Der schnelle 26jährige ist ein Mann fürs rechte Mittelfeld. Wir haben ihn im Tausch gegen Daniel Arnefjord vom Aufsteiger Tidaholms GIF bekommen. Er ist zunächst aber nur als Ergänzung gedacht und spielt in unserer Reserve.


BILD
Juan Carlos Marino – Camillas neuer Spanischlehrer aus Peru

Juan Carlos Marino: Der 24jährige ist 7facher Peruanischer Nationalspieler und sollte unser neuer Star im Offensiven zentralen Mittelfeld werden. Für € 150.000 habe ich ihn in Argentinien beim Erstligisten Lanus von der Bank geholt. Unser teuerster Neueinkauf (und Camillas Wunschspieler) ist natürlich eine echte Verstärkung.


BILD
Eirik Dybendahl 2.Teil unserer funkelnagelneuen Flügelzange

Eirik Dybendahl: Der 28jährige Mann fürs linke Mittelfeld hat auch schon 1 Länderspiel für Norwegen gemacht. Für € 110.000 ahbe ich ihn von Häcken Göteborg geholt. Er ist schnell und kann gut Flanken. Eine weitere echte Verstärkung.


Erik Laurenius: Der 21jährige zentrale Mittelfeldmann kam ablösefrei von Landskrona BOIS. Er ist zunächst als Ergänzung gedacht und spielt in unserer Reserve.



BILD
Ein Mann wie ein Geysir – Audun Helgason

Audun Helgasson: 34 Länderspiele für Island hat der 31jährige Rechtsverteidiger schon absolviert. Er ist schnell und offensiv stark. Für € 70.000 kam er ebenfalls von Landskrona BOIS. Noch eine echte Verstärkung.


BILD
Adam Birchall wallisischer Sturmtank - leider nur geliehen

Adam Birchall: Den 21jährigen saugefährlichen Torjäger haben wir für ein Jahr vom FC Sunderland geliehen. Er hat 16 U-21 Länderspiele für Wales bestritten und war eine heiße Empfehlung meines Scouts. Eine weitere echte Verstärkung

Im Sommer kommen außerdem zu uns

Igor:  Der 26jährige Brasilianer vom portugiesischen Erstligisten CF Estrella Amadora spielt im Zentralen Mittelfeld. Als mir auffiel, dass wir ihn gar nicht brauchen werden, hatte er schon unterschrieben

Patrick Antangana: Der 23jährige Linksfuß hat schon 1 Länderspiel für Kamerun gemacht. Ich hoffe der Kopfballstarke Stürmer der ablösefrei von TKC Yaounde zu uns kommt wird auch eine Verstärkung für unser Team.

Insgesamt haben wir die Vereinsrekordsumme von € 330.000 für Neuverpflichtungen ausgegeben.


« Letzte Änderung: 04.April 2005, 17:08:43 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #221 am: 03.April 2005, 17:26:08 »

Tscha und dann war Anfang Februar Trainingsauftakt...

Hoho und Du hast mit Deiner Spitzentruppe gleich mal das erste Testspiel gegen meine U 18 verloren

FC Café Opera U 18 : FC Café Opera
2:0

[img width=200 height=200]http://www.nightriderjewelry.com/images/laughing%20skull%20side.jpg]BILD[/url]

0:2 gegen die eigene U 18 - Und wieder lachte Ejlarts Ohrring

Scheiße ja, das war peinlich, insgesamt lief die Vorbereitung vorsichtig ausgedrückt bescheiden...

FC Café Opera II : FC Café Opera
0:2
(Tore: Svensson, Samuelsson)

Trelleborgs FF (3.Liga) : FC Café Opera
2:1
(Tor: Lindberg)

Jep, und dann hatte sich Marino schon mal für 2 Monate verletzt und Moström für 3 Wochen.... und wir sind für 2 Wochen ins schöne Dänemark gefahren.....

BILD

Na schöne Frau, so allein hier....


Akademisk BK: FC Café Opera
1:0

Viborg FF : FC Café Opera
2:2
(Tore: Dybendahl, Marklund)

Esbjerg FB : FC Café Opera
0:3
(Tore: Inago 2, Birchall)


Na wenigstens zeigte die Formkurve langsam nach oben und die Mannschaft schien sich langsam einzuspielen


Syrianska Föreningen (3.Liga) : FC Café Opera
1:3
(Tore: Birchall 2, Dybendahl)


.... aber dann kam das furchtbare Spiel in Örebro….

Ach Du Scheiße, das hätte ich allerdings auch lieber wieder vergessen....

BK Forward (Superettan) : FC Café Opera
4:1
(Tor: Samuelsson)


Tschaaa und dann kamen die Wettquoten der schwedischen Fußballexperten


Zitat
Wettquoten Allsvenskan 2006
AIK Solna 2,75
IFK Göteborg 2,75
Djurgarden IF 3
Malmö FF 4
Hammarby IF 8
IF Elfsborg 12
FC Café Opera 50


…naja für uns immerhin 50 und nicht wie letzte Saison 600…..

Stimmt.


Und natürlich haben wir auch wieder den Stockholm Gulden Cup veranstaltet!

....und natürlich ist wieder keiner der drei großen Stockholmer Vereine gekommen....

...aber immerhin unsere Kumpels von Brommapojkarna (3.Liga), Sparvägen (3.Liga) und die frisch gebackenen Allsvenskanneulinge von Vasalund/Essinge...


Stockholm Gulden 2006

FC Café Opera : Brommapojkarna IF
2:0
(Tore: Birchall, Dybendahl)

Vasalund/Essinge: Sparvägen 3:0

FC Café Opera: Vasalund/Essinge
3:1
(Tore: Binder, Hoffmann, Inago)


Und so hatten wir schon wieder mal unseren Titel, bevor die Saison überhaupt losging.

FC Café Opera
Sieger des Stockholm Gulden Cups 2006


BILD

Vorne unser schöner Pokal – hinten holen sich die Verlierer aus Tidaholm ihre Trost-Schoko-Taler ab



« Letzte Änderung: 04.April 2005, 12:20:39 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #222 am: 04.April 2005, 10:39:18 »

Aber bevor es dann wirklich los ging, galt es noch einmal die Vorbereitung auszuwerten und unsere Aufstellung zu diskutieren. Wie immer Position für Position:

Tor
Erik Pettersson: Unser Küken hatte während der Vorbereitung zwar auch schwache Spile, bleibt aber die Nummer 1
Kjell Jönsson: Hatte sich mit guten Leistungen aus der Reserve wieder in die erste Mannschaft gespielt, wenn auch nur als Nummer 2
Mattias Gustavsson: Vor einem Jahr noch Stammtorwart, musste dann zunächst in die II.Mannschaft.

Linksverteidigung
Lukas Blazek: spielte eine ordentliche Vorbereitung und erhielt somit zunächst den Vorrang vor...
Anders Prytz: der Neuzugang zeigte während der Vorbereitung eher schwankende Leistungen und blieb zunächst auf der Bank

Rechtsverteidigung
Audun Helgasson: Der Isländer war stark im Spiel nach vorn....und schwach in der Deckung, trotzdem war er zunächst erste Wahl.
Sampo Koskinen: spielte eine ordentliche Vorbereitung musste aber erst ein mal auf die Bank
Christian Söderberg: Der 19jährige musste der aufgrund der starken Konkurrenz auf seiner Position in die II.Mannschaft.

Innenverteidigung:
Karl Svensson: Der 21jährige war einer der Neuzugänge, die überhaupt keine Umstellungsschwierigkeiten zeigten und war ab dem 1.Spieltag gesetzt.
Patrick Eriksson-Olsson: Auch unser Abwehrchef blieb gesetzt.
Filip Bergman: Der Defensiv-Allrounder war erst mal 2.Wahl.
Niklas Sandberg: Eines unserer Urgesteine war jetzt nur noch Ergänzungsspieler.

Linkes Mittelfeld:
Eirik Dybendahl: Der Norweger spielte eine herausragende Vorbereitung und war somit für die linke Außenbahn gesetzt.
Stefan Binder: hatte zunächst seinen Stammplatz an den Neuzugang Dybendahl verloren.

Defensives Mittelfeld:
Svante Samuelsson: ließ auch in der Vorbereitung keinen Zweifel daran, dass er weiterhin Chef im Mittelfeld war.
Cléber Monteiro: Der Brasilianer blieb vorerst im zweiten Glied.

Zentrales Mittelfeld:
Stefan Hoffmann: Der junge Deutsche spielte eine ordentliche Vorbereitung, durch die langwierige Verletzung von Marino gehörte er zunächst zur ersten Elf.
Juan Carlos Marino: ließ sein enormes Potential aufblitzen und war dann unglücklich verletzt, musste erst einmal wieder fit werden.
Joakim Hagernäs: unserem Urgestein blieb bei der Konkurrenz nur der Weg in die II.Mannschaft.

Rechtes Mittelfeld:
Birima Koroma: Der Mann aus Sierra Leone enttäuschte während der Vorbereitung meistens, trotzdem blieb der wieselflinke Mann erste Wahl auf der rechten Bahn
Mattias Moström: spielte eine ordentliche Vorbreitung ohne zu glänzen und sollte seine Chance bekommen.

Stürmer:
Adam Birchall: Der junge Waliser spielte eine großartige Vorbereitung und war neben Lindberg gesetzt.
Anders Lindberg: 38 Tore und 26 Mal Mann des Spieles in zwei Saisons....gesetzt.
Olle Kullinger: Gute Ansätze, aber nicht stark genug für einen Stammplatz.
Göran Marklund: Unsere Sturmdiva zeigte auch während dieser Vorbereitung ordentliche und sehr schlechte Spiele.
Erik Sundin: Unser Publikumsliebling kann auch im rechten Mittelfeld spielen aber war zunächst nur Ergänzungsspieler
Stephane Inago: Spielte eine Super Vorbereitung, musste ungerechter Weise trotzdem zunächst in die II.Mannschaft.
Niklas Fredriksson: Sollte in der II:Mannschaft warten, ob ihn jemand kauft.



« Letzte Änderung: 04.April 2005, 10:42:03 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #223 am: 04.April 2005, 15:38:09 »

Also ich muss dieser Story jetzt das Prädikat "Kultig" verleihen. Ich sitze hier an einem PC

BILD
Noch blicken alle gebannt auf ihre Bildschirme, aber wer weiß wenn sie sich alle zu mir umdrehen ;).

in der Uni und muss mich echt zurückhalten mit dem Lachen, als ich den Teil mit Scotty & Co. und einigen anderen Teilen davor nachgelesen habe. Es ist wirklich hart hier nicht einfach los zu lachen.

Zurück zur eigentlichen Geschichte. Nachträglich nochmals Glückwunsch zum Nichtabstieg in der 1. Saison. Dann gefällt es mir auch dich noch mind. eine weitere Saison hier bei Café Opera zu sehen. Ich könnte dich mir im Moment auch nirgends anders vorstellen. Und dann muss ich auch sagen, dass mich dein Saisonstart heuer schon ziemlich überrascht hat. Allerdings hast du ja bisher die meisten Spiele ausgetragen. Bin jetzt schon gespannt auf den Rückblick wie es zu diesem phänomenalen Auftakt gekommen ist.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #224 am: 04.April 2005, 16:29:57 »

Hej Mike,

das freut mich, dass die Story Dir beim Lesen so viel Spaß bringt , wie mir beim Schreiben  ;D

(jetzt wär natürlich noch interessant zu wissen, welcher von den  hart büffelnden Menschen auf dem Bild DU denn bist  ;))

Der Saisonstart hat mich auch überrascht, konnte deswegen über Ostern nicht aufhören zu spielen und muss jetzt mit diesem Story-Kunstgriff ein bisschen Boden gut machen und sieben Spieltage durchhecheln...

Bleib dran!

Gruß

Grobi

Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #225 am: 04.April 2005, 16:41:10 »

BILD

Tscha, liebe Leser, dann steigt ein, schnallt Euch gut an, jetzt geht das los mit dem  unerwarteten, steilen Höhenflug des

FC Café Opera 2006


Die WM 2006 warf ihre Schatten voraus, der Terminplan der Allsvenskan war eng gestrickt und wir starteten gleich mit einer englischen Woche in die neue Saison

BILD

Allsvenskan 2006
1. Spieltag


09.04.2006

Gamla Ullevi Stadion, Göteborg
(4.244 Zuschauer)

BILD  :    BILD

Örgryte IS : FC Café Opera

0:2


0:1 Anders Lindberg (8.)
0:2 Adam Birchall (72.)

(Chancenverhältnis 8:10)


-----------------Birchall 8----Lindberg 8---------------

Dybendahl 8---Samuelsson 7---Hoffmann 7---Koroma 7

Blazek 7---Svensson 8---Eriksson-Olsson 6---Helgasson 5

------------------Pettersson 8------------------

eingewechselt
45. Koskinen 7 (für Helgasson)
77. Moström 7 (für Koroma)


Mann des Spiels: Eirik Dybendahl (Café Opera)

Kommentar: Ein Auswärtsspiel, wie man es sich als Trainer wünscht. Meine Mannschaft ging engagiert und bestimmend in die Partie und nach einer schönen Kombination über Hoffmann und Dybendahl durch Lindberg früh in Führung. Danach rückte Örgryte auf und wir verlegten uns aufs Kontern.  Nachdem ich Koskinen für den unsicheren Helgason brachte, stand unsere Viererkette sicher und einen unserer Konter schloss Adam Birchall in der 72. Minute zum 2:0 ab. Örgryte warf noch einmal alles nach vorne aber unser gut aufgelegter Torwart Erik Pettersson verhinderte mit zwei drei Glanzparaden, dass es nocheinmal spannend wurde.

BILD

Will mich denn niemand angreifen? – Unser Neuzugang Birima Koroma war auch überrascht, wie leicht es uns Örgryte machte




BILD

Allsvenskan 2006

2. Spieltag

12.04.2006

Olympiastadion Stockholm

12.837 Zuschauer

BILD : BILD

FC Café Opera : Hammarby IF

5:1

1:0 Samuelsson (2.)
2:0 Marino (Elf. 7.)
3:0 Svensson (24.)
3:1 Pinones-Arce (46.)
4 :1 Koroma (54.)
5 :1 Lindberg (64.)

Gelb-Rote Karte: Yevtuchenko (Hammarby 61.)

(Chancenverhältnis 15:6)


-----------------Birchall 7----Lindberg 9---------------

Dybendahl 8---Samuelsson 7---Marino 8---Koroma 7

Prytz 9---Svensson 8---Eriksson-Olsson 8---Helgason 7

------------------Pettersson 7------------------

eingewechselt:
54. Koskinen 7 (für Helgason)
77. Kullinger 7 (für Lindberg)


Mann des Spiels: Anders Lindberg (Café Opera)

Kommentar: Derbys sind  ja ohnehin immer ein Fest, das gegen Hammarby wurde sogar zum Schützenfest. Wieder fingen wir sehr konzentriert an. Durch einen Kopfabll von Samuelsson nach einer Dybendahl Ecke und einen Foulelfmeter verwandelt von Marino gingen wir schnell 2:0 in Führung.  Nachdem auch Svensson eine Dybendahl Ecke zum 3:0 einschädelte, war das Spiel schon nach 24 Minuten eigentlich gelaufen. Hammarby kam zwar kurz nach der Pause noch zu einem Treffer. Aber Koroma und Lindberg nagelten die Kiste für Hammarby, die auch noch den frustriert foulenden Yevtuchenkow durch Gelb-Rot verloren, endgültig zu. Neben Lindberg spielte vor allem unser linkes Pärchen Prytz und Dybendahl sensationell gut.

[img width=320 height=250]http://www.burgdorf.de/wBurgdorf/aContent_Burgdorf/foto_report/schuetzenfest/20_report_schuetzenfest_gro.jpg]BILD[/url]

Doch doch, diese Herren sind bei uns genau richtig! – Beim 5:1 Schützenfest gegen Hammarby!





« Letzte Änderung: 04.April 2005, 16:49:32 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #226 am: 06.April 2005, 08:05:51 »

Super-Start in die neue Saison! Ich denke, daß vor allem Burchall und Dybendahl gute Griffe waren, die Dir beim Kampf um eine Spitzenposition weiterhelfen!
Wenn Dein neuer Traumsturm verletzungsfrei durch die Saison kommt ist mMn so einiges möglich....

Vielleich können Dich diese Jungs im Training ja auch "warmschießen", damit Du im Kasten beim Freundschaftsspiel der New Champmaniacs gegen Boden eine gute Figur machst  ;)

Viel Glück und ich bin gespannt, ob der Höhenflug überhaupt gestopt wird!

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #227 am: 06.April 2005, 12:55:20 »

Grobian im Tor? Der hält doch nix...  ;D

Schau die doch mal das Bild an, viel zu schmächtig die Arme. Außerdem isser doch viel zu klein! Der schickt doch eh den Ejlart vor, denn vor dem hat doch jeder Angst. Es gibt sogar Märchen in den der grosse böse Ejlart vorkommt...  ;D

Zurück ins Cafe:

Bin gespannt wie das hier weiter geht, aber es wäre schon wenn es bald Cafe International gibt!  ;D
Gespeichert

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #228 am: 06.April 2005, 13:46:16 »

Was denn, was denn? Alter Schwede, Du kennst wohl mein Lieblingslied nicht:

Ich steh im Tor, im Tor, im Tor und nicht dahinter.....

Nein, großartige Wahl Texas! Schließlich hab ich in der C-Jugend mal eine halbe Saison lang zwischen den Pfosten gestanden ....allerdings Kreisliga....und beim Handball.... ;D

....was allerdings richtig ist, dass jeder, der mich tunnelt, nach dem Spiel von meinem Co-Trainer vermöbelt wird..... ;)

oder Ejlart?

Jo.





Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #229 am: 06.April 2005, 14:00:31 »

BILD

Allsvenskan 2006

3. Spieltag

Idrottsparken Sundsvall
(5.471 Zuschauer)

BILD : BILD

GIF Sundsvall : FC Café Opera

0:1


0:1 Birchall (45.)

(Chancenverhältnis 5:18)


--------------Birchall 8----Lindberg 8--------------

Dybendahl 8---Samuelsson 7---Hoffmann 7---Koroma 6

Prytz 6---Svensson 7---Eriksson-Olsson 8---Koskinen 8

------------------Pettersson 5------------------


eingewechselt:

15. Jönsson 7 (für Pettersson)
58. Moström 7 (für Koroma)
80. Blazek 6 (für Prytz)


Mann des Spiels: Fredrik Sundfors (Torwart von Sundsvall)

Kommentar: Das Spiel in Sundsvall hätte gleich das nächste Schützenfest geben müssen. Meine Jungs spielten wie aufgedreht die armen Nordschweden an die Wand. Aber Pfosten, Latte und Sundvalls großartiger Torwart Sundfors erwiesen sich lange Zeit als unüberwindbar.  Allein Adam Birchall vergab vier Großchancen bevor er kurz vor der Halbzeit einen Lattenkracher von Koroma zum einzigen Tor abstaubte. Jönsson zeigte sich als sicherer Ersatz für unseren früh angeschlagenen Keeper Pettersson und entschärfte in der 2.Halbzeit einen saugefährlichen Fernschuss, der den Spielverlauf noch hätte auf den Kopf stellen können.

BILD

Endlich liegt die Pille doch in Sundvalls Netz – Kurz nach Birchalls 0:1



BILD

Allsvenskan 2006

4. Spieltag

Olympia Stadion, Stockholm
(5.711 Zuschauer)

BILD : BILD

FC Café Opera : Enköpings SK

2:0


1:0 Birchall (36.)
2:0 Koroma (77.)

(Chancenverhältnis 21:4)



--------------Birchall 9----Lindberg 8--------------

Dybendahl 8---Samuelsson 7---Hoffmann 7---Koroma 8

Prytz 7---Svensson 8---Eriksson-Olsson 8---Helgason 8

------------------Pettersson 7------------------


eingewechselt:

71. Koskinen 7 (für Helgason)
71. Marino 7 (für Hoffmann)
86. Marklund 6 (für Birchall)


Mann des Spiels: Adam Birchall (Café Opera)

Kommentar: Selbst gegen einen wenig attraktiven Gegner, wie Enköpings SK, war meine Mannschaft von der ersten Minute an heiß wie ein Vulkan. Wenn nur die Chancenverwertung nicht so schlampig gewesen wäre..... Obwohl wir Enköping minutenlang einschnürten fiel das erste Tor nach einem Konter, nach einer der wenigen Ecken für Enköping. Das 2:0 resultierte aus  einer schönen Eckenvariante, Dybendahl schlug den Ball an den Strafraumrand und Koroma nahm die Pille volley...ein herrliches Tor.

BILD

Sieht ja harmlos aus, aber Eirik Dybendahls Ecken sind brandgefährlich – gleich fällt das 2:0!



Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #230 am: 06.April 2005, 14:09:20 »

 ;D
Hammerstory! Ich bin ja mal gespannt, wozu das alles noch führt.  ;D
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #231 am: 06.April 2005, 16:35:30 »

@omegatherion: thanx!

...und zunächst führte es mal weiter nach oben:

BILD

Allsvenskan 2006

5. Spieltag

Orjansvall-Stadion, Halmstad
(4.079 Zuschauer)

BILD : BILD

Halmstads BK : FC Café Opera

1:2


0:1 Lindberg (43.)
0:2 Sundin (45.)
1:2 Magnus Andersson (70.)

(Chancenverhältnis 13:10)


--------------Birchall 6----Lindberg 9--------------

Binder 8---Samuelsson 7---Marino 7---Koroma 6

Prytz 6---Svensson 7---Eriksson-Olsson 7---Helgason 7

------------------Pettersson 8------------------


eingewechselt:

38. Sundin 8 (für Birchall)
57. Blazek 6 (für Helgason)
75. Cléber-Monteiro 6 (für Marino)


Mann des Spiels: Anders Lindberg (FC Café Opera)


Kommentar: Der Aufsteiger Halmstad setzte uns von Anfang an stark unter Druck, und nur mit Glück und einem gut aufgelegten Torwart Pettersson überstehen wir die Drangperiode und kommen nach einer halben Stunde langsam ins Spiel. Mit einem Doppelschlag vor kurz vor der Halbzeit verpassten Lindberg und der für den angeschlagenen Birchall eingewechselten Sundin Halmstad  dann eiskalt den Knockout. Nach Helgasons Verletzung, mussten wir die Abwehr umbauen (Blazek auf der ungewohnten rechten Seite) und gerieten doch einige Male gehörig ins Schwimmen. Glücklicherweise gelang Halmstad nur noch der Anschlusstreffer und wir retteten die 3 Punkte über die Zeit.

BILD

Nach unserem Doppelschlag strahlt Halmstads Torwart irgendwie nicht mehr viel Gelassenheit aus!




BILD

2. Runde Schwedischer Pokal 2006

Stadparksvallen Stadion, Jonköping
(2.033 Zuschauer)

BILD : BILD

Jonköping Södra IF : FC Café Opera

0:3


0:1 Marklund (54.)
0:2 Hoffmann (58.)
0:3 Lindberg (80.)

(Chancenverhältnis 1:10)


--------------Marklund 9----Kullinger 5--------------

Dybendahl 8---Samuelsson 7---Hoffmann 9---Koroma 7

Blazek 7---Bergman 7---Svensson 7---Koskinen 6

------------------Pettersson 7------------------

eingewechselt:

54. Cléber-Monteiro 7 (für Samuelsson)
64. Lindberg 7 (für Kullinger)


Mann des Spiels: Stefan Hoffmann (FC Café Opera)


Kommentar: Ein völlig ungefährdeter Sieg gegen den überforderten Driittligisten aus Jonköping . Nach einer schwachen ersten Halbzeit eröffnet Göran Marklund mit einem sensationellen Tor von der Seitenauslinie den Torreigen. Stefan Hoffmann verschoss anschließend zwar einen Elfmeter, verwandelte aber den  direkten Nachschuss und Lindberg  machte dann den Sack endgültig zu.  Einzig Olle Kullinger enttäuschte in seinem ersten Pflichtspiel für uns.

[img width=320 height=250]http://www.fccafeopera.se/download/files/104/IMG_9473.jpg]BILD[/url]

Keine Angst Jonköping – es ist doch nur Olle Kullinger, und der ist heute so gefährlich wie ein Toastbrot.



« Letzte Änderung: 06.April 2005, 16:39:02 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #232 am: 07.April 2005, 15:21:13 »


BILD

Allsvenskan 2006

6. Spieltag

07.05.2006

Olympia-Stadion, Stockholm
(10.150 Zuschauer)

BILD: BILD


FC Café Opera   : Helsingborg IF

0:0


(9:1 Chancen)


--------------Birchall 7----Lindberg 7--------------

Dybendahl 7---Samuelsson 7---Hoffmann 8---Koroma 7

Prytz 7---Svensson 6---Eriksson-Olsson 7---Helgason 7

------------------Pettersson 6------------------


eingewechselt:

39. Bergman 7 (für Svensson)
67. Cléber Monteiro 7 (für Samuelsson)
82. Binder 6 (für Dybendahl)[/b]

Mann des Spiels: Stefan Hoffmann (FC Café Opera)

Kommentar: Nach einer schwachen ersten Halbzeit rüttelte Ejlart das Team in der Kabine mit ein paar fiesen Grunzlauten auf. Anschließend schnürten wir Helsingborg zwar am eigenen Strafraum ein, brachten aber nur wenig Gefährliches zustande. Mit ihrer defensiven 5-3-2 Aufstellung kamen wir nicht zu Recht und verloren am Ende unsere ersten Punkte in dieser Saison.

BILD

So sehen die Trainingseinheiten bei Helsingborg aus – Kein Wunder dass die perfekten Betonmischer sich bei uns einen Punkt ermauern konnten...





BILD

Allsvenskan 2006

7. Spieltag
14.05.2006

Rasunda-Stadion, Stockholm
(11.360 Zuschauer)


BILD : BILD

Djurgarden IF : FC Café Opera

1:3


1:0 den Ouden (41.)
1:1 Kullinger (45.)
1:2 Kullinger (71.)
1:3 Birchall (80.)

(Chancenverhältnis 7:12)



--------------Birchall 9----Kullinger 9--------------

Dybendahl 8---Samuelsson 8---Cléber Monteiro 8---Koroma 3

Blazek 7---Svensson 6---Eriksson-Olsson 7---Helgason 8

------------------Pettersson 6------------------


eingewechselt:

45. Moström 7 (für Koroma)
75. Hoffmann 7 (für Cléber Monteiro)
89. Marklund 6 (für Kullinger)[/b]

Mann des Spiels: Olle Kullinger (FC Café Opera)


Kommentar: Vor dem Spiel gegen Djurgarden hatte ich lange nachgedacht  ::), denn gegen unseren  unangenehmsten Lokalrivalen hatten wir letzte Saison immer schlecht ausgesehen. Schließlich zauberte ich drei Tricks aus der Kiste. Ich ließ Kullinger für den zuletzt etwas farblosen Lindberg spielen, im zentralen Mittelfeld agierten wir mit zwei defensiven Leuten, um Djurgardens 4-3-3 System etwas entgegensetzen zu können, sprich: Cléber Monteiro spielte von Anfang an und wir verzichteten vollkommen auf Pressing, um in den Zweikämpfen nicht wieder so alt auszusehen, wie letztes Jahr. Der Plan ging auf. Djurgardens Anfangsoffensive verpuffte relativ wirkungslos. Allerdings schossen sie gerade, als wir besser ins Spiel kamen überraschend das 1:0 nach einer Ecke. Glücklicherweise konnte Kullinger noch vor der Pause ausgleichen. Nach Wiederanpfiff und nachdem Moström für den völlig indisponierten Koroma gekommen war, spielten wir Djurgarden dann richtig her. Adam Birchall vergibt zwar zunächst drei Riesen-Konterchancen, aber Olle Kullinger macht in der 71. Minute dann das hochverdiente 1:2. Birchall erhöht wenig später sogar auf 1:3. Und wir hatten das Derby im Stile einer Spitzenmannschaft gewonnen.

BILD

Ballbesitz! - und sofort leitet Karl Svensson wieder einen unserer blitzgefährlichen Konter ein....



« Letzte Änderung: 07.April 2005, 15:23:36 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #233 am: 07.April 2005, 15:42:59 »

.....tschaaa, so war das wohl alles, Ejlart, wie schön, dass wir uns jetzt wieder erinnern können...

Jo, muss an dem guten Bier liegen.....

Bestimmt!.... gib mal lieber noch eins....und wir sind wirklich Tabellenerster?

Was denn sonst, nach 6 Siegen und einem Unentschieden??

Zeig trotzdem noch mal......

Bitte....

Zitat
BILD

Allsvenskan 2006

          7. Spieltag

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       
Platz   Verein................S....U....N....Tor.....Punkte
1.FC Café Opera610+1219
2.Malmö FF421+814
3.IFK Göteborg403+512
4.Helsingborgs IF331+412
5.Elfsborgs IF322+511
6.AIK Solna322+111
7.Hammarby IF313-010
8.Djurgarden IF313-110
9.Enköpings SK313-810
10.Örgryte IS223+18
11.Halmstads BK214-27
12.GIF Sundsvall124-75
13.Tidaholms GIF124-75
14.Vasalund/Essinge IF107-143


Toll.......aber wieso kann ich das jetzt ohne Taschenlampe erkennen ?

Weil die Sonne gerade aufgeht....

Ach Du Scheisse, wie spät isses denn?

Halb sechs....

Auhah, ham wir schon wieder ´ne Gedächtnislücke?

Nee,....bloß n´büschen verquatscht.....so ´ne Viertel Saison Revue passieren lassen dauert halt....

Egal, lass den Motor an und gib Gas  Ejlart, in 5 Stunden ist schon wieder Training...!


[img width=260 height=405]http://home.arcor.de/leonhard.krause/Motorboot.jpg]BILD[/url]

...und ein Motorboot mit zwo Helden an Bord braust in Richtung Morgen und neuer Abenteuer.....

« Letzte Änderung: 07.April 2005, 15:44:34 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #234 am: 08.April 2005, 14:37:14 »

BILD

Allsvenskan 2006

8. Spieltag

21.05.2006

Olympia Stadion, Stockholm
(10.215 Zuschauer)


BILD: BILD

FC Café Opera (1.): IFK Göteborg (3.)


Grobian, Du siehst ja aus wie ausgespuckt?

Danke Ejlart, ich fühl mich auch so.....

Wegen Göteborg heute?

Ge – nau!

Hmhm.

Ejlart muss ich nix weiter erklären, Euch vielleicht schon. Der IFK Göteborg, unser heutiger Gegner,  hat uns in der vergangenen Saison zweimal richtig Heim geleuchtet . Und nicht nur das. Inzwischen haben sie mit Niedi einen neuen, international erfahrenen Trainer an der Seitenlinie, der seinen Jungs nicht weniger als ein Königreich für einen Sieg verspricht.

[img width=350 height=260]http://www.cebu-city.net/florida/FL%20Disney%20Magic%20Kingdom%20012.jpg?sfgdata=4]BILD[/url]

Niedis Siegprämie.....wahrscheinlich gibt’s sogar noch eine halbe Prinzessin dazu, wenn Sie uns  schlagen...

Zu allem Überfluss sind mein Abwehrchef Patrick Eriksson Olsson und mein Flügelspieler Birima Koroma nach der dritten gelben Karte gesperrt und mein junger Stürmerstar Adam Birchall wirkte beim Training so, als könnte er mal ganz gut eine Pause vertragen, Olle Kullinger ist nach seiner Gala gegen Djurgarden immer noch platt, und Cléber Monteiro angeschlagen. .... Keine guten Voraussetzungen also für ein Spitzenspiel.

BILD

Gibt´s heute darauf?


Folgende Elf soll meine Befürchtungen möglichst schnell zerstreuen:


--------------Marklund----Lindberg--------------

Dybendahl---Samuelsson---Hoffmann---Moström

Prytz---Bergman---Svensson---Helgason

------------------Pettersson------------------


Anpfiff
Meine Mannschaft spielt selbstbewusster als ich gedacht hätte, Göteborg agiert überraschend verhalten...na ja, schließlich sind wir ja auch Tabellenführer!

9. Minute
Marklund stiefelt auf links zur Grundlinie....flankt zu Lindberg.....der bekommt den Ball vom Fuß gegrätscht....Nachschuss Moström......kein Problem für Göteborgs Keeper.

22. Minute
Blitzschneller Konter von Göteborg.....einer ihrer Stürmer läuft allein auf den herausstürzenden Pettersson zu.....lupft den Ball über ihn rüber.......Pettersson sprintet zurück und bekommt die Pille gerade noch auf der Torlinie zu fassen.....Huiuiui......

33. Minute
Wieder Marklund über links......täuscht eine Flanke an....und spielt dann flach auf den nachrückenden Hoffmann.....Hoffmann hat Platz und zieht aus 20 Metern ab.....Glanztat von Göteborgs Torwart.... immerhin wir haben das Spiel so langsam im Griff......

48. Minute
Gute Freistoßposition für uns....18 Meter zentral vor dem Göteborger Kasten....Mattias Moström legt sich den Ball zu Recht.....läuft an....und zirkelt den Ball genau in den Winkel.....TOOOOOOR....1:0 und der Schiri bittet gleich danach zum Pausentee.

Halbzeit
Kein schönes Spiel aber eine taktische Meisterleistung, die mein Trainerherz höher schlagen lässt. 4:2 Chancen für uns, ein Tor kurz vor der Halbzeit und wir haben Göteborg nicht in die Partie kommen lassen.....

52. Minute
Marklund ist durch nach einem wunderschönen Pass von Dybendahl....er stösst in den Strafraum vor.......rechts von ihm steht Lindberg mutterseelenallein....Marklund muss ihn nur rüberschieben....und was macht der Depp?.....er hämmert die Pille den herauslaufenden Keeper vor die Brust

Ejlart, haben wir noch den Baseballschläger in unserem großen Erziehungskoffer?

Ja....aber Grobian, Du wirst doch Göran nicht.....?

Nein, ich brauch bloß ein grobes Stück Holz zum Reinbeißen, bevor ich mich vergesse.......

BILD

Nein, nicht das 2:0 - Stattdessen donnert Marklund gleich Göteborgs Torwart den Ball vor die Brust....Grrrrrr!


66. Minute
....und so was rächt sich natürlich ....inzwischen haben wir den Faden verloren, Göteborg wird stärker......jetzt ein Steilpass in unseren Strafraum......Göteborgs Spitzen spielen Doppelpass ........ Bergman und Svensson laufen herum wie aufgescheuchte Hühner....ein trockener Schuss aus 10 Metern....1:1.

73. Minute
Göteborg ist jetzt ganz klar überlegen, unsere Abwehr steht stark unter Druck....und damit kommt vor allem der deckungsschwache Helgason nicht klar.....ich bringe Koskinen für ihn......

85. Minute
Sieht ganz so aus, als wenn sich die 22 Spieler auf ein Unentschieden geeinigt hätten....es kommt kaum noch zu Strafraumszenen, egal wie ich am Rande meiner Coaching Zone gestikuliere und brüllle:

Hwmmmhrrrssswsnnmll!

Grobian, Du musst die Keule schon aus dem Mund nehmen, sonst verstehen Dich die Spieler nicht...

D vrsthn mch sws nch!

Was?

...(spuck)...die verstehen mich sowieso nicht, Ejlart....das ist ja das Problem.....keiner versteht mich.....

....ach, das stimmt doch gar nicht Grobian........

PFIIEEP  PFIIEEP PFIIIIIIIIEEEEEP!

Schau.... der Schri versteht Dich und pfeift ab!


Abpfiff
Immerhin ein 1:1 trotzdem das Chancenverhältnis am Ende 6:9 gegen uns steht. Da muss ich wohl zufrieden sein. Aber wenn man oben mitmischen will, muss man solche Spiele gewinnen. Naja, folgende Spieler stehen trotzdem noch auf Platz 1 der Allsvenskan:

Pettersson 7
Prytz 7
Bergman 7
Svensson 6
Helgason 4
(ab. 74. Koskinen 6)
Dybendahl 7
Samuelsson 7
Hoffmann 7
Moström 7
Marklund 7
Lindberg 7
« Letzte Änderung: 08.April 2005, 14:39:17 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #235 am: 11.April 2005, 14:44:15 »

BILD

Allsvenskan 2006

9. Spieltag
24.05.2006

Rasunda Stadion, Stockholm
(14.296 Zuschauer)

BILD: BILD
AIK Solna : FC Café Opera



...und weißt Du was ich den aufgeblasenen Saftsäcken in ihren ach so feinen AIK Club-Jacketts dann gesagt habe, Grobian?

Vor dem Derby gegen unsere speziellen Freunde vom AIK ist Catenacci, oder Sandro, wie ich meinen Präsidenten jetzt nennen muss, ausgesprochen aufgekratzt. Offenbar hat er die Honoratioren Stockholms, die alle AIK Fans sind  gestern Abend noch getroffen und so richtig auf dicke Hose gemacht.....

BILD

...hier präsentiert unsere reizende Assistentin noch einmal kurz das aktuelle Beinkleid unseres übergeschnappten Präsidenten.

...ich hab Ihnen gesagt, dass sich besser noch mal all ihre historischen Pokale aus der Vitrine holen und blank reiben sollen, damit sie wenigstens noch eine Freude haben, bevor sie heute Abend von uns gedemütigt werden....hehehe.... und dann hab ich die aktuelle Tabelle rausgeholt und gefragt, ob sie mir noch mal kurz zeigen könnten, wo der AIK denn steht, ich hätt ihn auf die Schnelle nicht gefunden .....hach, es war mir wirklich ein inneres Kirschblütenfest....herrlich!...Naja, Grobian, ich muss los, ich möchte rechtzeitig da sein, um zuzuschauen, wie sich die ganzen feinen Pinkel nachher an ihren Lachsbrötchen verschlucken, wenn Du Ihnen heimleuchtest, nicht wahr Grobian.....ich verlass mich auf Dich!....Ach es wird ein Fest werden.....

Äh, Sandro, ich bin mir nicht sicher, ob....

.....nein, nein, nein, Grobian, nein, wirklich, Du musst mit denen kein Mitleid haben. Die Zeiten sind vorbei...schenkt dem AIK ruhig ordentlich ein....hejda!

....wir den AIK schlagen können.....

Ich teile den Optimismus meines Chefs nicht ganz. Der AIK ist durch unsere unglaubliche Serie gewarnt und hat ohnehin noch aus der letzten Saison, in der wir ihnen vier Punkte klauten und so die Meisterschaft versauten einiges an Federvieh zu rupfen....und stärker besetzt sind sie sowieso und zwar auf allen Positionen....wir versuchen es mit der selben Taktik wie gegen Djurgarden. Zwei defensiven Zentrale Mittelfeldleute, kein Pressing, Gegner kommen lassen und kontern. Folgende Elf soll dieses taktische Konzept umsetzen:


------------Birchall----Lindberg------------

Dybendahl---Samuelsson---Cléber-Monteiro---Moström

Prytz---Svensson---Eriksson-Olsson---Koskinen

-----------------Pettersson-----------------


Anpfiff
Tatsächlich scheint sich auch der AIK durch unsere ruhige Spielweise einlullen zu lassen oder sie haben tatsächlich Respekt vor uns……

32. Minute
Nicht viel passiert bisher, der AIK ist überlegen, ohne gefährlich zu sein...jetzt vielleicht mal...ein Freistoß aus 22 Metern halblinks...Pettersson pariert glänzend.

39. Minute
Der AIK fängt an zu kombinieren....Tablinejad löst sich von Svensson....wird mit einem schönen Heber aus dem Mittelfeld angespielt....und lässt Pettersson aus 15 Metern keine Chance....1:0 für den AIK....Mist, jetzt müssen wir aufmachen....

[img width=400 height=280]http://www.fccafeopera.se/download/files/131/IMG_0116nat.jpg]BILD[/url]

Wenn die AIK Stürmer anfangen zu kombinieren, macht unsere Innenverteidigung ziemlich dicke Backen....

Halbzeit
Wir haben vor allem uns selbst eingeschläfert, das Chancenverhältnis ist 6:0 für den AIK, die 1:0 Führung ist verdient. Bei uns spielen vor allem Lindberg und Monteiro geradezu furchtbar unengagiert.....ich bringe Marino im Mittelfeld und Kullinger im Sturm für die beiden Schlaftabletten.

66. Minute
Kullinger humpelt verletzt vom Feld...ich muss Sundin für ihn bringen und kann schon jetzt nicht mehr wechseln...das Spiel ist immer noch so aufregend, wie eine halbe Kiste Leergut.

Das sieht nicht gut aus Ejlart, die führen, die kontrollieren das Spiel und haben auch noch die besseren Chancen

Naja wir haben ja auch so gut wie überhaupt nicht aufs Tor geschossen.....

Mensch jaa! .....Stimmt!....daran liegt´s....super...das sag ich den Jungs gleich mal....

Ich geh an den Rand meiner Coaching Zone und fang ein bisschen an zu brüllen....

77. Minute
Es scheint tatsächlich zu helfen... wir kommen zwar immer noch nicht so richtig vors AIK Tor, aber sammeln in kurzer Zeit 5 Gelbe Karten....der Schiri scheint aus dem Federballbereich zu kommen.....aber jetzt, schöner Konter über Marino....der schickt Birchall.....Birchall zieht zwei Verteidiger auf sich und passt dann zu Sundin....der hämmert aus spitzem Winkel drauf...Außennetz.

[img width=400 height=318]http://www.fccafeopera.se/download/files/132/IMG_0117nat.jpg]BILD[/url]

Birchall setzt sich super durch....aber selbst dafür zeigt der Schiri gelb

81. Minute
Es wird langsam eng, in mehrerer Hinsicht, Koskinen hat schon Gelb und kann sich wieder nur mit einem Foul helfen...glücklicherweise schaltet Marino schnell genug und fängt an, auf spanisch den Schiri voll zu meckern...und sieht Gelb, während sich Koskinen hinter Svensson und Eriksson-Olsson versteckt......

85. Minute
Täääterääää....Ejlart hat seine Kavalerie Trompete angesetzt und bläst unsere Jungs zur Attacke.....obs was hilft....Samuelsson spielt einen wunderschönen Pass auf den startenden Sundin....der kann sich im 16er die Ecke aussuchen ........und kullert den Ball zum Torwart

MANN! SUNDIN! Den verkaufen wir Ejlart, noch ein Jahr halte ich mit diesem Chancentod nicht aus....echt....

89. Minute
Ein krachender Fernschuss von AIKs Boateng....Ganzparade von Pettersson......ein AIK Stürmer kommt an den Ball...setzt an, uns endgültig den Todesstoß zu versetzen....und semmelt den Ball übers Tor.......5 Minuten Nachspielzeit zeigt der 4.Offizielle an...und Ejlart nimmt wieder die Trompete an die Lippen....

BILD

Ejlart aktuelles Lieblingsspielzeug...hoffentlich kommt die Kavallerie auch rechtzeitig, die Zeit wird langsam knapp......

Nachspielzeit (90. + 4.)
Noch einmal Einwurf für uns in der AIK Hälfte...Koskinen zu Moström...was ist das??....Moström setzt sich nach 94 Minuten zum ersten Mal gegen seinen Gegenspieler durch.....zieht in den Strafraum.....flankt......Birchall ist da...und...macht ihn rein....TOOOOOR! 1:1 unfassbar!!!

Abpfiff
Was für ein unglaublich glücklicher Punkt. 15 zu 7 war das Chancenverhältnis für den AIK und trotzdem steht es am Ende 1:1. Folgende Kapeiken hatten heute mehr Glück als Verstand:

Pettersson 7
Prytz 5
Svensson 7
Eriksson-Olsson 7
Koskinen 5
Dybendahl 6
Samuelsson 7
Cléber-Monteiro 4
(45. Marino 7)
Moström 6
Birchall 8
Lindberg 4
(45. Kullinger 7)
(66. Sundin 7)
« Letzte Änderung: 11.April 2005, 14:47:04 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #236 am: 11.April 2005, 17:19:29 »

BILD

Allsvenskan 2006

10. Spieltag
28.05.2006

Olympia Stadion, Stockholm
(4.701 Zuschauer)

BILD : [img width=57 height=58]http://user.tninet.se/~hkg344s/gifflogo-menyram1.gif]BILD[/url]

FC Café Opera (1.): Tidaholms GIF (13.)

Ich geb es ja zu: Es ist schon meine Schuld. Ich hatte mir unseren isländischen Außenverteidiger Audun Helgason zur Brust genommen und ihm mal ein paar deutliche Worte über sein Defensivverhalten gesagt. Ob ich jetzt aber wirklich gesagt habe, dass ich mit geschlossenen Augen hören will, ob er an seinem Gegenspieler dran ist, nämlich an dessen Schmerzensschreien, weiß ich nicht mehr so genau. Kann sein..... Jedenfalls hab ich Samuelsson und Helgason beide schreien gehört und jetzt fallen beide ein bis zwei Wochen aus.

[img width=350 height=260]http://www.tauchring.de/Binzen/Bilder/Foramen/Autsch.jpg]BILD[/url]

Glücklicherweise ohne Sound  - Svante Samuelssons Fuß in der Hand unseres Physiotherapeuten.


Für das Spiel heute ist es allerdings nicht ganz so tragisch. Die Aufsteiger von Tidaholms GIF kommen zu Besuch. Nach ihrem Durchmarsch durch die Superettan stößt die Provinztruppe momentan deutlich an ihre Grenzen. Mit nur einem Sieg stehen sie auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die müssen wir schlagen so oder so.  Immerhin haben sie ein bekanntes Gesicht in ihren Reihen. Daniel Arnefjord, zwei Jahre lang „kein Mensch, kein Tier – die Nummer 4“  in unserer Reserve. Bei Tidaholm ist er Stammspieler. Da bekomm ich schon ein bisschen Angst um meine Offensivspieler, trotzdem lass ich meinen Paradesturm auflaufen:


------------Birchall----Lindberg------------

Dybendahl---Hoffmann---Marino---Moström

Blazek---Svensson---Eriksson-Olsson---Koskinen

-----------------Pettersson-----------------


Anpfiff
...und Tidaholm legt gleich ordentlich los....ein überfallartiger Konter...Svensson läuft seinem Gegenspieler tatenlos hinterher und Pettersson muss Kopf und Kragen riskieren, um das 0:1 zu verhindern

15. Minute
Inzwischen haben wir das Spiel im Griff und schnüren Tidaholm im Strafraum ein. Vor allem Dybendahl spielt über links ganz stark....aber sowohl Birchall als auch Lindberg vergeben die Chancen am laufenden Meter.....

24. Minute
Herrlicher Doppelpass zwischen Hoffmann und Dybendahl auf links.....Dybendahl flankt.....Birchall nimmt den Ball volley.......1:0...HERR – LICH!

34. Minute
Ecke Dybendahl...angeschnitten auf den zweiten Pfosten.....Tidaholms Torwart Babovic unterschätzt den Ball und legt ihn sich selbst ins Tor.....2:0...

Nich Ejlart?, so ist das: Erst hat man kein Pech und dann kommt auch noch Glück dazu......

Jo.

Halbzeit
Wir führen 2:0, die Sonne scheint, das Wetter ist viel zu schön, um die Halbzeit in der muffigen Kabine zu verbringen....


[img width=400 height=266]http://www.fccafeopera.se/download/files/133/IMG_9974nat.jpg]BILD[/url]

Tabellenführer bei der wohlverdienten Halbzeitpause!

58. Minute
Wir sind weiter am Drücker, Tiidaholm kann einem Leid tun. Langer Ball von Svensson auf Lindberg....der passt kurz in den Lauf von Birchall....Birchall nimmt den Ball mit links mit ...und hämmert das Leder mit rechts aus 13 Metern unter die Latte....3:0....es läuft!

[img width=320 height=216]http://www.kernteam.streinold.de/photos/kernteammobil/gangschaltung.jpg]BILD[/url]

3:0 – Da kann man auch mal einen Gang runterschalten.

83. Minute
Tidaholm hat sich seinem Schicksal gefügt und wir spielen munter weiter. Ich bring noch Cléber Monteiro für den müden Marino.

89. Minute
Langer Ball von Koskinen auf Cléber Monteiro.....der spielt herrlich in den freien Raum vor Birchall.....und Birchall nimmt die Pille gar nicht mehr an, sondern kloppt sie aus 16 Metern direkt in den Winkel.....4:0...ein schöner Schlusspunkt für ein nettes Spiel!

Abpfiff
16 zu 1 lautete das Chancenverhältnis zum Schluss, es war ein völlig ungefährdeter 4:0 Sieg für uns und Adam Birchall bekommt zu Recht die Traumnote 10.....wenn ich doch nur das Geld hätte, ihn dauerhaft zu verpflichten......na ja, hier die Noten für meine Jungs

Pettersson 7
Blazek 7
Svensson 7
Eriksson-Olsson 7
Koskinen 7
Dybendahl 8
Hoffmann 7
Marino 7
(83. Cléber Monteiro 7)
Moström 8
Birchall 10
Lindberg 8

Und hier die Tabelle, weils soooo schön ist!


Allsvenskan 2006

         10. Spieltag

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       
Platz   Verein................S....U....N....Tor.....Punkte
1.FC Café Opera730+1624
2.Malmö FF721+1423
3.Helsingborg IF451+717
4.Djurgarden IF523+317
5.Elfsborgs IF433+615
6.AIK Solna433+215
7.IFK Göteborg424+414
8.Halmstads BK424+214
9.Örgryte IS424+114
10.Hammarby IF343+013
11.Enköpings SK316-1410
12.GIF Sundsvall136-116
13.Tidaholms GIF136-156
14.Vasalund/Essinge IF118-154




Und weiter geht es im Rhytmus englischer Woche. Im Pokal müssen wir nach Degerfors. Ums kurz zu machen, wir haben uns nicht gerade mit Ruhm bekleckert:

BILD

3. Runde Schwedischer Pokal 2006
31.05.2006

Storavallen Stadion, Degerfors
(1.519 Zuschauer)

BILD : BILD

Degerfors IF (3.Liga) : FC Café Opera (1.Liga)

2:3

0:1 Lindberg (5.)
1:1 Durakovic (26.)
2:1 Durakovic (33.)
2:2 Birchall (50.)
2:3 Marklund (87.)

(Chancenverhältnis: 6:13)

--------------Birchall 8----Lindberg 9--------------

Dybendahl 8---Cléber Monteiro 7---Hoffmann 7---Koroma 8

Prytz 7---Svensson 6---Eriksson-Olsson 7---Helgason 7

------------------Pettersson 4------------------

eingewechselt:

45. Jönsson 6 (für Pettersson)
63. Bergman 6 (für Svensson)
80. Marklund 7 (für Birchall)


Mann des Spiels: Anders Lindberg (FC Café Opera)

Kommentar: Dafür, dass wir bis auf unseren Alten Haudegen Svante Samuelsson in Bestbesetzung angetreten waren, taten wir uns ungeheuer schwer gegen den Drittligisten. Nach der frühen Führung durch Lindberg, verfiel die komplette Hintermannschaft in frühlingshafte Sorglosigkeit.  Erst nachdem in der zweiten Halbzeit Jönsson für den schwachen Pettersson ins Tor kam, waren wir zumindest hinten relativ stabil. Nach dem Ausgleich durch Birchall rettete uns der späte Treffer des eingewechselten Marklund vor der Verlängerung. Klarer Fall von Mund abputzen und aufs nächste Spiel schauen......

[img width=405 height=404]http://www.fccafeopera.se/download/files/329/IMG_4401nat.jpg]BILD[/url]

Ersatztorwart Jönsson kannte glücklicherweise weder mit Freund noch Feind Mitleid, um seinen Kasten sauber zu halten.


« Letzte Änderung: 15.April 2005, 14:52:11 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #237 am: 11.April 2005, 17:25:15 »

Hallo Grobian,

du hast das schon geschafft, wo ich hin will, an die Tabellenspitze! Wünsche dir natürlich weiterhin viel Glück und werde dir die Daumen drücken ...!  :D
Gespeichert

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #238 am: 12.April 2005, 15:17:39 »

@niedi:....hachja, die Tabellenspitze....lies selbst  ;)



BILD

Die WM 2006 in Deutschland wirft ihre Schatten voraus.

Schweden ist dabei, Deutschland ist dabei, aber wir haben natürlich keine Karten bekommen. Aber: TatatatAAAA! Einer meiner Kapeiken wird dabei sein:

BILD

Lukas Blazek ist in den WM – Kader von Tschechien berufen worden!

Das freut mich natürlich für unseren 22jährigen Linksverteidiger, der bei uns um einen Stammplatz kämpft. Vielleicht bekommt er ja ein paar Einsätze. Unsere ganze Konzentration gilt aber natürlich dem letzten Allsvenskan-Spieltag vor der WM. Das Spitzenspiel steht an:


BILD

Allsvenskan 2006

11. Spieltag


03.06.2006

Malmö Stadion

8.190 Zuschauer

BILD : BILD

Malmö FF (2.) : FC Café Opera (1.)


Ein Spiel für das man eigentlich keinen zusätzlich motivieren muss. Und deshalb verrat ich auch nur Euch, dass ich für die anderen Kapeiken auch eine kleine Überraschung vorbereitet habe......wenn wir nach diesem Spiel immer noch Tabellenführer sind.

Ich hab doch noch Karten bekommen. Von unserem Hauptsponsor. 36 Karten für das Gruppenspiel Bulgarien : Schweden in Hamburg. Außerdem steh ich in Verhandlung mit dem FC St. Pauli, für ein kleines Freundschaftsspiel, am Nachmittag vor dem Spiel und anschließend will ich mit den Kapeiken über den Kiez meiner Heimatstadt ziehen....aber pschschscht.

Malmö FF hat die letzten fünf Ligaspiele gewonnen und liegt in der Tabelle nur noch einen Punkt hinter uns. Das wird ein ganz schwerer Gang, zumal unser wichtigster Mann im Mittelfeld Svante Samuelsson immer noch verletzt ist. Kullinger ist angeschlagen und auch Helgason ist weiterhin nicht fit, aber ich hätte ihn wegen seiner defensiven Schwächen ohnehin nicht aufgestellt. Außerdem bleibt Lindberg nach seiner schwachen Leistung gegen den AIK ersteinmal auf der Bank und Blazek ist schon bei seiner Nationalmannschaft in Deutschland.

Folgende Elf soll beweisen, dass sie die rührende Überraschung ihres fürsorglichen Trainers auch wirklich wert ist


---------------Birchall----Marklund---------------

Dybendahl---Cléber Monteiro---Hoffmann---Koroma

Prytz---Svensson---Eriksson-Olsson---Koskinen

------------------Pettersson-------------------


Anpfiff
Wie spielen defensiv und zurückhaltend, Malmö tut zunächst auch nicht viel für das Match

15. Minute
Malmö hat mehr Spielanteile, ohne gefährlich vor unser Tor zu kommen.

31. Minute
Jetzt nimmt der Druck der Südschweden langsam zu....Angriff über rechts....Koskinen kommt zu spät....Flanke auf den kurzen Pfosten.....Pettersson hat aufgepasst.

[img width=190 height=250]http://www.mff.se/Bilder/1-26.jpg]BILD[/url]

Pettersson bewahrt uns vor einem frühen Rückstand.

37. Minute
Schöner Konter über Dybendahl.......der schickt Marklund mit einem Steilpass zur Grundlinie....Marklund verzögert geschickt bis Birchall aufgerückt ist......passt....Birchall schießt.....Glanzparade des Malmöer Torwarts.

Kein Tor..... aber so stell ich mir das vor Ejlart

.....aber so nicht...., sagt Ejlart und zeigt aufs Spielfeld.

Hoffmann verliert den ball in der Vorwärtsbewegung....Malmö auf einmal in Überzahl vor unserem Strafraum....Eriksson-Olsson grätscht dem Ballführenden im letzten Moment die Pille vom Fuß....

47. Minute
Wir geraten immer mehr unter Druck, und es ist wieder mal dem fantastisch aufgelegten Erik Pettersson zu verdanken, dass wir noch nicht zurückliegen.

endlich Halbzeit
8:2 lautet das Chancenverhältnis für Malmö und es gibt noch mehr schlechte Nachrichten: Dybendahl und Koroma sind so angeschlagen, dass ich sie rausnehmen muss. Ich bringe Marino und Bergman. Bergman geht auf die linke Aussenbahn und Hoffmann rückt auf die rechte....aber im Prinzip sind sie beide alles andere als Flügelspieler....und unser Spiel ist mal nun sehr auf die Flügel ausgelegt.

Ouh Ejlart, was machen wir bloß ohne Flügel?

Auf jeden Fall nicht fliegen.....

...und auch keine Klaviersonaten mehr spielen...

[img width=200 height=220]http://www.vanbremen.de/beratung/fluegel/academy.gif]BILD[/url]BILD

Wie soll das gut gehen - In der zweiten Halbzeit fehlen uns beide Flügel.


50. Minute
Die nächste Hiobsbotschaft....Göran Marklund hält sich den Oberschenkel und macht das Auswechselzeichen.....ich bringe Anders Lindberg für ihn...und das wars mit Auswechseln.

55. Minute
Cléber Monteiro verliert den Ball......herrlicher Pass auf Malmös Starstürmer Ijeh.....der steht 1 gegen 1 vor Pettersson und schlenzt den Ball in den Winkel....1:0 für Malmö

BILD

Wir liegen 0:1 hinten ...und die Malmöer auf einem Haufen.

..soll ich, Chef?

Ejlart hat schon wieder seine Kavallerie-Trompete in der Hand

...jaja, Ejlart mach, aber lass mich eben noch Ohrstöpsel reindrücken.

TÄTÄTÄTÄRÄÄÄÄÄÄÄ!

64. Minute
Birchall verlängert einen Querschläger von Bergman genau in Lindbergs Lauf....wenn das wirklich gewollt war, war das GENIAL!......Lindberg geht auf und davon und lässt Malmös Torwart aus 14 Metern keine Chance......TOOOOR 1:1

66. Minute
Natürlich hat Malmö jetzt Platz......eine schnelle Kombination auf rechts......Koskinen weiß gar nicht wohin er laufen soll......zwei Stürmer frei in unserem Strafraum....ich halt die Hand vor die Augen und seh zwischen den Fingerritzen noch, wie der Ball zum 2:1 für Malmö über unsere Linie hoppelt......

Prognose Ejlart?

Ejlart zieht die Augenbrauen hoch und zeigt mir seinen Daumen:

BILD

Ejlarts Prognose: Es sieht ziemlich deutlich nach der ersten Saisonniederlage aus....



89. Minute
Freistoß für Malmö....17 Meter zentral vor unserem Tor....Jönsson läuft an und der Ball segelt unhaltbar in unseren Winkel....3:1 für Malmö....da war ebenso wenig dran zu machen, wie insgesamt am Sieg für Malmö.

Amen.

Abpfiff
Das Chancenverhältnis von 19:5 für Malmö ist eindeutig....die 3:1 Niederlage ist verdient...und das wars dann auch mit der Tabellenführung  für uns....wir sind nur noch Zweiter....und ich muss mir noch mal überlegen, ob ich folgende Kapeiken wirklich mit nach Hamburg nehme.....

Pettersson 8
Prytz 7
Svensson 7
Eriksson-Olsson 7
Koskinen 5
Dybendahl 7
(46. Bergman 6)
Cléber-Monteiro 5
Hoffmann 6
Koroma 6
(46. Marino 7)
Birchall 7
Marklund 4
(52. Lindberg 7)


« Letzte Änderung: 12.April 2005, 16:59:46 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #239 am: 12.April 2005, 16:16:07 »

Na ja - in Malmö zu verlieren ist keine Schande (das kenn ich auch  ;))! Auch wenn Du jetzt "nur" noch 2. bist, so ist ja noch nix verloren - immerhin liegst Du kurz vor der "Halbzeit" in Lauerposition im Kampf um den Titel!
Das war ja so auch nicht zu erwarten gewesen....
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 21   Nach oben