Auch die nächsten Tage verliefen ähnlich:
Die Mannschaft trainierte konzentriert und
Palmieri und ich stellten den Vorbereitungsplan zusammen und teilten ihn an die Mannschaft und auch an Schio aus. Außerdem setzten
Palmieri,
Schio und ich uns des Öfteren vor und auch nach dem Training zusammen und disskutierten über die Mannschaft und die potenziellen Neuzugänge.
Nach einigen Tagen konnte ich mir einen
intensiveren Blick[/color] auf die Mannschaft verschaffen.
Hier mal ein Blick auf meine Notizen. DER KADER:
[/u] [/size]
Torhüter: Gianluca
Berti, 36 Jahre alt.
Seine Stärken liegen klar in der Eins zu Eins-Situation, außerdem ist er eine echte Führungsperson mit seinem erfahrenen Alter.
BILDMateo
Guardalben, 29 Jahre alt.
Seine Stärken sind Flanken, also speziell hohe Bälle bereiten ihm weniger Probleme, außerdem ist er stark auf der Linie und hat gute Reflexe.
Generoso
Rossi, 24 Jahre alt.
Er hat seine Stärken eindeutig im Strafraum und dem Festhalten von scharfen Bällen.
Weitere Spieler:
Nicola
Santoni, 24 Jahre alt.
Alle Torhüter haben den Mut den Mund von hinten aufzumachen und ihre Abwehrspieler vor ihnen ihre Position zuzuweisen.
-->Die besten Karten hat Berti, dessen letzte Saison dies wohl sein wird. Dahinter kämpfen Guardalben und Rossi um den zweiten Platz. Abwehr: Innenverteidigung:Adriano, 21 Jahre alt.
Der schnelle Brasilianer kam vor einem Jahr von Gremio und ist ein mittelmäßiger Manndecker. Er beherrscht das Kopfballspiel ganz gut und hat eine gute Technik für einen Innenverteidiger.
Andrea
Barzagli, 22 Jahre alt.
Barzagli geht gerne mal nach Vorne, wo ihm sein gutes Dribbling enorm hilft.
Michele
Ferri, 22 Jahre alt.
Er besticht durch sein unglaublich ruhiges und starkes Zweikampfverhalten.
Weitere Spieler:
Gianluca
Atzori, 32 Jahre alt.
Adriano wird wohl gesetzt sein, Barzagli höchstens Ersatz. Ferri hat eine realistische Chance auf einen Stammplatz, sollte er in der Vorbereitung überzeugen können. Trotzdem muss ein weiterer Innenverteidiger her; er sollte nicht zu alt sein. Rechte Verteidigung:Kewullay
Conteh, 25 Jahre alt.
Die Bank auf der rechten Seite. Nicht nur wegen seines großartigen Deckungsspiels, sondern auch wegen seinem abgeklärten Zweikampfverhalten ist er sehr beliebt bei den Fans.
BILDCristian
Zaccardo, 21 Jahre alt.
Auch er ist ein großartiger Verteidiger. Seine stärken sind ein ebenfalls gutes Deckungsspiel und ein gutes Kopfballspiel, welches ihm letzte Saison 3 Tore einbrachte.
Hier ist ganz klar unser Prunkstück. Interessant wird hier der Zweikampf der Beiden, doch bitter wird es für den Anderen. Allerdings müssen sich beiden in jedem Training aufs Neue beweisen. Linke Verteidigung:Pietro
Accardi, 20 Jahre alt.
Er ist mit seinen erst 20 Lenzen schon sehr weit; besticht im Einwurf, im präzisen Passspiel und in der Deckung.
BILD Hier gibt es mit Accardi leider nur einen Spieler, natürlich muss hier eine Alternative her, jedoch nur eine junge und billige, denn Accardi wird wohl Stammspieler werden. --> Insgesamt ist die Abwehr ganz gut, es sind einige gute, junge Talente dabei, die sicherlich auch bald das Interesse großer Vereine auf sich ziehen.
Hier werden auch nur 2-3 gezielte Ergänzungen nötig sein. Jedoch sind besonders die Außen unheimlich stark besetzt. Mittelfeld:Zentrales/defensives Mittelfeld:Cristian
Raimondi, 22 Jahre alt.
Er ist unser sicherster Elfmeterschütze. Außerdem weicht er oft auf die Außen aus, so dass er seine präzisen und scharfen Flanken schlagen kann.
Christian
Terlizzi, 23 Jahre alt.
Seine Stärken liegen vor allem in den Defensivaufgaben, wie dem Deckungsspiel, dem Kopfballspiel und dem Zweikampfverhalten. Einige weitere gute Gründe, warum man ihn auch in der Innenverteidigung spielen lassen kann.
Simone
Barone, 25 Jahre alt.
Bereits in Chievo hat er bewiesen, dass er torgefährlich ist. Ich hoffe, er wird auch diese Saison ein paar Mal netzen.
Eugenio
Corini, 32 Jahre alt.
Auch er ist, wie Grosso, ein weiterer Mann, der Standardsituationen erfolgreich abschließen kann.
BILD 2 Jüngere und ein älterer Spieler - die perfekte Mischung. Auch sonst ist das zentrale, defensive Mittelfeld ganz brauchbar. Es werden wohl nicht alle drei im Kader bleiben... Rechtes Mittelfeld:Mario Alberto
Santana, 21 Jahre alt.
Der junge Argentinier mit der guten Technik besticht durch seine Schnelligkeit und seine guten Zweikämpfe. Er wird auf jeden Fall Stammspieler auf Rechts sein, kann aber auch im zentralen, offensiven Mittefeld spielen.
Antonio
Asta, 32 Jahre alt.
Der Italiener mit einem Länderspiel wird eine (gute) Alternative zu Santana bieten. Er hat keine große Stärken, dafür beherrscht er das Passspiel, Dribblings und Flanken solide.
Das rechte Mittelfeld ist wesentlich stärker besetz, als die linke Seite. Beide Spieler von der rechten Seite, sei es die Alternative oder der wohl gesetzte Spieler, sind um einiges besser, als die Beiden aus dem linken Mitteleld.
Linkes Mittelfeld:
Stefano Morrone, 24 Jahre alt.
Seine Stärken sind das Passspiel und sein Kämpferherz in Verbindung mit seinem guten Zweikampfverhalten, dennoch ist er nicht der gewünschte Außenspieler.
Fabio Grosso, 25 Jahre alt.
Aufgrund seiner guten (Schuss-)Technik ist er unser Mann für die ruhenden Bälle. Er spielte auch schon zweimal für Italien. Er kann auch ohne Bedenken im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden, aufgrund personeller Probleme wird er jedoch im linken Mittelfeld spielen.
Naja, was soll man sagen? Nur Grosso macht mir Hoffnung; Morrone wird verkauft. Es ist auf jeden Fall gut, dass Grosso schon ein Wenig erfahren ist. Offensives Mittelfeld:Gaetano
Vasari, 32 Jahre alt.
Berühmt sind seine Dribblings, die er meistens bei Rückstand oder einem drohenden Unentschieden ansetzt. Auch seine Schüsse aus der zweiten Reihe sind nicht schlecht. Er ist sehr flexible im (offensiven) Mittelfeld.
Massimo
Mutarelli, 25 Jahre alt.
Kam letztes Jahr aus Genua. Seine Stärken sind seine unglaublich weiten Einwürfe und seine Ballgewinne in der Gegnerischen Hälfte.
BILDIghli
Vannucchi, 25 Jahre alt.
Er ist die (Kreativ-)Zentrale unseres Spiels und muss versuchen das Spiel an sich zu reißen. Dabei wird ihm ein Zentraler Mann hinter ihm helfen. Zu seinen Stärken gehören seine gute Technik, seine Dribblings und seine Übersicht.
Weitere Spieler:
Maurizio
Ciaramitaro, 21 Jahre alt.
Gut, dass offensive Mittelfeld ist gut besetzt. Die besten Karten hat Vannucchi, Mutarelli und Vasari werden sich wohl um den Platz auf der Bank streiten müssen. Hier werden wir es zunächst ohne eine weitere Verpflichtung probieren. --> Insgesamt ist das Mittelfeld guter Durchschnitt, Leute wie Grosso oder Vanucchi geben mir Hoffnung. Wir werden es zunächst mit wenigen, aber gezielten Ergänzungen und Verstärkungen versuchen. Gut ist die Breite und die daher vielen Alternativen und der so erhoffte Konkurrenzkampf um die Positionen. Angriff:Ernesto
Farías, 23 Jahre alt.
Der zweite Argentinier in unserer Mannschaft ist ein ähnlich großer Techniker, stark im Dribbeln und im Abschluss. Er kam diesen Sommer aus Estudiantes, wo er in 175 Spielen 74 Tore machte. Nach spätestens 2 starken Saisons werden wir ihn, denke ich, nicht halten können.
BILDAndrea
Gasbarroni, 21 Jahre alt,
geliehen von Juventus.
Er hat so ziemlich die gleichen Stärken, wie Farías, jedoch ein wesentlich kleineres Selbstvertrauen in sich, was ich versuchen werde in den nächsten Wochen und Monaten zu stärken.
WLamberto
Zauli, 31 Jahre alt.
Er wird besonders wichtig für mich sein, da er mit seiner Erfahrung aus über 220 Zweitliga-Spielen den jungen Spielern, wie Gasbarroni helfen kann.
Seine Stärken sind seine gefährlichen Freistöße und seine wuchtigen Kopfbälle. Außerdem ist er Publikumsliebling.
Luca
Toni, 26 Jahre alt.
Sein guter Abschluss, seine Technik und sein gutes Kopfballspiel machten ihm die 65 Erst- und Zweitliga-Tore in seiner bisherigen Karriere möglich. Er kam aus Brescia.
--> Der Sturm ist sicherlich unser Prunkstück, denn bei 4 klasse Stürmern mit viel Erfahrung wird es schwer sein, den Richtigen auf die Bank oder Tribüne zu setzen und nicht den falschen zu erwischen. Auch hier erwarte und freue ich mich schon auf den sicherlich sehr interessanten Konkurrenzkampf. Außerdem werde ich herausfinden müssen, wer gut miteinander zusammenspielen kann, und wer überhaupt nicht zusammenpasst. Insgesamt braucht sich der Kader nach 3-4 gezielten Verstärkungen, die gut ausgesucht werden müssen von mir und Antonio Schio, in der Serie A nicht zu verstecken! Ich bin mir sicher, dass wir mit Leidenschaft, Entschlossenheit und Konzentration den Klassenerhalt rechtzeitig perfekt machen können.