MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

War das Spiel gegen Milan jetzt die Wende?

Ja, jetzt startet Palermo eine Serie
- 2 (28.6%)
Nein, es ändert sich gar nichts
- 2 (28.6%)
Weiß ich nicht...
- 3 (42.9%)

Stimmen insgesamt: 7

Umfrage geschlossen: 19.Dezember 2004, 19:48:11


Autor Thema: Der Weg aus dem Tabellenkeller...  (Gelesen 23372 mal)

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Stadt in Euphorie
« Antwort #20 am: 24.Oktober 2004, 19:11:57 »

Zitat
Hi Wamberto!

Dein Beginn ist wirklich gut geworden und auch dein Layout ist merklich besser als beim ersten Mal! Ich bin sehr auf deine weitere Entwicklung gespannt!

Auch wenn ich für die Spurs war wünsche ich dir bei Palermo viel Erfolg!


Danke dir! ...ich war für Barca! ;D
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eine Stadt in Euphorie
« Antwort #21 am: 24.Oktober 2004, 19:26:47 »

Was der Hammer ist das du 5 Mio Transfergelder bekommst. Ich bekam bei Juve nur 9 Mio. :'(
Wenn man bedenkt was sich Capello (neuer Trainer bei Juve) alles hat sich leisten dürfen.
Gespeichert

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Stadt in Euphorie
« Antwort #22 am: 24.Oktober 2004, 20:24:42 »

Zitat
Was der Hammer ist das du 5 Mio Transfergelder bekommst. Ich bekam bei Juve nur 9 Mio. :'(
Wenn man bedenkt was sich Capello (neuer Trainer bei Juve) alles hat sich leisten dürfen.


Wieso der Hammer? :)

Tja... ich hoffe, ich leg die 5 Mios gut an... ;) (also natürlich in Beine)
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eine Stadt in Euphorie
« Antwort #23 am: 26.Oktober 2004, 12:44:38 »

Zitat
Hi Wamberto!

Dein Beginn ist wirklich gut geworden und auch dein Layout ist merklich besser als beim ersten Mal! Ich bin sehr auf deine weitere Entwicklung gespannt!

Auch wenn ich für die Spurs war wünsche ich dir bei Palermo viel Erfolg!


So sehe ich das auch! Hab die Bayern-Storie auch verfolgt (aber mehr im Hintergrund) und muß sagen, daß mir der Einstieg schon erheblich besser gefällt als der in München - das läßt hoffen!

Bin schon gespannt, ob Du die vielen großen Namen etwas ärgern kannst und wer für die 5 Mille noch so zum Kader stößt!
Viel Spaß in Italien!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Stadt in Euphorie
« Antwort #24 am: 26.Oktober 2004, 15:32:47 »

Zitat


So sehe ich das auch! Hab die Bayern-Storie auch verfolgt (aber mehr im Hintergrund) und muß sagen, daß mir der Einstieg schon erheblich besser gefällt als der in München - das läßt hoffen!

Bin schon gespannt, ob Du die vielen großen Namen etwas ärgern kannst und wer für die 5 Mille noch so zum Kader stößt!
Viel Spaß in Italien!


Danke. :-)

Der nächste Teil wird wohl erst morgen folgen, da ich zurzeit tief im Schulstress stecke! :-/

Dann kommt noch das Treffen mit dem Co-Trainer, dann das erste Training und danach stelle ich auch den kader vor... :-)
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Stadt in Euphorie
« Antwort #25 am: 27.Oktober 2004, 22:30:30 »

Nach 40 Minuten über den Platz laufen, mich Luigi, dem Platzwart, als neuen Trainer vorstellen und die Kabinen angucken kehre ich gut gelaunt ins Vereinsrestaurant zurück.
Als ich die Tür zum Lokal aufmachte, sah ich Michele Palmieri sofort. Er saß an einem Zweiertisch und rauchte eine Zigarette. Man sah, dass er gerade auf einer Beerdigung war, denn er passte mit seinem schwarzen Smoking so überhaupt nicht in die Menge von Trainern mit ihren Trainingsanzügen und anderen Gästen im Lokal, die fast alle was normales, unauffälliges trugen.
Palmieri sah mich sofort, stand auf und gab mir freundlich lächelnd die Hand. Nachdem wir uns kurz begrüßten setzen wir uns. "Wollen Sie auch ein Bier?" fragte er mich. Ich antwortete mit "Ja". Er gab der Kellnerin ein Handzeichen und sie machte sich sofort an die Arbeit.
Ich musterte ihn kurz und fragte ihn "Geht's Ihnen gut?". Er guckte mich ernst an, sagte aber: "Ja, danke, alles okay. Es war mein Onkel" "Oh! Ein herzliches Beileid natürlich." "Danke, doch lassen Sie uns lieber das Thema wechseln. Sowas gehört hier nicht hin."
"Nun... Signore Palmieri, ich wollte mich Ihnen hiermit nochmal als neuen Cheftraner vorstellen. Ich bin Wamberto; habe vorher den FC Bayern 3 Jahre erfolgreich gecoacht. Ich hoffe, dass wir keine Probleme miteinander haben und würden Sie, solange wir uns gut verstehen, gerne weiter als Co-Trainer behalten, da Sie den Verein, das Umfeld und besonders die Spieler ja schon einige Jahre kennen. Egal wo, ob beim Training oder bei den Einwechslungen, für konstruktive Kritik bin ich immer offen." Palmieri hörte konzentriert zu und nickte nur anschließend. "Ich weiß nicht, wie es vorher war, es interessiert mich auch gar nicht, doch ich habe mir Ihre Aufgaben ungefähr so vorgestellt: Sie werden überwiegend das Training leiten, sollen viele Gespräche, vorallem mit den jüngeren Spielern, führen. Wie gesagt, ich würde es auch sehr begrüßen, wenn Sie mir Ihre Meinung zu Spielern, dem Training oder meinen Auswechslungen sagen. Sonst noch irgendwas offen oder unklar?"
Palmieri sah zufrieden aus. "Nein, keine Fragen, es ist für mich alles geklärt und ich bin zufrieden mit meinen zugeteilten Aufgaben." "Wir tauschten noch unseren Adressen und Telefonnummern aus, tranken noch ein Bier und unterhielten uns noch ein Wenig über die italienische Liga. Der Termin für unser erstes Training mit der Mannschaft wurde auch noch gleich festegelegt. Wir vereinbarten außerdem, dass Palmieri alle Spieler persönlich anruft und ihnen mitteilt, dass das erste Training morgen abend um 18:00 Uhr anfängt.
Ein wenig später bestellte ich mir ein Taxi und lies mich nach Hause fahren.
« Letzte Änderung: 28.Oktober 2004, 16:41:34 von wamberto »
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Stadt in Euphorie
« Antwort #26 am: 28.Oktober 2004, 17:12:47 »

...es war mittlerweile fast 19 Uhr.
Nach einem kleinen Essen schaltete ich den Fernseher ein und schlief nach einem anstrengendem Tag auch bald ein.

Am nächsten Tag wachte ich schon relativ früh auf. Ich blinzelte Richtung Wecker und sah, dass es erst 07:47Uhr war!:o  Naja, ich habe ja immerhin fast 10 Stunden geschlafen...
Ich nahm den rest Käsebrot, welches noch halb in meinem Mund steckte aus dem Mund und schaltete den Fernseher aus.
Ich rappelte mich aus meinem bett und guckte aus dem Fenster - es regnete in Strömen.
"Welcher Tag ist heute?", fragte ich mich. "Achja, Mittwoch..."
Mit einem ekligen Geschmack im Mund und Butter auf der Ober- und Unterlippe nahm ich erstmal eine lange und warme Dusche.
Fast eine Stunde später saß ich tip top gepflegt und putzmunter am Frühstückstisch. Der Regen hatte mittlerweile aufgehört.
So gegen 11 Uhr verließ ich mein Haus und machte mich auf den Weg
zur nächsten Tankstelle und zum nächsten Supermarkt.

75 Minuten später und um 119,82¤ ärmer war ich wieder in meinem Haus. Ich bekam so langsam wieder Hunger, doch ich versuchte meinen hunger durch einen Twix zu unterdrücken, denn schon um 1 Uhr bin ich mit Antonio Schio im "Castelli's" verabredet...
« Letzte Änderung: 28.Oktober 2004, 17:14:07 von wamberto »
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eine Stadt in Euphorie
« Antwort #27 am: 28.Oktober 2004, 17:31:02 »

1 Stunde im Bad :o Musst du dich schminken oder was ?? ;)
119 Euro für was ?? Hast du die Tanke leer gekauft ?? 119 Euro und dann nichts zum Essen gekauft. Haste bloß getankt ?? ;) ;D

Eine Klasse Story die man gerne liest. :)
Gespeichert

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Stadt in Euphorie
« Antwort #28 am: 28.Oktober 2004, 22:09:00 »

Zitat
1 Stunde im Bad :o Musst du dich schminken oder was ?? ;)
119 Euro für was ?? Hast du die Tanke leer gekauft ?? 119 Euro und dann nichts zum Essen gekauft. Haste bloß getankt ?? ;) ;D

Eine Klasse Story die man gerne liest. :)


Vielen Dank für das Lob, Body.  :)

Also:

Ich musste erstmal richtig aufwachen, dann hab ich LANGE geduscht und Zähne geputzt, mir die haare gemacht, mich angezogen etc. :D

Die 119,82¤ für:
Ich bin ja gerade erst eingezogen(Komma) und hab halt noch nicht soviel zu Essen da... Da musste natülich erstmal was rein... ;)
...denn nur Pizza essen ist auch in Italien bnald langweilig! ;D

Desweiteren musste ich ja noch volltanken.

Achja: Wieso steht da wohl: "zur nächsten Tankstelle und zum nächsten Supermarkt." ? ;)
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Stadt in Euphorie
« Antwort #29 am: 31.Oktober 2004, 23:03:38 »

29.06.2003, 12:40:
Ich fuhr los Richtung Innenstadt; komischerweise war kaum Verkehr und ich kam gut durch.
Mit einer vollgepackten Sporttasche im Kofferraum fuhr ich um 12:55 Uhr vor dem Castelli's vor. Um Punkt 1 Uhr saß ich auf meinem reservierten Platz. Von Schio noch keine Spur; ich beschloss noch auf ihn zu warten und noch kein Getränk zu bestellen. Um 10 Minuten nach 1 kam Schio dann endlich. Er entschuldigte sein Verspäten damit, dass er im Stau stand(jaja... ich bin doch selber gefahren und ich kam gut durch!) Naja, egal...
Wir begüßten uns und setzten uns auf unsere Plätze. Sofort kam die Kellnerin und wollte unsere Getränk-Bestellung aufnehmen. Ich überlegte kurz und entschied mich dann gegen Alkohol am Mittag! ;D Schließlich hatte ich ja nachher auch noch Training...
Wir unterhielten uns zuerst ein Wenig über deutsches und italienisches Essen und über die Karte. Schio empfahl mir einige gute Gerichte von der Karte, ich entschied mich jedoch für Spaghetti in Käse-Sahne Soße... ;)
"Signore Wamberto, iche frreue mite Ihnen Mittag su essen.", sagte Schio. "Danke, ich freue mich ebenfalls mit Ihnen zu essen und über die Mannschaft zu sprechen."
"Sie haben das Stichwort eben genannt - die Mannschaft." Schios Selbstbewusstsein wurde größer und er wurde sicherer mit seinem Deutsch.
"Ich würde gerne Ihre Pläne mit der Mannschaft erfahren; was erwarten Sie und was können wir erwarten?", fragte Schio mich sehr interessiert.
"Nun, Signore Schio..." ich räusperte mich, "Natürlich kenne ich die Mannschaft. Leider überwiegend nur durch Videos oder Berichte, doch geben Sie mir bitte 5-7 Tage, damit ich die Mannschaft näher und besser kennenlernen kann und Ihnen meine genauen Informationen und Einschätzungen über das genaue Team geben kann."  "Natürlich", sagte er. "Ich werde Ihnen Zeit für sich und Ihre Mannschaft geben. Doch nutzen Sie diese gut!
Dann ääh... sprechen wir über die Vorbereitung. Haben Sie sich diesbezüglich schon Gedanken gemacht?"
"Ja, das habe ich.", antwortete ich. Wir haben jetzt noch genau 8 Wochen bis zu unserem ersten Pflichtspiel. In dieser Zeit möchte ich, dass die Mannschaft meine taktischen Vorstellungen versteht und umsetzen wird. Dazu würde ich gerne mindestens 5-7 Testspiele bestreiten und auch einige Spieler meiner Wahl verpflichten. Weiterhin müssen einige Gespräche geführt werden: Zuerst einmal sind es Gespräche mit vereinslosen oder billig zu habenden Trainern aller Art. Danach kommen Gespräche mit eventuellen Neuzugängen und Gespräche mit den gewünschten Abgängen.
Die Liste der in Frage kommenden Spieler für meine Mannschaft habe ich in meinemm Laptop. Sie werden sie spätestens übermorgen bekommen.
Die Liste mit den Spielern, die den Verein verlassen sollen werde ich in den nächsten tagen erstellen und sie Ihnen spätestens mit der Einschätzung des Teams zukommen lassen." Ich trank einen großen Schluck aus meiner Cola.
Schio blickte mich begeistert an. "Das klingt doch wunderbar, Signore Wamberto. Sie geben sich unglaublich viel Mühe und machen sich Gedanken um Ihren Job und Ihre Mannschaft; das gefällt mir sehr."
(Ich hab ja auch nicht umsonst die Champions League gewonnen...!  ;) )

Gut, damit wäre dieser Teil des Essens ja dann geklärt.
Die restliche Zeit des Essens redeten wir über Politik, Italien und Deutschland und Sizilien. Nach dem Tiramisu verabschiedete ich mich von meinem Sportdirektor.
Es war jetzt fast halb 4.
Beim nächsten Kiosk kaufte ich mir noch schnell einen kicker und machte mich auf den Weg zum Trainingsplatz.
Um kurz vor 4 war ich dann da; Michele würde jedoch erst in einer Stunde kommen. Wir hatten abgemacht uns eine Stunde vor dem Training zu treffen um nochmal das anstehende Training zu besprechen. Ich ging schon in die Kabine, zog mich um, blätterte im kicker rum und durchsah nochmal meine Notizen.





Das nächste Mal:
DAS TRAINING!
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Stadt in Euphorie
« Antwort #30 am: 01.November 2004, 18:44:26 »

Pünktlich um kurz vor 5 war Michele dann da.
Nach einer halbstündigen Besprechung zog sich Michele noch um und wir bauten schonmal einige Parcours, Hütchen und Spielfelder auf.
BILD BILD
Nachdem wir fertig waren gingen wir zurück zu den Kabinen und begrüßten die ankommenden Spieler.


DAS TRAINING



Vor dem Training hielt ich eine kleine Ansprache um mich dem Team vorzustellen...



Das Training verlief genauso, wie wir es uns vorstellten. Alle Spieler waren anwesend und zogen voll mit.
BILD BILD


Nach dem Training setzten sich Spieler und Trainerstab noch auf ein gemütliches Bier oder einen Wein zusammen um sich besser kennen zu lernen.

Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Stadt in Euphorie
« Antwort #31 am: 02.November 2004, 23:08:21 »

Auch die nächsten Tage verliefen ähnlich:
Die Mannschaft trainierte konzentriert und Palmieri und ich stellten den Vorbereitungsplan zusammen und teilten ihn an die Mannschaft und auch an Schio aus. Außerdem setzten Palmieri, Schio und ich uns des Öfteren vor und auch nach dem Training zusammen und disskutierten über die Mannschaft und die potenziellen Neuzugänge.

Nach einigen Tagen konnte ich mir einen intensiveren Blick[/color] auf die Mannschaft verschaffen.
Hier mal ein Blick auf meine Notizen.



DER KADER:
[/u] [/size]


Torhüter:

Gianluca Berti, 36 Jahre alt.
Seine Stärken liegen klar in der Eins zu Eins-Situation, außerdem ist er eine echte Führungsperson mit seinem erfahrenen Alter.
BILD

Mateo Guardalben, 29 Jahre alt.
Seine Stärken sind Flanken, also speziell hohe Bälle bereiten ihm weniger Probleme, außerdem ist er stark auf der Linie und hat gute Reflexe.

Generoso Rossi, 24 Jahre alt.
Er hat seine Stärken eindeutig im Strafraum und dem Festhalten von scharfen Bällen.


Weitere Spieler:
Nicola Santoni, 24 Jahre alt.


Alle Torhüter haben den Mut den Mund von hinten aufzumachen und ihre Abwehrspieler vor ihnen ihre Position zuzuweisen.

-->Die besten Karten hat Berti, dessen letzte Saison dies wohl sein wird. Dahinter kämpfen Guardalben und Rossi um den zweiten Platz.




Abwehr:
Innenverteidigung:

Adriano, 21 Jahre alt.
Der schnelle Brasilianer kam vor einem Jahr von Gremio und ist ein mittelmäßiger Manndecker. Er beherrscht das Kopfballspiel ganz gut und hat eine gute Technik für einen Innenverteidiger.

Andrea Barzagli, 22 Jahre alt.
Barzagli geht gerne mal nach Vorne, wo ihm sein gutes Dribbling enorm hilft.

Michele Ferri, 22 Jahre alt.
Er besticht durch sein unglaublich ruhiges und starkes Zweikampfverhalten.


Weitere Spieler:
Gianluca Atzori, 32 Jahre alt.


Adriano wird wohl gesetzt sein, Barzagli höchstens Ersatz. Ferri hat eine realistische Chance auf einen Stammplatz, sollte er in der Vorbereitung überzeugen können. Trotzdem muss ein weiterer Innenverteidiger her; er sollte nicht zu alt sein.


Rechte Verteidigung:

Kewullay Conteh, 25 Jahre alt.
Die Bank auf der rechten Seite. Nicht nur wegen seines großartigen Deckungsspiels, sondern auch wegen seinem abgeklärten Zweikampfverhalten ist er sehr beliebt bei den Fans.
BILD

Cristian Zaccardo, 21 Jahre alt.
Auch er ist ein großartiger Verteidiger. Seine stärken sind ein ebenfalls gutes Deckungsspiel und ein gutes Kopfballspiel, welches ihm letzte Saison 3 Tore einbrachte.


Hier ist ganz klar unser Prunkstück. Interessant wird hier der Zweikampf der Beiden, doch bitter wird es für den Anderen. Allerdings müssen sich beiden in jedem Training aufs Neue beweisen.


Linke Verteidigung:

Pietro Accardi, 20 Jahre alt.
Er ist mit seinen erst 20 Lenzen schon sehr weit; besticht im Einwurf, im präzisen Passspiel und in der Deckung. BILD
      
Hier gibt es mit Accardi leider nur einen Spieler, natürlich muss hier eine Alternative her, jedoch nur eine junge und billige, denn Accardi wird wohl Stammspieler werden.  

--> Insgesamt ist die Abwehr ganz gut, es sind einige gute, junge Talente dabei, die sicherlich auch bald das Interesse großer Vereine auf sich ziehen.
Hier werden auch nur 2-3 gezielte Ergänzungen nötig sein. Jedoch sind besonders die Außen unheimlich stark besetzt.




Mittelfeld:
Zentrales/defensives Mittelfeld:

Cristian Raimondi, 22 Jahre alt.
Er ist unser sicherster Elfmeterschütze. Außerdem weicht er oft auf die Außen aus, so dass er seine präzisen und scharfen Flanken schlagen kann.

Christian Terlizzi, 23 Jahre alt.
Seine Stärken liegen vor allem in den Defensivaufgaben, wie dem Deckungsspiel, dem Kopfballspiel und dem Zweikampfverhalten. Einige weitere gute Gründe, warum man ihn auch in der Innenverteidigung spielen lassen kann.

Simone Barone, 25 Jahre alt.
Bereits in Chievo hat er bewiesen, dass er torgefährlich ist. Ich hoffe, er wird auch diese Saison ein paar Mal netzen.

Eugenio Corini, 32 Jahre alt.
Auch er ist, wie Grosso, ein weiterer Mann, der Standardsituationen erfolgreich abschließen kann. BILD

2 Jüngere und ein älterer Spieler - die perfekte Mischung. Auch sonst ist das zentrale, defensive Mittelfeld ganz brauchbar. Es werden wohl nicht alle drei im Kader bleiben...


Rechtes Mittelfeld:

Mario Alberto Santana, 21 Jahre alt.
Der junge Argentinier mit der guten Technik besticht durch seine Schnelligkeit und seine guten Zweikämpfe. Er wird auf jeden Fall Stammspieler auf Rechts sein, kann aber auch im zentralen, offensiven Mittefeld spielen.

Antonio Asta, 32 Jahre alt.
Der Italiener mit einem Länderspiel wird eine (gute) Alternative zu Santana bieten. Er hat keine große Stärken, dafür beherrscht er das Passspiel, Dribblings und Flanken solide.
      

Das rechte Mittelfeld ist wesentlich stärker besetz, als die linke Seite. Beide Spieler von der rechten Seite, sei es die Alternative oder der wohl gesetzte Spieler, sind um einiges besser, als die Beiden aus dem linken Mitteleld.        


Linkes Mittelfeld:

Stefano Morrone, 24 Jahre alt.
Seine Stärken sind das Passspiel und sein Kämpferherz in Verbindung mit seinem guten Zweikampfverhalten, dennoch ist er nicht der gewünschte Außenspieler.

Fabio Grosso, 25 Jahre alt.
Aufgrund seiner guten (Schuss-)Technik ist er unser Mann für die ruhenden Bälle. Er spielte auch schon zweimal für Italien. Er kann auch ohne Bedenken im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden, aufgrund personeller Probleme wird er jedoch im linken Mittelfeld spielen.


Naja, was soll man sagen? Nur Grosso macht mir Hoffnung; Morrone wird verkauft. Es ist auf jeden Fall gut, dass Grosso schon ein Wenig erfahren ist.



Offensives Mittelfeld:

Gaetano Vasari, 32 Jahre alt.
Berühmt sind seine Dribblings, die er meistens bei Rückstand oder einem drohenden Unentschieden ansetzt. Auch seine Schüsse aus der zweiten Reihe sind nicht schlecht. Er ist sehr flexible im (offensiven) Mittelfeld.

Massimo Mutarelli, 25 Jahre alt.
Kam letztes Jahr aus Genua. Seine Stärken sind seine unglaublich weiten Einwürfe und seine Ballgewinne in der Gegnerischen Hälfte. BILD

Ighli Vannucchi, 25 Jahre alt.
Er ist die (Kreativ-)Zentrale unseres Spiels und muss versuchen das Spiel an sich zu reißen. Dabei wird ihm ein Zentraler Mann hinter ihm helfen. Zu seinen Stärken gehören seine gute Technik, seine Dribblings und seine Übersicht.


Weitere Spieler:
Maurizio Ciaramitaro, 21 Jahre alt.


Gut, dass offensive Mittelfeld ist gut besetzt. Die besten Karten hat Vannucchi, Mutarelli und Vasari werden sich wohl um den Platz auf der Bank streiten müssen. Hier werden wir es zunächst ohne eine weitere Verpflichtung probieren.

--> Insgesamt ist das Mittelfeld guter Durchschnitt, Leute wie Grosso oder Vanucchi geben mir Hoffnung. Wir werden es zunächst mit wenigen, aber gezielten Ergänzungen und Verstärkungen versuchen. Gut ist die Breite und die daher vielen Alternativen und der so erhoffte Konkurrenzkampf um die Positionen.



Angriff:

Ernesto Farías, 23 Jahre alt.
Der zweite Argentinier in unserer Mannschaft ist ein ähnlich großer Techniker, stark im Dribbeln und im Abschluss. Er kam diesen Sommer aus Estudiantes, wo er in 175 Spielen 74 Tore machte. Nach spätestens 2 starken Saisons werden wir ihn, denke ich, nicht halten können. BILD

Andrea Gasbarroni, 21 Jahre alt, geliehen von Juventus.
Er hat so ziemlich die gleichen Stärken, wie Farías, jedoch ein wesentlich kleineres Selbstvertrauen in sich, was ich versuchen werde in den nächsten Wochen und Monaten zu stärken.

WLamberto Zauli, 31 Jahre alt.
Er wird besonders wichtig für mich sein, da er mit seiner Erfahrung aus über 220 Zweitliga-Spielen den jungen Spielern, wie Gasbarroni helfen kann.
Seine Stärken sind seine gefährlichen Freistöße und seine wuchtigen Kopfbälle. Außerdem ist er Publikumsliebling.

Luca Toni, 26 Jahre alt.
Sein guter Abschluss, seine Technik und sein gutes Kopfballspiel machten ihm die 65 Erst- und Zweitliga-Tore in seiner bisherigen Karriere möglich. Er kam aus Brescia.


--> Der Sturm ist sicherlich unser Prunkstück, denn bei 4 klasse Stürmern mit viel Erfahrung wird es schwer sein, den Richtigen auf die Bank oder Tribüne zu setzen und nicht den falschen zu erwischen. Auch hier erwarte und freue ich mich schon auf den sicherlich sehr interessanten Konkurrenzkampf. Außerdem werde ich herausfinden müssen, wer gut miteinander zusammenspielen kann, und wer überhaupt nicht zusammenpasst.



Insgesamt braucht sich der Kader nach 3-4 gezielten Verstärkungen, die gut ausgesucht werden müssen von mir und Antonio Schio, in der Serie A nicht zu verstecken! Ich bin mir sicher, dass wir mit Leidenschaft, Entschlossenheit und Konzentration den Klassenerhalt rechtzeitig perfekt machen können.
« Letzte Änderung: 19.Dezember 2004, 14:23:04 von wamberto »
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eine Stadt in Euphorie
« Antwort #32 am: 03.November 2004, 07:17:20 »

Hi Wamberto,

Dein Kader ist wie in Wirklichkeit gar nicht übel. Klassenerhalt ist da schon Pflicht, mindestens.

Du würdest Andrea Gasbarroni als Stürmer aufsetzen? Ich sehe ihn eher als Mittelfeldspieler für die Seiten. Aber du bist der Cheftrainer (ausserdem CL Sieger) was soll ich denn gross belehren ::)

Viel Glück in Palermo. Ist sowieso eine schöne Story, ich mag die lange Einführungen in Geschichten.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eine Stadt in Euphorie
« Antwort #33 am: 03.November 2004, 07:37:47 »

Zitat
Du würdest Andrea Gasbarroni als Stürmer aufsetzen? Ich sehe ihn eher als Mittelfeldspieler für die Seiten. Aber du bist der Cheftrainer (ausserdem CL Sieger) was soll ich denn gross belehren ::)


Also ich hatte ihn zwar noch nie in einem meiner Teams, aber von den Werten her müßte er beides spielen können!
"bei mir" ist er ja aktuell bei Barca und spielt im Mittelfeld ziemlich stark!

Zitat
Viel Glück in Palermo. Ist sowieso eine schöne Story, ich mag die lange Einführungen in Geschichten.


So ist es - es heißt ja schließlich Story - also ist so ein kleines Geschichtchen drumrum immer schön!
Sonst könnte man ja nen Bericht verfassen!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Overflyer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Stadt in Euphorie
« Antwort #34 am: 03.November 2004, 14:09:38 »

ich kann mich meinen beiden vorredner nur anschließen...

spiele im mom mit chievo und habe gasbarroni auch...im linken mittelfeld....wo er mit vielen assist glänzt!!

und noch eine erfreuliche nachricht.....palermo ist in den 3 jahren, die ich bis jez spiele 11. ,7.,9. geworden....das sollte dir doch mut machen mehr zu erreichen

weiter so....tolle story
Gespeichert

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Stadt in Euphorie
« Antwort #35 am: 03.November 2004, 18:12:26 »

Danke für eure Lobe.

Ja, genau das finde ich auch besser.
So habt ihr auch einen kleinen "Einblick" in mein Privatleben als Trainer. ;)

Aber keine Sorge, so langsam aber sicher geht es ja weiter vorran und der private Teil wird weniger.
Natürlich kommen aber öfter solche "privaten Storys", allerdings nicht in solchem Umfang.

@Texas: Du sagst es. Würde ich sowas nicht schreiben, würde mir die Story 70% weniger Spaß machen.

EDIT:
Und wie Modem es schon richtig sagte: ICH allein bin der Meistertrainer und ICH entscheide, wo Gasbarroni spielt, ode r auch nicht!!! ;)
« Letzte Änderung: 03.November 2004, 18:17:19 von wamberto »
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Stadt in Euphorie
« Antwort #36 am: 03.November 2004, 19:05:08 »

Tja, Andrea Gasbarroni, holte ihn mir einmal ablösefrei zum F.C Lüttich. Wurde einer meiner Schlüsselspieler, wobei er im Sturm sowie auch im Mittelfeld sehr gute Figur macht. Werde seine Entwicklung, die des Teams und des Trainers weiterhin mit Freude bobachten!  :)  
Gespeichert

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Stadt in Euphorie
« Antwort #37 am: 03.November 2004, 19:21:12 »

Zitat
Tja, Andrea Gasbarroni, holte ihn mir einmal ablösefrei zum F.C Lüttich. Wurde einer meiner Schlüsselspieler, wobei er im Sturm sowie auch im Mittelfeld sehr gute Figur macht. Werde seine Entwicklung, die des Teams und des Trainers weiterhin mit Freude bobachten!  :)  


Vielen Dank.

Allerdings müsst ihr auch beachten, dass Andrea Gasbarroni derzeit nur geliehen ist.
Wenn er gut einschlägt und Stammspieler wird, kaufe ich ihn für einen FAIREN Preis vielleicht... :-)
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eine Stadt in Euphorie
« Antwort #38 am: 05.November 2004, 12:49:44 »

TRANSFERS



Nach knapp einer Woche intensiven Trainings konnten Palmieri und ich bereits einige Schlüsse ziehen.

Folgende Spieler wurden auf die Transferliste gesetzt, da wir denken, dass sie uns beim Klassenerhalt nicht ausreichend helfen können:


Nicola Santoni, TW, 24.

Gianluca Atzori, IV, 32.

Andrea Barzagli, IV, 22.      

Cristian Raimondi, DM, 22.

Stefano Morrone, LM, 24.

Gaetano Vasari, OM, 32.

Maurizio Caramitaro, ST, 21.


Wir hoffen, dass diese 7 Spieler uns noch die ein oder Andere Million einbringen.

Im Gegenzug gab ich Antonio Schio eine vorläufige Liste mit einigen Spielern, die für uns in Frage kommen könnten.
Die Liste wird noch nicht verraten, erst die Positionen: :P


Innenverteidigung, 2 Spieler.

Linker Verteidiger, Ergänzung.

Linkes Mittelfeld, Ergänzung.


Desweiteren haben Chef-Scout Rosario Argento, Michele Palmieri und ich eine Liste mit Spielern, die allgemein zu uns passen würde und die wir uns leisten könnten.
...die Liste umfasst vorläufig 57 Spieler!
« Letzte Änderung: 05.November 2004, 12:51:28 von wamberto »
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

pinochio

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Eine Stadt in Euphorie
« Antwort #39 am: 05.November 2004, 15:14:43 »

guter anfang, macht spass deine story zu lesen...viel glück in italien, münchen könnte dich aber zur zeit gut gebrauchen ;)
gruss, pino.
Gespeichert
"Es ist immer ein gutes Gefühl,den Olli hinten drin zu haben!"
(Sebastian Kehl über Olli Kahn nach dem 1:0 Viertelfinalsieg gegen die USA)