MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: le tour de france 2004  (Gelesen 28479 mal)

Eurocop

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #220 am: 31.Juli 2004, 13:32:49 »

Genau aus dem Grund den Alan genannt hat,denke ich wird Armstrong noch ein paar Touren fahren. :)
Gespeichert

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #221 am: 31.Juli 2004, 15:16:11 »

Zitat
Ich glaube nicht, dass da ein Sponsor was zum mitreden hat.


Nicht ein Sponsor, sondern der Sponsor, US Postal zieht sich zum Jahresende zurück und Discovery Channel (so heißt das Team ab dem 1. Januar 05 dann) wird wohl nicht wollen, dass man im ersten Jahr nur mit Leipheimer als Kapitän darsteht, und hat das angeblich auch in den Vertrag niedergeschrieben.
« Letzte Änderung: 31.Juli 2004, 15:16:55 von AlanShearer »
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #222 am: 31.Juli 2004, 16:13:08 »

Jaja, der Sponsorwechsel ist mir nicht neu.
Aber trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass Armstrong sich sowas in den Vertrag schreiben lässt.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #223 am: 31.Juli 2004, 16:53:45 »

Zitat
Jaja, der Sponsorwechsel ist mir nicht neu.
Aber trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass Armstrong sich sowas in den Vertrag schreiben lässt.


Das meinte ich auch gar nicht, Armstrong hat ja auch noch Vertrag  mit Bruynel gehabt, da kann man ja nicht einfach was hinzufügen.

Ich rede von dem Vertrag von Discovery Channel mit dem sportl. Leiter Bruynel, da werden sie sich die Zusicherung haben geben lassen, damit sie nicht alzu dumm darstehen,...machen höchstwahrscheinlich Werbung mit Armstrong und dann fährt er gar nicht mehr in dem weißen Trikot durch die Gegend.
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #224 am: 01.August 2004, 00:25:17 »

Zitat
Ich rede von dem Vertrag von Discovery Channel mit dem sportl. Leiter Bruynel, da werden sie sich die Zusicherung haben geben lassen, damit sie nicht alzu dumm darstehen ...


Könnte schon sein, aber dann würde es doch keinen Sinn machen sich jetzt so herumzudrücken "er fährt weiter... erfährt nicht weiter...", wenn das schon feststünde.
Was könnte es denn besseres für als für den Discovery Channel geben als wenn jetzt schon so Sachen wie "... Armstrong kommt nächstes Jahr mit neuen Hauptsponsor zurück zur Tour .... bla bla".

Ausserdem denke ich nicht Johan Bruyneel, so einfach irgendwelche Entscheidung über Armstrongs Zukunft entscheiden kann ohne das selbiger Mitspracherecht hat, das ist sicherlich bei den meisten anderen Teams so, aber bei den Postmänner ist schon lang so dass Armstrong ein gewichtiges Wort in Sachen Bürokratie mitspricht.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #225 am: 01.August 2004, 09:52:27 »

Wenn Armstrong nicht fahren will, wäre es schon ein sehr großer Blödsinn in zu zwingen. Bei der Tour muss man mit Herz und Seele sein, um eine Chance zu haben.
Gespeichert

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #226 am: 01.August 2004, 09:55:53 »

Zitat

Ausserdem denke ich nicht Johan Bruyneel, so einfach irgendwelche Entscheidung über Armstrongs Zukunft entscheiden kann ohne das selbiger Mitspracherecht hat, das ist sicherlich bei den meisten anderen Teams so, aber bei den Postmänner ist schon lang so dass Armstrong ein gewichtiges Wort in Sachen Bürokratie mitspricht.


Ist schon klar nur letztendlich will ja wohl auch Armstrong, dass das Team nach seinem Karriereende auch so weiterbesteht und nicht aufgeteilt wird wie z.Bsp. als Once als Sponsor aufgehört hat oder Mapei, sind ja auch seine jahrelangen Teamgefährten und Freunde. Und das er noch mindestens ein Jahr fährt hat er ja gesagt und zwischen den Zeilen konnte man eigentlich auch hören, dass es wieder die Tour sein wird.

Zudem sucht er wohl eine größere Herausforderung, er fährt schließlich allen vorneweg ohne, dass ihn jemand ernsthaft gefärden könnte. Eddy Merckx ist auch nur so groß geworden, weil er mit Ocana einen Mann hatte der durchaus die Tour hätte gewinnen können (hat er dann letztendlich erst als Merckx abgesagt hat) und ihn immer wieder alles abgefordert hat.
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #227 am: 03.August 2004, 17:31:07 »

Klöden liegen angeblich drei Angebote von Gerolsteiner,Cofids und Phonak vor. Der Mann ist gefragt und das auch zurecht nach der Leistung bei der Tour de France. Das lustig daran ist aber, dass er 2 Wochen vor Tour TMO angeboten hat seinen Vertag für die gleichen Konditionen für 2 Jahre zu verlängern.
Godefroot hat dankend abgelehnt. Jetzt muss wohl TMO mehr als das doppelte hinblechen,um ihn zu halten. Das nennt man wohl Ironie des Schicksals Herr Godefroot. ;D
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #228 am: 03.August 2004, 18:15:18 »

Kann auch leicht sein, das Klöden nächstes Jahr Nummer eins bei den rosanen is, wenn man sich mit Ullrich nicht einigen kann und so schauts momentan ned aus.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #229 am: 03.August 2004, 20:53:35 »

Muss nicht sein. Winokurow hat auch schon oft überzeugt. Ich denk aber mal das Klöden bleibt. Zu Cofidis geht er sicher nicht (Drogenskandal) und zu Phonak nur wenn man Hamilton abgibt und er Kapitän wird. Statt zu Gerolsteiner zu gehen würd er glaub ich lieber bei T-Mobile bleiben.
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #230 am: 03.August 2004, 22:47:13 »

Naja, ich könnt ihm mir gut bei Geroldsteiner vorstellen. Wenn Tosch und ein paar noch gehen, werden die sicher neue Leute holen und Deutsche werden auf der Liste ganz oben stehen.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #231 am: 21.September 2004, 14:16:16 »

Hamilton postiv bei Vuelta getestet. Einfach nur enttäuschend
für den Radsport. :(

Ich hoffe,dass sie ihm noch die Goldmedaille wegnehmen. Die hat er bestimmt auch nicht nur mit Wasser und Brot gewonnen.
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #232 am: 21.September 2004, 15:45:49 »

Wenn das stimmt, dann bin ich von Hamilton aber sehr enttäuscht!  >:(
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #233 am: 21.September 2004, 15:51:21 »

Zitat
21.09.2004 15:05


Hamilton zwei Mal positiv getestet


Madrid (dpa) - Dem Zeitfahr-Olympiasieger Tyler Hamilton aus den USA ist vermutlich schon in Athen zum ersten Mal eine verbotene Blut- Transfusion nachgewiesen worden. Bei der laufenden Spanien-Rundfahrt war der Radprofi bei einer Blut-Kontrolle zum zweiten Mal positiv getestet worden. Einen ersten positiven Test habe es bereits nach seinem Olympiasieg am 19. August in Athen gegeben, bestätigte seine Teamleitung. Das Ergebnis der B-Probe soll noch vorliegen.

dpa
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: le tour de france 2004
« Antwort #234 am: 21.September 2004, 16:13:56 »

Das fände ich aber sehr seltsam. Blutdoping wird schnell nachgewiesen, beispielsweise über den Hämatokrit-Wert oder DNA-Analysen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine positve A-Probe direkt nach dem Olympiasieg vorgelegen haben soll, und die Öffentlichkeit hat es nicht erfahren! Allerdings habe ich mich bereits nach der ntv-Meldung heute Mittag gefragt, wie denn dann ein Doping bei Olympia ausgeschlossen werden konnte, da Blutdoping nicht akut wirkt.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.