MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ausländerregel in Italien  (Gelesen 2122 mal)

HcLugano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Ausländerregel in Italien
« am: 07.September 2004, 18:11:49 »

Wieso ist die nicht EU- Ausländer Regel in Italien auf 1 Spieler limitiert. In RL ist das nicht so. (Bsp. Milan --> Cafù, Kakà, Crespo)
Gespeichert

Code

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ausländerregel in Italien
« Antwort #1 am: 07.September 2004, 18:15:50 »

Diese Regel bedeutet, dass du nicht mehr als einen Nicht EU-Ausländer in einer Saison verpflichten darfst. Einsätzen darfst du Nicht Eu-Ausländer soviel du willst.
Gespeichert

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausländerregel in Italien
« Antwort #2 am: 07.September 2004, 18:25:45 »

Find die Regel gut als Zuseher.
Denn vor 3-4 Jahren gab es ja Teams die praktisch nur aus Südamerikaneren bestanden.
Gespeichert

HcLugano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausländerregel in Italien
« Antwort #3 am: 07.September 2004, 18:45:01 »

Das ist aber blöd. Habe Marquez zum Tausch gekriegt und konnte Ronaldinho nicht holen. Aber wieso nur in Italien?
Gespeichert

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausländerregel in Italien
« Antwort #4 am: 07.September 2004, 18:53:55 »

In England braucht man ja auch ne Arbeitserlaubnis. Und in vielen anderen Ländern hat man die 3-Nicht EU Ausländer Regel.

Ich denke mal, diese konnte man in Italien nicht durchbringen, da viele Vereine schon so viele hatten. Deswegen wird man sich für diese Regel entschieden haben, die noch dazu die Vereine zwingt überlegt einzukaufen. Und das ist immer gut!
Gespeichert

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausländerregel in Italien
« Antwort #5 am: 07.September 2004, 19:19:26 »

Zitat
Wieso ist die nicht EU- Ausländer Regel in Italien auf 1 Spieler limitiert. In RL ist das nicht so. (Bsp. Milan --> Cafù, Kakà, Crespo)


cafú hat glaub ich nen ital. pass...
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

Alucard

  • Gast
Re: Ausländerregel in Italien
« Antwort #6 am: 07.September 2004, 20:29:59 »

Zitat


cafú hat glaub ich nen ital. pass...

Denk ich auch. Er spielt ja auch schon lange beim AS Rom.
Gespeichert

HcLugano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausländerregel in Italien
« Antwort #7 am: 08.September 2004, 13:01:08 »

Und Inter. Die haben diese Saison mit Burdisso (Argentinien), Cambiasso (Argentinien), Carini (Uruguay), Véron (Argentinien) und Zé Maria (Brasilien) gleich 5 nicht EU- Ausländer gekauft.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausländerregel in Italien
« Antwort #8 am: 08.September 2004, 13:30:01 »

Hi,

Also Burdisso, Cambiasso haben eine zweite europäische Nationalität.

Veron ist nur ausgeliehen und hat ausserdem schon etliche Jahre in Italien gespilelt, deshalb denke ich auch nicht dass er unter diese Kategorie fällt.

Ze Maria spielte seit Jahren bei Perugia und wird deshalb in Italien nicht mehr als Fussball Ausländer angesehen.

Nur bei Carini schlägt die Regel ein, er hätte noch ein Jahr beim Standard Liüge bleiben sollen um nicht als Fussball Ausländer zu handeln (war lange Jahre zuvor bei Juve eingekauft worden, dann in europäische Klubs verliehen worden) Nächstes Jahr gilt auch er als Nicht Fussball Ausländer, da er fünf Jahre in Europa gespielt hat.

Ich denke dass das im Grossen stimmt, falls ich mich geirrt hätte, bitte Bescheid geben.

Ciao,
Modem
Gespeichert

HcLugano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausländerregel in Italien
« Antwort #9 am: 08.September 2004, 16:31:19 »

Ich kenne Burdisso nur als Argentinier. Aber ich meine der CM macht den Fehler. Assuncao wird auch als "Ausländer" angegeben und spielt seit 7 Jahren in Europa.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausländerregel in Italien
« Antwort #10 am: 09.September 2004, 09:33:49 »

Ich denke Mal, daß es egal ist, wie lange ein Spieler in Europa spielt!
Entweder er hat eine 2. Nationalität / Pass oder nicht!

Nur weil Elber 10 Jahre in der Bundesliga gespielt hat, ist er doch kein Nicht-EUler mehr!
Oder sollte es in Italien reichen, wenn man eine gewisse Anzahl von Jahren dort "gearbeitet" hat, um den Status eines EU-bürgers zu erhalten  ???

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

HcLugano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausländerregel in Italien
« Antwort #11 am: 09.September 2004, 10:52:53 »

Nein glaube ich auch nicht. Aber in Italien verpflichten sie auch reihenweise nicht EU Spieler ohne 2. Nationalität. Und im CM geht das nicht. Ich konnte nicht einmal einen zweiten "Ausländer" ausleihen.
Gespeichert