In der Nacht vor dem Supercup-Spiel konnte ich fast nicht schlafen. Zu der normalen Unruhe vor dem ersten richtigen Spiel mit meiner neuen Mannschaft kam auch die Sorge, ausgerechnet gegen den Erzrivalen antreten zu müssen - auswärts ! Hoffentlich gibt es keinen Fehlstart. Einige meiner Vorgänger wurden schon nach 4 schlechten Spielen entlassen, viel Kredit habe ich also nicht.
Supercup Kroatien: BILD Hajduk Split - Dinamo Zagreb
BILD[/b]
Jetzt wird es ernst. Wir müssen uns gleich mit unserem stärksten Konkurenten aus Split messen. Als wir das Spielfeld betraten, wurden wir von einem ohrenbetäubenden Lärm empfangen. Hajduk hat einen grossen Fanclub, die Torcida. Einige tausend Anhänger begrüssten uns mit bengalischen Feuern und üblen Schmähgesängen, die ich gottseidank nicht verstand. Nun bekam ich langsam einen Eindruck vom kroatischen Fußball.
BILDFast so fanatisch wie die Bad Blue Boys - die Torcida aus SplitAnpfiffDie erste Chance gehörte Hajduk.
Racki spielte einen genialen Pass auf
Nino Bule, der völlig frei aufs Tor ziehen kann.
Jozic kann nur wegfausten, doch Bule verzieht auch den Nachschuss. Da hatten wir wirklich Glück !
Dinamo hatte erst in der 20. Minute die erste ernsthafte Torchance.
Zahora konnte einen weiten Flankenball von
Kranjcar aufs Tor köpfen, verfehlte aber um einen knappen Meter.
Der nächste Höhpunkt dann in der 25. Minute:
Kranjcar erhielt einen Freistoss zugesprochen und schoss ihn gleich selber. Leider streifte der Ball aus 18 Metern knapp am Gehäuse vorbei.
Der Rest der ersten Halbzeit wurde wieder von Hajduk Split bestimmt. Vor allem
Zvonimir Deranja hatte einige Grosschancen, die er aber alle vergab. Vor allem nach einem Fehlschuss aus nur einem Meter (!) Torentfernung wurde er von den eigenen Fans mit Leuchtraketen beschossen. Alle Beteiligten waren froh über den Halbzeitpfiff.
Halbzeitstand: 0:0 vor 20.000 ZuschauernIn der 2. Halbzeit wurde das Spiel schlechter. Erster unrühmlicher Höhepunkt: Dinamos
Mikic kann einen Vorstoss von
Carevic nur durch ein grobes Foulspiel bremsen. Er sieht dafür gelb. Den fälligen Freistoss für Hajduk konnte mein starker Innenverteidiger
Mijatovic so gezielt nach vorne spielen, dass
Abramovic so unverhofft zu einer Torchance kam, dass er den Ball verstolperte.
Abramovic vergab leider noch einige Chancen. Ich brachte ihn in der Halbzeit für den enttäuschenden
Bosnjak, doch er konnte die Gelegenheit nicht nutzen.
Die letzte Torchance in diesem Spiel hatte Hajduks Torjäger
Deranja, der meinen Torwart anschoss und auch den zurückkullernden Ball nicht versenken konnte.
Stand nach 90 Minuten: 0:0. Verlängerung !In der Verlängerung hatten beide Teams offenbar Angst, den entscheidenden Treffer zu kassieren. So blieb es auch nach 120 Minuten beim torlosen Unentschieden.
Das Elfmeterschiessen:Nach jeweils 5 Versuchen stand es 2:2, eine schwache Ausbeute ! Waren meine Spieler nervös wegen der Zuschauer ? Aber Split machte es auch nicht besser. Auf Seiten von Dinamo konnten nur
Mikic und Zahora treffen.
Kranjcar verschoss den letzten und entscheidenden Elfmeter ganz erbärmlich.
Nun tritt für Hajduk
Skocibusic an .... und verschiesst !
Krznar kann ebenfalls nicht verwandeln ! Es ist wie verhext !
Nino Bule trifft ! Ist Hajduk jetzt durch ?
Goce Sedloski bleibt nervenstark. Wieder der Ausgleich !
Nun
Vejic für Split: Pfosten ! Jetzt haben wir alle Trümpfe in der Hand !
Mario Jozic, der Torwart selbst, läuft an ...
und trifft sicher !!!Das war die Entscheidung ! Das fünfte Mal in Folge konnte Dinamo Zagreb den Supercup holen. Mein erster Sieg, mein erster Titel ! Das war ganz wichtig.BILDZum Glück richtete sich der Zorn der Hajduk-Anhänger mehr gegen die eigenen Spieler als gegen uns. So konnten wir relativ unbehelligt die Heimfahrt antreten.