MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Austria Wien forever!  (Gelesen 4446 mal)

Wongstyle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Austria Wien forever!
« am: 08.August 2004, 05:24:26 »

Hallo zusammen,

Da ich schon seit längerem die Stories hier verfolge hat mich nun auch die Lust gepackt:-)

Da dies meine erste Storie ist, seit bitte nicht zu streng mit mir:-)

Als Verein hab ich mir die Wiener Austria ausgesucht.

Los gehts:

Ich saß gerade zuhause vor meinem Computer und spielte CM 03/04 als mein Handy schepperte. Ich hob ab und war etwas verwundert das sich am anderen Ende der Leitung niemand meldete. Nach ca 5 sek stille vernahm ich dann eine Stimme:

Stronach: " Guten Tag, Frank Stronach spricht hier. Spreche ich mit Hr. Benes??? "

Ich: " Ähh nein. Ähh ja, ich meine natürlich sprechen sie mit mir. Hr. Benes das bin ich jawoll. "

Ich war so perplex im Moment das ich nur reinen Schwachsinn von mir gab:-)

Stronach: " Wissen sie, ich suche einen neuen Trainer. Da Lars Söndergaard und Günther Kronsteiner derzeit ja nicht wirklich sehr erfolgreich sind dachte ich das ein Trainerwechsel uns vielleicht weiterhilft. Ich habe gehört das sie mit Leib und Seele Austrianer sind. Stimmt das??? "

Ich: " Ja das stimmt. Schon von Kleinauf bin ich Austrianer. In mir fliest praktisch violettes Blut. "

Stronach: " Sehr gut. Genau so einen wie sie braucht der Verein jetzt. Hätten sie Lust das Traineramt zu übernehmen? "

Ich: " Na und ob ich Lust habe. Es wäre mir eine grosse Ehre den Verein zu trainieren. Wann könnte ich den anfangen? "

Stronach: " Am besten sofort. Kommen sie heute am Nachmittag in mein Büro. Dann besprechen wir alles weitere. "

Ich: " Gerne. Ich bin um 15.00 Uhr bei ihnen. "

Stronach: " Sehr gut. Bis später dann. Auf wiederhören. "

Ich: " Vielen dank, auf wiederhören. "

Ich kam also um 15.00 Uhr in Stronach`s Büro, wo er auch schon auf mich wartete. Auch Söndergaard und Kronsteiner waren anwesend. Sie warfen mir skeptische Blicke zu. Sie konnten es nicht fassen das sie durch so einen unbekannten Trainer wie mich ersetzt wurden.

Die beiden standen auf und verliessen das Büro während Stronach mit seinem Zeigefinger auf den Tisch klopfte.

Stronach: " Hier mein Junge. Ein 1-jahres Vertrag. Du musst nur noch unterschreiben. "

Ich: " Ahh, ich seh schon. X markiert den Punkt. Na dann werd ich doch gleich mal meinen Kringel druntersetzen. "

Gesagt, getan. Der Vertrag war unterschrieben und ich war somit neuer Tariner bei der Austria:-)
Gespeichert
Doping hat im Fussball nichts zu suchen! Das Zeug gehört in die Spieler! ;-)

Wongstyle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Austria Wien forever!
« Antwort #1 am: 08.August 2004, 05:41:14 »

Ich beobachtete die Mannschaft sehr genau und kam zu dem Entschluss das ein 4-3-3 wohl die beste Variante ist. Jetzt ging es also nur noch darum herauszufinden welche Spieler die Stammelf bilden sollten. Ich entschied mich für folgende Aufstellung:

                                  Mandl


Flögel                Akoto               Afolabi               Troyanski


         Kitzbichler           Janocko              Rudi


Gilewicz                         Rushfeldt                   Helstad


Auf die Ersatzbank setzte ich folgende Spieler:

Didulica

Ratajczyk

Dospel

Wagner

Panis

Dundee


Ich lies das Direktpassspiel üben und auch das Spielen über die Flanken. Ausserdem sagte ich meinen Jungs das sie auf Angriff spielen sollen.

Jetzt trennte mich nur noch ein Tag von meinem ersten Spiel mit der Wiener Austria. Das Super-Cup Finale gegen den FC Kärnten.
Gespeichert
Doping hat im Fussball nichts zu suchen! Das Zeug gehört in die Spieler! ;-)

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Austria Wien forever!
« Antwort #2 am: 08.August 2004, 19:57:46 »

Wie sieht es denn mit Neuverpflichtungen aus?

Oder wird jemand aus der Stronach-Akademie den Sprung in die erste Schaffen?
Gespeichert

Wongstyle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Austria Wien forever!
« Antwort #3 am: 08.August 2004, 21:42:15 »

@ robocop_de_hiro

Hab noch keine Neuverpflichtung. Wir haben nur 11.5 Mio zur Verfügung und ich bin der Meinung das die Mannschaft auch ohne Neue stark genug ist um die Meisterschaft zu holen!

So, jetzt aber weiter mit dem Supercup Finale:



              AUSTRIA WIEN      Vs.      FC KÄRNTEN


Überraschenderweise fand das Spiel im Horr-Stadion statt und nicht wie alle vermuteten im grossen Ernst Happel Stadion. Uns konnte das nur Recht sein denn so konnten wir den vollen Heimvorteil geniessen. Natürlich war die Hütte ausverkauft und die Stimmung die von der Westtribüne rüberkam peitschte die Mannschaft von der ersten Minute an nach vorne.

4. Minute:

Helstad versucht an Kampel vorbei zu kommen. Schafft dieses auch und zieht links auf und davon. Kurz vor der Torauslinie nimmt er Tempo raus um gezielt zur Mitte flanken zu können. Das nützt Kampel sofort aus und grätscht Helstad den Ball weg. Ein Eckball springt aber trotzdem für uns raus.

Akoto bringt den Eckball schön zur Mitte. Kitzbichler steigt hoch und köpft auf das Tor. Trifft aber leider nur das Aussennetz.

9. Minute


Schiedsrichter Plautz will ein Foul von Troyanski an Bubalo im Mittelkreis gesehen haben. Troyanski deutet sofort er habe den Ball gespielt und auch Kitzbichler, der unmittelbar daneben stand, versuchte dies dem Schiri klar zu machen. Doch Plautz lies sich nicht beirren und gab dem FC Kärnten den Freistoss und Kitzbichler wegen Meckerns Gelb.

Den Freistoss schiesst Hieblinger hoch und weit direkt in unseren Strafraum wo Peter Kabat völlig ungedeckt stand. Er nahm den Ball volley und knallte ihn an Mandl vorbei ins lange Eck. Aus einem Freistoss im Mittelfeld entwickelte sich ein Tor mit dem NIEMAND gerechnet hat.

0:1  Peter Kabat (9.Minute)



Aber meine Jungs sollten den Schock schnell verdauen. Nachdem gleich vom Anstoss weg Janocko in Strafraumhöhe angespielt wurde zog dieser blitzschnell ab. Sein Schuss ging nur knapp am linken Kreuzeck vorbei. Sofort waren die Fans wieder hellwach und feuerten uns an.

Wir machen weiter Druck und das sollte sich auch bald bezahlt machen.


12. Minute


Helstad wieder über links und spielt den Ball flach in die Mitte zu Vladimir Janocko. Der spielt den Ball sofort mit einem One Touch Pass weiter auf Gilewicz. Kolvidsson versuchte noch dazwischen zu grätschen verfehlte den Ball aber komplett. Durch das misslungene Tackling von Kolvidsson hatte Gilewicz plötzlich freie Bahn auf das Kärnten Tor. Er zieht von rechts in den Strafraum und auf Höhe des Elferpunktes zieht er ab. Und er trifft zum 1:1 Ausgleich. Nur 3 Minuten durfte sich Kärnten über die Führung freuen, dann haben wir geantwortet.


1:1 Gilewicz (12. Minute)


Und es sollte noch besser kommen.


19. Minute

Handspiel von Hieblinger im Strafraum. Schiedsrichter Plautz stand gut und deutete ohne zu zögern auf den Punkt. Riesenjubel auf der Westtribüne. Begleitet von "Janocko" Sprechchören schreitet dieser auch sogleich zum anstehenden Elfmeter. Kurzer Anlauf......er schiesst.... UND......er scheitert kläglich an Goriupp. Mein Gott Janocko. Genau in die Hände von Goriupp. Ein Raunen auf der Westtribüne. Die Fans können es nicht glauben das der sonst so sichere Elferschütze Janocko so dermaßen kläglich einen Elfer vergibt.

Der vergebene Elfer brachte irgendwie Unruhe in meine Mannschaft. Irgendwie lief der Ball jetzt nicht mehr richtig. Und der FC Kärnten hatte noch zwei gute Chancen durch Kabat. Aber Mandl war zweimal zur Stelle. Dann war Halbzeit und ich musste mir was einfallen lassen für die 2. 45 Minuten.

Ich entschied mich Kitzbichler raus zu nehmen und Wagner für ihn zu bringen. Auch weil Kitzi schon gelb gesehen hatte und ich keine Gelb/Rote Karte riskieren wollte.


Anpfiff 2. Halbzeit


Bis zur 55. Minute passierte nichts aufregendes. Dann aber verletzte sich beim FC Kärnten Höller so schwer das er ausgewechselt werden musste. Für ihn kam Vorderegger neu ins Spiel.


69. Minute


Kärnten ist in der eigenen Hälfte in Ballbesitz. Sie spielen den Ball zurück auf Zafarin in den Strafraum. Helstad geht Zafarin sofort an um ihn nervös zu machen. Und das mit Erfolg. Zafarin wird hektisch und versucht den Ball zu Kampel zu passen. Helstad hat das geahnt und geht wunderschön dazwischen. Er zieht allein auf Goriupp zu. Dieser versucht noch schlimmeres zu verhindern kann aber nicht mehr entscheidend eingreifen. Helstad schiebt den Ball flach an Goriupp ins rechte Eck vorbei. 2:1 für die Austria. Wir haben das Spiel gedreht.


2:1 Helstad (69. Minute)

Das Horr-Stadion gleicht jetzt einem Hexenkessel. 10.000 Fans sind begeistert. " Hier regiert der F A K " schallt es von den Tribünen.

In der 78. Minute gibt es einen 3er Wechsel bei Kärnten.

Maric für Bubalo

Ambrosius für Kabat

Prawda für Hieblinger.


82. Minute


Der eingewechselte Ambrosius flankt in den Strafraum. Troyanski verschätzt sich völlig und verfehlt dadurch den Kopfball. Der Ball landet bei Maric und der steht plötzlich völlig frei vor Mandl. Sowas lässt sich ein Marijo Maric nicht entgehen und schiebt den Ball an Mandl vorbei zum 2:2 Ausgleich.


2:2 Maric (82. Minute)


Ich verschaffe mir Luft in dem ich meinen Ärger rausschreie. " So eine verdammte Scheisse!! Wie kann der da hinten so ungedeckt rumstehen??? Fuck!!! "

Der 4. Offizielle kam dann zu mir um mich zu ermahnen. Um nicht des Feldes verwiesen zu werden musste ich mich wieder beruhigen. Obwohl mir das angesichts des katastrophalen Abwehrfehlers nicht leicht fiel.


Danach passierte nichts mehr und es kam zum Elferschiessen!

Ich entschied mich für die folgenden 5 Schützen:

Akoto

Flögel

Janocko

Wagner

Rushfeldt

Und dann ging es auch schon los:


Akoto tritt an..... aber Goriupp errät die Ecke.

Zafarin tritt an..... und verläd Mandl

Flögel tritt an..... und er trifft. Aber Goriupp war noch dran.

Maric tritt an..... und auch er trifft. Keine Reaktion von Mandl.

Janocko tritt an..... ganz sicher verwandelt. So kennen wir ihn.

Kolvidsson tritt an..... und scheitert. Mandl errät die Ecke.

Wagner tritt an..... ganz sicher ins linke Eck.

Ambrosius tritt an..... und auch er verwandelt bombensicher.

Rushfeldt tritt an..... er lässt Goriupp keine Chance.

Prawda tritt an..... locker und leicht verwandelt.

Gilewicz tritt an..... und schiesst über die Latte.

Vorderegger tritt an..... scheitert. Mandl war im richtigen Eck.

Dheedene tritt an..... und verwandelt gaaaaanz sicher.

Jovanovic tritt an..... schiesst mittig aufs Tor und scheitert!!!


JAAAAAAA. Wir holen uns den Supercup im Elferschiessen.

Riesenjubel auf den Tribünen. Die Westtribüne singt: " Soooo ein Tag, soooo wunderschööön wie heute..... "


Jetzt starten wir in die Bundesliga. Und die beginnt schon in der 1. Runde mit dem Kracher: AUSTRIA gegen RAPID! Da muss ich mir was besonderes einfallen lassen. Das Spiel will ich UNBEDINGT gewinnen. Mal sehen ob es uns gelingt!!








Gespeichert
Doping hat im Fussball nichts zu suchen! Das Zeug gehört in die Spieler! ;-)

Wongstyle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Austria Wien forever!
« Antwort #4 am: 09.August 2004, 13:23:18 »

Falls euch meine Spielberichte zu lang sind dann sagts es mir bitte.

Dann werde ich sie kürzen.

Danke
Gespeichert
Doping hat im Fussball nichts zu suchen! Das Zeug gehört in die Spieler! ;-)

Storyfreak

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Austria Wien forever!
« Antwort #5 am: 09.August 2004, 18:08:24 »

Die Story ist nicht schlecht, nur solltest du die berichte wirklich etwas kürzen und etwas Farbe in Schrift bringen und vielleicht auch ein paar Bildchen einfügen:).
Gespeichert
Greetz
SF

Wongstyle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Austria Wien forever!
« Antwort #6 am: 09.August 2004, 19:14:29 »

@ Storyfreak

Die Berichte kürze ich auf jeden Fall ab.

Farbe werd ich auch reinbringen.

Was ich bisher noch nicht geschnallt habe ist wie man Bilder einfügt??? Aber das werd ich auch noch checken. Hoff ich:-)

Gespeichert
Doping hat im Fussball nichts zu suchen! Das Zeug gehört in die Spieler! ;-)

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Austria Wien forever!
« Antwort #7 am: 09.August 2004, 20:38:38 »

Hallo GB!

Willkommen im Storyboard! Dem besten Board im besten Forum der Welt!  ;D

Du lebst aber auf ganz schön großem Fuss oder?  ;)

Zitat
Wir haben nur 11.5 Mio zur Verfügung


Was die Bilder angeht:

Schau mal Hier

So dann noch viel Glück mit der Austria und viel Spaß beim Storyschreiben!  ;)
Gespeichert

Wongstyle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Austria Wien forever!
« Antwort #8 am: 09.August 2004, 20:44:47 »

@ alter Schwede

Ja, ich lebe auf grossem Fuss:-)

Danke für den Hinweis mit dem Bilder Uploaden. Werd das demnächst mal versuchen.

Heute am späten Abend geht meine Story weiter.

Ich bring die Austria noch ganz gross raus! Naja, zumindest hab ich das vor:-)
Gespeichert
Doping hat im Fussball nichts zu suchen! Das Zeug gehört in die Spieler! ;-)

Wongstyle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Austria Wien forever!
« Antwort #9 am: 09.August 2004, 21:37:41 »

Und weiter gehts:

Nachdem Supercup Sieg stand jetzt also das erste Bundesliga Spiel an. Und der Gegner war Rapid Wien. Quasi unser Erzfeind.
Da auch Rapid als Meisterschaftsfavorit galt konnten sich die Fans auf ein spannendes Spiel freuen.

1. Spieltag


Austria Wien  vs  Rapid Wien


Ausverkauftes Stadion in Wien Favoriten. 11500 Fans wollten sich den Schlager zum Saisonauftakt nicht entgehen lassen. Und sie sollten ihr kommen auch nicht bereuen.

Von Anfang an übernahm mein Team das Kommando. Man drängte Rapid an den eigenen Strafraum zurück und versuchte immer wieder mit hohen Flanken den gross gewachsenen Rushfeldt zu finden. Und eine solcher Flanken führte auch zum Tor.

Flanke Helstad auf Rushfeldt. Der Verteidiger Adamski kann noch wegköpfen aber genau vor die Füsse von Janocko. Dieser schiesst volley und trifft genau ins Eck.

24. Minute

1:0 Janocko

Fantastisch. Genauso hab ich mir das vorgestellt:-)

Danach tümpelte das Spiel vor sich hin. Bis zur 45. Minute. Eckball Austria Wien. Mario Prisc tritt Dheedene und dieser geht zu Boden. Ganz klare Tätlichkeit. Prisc sah auch sofort die Rote Karte. Der Eckball brachte aber nichts ein.

Halbzeit im grossen Wiener Derby. Ich konnte mit meiner Mannschaft zufrieden sein. Und mit einem Mann mehr werden wir das wohl über die Zeit bringen.

2. Halbzeit

Lange Zeit passierte nichts. Doch in der 70. Minute sollten unsere Fans wieder jubeln. Schöner Alleingang von Helstad. Am Strafraum schlägt er einen Haken nach innen und versetzt so Martin Hiden. Er schaut kurz auf und zieht ab. Genau ins kurze Eck.

70. Minute

2:0 Helstad

Damit war der Sack zu. Rapid gab sich geschlagen und wir kamen noch zu einer guten Chance die Pettar Rudi auch nützte. Ein flacher Schuss von der Strafraumgrenze ging flach an Helge Payer vorbei zum 3:0

83. Minute

3:0 Rudi


Das war auch der Endstand. Ein guter Start in die Saison. Wir haben gut Kombiniert und unsere Chancen auch genützt. Nach der Roten Karte von Prisc war Rapid kein einziges mal mehr gefährlich.




Gespeichert
Doping hat im Fussball nichts zu suchen! Das Zeug gehört in die Spieler! ;-)

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Austria Wien forever!
« Antwort #10 am: 09.August 2004, 23:47:28 »

Hallo.
Meiner Meinung nach solltest du vl zu jedem Spiel dass Ergebniss, die Torschützen und in 2 Sätzen den Spielverlauf schildern. Sonst wird es einfach zu lang und für dich ist es auch anstrengend.

Und mit 11.5 Mio in Österreich kannst du dich sicher sehr gut verstärken. Mehr wirst du als österreichischer Verein sowieso schwer bekommen.
Gespeichert

Wongstyle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Austria Wien forever!
« Antwort #11 am: 10.August 2004, 00:17:07 »

@ robocop

Ich denke du hast Recht. Obwohl ich mir anfangs dachte das die Leute vielleicht gerne lesen würden wie das Tor zustande kam. Deshalb hab ich es immer so schön beschrieben.

Ich spiel ja mittlerweile mit dem Gedanken kleine MPEG Files von den Toren zu erstellen. Die könnte man dann in einem Link öffnen und sie sich ansehen.

Was haltet ihr davon???

11,5 Mio sind eh eine Menge. Aber es ist halt schwer richtige Kaliber zu verpflichten. Meistens scheitert es daran das der Spieler nicht zu uns wechseln will weil es für seine Karriere schlecht wäre.
Gespeichert
Doping hat im Fussball nichts zu suchen! Das Zeug gehört in die Spieler! ;-)

Wongstyle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Austria Wien forever!
« Antwort #12 am: 10.August 2004, 00:33:13 »

Weiter gehts:

2. Spieltag

Mattersburg  vs. Austria Wien

Endstand 2:2

0:1 Gilewicz ( 12.)
0:2 Rushfeldt (33.)
1:2 Dragic (35.)
2:2 Kühbauer (46.)

Tja, eine 2:0 Führung noch verschenkt. 2 Abwehrfehler sorgen für den 2:2 Endstand. Alles in allem aber ein engagiertes Spiel meiner Mannschaft.


3. Spieltag

Austria Wien   vs.   FC Kärnten

Endstand 1:0

1:0 Rushfeldt (26.)

Von der 1. bis zur 90. Minute spielte nur die Austria. Janocko setzte einen Freistoss an den Pfosten. Ich bin einzig und allein mit der Chancenauswertung nicht zufrieden. Alles andere is ok.


4. Spieltag

GAK   vs.   Austria Wien

Endstand 1:1

1:0 Goossens (17.)
1:1 Rushfeldt (74.)

Ein gerechtes Unentschieden. Chancen gab es auf beiden Seiten. Rushfeldt wird von Spiel zu Spiel besser! Was mich aber schwer trifft ist das sich Helstad verletzt und für 2 Monate ausfällt.


5. Spieltag

Austria Wien   vs.   Pasching

Endstand 3:1

1:0 Rushfeldt (23.)
1:1 Baur (56.)
2:1 Rushfeldt ( 72.)
3:1 Rudi (84.)

Zuhause weiterhin ungeschlagen. Mit dem Sieg bin ich zufrieden. Mit dem Helstad Ersatz Sean Dundee leider weniger.
Ich werde auf dem Transfermarkt aktiv und verpflichte 2 neue Spieler. Diese lauten: Benedict Akwuegbu ( GAK) und Tijani Babangida (Guangdong)





Gespeichert
Doping hat im Fussball nichts zu suchen! Das Zeug gehört in die Spieler! ;-)

Wongstyle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Austria Wien forever!
« Antwort #13 am: 11.August 2004, 01:17:47 »

Weiter gehts:


6. Spieltag

GAK   vs.   FAK

Endstand  1:1

1:0   Goossens (17.)
1:1   Rushfeldt (74.)


Ein schnelles und spannendes Spiel. Chancen auf beiden Seiten. Für den verletzten Helstad spielt von Beginn an Akwuegbu. Babangida bleibt derweil noch auf der Bank.
Am Ende ein gerechtes Unentschieden.






Gespeichert
Doping hat im Fussball nichts zu suchen! Das Zeug gehört in die Spieler! ;-)

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Austria Wien forever!
« Antwort #14 am: 11.August 2004, 10:33:01 »

Wie schaut den im Moment die Tabelle aus?

(Du könntest ja auch in Klammer vor jedem Spiel angeben auf welchem Platz du stehst).
Gespeichert

Wongstyle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Austria Wien forever!
« Antwort #15 am: 11.August 2004, 11:37:11 »

@ robocop

Shit, ich wusste ja ich hab was vergessen:-)

Ich liefere die Tabelle heute Abend nach, versprochen:-)
Gespeichert
Doping hat im Fussball nichts zu suchen! Das Zeug gehört in die Spieler! ;-)

Wongstyle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Austria Wien forever!
« Antwort #16 am: 11.August 2004, 16:46:42 »

Ähem, jetzt mal eine ganz bescheidene Frage:

Kann ich nachträglich eigentlich noch schauen wie die Tabelle nach dem 6. Spieltag ausgesehen hat???

Gespeichert
Doping hat im Fussball nichts zu suchen! Das Zeug gehört in die Spieler! ;-)

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Austria Wien forever!
« Antwort #17 am: 11.August 2004, 21:46:58 »

Nein kann man nicht.  :)
Gespeichert

Wongstyle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Austria Wien forever!
« Antwort #18 am: 11.August 2004, 22:29:25 »

So in Mist,

Na gut, dann liefere ich euch die Wintertabelle und die Endtabelle nach.

Ich bin ja mit der Saison scho fertig, muss nur noch die Berichte schreiben;-)
Gespeichert
Doping hat im Fussball nichts zu suchen! Das Zeug gehört in die Spieler! ;-)

Wongstyle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Austria Wien forever!
« Antwort #19 am: 11.August 2004, 23:12:40 »

Und gleich weiter:

Champions League Quali 3. Runde Hinspiel

Austria Wien   vs.   GAK

Endstand  0:1

0:1   Dollinger (49. Elfer)

Eigntlich hab ich damit gerechnet das wir den GAK zuhause schlagen. Aber ein Handspiel von Akoto führt zum Elfer. Mandl kann zwar abwehren aber genau vor die Füsse von Dollinger. Der schiebt locker ein:-(



7. Spieltag

Salzburg   vs.   Austria Wien

Endstand 2:1

1:0  Schriebl (29.)
1:1  Rushfeldt (68.)
2:1  Amoah (74.)

Chancen auf beiden Seiten. Leider wurde uns wieder ein Abwehrfehler zum Verhängnis. Dies ist auch unsere erste Niederlage in der Bundesliga.



8. Spieltag

Austria Wien   vs.   Bregenz

Endstand 2:2

0:1  Nzuzi (29.)
1:1  Akwuegbu (40.)
1:2  Nzuzi (60.)
2:2  Gilewicz (70.)

Eigentlich ein ganz gutes Spiel meiner Jungs. 2x im Rückstand und 2x Moral bewiesen und zurückgefightet.



9. Spieltag

Admira Wacker   vs.   Austria Wien

Endstand 2:2

0:1  Janocko (17.)
1:1  Markovic (53.)
1:2  Rushfeldt (55.)
2:2  Astafjews (83.)

Super Freistosstor von Vladimir  "Ocki" Janocko. Trotzdem wieder kein Sieg trotz 2-maliger Führung. Beim 2:2 Ausgleich waren 2 Verteidiger bei Astafjews und trotzdem konnte er zum Torschuss kommen. Die Abwehr macht mir mächtig sorgen. Ab sofort spielt Dheedene anstatt Troyanski.



Champions League Qualifikation 3. Runde  Rückspiel

GAK   vs.   Austria Wien

Endstand 2:0

1:0  Goossens (77.)
2:0  Bazina (90.)

In der Hoffnung das 0:1 aus dm Hinspiel wettmachen zu können, lies sich etwas offensiver zu Werke gehen. Wir kamen zu vielen guten Chancen die leider nicht genutzt wurden. Im Finish hat der GAK dann mit 2 perfekten Kontern den Sack zu gemacht.


10. Spieltag

Austria Wien   vs.   Mattersburg

Endstand 1:1

0:1  Dheedene (7. Eigentor)
1:1  Rudi (11.)

Wir können nicht mehr gewinnen! Ein unglückliches Eigentor vom neu in die Mannschaft gerückten Dheedene bringt uns schon früh in Rückstand. Rudi glich 4. Minuten später aus.


11. Spieltag

Sturm Graz   vs.   Austria Wien

Endstand 2:2

0:1  Babangida (38.)
0:2  Babangida (47.)
1:2  Haas (63.)
2:2  Filipovic (88.)

ROTE KARTE  Janocko (78.)
ROTE KARTE  Gilewicz (84.)

Erstes Spiel für Babangida. Und er macht gleich 2 Tore. Leider haben uns die 2 Roten Karten den Sieg gekostet. Trotzdem tolle Leistung meiner Elf.


12. Spieltag

Rapid Wien   vs.   Austria Wien

Endstand 2:2

1:0  Wallner (12.)
1:1  Rushfeldt (15.)
1:2  Akwuegbu (22.)
2:2  Ivanschitz (52.)

Das nächste Unentschieden. Obwohl wir mit dem Unentschieden absolut zufrieden sein müssen. Nach dem 2:2 Ausgleich durch Ivanschitz spielte NUR NOCH Rapid.


13. Spieltag

FC Kärnten   vs.   Austria Wien

Endstand 0:2

0:1  Rushfeldt (5.)
0:2  Helstad (23.)

Endlich wieder ein Sieg. Und der erste Auswärts. Dieser geht mit 2:16 Torschüssen allerdings auch in Ordnung.


UEFA Cup 1. Runde

Young Boys Bern   vs.   Austria Wien

Endstand 2:1

1:0  Chapuisat (5.)
2:0  Kitzbichler (61. Eigentor)
2:1  Helstad (83.)

55. Minute: Rushfeldt vergibt Elfer.

Was soll ich dazu sagen??? Zuerst ein krasser Abwehrfehler zum 0:1. Dann der vergebene Elfer von Rushfeldt. Und nur 6 Minuten später das Eigentor von Kitzbichler zum 0:2. Zum Glück konnte Helstad noch das so wichtige Auswärtstor erzielen.


Österreichischer Cup  3. Runde

FC Lustenau   vs.   Austria Wien

Endstand 1:7

0:1  Panis (23.)
1:1  Pawlowski (34.)
1:2  Helstad (35.)
1:3  Babangida (53.)
1:4  Babangida (72.)
1:5  Babangida (77.)
1:6  Akwuegbu (81.)
1:7  Akwuegbu (90.)

ROTE KARTE Krautberger (58.)

Ein Spiel auf ein Tor. Der Sieg geht absolut in Ordnung.





Gespeichert
Doping hat im Fussball nichts zu suchen! Das Zeug gehört in die Spieler! ;-)